PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picture Problem!



0.o Champ o.0
13.11.2010, 19:58
http://npshare.de/files/39562c31/Regal%203.png

http://npshare.de/files/18268715/Regal%202.png

http://npshare.de/files/82020509/Regal%201.png

Diese drei Pictures, wollte ich zusammensetzen, aber irgendwie bekomme ich nur das
unterste drauf, die darüber sind warscheinlich da, aber das Bild bewegt sich mit! (Mit oder ohne "move with map")

R.D.
13.11.2010, 20:02
code?

0.o Champ o.0
13.11.2010, 20:38
Ich sehe schon das Problem...
Damit meine ich, dass ich keine Ahnung habe, was ein Code ist.

Kelven
14.11.2010, 09:44
R.D. meint damit den Text aus dem Event, das die Bilder anzeigt. Mit Cherrys Easy Event Exporter kannst du den hier anzeigen lassen. Vielleicht hat das Problem damit zu tun, dass du die Bilder alle an der gleichen Stelle anzeigst. Zunächst musst du einen Haken bei "Picture scrolls with map" machen. Dann müssen das obere und untere Bild relativ zum mittleren angezeigt werden. Wenn das Mittlere (um genau zu sein dessen Mittelpunkt) z. B. bei 160, 120 liegt, muss das obere weit genug verschoben werden. In diesem Fall ist das: 120 - halbe Höhe mittleres Bild - halbe Höhe oberes Bild. Beim unteren Bild müssen die Werte addiert werden.

Normalerweise nimmt man bei beweglichen Bildern aber relative Koordinaten und zentriert das Bild sozusagen um ein Event herum. Dafür brauchst du ein Event, das ungefähr die Mitte vom Bild ist und zwei Variablen bild_x und bild_y. Die Variablen erhalten über "Variable Operations" die Werte von "Screen-Relative X" bzw. "Screen-Relative Y" des Events. Nun kannst du die beiden Variablen zum Anzeigen des Bilds benutzen. Manchmal muss man noch ein wenig mit den Koordinaten herumspielen, damit es passt, aber das war's auch schon.

0.o Champ o.0
14.11.2010, 10:25
Wenn du das mit Code meinst:
http://npshare.de/files/3605199c/Code.png
Den Befehl scroll with map, gibt es nicht.
Und move with map, macht keinen großen Unterschied.

Cherry
14.11.2010, 10:54
Bitte zeig den ganzen Code, nicht nur das eine Fenster.

Verwende für so etwas bitte den EasyEventExporter (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=112743). Spart Arbeit und zeigt außerdem Eventeinstellungen an, die normal nicht sichtbar sind (z.B. Picturetransparenzen, etc.)

1. das ganze Event kopieren (Rechtsklick->kopieren)
2. EasyEventExporter öffnen
3. Bei der Frage auf "Ja" klicken und die Datei "vbcode_lightbg.eft" im Ordner "ftemplates" auswählen (dadurch wird der Code im Forum gehighlighted)
4. Das Ergebnis dann hier reinkopieren

mfG Cherry

R.D.
14.11.2010, 11:00
Du musst die Bilder schon mit verschieden ID's anzeigen und natürlich die Bilder versetzt anzeigen. ein wenige EventCode oder wie das die Leute nennen: "Script" wäre trotzdem kannst nett :)

Kelven
14.11.2010, 11:34
@0.o Champ o.0
Beim 2K3 heißen die Befehle nur anders. "Move with map" bewirkt, dass die Bilder fest verankert werden. Den Befehl brauchst du bei deinem großen Bild auf jeden Fall.

Probier es doch mal so:
Oberes Bild: Pic. Number 1, Move with map, Position x = 160, y = -101
Mittleres Bild: Pic. Number 2, Move with map, Position x = 160, y = 120
Unteres Bild: Pic. Number 3, Move with map, Position x = 160, y = 360

Nun müssten die Bilder erst mal untereinander angezeigt werden. Sofern die Karte größer als 20x15 ist. Kann aber passieren, dass ein Teil der Bilder vom Rand abgeschnitten wird.

Und das soll wirklich ein Regal sein? Das ist ja schon etwas surreal. ^^

0.o Champ o.0
14.11.2010, 13:17
--- EVENT ---
Type: Map event
Name: EV0001
Coordinates: (0, 0)
Number of Pages: 1

-- PAGE 1 --
Start conditions:
<None>
Sprite: <Tileset> #0
Facing direction: Down
Animation frame: Center
Transparent: No
Trigger condition: Parallel process
Event level: Below hero
Forbid event overlap: No
Animation type: Non-continuous
Movement type: Stationary
Movement frequency: 3
Movement speed: 3
- SCRIPT -
<> Show Picture: #3, Regal 1, (160, 360), Move w/ map, Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Regal 2, (160, 120), Move w/ map, Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #1, Regal 3, (160, 101), Move w/ map, Mgn 100%, Tsp 0%
<>
Aha...
Ähm...hä?

Kelven
14.11.2010, 13:33
Bei Picture 1 müsste es -101 heißen. Außerdem solltest du das Event per "Clear Timer" später abbrechen, sonst werden die Bilder immer wieder angezeigt.

Cherry
14.11.2010, 14:16
3. Bei der Frage auf "Ja" klicken und die Datei "vbcode_lightbg.eft" im Ordner "ftemplates" auswählen (dadurch wird der Code im Forum gehighlighted)

*hust* *hust*

Zu deinem Problem: Wieso packst du nicht alles in ein großes Bild?

0.o Champ o.0
14.11.2010, 14:59
"the size of the bitmap is illegal"
Deshalb.

Kelven
14.11.2010, 15:02
Man kann den Maker aber austricksen. Dafür importierst du ein Dummy-Bild und kopierst dann direkt das richtige Bild in den Picture-Ordner.

Cherry
14.11.2010, 15:17
Oder du verwendest das da: http://www.multimediaxis.de/threads/128399-RPG-Maker-2009-Ultimate-v0.15

Da ist die Bildgrößenbeschränkung abgestellt.

0.o Champ o.0
14.11.2010, 15:37
Kelvins Tipp funktioniert zwar, allerdings ist das Bild nach wie vor fest verankert.
Ich glaube ich versuche einfach alles in ein Chipset zu stopfen. (Ob's passt...)

Cherry
14.11.2010, 15:58
Ich glaube ich weiß wo dein Problem liegt http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif

Du hast das in einem Parallel Process, und Kelvens Tipp mit Clear Timer zum Abbrechen des Events nicht befolgt.
Dadurch wiederholt es sich ständig. Und was passiert dann wohl? Es wird ständig auf derselben Position neu angezeigt!

Also am Ende ein Clear Timer/Erase Event (je nach Übersetzung) rein, und nochmal mit "Move with map" spielen.

0.o Champ o.0
14.11.2010, 16:23
DAS war es!
Danke! (Habe das nähmlich mit "stop timer" verwechselt.)

0.o Champ o.0
22.11.2010, 21:14
Anstadt einen neuen zu erröffnen:

(tut mir leid wegen der Größe, Win 7 -_-)
Ich habe diese beiden Skripte erstellt:
http://npshare.de/files/71ea0923/Code.png

http://npshare.de/files/b6900b8e/Code%202.png

Spiel getestet und wie sieht es dannach aus?
Nunja seht selbst:

http://npshare.de/files/14a3eec9/Fehler.png

Der Helden Startpunkt, liegt übrigens am Fuß des Regals.
Vielleicht sollte ich erstmal kleiner anfangen...

(P.S. Das Regal bleibt natürlich nicht leer und hat aufgrund der Größe die Anlehnung
eines Hochhauses. ;D)

Cherry
22.11.2010, 21:20
Verwende für so etwas bitte den EasyEventExporter (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=112743). Spart Arbeit und zeigt außerdem Eventeinstellungen an, die normal nicht sichtbar sind (z.B. Picturetransparenzen, etc.)

1. das ganze Event kopieren (Rechtsklick->kopieren)
2. EasyEventExporter öffnen
3. Bei der Frage auf "Ja" klicken und die Datei "vbcode_lightbg.eft" im Ordner "ftemplates" auswählen (dadurch wird der Code im Forum gehighlighted)
4. Das Ergebnis dann hier reinkopieren

mfG Cherry

Engel der Furcht
23.11.2010, 08:14
@The Champ:
Meeeep.
Du musst X-Screen und Y-Screen nehmen,wenn du das Bild auf ein Event zeigen willst und anschließend die Y-Variable -8 rechnen.
Denn X-Coordinate und Y-Coordinate nehmen das Rasterfeld der Map,um die Koordinaten zu bestimmen. (Bist du auf Feld 12|35 kommt bei X auch 12 und Y 35 raus.)
Bei Screencoords wird die aktuelle Position auf dem ganzen Bildschirm genommen.(Bist du also auf der Karte,kommt bei X ein Wert zwischen 0 und 320 und bei Y ein Wert zwischen 0 und 240 raus,ganz grob vereinfacht.)