Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitarrenlieder



léRoy
13.11.2010, 18:38
Ahoi MMX,
ich habe meine alte Gitarre aus dem Keller gekramt. Hab jetzt eine Akkustik und eine E-Gitarre hier. Nunja, die Akkorde kann ich noch aber ich finde das Rauf- und Runterspielen irgendwie lame.
Kennt ihr einige Songs die man gut auf Gitarre spielen kann?
Das letzte was ich gespielt hab war "Pretender" von "Foo Fighters". Spielt ihr auch Instrumente?

- P

R.D.
13.11.2010, 18:51
E-Gitarre und seit Neustem Drums.

Du kannst dir ja mal Billy Talent Lieder vornehmen, einige sind gut zu meistern, bei anderen jeden gegen frag ich mich wie Ian D'sa so sauber spielen kann. Alternativ kann man sich auch Gamemusik anhören und die versuchen von Hand nach zu spielen. Fängt meist alles irgendwie auf den unteren beiden Strings an (B und E).
Dazu könnten ne Bild hilfreich sein auf dem die Noten + Frequenzen stehen. Jedenfalls hilft mir das ungemein.

Übrigens kann man fast alles irgendwie auf Gitarre spielen :0

Hurrican Slash
13.11.2010, 21:11
Ich spiel Gitarre.

Ziemlich viel Spaß machen mir "Smells Like Teen Spirit" und "In Bloom" von Nirvana. Ausserdem kann ich noch "Down" von 311 empfehlen. Oder die Basslinie von "Hysteria" von Muse. Die ist aber etwas anspruchsvoller. Achja, und "Can I Buy You A Drink" von Hoobastank.

Ich muss R.D. zustimmen. Man kann wirklich fast alles auf Gitarre spielen. Probiers einfach mal aus.

léRoy
14.11.2010, 10:12
Ich hab nie behauptet dass man nicht alles auf Gitarre spielen kann. :D
Hab mir erstmal die Tabs von "Whats my age again" von "Blink 182" und "Here it goes again" von "Ok Go". Beiß mir erstmal da die Zähne aus. Außerdem finde ich, dass E-Bass auch ein tolles Instrument ist. Bin gerade dabei zu überlegen ob ich mir einen zulege. Ist das Spielen darauf einfacher da der Bass ja nur 4 Saiten hat?

R.D.
14.11.2010, 11:28
"Wenn du keine Instrument kannst aber in einer Band spielen willst, nimm Bass" :D
Einfacher würde ich nicht sagen, schau dir mal den Bassisten von Muse an. Kommt immer drauf an wie du spielst und was du magst. Ich zb mag eben den zerstörten Sound eine E-Gitarre, vor allem wenn man sauber spielt ist das ein Fest. Anderen hingegen gehen dabei ab wenn sie simple Akkorde aneinander reihen.

Ave
14.11.2010, 12:30
Ist das Spielen darauf einfacher da der Bass ja nur 4 Saiten hat? Dank Icetongue wieder gefunden http://www.youtube.com/watch?v=H_X7mMU6Gb0 8)

Turgon
14.11.2010, 12:57
Der Bass ist mMn ein ziemlich unterschätztes Instrument. Man braucht schon viel Übung ums da richtig drauf zu haben. Wenn man dann irgendwann mal slappen kann, gehts erst richtig ab. Oder Kontrabass finde ich auch genial, aber das ist glaube ich schon ein exotischeres Instrument^^
Ich spiele auch Gitarre und die ganzen Lieder, die hier vorgeschlagen wurden, gehen ja eher so in Punkrichtung, also bequemes Dreiakkord schreddern^^ Für die A-Gitarre kann ich dir auch Jack Johnson Sachen empfehlen, die sind auch nicht komliziert und klingen dafür aber richtig gut, wenn man auf so Musik steht. Oder irgendwas von The Hives. Z.B. Hate to say I told you so oder Tick Tick Boom

Blank
14.11.2010, 13:54
Nunja, die Akkorde kann ich noch

Was verstehst du unter "Die Akkorde"? Ich nehme mal an, du beherrscht die ganzen Standard Dur- und Mollakkorde. Wenn du da aber mal tiefer in die Materie eindringst, wirst du merken, dass es noch unzählige andere Akkorde gibt, mit denen du wiederum unzählige Dinge anstellen kannst. Bist du eher ein Blues-Fan, schau dir die ganzen Septakkorde an (E7, A7, usw.). Wenn du eher auf Metal stehst sind natürlich verminderte Akkorde (Tritonus ftw.) etwas Geniales. Das sind natürlich nur kleine Beispiele. Wenn du davon auch nur einen kleinen Anteil drauf hast, eröffnen sich dir gleich viele viele neue Möglichkeiten und du entdeckst immer wieder neue Sachen. Ich bin selbst kein Freund von Theorie, aber manchmal tut es der Musik richtig gut, wenn man weiß, was man statt dem nächsten blöden Powerchord einbauen könnte. ;)


Kennt ihr einige Songs die man gut auf Gitarre spielen kann?
Also ich spiele jetzt seit ziemlich genau 2 Jahren E-Gitarre und habe bis vor Kurzem eigentlich nie Songs gecovert, sondern mir das Spielen komplett mit eigenem Zeugs beigebracht. Im Moment leite ich eine kleine Schülerband, weshalb ich mich doch aufs Covern eingelassen hab. Wie R.D. schon sagte, sind die Songs von Billy Talent ein guter Einstieg. Je nachdem wie geschickt du schon an der gitarre bist, gibt es da einfachere Songs (Perfect World z.B.), sowie Songs, die einen anfangs zum Verzweifeln bringen können, wenn man technisch noch nicht ganz so weit ist (Saint Veronika z.B.). Was ich dir auch empfehlen kann, sind Songs von Muse, bevorzugt von ihren ersten 2-3 Alben. Matthew Bellamy ist ein Paradebeispiel dafür, dass guter Rock auch ohne 20 Powerchords auskommt und wenn man sich mal anschaut, was er so spielt, kann einen das auch wirklich weiterbringen. Technisch und theoretisch.


Ist das Spielen darauf einfacher da der Bass ja nur 4 Saiten hat?
Jein. Das kommt ganz drauf an, wie du mit dem Bass umgehst. In vielen Punkbands bestehen die Basslines daraus, dass der Bass einen Takt lang denselben Ton in Achtelnoten pickt. Solche Leute haben meiner Meinung nach den Sinn eines Basses verfehlt und verschenken damit massig Potenzial. Wenn dir sowas gefällt, ist der Bass natürlich ein einfaches Instrument. Taktgefühl sei natürlich vorausgesetzt. Es gibt allerdings auch Bassisten wie z.B. die von Muse, Thrice, The Mars Volta oder der Klassiker: Red Hot Chili Peppers, die aus den Basslines soviel rausholen wie möglich. In der Hinsicht finde ich den Bass dann sehr anspruchsvoll. Wenn ich jetzt als Gitarrist auf E-Bass umsteigen würde, wäre mein größtes Problem erstmal, dass ich den Fingerstyle am Bass nicht kann. Ich kenne genug Bassisten hier in der Gegend und auch die meisten von denen können das nicht ordentlich. Das ist nix, was man sich in 2 Tagen self-taught beibringt, glaube ich. ;)

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wenn du noch irgendwas wissen willst, sag Bescheid.

Zeitauge
07.12.2010, 17:30
Wenn man nur Grundtöne abgrast, ist Bass spielen popelig. In nem Keller haben ein paar Freunde und ich eine Hand voll Lieder ausprobiert, darunter Highway to hell. Da hatte ich zum ersten mal den Bass gehabt. Das einzige was mir im Wege stand, ist meine Konzentration gewesen. Aber ich werde wohl solche Verspieler immer drin haben. Mittlerweile gammeln auf meinem Zimmer irgendeine Hopf von (laut meinem Vater) 1970 mit Nylonsaiten und knappe 8 Monate später, vor 1 Woche, habe ich auch eine "Erockson" ... angeblich ein Stratocasta-Ableger. In letzter Zeit kam erstere nur einmal kurz zum Einsatz.
Angefangen hatte ich halt diese Osterferien mit Akkorden und hab jetzt immer weiter drauf aufgebaut, sodass ich fast nur Rhytmusgitarre spiele. Gespielt habe ich bis jetzt einiges. Mit einzelnen Songausschnitten verdrölffacht sich die Liste wahrscheinlich. Geglückt ist mir bis jetzt zumindest Locomotive Breath, All you Zombies, Under the Bridge, Highway to Hell und Dreadlock Holiday. Woran ich übe, ist Kickapoo von Tenacious D, TNT und Dirty deeds done dirt cheap.

Cuzco
07.12.2010, 17:51
In vielen Punkbands bestehen die Basslines daraus, dass der Bass einen Takt lang denselben Ton in Achtelnoten pickt.
Dann halt' das doch mal ein ganzes Konzert lang durch! Genauso schwierig, wie die Snare eine gefühlte Ewigkeit (tight) in Viertelnoten zu spielen, was ja im Punkrock ned a mal so selten vorkommt. Ich bin da dann doch eher für melodische Basslines - Du musst zwar mehr üben, bis ein Ergebnis zu hören ist, aber bei den Achtel-Staccati auf dem Grundton tight ein ganzes Konzert durchzuklampfen, grenzt schon an geistige und körperliche Schwerstarbeit. Ich musste mal einen Song (ich glaube es war die Bloodhound-Gang) in diesem Stil durchspielen, als ich mal ausgeholfen habe und wir sind nach eineinhalb Minuten halftime gewesen. Ich habe dann auch am nächsten Tag in der Schule meine rechte Hand verbunden, damit ich im Unterricht nicht mitschreiben musste. Habe mir einfach alles danach kopiert. Aber ich schweife ab...

Zwecks Gitarre: @Paschu: Wenn Du's richtig lernen möchtest, dann hilft Dir eventuell der Bach weiter. Er hat einige Lautenstücke komponiert - hier lernt man Fingerfertigkeit und Melodie zu spielen. Das mag am Anfang recht mühsam sein, aber das selbstständige Spielen lernt man dabei recht gut - weg vom Akkorde runterschrubben. Außerdem lernst Du dann nach Noten zu spielen. Hast Du mal keine Tabulaturen, aber die Melodie mit den Akkrd-Buchstaben drüber, kannst Du mit Deiner Erfahrung dann die Melodie und Begleitung trotzdem gleichzeitig runterspielen. Ansonsten kann ich Dir den Bass auch wärmstens ans Herz legen, weil Du von Haus auf nach Noten zu spielen lernst, was sich dann wieder auf die Gitarre übertragen lässt.


Ist das Spielen darauf einfacher da der Bass ja nur 4 Saiten hat?
Mhm. Du kannst Dir aber auch einen 6-Saiter kaufen oder einen 5-Saiter, so wie ich. Im Grunde ist es kaum einfacher, da hier vor allem eins noch mehr zählt (gerade im Zusammenspiel mit einer Band): Tightness! Du musst rhythmisch präzise sein. Das solltest Du bei der Gitarre natürlich auch, aber da bist Du nicht das Fundament, was der Bass eben gemeinsam mit der Bass-Drum bildet.

Greetz, Cuzco

léRoy
07.12.2010, 19:59
Ja, ich könnte aber stattdessen theoretisch auch Metallica spielen. Besonders die Solos von beispielsweise "Master of Puppets" oder "The day that never comes" gehen richtig auf die Finger. Aber Klassik mit Begleitung von Piano oder Violine klingt sicherlich auch schön.
Naja, spiele mit einem Kumpel zusammen Metallica. Zu zweit machts auch schon mehr Spaß :D

Cuzco
07.12.2010, 20:26
Aber Klassik mit Begleitung von Piano oder Violine klingt sicherlich auch schön.

Nun ja, an sich sind die Stücke für Laute solo geschrieben und machen enorm viel her. Ich kenne relativ gut das Lautenpräludium (ohne Fuge), Bachwerkverzeichnis (BWV) 998. Das spielt die Gitarre solo. Das tut sie übrigens auch mit der mehrstimmigen Fuge, die so sackschwer ist, dass man am durchdrehen ist. Die Präludien reichen für's erste. Sobald Du die Fugen spielen kannst, beherrschst Du Dein Instrument sehr gut. Damit kann man Läufe spielen lernen und später gleichzeitig Begleitung und Melodie auf einer Gitarre erlernen. (Hör Dir das mal bei Youtube oder so an, die Noten für Lautenstücke von Dschohän Säbästschän Back findest Du alle gratis beim Open Score Projekt (http://http://imslp.org/wiki/Lute_Pieces,_BWV_995-1000_(Bach,_Johann_Sebastian)). Die zweistimmigen Inventionen für Klavier lassen sich übrigens auch ganz schön auf der Gitarre spielen und einüben. Selbst für den Bass (ich habe sie selbst geübt) gibt es Literatur: Bach für Bass-Gitarre. (http://www.amazon.de/J-S-Bach-Electric-Bass-Arranged/dp/0634031430) Was auch noch ganz genial ist, sind Flamenco-Stücke. Da gibt es einige tolle Bände, bei denen Du ganz schnell viel lernen kannst. Vor allem Technik...

Wegen den Soli: Die sind an sich auch sackschwer - gerade heutzutage, wo es kaum noch Gitarrensoli in Stücken gibt und kaum noch Gitarristen, die Soli technisch bewältigen. Wenn Du das kannst, dann Hut ab, dann bist Du ein Naturtalent. Im Grunde habe alle herausragenden Solo-Gitarristen auch klassische Literatur einstudiert (sei es Flamenco oder Bach), um die Technik einzuüben. Gitarren-Virtuosen, wie Joe Satriani oder Steve Vai spielen sogar öffentlich klassische Stücke. Warum wohl.

gebunden
15.12.2010, 14:57
Also ich spiele E-Gitarre und auch E-Bass und muss sagen, dass der E-Bass sehr unterschätzt wird. Der E-Bass kann als ergänzung benutzt werden oder als Aufbau des Songs.
Schöne Lieder für die E-Gitarre sind z.B. Since i´ve been Loving You. Ich liebe diesen Song einfach ;)

lokoroko
20.01.2011, 15:40
also falls du noch was einfaches suchen solltest kann cih dir Good Soldier von flobots nur
empfehlen super cooler aber simpler song.
Auch gut ist "Handlebars" auch von Flobots auch sehr simpel so^^

XIxR3DEEM3RxIX
03.02.2011, 23:37
Black Tide - Prowler (Iron Maiden Cover)
Papa Roach - Last Resort
Iron Maiden - Powerslave
Edguy - New Age Messiah

Wenn du was gutes zum rauf und runterspielen suchst:
Impellitteri - Hungry Days
Sämtliche Lieder von Yngwie Malmsteen (ist aber schon extrem)

Akustische Sachen:
Metallica - Nothing Else Matters (Intro)
Metallica - Fade to Black (Intro)
Isaac Albeniz - Asturias (Ziemlich Schwer)
Led Zeppelin - Stairway to Heaven
Spongebob Schwammkopf - Das Lagerfeuerlied Lied (Schwer gescheite Tabs zu finden, wenn man sie braucht)