PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt ist aber Schluss mit lustig!



TheVampire100
11.11.2010, 20:58
Für alle, die jetzt dachten "WTF?!", kann ich sagen, dass ist alles ganz harmlos.
Das ist einer dieser "Maker Theorie"-Threads, bei denen man so seine eigenen Ideen und Vorstellungen austauschen kann.
Wie der Name schon sagt (oder auch nicht), geht es um Fun, oder besser gesagt, es geht nicht um Fun.
Ich würde mal gerne wissen, was ihr euch so unter Fun Games vorstellt. Parodien? Oder Spiele mit Humor? Unsinn oder Sinn?
Letzteres bringt mich auf eine weitere Frage. Macht es Sinn, wenn ein Fungame auch mal etwas ernster ist? Oder andersrum gefragt, macht es keinen Sinn, wenn ein ernstes Spiel viele humorvolle Stellen enthält? Und darf man eine witzige Szene in ein Horrospiel packen, dass eigentlich düster und bierernst sein sollte?
Was ist mit Trash? Wird dieser überhaupt noch als lustig empfunden oder steckt man diesen direkt in die Tonne?

Ich weiß, dass sind viele Fragen, ihr müsst sie auch nicht alle beantworten, nein, ihr könnt euch sogar eigene Fragen ausdenken, sozusagen, um euren Standpunkt weiter auszubauen
Also, schönes Beantworten. Man liest sich.

PS: Sollte es einen Thread geben, der in etwa auf das gleiche hinausläuft, dann kann man diesen schließen (es sei denn natürlich, der andere Thread wurde geschlossen, aber es besteht neuer Diskussionsbedarf zu dem Thema).

Makoto Atava
11.11.2010, 21:09
Im ganzen kann mann sagen es kommt immer darauf an, wie das Spiel gemacht ist.
Normale Spiele die etwas mehr Humor beinhalten gibt es ja auch schon einige, Sonnenschauer und UiD wären auf jeden Fall solche.
Funspiele die etwas ernster wirken sollen wären dann denk ich mir mal fast das gleiche, oder Ihre ich mich da? Klar kann man auch eine gewisse Portion Fun in ein Horrorspiel packen, wenn die situation in dem Moment grade passt geht das.

Ralph
11.11.2010, 21:09
Soweit ich weiß gibt es solche Themen regelmäßig, aber das ist afaik nicht weiter schlimm ;). Parodien gefallen mir normalerweise am besten, zumindest solange ich das Original kenne (d.h. worauf sich die Parodie bezieht) - und natürlich wenn es witzig ist ;). Trash-Spiele, die versuchen, durch Niveaulosigkeit lustig zu wirken, finde ich meistens nicht komisch, aber Humor ist ja bekanntlich verschieden.

Bevor man in anderen Genres witzige Szenen einbaut, sollte man imo erst überlegen, ob es auch zur Atmosphäre passt. In ernsten/traurigen/gruseligen Situationen zerstört eine lustige Bemerkung mMn die Stimmung.

relxi
11.11.2010, 21:10
Ich würde mal gerne wissen, was ihr euch so unter Fun Games vorstellt.Witzige Passagen, Anspielungen auf RL, Ironie, Gemeinheit, etwas 08/15 - SaR als gutes Beispiel, wo alles zutrifft, weswegen das Spiel für viele auch witzig wurde. Aber: je mehr solche verschiedene Elemente drin sind, umso weiter gehen die Geschmäcker und Meinungen auseinander...

Macht es Sinn, wenn ein Fungame auch mal etwas ernster ist?Ja, das verbessert eindeutig die Atmosphäre. Ein Beispiel: UiD, wobei es eher auf Ernst/Story basiert, statt auf Fun. Aber als Antwort auf diese Frage ist der Unterschied ist im G&G nicht so gewaltig.

macht es keinen Sinn, wenn ein ernstes Spiel viele humorvolle Stellen enthält?Kommt auf die Thematik des Spieles an.

Und darf man eine witzige Szene in ein Horrospiel packen, dass eigentlich düster und bierernst sein sollte?Man darf, sollte aber nicht.

Was ist mit Trash? Wird dieser überhaupt noch als lustig empfunden oder steckt man diesen direkt in die Tonne?Wenn er zügig verläuft, macht er auch Spaß. Aber die Hohlheit wird nervig, wenn sie zu lange wird. Deswegen ist Pferd am Herd auch mein absoluter Favourit unter dem Trashgames http://cherrytree.at/misc/smilies/002wink.gif

Yukari
12.11.2010, 07:51
Das mit dem Humor ist auch immer eine Geschmackssache. Es wird immer Personen geben die eine Stelle nicht lustig finden und es ist sehr schwer möglichst viele Menschen zum lachen zu bringen.
Die einzigsten Makerspiele wo ich öfters schmunzeln musste, waren UID, Die Reise ins All und Vampires Deaf I+II

Um Trashspiele mache ich weitestgehend eine großen Bogen, die mag ich überhaupt nicht

Mordechaj
12.11.2010, 09:49
Ich würde mal gerne wissen, was ihr euch so unter Fun Games vorstellt.
In der Regel wird diese Definition nicht von einem selbst vorgenommen, sondern von dem, was auf dem Markt ist. Meine Vorstellung davon ist durch Bambi's Quest For Whatever und ... dieses Spiel, wo es um so ein komisches # ging und das Böse von einem Stein erschlagen wurde. War so "Lord of the Weeds"-mäßig. ... inspiriert. Ja, das Wort musste noch irgendwo unterkommen.


Parodien?
Kommt auf ihre Qualität an. Ich fand Fantasy of Master 2 beispielsweise nicht schlecht; war so unerwartet detailgetreu.


Oder Spiele mit Humor? Unsinn oder Sinn?
Sinn, Humor ja. Kelvenspiele sind da immer ganz weit vorn. Ich erinnere mich an die subtilen Schmunzelstellen in Sonnenschauer.


Macht es Sinn, wenn ein Fungame auch mal etwas ernster ist? Oder andersrum gefragt, macht es keinen Sinn, wenn ein ernstes Spiel viele humorvolle Stellen enthält?
Warum sollte man das trennen? Solange der Humor sich auf einem passablen Niveau hält und das Hauptaugenmerk des Spiels nicht ist, durch irgendwelche völlig dümmlichen Einlagen den Typen am anderen Ende hinter seinem Kifferfilm- und Fäkalhumor-Kamin hervorzulocken.


Und darf man eine witzige Szene in ein Horrospiel packen, dass eigentlich düster und bierernst sein sollte?
Es spricht nichts gegen das Lachen, das einem im Hals stecken bleibt.


Was ist mit Trash? Wird dieser überhaupt noch als lustig empfunden oder steckt man diesen direkt in die Tonne?
Kommt auf seine Qualität an. Unfreiwilligen Trash immer her, gut gemachten freiwilligen Trash immer her, wenn's denn sein muss, Pferd am Herd und Konsorten in die Tonne.

Kelven
12.11.2010, 10:12
Ich kann mit dem Begriff Fungame wenig anfangen und finde auch die Idee hinter ihm nicht besonders prickelnd. Ein lustiges Spiel ist toll, aber bei dem steht das Spiel im Vordergrund. Baut man um Humor ein Spiel, kommt meistens kein schönes Spiel dabei heraus. Ich bezeichne Sonnenschauer jedenfalls nicht als Fungame, es ist ein humorvolles Rollenspiele, eine Komödie.


Macht es Sinn, wenn ein Fungame auch mal etwas ernster ist?
Humor braucht Ernst als Kontrast. In jeder Geschichte muss es einen Konflikt geben. Wenn das Spiel also nicht in Richtung Trash abdriften soll, kommt man um den Ernst gar nicht herum. Und nimm als Beispiel die Filme, da gibt es ja sogar das Genre "Tragikkomödie".


Oder andersrum gefragt, macht es keinen Sinn, wenn ein ernstes Spiel viele humorvolle Stellen enthält?
Solange sich Humor und Ernst nicht gegenseitig auf die Füße treten, geht das wunderbar. Ich mag es, wenn die Helden sich amüsante Wortgefechte liefern.


Und darf man eine witzige Szene in ein Horrospiel packen, dass eigentlich düster und bierernst sein sollte?
s. o. Das sorgt manchmal für Auflockerung. Horror ist sowieso ein Genre, das ich selten ganz ernst nehmen kann. Der beste Zombiefilm ist für mich immer noch "Shaun of the Dead" und der beste Vampirfilm "Tanz der Vampire". ;-)


Was ist mit Trash? Wird dieser überhaupt noch als lustig empfunden oder steckt man diesen direkt in die Tonne?
Die Grenze zwischen Fungames und Trash ist ziemlich dünn. Alles was nicht mehr als richtiges Spiel durchgeht, ist eigentlich schon Trash. Manchmal kann er schon ganz interessant sein. Unfreiwilligen Trash mag ich auf jeden Fall, der unterhält meistens besser als freiwilliger Trash. Provokanter Trash mit einer Botschaft dahinter ist auch interessant. Das was noch übrig bleibt ist es dann aber nicht mehr.

wusch
12.11.2010, 11:39
Ich mache in aller Regel einen großen Bogen um alle Fun- und erst Recht um Trashgames, denn absichtlich schlecht gemachte Spiele müssen ja nun wirklich nicht sein.
Lustige Passagen in Spielen und Humörige einflüsse können einem Spiel als Zusatz eine ganz besondere Würze geben wie es bei der Reise ins All der Fall ist oder bei El Dorado 1+2, Sonnenschauer, ein Spiel das ich wirklich großartig Fand hat von den Rollenspielen die meisten humorelemente drin aber wie Kelven schon sagte ist es eine Komödie und diese wird auch nicht nur durch Witze gehalten.

Auge des Sterns
12.11.2010, 12:55
Lustige Spiele find ich eigentlich klasse. Ich weiß noch wie oft ich bei Vampires Deaf und Quest for... Whatever lachen musste. Aber Trashgames sind schon eine andere Geschichte. Ich gebe jedem Spiel eine Chance, aber irgendwann mache ich einfach Schluss, wenn es mich einfach nicht mehr anspricht.
Lustige Szenen in normalen Rollenspielen. Da kann man eine Menge machen. Zum Beispiel: Held geht ins Badezimmmer, wo gerade ein weibliches Teammitglied am Baden ist und wird anschließend vermöbelt. So ähnliche Szenen gibt es bei Shin Megami Tensai Persona 3 und 4; Der Held wird von einem weiblichen Mitglied 3 Meter weit weggeburnt (so spricht man es bei mir aus), wie bei Naruto (was ja eigentlich ein ernsterer Anime ist, der leider Gottes in die Hände von 4Kids fiel); Jemand findet ein "für Männer interessantes" Buch, wie bei VD. In Sternenkind Saga sind die Helden auch mal nackt aufgewacht (bis auf Arson, der noch eine Unterhose anhatte), als sie die Hexenmission hatten (okay, das war weniger mein Humor, aber sicher für andere). Und es kann viele weitere Möglichkeiten geben, um die Stimmung zo lockern. Aber es wurde schon angesprochen. Eine ernste Szene sollte nie durch Humor zerstört werden.

Zitroneneis
12.11.2010, 13:56
Über die besten Spiele sollte man sowohl lachen als auch weinen können. Im realen Leben ist es doch auch so, warum also nicht in Rollenspielen? Ich mag Geschichten mit einem ernsten Hintergrund und dramatischen Wendungen, aber auch diese sollten nicht komplett humorlos sein. Trash hingegen ist eine Art Humor, mit der ich mich nicht anfreunden kann, und da Fungames oft ebenfalls trashig sind, lasse ich normalerweise meine Finger von beiden Genres.

TheVampire100
13.11.2010, 22:08
Schön schön, was ich hier an Antworten bekommen habe, wirklich schön schön http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/841463.png.
Also, anscheinend sind sich alle recht einig, dass Humor sein darf, auch bei ernsten Spieln und Horrorspielen, solange es passt und nicht die Atmosphäre zerstört (also nicht unbedingt bei einer Flucht vor einem Zombie auf einer Bananenschale ausrutschen). Sehe ich auch genauso, wobei Horror bei mir so eine Sache ist. Vielleicht mal außerhalb der Rahmenhandlung, wenn z.B. die Helden gerade einer gefährlichen Situation entronnen sind und die Anspannung langsam nachlässt und alle etwas "lockerer" werden http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/841463.png.
Okay, bei Trash sieht das schon anders aus. Der Grad zwischen Trash und Fun (die Bezeichnung passt so schlecht) ist sehr schmal und oftmals wird ein ernstes Spiel als Trash abgestempelt.

Jetzt frage ich mal was anderes, was habt ihr denn so Vorstellungen von ordentlichem Humor? Und sagt jetzt nicht "Wenn es witzig ist" das wäre in etwa das gleiche wie, "Ich lese gerne Bücher, weil ich gerne lese". Da erfährt man nämlich gar nichts.
Ich möchte hier schon so einen groben Einblick, worüber die Community so lacht http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/50467.png

Handschuh
13.11.2010, 22:11
Mich konnten Trashspiele nie begeistern und empfinde sie eher nervig, weil sie den Vorstellungsbereich blockieren... bzw. die ganzen niveauvollen Posts dazu eher von den Spielen ablenken, welche wirklich die Aufmerksamkeit verdienen.

So nun dürft ihr mich steinigen.

TheVampire100
13.11.2010, 22:18
Iwo, hier wird niemand gesteinigt http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/841463.png

Ich mag es auch nicht, wenn ein Spiel, wo man sich eigentlich schon denken kann, das dies nicht wirklich gut ist, in den Spielvorstellungsbereich postet
Allerdings wollen diese Entwickler ja vielleicht auch nur, dass man ihnen Tipps geht, was sie nicht machen sollten
Wie auch immer, Trash ist auch nicht so meins, wobei mein erstes Spiel, dass ich hier gepostet habe, als solches auch abgestempelt wurde http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/841463.png

Dhan
15.11.2010, 00:23
Die Spiele, die man in der Szene unter "Fungames" versteht, haben die Eigenschaft, besonders gerne Kategorien zu entfliehen. Die Definition muss daher intuitiv sein, eine exakte würde ja geradezu dazu einladen, sie zu brechen.
Ob solche Spiele es bringen oder nicht würde ich nicht vorhersagen wollen, gerade weil sie mit "Kultfaktor" arbeiten (und innerhalb der Szene gewaltige geschmackliche Unterscheidungen in Sachen Humor existieren)
Letztendlich sollte noch erwähnt sein, dass es für jene Spiele sekundäre Fans hat die in einer Hassliebe mit diesen Spielen leben und sie, statt sie zu ignorieren wie man es üblicherweise mit uniteressanten Dingen macht, tausendfach zu erwähnen und in den Boden zu kritisieren (wie es auch bei Fernsehkonzepten der Fall ist, beispielsweise DSDS)