Reding
02.11.2010, 21:49
Ahoi,
ich habe eine Frage, die mir mein Vater nicht beantworten konnte.
Und er kann mir sonst so ziemlich alles beantworten :D
Derzeit bin ich Arbeitssuchend bzw. auf Ausbildungssuche für 2011.
Nun kennt der ein oder andere den Streß mit dem Arbeitsamt, oder der Arge.
Die wollen natürlich von mir, dass ich einen Job mache, am liebsten wäre es ihnen, wenn ich bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite, aber das können die vergessen, weil ich nichts von moderner Sklaverei halte.
Zurück zum Thema.
Ich wohne bei meiner Mutter und da ich ja arbeitssuchen gemeldet bin, bezieht meine Mutter für mich Leistungen vom Arbeitsamt, meine Mutter ist nähmlich auch derzeit arbeitssuchend gemeldet. Nun hätte ich Chancen auf einen Aushilfsjob auf 400€ basis. Das problem ist, dass dieser Job nicht sozialversicherungspflichtig ist, was dem Arbeitsamt oder der Arge (kenne den Unterschied nicht, wenn einer besteht XD) gar nicht schmecken könnte. Aber durch die 400€, wäre das was meine Mutter für mich bezieht ausgeglichen und das Arbeitsamt würde für mich nichts mehr zahlen müssen. Da die aber wollen das es ein Sozialversicherungspflichtiger Job ist, wegen Rentenbeiträge etc. würden sie mir das sicher nicht gestatten.
So viel zu meiner Momentanen Lage.
Meine Frage ist nun: Wenn die es mir verweigern und ich Wiederspruch einlege, wird der ja bekanntermaßen abgeleht und ich dann damit zum Sozialgericht gehen würde, hätte ich Chancen damit durch zu kommen und den Job machen zu können ohne das mir das Arbeitsamt, die Arge, weiter auf dem Sack herumspaziert?
Ich hoffe jemand ist Fit in dem Thema und kann mir weiterhelfen, ist ziemlich wichtig.
Edit: Ich hoffe ich bin hier richtig :D
ich habe eine Frage, die mir mein Vater nicht beantworten konnte.
Und er kann mir sonst so ziemlich alles beantworten :D
Derzeit bin ich Arbeitssuchend bzw. auf Ausbildungssuche für 2011.
Nun kennt der ein oder andere den Streß mit dem Arbeitsamt, oder der Arge.
Die wollen natürlich von mir, dass ich einen Job mache, am liebsten wäre es ihnen, wenn ich bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite, aber das können die vergessen, weil ich nichts von moderner Sklaverei halte.
Zurück zum Thema.
Ich wohne bei meiner Mutter und da ich ja arbeitssuchen gemeldet bin, bezieht meine Mutter für mich Leistungen vom Arbeitsamt, meine Mutter ist nähmlich auch derzeit arbeitssuchend gemeldet. Nun hätte ich Chancen auf einen Aushilfsjob auf 400€ basis. Das problem ist, dass dieser Job nicht sozialversicherungspflichtig ist, was dem Arbeitsamt oder der Arge (kenne den Unterschied nicht, wenn einer besteht XD) gar nicht schmecken könnte. Aber durch die 400€, wäre das was meine Mutter für mich bezieht ausgeglichen und das Arbeitsamt würde für mich nichts mehr zahlen müssen. Da die aber wollen das es ein Sozialversicherungspflichtiger Job ist, wegen Rentenbeiträge etc. würden sie mir das sicher nicht gestatten.
So viel zu meiner Momentanen Lage.
Meine Frage ist nun: Wenn die es mir verweigern und ich Wiederspruch einlege, wird der ja bekanntermaßen abgeleht und ich dann damit zum Sozialgericht gehen würde, hätte ich Chancen damit durch zu kommen und den Job machen zu können ohne das mir das Arbeitsamt, die Arge, weiter auf dem Sack herumspaziert?
Ich hoffe jemand ist Fit in dem Thema und kann mir weiterhelfen, ist ziemlich wichtig.
Edit: Ich hoffe ich bin hier richtig :D