FF
31.10.2010, 17:55
Hallo Forum :)
Schon seit einer Weile möchte ich mir einen externen Monitor kaufen, um mal die Arbeitsfläche an meinem 13" MBP zu erweitern.
Dieser soll genutzt werden zum: Filme schauen (nur vom PC aus, kein Blueray vorhanden(!) und wird auch nicht angeschafft), Officekram (gute Textleserlichkeit ohne schnelles Ermüden ist wichtig), Fotobearbeitung. Ja, ich weiß, das ist ein Knackpunkt, der in dieser Preisklasse quasi nicht zu haben ist, trotzdem. Ist nicht der primäre Anwendungszweck, aber dennoch erwähnenswert.
Außerdem will ich ja extra schon kein Display mit TN-Panel, so viel habe ich schon gelernt ;)
Das Ding wird per Adapter an meinen mini-Displayport angeschlossen - was also am anderen Ende hängt (HDMI, DVI, Displayport) ist mir egal.
edit: Ok, doch nicht. Offenbar kann HDMI nur maximal 1920*1080 nicht aber 1920*1200 was mit 16:10 mir warscheinlich lieber ist.
Also liegt die Präferenz jetzt auf DVI-Anschluss. (Also, bei dieser Größe...)
Ich weiß jetzt leider nicht, wie wichtig mir eine vernünftige Höhenverstellbarkeit, Pivotfunktion (funktioniert das überhaupt am Mac?) usw. ist. Wäre aber nett.
Ansonsten: "heraufskalieren" hört man immer als Problemfall bei vielen Monitoren: Inwiefern ist das für mich relevant? Wenn ich also bsp. eine DVD in Vollbild bei eingestelltem 1920x1080 angucke, aus ca 2,5m Entfernung (das Zimmer ist ned größer :D) wird dass dann zum Problem? :)
Ansonsten muss ich mir nen kleineren Monitor kaufen, was schade wäre, da mehr Arbeitsfläche schon toll wäre.
Ach ja, ich habe schon ein paar Modelle herausgesucht, und vielleicht kann mir ja jemand sagen, was er von denen hält (Whiz-zhard?)
Samsung 2333T (http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-Monitor-Kontrast/dp/B0042L9FXG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1288547537&sr=8-2) ca 165€
Samsung F2380 (http://www.amazon.de/Samsung-analog-digital-Kontrastverhältnis-150000/dp/B002AGZU34/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1288547504&sr=8-1) für ca 250€
Danke schon mal im Vorraus.
P.S:
Gibts irgend eine ernstzunehmende Alternative zu Prad.de? Da sind ja 90% der Testberichte inzwischen Kostenpflichtig... -.-"
Schon seit einer Weile möchte ich mir einen externen Monitor kaufen, um mal die Arbeitsfläche an meinem 13" MBP zu erweitern.
Dieser soll genutzt werden zum: Filme schauen (nur vom PC aus, kein Blueray vorhanden(!) und wird auch nicht angeschafft), Officekram (gute Textleserlichkeit ohne schnelles Ermüden ist wichtig), Fotobearbeitung. Ja, ich weiß, das ist ein Knackpunkt, der in dieser Preisklasse quasi nicht zu haben ist, trotzdem. Ist nicht der primäre Anwendungszweck, aber dennoch erwähnenswert.
Außerdem will ich ja extra schon kein Display mit TN-Panel, so viel habe ich schon gelernt ;)
Das Ding wird per Adapter an meinen mini-Displayport angeschlossen - was also am anderen Ende hängt (HDMI, DVI, Displayport) ist mir egal.
edit: Ok, doch nicht. Offenbar kann HDMI nur maximal 1920*1080 nicht aber 1920*1200 was mit 16:10 mir warscheinlich lieber ist.
Also liegt die Präferenz jetzt auf DVI-Anschluss. (Also, bei dieser Größe...)
Ich weiß jetzt leider nicht, wie wichtig mir eine vernünftige Höhenverstellbarkeit, Pivotfunktion (funktioniert das überhaupt am Mac?) usw. ist. Wäre aber nett.
Ansonsten: "heraufskalieren" hört man immer als Problemfall bei vielen Monitoren: Inwiefern ist das für mich relevant? Wenn ich also bsp. eine DVD in Vollbild bei eingestelltem 1920x1080 angucke, aus ca 2,5m Entfernung (das Zimmer ist ned größer :D) wird dass dann zum Problem? :)
Ansonsten muss ich mir nen kleineren Monitor kaufen, was schade wäre, da mehr Arbeitsfläche schon toll wäre.
Ach ja, ich habe schon ein paar Modelle herausgesucht, und vielleicht kann mir ja jemand sagen, was er von denen hält (Whiz-zhard?)
Samsung 2333T (http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-Monitor-Kontrast/dp/B0042L9FXG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1288547537&sr=8-2) ca 165€
Samsung F2380 (http://www.amazon.de/Samsung-analog-digital-Kontrastverhältnis-150000/dp/B002AGZU34/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1288547504&sr=8-1) für ca 250€
Danke schon mal im Vorraus.
P.S:
Gibts irgend eine ernstzunehmende Alternative zu Prad.de? Da sind ja 90% der Testberichte inzwischen Kostenpflichtig... -.-"