PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor mit 22"+, nicht TN-Panel, guter Farbwiedergabe und Ergonomisch gesucht



FF
31.10.2010, 17:55
Hallo Forum :)
Schon seit einer Weile möchte ich mir einen externen Monitor kaufen, um mal die Arbeitsfläche an meinem 13" MBP zu erweitern.
Dieser soll genutzt werden zum: Filme schauen (nur vom PC aus, kein Blueray vorhanden(!) und wird auch nicht angeschafft), Officekram (gute Textleserlichkeit ohne schnelles Ermüden ist wichtig), Fotobearbeitung. Ja, ich weiß, das ist ein Knackpunkt, der in dieser Preisklasse quasi nicht zu haben ist, trotzdem. Ist nicht der primäre Anwendungszweck, aber dennoch erwähnenswert.
Außerdem will ich ja extra schon kein Display mit TN-Panel, so viel habe ich schon gelernt ;)

Das Ding wird per Adapter an meinen mini-Displayport angeschlossen - was also am anderen Ende hängt (HDMI, DVI, Displayport) ist mir egal.
edit: Ok, doch nicht. Offenbar kann HDMI nur maximal 1920*1080 nicht aber 1920*1200 was mit 16:10 mir warscheinlich lieber ist.
Also liegt die Präferenz jetzt auf DVI-Anschluss. (Also, bei dieser Größe...)

Ich weiß jetzt leider nicht, wie wichtig mir eine vernünftige Höhenverstellbarkeit, Pivotfunktion (funktioniert das überhaupt am Mac?) usw. ist. Wäre aber nett.

Ansonsten: "heraufskalieren" hört man immer als Problemfall bei vielen Monitoren: Inwiefern ist das für mich relevant? Wenn ich also bsp. eine DVD in Vollbild bei eingestelltem 1920x1080 angucke, aus ca 2,5m Entfernung (das Zimmer ist ned größer :D) wird dass dann zum Problem? :)
Ansonsten muss ich mir nen kleineren Monitor kaufen, was schade wäre, da mehr Arbeitsfläche schon toll wäre.

Ach ja, ich habe schon ein paar Modelle herausgesucht, und vielleicht kann mir ja jemand sagen, was er von denen hält (Whiz-zhard?)
Samsung 2333T (http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-Monitor-Kontrast/dp/B0042L9FXG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1288547537&sr=8-2) ca 165€
Samsung F2380 (http://www.amazon.de/Samsung-analog-digital-Kontrastverhältnis-150000/dp/B002AGZU34/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1288547504&sr=8-1) für ca 250€

Danke schon mal im Vorraus.

P.S:
Gibts irgend eine ernstzunehmende Alternative zu Prad.de? Da sind ja 90% der Testberichte inzwischen Kostenpflichtig... -.-"

dead_orc
31.10.2010, 18:28
Hi FF, kann dir leider größtenteils nichts dazu sagen, da ich wahrlich kein Experte auf dem Gebiet bin, nur...

Ansonsten: "heraufskalieren" hört man immer als Problemfall bei vielen Monitoren: Inwiefern ist das für mich relevant? Wenn ich also bsp. eine DVD in Vollbild bei eingestelltem 1920x1080 angucke, aus ca 2,5m Entfernung (das Zimmer ist ned größer :D) wird dass dann zum Problem? :)
wenn du DVDs über deinen Computer guckst, hat der Bildschirm mit dem Heraufskalieren nichts zu tun. Das übernimmt der PC und macht das bei ordentlichen Abspielprogrammen auch gut. Du sagtest ja schon: "bei eingestelltem 1920x1080". Anders sähe das aus, wenn ein Spiel nur maximal 1024x768 oder so kann, dann wird der Computer diese Auflösung senden und der Bildschirm muss das Hochskalieren übernehmen. Dabei kann das Bild dann unter Umständen wirklich scheiße aussehen, aber woran man erkennt, ob ein Monitor das gut macht, weiß ich auch nicht. :D

FF
31.10.2010, 18:37
Ok, danke, dann muss ich wenigstens nicht darauf achten. So wie ich das jetzt verstehe, ist das relevant, wenn ich einen DVD-Player, Konsole o.ä. direkt an das Ding anschließen würde. :)

Ansonsten:
Hab gerade noch den hier gefunden: http://www.amazon.de/LP2275w-Monitor-LCD-TFT-22-0-1680/dp/B001E40OXY
Scheint auch durchaus ordentlich zu sein.

robx
31.10.2010, 20:34
Vorweg: 1920x1200 (bzw. 16:10 allgemein) ist im Moment so ziemlich am aussterben bzw. nur noch eine Nische, die die Hersteller nur noch wenig bedienen, dementsprechend auch ein bisschen teurer. Kann ich persönlich nicht verstehen, ich finde das ist deutlich angenehmer zum arbeiten/surfen/spielen. Aber 16:9 scheint im Zuschnitt der Panels billiger zu sein und Hauptsache, es steht Full HD auf der Verpackung, deswegen sieht die Entwicklung leider anders aus.

Wie auch immer, da ich seit einiger Zeit auch auf der Suche nach so einer Art Monitor bin (möchte nur unbedingt 24" haben) kann ich ja mal sagen, worauf ich bisher so gestoßen bin (alles 24", 1920x1200, kein TN):

HP ZR24W (http://geizhals.at/deutschland/a519550.html) - absoluter Publikumsliebling, da vergleichsweise günstig und für nicht allzu gehobene Ansprüche sehr gut. Scheint nur bei geringerer Helligkeit wie viele andere Monitore zu brummen, was mich bisher von einem Kauf abgehalten hat.
HP LP2475W (http://geizhals.at/deutschland/a354417.html) - etwas teurere Variante, weniger für Spielen geeignet, dafür bei den Farben wohl deutlich besser.
Dell U2410 (http://geizhals.at/deutschland/?sr=452960,-1) - insgesamt wohl gut, nur leichte Schwächen bei den Farben.

FF
31.10.2010, 23:29
Mh, danke für die Tipps. Mein Problem damit ist, dass eig. alle drei für mich quasi unbezahlbar sind (ich müsste so ziemlich n Jahr dafür sparen... bin doch armer Student^^)
Weiß jemand, ob MacOSX 10.6.4 die Pivotfunktion des Monitors unterstützen würde (mit meiner verbauten Grafikkarte (GF 9400m))? Es gibt berichte, dass es nicht ginge, die sind aber alle recht alt. (3+ Jahre...) - Falls nicht, kaufe ich einfach den 2333T und hoffe darauf, dass er nicht brummt :)

Whiz-zarD
31.10.2010, 23:32
Also, das, was ich so gelesen habe, macht der Samsung F2380 schon eine recht gute Figur.

Die Monitore von Dell haben wohl allesamt das Problem, dass der Schwarzwert nicht wirklich gut ist. Auch die mit PVA Panel.
Das Schwarz sieht immer aus, wie Anthrazit.

In der Preiskategorie von 250 € kenn ich mich nicht so gut aus.
Den güngstigen, den ich so empfehlen könnte, wäre der EIZO FORIS FS2331 mit 450 €, was für ein EIZO Monitor doch schon ein Schnäppchen ist.

Das "heraufskalieren" ist eigentlich nicht so Problematisch. Klar ist eine HD-Auflösung schöner aber ich schau auch meine DVDs auf meinen 24" Bildschirm an und hab damit keine Probleme.
Wenn du noch sogar eine aktuelle Power DVD Version besitzt, kannst du dort sogar noch ein etwas schärferes Bild bekommen, als bei anderen Abspielsoftware. Power DVD besitzt einen sehr guten Upscaling-Algorithmus (Ich würde gern mal wissen, wie der heißt ^^)
Und warum 1920x1200 am Aussterben ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Warscheinlich wohl wegen Full-HD, weil bei 1920x1200 kleine Balken von 60 Pixeln oben und unten zu sehen sind.

Don Cuan
01.11.2010, 19:13
Samsung 2333T (http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-Monitor-Kontrast/dp/B0042L9FXG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1288547537&sr=8-2) ca 165€
Ich weiß nicht mehr genau wo (c't? Prad?), aber ich glaube gelesen zu haben, dass das von dem Monitor verwendete "cPVA"-Panel bei weitem nicht an landläufige (S-)PVA- oder IPS-Panel herankommt. AFAIR insbesondere, was die Farbtreue betrifft. Soll trotzdem noch besser sein als die meisten TN-Panels.
Ist aber zu lange her, dass ich mich deswegen umgeschaut hatte, als dass ich mich genau erinnern könnte.

FF
01.11.2010, 20:57
Habe gerade noch den Dell U2311 und 2209 gefunden, beide quasi identlisch bis auf die Ausnahme, dass ersterer 1920*1080 Auflösung auf 23" (und somit 16:9) während der letzte 22", 1680*1080 und 16:10 hat.
Wurden mir beide im Prad.de Forum empfohlen, kosten ca 280€.
Das ist mir eigentlich zu teuer, aber vllt spare ich auch etwas dafür...