Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV4.dll, Bluescreen und lustige Streifen



Byder
27.10.2010, 14:08
Also, ich habe vor gut 2 Wochen Windows neu aufgesetzt. Damals hatte ich Windows Vista und weil ich keine Lust mehr darauf hatte, hab ich Win XP installiert. War zu Beginn etwas gefrustet, da ich meine Grafikkarte nicht rausbekommen habe und keine Möglichkeit hatte, den PC aufzuschrauben um nachzusehen. Also habe ich aus Frust irgendeinen Treiber genommen und installiert. War natürlich nicht toll, aber ich fand meine Karte doch heraus, deinstallierte den falschen Treiber und haute den richtigen rauf. Jedenfalls lief alles perfekt. Ich konnte auch schön Spiele zocken und hatte keine weiteren Probleme mehr.

Montag morgen, also vorgestern, schaltete ich meinen Computer ein, öffnete MSN, loggte mich ein und ging kurz weg. Als ich wiederkam, war der PC abgestürzt. Überall sah alles leicht so aus, als hätte man es pixelig gemacht und die einzelnen Pixel durch nen Mixer geschoben.
Habs dann auch resettet und ich stellte fest, dass auch beim Booten plötzlich Streifen rechts am Bildschirm sind und die Schrift leicht kaputt aussieht. Als ich wieder auf dem Dekstop war, sah alles genauso aus wie beim Absturz, was mich etwas stutzig machte, da ich soetwas noch nie erlebte, und 5 Sekunden später bekam ich nen Bluescreen.

"Der Gerätetreiber befindet sich in einer Endlosschleife" und etwas mit einer nv4 disp.dll. Jedes Mal beim Booten. Im abgesicherten Modus funktionierte es aber.
Konnte das Problem nicht beheben und ich ging zur Schule. Als ich ca. 8 Stunden später wieder am PC war, lief seltsamer Weise alles perfekt. Ich suchte zwar nach einer Hilfe, fand aber nichts genaues. Habe dann aber während ner Runde Minecraft das gleiche Problem gehabt. Hab dann also rebootet und nach paar Stunden Benutzung kams allerdings wieder und ab dem Moment war ich etwas angepisst. Hab dann wieder ne Menge gegoogelt und eigentlich nur herausgefunden, dass das ein Problem sei, welches seit 2002 bekannt ist.

Hab dann auch, wie es irgendwo empfohlen wurde, im abgesicherten Modus die nv4 disp.dll durch eine downloadbare ersetzt. Dann allerding ging die Grafik ganz flöten, auch wenn ich nun wieder den Computer benutzen konnte, ohne in den abgesicherten Modus gehen zu müssen. Die Streifen waren immernoch da, aber die Grafik war auf 4bit beschränkt und sah auch alles sehr seltsam aus.

Ich habe also den PC ruhen lassen, ca. 7 Stunden, aber er ging dann immernoch nicht.
Dann wieder 10 Stunden und immer noch nicht. Überhitzung schließe ich aus.

Habe auch mittlerweile die Grafikkarte mehrfach deinstalliert und den aktuellsten Treiber raufgehauen, ja sogar die alten Nvidia Reste mit dem Drive Cleaner weggehauen.

Wenn kein Grafikkartentreiber installiert ist, kann ich den Computer starten, habe dann zwar noch die Streifen, aber er ist benutzbar. Wenn ich ihn installiere und neustarte, komme ich nichtmal auf den Desktop, weil dann schon der Bluescreen erscheint.

Im abgesicherten Modus kann ich den Computer allerdings nutzen. Eben aber mit Streifen.
Die Streifen erscheinen aber schon wenn der PC hochfährt, also wenn angezeigt wird, dass er von Packard Bell ist. Wenn ich den PC von meinem Linux-Stick aus starte, sind die Streifen immernoch da.

Ich habe auch gehört, dass es am Netzteil liegen kann. Vor 2 Wochen habe ich den Computer mehrfach angehoben und umgedreht (wegen der Grafikkarte), könnte da vielleicht was kaputt sein? Am RAM könnte es scheinbar auch liegen. Irgend eine Möglichkeit, woran ich das prüfen kann?

Ist halt nur sehr ärgerlich, weil ich so nicht Minecraft oder Fallout: New Vegas spielen kann.

Hoffe, mir kann jemand helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Und ne neue Graka wäre sehr ungünstig.
Edit: Vergessen zu erwähnen, aber ich habe eine Geforce 8800 GTS.

Whiz-zarD
27.10.2010, 15:40
Die Streifen sind ein Zeichen, dass irgendwas mit der Grafikkarte nicht stimmt.
Entweder ist sie aus dem Slot ein wenig rausgerutscht, sodass einige Signale nicht korrekt verarbeitet werden können oder die Karte ist defekt.
Ersteres lässt sich schauen, indem man den PC aufschraubt und versucht, die Grafikkarte ein wenig in den Slot zu drücken.

Byder
27.10.2010, 16:35
Dann scheints die Grafikkarte zu sein.
Tjo, ganz toll. :|

Manuel
28.10.2010, 12:32
Wenn du Glück hast, ist vielleicht auch "nur" das VGA-/DVI-Kabel von Grafikkarte zu Monitor locker. Gerade bei einem lockeren DVI-Kabel sind Streifen und Falschfarben auch nichts Ungewöhnliches...

Da ich Minecraft lese: Hattest du da die Option "Limit Framerate" auf "ON" gestellt? Ist die Option nämlich auf "OFF", darf deine Grafikkarte pausenlos arbeiten und kann überhitzen...

Byder
28.10.2010, 19:55
Minecraft hat wenig damit zu tun.
Aber ich werde mal einen anderen Monitor ausprobieren. Nur gibt es dann wohl immernoch die Abstürze, oder?