Ianus
25.10.2010, 22:39
Yes, I am SRS.
http://www.npshare.de/files/6567a301/1288036119737.jpg
Diese vier Frauen sind so gut wie tod, einfach weil sie auf der Shirogane unter Kapitän Lee dienen. :(
Wir wissen das mit Sicherheit, weil wir die gesamte Handlung der Serie schon kennen und wissen, das ihr Kapitän zu den Shadow Mirrors überlaufen wird.
...aber vielleicht mal von vorne:
SRW The Inspectors ist die zweite Anime-Serie zu Banprestos Riesenroboter RPG-Strategiespielserie Super Robot Wars (http://en.wikipedia.org/wiki/Super_Robot_Wars). Die Erste war The Diviner Wars und wir sollten besser über sie schweigen da sie optisch und auch was alles andere angig SCHEISSE WAR. Ich meine so Scheiße, dass man nach der ersten Episode keine Lust mehr hatte, die zweite anzusehen. :\
...aber vielleicht noch ein bischer weiter vorne:
Das Ursprungskonzept war, wie schon gesagt, ein rundenbasierendes Strategie-Videospiel mit RPG-Elementen und konzeptionell ging es darin darum, möglichst viele populäre Roboter-Anime in eine große Übergeschichte zu verwursten, damit Amuro im Gundam gemeinsam mit Haran Banjo in seinem Daitarn 3 auf Aliens und Zeekes einschlagen kann während Show Zama und Marvel Frozen Support-Spells liefern.
...verdammt, jetzt klingt es, als wäre es ein Spiel über Tomino-Serien. :D
Auf jeden Fall war Banpresto nicht ganz faul und hat die Spiele mit der Zeit auch mit eigenen, originalen Figuren bevölkert. Diese ganze Figuren wurden von Banpresto zu einem separaten Universum zusammen gefasst und mit der Metaerzählung der übrigen Spiele verbunden.
Dieses Universum ist das "Original" Universum, wenn ihr so wollt und die Geschichte dieses Universums, oder genauer gesagt, der ersten beiden Spiele dieses Universum, werden/wurden in den Anime erzählt. The Diviner Wars umfasste die Handlung von SRW OG1 und das aktuelle The Inspectors hat SRW OG 2 zur Vorlage.
WAS BEDEUTET, DASS WIR DIE HANDLUNG SCHON KENNEN, LOL.
Und das ist nicht das einzige Problem, weiters nämlich
SIND DIE BANPRESTO-ORIGINAL-CHARAKTERE KAUM CHARAKTERE ZU NENNEN, LOL
Wenn man Anime gesehen hat, kennt man ihre Geschichte schon. Sie sind nicht besonders originell dafür, dass sie sich Originale nennen und gut ausgearbeitet sind sie auch nicht.
Was die Handlung angeht...kurz zusammengefasst von Prä OG 1 weg:
- 3 Meteoriten fielen hintereinander auf die Erde
- der Dritte enthielt Technologie für Roboter
- die Weltraumkolonien erlangten in einem Krieg ihre Unabhängigkeit
- Ein Teil der Streitkräfte der Erde schlossen sich zur Faktion "Heilige Kreuzzügler" zusammen und versuchten im Namen der Vorbereitung auf eine Alienattacke, die aktuelle gemeinsame Regierung des Planeten zu stürzen. Eine andere, ältere Faktion der Armee die sich "Agressoren" nannten unterstützten sie personell.
- Aliens griffen an und wurden durch zwei unabhängige Teams der Erdstreitkräfte zurück geschlagen. Detto für die Kreuzzügler.
- Es stellte sich heraus, dass die "Aliens" eine automatisierte Gehirnwäschemaschine eines "Balmarischen Imperiums" war und das die Angreifer allesamt entführte und reprogrammierte Menschen waren. Niemand ist sich sicher, ob das Balmarische Imperium als Körperschaft im Weltall überhaupt noch existiert.
Ist die Geschichte fast vollständig frei von allen vorkommenden Faktionen.
Teil zwei ist...vergleichbar. Die Kreuzzügler sind größtenteils besiegt, die Reste der Aerogator-Alien-Flotte sind ins Meer gestürzt und es scheint friedlich.
Bis sich eine Looser-Faktion aus einem Paralelluniversum hereinteleportiert, eine weitere Alien-Rasse auftaucht und eine Faktion der Gegner des Balmarischen Imperiums ihre Ansprüche auf die Erde bekannt machen. Und das sind nur einige der militärischen Mitspieler. Die Politischen Faktionen, die wissenschaftlichen Gruppierungen und die diversen Firmeninteressen bleiben mal unerwähnt. Es wäre treffender, die ganze Series Super Robot Faction Wars zu nennen, ernsthaft.
Was uns zu den Kernfragen bringt:
IST ES GUT?
WARUM SOLLTE MAN ES SICH ANSEHEN?
IST ES GUT
ES IST OK. MAN KANN ES OHNE BESCHWERDEN ANSEHEN. Die Macher sind bemüht, die wichtigsten Faktionen und Personen vorzustellen und sind bereit, die weniger wichtigen Nebenhandlungen- und Faktionen unter den Tisch fallen zu lassen. Vorkenntnisse machen es nur insofern besser, wie man die Szenen des Spieles jetzt schön animiert zu sehen bekommt.
WARUM SOLLTE MAN ES SICH ANSEHEN
AUS ZWEI GRÜNDEN:
ERSTEN: ROBOTERPORNO.
ZWEITEN: Die Serie ist voller Paare. Kein Bullshit von wegen will they won't they, es gibt vermutlich ein dutzend offizieller Paare.
WAS SOLLTE MAN NICHT ERWARTEN:
TIEFSCHÜRENDE UNTERHALTUNG.
THIS IS NOT DEEP. HIER BALLERN NUR ROBOTER AUFEINANDER WÄHREN SIE AUFEINANDER EINHÄMMERN UND DIE CHARADESINGS SIND NETT ANZUSEHEN. Selbst die der unwichtigen Nebenfiguren, wie dem todgeweihten Brückenpersonal der Shirogane.
http://www.npshare.de/files/6567a301/1288036119737.jpg
Diese vier Frauen sind so gut wie tod, einfach weil sie auf der Shirogane unter Kapitän Lee dienen. :(
Wir wissen das mit Sicherheit, weil wir die gesamte Handlung der Serie schon kennen und wissen, das ihr Kapitän zu den Shadow Mirrors überlaufen wird.
...aber vielleicht mal von vorne:
SRW The Inspectors ist die zweite Anime-Serie zu Banprestos Riesenroboter RPG-Strategiespielserie Super Robot Wars (http://en.wikipedia.org/wiki/Super_Robot_Wars). Die Erste war The Diviner Wars und wir sollten besser über sie schweigen da sie optisch und auch was alles andere angig SCHEISSE WAR. Ich meine so Scheiße, dass man nach der ersten Episode keine Lust mehr hatte, die zweite anzusehen. :\
...aber vielleicht noch ein bischer weiter vorne:
Das Ursprungskonzept war, wie schon gesagt, ein rundenbasierendes Strategie-Videospiel mit RPG-Elementen und konzeptionell ging es darin darum, möglichst viele populäre Roboter-Anime in eine große Übergeschichte zu verwursten, damit Amuro im Gundam gemeinsam mit Haran Banjo in seinem Daitarn 3 auf Aliens und Zeekes einschlagen kann während Show Zama und Marvel Frozen Support-Spells liefern.
...verdammt, jetzt klingt es, als wäre es ein Spiel über Tomino-Serien. :D
Auf jeden Fall war Banpresto nicht ganz faul und hat die Spiele mit der Zeit auch mit eigenen, originalen Figuren bevölkert. Diese ganze Figuren wurden von Banpresto zu einem separaten Universum zusammen gefasst und mit der Metaerzählung der übrigen Spiele verbunden.
Dieses Universum ist das "Original" Universum, wenn ihr so wollt und die Geschichte dieses Universums, oder genauer gesagt, der ersten beiden Spiele dieses Universum, werden/wurden in den Anime erzählt. The Diviner Wars umfasste die Handlung von SRW OG1 und das aktuelle The Inspectors hat SRW OG 2 zur Vorlage.
WAS BEDEUTET, DASS WIR DIE HANDLUNG SCHON KENNEN, LOL.
Und das ist nicht das einzige Problem, weiters nämlich
SIND DIE BANPRESTO-ORIGINAL-CHARAKTERE KAUM CHARAKTERE ZU NENNEN, LOL
Wenn man Anime gesehen hat, kennt man ihre Geschichte schon. Sie sind nicht besonders originell dafür, dass sie sich Originale nennen und gut ausgearbeitet sind sie auch nicht.
Was die Handlung angeht...kurz zusammengefasst von Prä OG 1 weg:
- 3 Meteoriten fielen hintereinander auf die Erde
- der Dritte enthielt Technologie für Roboter
- die Weltraumkolonien erlangten in einem Krieg ihre Unabhängigkeit
- Ein Teil der Streitkräfte der Erde schlossen sich zur Faktion "Heilige Kreuzzügler" zusammen und versuchten im Namen der Vorbereitung auf eine Alienattacke, die aktuelle gemeinsame Regierung des Planeten zu stürzen. Eine andere, ältere Faktion der Armee die sich "Agressoren" nannten unterstützten sie personell.
- Aliens griffen an und wurden durch zwei unabhängige Teams der Erdstreitkräfte zurück geschlagen. Detto für die Kreuzzügler.
- Es stellte sich heraus, dass die "Aliens" eine automatisierte Gehirnwäschemaschine eines "Balmarischen Imperiums" war und das die Angreifer allesamt entführte und reprogrammierte Menschen waren. Niemand ist sich sicher, ob das Balmarische Imperium als Körperschaft im Weltall überhaupt noch existiert.
Ist die Geschichte fast vollständig frei von allen vorkommenden Faktionen.
Teil zwei ist...vergleichbar. Die Kreuzzügler sind größtenteils besiegt, die Reste der Aerogator-Alien-Flotte sind ins Meer gestürzt und es scheint friedlich.
Bis sich eine Looser-Faktion aus einem Paralelluniversum hereinteleportiert, eine weitere Alien-Rasse auftaucht und eine Faktion der Gegner des Balmarischen Imperiums ihre Ansprüche auf die Erde bekannt machen. Und das sind nur einige der militärischen Mitspieler. Die Politischen Faktionen, die wissenschaftlichen Gruppierungen und die diversen Firmeninteressen bleiben mal unerwähnt. Es wäre treffender, die ganze Series Super Robot Faction Wars zu nennen, ernsthaft.
Was uns zu den Kernfragen bringt:
IST ES GUT?
WARUM SOLLTE MAN ES SICH ANSEHEN?
IST ES GUT
ES IST OK. MAN KANN ES OHNE BESCHWERDEN ANSEHEN. Die Macher sind bemüht, die wichtigsten Faktionen und Personen vorzustellen und sind bereit, die weniger wichtigen Nebenhandlungen- und Faktionen unter den Tisch fallen zu lassen. Vorkenntnisse machen es nur insofern besser, wie man die Szenen des Spieles jetzt schön animiert zu sehen bekommt.
WARUM SOLLTE MAN ES SICH ANSEHEN
AUS ZWEI GRÜNDEN:
ERSTEN: ROBOTERPORNO.
ZWEITEN: Die Serie ist voller Paare. Kein Bullshit von wegen will they won't they, es gibt vermutlich ein dutzend offizieller Paare.
WAS SOLLTE MAN NICHT ERWARTEN:
TIEFSCHÜRENDE UNTERHALTUNG.
THIS IS NOT DEEP. HIER BALLERN NUR ROBOTER AUFEINANDER WÄHREN SIE AUFEINANDER EINHÄMMERN UND DIE CHARADESINGS SIND NETT ANZUSEHEN. Selbst die der unwichtigen Nebenfiguren, wie dem todgeweihten Brückenpersonal der Shirogane.