Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Handy gesucht
Moin,
mein aktuelles Handy (Sony Ericsson K750i (http://npshare.de/files/63a03637/ceptelefoncu_K750i.jpg)) ist mittlerweile fast unbrauchbar. Abgesehen davon, dass es nach gut 5 Jahren Benutzung auch rein äußerlich nicht mehr ganz frisch aussieht, besteht das Hauptproblem darin, dass es andauernd abstürzt. Vorzugsweise beim Annehmen eines Anrufes oder wenn man ein Foto machen will. Und weil mir das Handy von den Maßen her sowieso nicht mehr besonders gefällt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für ein neues Handy.
Leider habe ich überhaupt keinen Überblick, was gerade gut oder günstig ist. Was ich mir an Features und preislich vorstelle:
Ich brauche ein Handy im Grunde nur zum Telefonieren und texting, Smartphone mit Internet muss also nicht sein. Ist mir auch zu teuer. Mein aktuelles Handy hat eine 2MP Kamera, die mir für seltene Schnappschüsse auch völlig gereicht hat. Ein Handy ohne Kamera gibt's wahrscheinlich soweiso nicht mehr. Von den Maßen wäre möglichst schmal und klein ganz nett. Irgendwelche Markenpräferenzen hab ich nicht. 100€ sollte das ganze höchstens Kosten, gerne auch günstiger.
Würde mich über jeden Tip freuen.
50 Hits und niemand kann mir helfen? :(
wenn du mal in dem forum hier nach handy suchst, wirst du feststellen, dass es quasi keinerlei empfehlungen gibt, erst recht nicht wenn du irgendwelche besonderen ansprüche hast.
Wenn du was wirklich minimalistisches möchtes: Motorola F3
Ich habe auch vor kurzem ein neues Handy gekauft. Ich habe verschiedene Geräte mit Touch-Screen bei Saturn ausprobiert und festgestellt, dass mir diese Technik nicht besonders gefällt. Für die Menüsteuerung und so sind Touch-Screens zwar nützlich, aber sobald man Buchstaben oder Zahlen eingeben muss, wird's schwierig. Musst du im Geschäft vielleicht mal selbst ausprobieren, um zu sehen, ob du damit zurecht kommst. Slider finde ich nutzlos. Klapphandys sind zwar praktisch, weil der Bildschirm geschützt ist, aber da gibt es momentan keine, die mir gefallen. Deshalb habe ich nach einem Handy im klassischen Design (unten Tastenfeld, oben Bildschirm) gesucht.
Samsung fiel weg, weil ich mit einem Handy von der Marke mal schlechte Erfahrung gemacht habe (und nachtragend bin). Nokia hat soweit ich weiß einen recht guten Ruf und Sony Ericsson vertraue ich, weil mich Sony-Geräte bisher noch nie enttäuscht haben. Motorola habe ich auch in Erwägung gezogen.
Ich bin dann mal die Bestenlisten von Chip und Computerbild durchgegangen und habe mir angesehen, was es da so gibt.
chip.de Bestenliste: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/598/
Computerbild Bestenliste: http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-Handys-3854761.html
Wenn mir ein Gerät ins Auge fiel, habe ich mir die Testberichte dieser Seiten und die Erfahrungsberichte der Käufer bei Amazon durchgelesen.
Letztendlich blieben bei mir zwei Handys übrig: Das Nokia 6303i (~110€) und das Nokia C5 (~140€). Das Nokia 6303 wird von den Amazon-Kunden sehr gut bewertet. Ich habe dann aber das Nokia C5 genommen, weil es nur 30 Euro teurer ist, aber ein aktuelleres Betriebssystem (Symbian S60) und kostenlose GPS-Navigation besitzt. Außerdem habe ich einen relativ ausführlichen (wenn auch etwas unkritischen) Test auf YouTube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=W_SrVWnYKWg . Für das 6303 habe ich leider keinen so ausführlichen Test gefunden, deshalb wusste ich nicht so recht, was mich bei dem Gerät erwartet.
Ich bin mit dem C5 zufrieden, aber das schwache Display, das auch in den Amazon-Kommentaren erwähnt wird, ist tatsächlich die größte Schwäche des Geräts. Bei direktem Sonnenlicht sieht man fast gar nichts mehr und wenn man das Display ein wenig zur Seite neigt, sieht man die Farben sofort verfälscht, zumindest wenn man ein dunkles Thema und einen dunklen Hintergrund verwendet.
Ansonsten aber ein sehr gutes Gerät, das ich mir wahrscheinlich wieder kaufen würde. Die GPS-Navigation und das gespeicherte Kartenmaterial haben mir bereits einmal weitergeholfen und hin und wieder ist es auch ganz praktisch, seine E-Mails per Handy abrufen zu können (kostet aber, je nach Mobilfunkanbieter). Die Organizer-Software war mir auch wichtig, aber einen Kalender und Terminplaner hat heute eh fast jedes Handy.
Wenn du nicht so viel ausgeben willst, kannst du dir vielleicht mal das oben erwähnte Nokia 6303 ansehen. Es kommt in Testberichten eigentlich immer gut weg und die Erfahrungsberichte sind auch sehr positiv.
Wenn du was wirklich minimalistisches möchtes: Motorola F3
Hatte ich die letzten vier Jahre. Ich kann es eingeschränkt empfehlen. Das e-Paper-Display ist sehr geil und super lesbar. Der Akku hält lange. Die Akustik ist für ein so günstiges Handy eigentlich ganz gut. Aber wenn man SMS verschicken und empfangen will, wird es hakelig. Das Display zeigt nur sechs Buchstaben gleichzeitig an, man muss sich also Wort für Wort durch den Text hangeln. Außerdem kann es keine Umlaute und kaum Symbole darstellen. Ich habe es in all den Jahren nie geschafft, ein Komma oder ein Ausrufungszeichen zu schreiben. Großbuchstaben kann man auch nicht schreiben.
Wenn man wirklich ausschließlich (!) Telefonieren will, dann reicht es. Für alles, was darüber hinausgeht, ist es ungeeignet. Mehr als 15€ würde ich für das Gerät heute nicht mehr bezahlen.
Vielen Dank euch beiden!
@Freierfall
Das F3 sah auf den ersten Blick richtig gut aus, vor allem weil es wirklich so billig ist, aber es ist in einigen Dingen halt wirklich sehr eingeschränkt. Dass man so schlecht SMS schreiben und lesen kann, würde mich glaube ich schon ziemlich nerven.
@gas
Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Das C5 scheint wirklich ein tolles Gerät zu sein, aber so viele Funktionen brauche ich gar nicht. Das ist mir dann auch schon eine Preisklasse zu hoch, auch wenn GPS ne nette Sache wäre. Das 6303 werde ich mir aber mal anschauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.