PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Bookmarking



robx
19.10.2010, 13:39
Moin,
da ich seit einiger Zeit nicht mehr nur zu Hause surfe und dementsprechend auch nicht mehr nur zu Hause auf Seiten stoße, die ich mir merken möchte, bräuchte ich glaube ich mal sowas wie einen Online-Bookmarking Service. Immer Mails an mich selber schicken wird langsam nervig. Ich bräuchte eigentlich nur was, wo ich meine Bookmarks ordentlich verwalten, also ordnen und auch sichern kann. Die soziale Komponente, die ja einige Services bieten, ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Von einigen habe ich schon gehört, etwa delicious, Mister Wong oder Diigo, aber ich dachte, es wäre mal ganz interessant zu hören, was ihr benutzt und warum ihr das am besten findet.

FF
20.10.2010, 15:25
Ich schließe mich der Frage mal an, nur sollte man da seine eigenen Bookmarks auch gescheit hin exportieren können und sie sollen explizit NICHT mit anderen geshared werden. Und nein, das einfach in 'ne Dropbox ist keine gute Alternative IMO, da da das synchronisieren nicht gut klappen wird (also, mit Browsern und so)

Waku
20.10.2010, 16:29
http://www.mozilla.com/de/firefox/sync/

Oder auf 4.0 warten wo's schon drin ist. Xmarks wirds in ein paar Monaten nicht mehr geben.

Chrome müsste auch schon eingebautes synching haben.

DFYX
20.10.2010, 22:42
Selbiges gibts für Opera. Nennt sich Opera Link und ist seit 10.00 oder so integriert. Habs mal kurz benutzt, dann aber abgeschaltet, weil ich so gut wie keine Bookmarks verwende.

FF
20.10.2010, 22:52
opera link hat mir die bookmarks damals kreuz und quer geschleudert und teilweise wegsynchronisiert. hatte eher den eindruck, es hätte die gemeinsame schnittmenge der bookmarks behalten als alles andere -.-" aber vermutlich. wurde das ja inzwischen gefixt.

Ranmaru
21.10.2010, 00:12
Ich benutz Hatena Bookmarks (http://b.hatena.ne.jp/) dafür. Den Service gibt's nur auf Japanisch, von daher werden jetzt die meisten vermutlich nicht unbedingt Interesse daran haben, aber deren Features lassen Delicious und Co. echt im Regen stehen.
Besonders cool ist, daß man so gut wie jeden Browser damit extenden kann. Dann hat man so einen kleinen Hatena Button in der Toolbar, auf den man klicken kann, um zu bookmarken, oder aber Kommentare zu der Seite zu lesen, die andere, die sie gebookmarked haben, abgegeben haben, in Tags und Ordner zu unterteilen, zu synchen, etc.

Der Button zeigt halt an, wie viele Leute die Seite gebookmarked haben, und wenn man sie selber gebookmarked hat, ist da auch noch so ein Indikator zu sehen.

http://npshare.de/files/fa685562/h1.png

http://npshare.de/files/67626e5c/h2.png http://npshare.de/files/c82ecc00/h3.png

Die Bookmarks sind natürlich dann auf jedem Browser vorhanden, den man mit seinem Hatena-Profil synchronisiert. Ich find's extrem bequem.

Keine Ahnung, ob sich jemand die Mühe machen will, sich da durch die Anmeldung zu quälen, ohne Japanisch zu können, die ist nämlich doch relativ komplex. Das Interface von dem Ding selber ist dann hingehen relativ straight forward und simpel zu bedienen.

gas
21.10.2010, 02:08
Die soziale Komponente, die ja einige Services bieten, ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Von einigen habe ich schon gehört, etwa delicious, Mister Wong oder Diigo, aber ich dachte, es wäre mal ganz interessant zu hören, was ihr benutzt und warum ihr das am besten findet.Social-Bookmarking-Seiten wie Mister Wong, delicious, digg und reddit sind ja eher dazu gedacht, Aufmerksamkeit auf interessante Internetseiten und Nachrichten zu lenken. Die soziale Komponente ist also gerade der Kern dieser Seiten. Um einfach nur seine Bookmarks zu speichern sind die wohl eher ungeeignet.