Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : All Will Burn - WoW: Cataclysm
It's that Time of the Year again.
http://www.youtube.com/watch?v=Wq4Y7ztznKc
Das Intro ist da, nicht mehr lange Jungs und Mädels.
Mordechaj
17.10.2010, 23:27
Ich finde es schade, dass das Cinematic Intro so gezwungen episch sein will und extrem viel Zeit mit diesem überdramatisierenden Black Screen zwischen den Cuts verschwendet wird. Da war sogar die Stilisierung des Lich Kings im WotLK Cinematic besser, und das fand ich schon schlecht. Deathwing unleashed macht aber schon was her, muss ich zugeben, und der Sturzflug auf Stormwind ... okay, ich gebe auch hier zu, das war Gänsehautmaterial.
Ich bin auch weiterhin die nächsten 50 Tage mit Vorfreude erfüllt, die Lore wird mit der Expansion auf alle Fälle nochmal um einiges gewinnen; der Schöpfer-und-Titanen-Kram, Dieux très anciens und das Zeuch, hat mich schon seit Vanilla WoW fasziniert. Abgesehen davon ist es ein Aufatmen, zurück nach Azeroth zu kommen. Weder die Scherbenwelt, noch Northrend konnten mich auch nur annähernd so lange und so intensiv fesseln wie Kalimdor und die Westlichen Königreiche. Und: Worgen!! \o/ Seriously, ich steh nich so auf 08/15-Fabelwesen und Werwolf-Kram, aber Worgen sind badass³.
Es wird aber auch Zeit, finde ich. Die einschneidenden Klassenänderungen waren von Nöten und ich bin sehr sehr zufrieden mit meinen Mana verbrennenden Charakteren (ich hab auch nur Caster, muss ich zugeben), deshalb kratzt es mich auch nicht so sehr, dass sie die Melee-Klassen kaputt gemacht haben. Jedenfalls ist das ganze für Level 80 einfach nicht geschaffen. Einerseits hatten sie erst balancing issues im PvP, welche sie hotfixen mussten, mittlerweile ist die Balance im PvE auf so einem schlechten Stand, dass sogar meine Gildengruppe ICC partiell mit Hardmodes an einem Abend gecleart hat (der Lich König lag im ersten Versuch am Folgeabend) und wir spielen nicht nur wie die Hottentotten und sabbeln währenddessen kräftig rum, 8 von 10 Leuten hatten an dem Tag frisch eingeloggt und wussten nich, wie sie ihre Rotation fahren.
Kurzum: Wenigstens liegen dieses Mal zwischen allgemeiner Langeweile und Release nur 50 Tage und nicht, wie die vorherigen beiden Male, halbe bis viertel Jahre. Ich hoffe, Cata hält sich länger als BC oder WotLK - wobei ich im späteren Verlauf mit Nordend tatsächlich was anfangen konnte, ganz im Gegensatz zur Scherbe -, wir brauchen nicht noch einen instanzierten Weltabschnitt, ich will die Storyline dort spielen, wo ich gelevelt habe.
Erm... ja, das ist alles vollkommen irrelevant und ich schmeiße wahllos mit Anglizismen um mich, die definitiv nich sein müssen. So ist das eben. Übrigens: Badass-Spieler spielen WoW auf Französisch oder Spanisch. 1000mal besser lokalisiert und synchronisiert. Und Itembezeichnungen, die so lang sind, dass sie nen Zeilenumbruch bekommen.
Ich bin auch sehr gespannt, was Cataclysm bringen wird. Besonders die Story und Inszenierung hat mich bei WotLK schon umgehauen.
Allerdings konnte ich von World of Warcraft nie süchtig werden oder es lange spielen.
Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich das Spiel seit der Open Beta kenne und mir nach dem Release dachte: "Hm. Nimmst du als Beruf mal Ingenieur. Ist sicher lustig!"
Hatte dort natürlich auch meinen Spaß, bis ich an dem Punkt angelangt bin, an dem ich pro Skillpunkt ca. 5 Gold in den Sand gesetzt habe. Das ging beim Ingenieur recht schnell, da er einfach eine Menge Teile benötigt und es mir als Bergbauer auch an Leder fehlte.
So hatte ich dann auch nie Gold, trotz dessen, dass ich eine Menge in Gebieten gefarmt habe, an denen ich schon ne Weile vorbei war und wirklich leveln konnte man dabei nicht.
Kurzum: Ich hatte einfach keinen Spaß mit World of Warcraft.
Aber die Lore hat mich immer wahnsinnig interessiert. Und das tut sie jetzt auch. Gelegentlich stöbere ich im WoW-Wiki rum und seit einigen Tagen hab ich auf wieder auf einem Privatserver angefangen, einfach um unabhängig ein Teil dieser Welt zu sein.
Ich bin sehr gespannt, was sie alles verändern werden. Wird ja eine ganze Menge sein. Und seitdem ich vor 5 Jahren "Der Tag des Drachen" gelesen habe, will ich endlich wissen, was mit Deathwing nun passiert! :0
Mhm wie die Zeit vergeht.
Auch wenn SquareEnix Trailer nachwievor die schönsten sind muss man sagen Blizzard hats drauf.
Naja am 7 Dezember gehts dann hoffentlich los,je nachdem wie mein Realm wieder rumspackt.
Ich freu mich tierisch....Leveln,Normale Inzen > Hero Inzen u. anschließend hoffentlich wieder anspruchsvoll raiden.
So schön das ma diesesmal Punkt 2 u. 3 nicht überspringen kann - Da war Wrath of the Lolking einfach nur fail...Direkt mit dem Sunwell Gear in der 1. Woche Naxx zu clearen.
Generell kann man nur hoffen das Ghostcrawler zu seinem Wort steht und die Nerfs in Grenzen hält...Die "flexiblen" Schlachtzugs IDs versaun eh schon genug.Wenn der Content da nich anspruchsvoll is hat man nichts mehr zu tun.
Ach ich hab einfach Hoffnung in Blizz....Die Beta is momentan einfach ein Traum und in jedem Aspekt jetzt schon besser als dieses müllige Addon.
Vor allem hoffe ich das es diesmal keine downtime gibt in der man 3-4 Monate den Account deaktiviert lassen konnte.WoW sollte süchtig machen <3
dass sie die Melee-Klassen kaputt gemacht haben.
Och naja...Nach dem kleinen Buff Freitag Abend is zumindest der Warri wieder ganz ok - Meine DPS ist sogar singletarget etwas hoch gegangen und im Trash ist sie auch ganz brauchbar.Ich bin auf jeden Fall kein Klotz am Bein so wie es direkt nach dem Patch am Mittwoch noch der Fall war.
Sogar an Castern kommt man vorbei,mal abgesehen vom OP Firemage...
Mich stört nur das der Buff nur ne Zwischenlösung darstellt und nicht den Plänen des Cataclysm Kriegers entspricht -.-
Hatte dort natürlich auch meinen Spaß, bis ich an dem Punkt angelangt bin, an dem ich pro Skillpunkt ca. 5 Gold in den Sand gesetzt habe. Das ging beim Ingenieur recht schnell, da er einfach eine Menge Teile benötigt und es mir als Bergbauer auch an Leder fehlte.
So hatte ich dann auch nie Gold, trotz dessen, dass ich eine Menge in Gebieten gefarmt habe, an denen ich schon ne Weile vorbei war und wirklich leveln konnte man dabei nicht.
Das war halt Classic WoW...Da war das normal.Da musste man sich den Arsch aufreissen um an Gold zu kommen sofern man das Auktionshaus nicht als Wirtschaftssimulation gesehen hat.
Ab dem 1. Addon Burning Crusade hat es dafür Gold im Überflüss gegeben und in Wrath sogar noch viel mehr...Dazu is das leveln mittlerweile anspruchslos ohne Ende geworden.Dressier eine Katze und du bist spätestens in ner Woche Level 80 und hast nebenbei noch genug für deine Berufe mitgefarmt/gelevelt.Generell hat es sich aber immer empfohlen erst nach dem Leveln Berufe zu skillen...Man hatte da einfach mehr Möglichkeiten es schneller ans Ziel zu schaffen.
WoW hat sich sehr stark verändert über die Zeit - Sehr Casual,nein deppenfreundlich geworden...Cataclysm scheint zum Glück wieder in die andere Richtung zu gehen,aber mit vielen Punkten der Casualaspekte(Gold im Überflüss usw)
Mordechaj
18.10.2010, 16:34
Kinder Kinder, wie schnell levelt ihr denn? ^^
Ich arbeite seit Wochen an meinem dritten 80er - ich glaub, würde ich in wenigen Tagen und ohne Pause hochspielen, würde ich irgendwann matschig im Kopf werden (also... noch mehr als jetzt) und davon träumen, dass ich 8 Nachtsäblerfelle zu einem ominösen Nachtelfen mit Pornostache bringen soll, aber von einer Schar vor sich hin gurgelnder Murlocs ausgelöscht werde. Abgesehen werden die Questlines doch total langweilig, wenn man sie zum dritten Mal erledigt und fünfmal hintereinander Nexus durchspielen hat was masochistisches. Ne, sowas hält kein normaler Mensch tagelang am Stück aus. :p
Was war denn eigentlich so schlimm daran, dass man in Nordend einige Zwischenschritte überspringen konnte? Für mich war das ziemlich praktisch, ich hab zwischen frisch 80 geworden sein und der ICC Implementierung eine lange Pause gemacht und war dementsprechend schlecht ausgerüstet, hab mich aber dank Dungeonfinder sehr schnell auf ein sehr passables Niveau hochspielen können. Damals ist kein Mensch mehr nach Naxxramas gegangen und Ulduar war aus namentlichen Gründen noch nie auf Rnd zu spielen. Et cetera.
Man konnte übrigens auch tatsächlich nur diesen für das spätere High-End unwichtigen Kram überspringen, ansonsten musste und muss man, um weiterzukommen, schon irgendwie alles mal durchspielen. Um die Seelenschmiede zu betreten brauchte man ein gewisses Equip, für die Grube von Saron musste man die Seelenschmiede durchgespielt haben und für die Hallen der Reflektion musste man die vorherigen Instanzen abgeschlossen haben. Und diese Instanzen sind auch weder auf Normal noch auf Heroisch sonderlich einfach zu bewältigen, wenn man sein Spiel nicht beherrscht oder wenn man nicht gerade mit 264er-Sets rumläuft.
Dass Naxx geartechnisch nicht sonderlich viele Ansprüche gestellt hat, will ich nicht abstreiten, aber dafür kam es seinerzeit auch um einiges mehr auf die dynamischen Encounter an und die hat man meiner Meinung nach sehr gut verwirklicht.
Es ist also nicht einfach "Skip to the end" gewesen, man musste schon Arbeit investieren, aber es ging eben schneller als bei den Leuten davor, weil man ja sonst auch auf der Strecke geblieben wäre. Und über den 30%-Buff in ICC regt sich schließlich auch keiner auf. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=JLeS5_WBkwU
http://www.youtube.com/watch?v=FNd153-PNRI
http://www.youtube.com/watch?v=6KPVo2-QcTQ
http://www.youtube.com/watch?v=CG-fXslV2UU
http://www.youtube.com/watch?v=nkYoC-AtYrA
Sylverthas
01.11.2010, 12:52
Nach dem, was ich bisher so über Cataclysm gehört habe (gerade von CB und ähnlichen Shows), scheint das ja wieder ein Addon zu werden, was ein wenig auf Schwierigkeit wert legt. Da ich Lich King erst dieses Jahr gespielt habe (die standardmäßige WoW Pause, die immer zwischen Addons bei mir einsetzt *g*), war ich schon ein wenig geschockt, mit wie viel Leichtigkeit man durch die Inis rollt und das CC einfach mal nen nichts wert ist momentan^^°.
Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.
Insgesamt freue ich mich aber darauf; irgendwie stellt sich aber die Frage, ob ich zuerst nen neuen Char anfange oder auf 80 weiterspiele. Vermutlich werden am Anfang gerade die 80+ Gebiete überfüllt sein; da es sich bei den Startgebieten fächert (so lang man nicht Worgen nimmt *g*) wird das da wohl nicht so schlimm sein.
Daen vom Clan
01.11.2010, 13:09
Hui, als Fans der ersten Stunde sind Shinnie und ich sowas von mit dabei.
Collectors Edition ist vorbestellt, Charnamen für die Worgen reserviert und derzeit wird ordentlich gefarmt, damit wir die Erze dann später beim Release ins AH stellen können. :D
Oh Gott, und der verdammte Meister der Lehren muss noch fertig werden!
Löwenherz
02.11.2010, 17:03
Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind die ersten Belohnungen für Gerechtigkeitspunkte (ehemalige Embleme) nur "Rar" und auch die Belohnungen, die die Gegner in den heroischen Instanzen mit sich führen sollen bisher nur "Rar" sein. Wäre echt schön, wenn "Episch" wieder "Episch" wird^^
Ich freu mich auch ziemlich auf das Addon, bin mal gespannt wie alles wird. Die Pre-Events scheinen cool zu werden und auch die Geschichte um Todesschwinge mochte ich sehr gerne. Allgemein aber wie es bei Allianz und Horde zugeht interessiert mich brennend. (Naja hab ja auch Weltenbeben bestellt..*nerd* xD)
Collectors Edition hab ich auch erstmals bestellt, die hat für den Preis ja wirklich nen sagenhaften Umfang *-*
Wow hab ich auch mal ne Zeit lang gespielt, damals noch zu Classic Zeiten (+BC, dann gegen "Ende" aufgehört und später mal Wotlk getestet, allerdings nur für ne Woche beim Account meines Bruders). Waren geile Zeiten, aber mittlerweile gefällts mir nicht mehr so, zu einfach, es fehlt einfach etwas. Aber im Prinzip kann man mit dem Spiel immer Spaß machen, es kommt bei dem Spiel imo einfach drauf an was man macht. Es gibt einem ja genug Möglichkeiten. Mir machts bzw. hats damals übel bock gemacht alte Inis bzw. Raid Inis alleine zu versuchen.
Werde Cataclsysm sicher wieder testen oder sogar nen Monat oder zwei zocken um reinzuschnuppern. Ich liebe die Geschichte, die Welt, so unglaublich genial. Aber richtig anfangen werde ich nicht, dafür fehlt (leider) die Zeit ;)
Zeit den Thread aus der Versenkung zu holen...
Morgen kommt immerhin der Patch der Azeroth für immer verändert.
Zusätzlich gibts dazu WoW + Addons jetzt auch zum Spotpreis für kurze Zeit!
Wie Zarhym im US Forum zu sagen pflegte:
It is time, friends, for the world to shatter.
Kanns kaum erwarten das neue Azeroth mit einem neuen Charakter zu entdecken!
Meh, aber nur für Old Content, nicht Cata.
Aber so eine Preissenkung ist normal, sonst wär die Hürde für Neueinsteiger zu hoch.
Cata wird nett. Konnte mich in der Beta überzeugen, dass die neuen und neuen alten Questgebiete einfach großartig sind.
Nach dem, was ich bisher so über Cataclysm gehört habe , scheint das ja wieder ein Addon zu werden, was ein wenig auf Schwierigkeit wert legt.
In 3.3 heulen 90% der Spielerschaft, dass alles zu leicht ist und die ganzen N00bs das Equip kriegen.
In 3.0 heulten 90% der Spielerschaft, dass sie die Daily nicht machen können, weil Loken viel zu hart ist.
Wird es in Cata eigentlich auch so sein, dass man in random Hero Inis Belohnungen bekommen kann, die Raidniveau haben? Die Tatsache an sich stört mich nicht so sehr, sondern eher die, dass man so in Heros oft mit extrem gut equippten Leuten rumläuft und dadurch der Schwierigkeitsgrad (in WotLK) auf ein noch lächerlicheres Niveau gezogen wird.
Anfangs nicht, mit jedem Patch etwas mehr. Mit 4.3 ist es praktisch wieder wie gehabt.
Die Wahl ist zwischen
überequippte dabei, es wird easy und durchziehen wie in 3.3
5er instanzen tot und leer wie in TBC und WotLK bis 3.1
Ich nenne es das kleinere Übel.
Das größte Problem bleibt erhalten, die Spieler werden immer bescheuerter und ätzender. Gearscoreblabla, Casualhass, tooo easy, Skill, verdient das nicht etc.
Bei dem was grad gesäht wird, bin ich gespannt wie die Ernte ausfällt, der Durchschnittsspieler ist nicht in der Lage das zu bringen, was er in die Gegend pöbelt.
Das spannendste an den AddOns ist imo allerdings die Alpha/Beta Phase wenn das Spiel die großen Entwicklungsschritte macht und das ganze mit Blueposts reichlich erklärt wird.
Sylverthas
23.11.2010, 15:55
In 3.3 heulen 90% der Spielerschaft, dass alles zu leicht ist und die ganzen N00bs das Equip kriegen.
In 3.0 heulten 90% der Spielerschaft, dass sie die Daily nicht machen können, weil Loken viel zu hart ist.
Die Wahl ist zwischen
überequippte dabei, es wird easy und durchziehen wie in 3.3
5er instanzen tot und leer wie in TBC und WotLK bis 3.1
Ich nenne es das kleinere Übel.
Naja, sagen wirs mal so: Wenn man halt ewig in PUGs rumrennt und daher nichts schafft (obwohl man theoretisch gut genug wäre (!)), dann ist man selber Schuld. Wenn man es ohnehin nicht hinkriegt und nur durchgezogen wird, hat man das Equip tatsächlich nicht verdient.
Ich bin selber kein Topspieler, sehe aber eben ein, wenn ich irgendwas nicht hinkriege, dass ichs entweder versuche und mich verbessere (und gerade zu alten WoW Zeiten waren einige der lustigsten Gildenruns die, bei denen wir ohne Ende gestorben sind, weil immer wer scheiße gebaut hat) oder eben aufhöre.
Das Problem an WotLK ist, gerade in gewöhnlichen Inis, dass keiner mehr wirklich drauf achtet, was er tut, weil mans eben nicht muss. CC ist in Vergessenheit geraten. Natürlich, in BC musste man nach Leuten suchen, die mit einem spielen, dafür hatte man dann auch meist etwas von der Zeit, die man in der Ini war und ist nicht nur Bosse abgelaufen auf dem Weg zum dicken Equip.
Das Problem, was in BC aber eher vorgeherrscht hat, war, dass man in der Arena (oder PvP allgemein) eben viel einfacher gute Ausrüstung kriegen konnte. Ergo hat keiner die Dungeons gespielt. In WotLK ists eher anders rum, die Dungeons sind so leicht, dass man dort ziemlich schnell gutes Eq kriegen kann.
Eventuell ändert sich das ein wenig mit den Rated Battlegrounds, so dass der Schwierigkeitsgrad der Inis etwas höher bleiben kann.
Wie gesagt, ich bin selber kein Topspieler, aber wenn man in eine heroische Instanz geht, obwohl man gerade erst 80 geworden ist, weder Ausrüstung noch Fähigkeiten hat, und dennoch keine Probleme bekommt (außer, die Gruppe kickt einen *g*), dann stimmt da irgendwas nicht so ganz. Zumindest, was PUGs betrifft. Mit Gilden kann man sowas natürlich als ne nette Challenge machen ;D
Gorewolf
23.11.2010, 18:54
morgen wird mein Untoter jägersfreund angefangen :D (mein dritter :D) und am 7.12. dann ein goblinverstärkerschami :D
@Sylverthas:
Deine Einstellung bezüglich PUGs teile ich wies ausschaut wohl nicht.Ich finde das Dungeontool großartig, weil man einfach spielen kann wenn man grad Bock drauf hat, und nein, nicht jeder hat ne Gilde in der zu jeder Zeit 4 Spieler mit entsprechenden Rollen Zeit und Lust haben.
Das Problem an WotLK ist, gerade in gewöhnlichen Inis, dass keiner mehr wirklich drauf achtet, was er tut, weil mans eben nicht muss. CC ist in Vergessenheit geraten.
Ersteres ist der große Knackpunkt und imo ein ernsthaftes Problem im aktuellen Konzept. Man kann voll-epic werden ohne irgend einen Kampf ansatzweise verstanden zu haben. Und dies sollten sie auch besser anders machen in Cataclysm. Wenn ein Nova in blauem Gear tötet sollte sie das auch in T10 tun. Der Vereinfachungseffekt, also das Overgearen kommt sowieso durch verkürzte Kampfdauer, aber grundlegende Kampfmechaniken sollten imo nicht ignorierbar werden.
CC halte ich nicht für das Wundermittel. Terrasse des Magisters war CC-lastig, ui. Wenn eine Instanz je nach Klassenkombi pisseinfach oder unmöglich ist nenne ich das nicht sonderlich wünschenswert. Es gibt diverse Kampfmechaniken, die keine Klassen bevorzugen oder dazu motivieren andere nicht mitzunehmen oder zu kicken, warum nicht mehr davon?
Das Problem, was in BC aber eher vorgeherrscht hat, war, dass man in der Arena (oder PvP allgemein) eben viel einfacher gute Ausrüstung kriegen konnte. Ergo hat keiner die Dungeons gespielt.
Die Hero 5er waren anfangs schwerer als Kara und haben schlechteres Equip gegeben. Auch wenn Spieler alle gern davon reden wie gern sie die Herausforderung haben, sie gehen doch immer den leichtesten Weg der möglich ist, also wurde Kara abgefarmt statt 5er Instanzen. Später kam dann wie du schon sagst Season 2 Zeugs übers BG dazu, also warum sollte man sich die Mühe machen Leute für ne hero 5er zu suchen wenn man besseres durch lustig zwangloses Spielerklopfen bekommen konnte?
In WotLK ists eher anders rum, die Dungeons sind so leicht, dass man dort ziemlich schnell gutes Eq kriegen kann.
Die Hardmodes waren nicht geplant zu Beginn, somit waren die Itemlevel anders ausgelegt. Spieler sollten am Ende nicht in 277er sondern in 245er Zeugs rumrennen. Das ist ein wichtiger Faktor, zudem die +13 Stufen durch verschiedene Items in 10er und 25er. Hier wird sich mit Cata was ändern, somit wird der Overgear-Faktor weniger stark reinschlagen.
Generell lagen die 5er Instanzen nicht soo falsch
Ich weiss nicht auf welchem Realm du TBC gespielt hast, aber PvE Equip hat man da auch in den Popo gestopft bekommen
*g
Also ich konnte wählen zwischen "schiebt mir unendlich epics in den Arsch"(skill Holy) und "behalte die T4 Schultern bis WotLK" (bleib Tank). Geheilt hab ich nie. ^_^
Mordechaj
23.11.2010, 20:57
CC halte ich nicht für das Wundermittel. Terrasse des Magisters war CC-lastig, ui. Wenn eine Instanz je nach Klassenkombi pisseinfach oder unmöglich ist nenne ich das nicht sonderlich wünschenswert. Es gibt diverse Kampfmechaniken, die keine Klassen bevorzugen oder dazu motivieren andere nicht mitzunehmen oder zu kicken, warum nicht mehr davon?
Erm... well, CC ist so eine Mechanik. Außer du legst auf Gruppen ausschließlich aus Paladinen bestehend wert.
Die Hardmodes waren nicht geplant zu Beginn, somit waren die Itemlevel anders ausgelegt. Spieler sollten am Ende nicht in 277er sondern in 245er Zeugs rumrennen.
Quelle? Das Spiel hat sich immer weiterentwickelt und musste sich auch immer weiterentwickeln. Blizz hat nich gesagt "So, hier machen wir mal Schluss mit dem Equip. Seht zu, wie ihr weiterkommt.", die kontinuierliche Aufwertung war eigentlich schon immer Spielkonzept. Auch in Vanilla-WoW schon.
Gorewolf
23.11.2010, 21:19
nope nachtwache ;D
Komische Leute mit denen du da spielst. ;)
TBC als Paladin war so. "Lol? Nur Krieger können tanken!" Sehr oft gehört. Zudem war und ist die Wow-Community immer sehr gut dabei wenns drum geht nen Sündenbock zu finden. Wenn der Heiler pennt muss es dran lieger, dass er Pala zuviel Schaden kriegt, tja mit nem Krieger hätte es geklappt...
Erm... well, CC ist so eine Mechanik.
Als CC wirds in WoW üblicherweise bezeichnet, wenn eine Fähigkeit eines Spielercharakters einen Feind zeitweise ausschaltet.
Wenn ich sage "Beispiel Bosskampf: es gibt an jeder Ecke des Raumes nen Schalter, im richtigen Moment gedrückt betäubt das alle 25 Adds für 20 Sek" ist das ne Form von taktischem Element. Setzen wir vorraus: der Button hat ne Cooldown und die Adds müssen betäubt werden sonst klatschen sie die Gruppe um.
Ich bringe das weil es mir schleierhaft ist, wieso CC mit Charakterfähigkeiten immer als die einzig wahre Form und Möglichkeit von "Skill" in WoW gesehn wird. Das ist ein bischen wie Stein-Schere-Papier mit Elementarzaubern in Makerspielen die einzig~, ja die ganz allein und wirklich einzige Möglichkeit für Taktik ist. Hab ich gehört. Warum?
Quelle? Das Spiel hat sich immer weiterentwickelt und musste sich auch immer weiterentwickeln. Blizz hat nich gesagt "So, hier machen wir mal Schluss mit dem Equip. Seht zu, wie ihr weiterkommt.", die kontinuierliche Aufwertung war eigentlich schon immer Spielkonzept. Auch in Vanilla-WoW schon.
Bluepost. Nehm ich mir die Zeit den jetzt rauszusuchen damit mir irgendjemand im Internet ein klein wenig mehr glaubt? Nein.
Abgesehn davon verwechselst du anscheinend "gar kein Itemprogress" mit "nicht ganz so starkem Itemprogress". Ich hab lediglich ausgedrückt, dass die 3 Stufen Hardmodeitems nicht eingeplant waren und sich dadurch eine Verzerrung ergab. So wurds auch von den Blauen ausgedrückt.
Mordechaj
23.11.2010, 23:02
Als CC wirds in WoW üblicherweise bezeichnet, wenn eine Fähigkeit eines Spielercharakters einen Feind zeitweise ausschaltet.
Joa. Ich hatte da auch keine Frage in Form von "Was ist crowd control" formuliert.
Ich bringe das weil es mir schleierhaft ist, wieso CC mit Charakterfähigkeiten immer als die einzig wahre Form und Möglichkeit von "Skill" in WoW gesehn wird.
Das dürften Einzelbeispiele irgendwelcher vernerdeter Gruppen sein, die meisten bewerten die spielerische Fähigkeit nach anderen Parametern.
Dass du meintest, dass es Kampfmechaniken gibt, die nicht klassenspezifische Fertigkeiten verlangen und hast CC dabei rausgenommen. Dem habe ich widersprochen.
Weißt du das noch? ^^
Abgesehn davon verwechselst du anscheinend "gar kein Itemprogress" mit "nicht ganz so starkem Itemprogress". Ich hab lediglich ausgedrückt, dass die 3 Stufen Hardmodeitems nicht eingeplant waren und sich dadurch eine Verzerrung ergab. So wurds auch von den Blauen ausgedrückt.
Dann geht mir vermutlich einfach deine Logik bzw. dein Zitatbezug ab. Ist aber nicht schlimm und liegt vermutlich an mir, letzten Endes ist es ja auch irgendwo egal.
Hab selber Paladin gespielt, auch Holy ;). Naja scheinbar haste mit komischen Leuten gespielt. Unser MTs waren Protpala
Okey, auf meinem Hinterwäldler-Server wars sehr unüblich mit Palatanks. Heiler, der für HdZ3 umskillt, ja~ aber so als vollwertiger Kriegerersatz, nein.
Das dürften Einzelbeispiele irgendwelcher vernerdeter Gruppen sein, die meisten bewerten die spielerische Fähigkeit nach anderen Parametern.
Ja. Aoe-Schaden und Gearscore. ;-)
Dass du meintest, dass es Kampfmechaniken gibt, die nicht klassenspezifische Fertigkeiten verlangen und hast CC dabei rausgenommen. Dem habe ich widersprochen.
Weißt du das noch? ^^
Okey.Du findest also also, dass mittlerweile alle Klassen genug austauschbare CC haben um zu sagen, dass jede CC-Situation von jeder beliebigen Klassenkombination gelöst werden kann?
Spielt eigentlich noch wer auf Kel'thuzad?
Ja, ich.
Spiele da auch mit so komischen Leuten zusammen. :eek:
Daen vom Clan
24.11.2010, 08:47
Shinnie und ich sind auf Area52.
Eigentlich sollten wir die Chance echt nutzen und mal alle zusammen was anfangen, aber ich glaube jeder steckt in seinem Server zu tief drin. ;)
Gestern noch schön die Eventbosse abgefarmt und die letzten Reste meiner zwei mittelprächtigen Ausrüstungsslots ein bisschen verbessert. Neue Chars werden wir aber wohl erst mit den Worgen beginnen und spielen wird heute wahrscheinlich eh nicht drin sein, nach dem großen Patch, nehme ich an. ;)
Mordechaj
24.11.2010, 10:37
Ja. Aoe-Schaden und Gearscore. ;-)
Och, Gearscore ist auf Shattrath mittlerweile out. ^^ (was verblüffend ist, wir waren mal die "w/me gear check dala mitte"-Hochburg schlechthin)
Aber du hast schon recht, man lehnt sich gern an so Sachen wie Recountdaten an. Kenne allerdings tatsächlich genug Leute, die ihre Mitspieler beobachten und nach ihrem Movement und ihrer Reaktionsfähigkeit schauen; das macht schon viel her und sorgt auch dafür, dass bei unseren (mehr oder minder sehr spontanen und unregelmäßigen) Raids Leute mitgenommen werden, die vielleicht nich so viel Gesamtschaden fahren, dafür aber auch dem Tank nicht aller 2 Minuten die Aggro klauen, den Heilern keine Probleme verursachen und halt auch mal schauen, wie man anderen was nützen kann. Naja, zumindest bei den ernsthafteren Raids in kleinem Kreise, eigentlich packen wir ein, wer in der Gilde oder im Freundeskreis grad so die Hand hebt.
Mein Lieblingsbeispiel sind immer Schattenpriester, die in kritischen Momenten die Göttliche Hymne ziehen. Kann dran liegen, dass ich meistens der einzige Shadow im Raid bin, aber man sieht das viel zu selten, was ich absolut nich kapieren kann, weil's grundlegend kampfentscheidend ist.
Okey.Du findest also also, dass mittlerweile alle Klassen genug austauschbare CC haben um zu sagen, dass jede CC-Situation von jeder beliebigen Klassenkombination gelöst werden kann?
Nicht alle, aber es muss meiner Meinung nach schon ne sehr seltsame Gruppenzusammenstellung sein, um crowd fights nicht bestreiten zu können. ;)
Und sei es nur, dass ein Jäger seinen Bären oder ein Hexer seinen Leerfluffel was tanken lässt. Aggro-Pingpong, Fear... das sind auch implizite CC-Fähigkeiten, mit denen wir zu Vanilla-Zeiten extrem häufig gearbeitet haben. Man darf die Fähigkeiten nicht so singulär sehen, du wirst nie ne Gruppe aus "Priester und 4 andere" haben, wo Shacklen und ein paar Sekunden Fear wohl tatsächlich nicht als CC-Fähigkeit ausreichen. Die 4 anderen haben in der Regel auch ganz nette Fähigkeiten, die nicht auf eine Mobrasse beschränkt sind. In Raids ist das ähnlich; eine Raidgruppe, die zu 70% aus Magiern besteht, macht auf alle Fälle etwas falsch und hat ganz zu recht CC-Probleme.
Edit:
Also ich war ja nie ein großer Fan von Sturmwind, aber: Fuck! Das ist total hübsch geworden!! T_T
Daen vom Clan
24.11.2010, 11:39
Server sind seit ner Stunde on.
Daen kommt halt mal auf Kel'thuzad vorbei, da spielen Medivh, Janina, Chrisch, (Eps vielleicht auch bald wieder) und Wetako will auch anfangen :D
Habt ihr denn Platz in eurer Gilde? :)
Uh, heute gibts den großen Patch? :D
Nach dem letzten hatte ich das Problem, dass mir angezeigt wurde, meine Installation wäre fehlerhaft, und ich musste dann alles runterhauen und neu installieren. Ich hoffe mal, das passiert heute nicht wieder. Lunger gerade an der Dunkelküste und im Eschental herum, und bin schon so gespannt was sie draus gemacht haben!
Btw.bin ich noch ein blutiger Neuling und nutze den Dungeon-Browser ziemlich oft, für die niedrigen Instanzen ist der schon sehr praktisch. Auch wenn mir des Öfteren schon aufgefallen ist, dass man großes Pech mit den Gruppen haben kann. Letztens hatten wir einen Tank, der noch unter dem Todesmalus war (falls man das so nennt *hust*). Als Heiler war das ein ziemlicher Horror, bis wir ihn rausgeschmissen haben. ^^
Daen kommt halt mal auf Kel'thuzad vorbei, da spielen Medivh, Janina, Chrisch, (Eps vielleicht auch bald wieder) und Wetako will auch anfangen :D
Du hast mich vergessen. :C
Daen vom Clan
24.11.2010, 13:52
Gib mir bitte auf keinen Fall zuviele Infos. Mehr als ein Wort pro Post kann ich nicht verarbeiten. ;)
Gorewolf
24.11.2010, 23:10
hab mir nu nen Untoten jäger gemacht und bin nu 20 (hab im silberwald gelevelt) bor sabber sind die neuen quests und questreihen GEIL
Sylverthas
26.11.2010, 01:02
hab mir nu nen Untoten jäger gemacht und bin nu 20 (hab im silberwald gelevelt) bor sabber sind die neuen quests und questreihen GEIL
Habe selber nen Troll erstellt, und: Das Trollstartgebiet ist schon ein ziemlich netter Anfang. Es wird doch recht stark auf die Spannungen in der Horde eingegangen (und, für WoW Verhältnisse werden die ganzen Anführer ja massiv stark eingebunden; etwas, das man schon viel früher (also noch deutlich vor WotLK) hätte tun sollen...).
Die Quests in Durotar waren dann eigentlich auch ziemlich nett; eine Mischung aus Altem und Neuem, wobei natürlich gerade die überfluteten Gebiete im Osten neue Questreihen zu bieten hatten.
Dann zu Azshara... und bisher ist das wohl eines der besten Questgebiete, die ich in der alten Welt bisher erleben durfte (zumindest, wenn man Goblins nicht komplett abgeneigt ist *g*). Sehr viele interessante Ideen für Quests und natürlich die durchgeknallten Storylines der Goblins, die da rumrennen. Dazu kommt auch noch der leicht abgedrehte Touch, den das Gebiet durch die Technologien von denen bekommen hat; zugegeben, es ist nun absolut nicht mehr das, was man loretechnisch davon erwarten würde, aber eigentlich ist alles besser als ein Gebiet, was so groß und so leer ist (wieviele Quests gabs da wohl vorher? 10? ^^°). Hoffe ein wenig, das Thousand Needles und Desolace ähnliche Veränderungen aufweisen können, dann sind diese Gebiete ab jetzt auch sehr gut zum Questen geeignet.
Was mir aber bisher etwas negativ aufstößt ist die musikalische Untermalung. In WotLK war diese IMO einer der großen Pluspunkte und ich mochte so einige Themen. Bisher hat Cata da eher nicht so viel zu bieten. Natürlich sind die Classictracks noch enthalten, aber das Neue haut mich in keinster Weise um. Gerade die Goblinsmusik klingt wie etwas, was ich aus Yoshi's Story erwarten würde *g*
Zusätzlich: Kanns sein, dass die Instanzquests ein wenig gestreamlined wurden? Konnte für die Wailing Caverns und für Ragefire seltsamerweise die ganzen "optionalen" Quests nicht mehr finden (z.B. die in UC und TB für Ragefire, oder die in der Schädelhöhle über den Caverns). Zugegeben, die meisten Spieler haben sich um sowas nicht groß geschert, aber ich fand diese "etwas schwerer" zu findenden Aufgaben eigentlich immer ganz nett.
Gibt keinen obszöneren, verpöbelteren /2 als bei uns! *pride*
Gib mir bitte auf keinen Fall zuviele Infos. Mehr als ein Wort pro Post kann ich nicht verarbeiten.
Die einzige Allianz-Gilde auf KT, die seit dem Vanilla Launch durchgehend besteht - zudem die älteste aktive Gilde. Wir haben immer im höheren Mittelfeld gespielt, im 10er Bereich sogar richtig "konkurrenzfähig".
Achja, und wir haben völlig kaputte Spaßnazis, Kotfetischisten, Kiffer, Kakaosüchtige, Bayern und Schluchtis, Ostdeutsche :A.
Zusätzlich: Kanns sein, dass die Instanzquests ein wenig gestreamlined wurden?
Jop. Manchmal werden dabei Questreihen inhaltlich fortgesetzt, die man zuvor nicht mal beendet hat.
PS: Obdachlose in Westfall = win
PS: Obdachlose in Westfall = win
hat Westfall nich auch Horatio Lane oder wie der heißt? einfach epic diese questreihe
Eigentlich bin ich ja seit *überleg* knapp zwei Jahren "clean" und hab dementsprechend nichts in diesem Thread zu suchen, aber als ich das
Och, Gearscore ist auf Shattrath mittlerweile out. ^^ gelesen hab, muss ich mich mal eben einklinken. Passiert selten genug das ich von Jemandem lese, der auf einem meiner alten Server aktiv ist. Shattrath hab ich doch recht positiv in Erinnerung, die Community war damals recht klein, aber fein. Ist da mittlerweile eigentlich mehr los? Hab mich nach einem Jahr entschieden doch nochmal den Server zu wechseln, weil da PvE mäßig leider recht wenig los war. Gab die üblichen zwei, drei Top Gilden, aber die Gilden im Mittelfeld haben sich schneller gebildet und wieder aufgelöst als man "So ein Scheiß" sagen konnte.
Muss ja schon sagen das es mich reizt mit Cataclysm wieder anzufangen und mir die ganzen Neuerungen mit meiner heißgeliebten Milchkuh Druidin anzuschauen, aber die Angst vorm "Rückfall" in alte Angewohnheiten ist dann doch zu groß. Außerdem schreckt der Installations- und Patchmarathon ziemlich ab.
Außerdem schreckt der Installations- und Patchmarathon ziemlich ab.
Was soll daran abschrecken? Man installiert den Launcher und der erledigt dann alles für dich.
Also damals, als ich noch jung war und wir den Kaiser noch hatten, musste ich mich durch die Installation von der 4 Disc Vanilla Edition durchkämpfen, danach gab es einen epischen Kampf mit der BC DVD und anschließend den legendary Endkampf mit der WotLK DVD. Wenn das nach gefühlten 3 Stunden geschafft war, hieß es noch den Riesenpatch und die kleineren, die es noch nicht da rein geschafft hatten, runterzuladen. Als Sahnehäubchen hat man sich dann noch die ganzen UI Mods gezogen und draufgeklatscht.
Damals hat man es sich noch verdient dieses Spiel spielen zu dürfen. ;p Kann natürlich auch sein das meine Erinnerung mir einen Streich spielt und das Ganze überhaupt nicht so schlimm war ...
Daen vom Clan
27.11.2010, 11:26
Genau so war es früher in der guten alten Zeit. Als die Instanzen noch schwer waren und Hordenschamanen total overpowered. ;)
Heutzutage ist das Patchen wirklich extrem angenehm geworden.
Wie geil Windfury damals war..
Daen vom Clan
27.11.2010, 12:05
Wie geil das Open PvP in Tarrens Mill /Southshore war... *seufz*
Mordechaj
27.11.2010, 12:17
Also ich muss zugeben, ich habe Vanilla-WoW geliebt. Aber wer einmal zusammen mit dem unfähigsten Trolldruiden, den Azeroth jemals gesehen hat, untotes Obst verdroschen und Spinnen angewiehert hat oder nahe des Friedhofs von Stormwind angeln war, wird mir vielleicht zustimmen, dass sich das Spiel von damals zu heute extrem toll entwickelt hat. Und ich persönlich gebe meinen Tribut-Run im Düsterbruch gern gegen die Besichtigung von Mount Hyjal und ein befliegbares Azeroth her. Über die Zwischenstufen lässt sich diskutieren (nein ernsthaft: BC war doof ._.), aber das neue Azeroth ist einfach toll und stylisch und entdeckungsreich und ich bin froh, dass man sich zu Neuem entschlossen hat.
Das Hauptargument aber: Bezeichnungen wie Couvre-mains gangrenés du feu-sorcier jadefeu de tueur du géant gab es nur durch die konsequente Weiterentwicklung des Spielkonzeptes. (französischer Spiel-Client pour la victoire !)
WoW französisch Spielen ist das Einzige, was in Sachen Lore-Mord an die Existenz von Gnomen rankommt.
Außerdem war BC toll, hatte großartige Questgebiete, Raidinstanzen und Quel'Danas.
Mordechaj
28.11.2010, 17:56
WoW französisch Spielen ist das Einzige, was in Sachen Lore-Mord an die Existenz von Gnomen rankommt.
Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.
Außerdem war BC toll, hatte großartige Questgebiete, Raidinstanzen und Quel'Danas.
Ansichtssache. Der Scherbenwelt-Zyklus und die Blutelfengeschichte war mir einfach zu blöd. Davon ab fand ich die Scherbenwelt auch doof gestaltet. Bin aber auch so einer, der nich so viel kargen Stein, Steppe oder Sumpf verträgt; mir gefällt in dem Sinne auch das Ödland nich oder Silithus.
Liferipper
29.11.2010, 09:13
Lore-Mord
Wie kann man etwas ermorden, das bereits seit langem tot und unter einem gewaltigen Haufen Müll begraben ist?
hat Westfall nich auch Horatio Lane oder wie der heißt? einfach epic diese questreihe
Genau die. Full of win die ganze Reihe. <3 Matschkuchen, der reichste Obdachlose & sein "altes Haus"
Hat schon jemand das Rotkammgebirge gemacht? Der Paladin-NPC in der Keeshan-Questreihe ist bombe ^.^
Sylverthas
29.11.2010, 09:54
Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.
Na gut, wenn man auf ne gute Synchro wert legt, kann mans doch gleich im Originalton spielen, denn die englische ist wirklich top. Es sei denn, man steht eben auf französisch, was ja sein kann ^_^
Ansichtssache. Der Scherbenwelt-Zyklus und die Blutelfengeschichte war mir einfach zu blöd. Davon ab fand ich die Scherbenwelt auch doof gestaltet. Bin aber auch so einer, der nich so viel kargen Stein, Steppe oder Sumpf verträgt; mir gefällt in dem Sinne auch das Ödland nich oder Silithus.Also, ich empfand die Outlandgebiete schon als sehr atmosphärisch, was auch daran liegt, weil ich die Storyline um Illidan in WC3 sehr interessant fand. Spiele sie auch heute noch gern. Aber wenn Dir weder Stein, Steppe noch Sumpf (was ja prinzipiell alle Gebietstypen von Outland abdeckt *g*), gefällt, dann ist ja mehr als die halbe WoW nichts für Dich. Eigentlich schade, weils ja doch recht viele tolle Gebiete in dem Bereich gibt. Eigentlich bleiben da ja nur noch Wälder / Dschungel und Eiswüsten.
Ach ja, die Questreihen in Azshara sind tatsächlich sehr witzig; es sei nur so viel gesagt: Azuregos bekommt nen Auftritt :D
Momentan wird in Richtung Stonetalon hingearbeitet, welches sich ja auch fast völlig verändert hat (von der Struktur; ist natürluch immer noch ein Gebirge ;D ).
Was die Story angeht: Da ja in WoW jede halbwegs bekannte böse Kreatur getötet wird, und ich mal davon ausgehe, dass sies nicht schaffen werden, genug neue Böse in WoW einzubauen, die man nicht auch in WoW gleich killt, wird die Story eh irgendwo anders fortgesetzt. Was aber die Hintergrundgeschichte angeht, so hat das Spiel doch (bis auf ein paar Schnitzer) IMO einen guten Job gemacht.
Mordechaj
29.11.2010, 11:32
Aber wenn Dir weder Stein, Steppe noch Sumpf (was ja prinzipiell alle Gebietstypen von Outland abdeckt *g*), gefällt, dann ist ja mehr als die halbe WoW nichts für Dich. Eigentlich schade, weils ja doch recht viele tolle Gebiete in dem Bereich gibt. Eigentlich bleiben da ja nur noch Wälder / Dschungel und Eiswüsten.
Wieso? Durotar, Silithus, die Sümpfe des Elends, das Ödland und die alten Verwüsteten Lande fallen weg. Der Rest ist bien aimé.
Kann meine Aversion gegen die Scherbenwelt aber auch nicht so wirklich rational erklären, ist eben einfach so. Bin dort wohl auch nur zum Leveln durch, zwischen Mid-BC und und der Einführung des Kreuzfahrerturniers habe ich kaum gespielt - also noch weniger als jetzt und vorher. Vielleicht liegt's daran.
Wieso? Die Franzosen bekommen die gleichen Geschichten erzählt. Außerdem ist dort alles dreimal so gut synchronisiert wie im Deutschen (ernsthaft; die können weder Filme noch Serien richtig synchronisieren, aber in Spielen klingt alles 30mal authentischer als in Deutsch). Da kann man sich sogar den Monolog von Dame Murmemort anhören, Lady Todeswisper hingegen ist einfach nur Ohrenkrebs³.
Weil man französische Sprache nicht ernstnehmen kann. Deutsche Sachen spiel ich aber auch nicht, wenn ich's vermeiden kann. Gibt da tatsächlich nur wenig wirklich gut lokalisierte Spiele, zB Mass Effect.
Außerdem,
Na gut, wenn man auf ne gute Synchro wert legt, kann mans doch gleich im Originalton spielen, denn die englische ist wirklich top. Es sei denn, man steht eben auf französisch, was ja sein kann
Genau mein Punkt. Hab WoW auch nicht länger als zwei Wochen auf Deutsch gespielt. "Auf französisch stehen" akzeptier ich aber mal voll toleranterweise, gibt ja allerlei komische Fetische. (8
Mordechaj
30.11.2010, 11:16
http://www.youtube.com/watch?v=Wq4Q5HsX3Ms
Souffrance.
Agonie.
Ma haine consume les profondeurs de la terre.
Mon tourment agite le mondte.
Ses misérables royaumes tremblent sous le vent de ma rage. Mais enfin ; -
Azeroth volera en éclats ! Et brûlera, tout entier, à l’ombre de mes ailes !
http://www.youtube.com/watch?v=Wq4Y7ztznKc
Pain.
Agony.
My hatred burns through the cavernous deeps.
The world heaves with my torment.
Its wretched kingdoms quake beneath my rage. But at last; -
The whole of Azeroth will break! And all will burn beneath the shadow of my chin!
http://www.youtube.com/watch?v=sAhaXS-u92o
Schmerz.
Qual.
Mein Hass brennt sich durch die Untiefen der Erde.
Die Welt erzittert vor meiner Marter.
Ihre elenden Reiche beben vor meinem Zorn.
Doch schließlich wird ganz Atseroth bersten. Und alles wird unter den Schatten meiner Schwingen brennen!
http://www.youtube.com/watch?v=_nXJ564UYjY
Dolor.
Agonía.
Mi odio arde, desde las profundidades.
El mundo sufre mi tormento y hace temblar sus reinos miserables.
¡Por fin todo Azeroth caerá, y todo arderá bajo la sombra de mis alas!
What was your point again? =P
Außerdem: Man bekommt immer viel Bewunderung, wenn Deadly Boss Mods irgendwelchen französischen Kram auswirft. "Profanation sur MOI !" "Portail imminent !"
\o/
Ist letztendlich alles Geschmackssache. Seit ich aber auf Französisch spiele, habe ich tatsächlich eine gewisse Zuneigung zu Jaina entwickelt - auf Deutsch hatte ich permanent das Bedürfnis, sie heftig zu treten. Davon ab sind viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent conta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.
Aber selbst dann ist es immer noch Geschmackssache.
Und auf Englisch spielen ist langweilig.
Liferipper
30.11.2010, 11:39
Davon ab sich viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent konta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.
Verstehe ohnehin bis heute nicht, was sie mit der Zwangslokalisierung der Namen erreichen wollen. Die Stadt z.B. heißt seit Warcraft I in allen deutschen Spielen Ironforge, dann kommt plötzlich WoW und benennt sie in Eisenschmiede um. Was für ein Schwachsinn!
Sylverthas
30.11.2010, 11:44
Wieso? Durotar, Silithus, die Sümpfe des Elends, das Ödland und die alten Verwüsteten Lande fallen weg. Der Rest ist bien aimé.
Hmmm... ich gehe mal von der alten Welt aus, da fallen dann noch Desolace, Azshara, Brachland, Dustwallow, (eventuell) Tanaris, die Pestländer, (eventuell) Sengende Schlucht, brennende Steppe und Deadwind (ok, das ist sowieso jedem egal *g*) weg. OK, so hatte ich das jedenfalls verstanden.
What was your point again? =P
Obwohl ich zugeben muss, dass die französische Stimme besser ist, als ich erwartet hätte, würde ich dennoch die englische Stimme bevorzugen; das liegt aber IMO einfach daran, dass französisch an sich eine weicher klingende Sprache ist und ich Deathwing einfach nicht so ernst nehmen konnte wie auf englisch *g*
Naja, wie Du sagst: Es ist Geschmackssache, wobei ich
Außerdem: Man bekommt immer viel Bewunderung, wenn Deadly Boss Mods irgendwelchen französischen Kram auswirft. nicht verstehen kann. Wenn DBM irgendwas auf englisch auswirft, regen sich die Leute ja auch nur auf *g*
Davon ab sich viele Sachen schöner lokalisiert, grade was Ortsbezeichnungen oder die indianisch anmutende Namenstradition angeht. Sombrivage contra Dunkelküste, Gangrebois contra Teufelswald, Fossoyeuse contra Unterstadt, Forgefer contra Eisenschmiede. Coursevent konta Windläufer. Hurlorage contra Sturmgrimm. Hurlenfer contra Höllenschrei.
Mag sein, dass sie schöner lokalisiert sind (kann ich nicht sagen *g*), aber ich habe ohnehin als WC1-3 Spieler ein Problem mit der Lokalisation von Namen, besonders die, die aus WC3 eben schon wohlbekannt sind. Von daher hätte ich vermutlich gegen die französischen Namen auch was, aber da bin ich sowieso eher Purist.
Und auf Englisch spielen ist langweilig. Ach, geh doch weg *g*
Mordechaj
30.11.2010, 12:02
Hmmm... ich gehe mal von der alten Welt aus, da fallen dann noch Desolace, Azshara, Brachland, Dustwallow, (eventuell) Tanaris, die Pestländer, (eventuell) Sengende Schlucht, brennende Steppe und Deadwind (ok, das ist sowieso jedem egal *g*) weg. OK, so hatte ich das jedenfalls verstanden.
Bei Desolace und Tanaris und der Sengenden Schlucht in der alten Welt haste wohl recht; wobei ich dann wieder rausnehmen muss, dass ich Gebieten automatisch positiver gegegenüberstehe, wenn sie humanoide Gegner haben.
Ach, eigentlich ist das alles Moppelkotze, ich kann nie genau sagen, was ich mag und was nich. ^^ Die Scherbenwelt war jedenfalls nich so meins und selbst dort hatte ich auch ganz nette Erfahrungen teilweise. ;)
wobei mich nicht verstehen kann. Wenn DBM irgendwas auf englisch auswirft, regen sich die Leute ja auch nur auf *g*
Hab auch schon arge Flames drauf bekommen, die waren dann aber doppelt witzig, weil's so Sachen waren "eh du scheis franzman!!! geh froschänkel fräsen eh!!!!" waren.
Mag sein, dass sie schöner lokalisiert sind (kann ich nicht sagen *g*), aber ich habe ohnehin als WC3 Spieler ein Problem mit der Lokalisation von Namen, besonders die, die aus WC3 eben schon wohlbekannt sind. Von daher hätte ich vermutlich gegen die französischen Namen auch was, aber da bin ich sowieso eher Purist.
Geht mir aber genauso. Konnte auch die große QQ-Welle verstehen, nachdem sie damals die Lokalisationen alle auf Landessprache gezerrt haben (früher hieß Dunkelküste ja noch Darkshore und Teufelswald Felwood und so Zeug wie Moonglade und Winterspring, Darkshire, Goldshire, Ironforge, Undercity, etc.) . Aber die französischen Bezeichnungen haben halt entweder die alten Bedeutungen viel besser konserviert (ich werde nie verstehen, wie man aus dem Präfix "Fel-" sowas wie "Teufels-" machen kann) oder aber einen eigenen Charme reingebracht, der der deutschen Lokalisation fehlt.
Ach, geh doch weg *g*
Hihi. ^^
Wenn du damit Spaß hast, ist das doch ungemein okay. =)
Soll ja jeder so spielen, wie er oder sie will. Wenn du mit deinem englischen Client das gleiche brillante Spielerlebnis hast wie ich mit meinem französischen, dann kann ich dich jedenfalls nur zu deiner Entscheidung beglückwünschen. ;)
Mag gar nicht bezweifeln, dass französische Sprecher im allgemeinen auf höherem Niveau arbeiten als Deutsche. Versteh auch nicht so recht, wieso du immer wieder Vergleiche mit der Deutschen Lokalisation anbringst, wenn ich relativ deutlich gemacht hab, dass ich auch mit der nichts anfangen kann. :p (Wobei ich in dem Fall sagen muss, das französische Intro hat dem Deutschen absolut nichts vorraus.)
Mich stört nicht, dass die Sprecher nichts können, sondern die Sprache selbst. In dem französischen Intro hört man die Bedrohung gut aus der Stimme heraus. Aber dieses lallende "voulez voulez öch chöch" hört sich in meinen Ohren nach Kleinkindsprache an. Oder Kunstsprache wie bspw. die der Sims. Daher könnt ich nie ein Spiel auf französisch ernstnehmen.
Habe mir gerade WoW (also Classic-Ding) geholt... Falls ich nicht mehr auftauche, sagt bitte meiner Mutter bescheid.
Mordechaj
30.11.2010, 22:14
Mich stört nicht, dass die Sprecher nichts können, sondern die Sprache selbst. In dem französischen Intro hört man die Bedrohung gut aus der Stimme heraus. Aber dieses lallende "voulez voulez öch chöch" hört sich in meinen Ohren nach Kleinkindsprache an. Oder Kunstsprache wie bspw. die der Sims. Daher könnt ich nie ein Spiel auf französisch ernstnehmen.
Joa. Weißt du, das wird besser, wenn man die Sprache tatsächlich auch spricht. ;)
Oder findest du, Japanisch ist vom Klang her im deutschen Sprachverständnis eine ernstzunehmende Sprache? Arabisch? Hindi?
Das 'lallende' "voulez voulez öch chöch" hingegen ist eine Sprachvorstellung, die Technosongs dir eingebläut haben müssen.
Ich neige im Übrigen allgemein dazu, Spiele nicht sonderlich ernst zu nehmen, vielleicht liegt da unsere Grundverschiedenheit. ;)
La Cipolla
30.11.2010, 22:24
Joa. Weißt du, das wird besser, wenn man die Sprache tatsächlich auch spricht.
Du wärst überrascht, wie gut er Französisch spricht, so wie er immer drüber wettert. :D
Nicht allzu ernst nehmen, jedem das Seine. ;)
Mordechaj
30.11.2010, 23:34
Ja. Und ich studiers :P
Dann bist du eine Ausnahme. ;)
Naja, vermutlich auch nich. Sprachen sind Kulturgut und damit alle ernstzunehmen. Das war eigentlich der Punkt.
Oder findest du, Japanisch ist vom Klang her im deutschen Sprachverständnis eine ernstzunehmende Sprache?
Wenn Japaner eins können, dann manisch schreien.
Knuckles
01.12.2010, 09:47
Wenn Japaner eins können, dann manisch schreien.
Und das auch nur, wenn Godzilla wieder angreift.
Now i want a Japanese Dub for the WoW Intros. :/
ANATA GA JUNBI SA RETE IMASEN!!!!
Wischmop
01.12.2010, 11:14
Now i want a Japanese Dub for the WoW Intros. :/
ANATA GA JUNBI SA RETE IMASEN!!!!
Hahahahaha, DAS wäre ja mal der Knaller. :D
Joa. Weißt du, das wird besser, wenn man die Sprache tatsächlich auch spricht. ;)
Oder findest du, Japanisch ist vom Klang her im deutschen Sprachverständnis eine ernstzunehmende Sprache? Arabisch? Hindi?
Das 'lallende' "voulez voulez öch chöch" hingegen ist eine Sprachvorstellung, die Technosongs dir eingebläut haben müssen.
Ich neige im Übrigen allgemein dazu, Spiele nicht sonderlich ernst zu nehmen, vielleicht liegt da unsere Grundverschiedenheit. ;)
Wie schon erwähnt, kann ich sogar ein wenig französisch sprechen. Liegt aber eher an fünf Jahren Schulunterricht und diversen Urlauben als an seriösem Interesse an der Sprache selbst.
Und ja, es gibt eine ganze Menge Sprachen, die besser klingen. Japanisch empfinde ich persönlich als besonders "angenehm". Und ich mag ja auch gar nicht in Anspruch nehmen, das "Deutsche Sprachverständnis" aus meiner persönlichen Sicht zu interpretieren. Ist nur meine persönliche Meinung, dass Französisch eine unglaublich unharmonische, unangenehm zu hörende Sprache ist, die auch noch völlig unverdient den Ruf genießt, angenehm und melodisch zu sein.
Meine Empfindung der Sprache kommt übrigens auch nicht von "Technosongs", die ich gar nicht höre, sondern aus der Schule, von Arte, und einigen Urlaubswochen da unten.
Ich neige im Übrigen allgemein dazu, Spiele verhältnismäßig recht ernstzunehmen, ist immerhin mein primäres Hobby. Französisch kann ich dagegen nicht so richtig ernstnehmen. :B
Now i want a Japanese Dub for the WoW Intros. :/
ANATA GA JUNBI SA RETE IMASEN!!!!
Dann will ich aber Kyandoru-Man, Inpu no Kingu, in Westfall sehen. |8
Mordechaj
02.12.2010, 18:46
Ich neige im Übrigen allgemein dazu, Spiele verhältnismäßig recht ernstzunehmen, ist immerhin mein primäres Hobby. Französisch kann ich dagegen nicht so richtig ernstnehmen. :B
Siehst du, und deshalb sind wir grundverschiedene Menschen mit grundverschiedenen Bedürfnissen und in diesem Fall grundverschiedenen Ansprüchen an die Sprache des WoW-Client. ;)
So, nach dem ganzen runterladen, updaten und weiterem runterladen und updaten, habe ich heute mal die erste Stunde gezockt. Als Zwergenpaladin auf irgendsoeinem Anfänger-Realm. Macht Spaß. Suchtpotenzial erkannt und erstmal Pause gemacht.
So, nach dem ganzen runterladen, updaten und weiterem runterladen und updaten, habe ich heute mal die erste Stunde gezockt. Als Zwergenpaladin auf irgendsoeinem Anfänger-Realm. Macht Spaß. Suchtpotenzial erkannt und erstmal Pause gemacht.
Dagegen ankämpfen kannst du eh nicht, so lange dein Abo läuft. :p Was ist auch dabei, wenn du gerade nichts besseres zu tun hast. Ob du jetzt 3 Stunden WoW oder 3 Stunden was anderes zockst macht imo keinen großen Unterschied. ;) Und bei der Kälte draußen hab ich z.B. eh keine Lust was anderes zu machen als zu Hause zu hocken >_>" Das einzige worauf du wirklich achten musst, ist dass dein Leben nicht darunter leidet. :D
Achja und Horde rockt viel mehr :p
Meine Testphase ist vorrüber, ich erweitere evtl. Ende Dezember, muss ich mir noch überlegen. Hat sich seit Classic/BC (hab ich zuletzt gezockt) verdammt viel verändert - zum Positiven IMO. Gibt dennoch einige Dinge die mir fehlen. Klassen Quests z.B., die fand ich damals so geil. Auch wenn das Farmen scheiße ist/war und ich es heute nicht mehr machen würde, das Questdesign hat sich mittlerweile eh vollkommen verändert, könnte man imo verdammt gut kombinieren.
Der einizige Negativ Punkt der mich davon abhalten könnte wäre der Zeitaufwand. Wenn ich wieder WoW zocken würde, könnte ich weniger Zeit mit anderen Spielen verbringen (und mein Backlog ist für meine Verhältnisse episch) - und meine Zeit zum Zocken ist so schon verdammt knapp. Ich weiß auch nicht..
Es gibt nicht wirklich irgendeinen Anfängerrealm. Komm auf Kel'thuzad und gib mir mal deine ID, dann kann ich dir bei Fragen und so helfen.
Der wird nicht angezeigt bei mir.
Huch, dachte, ich hätte gelesen, das sei ein Englischer...
Naja, ich spiele erstmal meinen Zwergen Paladin weiter auf dem Rajaxx-Realm.
Hmpf. Weil du's bist, habe ich mir einen neuen gemacht.
Geiv Name, or I kill yuo in main!!?=ß1
In spätestens 4 Stunden startet der Wahnsinn.
OMG OMG OMG!
Gorewolf
06.12.2010, 19:38
ich steh schon am fluglehrer in og :D
:hehe: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Server die ersten tage halbwegs vernünftig laufen werden, geschweige den das um jeden Mob Spawn gekämpft werden wird wie um Essenrationen in Somalia.
Oh you fools.
Gorewolf
06.12.2010, 19:56
und ? wobei ich fand das der Wotlk start auf der nachtwache relativ ruhig über die bühne gegangen ist damals :D
ich steh schon am fluglehrer in og :D
stell dich lieber in schwarzfels, so dass du die erste ini gleich entdeckt hast und übern finder reingehen kannst
Gorewolf
06.12.2010, 21:25
weswegen sollte ich abends innis gehen da werd ich ersma schön archeologie ausprobieren und in der alten welt rumfliegen :D (und evtl. nach vashir gehen)
Ich frage jetzt euch, anstatt selbst zu suchen: Gibt es ein Add-On, welches mir eine Ingame Datenbank gibt über Mobs und deren Drops?
www.wowhead.com für alles was du suchst: Quests, Mobs, Drops etc.
Für Instanzen, Fraktionen und Crafting ingame: Atlas + Atlas Loot Enhanced
Danke.
Das Spiel hat bisher ja schon wirklich Spaß gemacht. Bin jetzt Level 12 mit meinem Zwergenkrieger, habe Dun Morogh komplett erkundet und all die Anfangsquests gelöst, wodurch ich erstmal ein wenig ratlos war und einfach ein bisschen durch die Gegen gelatscht bin, bis ich dann den Untergrundtunnel nach Sturmwind gefunden habe und dann sehr begeistert war, das der Rückflug 5 Minuten gedauert hat. Das hat Spaß gemacht. Freue mich schon, wenn ich dann irgendwann die Möglichkeit habe, den kompletten Kontinent abzufliegen.
Ich glaube, ich queste jetzt ein wenig in Sturmwind und im Wald von Elwyn. Eine schöne Abwechslung zum verschneiten Zwergenland.
Daen vom Clan
07.12.2010, 11:16
WTF... ich habe vor einer Woche in Sturmwind meinem Fluglehrer das Gold gegeben um Fliegen zu lernen (was ja nicht ging, aber ich wollte schonmal das Gold vorstrecken) und nun hat er das nicht übernommen? Hatte das Problem noch Jemand? :(
Der Wald von Elwyn ist aber unterhalb deines jetzigen Levels und gibt kaum bis keine EXP mehr. Du solltest eigentlich in Dun Morogh, wenn du da wirklich jede Quest gemacht hast, eine Quest bekommen haben, die dich nach Loch Modan bringt, welches für dein Level perfekt ist zum weiterspielen. Alternativ ist westlich des Wald von Elwyn eine Region die Westfall heisst, die ist auch gut für dein Level.
Ich weiß. Habe auch eine Loch Modan Quest. Aber ich will eigentlich ein wenig rumgucken, außerdem werde ich früher oder später eh versuchen, alle Quests zu lösen (alle 15k eh?), von daher.
:hehe: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Server die ersten tage halbwegs vernünftig laufen werden, geschweige den das um jeden Mob Spawn gekämpft werden wird wie um Essenrationen in Somalia.
Oh you fools.
*gähn* Schon "lang" 85...Hatte keine Probleme.Hatte Glück das ich drin war bevor die Loginserver down gingen :P
Hat aber nicht für nen Realm 1st gereicht wie geplant,leider.Naja Top10 wie zu Lolking auf meinem Realm.
Naja wenigstens nen netten Epic World Drop "gefunden"...
Achja noch immer wach und kein Ende in Sicht bisher :D
Kein Kaffee oder sonstigen Mist Intus....Nur massig Obst am fressen seit gestern Oo
*gähn* Schon "lang" 85...Hatte keine Probleme.Hatte Glück das ich drin war bevor die Loginserver down gingen :P
Hat aber nicht für nen Realm 1st gereicht wie geplant,leider.Naja Top10 wie zu Lolking auf meinem Realm.
Naja wenigstens nen netten Epic World Drop "gefunden"...
Achja noch immer wach und kein Ende in Sicht bisher :D
Kein Kaffee oder sonstigen Mist Intus....Nur massig Obst am fressen seit gestern Oo
get a life
Okay, bin jetzt Level 18 und habe gerade meinen ersten Dungeon (Die Todesminen) erfolgreich beendet.
Habe den Wald von Elwyn komplettiert und bin jetzt in Loch Modan.
Und jetzt geht's zur Uni.
Knuckles
08.12.2010, 13:14
*gähn* Schon "lang" 85...Hatte keine Probleme.Hatte Glück das ich drin war bevor die Loginserver down gingen :P
Hat aber nicht für nen Realm 1st gereicht wie geplant,leider.Naja Top10 wie zu Lolking auf meinem Realm.
Naja wenigstens nen netten Epic World Drop "gefunden"...
Achja noch immer wach und kein Ende in Sicht bisher :D
Kein Kaffee oder sonstigen Mist Intus....Nur massig Obst am fressen seit gestern Oo
devilX hat es etwas hart ausgedrückt, aber folgender Satz sollte dir zu denken geben: "You have a serious problem!"
Ich kann reiten!
Bringt es eigentlich irgendetwas, rare Items zu tragen, abgesehen davon, dass sie selten sind?
Gorewolf
08.12.2010, 14:17
ja besser werte :D und ne ganze zeitlang weniger austausch :D solltest als krieger immer auf stärke und ausdauer achten :D
Naja, ich habe bisher meine seltenen Funde immer sehr rasch ausgetauscht, weil die Werte eben schon sehr früh überholt waren. Aber kann natürlich auch daran liegen, dass der Gegenstandslevel einfach noch enorm niedrig ist.
Okay. Habe gerade gesehen, dass die meisten meiner Ausrüstungen doch grün und blau sind. War wohl irritiert, dass die Items ingame nicht farbig sind.
boah hab ich ewig nicht mehr gezockt. Hab mir heute Cataclysm geholt und installiert und jetzt muss ich noch 8,5gb an patches donwloaden................................................
So die Hälfte ist gepatcht und ich könnte jetzt schon spielen.
Da ich aber einen neuen Chara Anfangen will ( Worgen oder Goblin) wollte ich nur mal wissen auf welchen Servern die MMX Gemeinschaft spielt.
Doppelpost wegen WOW Problem!
Habe jetzt WOW komplett gepatcht und wollte gerade spielen aber jetzt steh ich vor einem Problem. Der Ingame Sound funktioniert nicht richtig. Ich höre die Stimmen der NPC's und die Buttonsounds. Was ich nicht höre sind sämtliche hintergrundgeräusche , wie Schritte, keine Musik, nichts. Ich habe schon mit den Soundeinstellungen gespielt, hat aber nichts gebracht.
Da kann ich dir nicht helfen, frag doch den Support?!
Wie wäre es denn, wenn wir mal eine Liste zusammenstellen mit Ingame-Nick, Realm, etc.? Dann kann man vielleicht von Zeit zu Zeit mal ein kleines Grüppchen bilden, wo doch soviele hier auf Kel zocken sollen.
Realm: Kel'Thuzad (PVP)
Ingame-ID: MarcVW
Klasse: Zwerg - Krieger (Tank)
Level: 26 (Stand: 10.12.2010)
Gilde: -
Shiravuel
14.12.2010, 07:26
Noch keinen Char auf 85 :p Meine Ele-Schamanin ist gestern 82 geworden und hat Hyjal abgeschlossen, meine Holy-Pala ist noch mit 81 in Hyjal, aber ich habe zuerst mal eine Worgen-Druidin angefangen.
Die Gebiete und neuen Quests sowie auch die überarbeitete alte Welt mit den dortigen neuen, zusammenhängenden und oftmals sehr humorvollen Quests sind einfach genial geworden. :)
Aber, und jetzt kommt das große Aber: ich habe fast nur Heil-Charaktere: zwei Holy-Palas, zwei Druidinnen, eine Priesterin. Was sollte der unspaßige Mist, dass jetzt jegliche Pseudo-Schwierigkeit auf Kosten der Heiler ausgetragen wird? Wobei die Holy-Palas noch am besten dastehen, denn mit denen kann man mittels heiliger Kraft etliches abfedern, was mit den anderen Klassen nicht geht. Mit steigendem Level wird man schlechter und schlechter, weil die Heilzauber immer mehr Mana kosten, aber immer weniger heilen. Downgraden geht nicht mehr. Mit 82 heile ich schlechter als mit 81. Die meisten Heiler/innen sind oom, wenn der Boss bei 70 % erst ist. Gruppenheilung: forget about it. Meist kriegt man wohl nicht mal mehr den Tank durch. >_<
Ich kann nur hoffen, dass das noch geändert wird. Die meisten Heiler hören auf, Heilermangel ist jetzt schon ein riesiges Problem, wurden früher Tanks verzweifelt gesucht, sind es jetzt die Heiler. Bis 80 geht es gut, aber danach: eine einzige Quälerei. Und wer z.B. noch den Ulduar-Drachen farmen will, sollte einen 80er-Heiler mitnehmen. Der 85er schafft jetzt nicht mal mehr Ulduar zu heilen, weil: kein Mana .... Sowas ist nicht Anspruch, das ist katastro-viel auf dem Rücken der Heiler. Warum konnte man nicht wieder das BC-System einführen? Ich jedenfalls werde unter diesen Umständen keinerlei Instanz oder Raid mehr gehen, denn unter Spaß versteh ich was anderes. Da twinke ich lieber fröhlich durch die Landschaft und erhol mich dabei.
@Dragonlady:
5 Heiler? ^.^
Es wird vorrausgesetzt, dass in Cata alle 5 spielen, nicht nur 2. Mit intelligenten DDs sieht das gaaanz anders aus, aber die gibts nicht so häufig.
Shiravuel
14.12.2010, 13:53
Ja, 5 Heilerinnen, weil Heilerin aus Leidenschaft :D
Klar sollen alle 5 spielen und in Wrath hat mich auch geärgert, dass oftmals die Einstellung war: "Die Heilerin wirds schon richten", aber looten lässt man Heiler schonmal aus Prinzip nicht. o_o Aber bei mana-basierten DD sieht es auch nicht soviel besser aus. Und selbst CC kostet ja Mana. Und sofern ich überhaupt wieder heile in den großen neuen inis, werde ich wohl nur gildenintern gehen, denn jetzt hab ich erst recht keine Lust mehr auf DD-Tanks oder unverzauberte, ungesockelte PvP-Tanks.
Nur: jetzt stell Dir mal einen normalen neuen Tank vor, dessen Equip noch suboptimal ist und der noch üben muss. Schafft man nicht mehr zu heilen. Vor allem, da der Healoutput zum jetzigen HP-Pool viel zu gering ist. Lässt man dann die DD sterben, selbst wenn sie unverschuldet in AoE-Angriffe der Bosse geraten, ist die ini auch nicht mehr zu schaffen, denn nur Tank und Heiler allein können das jetzt vergessen. Außerdem: wenn man die DD nicht mehr heilen kann, kann man auch gleich die Gruppenheiler abschaffen, was Druide, Resto-Schami und Holy-Priest ja immer waren. Diszi ist wohl auch kaputt (habs noch nicht getestet), also am besten nur Holy-Pala als MT-Heal und fertig ist die Laube. Schau die mal WorldofLogs an. 10 Raids ohne Holy-Pala sind nicht mehr denkbar bzw. machbar. Dass kanns aber nicht sein.
Sicher, ich habe zwei Holy-Palas, eine Draenei und eine Blutelfe, aber ich streike aus Sympathie mit allen anderen Heiler-Klassen dann schlichtweg. Notärzte von Azeroth: vereinigt Euch sozusagen. :D
Huch, Gala kam dazwischen. :D Klar, muss ich die nicht auf 100 % halten, nur was ist: wenn die zu 50 % runter sind und dann kommt der nächste AoE vom Boss? Ich hoffe, dass es schon wird ^^
Aber bei mana-basierten DD sieht es auch nicht soviel besser aus. Und selbst CC kostet ja Mana.
Nur: jetzt stell Dir mal einen normalen neuen Tank vor, dessen Equip noch suboptimal ist und der noch üben muss. Schafft man nicht mehr zu heilen. Vor allem, da der Healoutput zum jetzigen HP-Pool viel zu gering ist. Lässt man dann die DD sterben, selbst wenn sie unverschuldet in AoE-Angriffe der Bosse geraten, ist die ini auch nicht mehr zu schaffen, denn nur Tank und Heiler allein können das jetzt vergessen. ^^
Hrm~ also oom gehen hab ich bisher nur bei absurden Massenpulls erlebt.Hab mich eher schon gefragt, ob sie den Ansatz mit dem schneller oom wieder zurück genommen haben, weil meine Heiler bisher so gut klarkamen.
Das ganze wird übrigens weitaus weniger dramatisch, sobald du dich mit blauen 85er Sachen ausgerüstet hast. Als mein Shadow Priest frisch 85 war, konnte ich kaum eine Mobgruppe in einem Heroic Dungeon machen, ohne aus dem letzten Loch zu pfeifen. Mittlerweile hab ich gut 20.000 Mana mehr, und für mich fühlt's sich auch wieder deutlich einfacher an.
Beim leveln in wotlk wurden die Charaktere übrigens auch von level zu level schwächer, weil die Anforderungen an Hit-, Crit- und Haste-Rating stiegen, ohne dass die Ausrüstung besser wurde. Hier ist's eben drastischer, und so stellt sich auf 85 mehr das Gefühl ein, von ganz unten anfangen und sich hochkämpfen zu "dürfen". Hatte lange nicht mehr so viel Spaß in WoW.
Hab mittlerweile ein zwei Heros tanken können. Its fun. Bin sehr gespannt, wie die Instanzen mit T12 und höher so werden, Blizzard scheint mir diesmal bewusst vermeiden zu wollen, dass man die Sachen hirnlos outgearen kann.
Palatank funktioniert super. Ich war sehr skeptisch, was das Talent Inquisition angeht und die 'Rache'-AP-Buffmechanik, aber das funktioniert echt ordentlich. Daumen hoch.
Absoluter "not fun" Punkt ist für mich derzeit das DD-sein. Vergelter ist ätzend. In WotLK hab ich seltenst Vergelter gespielt, weil ich es zu stumpf fand (kein Interrupt oder sowas, stumpfe FCFS-Rota...). AoE-Schaden ist jetzt noch stumpfer und Inquisition aufrecht erhalten nervt übelst, sonst nichts. Holy Power allein ist echt cool, nur Inquisition passt da nicht recht rein, es spielt sich imo hölzern und ungeschliffen.
Gorewolf
27.12.2010, 18:09
naja mit t11 oder gleichwertig sind die heros schon wesentlich harmloser mit t12 wirds wohl fast wieder wie bei wotlk nur das man fokustargets angeben sollte
:( (http://npshare.de/files/25f55dfb/WoWScrnShot_010311_164837.jpg)
Shiravuel
10.01.2011, 20:16
Na ja, mich interessiert Heilen mit Dauerspam des niedrigesten Heilzaubers eher nicht. Ich war gut darin, verrückte Gruppen zu retten, bei denen alles schief ging. Ich mag auch jetzt noch DD retten und nicht sterben lassen,nur weil die Masse das will. Aber was soll. Meine Main auf Alli-Seite ist soeben nach Die Aldor zurückgekehrt, weil ich RP eh mehr mach als Epic-Jagd und dämliches Neandertaler-Ogogog. Und meine Hordler sind auf Teldrassil besser aufgehoben, weil der Realm wirklich nett ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.