Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tales of the Abyss oder Legendia?
thickstone
14.10.2010, 20:36
Topic
Ich finde Symphonia und Vesperia echt super und denke momentan darüber nach, mir noch ein Tales zu holen. Aber bei den beiden bin ich mir unsicher.
Abyss soll eine ganz gute Story haben, aber mich stört, dass es so einen riesigen Hänger haben soll und sowas bewegt mich schnell dazu, die Spiele nicht durchzuspielen, weil irgendwann die Motivation fehlt.
Legendia, tja, ist ja eher umstritten.
Wichtig ist mir eigentlich, ob das Spiel fesselt. Ob das wegen der Story, dem Gameplay oder warum auch immer ist, ist sekundär.
Um es mal kurz zu fassen:
Legendia hat viel interessantere Charaktere und Charakterinteraktion sowie einen tollen Soundtrack, dafür schwächeres Gameplay, mittelmäßige Story und unterscheidet sich allgemein von den Team Symphonia Tales of..., spielt sich einfach etwas anders.
Abyss hat besseres Gameplay, mehr Umfang und für die meisten die bessere Story (persönlich fand ich sie ebenfalls mittelmäßig), dafür gibt es einige extrem schwache Charaktere (Ausnahme: Jade, welcher ironischerweise der beste Tales of... Chara überhaupt ist) und viel nerviges Sakuraba Gedudel.
Also imo hat Abyss was Charaktere angeht die Nase ja mal meilenweit vorn, sowohl in Hinsicht auf Protagonisten und vor allem Antagonisten...
Und was du jetzt mit besserer Charakterinteraktion bei Legendia meinst, weiß ich auch gerade nicht, ich fand das war da eher ein recht schwacher Punkt, gab z.b. auch nur extrem wenige Skits:(
(die Party war trotzdem symphatisch und der Nervfaktor ist allgemein angenehm niedrig^^)
Gameplaymäßig ist Legendia vielleicht der schwächste Teil der Reihe, zumindest find ich das Kampfsystem sogar schwammiger und unpräzieser zu spielen als selbst Tales of Phantasia^^
Legendias Soundtrack ist aber natürlich über jeden Zweifel erhaben^^
Letztendlich würd ich für Fans der Reihe sowieso beide Teile empfehlen, wenns aber unbedingt nur einer sein soll würd ich auf jeden Fall zu Abyss raten :)
Also imo hat Abyss was Charaktere angeht die Nase ja mal meilenweit vorn, sowohl in Hinsicht auf Protagonisten und vor allem Antagonisten...
Luke? Gut? Sorry, aber... uff.
Nein also, TotA ist Bockmist was Story und Chars (bis auf Jade. Wobei mit Ausnahme vom Protagonisten gehts eigentlich.) betrifft... dazu horrende Ladezeiten auf der Worldmap und vor Cutszenen, die einem das Spiel durchaus auch kaputt machen können. Naja, je nachdem wie empfindlich man da ist. DQ8 hatte dagegen z.B. 0 Ladezeiten. :D
Beides umstritten... wie immer. :)
edit: Mir gefiel ToL besser, aber das Gameplay ist wirklich nicht soo das wahre. Umfang ist aber in etwa gleich. (TotA eher kürzer, vor allemwenn man die Sidequests nicht macht... ToL hat dafür kaum welche)
Beim ersten Durchgang dürfte das Gameplay in ToL aber noch nicht sooo stören.
Schwere Sache. Manche mögen den Idioten in TotA und können über die argen Schwächen hinweg sehen (oder wollen sie nicht sehen). ToL hat da weniger Glück gehabt... das Gameplay dürfte keiner Loben, auch wenn es Spaß machen kann.
Ich weiß nicht was ihr habt, aber ich fand die Chars und die Story von Legendia sehr schön und Abyss ab ich nur 7 Stunden ausgehalten, weil mich die Geschichte und die Party so auf die Nerven gegangen sind :D
Allgemein würde ich sagen: Ist man Tales of-Fan --> Abyss
Legendia ist ja in Fankreisen ziemlich schlecht angesehen. Als jemand, der mit der Tales of-Reihe nie besonders warm geworden ist, war Legendia aber für mich das beste Tales of-Spiel.
Wenn dir Vesperia und Symphonia gefallen dann Abyss vermutlich auch ^^:A
ToA. Für mich das mit Abstand beste Tales of... und allgemein eines der besten RPGs für die PS2. Fand das Spiel einfach klasse, auch wenn dieses eine Katzenvieh genervt hat wie sau. Jade ist genial...
ToL ist nicht so schlecht, wie es teils gemacht wird/wurde, allerdings nervt die hohe Encouter rate und dass man jeden Dungeon im prinzip zwei mal durchqueren muss..
und unterscheidet sich allgemein von den Team Symphonia Tales of..., spielt sich einfach etwas anders.
War aber genereller Murks...Da war ja ansich glaub nichtmal das eigentliche Tales of Studio oder so dran sondern ein rein internes Namco Team das zum ersten mal an einem Tales of gearbeitet hat.
Persönlich würd ich dir zu Tales of the Abyss raten.
Da dir Symphonia und Vesperia gefallen haben dürfte dir ziemlich sicher auch Abyss gefallen da sie vom gleichen Team sind.
Das Kampfsystem ist um einiges stärker und attraktiver als das von Legendia und macht auch generell mehr Spass dank den Mystic Artes und dergleichen.
Die Charaktere sind ziemlich gut...Gibt im Prinzip keinen den ich kritisieren würde(ka was alle gegen Luke haben Oo) und die Story ist auch ok.
Die Länge vom Spiel ist meiner Ansicht nach umfangreich und ein Postgame gibts auch.
Luke? Gut? Sorry, aber... uff.
Nein also, TotA ist Bockmist was Story und Chars (bis auf Jade. Wobei mit Ausnahme vom Protagonisten gehts eigentlich.) betrifft...
Und was soll so übel sein an Tear, Guy oder Natalia?
Ich will bestimmt nicht behaupten es wären die besten Charas ever, aber Bockmist kann ich nicht nachvollziehen...
Gegen Antagonisten wie Asch, Largo, Legretta, Dist(lol) oder Van kann man eigentlich auch nix sagen...
Hey Legendia war gut, aber imo waren die Partymitglieder da keinesfalls so gut in die Story integriert, hatten so starke Verbindungen zu den Antagonisten oder waren überhaupt so gut entwickelt...mit Ausnahmen natürlich^^
Wenn die Vesperia und Symphonia gefallen haben würd ich dir Abyss empfehlen, das es vom gleichen Entwicklerteam ist.
IMO ist ToTA eines der besten PS2 Spiele und im Vergleich mit Legendia hat Abyss in Sachen Story, Charaktere, Kampfsystem und Umfang die Nase vorn. Einzig und allein die Ladezeiten stören.
imo waren die Partymitglieder da keinesfalls so gut in die Story integriert, hatten so starke Verbindungen zu den Antagonisten oder waren überhaupt so gut entwickelt...mit Ausnahmen natürlich
Okay, manche Charaktere hatten sicherlich das ein oder andere Klischee, aber mit Ausnahme von Shirley waren die alle ziemlich gut ausgearbeitet, gerade die Charakter Quests vertiefen das nochmals und schließen die jeweiligen Stories sehr gut ab. Ich ärgere mich selbst heutzutage, dass diese nicht in der US Version vertont waren...
Außerdem gab es zwar nicht so viele Skits, aber dennoch extrem viel Interaktion zwischen den Charakteren. Zusätzlich gefiel mir das Charakter Design mehr (Nakazawa war z.B. auch für die in Samurai Champloo zuständig), aber dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache.
Nein also, TotA ist Bockmist was Story und Chars (bis auf Jade. Wobei mit Ausnahme vom Protagonisten gehts eigentlich.) betrifft... dazu horrende Ladezeiten auf der Worldmap und vor Cutszenen, die einem das Spiel durchaus auch kaputt machen können. Naja, je nachdem wie empfindlich man da ist. DQ8 hatte dagegen z.B. 0 Ladezeiten.
Dito.
edit: Mir gefiel ToL besser, aber das Gameplay ist wirklich nicht soo das wahre. Umfang ist aber in etwa gleich. (TotA eher kürzer, vor allemwenn man die Sidequests nicht macht... ToL hat dafür kaum welche)
Beim ersten Durchgang dürfte das Gameplay in ToL aber noch nicht sooo stören.
Stimmt, da die Charakter Quests sehr wohl zum Hauptspiel gehören war der Umfang so gesehen tatsächlich in etwa gleich, TotA hatte die kürzere Hauptstory aber sehr viele Sidequests. Das Gameplay in ToL war auch annehmbar, wenn man Holy Bottles dabei hatte, die Random Encoutner stören eventuell im zweiten Part ein wenig.
Versteht mich nicht falsch, ich halte TotA immer noch für ein sehr gutes Tales of..., aber letztendlich ist es halt dasselbe wie ToS oder ToV, daher habe ich mich gefreut, dass man mit ToL in vielen Aspekten einen anderen Weg gegangen ist. Würde das Gameplay auf dem gleichen Niveau wie das von den Team Symphonia Spielen sein, wäre es vermutlich das bisher beste Tales dank dem Soundtrack und den IMO sympathischsten Charakteren der Serie für mich. Norma beispielsweise wäre ein Charakter, der mich in jedem anderen J-RPG angenervt hätte, aber in ToL war sie einfach so gut umgesetzt, dass ich selbst das quirlige Mädchen gut fand, obwohl ich diesen Typ normalerweise nicht ausstehen kann.
Backtracking fand ich auch nicht so toll, aber das gabs in TotA ebenfalls. Ich erinnere mich noch, wie man von Stadt A zu B musste, danach wieder A nur um rauszufinden, dass man C besuchen muss.
Handschuh
15.10.2010, 19:45
Gameplaymäßig ist Legendia vielleicht der schwächste Teil der Reihe, zumindest find ich das Kampfsystem sogar schwammiger und unpräzieser zu spielen als selbst Tales of Phantasia^^
Die Suche brachte mich zu diesem Thread :D
Kannst du mir erklären wie bei dem SNES Game die Kampfsystem Steuerung mit Techniken funktionieren soll?
die einen Techniken sollen mit B und die anderen mit "Pfeiltaste + B" funktionieren... dazu steht bei dem einem SR und LR ... aber irgendwie kommt alles random ^^
Vielen Dank schonma und sry für Offtopic ^^
thickstone
15.10.2010, 20:09
Ich merke gerade, dass ich lieber beide Spiele stecken lasse ;)
Erstmal helfen mir die Beiträge nur bedingt, weil hier so ein Kleinkrieg entbrennt, aber irgendwie hat es auch was Gutes: Die Spiele scheinen beide nicht durchgängig zu überzeugen, jedenfalls zeigt das eure Uneinigkeit. Bei Abyss stört mich der Hänger in der Mitte und das Wort ,,Backtracking'' und ich kenne mich - ich werde den Anfang mögen und das Spiel dann noch 1 Stunde über den Hänger hinaus spielen und es danach nie wieder anrühren. Und nachdem ich mich eingängig mit Legendia beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass ich den Stil potthässlich finde, das Problem mit dem Hänger und dem Backtracking ist auch hier anscheinend vorhanden und damit lasse ich es. Habe erst einmal ohnehin genug zum Zocken ;) Ich mag lieber Rollenspiele, die öde beginnen und dann immer besser werden. Scheint bei beiden nicht der Fall zu sein.
Ich lasse Tales of dann ruhen (Symphonia 2 schenke ich mir wohl auch, das sieht ja gruselig aus) und spiele lieber noch einmal Final Fantasy 12 durch. Danke, irgendwie habt ihr mir ja doch geholfen.
Ich merke gerade, dass ich lieber beide Spiele stecken lasse ;)
Erstmal helfen mir die Beiträge nur bedingt, weil hier so ein Kleinkrieg entbrennt, aber irgendwie hat es auch was Gutes: Die Spiele scheinen beide nicht durchgängig zu überzeugen, jedenfalls zeigt das eure Uneinigkeit. Bei Abyss stört mich der Hänger in der Mitte und das Wort ,,Backtracking'' und ich kenne mich - ich werde den Anfang mögen und das Spiel dann noch 1 Stunde über den Hänger hinaus spielen und es danach nie wieder anrühren. Und nachdem ich mich eingängig mit Legendia beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass ich den Stil potthässlich finde, das Problem mit dem Hänger und dem Backtracking ist auch hier anscheinend vorhanden und damit lasse ich es. Habe erst einmal ohnehin genug zum Zocken ;) Ich mag lieber Rollenspiele, die öde beginnen und dann immer besser werden. Scheint bei beiden nicht der Fall zu sein.
Ich lasse Tales of dann ruhen (Symphonia 2 schenke ich mir wohl auch, das sieht ja gruselig aus) und spiele lieber noch einmal Final Fantasy 12 durch. Danke, irgendwie habt ihr mir ja doch geholfen.
Aber du fandest doch Symphonia und Vesperia "echt super"? Is ja nun nicht so, als hätten die beiden nicht die typischen Tales-of Probleme. :D
Imo sieht es so aus:
Noch einmal ein Anhängsel zu ToL: Story ist wohl bei weitem die Char-bezogenste von den "Tales of"-Spielen. Hat auchn Haufen wichtiger (und sich entwickelnder) NPC's die ich mir z.B. teilweise echt gerne in die Party gewünscht hätte. Fenimore :( . Und wer mag Mimi bitte nicht. "Bread Rain Alpha" :D
Zwar hat auch TotA und ToS ein paar Npc's, aber es ist einfach nich das selbe. Man merkt schon, dass ToL irgendwie anders ist. Ob man das "anders" mag ist natürlich ne Sache für sich.
I Und nachdem ich mich eingängig mit Legendia beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass ich den Stil potthässlich finde, das Problem mit dem Hänger und dem Backtracking ist auch hier anscheinend vorhanden und damit lasse ich es.
Der "Hänger" kommt eigentlich nur durch die fehlende Syncro. Und das Dungeon recyclen. Das ist aber kein Problem, da man nach der Hälfte des Spiels eh schon die Credits gesehen hat und man sich dann einreden kann man hätte nur die Sidequests nicht gemacht :D
Außerdem ist sich ja trotzdem jeder hier einig, dass der ToL OST über jeden Zweifel erhaben ist.. also vielleicht, wenn schon nicht das Spiel, vielleicht mal in den Soundtrack reinhören? Der funktioniert auch ohne Spiel ziemlich gut.
thickstone
15.10.2010, 23:06
Der "Hänger" kommt eigentlich nur durch die fehlende Syncro. Und das Dungeon recyclen. Das ist aber kein Problem, da man nach der Hälfte des Spiels eh schon die Credits gesehen hat und man sich dann einreden kann man hätte nur die Sidequests nicht gemacht :D
Außerdem ist sich ja trotzdem jeder hier einig, dass der ToL OST über jeden Zweifel erhaben ist.. also vielleicht, wenn schon nicht das Spiel, vielleicht mal in den Soundtrack reinhören? Der funktioniert auch ohne Spiel ziemlich gut.
Jetzt machst du mich doch hellhörig.
Das Ding ist, dass ich dem Rollenspiel viel verzeihen kann, wenn der Soundtrack gut ist. Es ist halt doof. Ich habe nicht so mega viel Geld und überlege dann lieber gut, was ich mir hole. Bei RPGs falle ich gut und gerne mal auf die Fresse, weil mich die Spiele irgendwann kalt lassen. Mir ist z.B. bei Valkyria Chronicles aufgefallen, dass mir gute Charaktere (Ja, ICH mochte sie! :) ) viel wichtiger als eine gute Story sind (die im jRPG Bereich ohnehin nicht bahnbrechend sind, einige Ausnahmen gibt es zwar, aber......). Und Legendia hat eben scheinbar gute Charaktere und einen schönen OST.
Auf Tales of the Abyss verzichte ich dann wohl, da es wohl Symphonia und Vesperia zu sehr ähnelt und na ja, so gern ich die beiden Spiele mag, aber 'nen dritten Aufguss der Formel brauche ich auch nicht. Ich überlege es mir mit Legendia mal. Verdammt, warum kann man sich sowas nicht einfach mal ausleihen? ^^
The Judge
15.10.2010, 23:39
Ja...Tales of Legendia.
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich persönlich habe damals so eine Art Hassliebe zu dem Spiel entwickelt. Langweilige Kämpfe und störende Randomencounters nervten mich ungemein, aber es war tatsächlich einfach unheimlich spaßig den sympathischen Charakteren einfach beim Interagieren zuzusehen - und zuzuhören. Es fiel mir irgendwie schwer, dass man gerade bei den Characterquests die Sprachausgabe komplett wegrationalisiert hat, durch die man sich schon über das Hauptspiel hinweg so schön an die Persönlichkeiten der Charaktere gewöhnt hat, die zweifelsohne durch die Sprache unterstützt wurden.
Der Soundtrack ist an sich auch sehr "andersartig". Einige Tracks sind absolut episch, andere wiederum total strange und auch gar nicht mit was bereits in RPGs Gehörtem vergleichbar. Auf jeden Fall unterstreicht er die etwas andere Stimmung von ToL nochmal recht deutlich.
Ist in der Tat schwierig, da eine Empfehlung auszusprechen. ^^
Nebenbei muss ich sagen, dass mir persönlich Tales of the Abyss insgesamt besser gefiel, weil mir einfach die typische "Symphonia-Formel" einfach mehr Spaß macht. Storymäßig hat Abyss jedoch meiner Meinung nach ab einem bestimmten Zeitpunkt einen weitaus größeren Hänger als ToL. Ich hatte das Gefühl, stundenlang von Stadt A nach Stadt B geschickt zu werden, ohne dass irgendwas passiert ist.
thickstone
16.10.2010, 10:16
Ok, ein Konsens wird wohl wirklich nicht mehr erreicht ^^ Ich bin jetzt einfach nach dem Preis gegangen und habe mir jetzt Abyss geholt, das ich für 20 Euro inkl. Versand ersteigern konnte. Der Preis ist noch ganz okay, selbst wenn ich es irgendwann liegen lasse. Außerdem...es gab mal 'ne Zeit, da hatte das Spiel sehr gesalzene Preise. Bevor ich in einem Jahr doch Bock drauf habe und es dann wieder diese horrenden Summen erreicht hat, greife ich dann lieber jetzt zu.
RPG technisch bin ich dann erst einmal bedient (RPG-Flaute ahoi). Ich werde dann mal meine Impressionen hier niederschreiben, wie ich denn nun mit meiner Wahl gefahren bin. Dauert ja meist etwas, bis aus den USA was hier ankommt.
Ich sage mal so, konntes bei Beiden kaum was falsch machen.
Ansonsten viel Spass mit dem Titel. :D
thickstone
18.10.2010, 16:54
Ich sage mal so, konntes bei Beiden kaum was falsch machen.
Ansonsten viel Spass mit dem Titel. :D
Wie ich mich (gestörtes) Kind kenne, hole ich mir bestimmt irgendwann noch Legendia >_>
Aber danke :) Bin schon gespannt drauf, besonders auf das KS. Und shipped ist es auch schon, wuhuu.
thickstone
27.10.2010, 19:14
Doppelpost
Das Spiel ist angekommen und ich habe es bisher rund eine Stunde gespielt. Es macht bisher einen guten Eindruck. Ist quasi Vesperia auf Ps2 mit anderem Setting/Plot. Kein Wunder, wenn es vom gleichen Team kommt, von daher gefällt es mir bisher. Das Battle-Theme gefällt mir jedenfalls besser als bei Vesperia. Und die Ladezeiten sind zwar häufig, aber nie wirklich lange. Auch vor einem Kampf habe ich mit bedeutend schlimmeren Ladezeiten gerechnet. Aber die haben mich nicht mal bei Bayonetta- Ps3 gestört.
Nur: Luke sieht einfach scheiße aus ^^Tunte eben. Habe schon ein paar Gay-Vibes zwischen ihm und Guy gespürt. Geht da noch was? ;) Nun gut, erst einmal ist hier Pause, ich will vorher noch Vesperia durchspielen. Danke jedenfalls für eure Beratung.
Gibts beide Teile in englischer Teile?
Gibts beide Teile in englischer Teile?
Ja, wobei bei Legendia im Vergleich zur Jap. Version nicht alle Dialoge vertont wurden.
Gruß Kayano
Ja, wobei bei Legendia im Vergleich zur Jap. Version nicht alle Dialoge vertont wurden.
Gruß Kayano
... bei Abyss auch nicht. (Skits)
Beides nicht wirklich toll.
thickstone
28.10.2010, 21:20
... bei Abyss auch nicht. (Skits)
Beides nicht wirklich toll.
Das ist mir auch bei Abyss sehr negativ aufgefallen. In Vesperia liebe ich die Skits, hier ignoriere ich sie. Es ist einfach die Kombination aus keiner Sprachausgabe und automatischen Texten, die einem die Lust an den Skits nimmt. Aber bei der Lokalisierungspolitik von Namco sollte man so etwas mit Kusshand und Kniefall annehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.