PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtlinien für Spiele-Reihen Diskussionsthread



Multi-Master1988
10.10.2010, 20:59
Hallo fleißige Community!

Da mich eine Diskussion im PaH Thread dazu brachte möchte ich für Spiele Reihen
eine Richtlinie ausarbeiten dabei baut alles verständlicherweise auf Kelvens Richtlinien für die Spielvorstellung auf da diese sich bis jetzt immer bewährt haben meiner Meinung nach. Hier nochmal zum nachlesen:


Richtlinien für die Spielvorstellung

Dieser Thread soll ein paar Anhaltspunkte geben, wie eine Spielvorstellung in diesem Forum auszusehen hat. Dabei geht es aber nicht um den genauen Aufbau ( der sich kaum festschreiben lässt ), sondern vor allem um den Umfang und Informationsgehalt der Vorstellung.

Die goldene Regel ist, dass ihr euer Spiel erst dann vorstellt, wenn es in einem fortgeschrittenen Stadium ist. Fortgeschritten heisst in diesem Fall nicht, dass das Spiel kurz vor der ersten Demo steht, aber es sollte schon genug Material da sein, um sich ein Urteil über das Spiel bilden zu können. Mit anderen Worten solltet ihr mit dem Entwickeln des Spieles schon angefangen haben und ein aussagekräftiger Teil der Spieles fertig sein. Habt ihr nur eine Idee für eine Story, zu der ihr Feedback wollt, oder geht es euch darum, etwas Grafisches bewerten zu lassen, so gehört das eher ins Entwicklerforum.

Das Format der Vorstellung kann man nicht wirklich festschreiben, aber auch hier gilt, dass ausreichend Informationen da sein müssen, damit man sich ein Bild vom Spiel machen kann. Auf jeden Fall solltet ihr etwas über Spielprinzip und Handlung, Charaktere und besondere Gameplay-Elemente sagen. Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass ihr Screens mitliefert, aber da in der Community - ob man es nun gutheisst oder nicht - viel Wert auf die Grafik gelegt wird, können sie nie schaden.

Nicht erwünscht sind Vorstellungen von Spielen, die besonders anstößige Inhalte (Diskriminierung, Rechtsradikalismus, Pornographie usw.) enthalten. Diese werden, sofern der Staff der Meinung ist sie wären nicht tragbar, kommentarlos gelöscht.

Hier nun meine 10 Richtlinien für so ebend solche Spiele:

1. Haltet euch an Forenregeln!

2. Baut zumindest eine kleine Story auf welche man dann im Verlaufe der Reihe erweitern kann.

3. Die Story sollte zumindest einen einen sichtbaren Sinn ergeben.

4. Bleibt bei Kompatiblen Marken 2000/2003 oder XP/VX

5. Jeder darf einmal an der Reihe Teilnehmen

6. Sprecht euch bei der Teilnehmer Reihe ab.

7. Wartet bis der User vor euch sein Werk vollendet hat.

8. Diskutiert über Verbesserungen /Kritiken/ Tips & Tricks etc.

Dies sind jetzt nur grobe Regeln da man so ein Regel Werk nicht alleine entscheiden kann Möchte ich hiermit die Diskussionsrunde eröffnen.

Edit:
Erweitert meinen Horizont und gebt mir eure Ideen und Vorschläge für ein Regelwerk basieren auf Makerspiele-Rehien.

Lg
Multi-Master1988

relxi
10.10.2010, 21:03
Naja, bislang hast du nur Selbstverständliches gennant genannt. Mal sehen, was der Rest der Commi dazu zu sagen/schreiben hat.

Nesis
10.10.2010, 21:09
Was willst du uns sagen?
Bzw.: Was meinst du mit Spiele-Reihe?

Multi-Master1988
10.10.2010, 21:09
Naja, bislang hast du nur Selbstverständliches gennant genannt. Mal sehen, was der Rest der Commi dazu zu sagen/schreiben hat.

Das stimmt schon nur möchte ich von euch wissen was genau ihr von den regeln haltet bzw. nicht für sinvoll haltet?
Gerne auch ein paar Ideen abseits des selbstverständlichen.

relxi
10.10.2010, 21:16
Was meinst du mit Spiele-Reihe?Serien, Massenprodukte, Manufakturware wie Pferd am Herd.

Das stimmt schon nur möchte ich von euch wissen was genau ihr von den regeln haltet bzw. nicht für sinvoll haltet?
Gerne auch ein paar Ideen abseits des selbstverständlichen.Nicht gut, nicht schlecht, nur in Ordnung.
Vorschläge: morgen vielleicht, heute fällt mir nichts mehr ein.

R.F.
10.10.2010, 21:19
Ich denke mal, dass die schon gegebenen Richtlinien wohl ausreichen sollten. Bei dem allgemeinen Kram verhält es sich so: entweder, man hält sich dran, oder das Projekt scheitert früher, oder später. Da wärs sinnlos, für die wenigen Spielereihen extra noch neue Richtlinien zu erstellen.

Multi-Master1988
10.10.2010, 21:21
Ja genau ich rede von Spiele-Serien wie PaH oder Fisch am Tisch o.ä. da diese doch recht unstruckturiert wirken bzw. die User selbst aneinander vorbei sich berstschlagen.Besonder bei PaH hab ich dies bemerken können.

Bei den Vorschlägen kann ich warten.^^

Ligiiihh
10.10.2010, 21:25
Fisch am Tisch ist doch keine Reihe von mehreren Entwicklern. oO

Ansonsten finde ich solche festen allgemeinen Regeln unsinnig, die Gruppe wird sich schon selbst einigen können. Wenn nicht, dann haben sie halt Pech gehabt.

Grimalkin
10.10.2010, 21:29
Außerdem finde ich den Thread ein bisschen irreführend. Eine Spielereihe muss doch nicht zwangsläufig mehrere Entwickler involvieren. =o

Dhan
11.10.2010, 00:20
1. Haltet euch an Forenregeln!
Redundant. Bau doch gleich das obligatorische "Keine Gewaltverherrlichung oder nationalsozialistische Tendenzen im Thread" ein. (selbiges find ich in Kelvens Regelung übrigens auch unnötig)

2. Baut zumindest eine kleine Story auf welche man dann im Verlaufe der Reihe erweitern kann.
Von welchen Reihen sprichst du? Ich wüsste von nichts, wo mehrere Entwickler seperat Spiele auf einer Basis bauen und nicht entweder bewusst Trash ist oder epische Ausmaße hat (wie das Weltenbau-Projekt)

3. Die Story sollte zumindest einen einen sichtbaren Sinn ergeben.
Wat erwartest du, was der Regel Sinn verleiht? Also, wie sähen Vorstellungen aus, die diese Regel nicht befolgen?

4. Bleibt bei Kompatiblen Marken 2000/2003 oder XP/VX
Wo liegt das Problem mit Leuten, die sagen wir z.B. C++ benutzen um ein Old-School-RPG zu basteln?

5. Jeder darf einmal an der Reihe Teilnehmen
Wenn ich zusammen mit mehreren Leuten eine Welt bastle und irgendein Idiot kommt herein und meint, es wäre cool, wenn die Teenage Mutant Ninja Turtles durch Mittelerde rennen, dann lass ich den nicht teilnehmen.
Wenn du Regeln aufstellst, mache niemals, wirklich NIEMALS eine Regel, die nicht einsichtig ist. Solche Regeln haben die Tendenz, andere Regeln mit ins "scheiß drauf" zu reißen.

6. Sprecht euch bei der Teilnehmer Reihe ab.
Wat is eine "Teilnehmerreihe"?

7. Wartet bis der User vor euch sein Werk vollendet hat.
Laaag? Wenn die Spiele schnell fertig werden, sind sie derart basisarm, dass man sie ruhig durcheinander diskutieren kann wie Screens im Screenthread. Wenn sie inhaltsreich sind, sollten sie jeweils einen Thread haben (wie beim Weltenbauprojekt)

8. Diskutiert über Verbesserungen /Kritiken/ Tips & Tricks etc.
Über wat sonst? Ein wenig zu offensichtlich




Wenn du Regeln aufstellst, generell ein Tip: Habe für jede Regel einen sehr sehr guten Grund, d.h. meist eine Erfahrung, was passiert, wenn die Regel nicht aufgestellt ist.
Kelven spricht im Wesentlichen nur einen einzigen Punkt an, nämlich dass der Thread Substanz haben soll und nicht etwa: "Ich fänds geil, wenn ich ein Spiel machen würde, dass die und die Features hat und Final World of Ragnarok blabla", daher fordert er, unterstützt durch eine gute Leitschiene, dass das Spiel im Wesentlichen existieren soll (fortgeschrittenes Stadium) und dass der Thread ein paar Infos enthält wie Charakterbeschreibungen und Screens (ich schließ immer Vorstellungsthreads ohne Screens ohne den Text zu lesen - wer keine hat, hat meist auch kein Spiel dahinter sondern träumt nur) - eine einzige "Regel" also sozusagen und die hat er ordentlich ausformuliert. Das ist die Regel, die von Anfängern oft mißachtet wird und die für eine Vorstellung absolut erfüllt sein sollte.

R.D.
11.10.2010, 07:07
Ich werde doch mein Verhalten bei Bewertungen nicht verändern, weil mehrere Teile eines Spiels da sind. Oder soll das irgendwas bringen?

Sushi
11.10.2010, 07:07
Reicht doch ein Thread aus, die Spiele sind doch nur eine Minute lang.

Eli
11.10.2010, 10:28
Ich glaube, die meisten User schaffen es auch so, nicht am Thema vorbeizuschreiben.

Corti
11.10.2010, 16:22
Nach dem ausmerksamen Durchlesen des Eröffnungspostes von Multi-Master1988 bildete sich in meinem Kopf diese Reaktion:

"Häh? Was will diese verwirrte Person eigentlich? Wozu? "

Dann hab ich die Diskussion im PaH-Topic gelesen, auf die verwiesen wurde. Ich bin über alle Maßen unterwältigt.

Regelwerk? Ausdiskutieren? Weil sich ein paar Byder-Trash-Hype-Trittbrettfahrer mit ihrem hingerotzen unlustigen RTP-Schrott nicht mehr ganz einig sind bezüglich der Reihenfolge der Fortführungen?

PaH ist sowas wie die Dorfmatratze, jeder darf mal. Nun gibts Streit wer in welche Reihenfolge rutschen darf.

Owly
11.10.2010, 16:37
Maulwurfkuchen.

Kelven
11.10.2010, 17:29
Du fieser Spammer du!

Anstelle von Regeln wäre es wohl einfacher jemanden zur Aufsichtsperson zu ernennen (vielleicht den Schöpfer der Spielreihe?), der dann alles koordiniert. Noch einfacher wäre es aber nur mit den Achseln zu zucken, wenn jemand anderes zufällig auch Teil x macht. Dann gibt es eben mehrere Teile x. Man könnte auch mal einen Teil auslassen oder einen älteren neu machen - einen Nachteil hätte es nicht, die Spiele bleiben das was sie sind. Es geht ja nicht darum ernsthaft eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen.

relxi
11.10.2010, 18:07
Der Thread lässt sich nun zu einem "Wie kann ich Open Source Spiele planen?"-Thread (Ideensammlung) umwandeln, wenn man die Posts beachtet http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
Immerhin besser, als ständig

Naja, bislang hast du nur Selbstverständliches genannt. aufgrund eines unnützen Threads zu lesen.

Supermike
11.10.2010, 19:23
Der Thread ansich fand ich schon WTF!
Aber das es anschliesend noch um PaH geht ist nur noch ROFL! :A

Lass sie doch. Die scheinen ja ihren Spass dran zu haben :o

relxi
11.10.2010, 19:49
Lass sie doch. Die scheinen ja ihren Spass dran zu haben http://www.multimediaxis.images/smilies/Blushing.pngWill ich ja auch, ich habe bloß meinen inneren Avast schreiben lassen http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
*Avast kann nun auf Version x geupgradet werden*

Multi-Master1988
13.10.2010, 15:59
@ Kelven

Entschuldige das Spammen nur es hat halt mein Intresse geweckt.
Habe es jetzt ein wenig umgewandelt so das jeder auf den ersten Blick erkennen kann wen er Ansprechen kann und wer generell der Verfasser des Spiels ist.

@ Thematik

Aber um zum Thema zu kommen ich habe da mal ein Beispiel wie es für jedermann ersichtlich werden kann wen er eigentlich ansprechen kann.Habe jetzt aber alles nur auf Trash-Reihen basiert gemacht was ja in meinen Augen auch nicht verkehrt ist.

So hier ist nun das Beispiel:

Kurzer Leitfaden für Trashspiele:

Kurze Infos


Verfasser des Spiels: euer User Name
Maker: hier den Maker den ihr generell bevorzugt!
1. Ansprechperson
2. Ansprechperson


Titel des Spiels:


Alex der Mädchen Magnet


Kurze Story



Alex ist auf der suche nach einer neuen Freundin doch er hat dabei mehr Pech als er denkt.Eines Abends beschloß er spontan in eine andere Kneipe zu gehen als immer die selben Mädchen zu sehen und da beginnt auch schon sein suche nach den tollsten Mädels.


Screens

Hier fügt ihr eure Bilder ein.
___________________________________________________________________________

So stellen wir den Leitfaden mal gründe hin:

Kurze Infos:

Hier seht ihr wer den Trash produziert hat und wer eure Ansprechpartner sind im Bsp. sind es hier zwei Ansprechpartner lässt sich aber generell erweitern aber es sollte Minimum bei zwei bleiben damit gewährleistet ist das immer ein Ansprechpartner anwesend ist.

Besondere Punkt hier der bevorzugte Maker da nicht jeder mit Programmiersprache klarkommt.

Titel des Spiels:

Naja erklärt sich ja schon von alleine hier sollte der Titel eures Spiel stehen.

Kurze Story:

Ist nicht zwingend erforderlich da man durchaus auch ohne Story arbeiten kann trotzdem sollte es eine Story geben so solltet ihr hier im groben eure Story aufschreiben.

Screens:

Erklärt sich auch von selbst aber hier können in Absprache mit den Ansprechpartnern immer aktuelle Screens stehen.
___________________________________________________________________________

Freue mich trotzdem über weitere Vorschläge.^^

Lg
Multi-Master1988

sorata08
13.10.2010, 20:06
Trotzdem scheint die wichtigste Frage von dir ignoriert zu werden: Wozu das ganze?
Es geht um Trash, da erwartet man doch keine Kontuität. Ich erwarte da ja nicht mal Niveau. Wozu also solche Regelungen, die letztlich bei ernsthafteren Spielereihen besser aufgehoben wären?

MfG Sorata

Owly
13.10.2010, 20:10
Entschuldige das Spammen nur es hat halt mein Intresse geweckt.Lass dich von Kelven nicht entmutigen. Ich fand's gar nicht schlimm :).

Eli
13.10.2010, 20:12
Lass dich von Kelven nicht entmutigen. Ich fand's gar nicht schlimm :).
xD
E: Neue Zitierfunktion, uah?

Und ich glaube auch, dass bei normalen Spielereihen diese Regelungen ganz einfach überflüssig sind.

Supermike
13.10.2010, 20:28
Welchen Sinn haben die Ansprechpersonen? ... Und vor allem... Bei Trashgames?!



es sollte Minimum bei zwei bleiben damit gewährleistet ist das immer ein Ansprechpartner anwesend ist.
Entschuldige, aber... lolrofllulz?
Ich weiss ja nicht wie du dir DAS vorgestellt hast, aber die Leute werden wohl kaum dauerhaft online sein geschweige denn "On-schichten" schieben... (ernsthaft, ich hab keine ahnung was du meinst).
Warum sollte es nicht reichen dem entwickler ne pn zu schreiben und abzuwarten?


Screens:

Erklärt sich auch von selbst aber hier können in Absprache mit den Ansprechpartnern immer aktuelle Screens stehen.
Auch da versteh ich nicht warum ein Entwickler/Threadersteller nicht reicht. Deine "Ansprechpersonen" können ja eh nix in deinem Post editieren.
Und ich selbst brauche auch keine Leute die mir sagen welchen Screen sie jetzt schöner finden.


Wir machen hier eindeutig zu viel Wind um Trash...

Multi-Master1988
13.10.2010, 21:10
@ sorata08

Trashspiele können mittlerweile schon zu mindest eine übersicht haben wer denn jetzt was gerade macht bzw. wer denn überhaupt alles koordiniert.

@ Supermike

ungefähr so habe ich mir das Vorgestellt:

Verfasser des Spiels
Schreibt die Story zu dem Trashspiel und erstellt ein Pilot Projekt.
Anschließend sollte das Pilot Projekt gut ankommen sucht er sich Minimum 2 Ansprechpartner.

Ansprechpartner 1
Die "zweite" Ansprechperson falls der Verfasser des Spiels nicht erreichbar sein sollte.

Ansprechpartner 2
Schlichtet in Absprache mit den anderen Ansprechpartnern Streitigkeiten und stellt ebenfalls eine Ansprechperson dar.

Aber generell gilt das man diese Liste erweitern kann auf mehrere Ansprechpartner damit sollte zumindest gewährleistet sein das immer einer von den drei Haupt-Personen einmal in 14 Tagen Online ist.

Das mit dem Screens ist generell ein Punkt der mir selbst nicht gefallen hat ebend aus dem Grund den du uns gegeben hast.Es steht ja auch nicht direkt da das du Zwingend die Screens erst über einen dritten Mann leiten musst.

Engel der Furcht
13.10.2010, 21:21
Nach mehrmaligem lesen des Threads bleibt mir der Sinn verborgen ...

~Jack~
13.10.2010, 21:22
@ sorata08
Trashspiele können mittlerweile schon zu mindest eine übersicht haben wer denn jetzt was gerade macht bzw. wer denn überhaupt alles koordiniert.
Normalerweise werden Trashgames von genau einer einzigen Person gemacht, da ist solch eine Übersicht überflüssig. Oder erwartest du jetzt plötzlich eine Welle von Trashgames, deren Nachfolger von anderen Usern erstellt werden?
Außerdem ist geplanter Trash wirklich nicht das wahre. Sowas muss spontan geschehen und am besten ohne die Absicht überhaupt Trash zu entwickeln.

R.F.
13.10.2010, 21:28
Trashspiele können mittlerweile schon zu mindest eine übersicht haben wer denn jetzt was gerade macht bzw. wer denn überhaupt alles koordiniert.
Und der mit den meisten wird dann "König des Trashs", oder wie? http://mitglied.multimania.de/rrrrrrrrrr/grinning.png

Ich meine, letzten Endes ist es eh egal, wer welchen Teil gemacht hat, das interessiert doch keinen und wenn doch, reichts doch, wenn es im Spiel selbst gezeigt wird, wer den Kram verbockt hat. Ich hab so das Gefühl, dass Trash mittlerweile eine großartige Errungenschaft der Spieleentwicklung geworden ist und deshalb einer besonderen Ehre zu Teil werden soll.

Ich finde, Spielreihen sind nicht besser als normale Spiele und sollten deshalb jetzt auch nicht anders behandelt werden, soll heißen, dass der der den Teil gemacht hat, für seinen Teil, und den daraus folgenden Konsequenzen, verantwortlich ist. Da sollte man niemand anderes mit reinziehen, mal davon abgesehen: Gibt es denn so viele Spielereihen, dass es sich lohnt über sowas überhaupt zu diskutieren?

Multi-Master1988
13.10.2010, 21:32
@ Engel der Furcht

Der sinn dahinter ist generell Trashspiele zumindest im Ansatz besser zu gestalten.^^

@ ~Jack~


Normalerweise werden Trashgames von genau einer einzigen Person gemacht

Muss nicht zwangsläufig so sein wie du es beschreibst es gibt bestimmt auch Trash-Spiele an denen mehrere Entwickler spontan arbeiten.Mir fällt nur gerade keins ein.

Lg
Multi-Master1988

Engel der Furcht
13.10.2010, 21:32
Kommt drauf an,was man als Spielereihe bezeichnet.
PaH wird von Fans des Spiels fortgesetzt und das wars.
Das wird sicherlich nicht bei jedem Spiel passieren.Warum also "Regeln" aufbauen?
Und jetzt so nen Tumult draus machen ist auch nicht das wahre.

Dhan
13.10.2010, 22:15
Der sinn dahinter ist generell Trashspiele zumindest im Ansatz besser zu gestalten.^^

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=trash <<< falls dir nicht so ganz klar ist, was "Trash" eigentlich heißt

Und nochmal: Weg mit der Redundanz. Wer eine derart ausführliche Regelung braucht, sollte besser gar nicht erst ein Projekt anfangen. Das is was für Bewerbungen und formelle Briefe und hat sonstwo nix verloren. Mache Regelungen, wenn sie NOTWENDIG sind.

Mordechaj
13.10.2010, 23:23
Richtlinien für Threads von Multi-Master1988:

1. Ignorieren.



Ich weiß nicht, wie ihr das macht, mir ist es eigentlich auch ein bisschen schnurre, aber ich werde mich besonders dran halten. Und selbst, wenn ich diesen Kodex einmal brechen sollte, mein Sprachgefühl und das goldblonde Zwergpony vor dem Fenster werden mich schon auf den Pfad der Tugend (aka geistigen Hygiene) zurückführen.


Ich seh's schon kommen, die Moderation wird arbeitslos, weil sich all die übereifrigen Deppen auf einmal an Regeln des formalen Umgangs halten.
Kurzum: Ich bewerbe mich hiermit offiziell, auf dem Betriebsausflug zu kellnern oder in irgendeiner Unterabteilung zu traineen. Unternehmen mit Zukunft und so.


Und irgendwann ergibt das vielleicht auch alles Sinn, wenn wir die Wünschelruten nach Südnorden ausrichten. Dann gilt nämlich auch irgendwann 10 = 8.