PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Umfrage] Was für Conteste sind gewünscht?



Yukari
30.09.2010, 16:48
Ich wollte mal eine Umfrage machen, was für eine Art von Contest am meisten gewünscht wäre.

Erklärung zu den Antwortmöglichkeiten:

NES Contest: Ähnlich wie der Gameboy Contest, Ein Spiel soll im Retrostil erstellt werden mit maximal 16 Farben.

Screencontest: gabs schon öfters, zu einem vorgegebenen Thema wird ein möglicht schöner Screen mit dem Maker erstellt ohne es mit Grafikprogrammen wie Photoshop zu bearbeiten

Spielcovercontest: Die Idee gefällt mir persönlich sehr gut, gabs auch schonmal. Mit Hilfe von einem Grafikprogramm wird eine Spielhülle für ein Rpgmakerspiel erstellt

Stummcontest: Auch diesen Contest gab es schonmal. Es soll ein Spiel ohne Text erstellt werden

Vorgegebenes Thema: Ein Thema wird vorgegeben z.B. Aliens und dazu soll ein Spiel erstellt werden

Storycontest: Bei diesem Contest steht die Geschichte im Vordergrund, Grafik, Technik usw sind nicht wichtig. Vielleicht auch in Form einer Visual Novel.

Technikcontest: Bei diesem Contest geht es darum ein KS,Menü ect. zu erstellen

Andere: Habt ihr noch andere gute Ideen für einen Contest? Dann ruhig hier posten

Hiermit ist die Umfrage eröffnet,für 8 Tage ^^

Mr.Funkymaus
30.09.2010, 16:55
NES-Contest. Fande ich bisher so die coolste Idee, also der GB-Contest. Gut, Retro einfach. :)

Nesis
30.09.2010, 17:04
Storycontest hört sich Interessant an :)

Byder
30.09.2010, 17:04
Den Contest, den Wetako geplant hat. :V

Mars
30.09.2010, 17:05
Screencontest, dann kann ich auch mal wieder was abgeben und das findet viel seltener statt als Spielecontests (irgendwo habe ich noch die Liste mit den Zahlen rumliegen).

In den letzten 3 Jahren (von September 2007 an):

Spiele
Offizieller Kurzspiel Wettbewerb- Sommer 2007
Der Trash-Contest - Nur wer Scheiße baut, gewinnt!
Yay, RTP-Contest wee
[Contest] Make a game in 24 h!
[Contest] Gamecontest - Gebäudekomplexe
[Contest] 24 hours: A boy and his Maker
[Contest]3, 2, 1, ACTION!... Ehm, wait, let's do that again!
Back to the Gameboy!-Contest
Ten Words Contest 2008
Ten Words Contest 2010
24h-Turm-Contest 2010
Gamecontest 2009 "Hohe See"
Gamecontest Gebäudekomplexe
Don's Adventures 2!

Screens
RPG-Maker-Wallpaper-Contest
KS-Screen Contest
Filmszenen Mapping


Und ja ich weiß, dass manche dann mittendrin abgebrochen wurden oder keine vorzeigbaren Ergebnisse hatte und andere Forenübergreifend waren, aber dennoch. Und es kann natürlich sein, dass ich welche übersehen habe, dann tut es mir natürlich leid.

Chasu
30.09.2010, 17:09
Screencontest, dann kann ich auch mal wieder was abgeben und das findet viel seltener statt als Spielecontests (irgendwo habe ich noch die Liste mit den Zahlen rumliegen).

Das unterschreib ich mal so.

Habe von daher auch für einen Screencontest gestimmt.

Sushi
30.09.2010, 17:11
Screencontest, dann kann ich auch mal wieder was abgeben und das findet viel seltener statt als Spielecontests (irgendwo habe ich noch die Liste mit den Zahlen rumliegen).

Ich setz mein Haken ebenfalls darunter. Es ist was kleines für zwischendurch und Screenkontest sind im Atelier wirklich selten... hab ich hier jemals einen mitgemacht? :confused:

Tow
30.09.2010, 17:26
Ich habe für den Screencontest gestimmt.:D

Tasuva
30.09.2010, 17:27
Die Themenconteste fand ich immer sehr interessant und man hatte auch genug Freiraum für eigene Ideen aber...

Der Screencontest klingt auch klasse, deshalb habe ich auch
mal dafür gestimmt.

Sigma
30.09.2010, 17:30
Einen NES-Contest fänd ich klasse. Da hätte ich direkt schon eine Idee für. Und die Pixelarbeit hält sich auch in Grenzen, sodass das Contestprojekt direkt sogar mal fertig werden könnte. :)

Reding
30.09.2010, 17:31
Screencontest, dann kann ich auch mal wieder was abgeben und das findet viel seltener statt als Spielecontests (irgendwo habe ich noch die Liste mit den Zahlen rumliegen)

Alle guten dringe sind sechs.
So ein Screencontest ist immer eine feine Sache und immer eine tolle Pause, wenn man gerade an einem Projekt sitzt. Spielecontests sind als Pause projektes nicht so vorteilhaft finde ich, weil sie doch viel Zeitegen der Planung etc. in Anspruch nehmen und man leicht die Arbeit an seinem Hauptprojekt vergessen kann, erst recht wenn alle 3 Monate ein neuer Spielecontest stattfindet. Irgendwann wundert man sich dann, wenn man den Ordner zu seinem Hauptptojekt auf de Platte findet, was das ist.

Screencontests sind halt nicht so anspruchsvoll und die Ergebnisse sind meist toller :D

Kelven
30.09.2010, 17:34
Ich bin für etwas anderes, nämlich wie gesagt für einen Contest, bei dem man mal ein unkonventionelles Spiel entwickeln muss. Vielleicht mit ausgefallener Grafik, vielleicht anders erzählt als sonst oder mit ungewöhnlichen Figuren, vielleicht aber auch spielerisch nicht so wie das 0815-Makerspiel.

Ein Gameplay-Contest finde ich aber auch interessant. Kein Technikcontest, denn im Vordergrund sollte schon stehen, dass die Spielmechanik Spaß macht. Wie die Technik dahinter aussieht, ist egal.

relxi
30.09.2010, 17:38
Für mich kommt diesesmal nur der Spielecover-Contest in Frage, gerade, da ich mir in dieser Richtung schon etwas vorgestellt habe.

blackbird2750
30.09.2010, 18:04
nes contest wär spitze.
kann man aufwandsmässig relativ klein halten . perfekt für ein nebenprojekt.

Daen vom Clan
30.09.2010, 18:41
Ich wäre eigentlich eher wieder für Contests wie um 2006 herum, also Filmplakate für Spiele basteln oder ein CD-Cover für das Spiel. :)
Alles was mit dem Maker direkt zu tun hat, lenkt zu sehr von den eigentlichen Projekten ab. :D

Sushi
30.09.2010, 18:42
Für mich kommt diesesmal nur der Spielecover-Contest in Frage, gerade, da ich mir in dieser Richtung schon etwas vorgestellt habe.

Fänd ich auch interessant, nur da sollten nicht nur Verarschnungen von Spielen rauskommen, die dann im Trash enden..

Don Sella
30.09.2010, 18:48
Der Contest zu einem bestimmten Thema find ich am besten. Wobei ein Storycontest auch interessant klingt. Und wie war das mit dem Contest mit den 10 vorgegeben Wörtern?

Master of Desaster
30.09.2010, 18:56
Ich hab jetzt einfach mal für den NES Contest gevoted - zwar war ich damals beim GB Contest nicht dabei, fand die Idee aber super. Was ich auch gut finden würde, wäre ein Contest nach einem bestimmten Thema: ein Schloss mit hunderten von Fallen, wo jeder User einen Teilbereich zu mappen kann. Also ähnlich wie beim Turmbaucontest, nur das es in einem einheitlichen Stil sein sollte. Ich träume mal weiter :D

goldenroy
30.09.2010, 19:22
Ich hab für den Spielecovercontest gestimmt, obwohl der Nescontest auch seinen Reiz hat :A

MagicMaker
30.09.2010, 19:40
NES Contest: Ähnlich wie der Gameboy Contest, Ein Spiel soll im Retrostil erstellt werden mit maximal 16 Farben.
Soll mich gerne wieder jemand zum Klugscheissen beschuldigen, aber ich
stelle mal klar, dass die Beschränkung so noch nicht ganz stimmt.

Die Farbzahl ist 16 gleichzeitig auf dem Bildschirm aus einer Palette von 52.
Das nenne ich mal eine nette Herausforderung, da nicht zuviel verschiedenes
auf dem Screen sein darf.

Auge des Sterns
30.09.2010, 19:48
Einen "Wie der Held ist kein Mensch."-Contest wäre auch was. Ansonsten Galas Idee.
@Byder
Natürlich mit Spielen wie, Byderwars Episode 1.;)

Byder
30.09.2010, 19:50
Mich interessiert, wie so ein Contest aussehen würde. :D

Ascare
30.09.2010, 19:56
Ein NES-, Spielcover- oder Screencontest fände ich reizvoll.
unterstrichen = gevotet

Ich bin für etwas anderes, nämlich wie gesagt für einen Contest, bei dem man mal ein unkonventionelles Spiel entwickeln muss. Vielleicht mit ausgefallener Grafik, vielleicht anders erzählt als sonst oder mit ungewöhnlichen Figuren, vielleicht aber auch spielerisch nicht so wie das 0815-Makerspiel.
Oder zb mit einem Kurzspielcontest, bei dem man kein klassisches RPG machen soll, sondern ein möglichst ganz anderes Genre.

Rosa Canina
30.09.2010, 19:58
Also ein NES-Contest täte mich schon reizen...

Aber nachdem ich jetzt erst was Retromäßiges für den
GameBoy-Contest im Dreamland gemacht habe wäre
auch ein Screencontest mal wieder eine nette
Abwechslung.

Zumal es hier viel mehr Teilnehmer gibt man sich nicht
nur gegen 2-3 abgebende User stellen muss XD

Am KS-Screen-Contest habe ich damals ja auch teilgenommen
(naja, der Screen war nicht so dufte XD). Würde also auch
diesmal wieder teilnehmen. ^^

blackbird2750
30.09.2010, 20:02
ich fände es auch cool mal einen "kurzgeschichten" oder "szenen" contest.
ich meine keine einleitung oder sonnst was , man beginnt mitten im geschehen
als würde man eine savegame öffnen, und spielt eine kurze szene von einem nicht existentem spiel evnt kurz vor bossfight bis bossfight, oder irgendwas in der mitte halt... :O

die idee mit dem anti konventionelles spiel contest find ich aber auch genius

MagicMaker
30.09.2010, 20:06
Mich interessiert, wie so ein Contest aussehen würde.
Games die jeden Spieler mit eiem nicht vorhandenen Sinn betrollen, aber diese
im Glauben lassen, es gäbe einen. ...? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Multi-Master1988
30.09.2010, 20:36
Tja ich hab mal was für was anderes gestimmt hatte da an sowas Comic-Thematisches gedacht...:D

Aber ist leider nicht wirklich realiesierbar
viel pixelarbeit,anfänger oder diejenigen die nicht pixeln können konnten dann nicht dran teilnehemen und auch das Thema ist einfach zu Groß.:(

Naja wie wärs dann mit einem lichteffekt ober RTP-Pimp contest...;)

Lg
Multi-Master1988

Ben
30.09.2010, 20:45
Themenvorgabe finde ich gut, wenn sie unverbrauchte Makerthemen aufgreifen. So gibt es eventuell tolle Spiele zu Thematiken/Genres wo man sonst auf ausländische Games/ unvollendete Demos zurückgreifen muss.

BDraw
30.09.2010, 21:07
Technikcontest. Aber gäbe es eine zweitstimme, so ginge diese an den Nes-Contest. :3

Dhan
30.09.2010, 21:34
Warum Boxen, die nur ein Feld zur Auswahl lassen statt Checkboxen?

NES Contest: Ähnlich wie der Gameboy Contest, Ein Spiel soll im Retrostil erstellt werden mit maximal 16 Farben.

Hmm, machbar, aber eine sehr vage Vorgabe - aus der Basis kann man einen ganzen Haufen verschiedenster Spiele machen, die nur schwer zu vergleichen sind

Screencontest: gabs schon öfters, zu einem vorgegebenen Thema wird ein möglicht schöner Screen mit dem Maker erstellt ohne es mit Grafikprogrammen wie Photoshop zu bearbeiten

Aedemphia verwendet als eigentliches Spiel Grafikprogramme mit der Strategie "Erst mappen, dann screenshoten, dann bearbeiten und dann als Panorama verwenden", von daher - ansonsten, würde ich generell mehr als Challenge machen, also als etwas "offenes" ohne Jury und Preise und Abgabedatum

Spielcovercontest: Die Idee gefällt mir persönlich sehr gut, gabs auch schonmal. Mit Hilfe von einem Grafikprogramm wird eine Spielhülle für ein Rpgmakerspiel erstellt

Jo, an sich nette Idee. Ich betrachte das als ein wenig entfernt vom eigentlichen Makern, aber durchaus nette Idee.

Stummcontest: Auch diesen Contest gab es schonmal. Es soll ein Spiel ohne Text erstellt werden

Bin ich nicht so begeistert davon weils Action- und Puzzlespiele favorisiert

Vorgegebenes Thema: Ein Thema wird vorgegeben z.B. Aliens und dazu soll ein Spiel erstellt werden

Klassisch, gut. Die Projekte haben trotz Thema genug Spielraum und sind einigermaßen vergleichbar.

Storycontest: Bei diesem Contest steht die Geschichte im Vordergrund, Grafik, Technik usw sind nicht wichtig. Vielleicht auch in Form einer Visual Novel.

Generell bin ich ja der Meinung, eine Story muss sich entwickeln und daher in einem langen Spiel behandelt werden, aber generell isses mal nicht verkehrt - nur "Grafik steht nicht im Vordergrund" ist ein wenig naiv gesagt. Stell dir mal einen RTP-Standard-Zauberer vor einem RTP-Dämonen vor in einer RTP-Höhle, der da sagt "Thou shalt not pass!" oder einen Alex, der an einem Abyss Diver("Zukunfts-RTP)-Gerüst hängt, darüber der RTP-dunkle-Ritter und darunter der Text "No - I am your father."
Story braucht Grafik. Und Sound. Gerade bei Storyorientierten Projekten ist die Umgebung wichtig.

Technikcontest: Bei diesem Contest geht es darum ein KS,Menü ect. zu erstellen

Ein gutes KS lebt von einer sinnvollen Einbettung aber ich fänds ganz praktisch, die Stilmittel anderer Leute in Sachen KS kennenzulernen, gute Effekte sind in CBSen hier selten (ausgenommen Velsarbor)

Andere: Habt ihr noch andere gute Ideen für einen Contest? Dann ruhig hier posten

Ich bin ja immer noch für den "eine Karte"-Contest, also ein Spiel, das sich im Wesentlichen auf einer einzigen Karte abspielt ohne abstrakt zu sein (also keine Tetris-Umsetzung oder sowas) mit den groben Regeln:

- Innenmaps sind in einem gewissen Rahmen erlaubt - sie sollen aber eben nicht Wesentlich sein
- es sind mehrere große Karten als Spiegelwelten erlaubt, mit Spiegelwelten ist sowas wie ein Höhlensystem, das stark an der Oberweltkarte orientiert ist wie in Shadow Magic oder eine Schattenwelt wie in Zelda oder ein Zeitreisensystem mit stark ähnlichem Kartenaufbau wie die CT-Oberwelt gemeint
- Systemmaps (die das Menü darstellen z.B.) sind erlaubt
- Patche sind beliebig erlaubt, auch ist beliebig der Einsatz von Change Chipset erlaubt wie im Hafen von UiD (der obere Teil der Karte mit den Häusern nutzt ein anderes Chipset als der untere mit den Schiffen)
(es geht also im Groben weniger darum, auf Teufel komm raus mit einer heftigen Beschränkung zu leben sondern um das Feeling einer Welt "ohne Rand")





Generell für alle Contests wichtig: dafür sorgen, dass der Zeitrahmen nicht zu eng wird wenn man mithalten können will, also Umfang des Projekts begrenzen und Abgabetermin großzügig setzen


Wie wärs mit einem Minispiel-Contest?

Nichts für ungut, aber da geh ich lieber auf eine der hunderten an Seiten, die Flashspiele anbieten und sammle als Roboter-Einhorn Schmetterlinge ( http://games.adultswim.com/robot-unicorn-attack-twitchy-online-game.html)

faucon
30.09.2010, 21:39
16 Farben? Ich fände ja 2 cooler. Minus Aufwand, plus Gameplay o/

Auch wenn ich vermutlich eh keine Zeit habe etwas zu erstellen.

real Troll
30.09.2010, 21:49
Themenwettbewerbe mag ich, Kurzspiele passen auch gut, da sie nicht so stark von den eigenen Projekten ablenken, also ist eine der zahlreichen logischen Folgen diese:
"Ein Tag aufm Schrottplatz - 12 turbulente Minispiele um die heitere Urlaubszielverwechslung der Schröders samt familiärer Dezimierung beim Dialog mit schwerem Gerät"

NES-Contests klingen für mich hingegen ähnlich anregend wie Wettbewerbe, die nur auf bestimmte Makertypen begrenzt werden.

TrueMG
30.09.2010, 21:50
16 Farben? Ich fände ja 2 cooler. Minus Aufwand, plus Gameplay o/

Ergo quasi ein Atari-Contest. Das wäre schon herausfordernd. Gerade weil sich ein Gameplay finden muss, das sich mit 2 Farben deckt. Wäre schon witzig.

[MG]

Kelven
30.09.2010, 21:57
Ach, mit zwei Farben kann man alles darstellen, man muss es nur stilisieren. Aber man darf nicht vergessen, dass Grafik eben auch dazu da ist, um etwas zu vermitteln.

Rosa Canina
30.09.2010, 22:32
Beim NES-Contest käme mir noch eine Idee.

Eine Art Remake-Contest. Wer am besten ein bestimmtes Spiel vom NES/GB
im Maker remaked, der gewinnt.

Ich fänd das ganz witzig, es wäre allerdings schon etwas größer, da man
grafisch und technisch einiges machen müsste.
Aber es wäre mal was gaaaanz anderes.

Auge des Sterns
30.09.2010, 22:36
Beim NES-Contest käme mir noch eine Idee.

Eine Art Remake-Contest. Wer am besten ein bestimmtes Spiel vom NES/GB
im Maker remaked, der gewinnt.

Ich fänd das ganz witzig, es wäre allerdings schon etwas größer, da man
grafisch und technisch einiges machen müsste.
Aber es wäre mal was gaaaanz anderes.
Wäre durchaus interessant. Aber diese billigen Passwort-Speichermethoden wie bei Faxanadu bitte anders remaken.;)
Aber ich glaube, dass dutzende den ersten Zelda Teil machen würden, weil dieser eben schon die passende Perspektive hat. Pacman wäre aber auch nicht schlecht. So gesehene ist Pacman sogar ein sehr einfaches Spielprinzip für den Maker, sofern das Script vor meinem geistigen Auge funktioniert.

Turgon
30.09.2010, 22:52
Ich hab anderes gewählt.
Ich hätte nömlich nochmal Lust auf einen Kurzspielcontest.

blackbird2750
30.09.2010, 22:57
würde warscheinlich wegen interessemangel nie zusammenkommen aber ein brettspiel contest würde ich spitze finden ^^
im zuge eines tech contest thema brettspiele . ich meine nicht zwangweise mensch ärgere dich nicht oder so ein schrott , sondern gibt ja auch haufenweise komplexere mehrspieler brettspiele.

Reding
01.10.2010, 00:05
Beim NES-Contest käme mir noch eine Idee.

Eine Art Remake-Contest. Wer am besten ein bestimmtes Spiel vom NES/GB
im Maker remaked, der gewinnt.

XD
Warum wusste ich, dass das von dir kommt?
Mir fällt da auch gleich was von dir ein, was du einreichen würdest.




Ich fänd das ganz witzig, es wäre allerdings schon etwas größer, da man
grafisch und technisch einiges machen müsste.

Auch nur wenn man so crazy ist wie du ^^

Yukari
01.10.2010, 06:49
Ich hab mich erstmal dazu entschlossen heut Abend einen kleinen Screencontest zu eröffnen ^^

Ein Spielcontest kommt dann irgendwann später mal, es kann ja auch jemand anderes zu den Vorschlägen ein Contest machen, da eich bei einigen Sachen schon gerne selber mitmachen würde. :)

Byder
01.10.2010, 07:16
Momentan läuft aber schon ein Contest.

Yukari
01.10.2010, 07:27
Einen guten Screen mach ist ja nicht so aufwendig, wie ein ganzes Spiel und die meisten sind ja beim Städtecontest schon fertig oder fast fertig. Sollte eigentlich kein Problem sein

Byder
01.10.2010, 07:33
2 Contests zur gleichen Zeit ist aber ein bisschen viel.
Man sollte übrigens auch danach ein paar Wochen nichts veranstalten, damit man auch genügend Zeit für sein eigenes Projekt hat und damit nicht einfach alles vollgeklatscht mit Contests ist.

Da ists auch egal, ob du nur nen Screencontest oder nen "Wer tanzt am besten zu einer Midi aus dem RTP"-Wettbewerb veranstaltest.

Engel der Furcht
01.10.2010, 07:47
24h Contest - sind schnell erledigt und "damals" war die Zusammenarbeit zwischen der Jury perfekt.

Kelven
01.10.2010, 08:53
Man kann hundert Wettbewerbe gleichzeitig veranstalten. Da kann dann nicht jeder an jedem teilnehmen, aber das ist kein Problem, solange man unterschiedliche Mottos benutzt. Beim Städtewettbewerb machen soweit ich es sehen kann sowieso nicht mehr viele mit. Gerade einen Screen-Wettbewerb oder einen 24-Stunden-Wettbewerb kann man immer dazwischenpacken. Apropos 24-Stunden-Wettbewerb, der Halloweencontest vor zwei Jahren(?) war gut besucht.

Owly
01.10.2010, 09:17
Ich tanz'ne Polonaise mit Kelven. Ein Contest, der die Leute dazu auffordert/ermutigt, sich kreativ richtig auszutoben, das fänd' ich fein. Das würde auch wunderbar funktionieren, indem man ein paar Stichwörter vorgibt, die dann in eine Spielmechanik oder in eine Erzählstruktur umgewandelt werden müssten, anstatt wie immer in eine Story.
Und sehr kurze Contests finde ich sowieso immer gut.

Rosa Canina
01.10.2010, 09:49
@Reding:
Nein, ich gebe nicht zweimal das gleiche in unterschiedlichen Contests
ab ._.

Abgesehen davon ist ein "auf GB getrimmtes" Spiel nicht unbedingt das,
was ich bei einem Remake-Contest im Sinne gehabt hätte :'D

@Auge des Sterns:
Naja, so ein großes Zelda zu remaken wäre schon eine Heidenarbeit.
Daher glaube ich nicht, dass es zu viele machen würden.
Aber NES und GB hatten ja genug kleinere Games, die man remaken
könnte. Mir täte da z.B. als erstes ChipnDale für NES einfallen...



Bei einem Screencontest wäre ich vermutlich dabei, käme auf das Thema
an. AUf alle Fälle würde so einer nicht mit einem großen Contest in die
Quere kommen. JEDER hat genug Zeit um diese mal in einen einzelnen
Screen zu investieren. Meine Meinung ^^

Wischmop
01.10.2010, 10:08
Ich wäre eigentlich eher wieder für Contests wie um 2006 herum, also Filmplakate für Spiele basteln oder ein CD-Cover für das Spiel. :)
Alles was mit dem Maker direkt zu tun hat, lenkt zu sehr von den eigentlichen Projekten ab. :D
Das.

Einheit092
01.10.2010, 12:33
Würde gern mehrfach antworten, Screenshot und normal zusätzlich zum Storycontest.

Zitroneneis
01.10.2010, 15:42
Mir würde ein Story-Contest am Besten gefallen.

V-King
01.10.2010, 15:45
Jeder, der nicht NES-Contest auswählt, hat kein Herz, keine Seele und ist insgesamt schlicht und ergreifend NICHT COOL!

NES-Contest all the way <3<3<3

EDIT: Und danach das, was Daen angesprochen hat :D

Yukari
03.10.2010, 09:55
Einen Screencontest hab ich fertig vorbereitet und könnte sofort loslegen, aber Daen hat bisher noch nicht auf meine PN geantwortet da ich ja erst ein OK bekommen muss ._.
Also erstmal abwarten

SMWma
04.10.2010, 22:29
Jeder, der nicht NES-Contest auswählt, hat kein Herz, keine Seele und ist insgesamt schlicht und ergreifend NICHT COOL!

NES-Contest all the way <3<3<3

EDIT: Und danach das, was Daen angesprochen hat :D
Ich habe NES-Contest gewählt. Schon vor allen wegen Mega Man 2(und wenn ich den erwische, den, der das Spiel gemacht hat ^,^).
Allerdings würde mir auch ein SNES-Contest gut gefallen.

Denoch, ein 24H Contest fehlt. Evt. könnte man auch Sachen kombinieren?
24h - NES - Remake Contest ?^,^
Obwohl man das Remake weglassen könnte ;-)

DSA-Zocker
04.10.2010, 22:51
Denoch, ein 24H Contest fehlt. Evt. könnte man auch Sachen kombinieren?
24h - NES - Remake Contest ?^,^
Obwohl man das Remake weglassen könnte ;-)

Bei NES halte ich 24h für Problematisch, da da doch einige Arbeiten an Ressourcen anfallen würden ;)

Ansonsten reih ich mich mal bei Andres ein.

Rosa Canina
04.10.2010, 23:08
Also mein GB-Contest-Projekt dauerte 48 Stunden - und ich bin arbeitslos und hab mich da echt
reingekniet.

Damit halte ich 24h für ein NES (das immerhin noch Farbe hat XD) auch für arg knapp.
Ein Wochenend-NES-Contest maybe, wobei bestimmt auch nicht alle Lust oder Zeit
haben ihr komplettes Wochenende durchzumakern :'D

Bei Spielcontests sollte man schon einen Monat verplanen...

Eli
07.10.2010, 17:42
24h nein, NES ja.

Auch wenn mich da mal die genauen Definitionen Richtung Farbdarstellung interessieren würden.
52 Farben, 16 gleichzeitig? Oder so. Wer was weiß, bitte posten. :D

wusch
07.10.2010, 17:45
Ich bin auch für den Themencontest.

Yukari
07.10.2010, 21:36
24h nein, NES ja.

Auch wenn mich da mal die genauen Definitionen Richtung Farbdarstellung interessieren würden.
52 Farben, 16 gleichzeitig? Oder so. Wer was weiß, bitte posten. :D
Das heißt: Es dürfen insgesamt nichtg mehr als 52 Farben im gesamten Spiel verwendet werden und auf einer Map dürfen nicht mehr als 16 Farben verwendet werden.

Eli
07.10.2010, 21:46
Ok. Hatte der NES 'ne Palette oder haben das die Module bestimmt?

wusch
07.10.2010, 23:03
Man könnte es beim Storycontest doch so machen das einem eine bestimmte Palete an Ressourcen vorgeleg wird, welche man benutzen darf, alles andere, also vor allem die Story, denkt sich jeder selbst aus.

Wolfskopf
08.10.2010, 12:35
Man könnte es beim Storycontest doch so machen das einem eine bestimmte Palete an Ressourcen vorgeleg wird, welche man benutzen darf, alles andere, also vor allem die Story, denkt sich jeder selbst aus.
Problem ist, wie willst du objektiv eine Story bewerten?
Für gute Umsetzungen brauchst du da vielleicht Wochen oder Monate, um was gescheites hinzukriegen. Eine gute Story soll sich ja gerade erst aufbauen und entwickeln...

Judeau
08.10.2010, 13:04
NES Contest! Da hätte ich sogar schon eine Idee.

elvissteinjr
08.10.2010, 13:22
Ok. Hatte der NES 'ne Palette oder haben das die Module bestimmt?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/29/NES_palette.png
55 Farben, feste Palette. Außerdem kann ein Sprite nur 4 Farben(mit Hintergrund) enthalten und kann nur 8x8 oder 8x16 groß sein. Zudem kann das NES nur 64 verschiedene Sprites gleichzeitig anzeigen.

~Jack~
08.10.2010, 13:27
Man könnte es beim Storycontest doch so machen das einem eine bestimmte Palete an Ressourcen vorgeleg wird, welche man benutzen darf, alles andere, also vor allem die Story, denkt sich jeder selbst aus.
Bei einem Storycontest sollte man wirklich nicht die Ressourcen einschränken, denn das schränkt gleichzeitig die Kreativität ein. Wenn du z.B. eine Scifi-Story erzählen willst aber keine Scifi-Ressourcen im Paket sind könntest du die gar nicht umsetzen.

V-King
08.10.2010, 14:29
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/29/NES_palette.png
55 Farben, feste Palette. Außerdem kann ein Sprite nur 4 Farben(mit Hintergrund) enthalten und kann nur 8x8 oder 8x16 groß sein. Zudem kann das NES nur 64 verschiedene Sprites gleichzeitig anzeigen.

Naja, dir ist aber schon klar, dass beim Contest selbst dann wahrscheinlich keine Sprite-Begrenzungen herrschen werden?
Wäre ja sonst recht sinnlos, wenn mans genau nimmt.

Danke aber auf jeden Fall für die Palette :)

elvissteinjr
08.10.2010, 14:37
Ist ja eigentlich klar, nur hab ich das erwähnt weil das halt zu den Grafiklimitationen vom NES gehört. Die Farbbegrenzung ist aber wichtig.

Ein Spiel soll im Retrostil erstellt werden mit maximal 16 Farben.
Da musste ich den Kopf schütteln. Das wäre dann ein anderes System gewesen.