Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MPEG TS auf DVD



DieHeiligeSandale
29.09.2010, 23:20
Hallo.

Ich hoffe, das ist das richtige Forum für diese Frage ...

Ich habe eine SD Karte aus einem HD Camcorder. Auf dieser Karte befinden sich Videos im MPEG-TS Format. Man hat mich gebeten, das Videomaterial auf eine DVD zu brennen. Das stellt sich als schwieriger und komplizierter heraus als ich gedacht hatte.

Kann mir jemand irgendwas empfehlen, wie es vielleicht nicht so ultra kompliziert ist, mit Freeware Programmen die MPEG-TS Dateien wenigstens in ein etwas üblicheres Format zu kriegen? Von der normalen Videodatei zur DVD, das ist dann nicht mehr das problem.
Oder gibt es vielleicht einen Weg/ein Programm das die MPEG-TS Datei direkt irgendwie DVD-fähig macht?

Ich wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Whiz-zarD
30.09.2010, 00:26
Leider gibt es für das DVD-Authoring nur sehr wenige freeware Software.
Das Problem beim DVD-Authoring ist, dass die Software dafür eine Lizenz benötigt, die nicht grad billig ist. Deswegen gibt es kaum freeware Software, weil die freeware Programmierer sich sowas nicht leisten können.
Ich selber arbeite mit DVD Lab Pro, welches aber 199 US $ kostet. (Die normale Version kostet 99 US $)
MPEG-TS sind schon mal MPEG2 Dateien. Da DVDs ebenfalls MPEG2 verwendet, braucht man die Videos also schon mal nicht umcodieren.

Die einzigen freeware Tools, die ich kenne, sind DVD Flick und DVDAuthor.
Ich hab mal kurz DVDFlick getestet und fand es recht leicht zu bedienen.
DVDAuthor ist ursprünglich ein kommandozeilen basiertes Tool für Linux. Aber es gibt auch eine Windowsversion und sogar eine GUI für Windows.
http://download.videohelp.com/gfd/GUI_DVDauthor_01.html

Zum Demuxen, also zum Trennen von Video- und Audio (was bei vielen Programmen nötig ist), würde ich das Tool PVAStrumento empfehlen.

Eine Anleitung für DVDAuthor gibt es hier:
http://www.sele.biz/24a6bc96050ad8302/24a6bc96491213301/24a6bc96a7117172b.html

evtl. kommst du aber auch schon mit DVD Flick aus.

akira62
30.09.2010, 10:32
Was eine günstigere Variante ist (die nutze ich auch) ist eine Nero 8 Version. Die komplette hat ein DVD/BD/HD-DVD Author Programm dabei (NeroVision heißt es glaube ich), und jede menge Codecs. Die 8 Version ist gebraucht auch günstig (so um die 20-30€) zu bekommen. Daher sollte es mit den MPEG-TS kein Problem geben. Da die Software auch Multi-Core unterstüzt geht es noch schneller.

Hier mal ein eBay Link. (http://cgi.ebay.de/Nero-8-Neu-OVP-/170547077501?pt=Software&hash=item27b565e17d)

Ach ja nicht die essentials nehmen die kann dies nicht muss die Vollversion sein. Geht natürlich auch mit 9 und 10, aber wenn es günstig sein soll ist das wohl der bessere weg.

Aber ganz klar das ist kein tolles Schnittprogramm, für einfache Sachen reicht es aber.

Liferipper
30.09.2010, 11:56
Gerade durch google gefunden. (http://wiki.tuxbox.org/TS-Film_in_eine_DVD_umwandeln_%28Windows%29) Ist das das richtige TS-Format?

akira62
30.09.2010, 12:08
Jein denn, TS=Transport Stream das kann man nicht immer vergleichen.

Der große Unterschied zum normalen MPEG File ist, dass die Header-Informationen nicht korrekt sein müssen bzw. partiell nicht da sind. Dadurch lassen sich im SAT oder auch digital Kabel Bereich mehr Daten versenden. Ob es so bei eine Camcorder Aufnahme ist, ist fraglich.

Auch sagt TS nichts über das verwendete Codec aus, eine ARD HD Aufnahme trägt auch das Kürzel .TS hat aber anstatt MPEG2, h.264 Codec drin. Hängt vom Aufnahmegerät ab.

Whiz-zarD
30.09.2010, 12:40
Jein denn, TS=Transport Stream das kann man nicht immer vergleichen.


Naja. Da aber im Link von MPEG-TS die Rede ist (ergibt sich aus dem Kontext, da Cuttermaran und ProjectX Tools sind, um MPEG2 Dateien zu bearbeiten), ist das schon eine MPEG2 Datei.

robx
30.09.2010, 12:43
Ich stand letztens vor dem gleichen Problem und hatte mir das ganze viel einfacher vorgstellt, hab dann aber auf der Suche nach einem Authoring Programm durch Zufall entdeckt, dass Windows 7 das auch kann. Zwar nur recht rudimentär und ich weiß auch nicht, ob es in der Qualität schlechter ist als andere Programme, aber es hat geklappt und das hat mir schon gereicht. Das Programm heißt Windows DVD Maker und sollte auch bei Vista dabei sein.

DieHeiligeSandale
30.09.2010, 20:43
Vielen Dank euch allen für die Tipps!

Ich hab vieles ausprobiert und eigentlich nichts so richtig hinbekommen, egal.

Ich hab's jetzt folgendermaßen gelöst: Ich hab einfach mal geguckt, was der PC unter "Öffnen mit" außer dem media Player noch so alles anbietet und da war ein Programm namens "Windows Live Movie Maker" aufgeführt. Mit dem Ding war's total easy: Einfach Datei darüber öffnen (oder per Drag&Drop improtieren) und dann gabs direkt "DVD brennen" als Angebot anzuklicken. Hab ich gemacht, da hat das Programm das ganze erstmal zu 'ner normalen MPEG gemacht und die dann via Windows DVD Maker (ohne den ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, danke robx, leider hat er bei mir die Dateien nicht von alleine öffnen können) diese MPEG geöffnet und das Ganze ließ sich ohne Probleme brennen.
Hat keine so wahnsinnig gute Qualität, reicht aber für meine Zwecke aus.
So einfach war's, obwohl's so schwer aussah.

Danke trotzdem an euch alle!