Schattenläufer
25.09.2010, 14:40
Joah, nun isses auch mir passiert, mein Computer ist irgendwie futsch gegangen.
Soweit ich das eingrenzen kann, passierte es, als ich Lost Horizon spielte... ob es was damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Das Spiel hatte auf jeden Fall plötzlich ganz schlimme Darstellungsfehler, welche ich in ähnlicher Form von Oblivion kenne und die anscheinend mit einer überhitzten Grafikkarte zu tun haben.
Nach Beenden des Spiels war der Laptop langsam, also schaltete ich ihn erstmal aus und ließ ihn eine Weile stehen. Als ich ihn wieder anschaltete, waren sofort kurze, vertikale rote Streifen über den Bildschirm verteilt, und als er Windows 7 starten wollte, kam ein Bluescreen - welcher allerdings nicht lesbar war wegen ähnlichen Darstellungsfehlern - und er startete sich selbst neu. Als er dann seine Problembehandlung startete und nach 10 Minuten immer noch keinen Fortschritt zeigte, habe ich ihn einfach ausgeschaltet.
Danach fuhr ich ihn wieder hoch, und alles lief völlig problemlos - keine Grafikfehler, kein Bluescreen. Dreimal konnte ich ihn so noch problemlos benutzen, aber gestern morgen nach dem Aufstehen (d.h. nach einer langen Ruhepause) kamen wieder dieselben Grafikfehler - zuerst kurze rote vertikale Striche, dann rote "Gleichheitszeichen" über den ganzen Bildschirm verteilt. Die Problembehandlung lief dieses Mal durch, konnte aber auch nicht helfen. Nach einigen Versuchen habe ich dann den abgesicherten Modus ausprobiert, und voila, es funktioniert problemlos - bis darauf, dass überall rote Gleichheitszeichen zu sehen sind (nur bei dunkleren Farben auf dem Bildschirm sichtbar, weiße Bildschirm etc. übertönen das), und es eben der abgesicherte Modus ist.
Bei einem Versuch, Windows 7 zu starten, habe ich eine ntbtlog.txt erstellen lassen; deren letzte Zeilen lauten folgendermaßen:
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\kbdhid.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\WudfPf.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\nwifi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\ndisuio.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\bowser.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\mpsdrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb10.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb20.sys
Davor eine sehr lange Kette von "Did not load driver" und "loaded driver" Nachrichten, keine Ahnung welche davon interessant sein könnten (habe nur gelesen, dass theoretisch die letzten Einträge Hinweise auf den Absturzgrund geben könnten).
Nun frage ich mich, was ich tun kann. Ich vermute ja, dass der Fehler eine defekte Grafikkarte durch Überhitzung oder so etwas ist, aber ich habe wirklich keinen Schimmer. Mich verwundert eben auch, dass der abgesicherte Modus so problemlos funktioniert. Das lässt ja eigentlich darauf schließen, dass es doch nicht die Grafikkarte ist, oder?
Mich würde vor allem interessieren, was hier meine Optionen sind. Besteht noch Hoffnung für meinen Laptop? Könnte Formatieren / Windows-Reparatur durch Quasi-Neuinstallation zumindest das Problem beheben, dass Windows nicht mehr regulär startet?
Edit:
Ich war mal so lustig und habe versucht, in GIMP diesen Effekt nachzuahmen, den ich hier gerade habe: Bild (http://img228.imageshack.us/img228/2821/aaaaaaayf.jpg)
Das sollte so ungefähr hinkommen, aber ich kann das mit diesem Computer schlecht beurteilen...
Soweit ich das eingrenzen kann, passierte es, als ich Lost Horizon spielte... ob es was damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Das Spiel hatte auf jeden Fall plötzlich ganz schlimme Darstellungsfehler, welche ich in ähnlicher Form von Oblivion kenne und die anscheinend mit einer überhitzten Grafikkarte zu tun haben.
Nach Beenden des Spiels war der Laptop langsam, also schaltete ich ihn erstmal aus und ließ ihn eine Weile stehen. Als ich ihn wieder anschaltete, waren sofort kurze, vertikale rote Streifen über den Bildschirm verteilt, und als er Windows 7 starten wollte, kam ein Bluescreen - welcher allerdings nicht lesbar war wegen ähnlichen Darstellungsfehlern - und er startete sich selbst neu. Als er dann seine Problembehandlung startete und nach 10 Minuten immer noch keinen Fortschritt zeigte, habe ich ihn einfach ausgeschaltet.
Danach fuhr ich ihn wieder hoch, und alles lief völlig problemlos - keine Grafikfehler, kein Bluescreen. Dreimal konnte ich ihn so noch problemlos benutzen, aber gestern morgen nach dem Aufstehen (d.h. nach einer langen Ruhepause) kamen wieder dieselben Grafikfehler - zuerst kurze rote vertikale Striche, dann rote "Gleichheitszeichen" über den ganzen Bildschirm verteilt. Die Problembehandlung lief dieses Mal durch, konnte aber auch nicht helfen. Nach einigen Versuchen habe ich dann den abgesicherten Modus ausprobiert, und voila, es funktioniert problemlos - bis darauf, dass überall rote Gleichheitszeichen zu sehen sind (nur bei dunkleren Farben auf dem Bildschirm sichtbar, weiße Bildschirm etc. übertönen das), und es eben der abgesicherte Modus ist.
Bei einem Versuch, Windows 7 zu starten, habe ich eine ntbtlog.txt erstellen lassen; deren letzte Zeilen lauten folgendermaßen:
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\kbdhid.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\WudfPf.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\nwifi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\ndisuio.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\bowser.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\mpsdrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb10.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb20.sys
Davor eine sehr lange Kette von "Did not load driver" und "loaded driver" Nachrichten, keine Ahnung welche davon interessant sein könnten (habe nur gelesen, dass theoretisch die letzten Einträge Hinweise auf den Absturzgrund geben könnten).
Nun frage ich mich, was ich tun kann. Ich vermute ja, dass der Fehler eine defekte Grafikkarte durch Überhitzung oder so etwas ist, aber ich habe wirklich keinen Schimmer. Mich verwundert eben auch, dass der abgesicherte Modus so problemlos funktioniert. Das lässt ja eigentlich darauf schließen, dass es doch nicht die Grafikkarte ist, oder?
Mich würde vor allem interessieren, was hier meine Optionen sind. Besteht noch Hoffnung für meinen Laptop? Könnte Formatieren / Windows-Reparatur durch Quasi-Neuinstallation zumindest das Problem beheben, dass Windows nicht mehr regulär startet?
Edit:
Ich war mal so lustig und habe versucht, in GIMP diesen Effekt nachzuahmen, den ich hier gerade habe: Bild (http://img228.imageshack.us/img228/2821/aaaaaaayf.jpg)
Das sollte so ungefähr hinkommen, aber ich kann das mit diesem Computer schlecht beurteilen...