Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Antwort und ich weiß wie du tickst! # 39



Seiten : 1 [2]

Princess Aiu
23.11.2010, 19:01
Liegt dir die hohe Kunst der Mathematik? Hast du in einem Bereich Probleme oder mist du ein Mathegenie?

Naja, also das war bei mir in der Schule immer so ein Hin und Her. Es kam immer auf die Themen an, da stand ich teilweise fast auf ner 1 und bei anderen Themen dagegen musste ich darum kämpfen keinen Ausfall zu bekommen. Daher finde ich Mathe an sich ziemlich blöd. Das was man können sollte als Laie in dem Bereich kann ich, ansonsten habe ich lieber angefangen etwas zu studieren, was mir keinen Kampf damit beschert.

Wo willst du unbedingt mal hinreisen, warum?

Zeitauge
23.11.2010, 19:45
Nach Spanien. Ich war ohnehin nur selten im Ausland, kann auch nicht nennenswert viele Sprachen. Aber ich würde gerne versuchen mich dort sprachlich durchzuschlagen. Und schlecht scheint das Land nicht zu sein. Ich gedenke zuerst irgendwo im Norden Urlaub zu machen. Wenns mir da nicht gefällt, sollte es immer noch reichlich Ecken geben, in denen ich mich breit machen kann. Weiterer Vorteil ist, dass die Entfernung für ein Urlaubsland ziemlich human ist, und einige Fressalien sahen auch noch reizend aus. Bin mir schon fast sicher, irgendwann dortigen Boden zu betreten.
Mal wieder philosophisch angehauchtes: Trinkst du? Schießt du dich ab, lässt du dir das Gesöff auf der Zunge zergehen, oder wechselt es sich ab? Bevorzugst du süßeres Zeug oder Herbes? Was [an Getränken] kannst du überhaupt nicht ab?

Olman
27.11.2010, 17:15
So lange ist der Thread ja schon ewig nicht mehr liegen geblieben...
Ja, ich trinke Alkoholisches, weil es locker macht. Einige Drinks schmecken mir auch. Das beschränkt sich aber hauptsächlich auf Cocktails, einige Longdrinks und ein paar Biersorten. Generell könnte man wohl sagen, dass ich herbe und saure Drinks bevorzuge. Jägermieister + RedBull/Cola, Whiskey Sour oder Gin 'n' Tonic schmeckt zum Beispiel gut. Das meiste, finde ich, schmeckt ziemlich widerlich, aber wenn man erstmal genug getrunken hat, stört einen der Geschmack sowieso immer weniger ;)

Magst du Weihnachtsmärkte?

Kael
27.11.2010, 18:48
Magst du Weihnachtsmärkte?

Mögen.......schwierige Frage. Ich persönlich sehe für mich nie einen Nutzen in Weinachtsmärkten. Das Zeug, was man dort kaufen kann, ist meist sündhaft teuer, aber mögen.......man kann dort auch mal mit Freunden abhängen und einen Glühwein trinken. Von daher würde ich schon sagen, dass ich Weinachtsmärkte mag.

Wie stehst/standest du zum Fach Deutsch in der Schule?

alpha und beta
27.11.2010, 20:49
Mal anderes gefragt: Wie müsste man als Halbdeutscher stehen? Ich selber bin immer zwischen 2-3. In Deutsch liebe ich es Bücher zulesen und interpritieren.

Ich trinke sehr gerne Kakao ... mit viel Sahne und extra Schokolade! Und du?

R.F.
27.11.2010, 21:52
Das muss nicht wirklich sein. Ich glaube, da hab ich noch ein Trauma aus der Grundschule, da mussten wir auch immer Milch trinken und der Kakao war so widerlich, dass ich da gar nicht zurückdenken will. xD
Deshalb ess ich auch nicht so besonders Schokokornflakes, ist ja da fast das selbe.

Isst du lieber Kornflakes, Müsli, oder Brot/Brötchen zum Frühstück?

Ave
27.11.2010, 21:55
Cornflakes hab ich früher sehr gerne gegessen aber jetzt eher Müsli. Brötchen dürfen garnicht fehlen *____*

Was haltest du von Körperschmuck? Piercings, Tattoos, etc.

Zeitauge
27.11.2010, 22:13
Theoretisch finde ichs besonders banane, sich zu verwunden und anorganisches Zeug reinzustecken. Diese Ansicht habe ich länger, allerdings schreibe ich ihr keine Bedeutung mehr zu. Fast immer ist das ja nichts Gesundheitsgefährdendes, was mir aber egal war; da gings mir ums Prinzip.
Mittlerweile finde ich Ohrringe bei Mädchen/Frauen zum Teil schön. Was mir immer noch nicht gefällt, sind abgedrehte Blechstücke, Platzierungen außerhalb des Ohrlappens (kommt aber auch drauf an wo genau), und diese total überriesigen Ringe. Wenn man bei Tattoos nicht von extremen Scheiß ausgeht, sind sie mir eher egal. Irgendwie wirken sie auf mich wie ein minimaler optischer Testosteronschub auf den Träger, leider nicht nur bei Männern.
Unterm Strich bin ich bei Körperschmuck ziemlich konservativ, was das Gefallen betrifft. Eine Hand voll Sachen stören mich nicht, aber bei dieser riesigen Auswahl an Verhunzungen fünde ich eine Menge zu meckern. Dass ich mich tätowieren, oder mir irgendwo ein Loch für Eisenware stechen lasse, kommt aber überhaupt nicht in Frage.
Vor nicht gerade langer Zeit wurde NFS Hot Pursuit zum Abschuss freigegeben. Holst du dir es?/Interressiert es dich?/Was hattest du bislang mit Need for Speed alles an der Mütze?/Magst du die Reihe noch?

BIT
28.11.2010, 13:19
Nein, ich werde es mir nicht holen. Need for Speed habe ich lediglich gespielt, als damals mal der zweite Teil in irgendeiner Compilation dabei war.

Wie schützt du dich vor der herrschenden Kälte?

Zeitauge
28.11.2010, 13:42
Momentan pflege ich, ein T-Shirt zu tragen, darüber ein langer Kapuzenpulli mit Reißverschluss, und eine nicht sehr dicke Regenjacke. Man kann sich so gut seine Temperatur dosieren!
Deine Kältepanzerung?

Kael
28.11.2010, 14:09
Deine Kältepanzerung?

Ich selbst. Kaelte macht mir nicht viel aus. Und ich bin noch nicht mal fett. Dafür heizt mein Körper aber ziemlich viel.......
Da du schon deine Kältepanzerung angegeben hast, hier meine: ein Pulli und ein T-Shirt. Den Pulli brauche ich allerdings nur am morgen bei Minusgraden.

Al Aziziyah (+58°C) oder Vostok (-89°C) - welcher Ort wäre dir fürs Leben lieber?

alpha und beta
28.11.2010, 22:54
Haha.... gute Frage, die ich glaube mit "weder noch" beantworten muss. Der wärmste Ort, den ich jemals besucht habe, war vor 2 Jahren in der Türkei mit 43°C. Der kälteste Ort vor 10 Jahren auf kleineren Inseln über der Nordsee mit bis zu -27°C. Von daher sind mir die Anderen viel zu warm/kalt.

Du hast ein Problem: Versuchst du es selber zu lösen oder fragst du gleich nach Hilfe? (Bitte mit Begründung!)

Kael
29.11.2010, 19:48
Du hast ein Problem: Versuchst du es selber zu lösen oder fragst du gleich nach Hilfe? (Bitte mit Begründung!)

Selbst ist der Mann. Ich habe bisher die meisten meine Probleme durch die Hilfe meiner Eltern oder durch die Zeit gelöst. Andersherum: Ich belästige auch nicht gerne andere (von meinen Eltern abgesehen z.B. Freunde und so) mit irgendwelchen Problemen von mir. Manchmal gibt es allerdings auch keinen anderen Ausweg, als irgendwen zu fragen......auch oft in diesem Forum hier.

Ist für dich die Liebe ein Problem?

BIT
30.11.2010, 12:11
Nein. Ich bin seit einem halben Jahr in einer festen Beziehung und glücklich damit.

Könntest du dir vorstellen, irgendwann Kinder zu haben?

Zeitauge
30.11.2010, 17:25
Liegt in meinem Interesse. Bestenfalls 2 Kinder, mit einem könnte ich mich wahrscheinlich auch längerfristig zufrieden geben, auch wenn ich deutlich lieber zwei hätte. Bei mehr Kindern käme mir die Beziehung zwischen uns Eltern und den Nachkommen zu differenziert vor. Irgendwie will ich ja nicht nur die Umgebung bereitstellen, in der man sich geschützt bis zur Reife entwickeln kann/die Sphäre für die Kinder managen. Bei zwei Kindern hat man noch die Antenne für alle beide. Bei einem Kind käme ich mir vor, als verwöhnte ich einen kleinen Pascha, auch wenn ich drauf achte, es (das Kind) nicht alles rigoros in den Hintern zu stopfen. Aus der Sicht des Kindes könnte es sein, dass es zwar gar nicht verwöhnt ist, aber sich ziemlich bedrängt fühlen könnte. Immerhin opfern sich 2 Eltern für 1 Kind auf.
Welches Instrument spielst du? Wenn du eine E-Gitarre hast, welchen Typ hast du, und musstest du eine Menge Blech loswerden? Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis?

Ty Ni
30.11.2010, 21:09
Ich hab mal Geige gespielt. Acht Jahre lang. Aber wirklich geliebt habe ich es nie. Dementsprechend schlecht war ich auch. Meine Lehrerin meinte zwar, ich sei ja ach so begabt, aber welcher nette Musiklehrer sagt das nicht, um seinen Schüler zu ermutigen? Seit ich den Unterricht geschmissen habe, habe ich das Instrument nicht mehr ernsthaft angefasst. Bestimmt hab ich schon wieder alles vergessen. Ist inzwischen fast 7 Jahre her. Kleiner Tipp: Drängt niemals eure Kinder dazu, aus Prinzip ein Instrument zu lernen. Ist teuer und bringt mal wirklich so gar nichts.



Magst du Weihnachtsmusik?

Zeitauge
01.12.2010, 20:34
Nein, das Popzeug ist noch schlimmer als der traditionelle Weihnachtsmist. Ich mag Weihnachten an sich ja schon. Immerhin hab ich frei. Da nehme ich auch überfüllte Fußgängerzonen in Kauf. ... Die Weihnachtsmusik muss aber nicht sein, auch wenn sie dazugehört, genauso wie Last Christmas. Ich finds furchtbar.
Was wünschst du dir zu Weihnachten??ß:bogart:

alpha und beta
01.12.2010, 20:45
Ein neuen Fernseher; mein alter hat an der oberen linken Ecke Farbfehler!
Zudem will ich Rotkohl ... ganz viel davon!

Hast du Heute* irgendwas besonderes gemacht, was du normalerweise niee machen wüdest?
*Das Heute bezieht sich auf den Tag, an den ihr die Antwort schreibt!

Zeitauge
03.12.2010, 08:21
Ich werde im Laufe des Tages erstmals mir eine gebrauchte E-Gitahr zulegen mitsamt Verstärker. Zum Teil aus dritter Hand oder so, aber beides ziemlich günstig vonnem Freund, der schon viel hochwertigeres Equipment hat und das alte eh nicht mehr will. Gemacht habe ich heute zum ersten mal... Ich habe heute willkürlich eine AG in der 2. Stunde geschwänzt, in der wir eh nichts lernen. Allerdings meinte die Lehrerin, sie sei womöglich selbst nicht anwesend. Also.
Hast du viel blau gemacht? Was hast du denn geschwänzt, wenn du es getan hast?

BIT
04.12.2010, 10:40
Ich habe nie blau gemacht, von daher bin ich wahrscheinlich ein Sonderfall.

Hast du schon alle Weihnachtsgeschänke zusammen oder musst du noch suchen?

Kael
04.12.2010, 11:06
Hast du schon alle Weihnachtsgeschänke zusammen oder musst du noch suchen?

Zur Abwechslung mal ja. Ich habe enes für meine Schwester, jeweils eins für enen Elternteil, und eines für meinen besten Kumpel. Sonst kaufe ich die immer um eins vor 12 ein. =D

Sind dir die Geschenke an Heiligabend wichtig? Wieso (nicht)?

Auge des Sterns
04.12.2010, 14:15
Ich wünsche mir nur, dass ich die Fahrt zur NATO finanziert kriege. Daher ist es dieses Jahr mal wichtig. Ansonsten kann ich auch ohne, da die eigentliche Feierlichkeit ja die Geburt des Erlösers Jesus Christus sein soll. Aber scheinbar muss ich selbst wohl doch Geschenke machen, damit die anderen was von haben. Und so habe ich am Ende von meinem niedrigen 20 € für den Dezember noch ca. 0 € übrig.

Findest du, dass die kommerzielle Seite von Weihnachten gut oder schlecht ist? Begründe es mit mindestens 7 Sätzen, in welchen kein I oder W vorkommt!

Zeitauge
04.12.2010, 15:45
Als kleines Kind grandios, da im Fernsehen so viele schöne Sachen gezeigt wurden, mit denen man sich unterhalten konnte. Heute meide ich die kommerzielle Seite. Ich kaufe Geschenke, aber das ist nichts von Mattel, Hasbro, Preziosi oder wie sie alle heißen. So wie es mir vorkommt kann man dem Kommerz gut ausweichen, allerdings gibts keinen Grund Güter abzulehnen, nur wenn sie einen kommerziellen Zweck erfüllen.
Wo gehst du zum Feiern aus? Wie oft bist du mal weg?

Princess Aiu
10.12.2010, 10:35
Wo gehst du zum Feiern aus? Wie oft bist du mal weg?

Naja, ich lebe in Berlin, da gibt es seeehr viele Möglichkeiten feiern zu gehen. Kommt drauf an, was sich ergibt. Manchmal etwas schicker, manchmal auf einer verrückten BadtasteParty irgendwo in nem Club oder eine Hausparty. Immer was anderes und das ist auch das schöne daran. Könnte es mir nicht vorstellen, immer nur in der selben Dorfdisko rumzuhängen, wo immer die selben Leute sind, von daher ist Berlin perfekt geeignet für was neues. Je nach dem, was sich ergibt und wann ich oder auch wer anders Zeit hat. Neben dem Studium findet man mal jedes Wochenende, mal jedes zweite oder so Zeit.

Warst du schon mal im Krankenhaus, weil du behandelt werden musstest?

Ty Ni
10.12.2010, 12:13
japp. 3mal, glaub ich.
Einmal mit 4 oder 5 Jahren wegen meiner Polypen,
einmal mit 16 eine Woche lang zur Beobachtung
und einmal mit 17, weil ich eine Entzündung im unteren Augenlid hatte, die rausoperiert werden musste. Da musste ich aber nicht übernachten, sondern bin, als ich aus der Narkose aufgewacht bin, sofort wieder nach Hause gefahren.
Ich hoffe, es bleibt dabei.



Was war die unangenehmste Krankheit, die du je hattest und wie lange hat sie gedauert?

Zeitauge
10.12.2010, 15:14
Ich Glückspilz hatte bislang so ziemlich einiges... eine Krankheit hat sich bislang nicht sonderlich in mein Gedächtnis eingebrannt. Aber ich hatte mal recht heftige Grippen und Erkältungen. Als ich Kleinkind war, hatte ich wohl aber mal eine Innenohrentzündung; ich schätze mal, dass ich sie nicht als besonders wohltuend empfand. Da habe ich [meine ich] auch in nem Krankenhaus übernachten müssen. Wie lang sie gedauert hat, bis zur Operation, weiß ich auch nicht mehr. Aber dass massig Eiterflüssigkeit mit irgendeinem Miniröhrchen woraus gesaugt wurde. Angeblich soll seit der Entzündung oder OP mein Gehör nicht mehr das Alte sein, was immerhin ganze 4 Jahre seine Sternstunden hatte. Dass ich hörgeschädigt sein soll, halte ich für blödsinn.
Wie empfindest/empfandest du die Oberstufe? War sie stressig? Bist du gut zurecht gekommen?

Kael
10.12.2010, 15:23
Wie empfindest/empfandest du die Oberstufe? War sie stressig? Bist du gut zurecht gekommen?

Ich empfinde sie als durchaus stressig. Bisher läuft es zwar größtenteils, aber bei so manchen Fächern muss man halt schauen, dass man die Lücken, die man in diesem Fach hatte, ausbessert, um an seine zweistelligen Punktzahlen zu kommen. Einen besonders großen Unterschied merkt man vor allem in Mathe und Englisch im Vergleich zur 10. Klasse.

Zählst du schon die Sekunden bis Weihnachten? Kannst du es kaum erwarten, oder ist dir dieser Tag mehr oder weniger egal?

Daen vom Clan
10.12.2010, 15:54
Weihnachten ist mir eher egal, derzeit zähle ich eher die Minuten und Sekunden runter bis verschiedene Ereignisse eintreten, auf die ich mich im Dezember sehr freue, beispielsweise das Weihnachtsessen in eher wenigen Sekunden, den nächsten Rollenspielabend, die nächste große DVD-Supernatural-Session mit Freunden und natürlich die NATO.

Warum beziehen sich soviele Fragen (gerne auch im 10 Fragenthread) auf Schüler ohne Antwortmöglichkeiten für Berufstätige? ;)

R.F.
10.12.2010, 16:13
Ist eigentlich ganz einfach:
In der heutigen Informationsgesellschaft, in der praktisch jeder einen Computer mit Internetanschluss hat und in der bereits zu Schulzeiten der Besitz eines Internetzugangs zu Recherchezwecken vorausgesetzt wird, verschlägt es natürlich sehr viel mehr Menschen auch in diverse Foren. Schüler haben natürlich oftmals keine Ahnung, wie Google funktioniert, weshalb sie sich über kurz, oder lang in irgendeinem Forum anmelden müssen. Da nun jeder Schüler praktisch einen Internetanschluss hat, müssen sich so natürlich viele Schüler in Foren anmelden, weshalb die Beziehung Schüler-Berufstätiger sich immer wieder verändert. Berufstätige wiederum wissen, wie sie sich Informationen beschaffen können und deshalb müssen sich auch nicht so viele in Foren anmelden. Hinzu kommt noch, dass es Studenten gibt, die sich mit Schülern auseinander setzen müssen. Insofern müssen sich die Fragen natürlich an die Masse der User richten, die aktiv ist, also die Schüler. Außerdem scheinen manche Leute zu vergessen, dass Staffmitglieder u.a. auch User sind, die zumeist noch arbeiten müssen. So in etwa jedenfalls. xD

Ehrliche Antwort: ich hab keine Ahnung xD

Was würdest du tun, wenn du eine Idee hättest, die dich unglaublich reich machen würde, die allerdings nur dann umsetzbar ist, wenn andere Menschen leiden müssten?

Auge des Sterns
10.12.2010, 22:08
Ich habe noch ein Gewissen und wähle den Pfad des Lichtes, der mich zar nicht reich macht, aber den anderen das Glück sichert. Ich habe meine Prinzipien. Eine davon ist die Fairness gegenüber Mitmenschen. Der Mensch hat einen Abgott im Geld gefunden. Eine Macht, welche er nutzen kann. Und diese Macht korrpiert einige Menschen, weßhalb sie andere Menschen für noch mehr dieser dreckigen Macht leiden lassen. Geld vergiftet die Seele, wenn man zulässt, dass Gier das Herz befleckt.
Verzeihung, wenn es pseudomysteriös klingt, aber ich schreibe nachts gerne so.
Wenn es eine Wiedergeburt gibt, was würdest du sein wollen?

Kael
11.12.2010, 13:43
Wenn es eine Wiedergeburt gibt, was würdest du sein wollen?

Ich.
Zählt das als Antwort?

Ich wüsste ehrlich nicht, was ich noch so gern wäre, außer mir selbst. Vielleicht eine Hornisse oder so etwas in der Art, die können fliegen (um zu sehen, wie es ist, selbst zu fliegen, zum Drachenfliegen oder Fallschirmspringen bin ich nämlich noch nicht gekommen), außerdem kann man als solche schön brav irgendwelche Menschen ärgern. :A

Glaubst du an eine Wiedergeburt? Wieso (nicht)?

Zeitauge
11.12.2010, 16:52
Ich glaube nicht daran, habe mir lediglich mal Gedanken zur subjektiven Wahrnehmung des Lebens gemacht. Warum stecke ich gerade in diesem Zellhaufen? Ich bin irgendwann zum Schluss gekommen, dass es eine Wahrnehmung an sich physisch eigentlich nicht gibt, sondern eben nur das Zentrum, was alle Impulse (also Tastimpulse/Riechimpulse/Lichtimpulse) registriert und entschlüsselt. Dass dieses simpel erläuterte Zentrum philosophieren und nachdenken kann, erkläre ich mir dadurch, dass der Apparat dazu imstande ist zu präventiven Zwecken Szenarien simulativ durchzuarbeiten, um nicht irgendwelche Situationen gezielt ausprobieren zu müssen. Dabei greift dieses Zentrum auf seine gespeicherten Erfahrungen zurück. Und dieses subjektive Wahrnehmen ist nur davon abhängig, dass das Gedärm Hirn aus genau diesen Zellen besteht. Zugleich steckt also mit drin, dass ich unter "Wiedergeburt" dieses subjektive Wahrnehmungssystem, welches mich empfinden lässt, als eine Vorraussetzung ansehe, um von einer Wiedergeburt sprechen zu können. Selbst wenn die Erinnerungen ausradiert sind. Es scheitert also nur daran, dass die Zellen niemals die selben sein können. Alles selbstverständlich nur meine Meinung.
Hättest du jetzt lieber Sommerwetter?

Ty Ni
11.12.2010, 17:20
Japp. Allerdings.
Sonne und Blätter an den Bäumen würden meine Psyche grad definitiv aufbessern.




Was ist deine Lieblingsjahreszeit und warum?

Zeitauge
12.12.2010, 11:33
Für meine Lieblingsjahreszeit gebe ich Sommer an, auch wenn Herbst an sich genauso mithalten kann. Der Herbst ist dem Sommer aber unterlegen, da die Herbstferien nur 2 Wochen gehen, die Sommerferien aber ~ 1 Monat. Dafür ist im Herbst in den Urlaubsorten weniger los, allerdings haben auch wenige Leute zeitgleich frei, mit denen man gerne die 2 Wochen abhängen würde. Definitiv ist der Winter nicht so meins, wobei er eigentlich sehr angenehm geworden ist. Und im Frühling ist einfach nichts los. Wir haben zwar auch frei, aber irgendwie ist die Peripherie einfach noch nicht in Fahrt.
Fährst du auf Wasabizeugs ab? Hast du Wasabi schon mal im Zustand als Rübe oder Sauce probiert? Was alles hast du bislang gefuttert in der Geschmacksrichtung Wasabi? Was reizt dich daran/warum magst du das Zeugs überhaupt nicht?

R.F.
13.12.2010, 19:29
Bisher hatte ich nicht allzu viel mit Wasabi zu tun, außer vielleicht ein paar Erdnüsse mit Wasabiummantelung. Würde das auch vielleiicht auch mal roh probieren wollen, nur um mal zu wissen, wie es in Reinform brennt. xD Allerdings ist Wasabi, wenn mich nicht alles täuscht, ziemlich teuer und liegt deshalb schonmal nicht in meiner Preislage, aber vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal eine Gelegenheit.

Würdest du auf Pausen verzichten, wenn du dadurch schneller von der Schule/Arbeit wieder nach Hause, oder zu Freunden (bzw. sonstwo hin, nur nicht bei der Arbeit/in der Schule) könntest? Was für Vor- und Nachteile würdest du darin sehen?

Zeitauge
13.12.2010, 21:38
Rein hypothetisch ja. Allerdings wär's eher ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine längere Pause von 10 Minuten würde ich stehen lassen, alle anderen Pausen auf 2 oder 3 Minuten verkürzen. Ich halte eine längere Pause für notwendig, da ich mich dort noch mit Freunden austauschen kann, solange ich noch in der Stadt bin. Sonst müsste ich von zuhause aus anrufen und irgendwie wieder rauskommen. Ausschlaggebender ist meiner Meinung nach das pünktliche Erscheinen, demnach würde ich die Schule eher später beginnen lassen. Und das "hypothetisch" vom Anfang bezieht sich darauf, dass die Busse auch nicht früher fahren - in meinem Antwortfall aber vernachlässigt.
Bist du ein pünktlicher Mensch? Hast du ein Motivationsproblem, oder ein Müdigkeitsproblem? [Whatever?]

alpha und beta
14.12.2010, 21:18
Ich bin jemand, der bei einer Verabredung, egal ob es was mit meiner Ausbildung, Schule oder Freizeit zu tun hat, 15 Minuten früher kommt, als geplant. Somit habe ich eine Absicherung, dass ich nicht mehr zu spät kommen kann. Müdigkeitprobleme baue ich beim Aufwachen dadurch ab, wenn ich 1) Vor dem Wecker aufwache und somit Nichts habe, was mich zwing aufzustehn und 2) Wenn ich am Abend zuvor mir Arbeit lasse, die ich am Morgen noch schnell machen kann, wie dreckige Wäsche erst dann in die Waschmachiene oder schnell nochmal Staubsaugen.

Und wenn Menschen mit der Ausrede kommen, ich brauchte etwas länger im Bad, so sage ich ganz einfach: Noch früher aufstehen, als gewohnt. Ist zwar schwerig am Anfang zu verkraften, bekommt man dann aber im Laufe der nächsten 12 Tage locker hin.

Wenn du jemand zum Essen wegen einer Feierlichkeit einlädst, egal ob Freunde, Familie oder Bekannte, an was denkst du zuerst: Was du kochen wirst? Wie du dich anziehen sollst? Wie du sie empfangen willst? Oder doch an was Anderem?

Zeitauge
15.12.2010, 16:19
Ich glaub', dass alles davon unerlässlich ist würd jeder sagen. Das was mir davon zumindest zu allererst in den Sinn kommt, ist das Mahl. In der Tat. Auch mit den besten Klamotten wird aus dem schimmeligen Eintopf kein Kaviar. Also geh ich erst mal durch was man denn den Leuten auftischen kann, allerdings läuft das eh hinterher auf irgendwas Mediterranes aus, was jeder essen kann/will. Vom biersaufenden Rocker über Damen mit historischem Wert bis hin zu schnöseligen Geschäftsleuten. Für deutsche Gäste dürfte der Gestaltungsplan übers Essen aber auch sehr hypothetisch bleiben und braucht auch gar nicht den Status der Theorie zu verlassen; wichtiger ist, wo man im Haus so viele Kästen, Fässer und Flaschen bunkern kann. Und wenn die Mahlzeit dem kühlen Nass dort hinaus weichen muss, wo es einst reingekommen ist, tuns auch pappige Pommes von letzter Woche.
Was war in der letzten Zeit der Höhepunkt, bei dem sogar du mit neuer Lebensfreude erfüllt worden warst?

Auge des Sterns
15.12.2010, 17:28
Komische Weise waren es die Tickets nach Bremen für diesen Monat. Im Ernst, ich freue mich schon auf meinen NATO-Tag und werde mal versuchen mich von meiner besten Seite zu zeigen.
Und ansonsten habe ich in den Nachrichten erfreuliche Berichte über die Population einiger Säugetiere gesehen. Es ist schön, dass sich diverse Bestände wieder erholen, die der Mensch vor Jahrhunderten ausgerottet hat.
Aber neue Lebensfreude klingt so, als ob ich vorher niedergeschlagen war. Nunja, ich lache zwar kaum und sehe aus, als wäre meine Katze überfahren worden (was sie natürlich nicht ist), aber ich bin eigentlich kein Pessimist.
Lachst du viel?

alpha und beta
15.12.2010, 21:13
Aber Hallo ... ich gehe nie ohne ein Lächeln aus dem Haus. Und lachen ist für mich was ganz alltägliches ... manchmal bekomme ich mich kaum wieder ein und hoffe nur, dass es keine "Verlängerung" gibt. Kam schon oft vor, dass danach mein Kopf ziemlich Rot war. ^^

Liegt bei euch auch viel Schnee? Wenn ja, habt ihr damit bereits was unternommen?

R.F.
15.12.2010, 21:43
Viel Schnee ist gut, fast alle Autobahnen waren irgendwo blockiert. Es gab zig Unfälle und man hat vor lauter Schneeverwehungen fast nichts mehr gesehen. Unternehmen? Da gabs nicht viel, was man dagegen tun kann, teilweise hat selbst der Winterdienst es nicht geschafft, die Straßen wieder frei zu kriegen. Bei uns in der Straße fährt nichtmal Winterdienst, dadurch wird das da spiegelglatt.

Welchen Eindruck machen die Mitglieder des hiesigen Staffs auf dich? Bist du mit ihrer Arbeit zufrieden?

Zeitauge
16.12.2010, 20:55
Ich muss sagen, ich bin seit Ewigkeiten keinem Staffler über den Weg gelaufen, was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass ich momentan wenig Zeit im Forum verbringe. Zu Zeiten meiner Sternstunden, in denen ich das Forum ständig beobachtet und etwas geschrieben habe, ... naja, also, sie haben Ank gebannt :(. Das warn noch Zeiten. ... Und Merendit gabs ja auch noch. Wie ich vor kurzem festgestellt habe, wurde auch Latrina gebannt. Ich fand's immer am Unterhaltsamsten, wenn jemand herumgetrollt hat und fertig gemacht wurde. Nicht, dass es denen was ausmachen würde... aber die fühlten sich tatsächlich humiliert oO. Und dann gings richtig zur Sache. *hust* So nebenbei bemerkt. Ansonsten vermittelt der Staff nicht den Eindruck, als sei er mit der Tastatur verwachsen und leiert die F5-Taste aus. Ja, sie sind menschliche Wesen, die trotz ,,Verpflichtung" noch eine Welt außerhalb des Forums intensiv durchleben. Zum Glück aber auch fast alle anderen User. Deshalb finde ich das MMX einladend. Ich weiß wovon ich schreibe; ich hab nen Account in einem anderen Forum von lauter pubertierenden Blagen, Trollen, Nerds, und ausgebleichten fetten Quallen, die weder im Stande sind, irgendwelche Sprüche rauszuhauen, oder Ironie stehen zu lassen, ohne sie zu kennzeichnen. Wenn dies nicht geschieht, wird von irgendeinem Idioten nachgefragt. Das durchschnittliche geistige Niveau dort ist im Schnitt im Keller. Nur knapp 2 Hände voll Leute sind total knörke - sympathisch.
Wie sieht es bezüglich den Vorbereitungen zu Weihnachten aus; verschenkst du etwas? Empfindest du die Vorweihnachtszeit als eher entspannend als hetzig? Nicht nur wegen Geschenke kaufen, auch mit sich türmender Arbeit.

alpha und beta
18.12.2010, 22:16
Ich persönlich finde die Vorweihnachtszeit nicht hetzig, aber etwas ätzend. Zumal sowohl in meiner Schule, als auch auf meinem Ausbildungsplatz alles Drunter und Drüber geht. Ich kann es verstehen, zumal bald wichtige Feiertage vor der Tür stehen ... mit Geschenken habe ich kein Problem. Ich selber werde viel schenken und hoffen, auch viel zu bekommen. Doch das Beste ist immer: Mit der Familie Rotkohl essen! xD

Schreibst du noch Briefe? Wenn ja, an wem/was?

Kael
19.12.2010, 09:09
Schreibst du noch Briefe? Wenn ja, an wem/was?

Eher nicht. Ich habe früher mit meinem besten Kumpel Briefe geschrieben, allerdings war seine Schrift nicht so toll, weswegen wir auf ICQ umgestiegen sind.......Aber ich muss immer brav unterschreiben, wenn ein Kärtchen z.B. zu Weihnachten verschickt wird. Ansonsten habe ich mit Briefen wenig am Hut.

Bist du eher Optimist oder Pessimist? Wieso?

Zeitauge
19.12.2010, 20:25
Ich schätze mich eher als Pessimisten ein, da es mir leicht fällt, mich über irgendetwas zu ärgern. Sich ~ 10 Minuten darüber aufregen, dass man Montags achte neunte Sport hat, welcher kein Gaudi macht und Zeit raubt, sowie das Anschaffen eines Badmintonschlägers, nur weil sich die Tusnelda zu schade dafür ist, ihren 12er Kurs mit den Schulwracks spielen zu lassen, gehört bei mir von Freitags - Montags zur Tagesordnung. Mitschuld hat aber auch wohl die Gesamtsituation, einschließlich Wetter (<- !!1)

Kannst du gut und lange meckern, oder beherrschst du dich sehr häufig? Gab es Situationen, in denen du es bedauert hast, nicht wie ein HB-Männchen abgegangen zu sein? Vielleicht auch das umgekehrte (Wärst du mal lieber ruhig geblieben)?

Princess Aiu
23.12.2010, 12:00
Kannst du gut und lange meckern, oder beherrschst du dich sehr häufig? Gab es Situationen, in denen du es bedauert hast, nicht wie ein HB-Männchen abgegangen zu sein? Vielleicht auch das umgekehrte (Wärst du mal lieber ruhig geblieben)?

Ich bin lieber ruhig, aber wenns sein muss, dann verliere ich auch mal die Beherrschung. Kommt auf die Situation an, ich lasse mir nicht alles gefallen.

Was kannst du überhaupt nicht ausstehen?

alpha und beta
23.12.2010, 12:20
Wenn man jemand anlügt und das auch wirklich durchzieht: Wenn jemand dich belügt und selbst nachdem ertappen noch immernicht mit der Wahrheit rausrücken will. Wenn es eine wirklich schlimme Notlüge, wo doch einiges auf dem Spiel steht ... dort kann ich es verstehen, aber nicht bei jeder Kleinigkeit!

Feiert ihr morgen Weihnachten mit der GESAMTEN Familie?

Zeitauge
23.12.2010, 15:35
Bei 3 Leuten ists nicht schwierig. Da ich Großeltern nicht zu einer Familie zähle, ändert auch nichts die Tatsache daran, ob meine Oma dabei ist oder nicht. Bislang hatten wir aber Heiligabend immer nur zu Dritt gefeiert.
Wie gefällt dir das Reisen im Schnee(matsch) und eventuell Eis, wenn du keinen Zeitdruck hast? Macht es dir Gaudi übers Eis zu schlittern oder durch Kurven zu rutschen? Egal ob mit Fahrrad oder Audowagen oder Pedes.

BIT
24.12.2010, 00:40
Seh ich weiße Flockjen schein, könnt ich kleine Brocken spein. Autofahren bei solchem Wetter ist nicht lustig, sondern sehr anstrengend, da man immer auch die Doofheit der anderen Autofahrer miteinberechnen muss.

Packst du deine Geschenke selber ein oder lässt du sie einpacken?

Zeitauge
24.12.2010, 09:56
Ich packe sie zumeist selber ein. Ein paar mal in der Vergangenheit habe ich sie an der Kasse einpacken lassen, da ich zwei linke Hände habe. Geschenke von mir sehen generell etwas zerknittert, zT seltsam gefaltet, und mit wenig Tesafilm versehen. Letzteres eigentlich zum Vorteil der beschenkten Person.
Was war das Geschenk, dass dir - unabhängig deines damaligen Alters - deine größte Freude zu Weihnachten je beschert hat?

Thunder Wolf
24.12.2010, 12:33
Es war ein ganz schönes Bild von mir und meinem besten Freund.
Das hat mich echt gefreut, weil wir uns
schon seid wir klein sind kennen :D

Wenn es schneit, was machst du dann am liebsten?

Obliviongamer91
25.12.2010, 12:40
Drinnen bleiben. Ich hasse Schnee.
Würde ein nuklearer Krieg die Erde verwüsten, und wärst du einer der wenigen tausenden globalen Überlebenden, würdest du um's Überleben kämpfen, oder dir dasselbe nehmen?

Princess Aiu
25.12.2010, 13:09
Schon wieder einer voll. Hier ist die Nummer 40: Link (http://www.multimediaxis.de/threads/129995-Eine-Antwort-und-ich-weiß-wie-du-tickst%21-40-Woah%21?p=2720527#post2720527)

*closed*