PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildschutz



Dhan
16.09.2010, 23:05
In den Makerforen hatte es neulich so eine Sache bei der Grafiken verwendet wurden, die der Autor dafür nicht freigegeben hat. (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2671800&postcount=219) Der User, der sie verwendet hat, nahm nach eigener Aussage an, dass er nicht wusste, dass der Autor dies nicht wollte.
Da ich es immer interessant finde, wenn Leute ihre Grafiken vorstellen und nicht will, dass die betreffenden Personen es verleiden, hätte ich den Vorschlag, eine Art primitiven Schutz einzubauen, sagen wir eine blank-Grafik vor jedem Bild außer denen, die ein User eben freigibt.
Selbstverständlich ist es ein Leichtes, solche Systeme zu umgehen, aber man muss es eben aktiv tun - bewusst unerwünscht Grafik ziehen.

Ich denke mal, die Idee ist für viele Subforen relevant, Copyright und Internet ist immer so eine Sache, eh?
Wieviel Aufwand das für das Forensystem ist kann ich nicht wirklich abschätzen, ist mehr so eine Idee ^^

Kestal
16.09.2010, 23:09
Ich sage hierzu nur soviel das ich richtig ins loch geraten bin da davias mir damals versicherte die files zu reinen back up zwecken zu hosten und kein eigen nutzen aus den files ziehen wird....da ich mit ihm ne unterhaltung bezüglich meiner ressis hatte und ihm auch noch ein ok dazu gegeben hab zu diesen ein backup zu erstellen..wo das nu gelandet ist..wissen wir nu alle.....was ich davon halte brauch ich wohl nich erläutern -.-"

Ynnus
16.09.2010, 23:24
Gegen so etwas kann man sich im Internet nicht schützen. Mit garkeinem System. Im schlimmsten Fall macht man einen Screenshot und hat die Grafik in der Zwischenablage.
Damit muss man leben und die Leute eben aufklären, dass es nicht in Ordnung ist, wenn fremde Grafiken verwendet werden. Wer das partou nicht lernen will der bekommt dann eben mal eine Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung oder so.
Aber einen wirklichen Schutz gegen Bilder-Diebstahl gibt es im Internet nicht.

Kestal
16.09.2010, 23:41
Mhm..Dhan die sache ist nur,
das viele sich ja über meine art und mentalität den usern gegenüber aufregen, ich nun allerdings erlebe wie viele die selbe mentalität aufgrund dieses falles an den tag legen....und ich das nachvollziehen kann.

klar dagegen vorzugehen ist keine leichte sache allerdings sollten wir um es mit den worten einer dieser user zu verfassen,nich tollerieren wie wir manchmal durch den dreck gezogen werden....

ZITAT;
*Es geht hier ums Prinzip
*Wir müssen mal wieder zeigen, dass wir eine Comm sind
*Und das nicht nur im namen


und demm stimme ich vollstens zu....einige User haben sich nu schon aufgerappelt und ich denke da wird uns noch so einiges erwarten!

Davy Jones
17.09.2010, 00:56
Das einfachste was getan werden kann mal als Beispiel:
http://www.spriters-resource.com/custom_edited/rayman/sheet/16650

- Namen des Erstellers, bspw "Made by Kestal"
- Eine Beschreibung obs benutzt werden darf oder nicht: "Do not use without permission/do not use"
- Wenn kein Platz mehr vorhanden ist, orientiert euch bei Deviantart und schreibt den Kram in den Dateinamen, vorzugsweise dann aber eben bykestaldonotuse.png

Ja, und ich hab den Kram als Backup angelegt, dann aber vergessen/übersehen dass diverse Sachen nicht freigegeben waren weil nichts gekennzeichnet war (bei so ziemlich allen Dateien). Wenn Dateien mehrere Monate oder Jahre in den Ordnern rumflirren, weiß man auch nicht mehr wo einem der Kopf steht. Hab aber auch schon einige andere Sachen auf diversen Makerseiten gesehen, die fanden die Sets aus den Threads wohl auch net übel.

Dann ist da noch eine Sache: Der Mac&Blue-Thread.
Ist immer schön anzunehmen dass alles freigegeben ist weils eben derselbe Grafikstil ist. Was ich aber im Thread gesehen habe waren u. a. auch Grafiksets die von Pixlern für eigene Spiele entwickelt wurden. Ich meine mich dunkel erinnern zu können dass u. a. Yukari sich aus anderen Games bedient hatte, dagegen sagte zum Beispiel niemand etwas. Auch damals wurde kein großes Aufsehen über andere Archive gemacht, heute wo der Packen an Grafiken mal etwas größer war wird hier anscheinend aber in die Luft gegangen.

Tingles
17.09.2010, 00:59
ja, ich habe mir auch einmal gedanken gemacht wie man die Bilder (usw.) schützen kann. Sicherlich wird es unmöglich sein, aber Dhan's Grundidee war ist eig. sehr gut.
Vllt. kann man es ja auch so machen, dass man ein Ampel System einführt.

Bsp.:
http://www.npshare.de/files/6a06695d/Grün-Geld-Rot.PNG

Man könnte auchnoch namen der Datei festlegen.

Wenn jetzt eine Rote Plakete auf etwas ist, kann keiner sagen er wusste nix.

Mfg.
Tingles


ps. :'( ich war einfach nicht schnell genug^^

Kestal
17.09.2010, 01:02
@Davias...ham ja schon drüber geredet....wie gesagt deine Idee ist an sich gut....allerdings wird die umsetzung ne sache, einziege möglichkeit ist es ins regelwerk einzubinden und wer sich das eh nich durchliest hatt am ende halt verloren. xD

Davy Jones
17.09.2010, 01:11
@Kestal:
Stichwort Eigenverantwortlichkeit. Wenn da nur by xy/garnichts draufsteht, wer soll nach Monaten oder Jahren noch wissen obs benutzt werden darf oder nicht? Da muss sich der User schon selber drum kümmern dass er seine Werke auch richtig kennzeichnet.

@Tingles:
Das wird so nicht funktionieren. Der Kram muss DIREKT im Set anzufinden sein, die Leute laden sich ja schließlich nur das Bild und nicht diesen riesigen Aufkleber xD

Die User aus anderen Ländern die zudem kein Deutsch verstehen, sollten was die Creditlabels betrifft zudem mit Englisch angesprochen werden.

Gala
17.09.2010, 01:20
Ich verschieb das ganze Mal in die Makerforen.

Shadowsoul
17.09.2010, 01:33
Es ist zwar richtig das man schon in der Datei selbst vermerken sollte ob die Datei freigegeben ist oder nicht, aber wenn ich keine Info darüber, dann frage ich erstmal nach und wenn es keine Antwort gibt oder es nicht möglich ist den Ersteller zu kontaktieren aus welchen Gründen auch immer, dann lass ich es einfach.
Wenn ich keine Ahnung hab was man nun verwenden darf und was nicht dann lass ich es eben und gebe es erst recht nicht noch weiter.

Davy Jones
17.09.2010, 02:26
Münz das mal auf mehrere tausend Dateien um die nicht gelabelt sind, am Ende hat irgendjemand bei nem Rip hier und da was dazugepixelt/editiert weiß der Geier oder das ganze wurde einem kommerziellen Stil nachempfunden.

Man kann nicht immer wissen wohers kommt, ansonsten haste hier nen Nachfragethread wo man im Grunde bei jeder Ressource nachfragen müsste. Und wenn dann jemand mitm Chipset-Packen (10, 20 Stück) ankommt und keiner weiß Bescheid, soll ers dann lassen? Wobei ich mir das insbesondere bei den Charsets ziemlich lustig vorstelle, da ist es nochmal extrem schwieriger zu bestimmen woher was stammt. Kann mir nicht vorstellen dass man das hier managen kann.


gebe es erst recht nicht noch weiter.
Allein durch die Existenz des Threads wirds schon weitergegeben, von ausländischen Besuchern mal ganz zu schweigen, die verstehen kein einziges Wort.

Darum ja die Sache mit den Labels auf den Sets, sei es nun Dateiname oder direkt aufm Bild.

Yukari
17.09.2010, 07:50
Ich meine mich dunkel erinnern zu können dass u. a. Yukari sich aus anderen Games bedient hatte, dagegen sagte zum Beispiel niemand etwas.
Wann soll das gewesen sein? Ich benutze nur die M&B Sets von den verschiedenen Seiten und editiere sie. Da war nur die Sache mit einem Baum aus Sternenkindsaga, die Rian in einem Chipsets drinn hatte, aber hätte gar nicht nehmen dürfen.

Ich denke ein Logo reinsetzen oder Datei umbenennen bringt gar nichts, da man das Logo leicht wieder rauseditieren kann und der Datei einen neuen Namen geben kann.

Felski
17.09.2010, 07:57
Ich denke ein Logo ist absolut passend.
Klar kann mans raus editieren, aber mMn sind viel solcher genommen Ress ein Versehen. Man hat oft einfach nicht die Übersicht. Ein solches Logo kennzeichnet sie so.
Generell erkennt man Dhans Ress ja immer an diesem TallChar der mit drin steht.
So lange so einer drin steht würde der bei mir nen Credit bekommen.

wusch
17.09.2010, 08:00
Ich denke ein Logo ist absolut passend.
Klar kann mans raus editieren, aber mMn sind viel solcher genommen Ress ein Versehen. Man hat oft einfach nicht die Übersicht. Ein solches Logo kennzeichnet sie so.
Generell erkennt man Dhans Ress ja immer an diesem TallChar der mit drin steht.
So lange so einer drin steht würde der bei mir nen Credit bekommen.

Stimmt, denn bei nicht gekennzeichneten Ressourcen kkann man sagen das es ein Versehen war, wenn jedoch ein so überdeutlicher Hinweis, denn man nuun wirklich nicht übersehen kann, entfernt wird, kann man nicht mehr von einem Versehen sprechen, das muss schon mit voller Absicht erfolgen.

Eigentlich gehört es ja zum den normalen Umgangsformen mal die Macher der Spiele zu fragen ob man etwas beutzen darf, denn so eine PN tut ja bekanntlich nicht weh.

Dhan
17.09.2010, 09:12
grml. Ich hatte das ursprünglich in Kritik, Bugs und Anregungen gestellt. Kommentarloses Verschieben -.-
Ich hätt mal gerne nen Statement vom Verschieber, warum ein Thread, in dem ich eine Anregung bringe, die Forensoftware zu ändern, nicht in die Kernforen soll



Gegen so etwas kann man sich im Internet nicht schützen. Mit garkeinem System. Im schlimmsten Fall macht man einen Screenshot und hat die Grafik in der Zwischenablage.
Wie gesagt, es geht mehr darum, dass man das bewusst machen muss - man kann in Unwissen darüber, dass es nicht erwünscht ist, ein "Rechtsklick-Speichern Unter" machen, wenn man jedoch ein "Capture Screenshot" oder "DownThemAll!" macht, weiß man sehr wohl was man da macht


Wenn jetzt eine Rote Plakete auf etwas ist, kann keiner sagen er wusste nix.

Punkt ist, dass die "Rote Plakette" default sein müsste - Ressourcen sollten standardmäßig geschützt sein sodass sich ein User nicht ständig darum bemühen müsste, eine Plakette einzubauen und auch noch Gemecker abbekäme, wenn ers mal vergisst

da man das Logo leicht wieder rauseditieren kann und der Datei einen neuen Namen geben kann.
Auch hier benötigt es wieder eine Absicht, sich unerwünscht zu verhalten. Das Gros denkt sich einfach nichts dabei, daher schützt es schon.


Ansonsten zu Labels, hier gings ja primär um Bastelthreads. Ich hab Labels in meinen offiziellen Sets, klar, aber die sind ja auch zur Verbreitung gebaut. Natürlich könnte jemand, der mal eben seinen Supersprite-Battler vorstellt, da grundsätzlich ein "Do not use" reinschreiben oder so aber er sollte es eben nicht müssen

Rosa Canina
17.09.2010, 10:30
Bildschutz? XD

Ich weiß, wie man verhindern kann, dass seine eigenen Grafiken woanders
verwendet werden: Nicht uploaden.

Aber mal ehrlich... wer seine Grafiken hochlädt, der weiß, dass Noobs und
Idioten sich diese kommentarlos runterladen und auch verwenden.
Solche Hinweise interessieren doch nur die Leute, die wirklich ehrlich an
ihren Projekten arbeiten. Das sind auch viele, aber es verhindert nicht, dass
es mindestens genauso viele Leute gibt, denen es egal ist.
Manche denken sich "Benutz ich doch eh nur für mich", andere bekommen
es von anderen und kennen den Schutz nicht und wieder anderen ist es
schlichtweg egal.

Verhindern kann man das nicht.
Wozu auch? Jedem User, der Grafiken hochlädt, sollte klar sein, dass er diese
damit mehr als 6 Milliarden Menschen auf der Welt zugänglich macht und jeder
von ihnen rein theoretisch gesehen diese Grafik nutzen könnte.

Wer seine Grafiken exklusiv behalten will, der soll sie niemanden zeigen. Aus die Maus.

sorata08
17.09.2010, 10:49
Labels in euren Grafiken schön und gut, aber bei der allgemeinen Leseschwäche im Internet würde ich doch im Zweifelsfall wetten, dass die übersehen werden oder sich einfach die Grafiken herausgeschnitten werden. :/

Diese Information bringt nun wirklich nur was für die Leute, die sich auch darum scheren.

Und da liegt einfach das grundlegende Problem im Internet, das vergessen wird, dass auch Menschen auf der anderen Seite sitzen.

MfG Sorata

Daos-Mandrak
17.09.2010, 12:04
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich Labels meistens entferne um mehr Platz in den Charsets zu haben.

Labels kann ich nicht ernst nehmen, weil ...
a) viele Leute Sprites aus Gameboy-Spielen rippen und dann verlangen (!) dass man den Rippern Credits gibt.
b) viele Leute potentiell gute Charsets kaum merkbar editieren (Haare umfärben) und dann ihr eigenes Label drunterzusetzen.
c) oder es sogar passiert, dass die Grafiken bereits geklaut sind.

Aus meiner Erfahrung sind lediglich 2-3 von 10 Labels auch wirklich berechtigt sich so nennen zu dürfen.

Karl
17.09.2010, 12:08
Kann man Grafiken die man in öffentlichen Foren vorzeigt, nicht mit einem halbtransparenten Wasserzeichen über dem zu schützenden Bildmaterial versehen? Das ist zwar wenig schön, aber es dürfte, sinnvoll eingesetzt, reichen um es zu bewerten und es zu einer kleinen Qual zu machen als Dieb das Wasserzeichen wegzupixeln - wenn man das überhaupt wöllte und kann.

Kelven
17.09.2010, 12:27
Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.

Super17
17.09.2010, 12:55
Es gibt doch eine relativ einfache Lösung dafür: Wasserzeichen.
Damit kann man seine Grafiken zeigen, aber sie zu klauen, ist da relativ schwer, vor allem für Anfänger.
Oder man läd eben das gezeigt extra als jpg hoch, das erschwert den gebrauch auch.

Ansonsten wird die Community das in sich meistens regeln, wenn andere Leute wissen, dass bestimmt Sachen nicht freigegeben wurden und es trotzdem jemand verwendet.

Multi-Master1988
17.09.2010, 13:22
Ich verfolge diesen Thread schon ein paar Minuten und muss sagen ich würde mich Kelvens aussage mit Anschließen:


Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.Zumal die meisten im nachhinein an der eigenen Grafik sowieso noch Einzelheiten verändern, meiner Meinung nach.

Außerdem geht durch Ressurcen-Diebstahl auch das vertrauen an den Einzelnen User verloren es sei denn es steht ausdrücklich im Thread oder in einer da beigelegten Textdatei das diese nicht frei benutzt werden dürfen selbiges gilt auch für die Grafiken.

Dies wären einige ziemlich einfache Lösungen:




Wie gesagt die dabei gelegte Texterläuterung
einfach sein Label mit drauf packen,
mit Wasserzeichen arbeiten,
eine unverkennbare Grafik mitdraufpacken,
Den Namen der Grafik trägt euren User-Namen



Klar sowas ist nie zu verhindern auch nicht dann wenn es ungewollt ist.Man sollte sich aber schon dennoch informieren wär die Grafik erstellt hat und ihn wenn möglich kontaktieren wobei ich mir das eher schwer vorstelle da einige User doch recht selten hier anzutreffen sind.

Lg
Multi-Master1988

Daos-Mandrak
17.09.2010, 13:27
Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?

R.F.
17.09.2010, 13:33
Man könnte ja ein Unterforum hinzufügen, das nur für Registrierte sichtbar ist und in dem ausschließlich geschützte Grafiken gepostet werden, natürlich mit der Anmerkung, dass die Nutzung nur mit Erlaubnis des Erstellers gestattet ist. Das würde zumindest Forenfremde davon abhalten, diese Grafiken zu kopieren und zu verbreiten und ansonsten wüsste man wenigstens, dass es durch jemandem im Forum Verbreitung gefunden hat, da kann man dann vielleicht noch irgendwo im Projekt dann eine Datei beilegen, in der nochmal klar geregelt ist, dass derjenige eine Erlaubnis hat, diese zu benutzen (natürlich auch nicht zu 100% sicher).

Andere Möglichkeit wäre, alles frei verfügbar zu machen, was wohl aber nicht eintreten wird.

V-King
17.09.2010, 13:35
Ja, und ich hab den Kram als Backup angelegt, dann aber vergessen/übersehen dass diverse Sachen nicht freigegeben waren weil nichts gekennzeichnet war (bei so ziemlich allen Dateien).

Du sagst mir jetzt mal, wie du es geschafft hast, bei so ziemlich allen Dateien zu vergessen, dass diese Sachen nicht freigegeben waren.

Und ich will nen triftigen Grund hören. Keine bullshitterei von wegen "Es stand nix drauf, mimimi".

Multi-Master1988
17.09.2010, 13:39
Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?

Ich wollte damit nur Lösungsansätze geben die ein solches Problem gleich an der Wurzel packen ohne ein ganzes neues System intregieren zu müssen.

Mog
17.09.2010, 13:50
Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.

Sag das mal der Musikindustrie, oder der Filmindustrie. Steve duerfte dir fuer den Satz auch seinen heisen Kaffee ins Gesicht schuetten. :P

\Davias
Sonst: Dem Gesetzgeber interessiert es nicht, ob du weisst, ob etwas legal ist, oder nicht. Meinem Anwalt interessiert das auch nicht. Sei lieber froh, dass sich viele Leute in eurer Community nicht richtig bez. Rechtsfragen schuetzen: Meine Versicherung wuerde beispielsweise solche Faelle uebernehmen. ;)

sorata08
17.09.2010, 13:58
Das Prozedere sollte eigentlich durchgängig sein:

Sind die Ressourcen nicht die eigenen, bedarf es einer grundlegenden Nutzungserlaubnis, fertig.
Da sollte kein Unterschied zwischen selbst gemacht und gerippt, bestehen.
Is zwar ein Dolchstoß für viele Ressourcen-Sets, aber eigentlich dachte ich, das gerade hier mit dem "Geiste des CRTP" sich die Einstellung zu Rips geändert hätte. Trotzdem werden die munter weiter gepostet... o.Ô
Da is es kein Wunder, wenn es auch bei den Ressourcen von Mit-Makerern keine Moral und keinen Anstand gibt, wenn man ohnehin sowieso weiterhin Rips en masse benutzt.

Die Gesamteinstellung zu Makerressourcen muss sich ändern, damit solcher Mumpitz wie das gegenseitige Klauen aufhört.

MfG Sorata

Kelven
17.09.2010, 14:02
@Mog
Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.

Mog
17.09.2010, 14:09
@Mog
Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.

Das aendert nichts am Fakt, dass sich jeder fuer ein groesseres Taschengeld im Monat gegen derartige Rechteverletzungen schuetzen koennte, und man sich deswegen eigentlich auf Glatteis bewegt. ;)

Was du mir hier als Eigenheit der Maker-Community verkaufst, halte ich selber schlichtweg nur fuer einen mangelhaften Drang an Selbstschutz. Das ist ungefaehr so, wie sich in der Jagtsaison als Reh zu verkleiden, und durch die Waelder zu spazieren, oder sich Plutonium ins Suspensorium zu stecken.

Wenn ihr das hier alle machen wollt, bitte. Mein Problem ist es nicht. Scheinbar fehlt aber einigen hier schlichtweg die Reife um sich dafuer zu interessieren, was fuer Strafen der Gesetzgeber hier vorsieht. Dementsprechend sollte das vielleicht einmal jemand erwaehnen, ohne einen auf Lehrer zu machen.

Dhan
17.09.2010, 15:06
Solche Hinweise interessieren doch nur die Leute, die wirklich ehrlich an
ihren Projekten arbeiten.

Hast du den Eingangspost nicht richtig durchgelesen?

Kann man Grafiken die man in öffentlichen Foren vorzeigt, nicht mit einem halbtransparenten Wasserzeichen über dem zu schützenden Bildmaterial versehen?

Mir gehts um Lösungen, die dem Autoren keinen Aufwand bedeuten.


Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?

Ganz genau. Deswegen bin ich ja auch so grummelig, dass der Thread in die Makerforen verschoben wurde.

Man könnte ja ein Unterforum hinzufügen, das nur für Registrierte sichtbar ist und in dem ausschließlich geschützte Grafiken gepostet werden
Primär gehts um die Grafikthreads, in denen Leute ihr Zeugs vorstellen. Die so zu verlegen fänd ich ein wenig nervig, insbesondere wenn es daneben Zeugs hat, bei dem die Benutzung ausdrücklich erlaubt ist


Das würde zumindest Forenfremde davon abhalten, diese Grafiken zu kopieren und zu verbreiten
Jo, Forenfremde machen sowas nur nicht.


Sag das mal der Musikindustrie, oder der Filmindustrie.
Vergleichen wir mal nicht Privatleute mit Großkonzernen, das hinkt

Für ein paar Ressourcen jemanden zu verklagen, das wär ein bisserl heftig. Und kostet massig Zeit. Und basiert weniger auf Schutz als auf Rache.

Corti
17.09.2010, 15:08
Versteh ich das richtig? Wenn also reine Ressource..

...in ner Community, die davon lebt Industrie, Kunst und Kultur gnadenlos und bis aufs letzte auszuschlachten...

...in einem Topic namens "RTP-Werkstatt #2, freie Ressourcen[...]" gepostet wird...

...soll man erstmal grundsätzlich davon ausgehen, dass die Ressource nicht verwendet werden darf?

Das ist so dumm, das würde nicht mal vor nem amerikanischen Gericht durchgehen wenn der Angeklagte ein Iraner ist.

DarkNanaki
17.09.2010, 15:11
Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird? o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.

Lol gebt das SnaXxw4g3n frei!!!!!!!!

Karl
17.09.2010, 15:21
Mir gehts um Lösungen, die dem Autoren keinen Aufwand bedeuten.Pixeln ist ein gigantischer Aufwand und ein halbtransparentes Zeichen über eine Kopie der Originalgrafik zu legen ist ein Ding von nicht mal einer Minute. Dieser Aufwand ist minimal und doch Effektiv.

Mog
17.09.2010, 15:56
Vergleichen wir mal nicht Privatleute mit Großkonzernen, das hinkt

Für ein paar Ressourcen jemanden zu verklagen, das wär ein bisserl heftig. Und kostet massig Zeit. Und basiert weniger auf Schutz als auf Rache.

Denk etwas mehrdimensionaler, und du wirst den Gag hinter dem ersten Satz verstehen. :P

Es gibt auch andere Rechtsysteme, als das Deutsche. Vergiss das nicht. In manchen Gegenden musst du naemlich alle verklagen, die dein Produkt klauen, von denen du das weisst, damit du so herum dieses Vorgehen nicht fuer andere legitimierst. ;)

Gerade bei den Bildern von Deviantart sollte man aufpassen: Da treiben sich einige Leute herum, die mit solchen Bildern ihr Geld verdienen. Ja, auch fuer kleine Selbststaendige macht es Sinn, ihr Recht zu schuetzen. Und jetzt kombiniere das ganze noch mit dem oberen Hinweis.

Im Uebrigen kenne ich genug Leute, die schon wegen weniger geklagt haben. Ein Bekannter hat vor kurzem einen Prozess wegen ein paar Gummienoppen gewonnen. ;)

Man muss bei Prozessen im Uebrigen nicht persoenlich anwesend sein, wenn man sich vertreten laesst. Zeit ist also relativ.

Davias haette z.B. mit mir, die naechsten Jahre, ein rechtliches Problem auszufechten, wenn er eine Arbeit von mir in verschiedene Foren gesetzt haette. Da ist meine Schwelle relativ gering.

Kestal
17.09.2010, 16:06
@Nanaki...
DU! darfst dir gerne den aufwand machen alle ressis der werkstatt durchzulabeln und dazu zu schreiben ob verwendbar oder nich.....is kein ding dann machst du halt unsere arbeit ;)

Was ich dir damti sagen will ist das es dreist ist zu erwarten das alles gleich 100% glatt läuft!
Es ist ne riesen arbeit die werkstatt up to date zu halten und die ressorucen seperat nochmal zu verwalten etc!!
Da werden so sachen nich von heut auf morgen geschaft.

Auserdem wenn du zu faul bist dafür das man dir DEINE arbeit abnimmt...mal 10min mit nehm 20 seiten thread zu verbringen der sich eign. nur auf bilder gucken beläuft um rauszufinden ob verwendbar oder nich...müssen sich deiner nicht gerade guten wertschätzung gleich andere user anschließen. ;)

@Topic
Um das ma mit dem wasserzeichen aufzugreifen, habs versucht magicmaker hatt mir aber dann damals nen streich durch die rechnung gemacht....ist also auch nich das wahre.

WeTa
17.09.2010, 16:12
Wenn du aber doch nicht willst, dass dein selbstgepixelter RTP-Kram "geklaut" wird - warum lädst du den dann überhaupt so hoch? Für Chipsetkritik etc. reichen doch auch Screenshots. Wenn du den Leuten die Möglichkeit gibst, deinen Kram herunterzuladen, dann machen sie es auch.
Wenn du auf myspace das Album deiner Band reinstellst, musst du dich auch nicht wundern, wenn sich jeder die Lieder zieht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

V-King
17.09.2010, 16:30
Wenn du aber doch nicht willst, dass dein selbstgepixelter RTP-Kram "geklaut" wird - warum lädst du den dann überhaupt so hoch?

Für Kritiken und Bewertungen.
Man muss ja nicht immer nur bewerten, wies auf ner komplett gebastelten Map aussieht, sondern (nehmen wir mal nen banalen Fall) möglicherweise auch die allgemeine Zusammenstellung und der damit verbundene Arbeitsaufwand, überhaupt eine Map damit zu erstellen.

Insgesamt stelle ich mich logischerweise auf die Seite der Geschädigten.
Es kann wirklich nicht angehen, dass jemand Zeug verwendet, wenn er erst sagt, er wills zu Backup-Zwecken speichern. Es ist, auf schwäbisch gesagt, hinterfotzig. Es ist, als ob man sagen würde "Keine Panik, ich beschütz dich" und dann denjenigen, den man zu beschützen geschworen hat, hinterrücks n Messer zwischen die Rippen sticht.

Wenn man WIRKLICH nicht gemerkt hat, dass in den ganzen Ressourcen ein Ding drin war, das da nicht reingehörte (wie in Yukaris Beispiel), ist das ja noch annehmbar, wenn man jenes Ding dann aus der Ressource entfernt.

Wenn man aber VORSÄTZLICH so eine Scheiße abzieht, hat derjenige auch gefälligst mit den daraus resultierenden Konsequenzen rechnen zu müssen. :|

Dhan
17.09.2010, 16:42
Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird?

Haargenau. Darum gehts. Es soll einfach für den Autoren sein und einfach für den User - wenn sich der User keine Gedanken machen muss, ob eine Ressource verwendet werden kann weil er sie sonst nicht regulär downloaden kann, ist das doch für alle Seiten ideal


o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.
Jo, das ist eine sinnvolle Lösung für das spezifische Problem. Ich wollts halt nur eben präventiv halten für zukünftige, ähnliche Dinge

Pixeln ist ein gigantischer Aufwand und ein halbtransparentes Zeichen über eine Kopie der Originalgrafik zu legen ist ein Ding von nicht mal einer Minute. Dieser Aufwand ist minimal und doch Effektiv.
Naja, erstmal musst du als Autor überhaupt dran denken, dasses Leute gibt, die ohne Text zu lesen einfach speichern. Das is sozusagen Aufwand im übertragenen Sinn. Man hat im Leben an genug Sachen zu denken ^^


Es gibt auch andere Rechtsysteme, als das Deutsche. Vergiss das nicht. In manchen Gegenden musst du naemlich alle verklagen, die dein Produkt klauen, von denen du das weisst, damit du so herum dieses Vorgehen nicht fuer andere legitimierst. ;)
Mir gehts im Wesentlichen darum, Dinge so zu machen wie ich meine, dass sie sein sollten, weniger um "Wo gilt wat"-Betrachtungen

Im Uebrigen kenne ich genug Leute, die schon wegen weniger geklagt haben. Ein Bekannter hat vor kurzem einen Prozess wegen ein paar Gummienoppen gewonnen. ;)

Hey, das musst du jetzt aber schon ausführlich erzählen. Erst neugierig machen und dann nur bei dem einen Wort bleiben? ^^

Cyangmou
17.09.2010, 16:46
Mal ganz grundsätzlich: Bei RTP Ressourcen liegt das Copyright wohl eindeutig bei Enterbrain, sogar wenn sie nachgezeichnet wurden und das mit anderen Farben. Das CRTP unterscheidet sich vom RTP weder durch neue Ideen noch sonst etwas und daher würde man nach deutschen/österreichischen Recht die Sache von vornherein verlieren.

Urheberrechtlich geschützt sind lediglich Werke die auch als künstlerisches Produkt angesehen werden. Sprich man hat es komplett von Grund auf geschaffen.

Daher ist es als höchst fragwürdig, wenn ihr euch bezüglich der RTP Edits aufregt.

Wie hoch der künstlerische Aspekt eines Gegenstandes ist muss im Einzelfall behandelt werden. Allerdings wird die ganze Urheberrechtssache ziemlich unterschätzt.
Ich persönlich habe mich bevor ich meine Ressourcen, an denen mir doch tatsächlich etwas liegt (Battler) ausgiebig darüber informiert und mich auch von meinem Anwalt beraten lassen.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe - das ist mal wichtig.
Einfache Veränderungen und Transformierungen, so dass das original noch eindeutig erkennbar ist sind ebenfalls rechtlich anklagbar.
Extrem teuer wird die Sache, wenn man nicht freigegebene Ressourcen in kommerziellen Produkten verwendet. Je nach Land unterschiedlich.

Am besten schützt man seine Sachen mit dem eigenen Namen im Dateinamen, dieser wird doch relativ selten geändert - aber wer sich ne Unzahl von Ressourcen aus dem Netz klaut, der benennt sie auch selten um.

Nen Namen und nen Datum an dem es erstellt wurde drauf und das Bild gilt schonmal eher als Kunst.


Und tja... Im falle eines Falles informiert man den "Veröffentlicher" der eigenen, nicht freigegeben Arbeit mal, dass er es nicht verwenden darf. Macht er es und es wurde noch nichts veröffentlicht, was die urheberrechtlich geschützte Grafik enthält ist er aus dem Schneider. Zu diesem Zeitpunkt der Information ist es dann allerdings schon zu spät und eine Urheberrechtsklage geht zu 80% auch durch - sofern man fundierte Beweise vorlegen kann.
Und ja ... die Sache wird dann extrem teuer für den geklagten.


Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Grafiken zu machen die dann von Makerern und Hobbyentwicklern verwendet werden dürfen. Wer allerdings die Nutzungsbedingungen mit Füßen tretet, dem gehört nichts anderes als eine Klage.

Wer von Deviantart klaut, der ist saublöd - Entschuldigung ist aber so - da geht dann ne Klage sehr locker durch.

Und das die Spiele mit geklauten Ressourcen die jemand anderes mühevoll erstellt hat in der Community unten durch sind und niedergemacht werden sollten - das ist doch selbstverständlich.

Ich persönlich würde allerhöchstens noch Bilder von Seiten verwenden, die tatsächlich copyright frei sind (google -> erweiterte Suche). Gibt ja genug Seiten die damit den Urheberrechtsfallen entgegen wirken oder ich bastel mir selbst was - was dann natürlich sehr viel Zeit und Mühe kostet. Alternativ hat man mit dem Kauf der neueren Maker auch kein Problem mit der Verwendung deren RTPs für das Produkt. Wenn man dieses dann editiert usw. ist man Urheberrechtlich gesehen auch aus dem Schneider.

Und wer fürs Rippen Credits will der ist auch am träumen.
Erstens hat dieser Creditwollende kein Nutzungsrecht und keinen Anspruch auf die Grafiken und die Mühe ist da auch wurscht.
In diesem Falle kann man nur herzhaft lachen und hoffen dass einem die Spielefirma nicht auf den Schlips tritt.

Und was ich noch sagen muss dass in asiatischen Ländern das Urheberrecht einen anderen Stellenwert als bei uns einnimmt.
Dort ist es eher ein verbeugungsmäßiges Prinzip, soweit ich das gehört habe - muss mich aber bei Gelegenheit dort auch noch einmal genauer informieren

TrueMG
17.09.2010, 17:08
Es kann wirklich nicht angehen, dass jemand Zeug verwendet, wenn er erst sagt, er wills zu Backup-Zwecken speichern
Dass Davias Tonnen an Ressourcen speichert, was garantiert nicht als Sicherungskopie fungiert, sollte eigentlich klar und bekannt sein. Davon hat kein Mensch irgendetwas, es sei denn diese Ressourcen werden dann auch für diverse Projekte verwendet oder eben, wie in dem Fall, als Download angeboten. Dass der Entwickler von copyrightgeschützten Ressourcen eben genau diese verliert, ist relativ unwahrscheinlich. Wenn ich, als Entwickler, eine Sicherungskopie möchte, dann erstelle ich mir selbst eine, anstatt sie in die Hände eines Dritten zu geben, dessen Hand an sich nicht das Geringste an meinem Kram zu suchen hat.

Nun zum Thema Bildschutz:
Die Makercommunities lebten schon immer vom Rippen und werden das auch weiterhin tun. Gerade Neulinge oder ausländische Boards, in denen es keine Sau interessiert was wir hier für "Regeln" haben, werden weiterhin ihre Ressourcen sammeln und nach bester Laune (und hoffentlich Gewissen) weiterverwenden. Sie werden auch weiterhin Chipsets neu zusammensetzen, ungeachtet dessen was in der Datei oder auf dem Set steht (wie Daos-Mandrak schon schrieb: Einiges sind nur umgefärbte oder gerippte Ressourcen, auf die kein effektives Copyright bestehen kann).

Ich selbst erhebe auf meine komplett selbst erstellten Ressourcen (oder massiven Edits) kein Copyright, da dies nicht der Natur des RPG Makers entspricht. Die Com braucht mehr Material, in jeglicher Richtung und die hat sie schon immer von überall her bezogen. Ich vertrete hier ebenfalls die Meinung: Wer seine Ressourcen nicht gestohlen haben will, soll sie auch nicht hochladen. Wenn es nur zum Vorzeigen gedacht ist, dann pappt ein verdammtes Wasserzeichen drauf. Aber fangt nicht an kontraproduktiv gegen die Natur der Makerszene zu arbeiten. Das ist effektiv wie der sprichwörtliche Tropfen Wasser auf den heißen Stein.

Mir kommt das Kotzen wenn ich sehe, dass hier jemand wegen Hobbie-Ressourcen gleich an einen Anwalt denkt. Mein Gott, das ist doch nur ein verdammtes kommerzloses Hobbie. Bleibt auf dem Teppich.

[EDIT]

Kinder, die Grafiken (die zum Großteil nichts anderes als erschreckend marginale Änderungen von Werken Dritter sind) öffentlich zugänglich machen, verklagen andere Kinder, die sich tatsächlich erdreisten, diese Werke zur Weiterverarbeitung zu benutzen. Und das in einem Webforum, in dem so ziemlich jeder mit dem Urheberrecht in Konflikt gekommen ist und das aufgrund dieser Tatsache überhaupt noch am Leben ist. Lächerlich.
DANKE. Das habe ich die ganze Zeit versucht in einem finalen Satz auszudrücken; es aber nicht hinbekommen und daher weggelassen.

[MG]

NPC Fighter
17.09.2010, 17:09
Kinder, die Grafiken (die zum Großteil nichts anderes als erschreckend marginale Änderungen von Werken Dritter sind) öffentlich zugänglich machen, verklagen andere Kinder, die sich tatsächlich erdreisten, diese Werke zur Weiterverarbeitung zu benutzen. Und das in einem Webforum, in dem so ziemlich jeder mit dem Urheberrecht in Konflikt gekommen ist und das aufgrund dieser Tatsache überhaupt noch am Leben ist. Lächerlich.

Kelven
17.09.2010, 17:26
Soweit ich weiß hat hier niemand mit Klage gedroht, falls ich es nicht überlesen hab. Mog hat erzählt, dass bei deviantart schnell geklagt wird, aber bei uns wohl eher nicht.

Hier geht's in erster Linie darum, ob es in Ordnung ist, die Ressourcen von anderen Entwicklern zu klauen bzw. ging es Dhan ursprünglich sogar nur darum, wie man die Bilder besser schützen kann.

NPC Fighter
17.09.2010, 17:44
Soweit ich weiß hat hier niemand mit Klage gedroht, falls ich es nicht überlesen hab.

Das weiß ich. Das war auch nur ein reiner Gedankengang, angestachelt vor allem von Mogs Beiträgen zu diesem Thema.

Wolfskopf
17.09.2010, 17:52
Hier geht's in erster Linie darum, ob es in Ordnung ist, die Ressourcen von anderen Entwicklern zu klauen
Jeder nach bestem Wissen und Gewissen... Die RPG-Community hat keine Größe, in der man irgendwelche Spiele ausschließen könnte, etc. Selbst wenn ich mein Spiel zusammenklaue, das hier vorstelle und es sonst einigermaßen spielbar ist, wird es hier seine Anerkennung finden. Vllt nicht mit nem Platz auf dem Treppchen, aber auf jeden Fall mit Downloads, Bewertungen, etc... Gefragt ist da halt nur die Moralvorstellung eines jeden Makers und die kann niemand beeinflussen...


bzw. ging es Dhan ursprünglich sogar nur darum, wie man die Bilder besser schützen kann.
Hier muss ich mich auch nochmal einschalten von meiner Sichtweise. Die meisten laden ihre Bilder bei npshare, imageshack und dergleichen hoch. Ein Forensystem zur Bildverstümmelung als Schutz würde dementsprechend genau so wenig bringen, da die Originale Datei im Hintergrund immer noch unverfälscht ist. Zudem müsste man dann das Logo auch noch an/abstellbar machen, was einen umheimlichen Mehraufwand bedeutet, dafür, dass ich das Ganze mit einem Klick auf "zitieren" umgehen kann...

Schutz kann sich generell nur der Autor selbst erbauen, indem er seine Grafiken
a) unvollständig zeigt (nicht alle Animationen für seinen Charakter)
oder
b) das Werk schon vor dem hochladen genug verfälscht, so dass die Mühe des "Klauens" groß genug wird. Ein Wasserzeichen mit Copyright würde da zumindestens die Sachlage klar stellen, auch wenn das genau so wenig hilft gegen Leute, die es unbedingt haben wollen, wie ein hochladen ohne Schutz.

Wer klauen will, der wird auch klauen. Es liegt schlicht und ergreifend an der Community, das zu bestrafen, bzw an dem Autor der Grafiken, mit dem Spielehersteller in Kontakt zu treten, sollte er sich dadurch angegriffen/gekränkt/hintergangen fühlen. Die einzige sichere Methode, Klauen dauerhaft zu verhindern ist sowieso nur... lasst es bis zur Demo eures Projekts auf dem PC...

Just my 2cts

Cyangmou
17.09.2010, 18:03
Jo, hab jetzt mal einfach das rechtliche klargestellt.

Ressourcen im Internet gegen das Geklautwerden zu schützen ist absolut nicht möglich. Es ist auch nicht möglich irgend ein Stück Kunst vor dem Klauen zu schützen. Egal ob real oder digital.

Wenn jemand etwas unbedingt haben will, dann nimmt er sich es leider Gottes.

Die Ressourcen von anderen Entwicklern vorsätzlich zu klauen ist absoluter Bullshit. Diese dann auch noch frei für jedermann zum Download anzubieten sollt meiner Meinung nach eigentlich Konsequenzen nach sich ziehen.

Die Bilder besser schützen... hmm... Dhan macht das doch gut. Name eigener Sprite und so... wer das weglöscht der hat vorsätzlich geklaut.

Also würde ich mal sagen, man soll sich an Leuten wie an Dhan orientieren.

Dass Ressourcen im Makerbereich imme rknapp snd ist klar. Und nicht mit dem Recht in Konflikt zu kommen ist eine harte Angelegenheit.

Die einzige Möglichkeit die vorhandenen freien Ressourcen (zumindest in der Community) auch richtig zu benutzen könnte man mit einem einfachen System lösen - es wurden schon viele Möglichkeiten genannt, die mit viel Aufwand zu bewerkstelligen sind.

Ich persönlich hätte eine Idee wie man es für die Comm gestalten könnte.
Jeder der hier komplett freie und selbsterstellte Ressourcen zur Verfügung stellt markiert sie ausreichend, so dass er sagt es passt für ihn und zippt seinen Ordner (vorzugsweise gleich klr machen was mit Credit sund was ohne Credits verwendbar ist).
Diese Ressourcen werden dann zu einer Person gesendet die sie in ein einfaches Ordnersystem pappt, über dessen Aufteilung man sich Gedanken machen muss (ich denk dabei jetzt was wie ohne credits nutzbar, mit credits nutzbar, in beiden ordner Unterordner wie rtp Edits, rtp erweiterungen, tilesets faces battler ... - und in jedem ordner dann noch unterordner mit den erstellernamen.

Dieses Ordnersystem wird dann mit einem ausfürlichen Inhaltsverzeichnis (wo auch jeder Entwickler den Teil seiner Ressourcen notiert) und einem Erstellungsdatum im Ressourcenforum zur Verfügung gestellt.
Natürlich müsste man es von Zeit zu Zeit erneuern, aber die Ressourcen die sich dann darin befinden sind dann meiner Meinung nach ohne Probleme bzgl. des Urheberrechts einsetzbar, sofern man im Vorfeld die Auswahl auch begutachtet hat.

In der COmmunity hat dann jeder die Möglichkeit dieses Set downzuloaden und dann kann sich auch jeder sicher sein, dass nichts wegeditiert wurde.
Falls man eine Resource von einem Entwickler dann haben möchte, soll man bei ihm nachfragen oder ihn anhalten sein Zeug für die "Communitydatanbank" zur Verfügung zu stellen.

Eventuell lässt sich dann auch Zeug sammeln, das nicht aus diesem Forum stammt. Indem sich einfach jemand der die Ressource für das Paket haben wil lmit dem Ersteller in Verbindung setzt und fragt ob er es für sich verwenden darf und ob wir es für die Datenbank verwenden dürfen. Die Antwort enthält dann meist sowieso die Nutzerbedingungen und ansonsten muss man halt nachfragen.

DIe Nachfragerei können auch Leute aus dem Forum betreiben die nicht pixeln können - wenn einige das mit ein wenig Motivation machen, sollte es zu keinen Problemen mehr kommen.

Das wär dann mein konstruktiver Post zum Startthema

BDraw
17.09.2010, 18:06
Imho sollte grundsätzlich gelten, dass man sich frei bedienen darf, sofern der Ersteller nicht selbst irgendwo klaut.

Wenn ich Rips aus PSX-Games verwende brauch ich mich nicht wundern, wenn jemand dann meinen Kram verwendet, Punkt.

Anders sieht das aus, wenn ich alles selbst mache: Wenn ich bspw. sehe, dass jemand 1:1 meinen Kram bei deviantart kopiert oder benutzt - der zu 100% legal ist - oder gar sich an kommerziellen Projekten vergreift, an denen ich mitgewirkt habe.

Ich weiß nicht, was genau in dem Paket drin war, dass Davias hochgeladen hat, aber sofern die betreffenden Ressourcen nicht wirklich zu 100% selbsterstellt waren und der Ersteller generell nur eigenes verwendet, find ichs minimal genauso doppelzüngig Davias anzuprangern wie VKing es Davias vorwirft.
Das ist, als ob der Taschendieb nen anderen Taschendieb anzeigt.

Whatever, ich bleibe erstmal Verfechter der Creditseinträge.


@Topic:

Was den Bildschutz angeht:
Es gibt Websites, die Bilder irgendwie so einbetten, dass man sie nicht per Rechtsklick runterladen an. Wär's nicht möglich für sowas nen Tag anzuführen?
Bspw. so, dass der das normale Bild des Image-Tags hat und der eigtl. Image-Tag nochmal wo anders sitzt. So würden auch Leute, die nicht dran denken oder nichts von dem Tag wissen, vorerst den unbewussten Klau verhindern.

Ausm Sourcecode kriegt man den Kram zwar immer noch raus - oder per Screenshot - aber ab da ist der Punkt erreicht, wo ich denke, dass der einzige Schutz ist, keine Bilder mehr hochzuladen.

Damit wäre die Sprachbarriere überwunden und es wäre eine einmalige Sache, die keinen größeren weiteren Aufwand nach sich zöge. Obs technisch umsetzbar ist - und wenn ja, wie - weiß ich allerdings leider nicht.
Ginge sowas überhaupt?

NPC Fighter
17.09.2010, 18:10
Das ist, als ob der Taschendieb nen anderen Taschendieb anzeigt.

Glückwunsch: Einer der raren Vergleiche in diesem Thread, die nicht hinken.

Dhan
17.09.2010, 18:38
Hier geht's in erster Linie darum, ob es in Ordnung ist, die Ressourcen von anderen Entwicklern zu klauen bzw. ging es Dhan ursprünglich sogar nur darum, wie man die Bilder besser schützen kann.

Sozusagen.
Insbesondere die, die übers Rippen sprechen, sind OT.

Der eigentliche Thread war, das betone ich noch einmal, ein Thread im Anregungen, Bugs und Kritik-Forum und dazu gedacht, das Forensystem zu erweitern und überhaupt nicht als Diskussionsplattform gedacht.


Ein Forensystem zur Bildverstümmelung als Schutz würde dementsprechend genau so wenig bringen, da die Originale Datei im Hintergrund immer noch unverfälscht ist.
Glückwunsch, du hast es geschafft, den Eröffnungspost nicht zu lesen.


Jeder der hier komplett freie und selbsterstellte Ressourcen zur Verfügung stellt markiert sie ausreichend, so dass er sagt es passt für ihn und zippt seinen Ordner (vorzugsweise gleich klr machen was mit Credit sund was ohne Credits verwendbar ist).
Diese Ressourcen werden dann zu einer Person gesendet die sie in ein einfaches Ordnersystem pappt, über dessen Aufteilung man sich Gedanken machen muss (ich denk dabei jetzt was wie ohne credits nutzbar, mit credits nutzbar, in beiden ordner Unterordner wie rtp Edits, rtp erweiterungen, tilesets faces battler ... - und in jedem ordner dann noch unterordner mit den erstellernamen.
Praktisch das selbe wie Makerseiten, nur ohne Moderation der Daten. An sich nicht verkehrt, nur ist das eine sag ich mal "exotischere" Regel für die Netiquette und ganz ehrlich, nicht die Hälfte der User hat die Netiquette gelesen.
Aber für die Personen, die auf Nummer sicher gehen wollen, eine sinnvolle Sache.


Ich weiß nicht, was genau in dem Paket drin war, dass Davias hochgeladen hat, aber sofern die betreffenden Ressourcen nicht wirklich zu 100% selbsterstellt waren und der Ersteller generell nur eigenes verwendet, find ichs minimal genauso doppelzüngig Davias anzuprangern wie VKing es Davias vorwirft.
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128791 <<< die Bäume stammen von Kestal
Ich glaub, nach dem Recht ist 100% selbsterstellt nicht nötig, hohe Schaffenskraft reicht (insbesondere wenn das grundlegende Material nicht im eigentlichen Sinn geschützt ist wie die freie RTP) aber das erstmal nebenbei


Es gibt Websites, die Bilder irgendwie so einbetten, dass man sie nicht per Rechtsklick runterladen an. Wär's nicht möglich für sowas nen Tag anzuführen?

Ganz genau das sagt mein Eingangspost aus.
Ich dachte, wie geschrieben, an die einfache und oft verwendete Möglichkeit, ein 1pixeliges transparentes Bild auf die Größe des eigentlichen Bildes zu bringen und über dem Bild anzuzeigen, sodass ein Rechtsklick nur eine Datei namens blank.gif oder so speichert, wenns denn sicherer sein soll, gäbe es noch zich andere Möglichkeiten wie die Einbindung in Flash (sodass nur ein Screenshot den Schutz umgehen kann - was aber identisch aufwendig ist zu Quelltextschaun oder einem Tool wie DownThemAll!)


In dem Anlass möcht ich auch nochmal dazu aufrufen:
Dieser Thread war definitiv NICHT dafür gedacht, zu besprechen, OB etwas schützenswert ist sondern WIE man etwas Schützenswertes schützt bzw eine ANREGUNG an den Boardtechniker und die Admins, da ein System einzubauen

Wolfskopf
17.09.2010, 19:30
Naja... meine Hauptaussage war ja nur, dass man mit bissel Mühe immer das original herausfinden wird. Aber ich hab vllt ne Möglichkeit gefunden, ist aber noch ungetestet...

Sodele. Hab mich mal hingesetzt und überlegt und generell wäre es möglich, die Bilder automatisch mit einem "Don't Rip" oder dergleichen Wasserzeichen auszustatten. Ne passende Vorlage müsste dann nur einmal gemacht werden, aber das sollte ja nicht das Problem.

Das größere Problem:
Man bräuchte ne weitere Datenbanktabelle, was zusätzlichen Traffic verursachen würde. Natürlich könnte man auch einrichten, dass zu Gunsten des Speichers geschützte Bilderlinks nach einer gewissen Zeit aus der Datenbank gelöscht werden. Wäre ja kein Problem.

Das Konzept basiert generell auf mit php dynamisch erstellten Grafiken und funktioniert wie folgt: Neben den "Bild einfügen" bauen wir auch ein "geschütztes Bild einfügen"-Button ein. Klickt man nun darauf, so wird der eingegebende Link überprüft und in einer Datenbank gespeichert. Was der Nutzer dann zurück kriegt ist ledeglich die ID seines Bildes.
Einfügen tut man das Bild nun, indem man den Imagebefehl aufruft und dabei gleichzeitig die ID übergibt. Man verlinkt also etwa auf multimediaxis.de/grafiken/21.jpg und erhält nun ein dynamisches Bild, bestehend aus dem als Link hinterlegten Bild und dem daraufliegenden Copyright-Bild. Damit wäre das original nicht auffindbar und das angezeigte Bild wäre durch ein Wasserzeichen geschützt...

Derzeit nur ne unausgegorene Idee, aber sie müsste theorethisch funktionieren :)

Dr. Alzheim
17.09.2010, 19:49
Öhm... um mal auf einen Bildschutz zu sprechen zu kommen...

Im Grunde gibts da nicht wirklich was hilfreiches.

Ein JavaScript, das die rechte Maustaste sperrt ist Quark, weil sich JavaScript ja abschalten lässt und die Grafik dann frei zugänglich ist.
Die Grafik via JavaScript einzubinden ist ebenfalls quark. Wer sich ein klein Wenig mit JavaScript beschäftigt wird ohne all zu großen Aufwand den Verweis zur Grafik herauslösen und die Grafik haben
Die Grafik in einer Art... Gallerie auf Flash-Basis einzubinden wäre sehr sehr doof irgendwo. Ein Screenshot reicht ja (gibt ja im Zweifelsfall Programme, die das erledigen) und wer auch nur halbwegs mit einem Grafikprogramm umgehen kann, kann sich die Ressource von ihrer Größe her auf Maker-Kompatible Maße herunterrechnen lassen
Eine Bibliothek auf Java-Basis (nicht JavaScript) aufzubauen macht ebenfalls wenig Sinn, weil auch hier mit einem Screenshot an die Ressource gelangt werden kann und - wie bei Flash auch - wenn die Grafik von den Maßen her Maker-Unkompatibel ist, sich das mit so ziemlich jedem Grafikprogramm und Grundkenntnissen darin beheben lässt.


Im Grunde gibts eigentlich nicht wirklich etwas, um Grafiken zu schützen. Einige tiles für den Namen oder das Logo des Erstellers zu benutzen lässt sich ohne Probleme entfernen.
Ein Wasserzeichen in die Datei einzubringen - beispielsweise eine Art Semi-Transparentes "(C) by Yamtuwadumpulhaszd" bekommt schon ein knapp durchschnittlicher Grafiker rauseditiert.
Die Grafik in einer "Game-Disk" zu verpacken und als Teil eines Maker-Projekts zu präsentieren lässt sich ja ebenfalls umgehen, weils Programme gibt, die eine mit dem RMXP/RMVX erstellte Gamedisk knacken können (Google hilft da weiter). Die vom RM2k/RM2k3 sind ja LZH-Archive, die sich mit Programmen wie 7zip entpacken lassen.


Im Grunde gibts nichts, was Grafiken irgendwie effektiv davor schützt, dass jene sie verwenden, die das "OK" dafür nicht haben. Leider.
Geripptes hat es ohnehin nicht verdient, dass es geschützt wird. Dei Grafiken gehören nicht demjenigen, der sie gerippt hat, ergo hat dieser auch kein Recht darauf, dass sie geschützt werden, dafür allerdings der wirkliche Schöpfer der Grafiken bzw. der Rechteinhaber.
Bei selbsterstelltem allerdings sieht das Ganze ja anders aus, allerdings.... wie gesagt, es gibt im Grunde nichts effektives, was selbst erstellte Grafiken schützt. Selbst in JPEGs eingebrachte Informationen, die Angaben bzgl. des Erstellers der Grafik beinhalten, lassen sich mit spezieller Software verändern und entfernen.
Da kann man hier von Seiten des Foren- und Seitenbetreibers eigentlich rein garnichts machen, was auch nur ansatzweise irgendwie Erfolg hätte. Selbst die Idee mit dynamischen Links ist irgendwo ineffektiv, weil... jemand mit etwas Ahnung oder Kenntnis davon, wo diese "Ahnung" zu finden ist, wird schnell ohne all zu großen aufwand an die Grafiken kommen. Leider.

elvissteinjr
17.09.2010, 20:03
Wie wärs mit JPG auf Qualitätsstufe 60-70? Erträglich anzusehen, aber ohne Nachpixeln ist da nichts mehr verwendbar.
Bei Qualitätsstufe 60 wurden bei mir auch viele Schattierungen verwaschen. Da wünsche ich den Klauern viel Spaß.

Mehr sage ich zu dem Thema erstmal nicht. Ich hatte mal den Glauben an den gesunden Menschenverstand der nicht nicht-freie Resourcen innerhalb der gleichen Community klaut und dann auch noch in seinen Projekten präsentiert.

MagicMaker
17.09.2010, 20:06
Wie wärs mit JPG auf Qualitätsstufe 60-70? Erträglich anzusehen
Jedes solche Bild, das wenn es hochgeladen wird, eigentlich bewertet
werden will, wird von mir ignoriert oder ein Selbstarschtritt genannt.

UnRateAble.
Ich bewerte JPEGs nur wenn es Artworks sind, und das auch nur ab einer
Stufe so im Bereich von vielleicht 80, man muss als Kritiker auch noch
genug erkennen können.

Ansonsten kann ich zu dem ganzen Thema höchstens mal noch zustimmen
was MG klargestellt hat. Und wenn ich etwas uploade und es öffentlich
präsentiere, dann steht mein Kram frei, deswegen muss man mich sowas
auch zB nicht in der RTP-Werkstatt fragen.

Allerdings möchte ich keine Sachen verwendet sehen, die ich in einen
Screen verbaue, zumindest bis das eigene Spiel draussen ist oder ich ganz
offiziell sage "das ist jetzt abgebrochen" (ausser ich sag was anderes).

niR-kun
17.09.2010, 20:42
Ein JavaScript, das die rechte Maustaste sperrt ist Quark, weil sich JavaScript ja abschalten lässt und die Grafik dann frei zugänglich ist.

RightToClick nutzen (und man kommt ran) oder ein Addon nutzen das den Browser-Cache durchsucht und die Bilder speichert. :D

So etwas wie eine DRM (Digitales Rechtemanagement) lehne ich strikt ab. Wer so was hier nutzen will, gehört mehr als geächtet. :rolleyes:

Dhan
17.09.2010, 20:54
Sodele. Hab mich mal hingesetzt und überlegt und generell wäre es möglich, die Bilder automatisch mit einem "Don't Rip" oder dergleichen Wasserzeichen auszustatten. Ne passende Vorlage müsste dann nur einmal gemacht werden, aber das sollte ja nicht das Problem.
Jo, so machen das im Wesentlichen die dutzenden gewerblichen Fotoseiten - ich weiß nur nicht, ob sich die Mühe für sowat wie hier das lohnt, aber generell is die Idee nicht verkehrt

Das größere Problem:
Man bräuchte ne weitere Datenbanktabelle, was zusätzlichen Traffic verursachen würde. Natürlich könnte man auch einrichten, dass zu Gunsten des Speichers geschützte Bilderlinks nach einer gewissen Zeit aus der Datenbank gelöscht werden. Wäre ja kein Problem.

Naja, der Speicher wird hierbei kein Problem sein, aber der Traffic kann gerade bei Bildern recht heftig werden... aber andererseits müssen die Daten ja über die Seite fließen, sonst kann ein Nutzer schauen, wohin er eine Anfrage geschickt hat. Ich weiß nicht, ob das noch in diesem Rahmen praktikabel ist.



Im Grunde gibts eigentlich nicht wirklich etwas, um Grafiken zu schützen.

Nochmal:
Es geht mir NICHT um einen absoluten Schutz. Es geht mir, wie im Eingangspost eigentlich beschrieben, um einen primitiven, leicht zu umgehenden Schutz der zumindest dafür sorgt, dass jeder, der ihn umgeht, ganz genau weiß, dass er unerwünscht handelt und somit dazu führt, dass solche Grafiken zu verwenden gleichbedeutend ist mit bewusstem unerwünschtem Handeln. Dass jemand, der nicht unerwünscht handeln will, dies auch nicht unabsichtlich tut.

Wie wärs mit JPG auf Qualitätsstufe 60-70?
Jo, das is ähnlich wie das Wasserzeichen. Kann ruhig höher sein die Quali, ein leichtes Dithering reicht ja schon um Sprites unbrauchbar zu machen.

Corti
17.09.2010, 21:38
Wo ist das verdammte Problem damit ein "Don't steal this"-Icon auf die Grafiken zu packen so wie es viele tausend andere auch machen?

Eindeutiger gehts doch kaum.

Makoto Atava
17.09.2010, 21:47
Sehe ich auch so.

Es ist zwar nicht die Lösung des gesamten Problems(wo zu bezweifeln ist, das dieses jemals wirklich gelöst werden kann), aber damit würde zumindestens erst mal ein Anfang gesetzt.

Corti
17.09.2010, 21:55
Es ist zwar nicht die Lösung des gesamten Problems...
Doch ist es. Ob absolut klausicher nun geht, darum gehts nicht, es geht um die einfache Kennzeichnung von Ressourcen, damit Leute die nicht absichtlich klauen und "geschützte Ressourcen" respektieren würden sehen können, ob sie etwas nehmen können oder nicht. Es gibt keine besser Art die Nutzbarkeit einer Grafik zu markieren als es drauf zu schreiben. Dateinamen ändern sich bei Bildhosteruploads, Textdaten gehen verloren, Forenzeilen können vom Bild getrennt werden, Creditseinträge auf irgend nem anderen Picture sind vom Bild getrennt, unsichtbare Markierungen reichen zum Überführen und anmotzen später, zeigen aber nicht im Vorraus deutlich wie damit umzugehen ist.

Also: Schreibts drauf, besser wirds nicht.

Makoto Atava
17.09.2010, 22:44
...

Also: Schreibts drauf, besser wirds nicht.

Hast ja recht, ich hab mich beim lesen des Threads woll etwas mitreißen lassen, ist die beste Möglichkeit zum Schutz der Grafiken.

Supermike
17.09.2010, 23:26
Die Com braucht mehr Material[...]
Nichts gegen dich aber ich finde diesen Satz immer wieder belustigend!
Ständig wird nach mehr geschrien und gelechzt. Und welche Lösung haben wir dazu? Richtig! Siehe Zitat:

in jeglicher Richtung und die hat sie schon immer von überall her bezogen.
Oder mit anderen Worten: Weil die meisten Leute einfach nicht den Arsch dazu haben (und ich rede hier nicht vom eigenen Talent oder entsprechende mitarbeiter, sondern von der allgemeinen einstellun) geht mans schnell von anders wo klauen. Ist ja viel schneller und qualitativ besser!

Ich meine, vielleicht brauch ich ja ne Brille... aber wenn ich so bei anderen Amateurentwicklern reinschaue, sehe ich weitaus mehr Eigenkration.
Und teils kreativität.



Kinder, die Grafiken (die zum Großteil nichts anderes als erschreckend marginale Änderungen von Werken Dritter sind) öffentlich zugänglich machen, verklagen andere Kinder, die sich tatsächlich erdreisten, diese Werke zur Weiterverarbeitung zu benutzen. Und das in einem Webforum, in dem so ziemlich jeder mit dem Urheberrecht in Konflikt gekommen ist und das aufgrund dieser Tatsache überhaupt noch am Leben ist. Lächerlich.
Das traurigste an der Geschichte ist, dass die Kinder, grösstenteils, sogar Nachbaren sind.

TrueMG
17.09.2010, 23:50
Oder mit anderen Worten: Weil die meisten Leute einfach nicht den Arsch dazu haben (und ich rede hier nicht vom eigenen Talent oder entsprechende mitarbeiter, sondern von der allgemeinen einstellun) geht mans schnell von anders wo klauen. Ist ja viel schneller und qualitativ besser!
Ich weiß. Und diese Einstellung finde ich auch nicht schön; gerade gegenüber Entwicklern, die ihre Ressourcen selbst erstellen (wozu ich auch gehöre). Ich rede nur davon, dass ein Diebstahl nie ausgeschlossen werden kann und Ressourcen immer die Runde machen, wenn sie auf Beliebtheit stoßen. Irgendwann gehen sie so umfangreiche Wege, dass der Urheber überhaupt nicht mehr angegeben werden kann und das Material als Allgemeingut behandelt wird. Das ist traurig, aber leider nicht zu ändern.
Ich sehe an sich nur zwei Möglichkeiten:
Die Ressourcen beschriften. Ein passender Dateiname wäre auch nicht verkehrt, um entweder den Urheber oder das Spiel zu deuten. Ich glaube [!] es gibt nicht viele Leute, die die Dateinamen nachträglich ändern.
Und zweitens denjenigen aufmerksam zu machen, dass die Ressource nicht verwendet werden dürfte und ihn zu bitten diese auszutauschen; sofern derjenige "erwischt" wird. Ist ja auch nicht immer Absicht.

Ich selbst habe nichts dagegen wenn meine Ressis benutzt werden würden. Mir fliegt nur der Hut hoch, wenn der Makerer Lob für meine Arbeit bekommt.


Ich meine, vielleicht brauch ich ja ne Brille... aber wenn ich so bei anderen Amateurentwicklern reinschaue, sehe ich weitaus mehr Eigenkration.
Und teils kreativität.
Ich kann dir hier leider nicht ganz folgen. Vielleicht sticht mir auch nur der Trash ins Auge.

[MG]

Liferipper
18.09.2010, 10:16
Der eigentliche Thread war, das betone ich noch einmal, ein Thread im Anregungen, Bugs und Kritik-Forum und dazu gedacht, das Forensystem zu erweitern und überhaupt nicht als Diskussionsplattform gedacht.

Die Admins werden nicht am Code des Forums rumpfuschen nur um eine winzigkleine Minderheit der Benutzer in einem einzigen Unterforum, die nicht kapieren, dass sie ihr Zeug nicht online stellen sollen, wenn sie nicht wollen, dass jemand es runterlädt, zufriedenzustellen.

Dhan
18.09.2010, 10:29
Exakt deswegen hab ich ja argumentiert, dass der Nutzen eben nicht auf ein Subforum beschränkt ist.

NPC Fighter
18.09.2010, 10:33
Der Nutzen ist - angesichts der leichten Umgehbarkeit - meines Erachtens nicht vorhanden.

BDraw
18.09.2010, 11:52
Mal ne doofe Frage, die mir gerade eben kommt...

Annahme: Wer aus diesem Forum hier klaut, wird sein Spiel auch in der deutschen Com vorstellen, höchstwarscheinlich u.a. hier.

So, erinnern wir uns mal an, sagen wir, die UiD- und LG-Geschichten wo jemand Grandys Kram kopiert hat. Mag jetzt wieder das nonplusultra-Beispiel sein, aber: Wer in dieser Com von anderen Mitgliedern klaut ist doch letzten Endes an den Pranger gestellt.
Ich hab den Eindruck dass das hier sehr... "selbstregulierend" läuft.

Von daher: Wer unbewusst klaut hat ne Chance es abzuändern. Wer bewusst klaut ist eh unten durch und kann das Spiel an den Nagel hängen.

Das simpelste wäre - ich weiß, das geht gegen die Idee hinter dem Thread - wie Corti schon sagte, deutlichd raufzupinseln "MEINS!!!".

Alternativ bleibe ich für die Methode mit eines klausicheren Tags. :3
Und: Wenn's darum geht bewussten Klau zu verhindern hilft nur
a.) die deviantArt-Methode: Wir bashen solange alles in Grund und Boden bis der jenige nichtmal im Traum dran denken würde nochmal was zu klauen, oder, wenn das nicht hilft, kommt n Anwalt.
(Ah fuck, das geht ja hier nicht weil selbst das meiste selbsterstellte eher editiertes und damit gar nicht so ganz unser Eigentum ist... Ups!)
b.) Nichts hochladen. Im Internet lässt sich mutwilliger Diebstahl kaum bis nicht verhindern.

@NPC:
Ich nehm das mal als Kompliment, auch wenns irgendwie sarkastisch klang. xD

Corti
18.09.2010, 12:10
@BDraw:
Soweit ich weiss ist der Kern der Diskussion eher darin zu suchen, wem man nun den Aufwand für die Kennzeichnung in die Schuhe schieben kann/soll.

Am liebsten natürlich den anderen. Mögliche Kandidaten wären:

Die Admins:
...,die ein Script einbauen dürfen, mit dem zB über den Bildern ein "DO NOT USE" eingeblendet wird.

Die Ersteller geschützter Ressourcen:
...,die ihren Ressourcen eine Markierung verpassen.

Die Ersteller/Ripper/Verlinker nicht geschützter Ressourcen:
...,die freien Ressourcen eine Markierung verpassen.

Da in der Makerszene geschätzt 2.356.799 freie Ressourcen und 24 geschützte Ressourcen zu finden sind diskutieren wir natürlich ernsthaft und auf 4 Seiten drüber, welche Sorte man nun kennzeichnen sollte.

Ianus
18.09.2010, 14:53
Waitamin... wie viele von euch haben auch nur den Maker legal erworben?

Nevermind die Ressourcen selbst erstellt? :hehe:

Und nee, Edits gelten nicht. Das wäre ja so, als würde jemand anfangen, die Verwendung von Buchstaben zu patentieren weil er schreiben gelernt hat. Euren Musterschutz könnt ihr von mir aus haben wobei ich nicht verstehe zu was ihr den brauchen würdet? Ist nicht so, als hätte man hier kommerzielle Interessen am Muster oder als ob hier irgendjemand wäre, der von sich behaupten kann, alles in allem auch nur halb so viel aus dem gemeinsaem kulturellen Raum beansprucht zu haben wie das "Originalgenie" Goethe.

Sonst...ihr benehmt euch wie die alten Weiber, die ihre Freudinnen erdolchen weil diese ihre kollektiven Kosmetikgeheimnisse mit jüngeren Frauen teilen. Ihr werdet nicht wirklich hübscher, wenn ihr dafür sorgt, dass alle anderen hässlicher sind als notwenig.

Corti
18.09.2010, 15:06
Sonst...ihr benehmt euch wie die alten Weiber, die ihre Freudinnen erdolchen weil diese ihre kollektiven Kosmetikgeheimnisse mit jüngeren Frauen teilen. Ihr werdet nicht wirklich hübscher, wenn ihr dafür sorgt, dass alle anderen hässlicher sind als notwenig.

But...we had to walk 15 miles in the snow uphillm why should they have an easier time by getting all those ressources for free?

Dhan
18.09.2010, 17:12
Der Nutzen ist - angesichts der leichten Umgehbarkeit - meines Erachtens nicht vorhanden.

Nochmal alles genau lesen. Nichts für ungut, aber ich wiederhole mich nicht gerne wenn die Begründung bereits im Eingangspost steht und du sie nicht direkt kommentierst.



Von daher: Wer unbewusst klaut hat ne Chance es abzuändern. Wer bewusst klaut ist eh unten durch und kann das Spiel an den Nagel hängen.

Nicht jeder Autor durchsucht ständig alle Vorstellungen um zu schauen ob ihm was gemopst wurde. Daher isses für den unbewussten Klau schon hilfreich.


@BDraw:
Soweit ich weiss ist der Kern der Diskussion eher darin zu suchen, wem man nun den Aufwand für die Kennzeichnung in die Schuhe schieben kann/soll.[...]
Am liebsten natürlich den anderen. [...]

Die Admins:
...,die ein Script einbauen dürfen, mit dem zB über den Bildern ein "DO NOT USE" eingeblendet wird.
Du tust so, als würde man damit Admins eine riesige Bürde aufladen statt einer einmaligen Systemanpassung und als wären Admins nicht gerade bestrebt, ihr System zu optimieren.
Das "in die Schuhe schieben" find ich an der Stelle arg negativ klingend

[...] diskutieren wir natürlich ernsthaft und auf 4 Seiten drüber, welche Sorte man nun kennzeichnen sollte.
Exakt. Deshalb hab ich bereits mehrmalig aufgefordert, nicht WAS sondern WIE zu besprechen und antworte Leuten nicht, die das WAS diskutieren.


Nevermind die Ressourcen selbst erstellt? :hehe:

Der Kontext, aus dem es entstanden ist, hat genug derlei Ressourcen. Es geht mir um 2 Threads, den RTP-Thread und den allgemeinen Grafikthread. Bei Letzterem isses wohl eindeutig, zum RTP-Thread sei zu sagen, dass dort eine große Menge Grafiken Neuschöpfungen sind, keine Edits, die halt nur zum RTP passen.


Ich halt den Thread hier mehr oder minder am Leben weil ich hoffe, dass sich noch die Person meldet, die den Thread ursprünglich verschoben hat und das zumindest begründet (nicht, dass eine Person, die das kann, nicht die Berechtigung dazu hätte - aber ich halte es für einen Fehlgriff, kommentarlos zu verschieben. Was soll ich damit anfangen ohne eine Begründung dazu? Ich habe keine Ahnung, wer nun der Meinung war, dass es kein Thema für die Admins ist, ob das in Konsens beschlossen wurde oder eine Einzelmeinung ist und mein Impuls ist es eigentlich, den Thread erneut im Anregungen und Bugs-Subforum zu eröffnen - nur dass ich nicht als Unruhestifter dastehen will). Wie gesagt, er war nicht dafür gedacht, zu diskutieren, sonst hätte ich dazu Leitfragen bzw etwas Äquivalentes eingebaut - so sind der Großteil der Posts ohne wirkliches Ziel. (insbesondere die Posts, die Rippen zum Thema machen, was ganz einfach OT ist)

Ianus
18.09.2010, 17:47
Wie kommst du darauf, dass eure Werke hier im Forum mehr Schutz verdienen als die ganzen gerippten Chipsets kommerzieller Spiele? Weil ihr persönlich anwesend sei?

V-King
18.09.2010, 18:01
Nur weil man eigentlich kein Recht hat, sich den Maker und kommerzielle Grafiken kostenlos ausm Internet zu holen, heißt das nicht, dass man auch kein Recht hat, Gerechtigkeit in dem Fall zu fordern, in dem (von einer einzigen Person) selbstgemachte Ressourcen mutwillig und ohne Erlaubnis in einem fremden Projekt verwendet oder irgendwo im Internet verbreitet werden.

Das sind nunmal zwei unterschiedliche Fälle. Wie Kaffee mit und ohne Zucker.

Es geht halt rein ums Prinzip.
Ein Picasso ist auch kein Van Gogh, nur weil n Bild von Picasso genommen wurde und die Unterschrift mit Van Gogh übermalt wurde, oder?

NPC Fighter
18.09.2010, 18:08
Das finde ich leider gar nicht, V-King. Hier wird einfach nur eine ordentliche Portion Doppelmoral an den Tag gelegt.

Supermike
18.09.2010, 18:38
Wie kommst du darauf, dass eure Werke hier im Forum mehr Schutz verdienen als die ganzen gerippten Chipsets kommerzieller Spiele? Weil ihr persönlich anwesend sei?

Wenn sich jemand wirklich dafür einsetzt, sein Spiel gänzlich sein eigen nennen zu können und somit eben auf geklaute Materialien verzichtet (seien es kommerzielle oder nich), darf er das dann nicht?
Nein? Warum? Weil er ja den Maker geklaut hat? Na da will ich lieber von Enterbrain verklagt werden als das mir von Leuten anzuhören, das ich mit geklauten Pinsel kein Bild malen und damit machen darf was ich will!


So, erinnern wir uns mal an, sagen wir, die UiD- und LG-Geschichten wo jemand Grandys Kram kopiert hat. Mag jetzt wieder das nonplusultra-Beispiel sein, aber: Wer in dieser Com von anderen Mitgliedern klaut ist doch letzten Endes an den Pranger gestellt.
Ich hab den Eindruck dass das hier sehr... "selbstregulierend" läuft.
So weit ich das sehe, funktioniert das nur wirklich bei bekannteren Spielen/Grafiken ec die den Spieler bzw den Betrachter "zum staunen" bringen und somit eher respektieren bzw als Vorbild sehen.

Solltest du kein grösserer Maker sein, das spielt es eine Rolle wie viele Leute sonst dein Werk kennen. Wobei ich glaube, das die Leute, in besagtem Falle, den Dieb entweder nur kurz ermahnen oder gar nicht erst reagieren. Warum solltesn sie auch? Sie haben ja keine Beziehung zum Werk.

Stellst du allerdings etwas in einem Thread zur Schau, dann wird dein Bild abgesehn von den "Stammlesern" keinem Hanswurst weiter auffallen.


@Topic
Obwohl ich das Copyrighten per Dateiname oder direkt auf der Grafik als eine gute Lösung betrachte, so bezweifel ich eine stärkere Wirkung.
Wenn die Leute Blind downloaden, dann sind sie wirklich Blind.
Aber mehrheitlich scheint mir, das die Leute gezielt auf die Jagd gehen.

Dhan
18.09.2010, 18:48
Wie kommst du darauf, dass eure Werke hier im Forum mehr Schutz verdienen als die ganzen gerippten Chipsets kommerzieller Spiele? Weil ihr persönlich anwesend sei?

Das finde ich leider gar nicht, V-King. Hier wird einfach nur eine ordentliche Portion Doppelmoral an den Tag gelegt.

Again: Ripps sind nicht das Thema. Das Thema ist NICHT WAS sondern WIE. Wenn ihr dazu nichts zu posten habt, tuts nicht.


Wenn die Leute Blind downloaden, dann sind sie wirklich Blind.
Aber mehrheitlich scheint mir, das die Leute gezielt auf die Jagd gehen.
Zu blind, in den betreffenden Threads schreiben die meisten Leute tatsächlich nicht, ob das Zeug frei ist oder nicht, bzw nur einmal. Ein gewissenhafter Nutzer sollte da natürlich erstmal annehmen, dass es nicht frei ist und nachfragen aber realistisch betrachtet gewinnt die Faulheit halt oft.
Ob Leute gezielt "jagen", kann ich so nicht beurteilen, meine Erfahrung spricht eher dagegen und in dem auslösenden Fall versichert Davias ja, dass er es nicht so gemacht hat.
Gegen gezielte Jäger kann man wirklich nicht viel machen wenn es nicht Justizfall werden soll, daher will ich mich damit auch nicht groß beschäftigen

Corti
18.09.2010, 18:51
Du tust so, als würde man damit Admins eine riesige Bürde aufladen statt einer einmaligen Systemanpassung und als wären Admins nicht gerade bestrebt, ihr System zu optimieren.
Das "in die Schuhe schieben" find ich an der Stelle arg negativ klingend

Prinzipiell ist es erstmal scheissegal obs ne kleine große oder was auch für ne Aufgabe fürn Admin wäre. Ich dachte da speziell an die Aussage von ~ k.a. wers war~ nachm Motto "waaas ich soll jedes mal mein Logo draufpappen? Öööhh sind ja 2 Klicks, viiiel zu viieel Arbeit!", dann lieber verlangen, dass sich die Community selbst ändert und /selbstverständlich/ jeder der eine Ressource aus einer freien Ressourcensammlung verwendet doch bitte vorher nochmal intensiv das Forum durchwühlt, ob die offensichtlich freie Ressourcen doch nicht so frei ist. Das ist bescheuert.

@Supermike:
Ianus hat schon recht mit dem was er da sagt. Das ist die Doppelmoral mit der diese Community seit Jahren lebt.

Wenn ich deine Brian-Artworks klaue bin der übelste Arsch, wenn ich die Artworks von irgend nem Vietnamesen ausm Internet klaue gibts Lob für die unverbrauchten Ressourcen.

Was wir hier diskutieren ist Kennzeichnung der Ressourcen. Damit Leute sehen können, ob eine Ressource von dir ist, und somit nicht geklaut werden darf, oder von Sakura-chan aus Tokyo was prinzipiell bedeutet man darf alles damit machen. Quasi eine kleine Hilfe sich in einem moralisch verlogenen System bewegen zu können ohne dabei mit anderen in Konflikt zu geraten.

Kelven
18.09.2010, 18:51
Wenn sich jemand wirklich dafür einsetzt, sein Spiel gänzlich sein eigen nennen zu können und somit eben auf geklaute Materialien verzichtet (seien es kommerzielle oder nich), darf er das dann nicht?
Dann darf er mit Fug und Recht verlangen, dass niemand etwas aus seinem Spiel nimmt. Er sollte dann aber auch nicht gutheißen, dass überhaupt aus anderen Spielen geklaut wird (dulden könnte er das natürlich schon).

Neutral gesehen hat Ianus jedenfalls Recht. Ob die Grafiken aus kommerziellen Spielen stammen, von Hobbykünstlern aus dem Internet oder von Mitgliedern der Makercommunity - sie alle verdienen den gleichen Schutz. Kann man denn reinen Gewissens verlangen, dass niemand die eigenen Ressourcen klaut, obwohl man es selber macht? Ich denke nicht.

Ianus
18.09.2010, 18:52
Wenns nur wieder um Screenshots geht - who gives a fuck. Das springt den Usern hier nach maximal drei Posts ins Auge. Das ist keine Problemzone.

Master of Desaster
18.09.2010, 19:25
Jeder nach bestem Wissen und Gewissen... Die RPG-Community hat keine Größe, in der man irgendwelche Spiele ausschließen könnte, etc. Selbst wenn ich mein Spiel zusammenklaue, das hier vorstelle und es sonst einigermaßen spielbar ist, wird es hier seine Anerkennung finden. Vllt nicht mit nem Platz auf dem Treppchen, aber auf jeden Fall mit Downloads, Bewertungen, etc... Gefragt ist da halt nur die Moralvorstellung eines jeden Makers und die kann niemand beeinflussen...


Hier muss ich mich auch nochmal einschalten von meiner Sichtweise. Die meisten laden ihre Bilder bei npshare, imageshack und dergleichen hoch. Ein Forensystem zur Bildverstümmelung als Schutz würde dementsprechend genau so wenig bringen, da die Originale Datei im Hintergrund immer noch unverfälscht ist. Zudem müsste man dann das Logo auch noch an/abstellbar machen, was einen umheimlichen Mehraufwand bedeutet, dafür, dass ich das Ganze mit einem Klick auf "zitieren" umgehen kann...

Schutz kann sich generell nur der Autor selbst erbauen, indem er seine Grafiken
a) unvollständig zeigt (nicht alle Animationen für seinen Charakter)
oder
b) das Werk schon vor dem hochladen genug verfälscht, so dass die Mühe des "Klauens" groß genug wird. Ein Wasserzeichen mit Copyright würde da zumindestens die Sachlage klar stellen, auch wenn das genau so wenig hilft gegen Leute, die es unbedingt haben wollen, wie ein hochladen ohne Schutz.

Wer klauen will, der wird auch klauen. Es liegt schlicht und ergreifend an der Community, das zu bestrafen, bzw an dem Autor der Grafiken, mit dem Spielehersteller in Kontakt zu treten, sollte er sich dadurch angegriffen/gekränkt/hintergangen fühlen. Die einzige sichere Methode, Klauen dauerhaft zu verhindern ist sowieso nur... lasst es bis zur Demo eures Projekts auf dem PC...

Just my 2cts
Ich glaube, es würde auch schon ausreichen, das Bild als jpg zu zeigen - die Quali auf ~80% runter zu schrauben tut, denke ich, dann auch den Rest, um das Werk vor fremden fingern zu schützen, da dann kaum einer noch was mit der Grafik als solche anfangen kann.
Im übrigen würde das kaum Problem sein, externe Provider zu nutzen - die wenigsten werden wohl wissen, wie man sich die geladenen Grafiken einer Seite anschauen kann, ohne vorher googlen zu müssen :p
Und letzten Endes werden die Leute, die Grafiken benutzen, sowieso spätestens bei der Präsentation eines Bildes/Spieles darauf hingewiesen. Entfernt dieser die nicht, ist er eh der gelackmeierte.
@Corti
Ich denke das Problem ist, viele sind a) entweder zu faul um ein Logo draufzupacken oder b) wissen nicht wie es geht.
Ich kann beispielsweise auch kein richtiges Wasserzeichen auf meine Bilder kloppen wie ich es gerne hätte. Bei den Dateien die ich im M&B Thread reingestellt habe, konnte ich "nur" immer in irgendeiner ecke des Bildes Queen Metroid mit nem BSL Wissenschaftler und "by Master of Desaster" als einfaches Bild einfügen, ggf noch mit zusätzlichem Text. Theoretisch ist es aber auch kein Problem, das zu entfernen. Eine sichere Methode gibt es auch nicht, Bilder wirklich zu schützen. Man kann nur dafür sorgen, dass Werke, die nicht verwendet werden dürfen, so entstellt oder geschützt werden, dass sie für den Otto-Normal-User unbrauchbar/unzugänglich sind (s.o.).

V-King
18.09.2010, 19:30
Muss es eigentlich wirklich sein, dass die Grafiker hier im Forum kein Recht auf ihr Zeug haben?

Jetzt mal ohne Scheiß, euer Vergleich von wegen "Ihr klaut das kommerzielle Zeug, dann habt ihrs nur verdient, wenn euer eigenes Zeug geklaut wird", ist der größte Bullshit ever!!!

Auch wenn es zwar der größte Teil der Community tut, aber:
- Nicht JEDER hier im Forum hat sich den Maker illegal ausm Netz gezogen.
- Nicht JEDER hier im Forum verwendet gerippte Grafiken von kommerziellen Spielen.
- Dementsprechend hat es auch nicht JEDER (wenn überhaupt jemand) verdient, dass seine selbsterstellten Ressourcen geklaut werden.

Kapiert ihr das eigentlich nicht?

Hier geht es darum, dass ehrliche Grafiker, die ihr Herzblut in ihre Ressourcen stecken, von irgendwelchen Vollidioten der Community links und rechts beklaut werden und ihr wollt mir grade weiß machen, die hätten das verdient, weil sie "auf jeden Fall und 100%" ja auch komerzielle Grafiken rippen und in ihren Spielen verwenden?

Kelvens Vergleich mit "Diebe unter Dieben" ist Bullshit, genauso wie der andere Vergleich von wegen "Mosernde Taschendiebe, die Taschendiebe beklauten".

Was können die Spriter dafür, dass ihre Grafiken geklaut werden? Nichts, da stimmt ihr mir wahrscheinlich noch zu.

Dann aber zu behaupten, sie seien selbst schuld, weil sies ja nicht hätten ausstellen müssen, ist so ein absoluter Schwachsinn.
Das ist, als ob eure Kinder entführt werden würden, die Polizei aber nur sagt "Tja, hättense die mal nich aufm Spielplatz spielen lassen".

Ihr haltet wirklich die Grafiker für zu blöd, weil sie ihre Grafiken zur Bewertung oder als Preview hier ausstellen? Sowas find ich brutal arm, ganz ehrlich.


Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein.

Makoto Atava
18.09.2010, 19:53
Endlich mal einer der es auf den Punkt gebracht hat.
Nur weil z.B. Grafiken die mühsam zusammen gepixelt wurden hier reinstellt werden, kann es nicht sein das sich jeder ohne Erlaubnis dran bedienen darf.

Ein bisschen mehr Anstand in der heutigen Zeit könnte nicht schaden, oder irre ich mich da so sehr?

BDraw
18.09.2010, 19:53
@V-King:
Sag mal läuft bei dir RL iwas schief derzeit? So rein zufällig? Oder weswegen hast du überall so miese Laune?
Denn du hast nen Ton am Leib die letzte Zeit der ist echt zum kotzen, und nicht nur in dem Thread hier.

Zumal:
Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden. Alleine wenn man bedenkt, dass die Übersetzungen illegal sind und hier kaum wer japanisch kann möchte mal meinen, dass die "legalen Makerer" nichtmal 1% ausmachen. Wenn du was anderes nachweisen kannst, ich lasse mich gern eines besseren belehren.
"Ehrliche Grafiker" sind auch die Leute, die kommerzielle Sachen erstellen. Ja, die bekommen Geld dafür. Nein, deswegen steckt da nicht weniger Herzblut drin.
Wenn du also die Spriter verteidigen willst, dann bitte auch konsequent: Dann sollte man sagen "nur noch selbsterstelltes oder freigegebenes darf benutzt werden". Womit 99,9% der Projekte hier futsch wären, so grob überschlagen.
Auch hat niemand konkret gesagt "Beklaute Spriter sind alle Idioten weil sie nix auf ihre Sachen draufsetzen!". Es wurde nur gesagt "Wer sich schützen will kann das, indem er ca. ne Minute Mehraufwand investiert und n Hinweis in sein zeug setzt."

Mal ernsthaft, fang an Argumente zu liefern oder dich nimmt keiner mehr Ernst. Atm sagst du nur "Das ist alles Bullshit!" ohne auch nur einmal was zu sagen, weswegen es denn so'n Bullshit ist. Und denk deine Argumente bitte zuende und berücksichtige nicht nur den Teil, der dir gerade in den Kram passt.
Dass du ne andere Meinung hast hat jeder kapiert, dafür brauchst du dich hier nicht so aufzuregen.

Gracias.

@Atavarias:
Es ruft ja keiner auf, jetzt Ressourcenklau zu betreiben, sondern nur, vllt nicht gleich an die Decke zu gehen. Oder eben sich im vorraus hinzusetzen und sich Gedanken zu machen, ehe man was hochlädt.
Es birgt aber schon ne gewisse Ironie, dass jemand Ressourcen benutzt, bei denen zu 100% klar ist, dass sie eigtl. nicht verwendet werden dürfen, dann aber fassungslos ist wenn ihm das selbe passiert - bloß dass in den meisten Ressourcenklaufällen die Sache nichtmal so klar ist, sondern meist echt auf ein Kommunikationsproblem oder Unkenntnis zurückzuführen ist.

Kelven
18.09.2010, 19:57
@V-King
Die Grafiker hier haben alle Rechte, die ihnen das Urheberrecht zugesteht, aber das gilt eben für alle Grafiker, nicht nur für die aus der Community.


Jetzt mal ohne Scheiß, euer Vergleich von wegen "Ihr klaut das kommerzielle Zeug, dann habt ihrs nur verdient, wenn euer eigenes Zeug geklaut wird", ist der größte Bullshit ever!!!
Nun ja, so drückst du es aus. Ich würde es so ausdrücken: "Wer die Arbeit von anderen klaut, hat keine Argumente, um es anderen zu verbieten." Falls jemand in seinem Spiel wirklich alles selber macht bzw. freie Ressourcen benutzt, würde niemand von Doppelmoral sprechen.


Hier geht es darum, dass ehrliche Grafiker, die ihr Herzblut in ihre Ressourcen stecken, von irgendwelchen Vollidioten der Community links und rechts beklaut werden
Was macht die kommerziellen Grafiker oder die von deviantart oder irgendwelche Hobbygrafiker unehrlich? Haben die etwa keine Mühe und Liebe in ihre Grafiken gesteckt?

MagicMaker
18.09.2010, 19:58
Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht
Der Pistolenschuss, der das zugenagelte Bierfass zum Auslaufen bringt,
war der dieses Jahr gestartete Überlegalitätswahn der seine Basis auf
einem riesengrossen verarschenden Hoax baut und wir praktisch gar
nichts mehr benutzen dürften. Wir sind nicht dazu authorisiert, REFMAP
zu verwenden (ausserdem hält sich NIEMAND an die Benutzungsregeln
von MACK und creditiert wird es auch eher selten korrekt), Theodore
benutzen nur wenige was auch gut ist damit es ja kein Overuse wird,
geripptes Zeug das normalerweise toleriert wird, wird weggeschmissen,
man wollte uns sogar weissmachen, das RTP sei eine illegale Benutzung,
was der dümmste Bullshit aller Zeiten ist. Ich will von Musik gar nicht
erst anfangen, das wird zu lächerlich. :)

~Schutz: Jeder sollte das gleiche Schutzrecht auf custom Grafiken
bekommen wie ein kommerzieller Entwickler (der sich nur nie melden wird).

Dann kann sich folgendes abspielen:
Angenommen ich baue ein Spiel mit Grafiken von Donkey Kong von 1981
und Miyamoto sagt mir ich soll damit aufhören (ich nehme mal absichtlich
ein so lächerliches Beispiel, ausserdem ist Nintendo eh sehr tolerant mit
solchen Dingen), dann tu ich das auch. :'D

Makoto Atava
18.09.2010, 20:13
@ BDraw

Das mit der Unkenntnis und der mangelnden Kommunikation ist ja wahr, das bestreite ich garnicht. Du triffst da ja schon den Kernpunkt meiner Aussage, und ich hatte ja auch gar nicht gesagt das hier zum Resourcenklau aufgerufen wird.
Es ging mir lediglich um die Anspielung V-King´s auf die Gleichgültigkeit, das Grafiken einfach gespeichert und verwendet werden. Es sollte wenigstens der Anstand da sein zu Fragen ob man diese so verwenden darf.

Ianus
18.09.2010, 20:21
@V-King
Hmm....du verstehst nicht... ich bin nicht der Meinung, dass du oder irgendjemand es sich gefallen lassen muss, dass man ihm die Screenshots aus den Vorstellungen klaut oder ganze Maps aus seinen Spielen rauskopiert. Das ist auch für mich klarer Diebstahl.

Für mich beginnt das Recht auf ein Eigenwerk allerdings erst beim Spiel, in dem alle losen Elemente zu etwas eigenem zusammen gesetzt worden sind. Die einzelnen Komponenten der Collage welche das Spiel ausmacht sind IMO aus existentem Gewohnheitsrecht als Gemeinfrei zu betrachten. Sofern sie in Spielen verwendet werden. In dem Fall nimmt man nämlich geläufigerweise an, dass der Macher Urheberschaft über das Spiel erhebt und nicht über all die einzelnen Elemente aus denen es zusammen gesetzt ist.
Das ist in meinen Augen fair und reflektiert wie wir alle Ressourcen unabhängig von ihren Quellen bisher genutzt haben.

Wenn jemand seine Deviant-Seite mit geklauten Pixelgrafiken anfüllt, ist das natürlich wieder Diebstahl. Denn was er dort behauptet, ist seine Urheberschaft über die Grafik.


Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein. Weil man inzwischen massenhaft Resourcen aus dem Internet saugen kann. Man kann nicht mal mehr den Anspruch erheben, dass man es unter Aufwand eigener Zeit selbst gerippt hat und die Notwendigkeit, die Arbeit der Ripper zu schätzen ist dementsprechend zurück gegangen. So viele "original"-Grafiken haben ihr Leben als minimal editierte Rips begonnen....

V-King
18.09.2010, 20:26
@Kelven: Wieso haben diese Leute keine Argumente, wenn ihre Grafiken geklaut werden?

Ich habe langsam das Gefühl, wir reden aneinander vorbei, was bestimmte Begriffe angeht.
Ich erklär mal:

- Rips: Kommerzielle Grafiken.
- Selbstgemachte Grafiken: Nicht kommerzielle Grafiken.

Die selbstgemachten Grafiken unterliegen dem geistigen Eigentum des Erstellers.
Die Rips unterliegen dem kommerziellen Eigentum der Firma, die die Rechte des kommerziellen Spiels innehat.

Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.

Wir leben nicht in einem der stark religiösen Länder, in denen es noch nach dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" läuft. Und auch wenn im Forum definitiv keine demokratie-ähnliche Führung herrscht, sollte man doch auf jeden Fall mal unterscheiden, WELCHE Ressourcen genau geklaut werden.

Ich würde auch nur die Schultern zucken, wenn jemand rumheult, dass jemand anderes sein Secret of Mana-Chipset "geklaut" hat.

Wenn jetzt aber jemand her kommt, und rumheult, dass sein selbstgemachtes Chipset ungefragt in einem anderen Spiel auftaucht, würde ich den Ersteller des Chipsets unterstützen, scheißegal, ob der Ersteller in seinem Spiel zusätzlich noch kommerzielle Grafiken verwendet oder nicht. Es geht schließlich um sein geistiges Eigentum. Er möchte nicht, dass es woanders verwendet wird, also unterstütze ich ihn dabei, genauso wie ich auf Square-Enix hören würde, wenn die mir sagen, ich darf deren Grafiken aus Chrono Trigger nicht verwenden.

Jeder hat die Möglichkeit, sich zu wehren, Firmen genauso wie Hobby-Spriter. Beide tun es, aber den Hobby-Spritern scheint es in diesen Tagen hier absolut nicht gut zu gehen, so wie ich das mitkriege.

Einen Grafiker der Community nicht den Rücken zu decken, nur weil er in seinem Spiel nicht 100% selbstgemachte Ressourcen verwendet, halte ich für einen hinterhältigen Schuss in den Rücken.


@V-King:
Sag mal läuft bei dir RL iwas schief derzeit? So rein zufällig?
Denn du hast nen Ton am Leib die letzte Zeit der ist echt zum kotzen.
Im RL? Nein. Aber hier im Forum, ja.
Dass mein Ton dementsprechend zum Kotzen ist, ist mir klar, aber bei einem Thema wie diesem, wo die ehrlichen Leute gekonnt ignoriert werden und deren Arbeit dennoch geklaut wird, geht mir wirklich die Galle hoch.


Zumal:
Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.
Alleine wenn man bedenkt, dass die Übersetzungen illegal sind und hier kaum wer japanisch kann möchte mal meinen, dass die "legalen Makerer" nichtmal 1% ausmachen. Wenn du was anderes nachweisen kannst, ich alsse mich gern eines besseren belehren.
Ich sagte ja, "nicht JEDER hat den Maker legal", und ich bezog ich auch definitiv nicht auf eine Zahl von mehr als 5% in dieser Aussage (genau gesagt hab ich mich auf gar keine Zahl gestützt, aber mir ist durchaus bewusst, DASS sich hier in der Community einige den japanischen RPG Maker 2000/2003 gekauft haben, meist aus rein gewissenstechnischen Gründen).


"Ehrliche Grafiker" sind auch die Leute, die kommerzielle Sachen erstellen. Ja, die bekommen Geld dafür. Nein, deswegen steckt da nicht weniger Herzblut drin.
Wenn du also die Spriter verteidigen willst, dann bitte auch konsequent: Dann sollte man sagen "nur noch selbsterstelltes oder freigegebenes darf benutzt werden". Womit 99,9% der Projekte hier futsch wären, so grob überschlagen.
Ich versteh nicht, wieso man nur ein entweder-oder-Prinzip verwenden sollte.
Wie ich oben schon zu Kelven sagte: Wenn mir eine Firma abmahnt und mir die Verwendung ihrer Grafiken verbietet, leiste ich dieser Abmahnung folge. Mit dem Risiko habe ich zu rechnen.

Die Grafiker dieser Community haben nunmal den Vorteil, Teil der Community zu sein. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Brandherd zu sein, wenn das Feuer ausbricht. Sie können den Leuten direkt abmahnen, ihr geistiges Eigentum nicht zu verwenden.
Mit dem Risiko hat man auch zu rechnen.


Auch hat niemand konkret gesagt "Beklaute Spriter sind alle Idioten weil sie nix auf ihre Sachen draufsetzen!". Es wurde nur gesagt "Wer sich schützen will kann das, indem er ca. ne Minute Mehraufwand investiert und n Hinweis in sein zeug setzt."
Also, ich habe hier im Thread einige Posts gelesen, in denen Sachen gesagt wurden, im Sinne von "Selbst Schuld, hätteste ja nicht ausstellen müssen".


Mal ernsthaft, fang an Argumente zu liefern oder dich nimmt keiner mehr Ernst. Atm sagst du nur "Das ist alles Bullshit!" ohne auch nur einmal was zu sagen, weswegen es denn so'n Bullshit ist. Und denk deine Argumente bitte zuende und berücksichtige nicht nur den Teil, der dir gerade in den Kram passt.
Dass du ne andere Meinung hast hat jeder kapiert, dafür brauchst du dich hier nicht so aufzuregen.

Gracias.

Ich hab in diesem Post Argumente geliefert, zufrieden?
Ich hab zwar auch schon zuvor Argumente geliefert, aber wenn du gekonnt daran vorbeigelesen hast, kann ich auch nichts dafür.


Fakt ist nunmal:
Spriter werden in dieser Community derzeit wie Dreck behandelt.

Es werden deren Ressourcen geklaut und den Erstellern wird der Rücken nicht gedeckt, weil die Ersteller ja allem Anschein nach selbst Diebe sind, weil sie kommerzielle Grafiken verwenden (was auch nicht jeder tut).


Nehmen wir mal an, Lachsen hätte seine selbstgemachten Velsarbor-Ressourcen nicht zur offiziell freiegegeben.
Wenn man nun einigen Aussagen hier im Thread glauben soll, hätte er gar kein Recht, die nicht freizugeben, weil er schließlich auch ne Menge Terranigma- und Seiken Densetsu 3-Chipsets verwendet, er somit selbst ein Dieb ist, also wäre es okay, wenn seine selbstgemachten Sachen geklaut würden.

Super Einstellung :A

Supermike
18.09.2010, 20:33
Zumal:
Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.

Ob man den Maker legal hat oder nicht spielt überhaupt keine Rolle!!
Copyright ist Copyright!

Mir ist klar, das du wohl Ressis in Verbindung mit dem Maker meinst.
Also das Spiel. Ich habe allerdings keine Ahnung ob sich dadurch an der rechtslage was ändern würde. Ich bezweifel es aber stark. Man darf es mir aber gerne Beweisen, dass ich unrecht habe.



"Ehrliche Grafiker" sind auch die Leute, die kommerzielle Sachen erstellen. Ja, die bekommen Geld dafür. Nein, deswegen steckt da nicht weniger Herzblut drin.

Dann frag ich mich warum wir nicht diese Schiene einschlagen.
Das würde auch die Szene vor der "Illegalitätsabmahnung" schützen.

Wahrscheinlich weil die Legalitätssache im Februar gezeigt hat, das die leute wohl sofort aufgeben werden und es den anschein hat, das die Szene sofort ausstirbt oder zumindest extrem abmagert.
Wobei ich hier keine Mülltonne sehe sondern eher eine Wiedergeburt.
... Und nachdem ja sooo oft Grafik kritisiert wurde weil Overused oder ausgelutscht oder Stilmix oder RTP oder whatever würde euer Grafikverliebtes Auge doch auch neue ungesehene Werke begrüssen.
Wo bleibt das C- und das O-RTP?




Wenn du also die Spriter verteidigen willst, dann bitte auch konsequent: Dann sollte man sagen "nur noch selbsterstelltes oder freigegebenes darf benutzt werden". Womit 99,9% der Projekte hier futsch wären, so grob überschlagen.
Dann sind sie das eben. Nichts währt ewig und alles hat konsequenzen. Wenn ich mich schon zwischen zukünftigem Recht und alten Spielen entscheiden muss, dann wähle ich ersteres.
An die alten Spiele komm ich ja sowieso noch über andere Seiten und Mittel.




Auch hat niemand konkret gesagt "Beklaute Spriter sind alle Idioten weil sie nix auf ihre Sachen draufsetzen!". Es wurde nur gesagt "Wer sich schützen will kann das, indem er ca. ne Minute Mehraufwand investiert und n Hinweis in sein zeug setzt."
Beklaute Spriter sind angeblich ja auch keine Idioten weil die nix auf ihre Grafiken setzten sondern weil sie beklaut werden und sich beschweren.




Für mich beginnt das Recht auf ein Eigenwerk allerdings erst beim Spiel, in dem alle losen Elemente zu etwas eigenem zusammen gesetzt worden sind. Die einzelnen Komponenten der Collage welche das Spiel ausmacht sind IMO aus existentem Gewohnheitsrecht als Gemeinfrei zu betrachten. Sofern sie in Spielen verwendet werden.
Ich möchte nur anmerken, das ich in dieser Hinsicht, Edits auch nicht als wirklich Eigene Werke ansehe und ich in meinem Post deshalb ausschliesslich von komplett eigenständigen Werken spreche!

Ianus
18.09.2010, 20:37
Ich würde auch nur die Schultern zucken, wenn jemand rumheult, dass jemand anderes sein Secret of Mana-Chipset "geklaut" hat.

Wenn jetzt aber jemand her kommt, und rumheult, dass sein selbstgemachtes Chipset ungefragt in einem anderen Spiel auftaucht, würde ich den Ersteller des Chipsets unterstützen, scheißegal, ob der Ersteller in seinem Spiel zusätzlich noch kommerzielle Grafiken verwendet oder nicht. Es geht schließlich um sein geistiges Eigentum. Er möchte nicht, dass es woanders verwendet wird, also unterstütze ich ihn dabei, genauso wie ich auf Square-Enix hören würde, wenn die mir sagen, ich darf deren Grafiken aus Chrono Trigger nicht verwenden. Ich kenne die Vorgehensweise von der Mafia.

Corti
18.09.2010, 20:42
@Corti
Ich denke das Problem ist, viele sind a) entweder zu faul um ein Logo draufzupacken oder b) wissen nicht wie es geht.
b) Es geht um selbstgemachte Grafiken. Für wie groß hälst du die Schnittmenge aus Leuten die klauenswerte Grafiken erstellen können und gleichzeitig nicht in der Lage sind einen Schriftzug auf ein Bild zu kriegen?

@Very-Angry-King:

Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein.
Der krasse Ressourcenklau besteht daraus, dass sich alle paar Wochen höchstens mal einzelne Grafiken irgendwo hin verirren, wie mit Kestal's RTP-ähnlichem Zeug. Leute die UID und andere Spiele ausschlachten und als eigenes ausgeben wurden und werden noch immer hochkantig rausbefördert.

Ich weiss überhaupt nicht was du hast, oder gabs ne große Klau-welle von der ich nix weiss?



Super Einstellung :A
Ich weiss nicht was du hast. Es bleibt doch alles beim alten. Man darf nur jene beklauen, die davon nichts mitbekommen. Das funktioniert doch. Das schützt eigentlich jene, die eigene Grafiken machen und ermöglicht es doch kommerzielle Spiele auszuschlachten.

Probleme gibts nur wenn...

a) anhand einer Grafik nicht ersichtlich ist ob man sie nehmen darf oder nicht
b) Leute keinen Überblick haben, was sie klauen dürfen und was nicht. Stell dir mal vor jemand kommt neu in die Makerszene. Rip hier, Rip da~ woher soll ein neuer wissen, welche Ressourcen grad von jemandem aus der Community kommen und somit von dem "jeder beklaut jeden" ausgenommen sind?

NPC Fighter
18.09.2010, 20:42
@ V-King:
Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.

Kelven
18.09.2010, 20:55
@V-King
Wenn ein Grafikklauer sagt, dass man seine Grafiken nicht klauen darf, ist das ungefähr so als würde ein Drängler (Auto) andere, die ihn drängeln, deswegen maßregeln. Das meine ich mit "keine Argumente". Es ist natürlich menschlich egoistisch zu sein, aber nüchtern betrachtet ist es nun mal so, dass man nicht gleichzeitig a (Klauen ist in Ordnung wenn es keiner merkt) und b (niemand darf von Communitymitgliedern klauen) sagen kann. Ich sag ja nicht, dass es gut ist wenn jemand Grafiken aus Makerspielen klaut, aber ich halte es für falsch zwischen Communitymitgliedern und Außenstehenden zu unterscheiden.

Die Grafiken der kommerziellen Spiele sind btw. auch geistiges Eigentum, nicht zuletzt natürlich von den Personen, die sie gezeichnet haben, selbst wenn die Rechte wohl nicht mehr in ihren Händen liegen. Naja, in Deutschland schon, hier kann man ja nur das Nutzungsrecht abgeben.


Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.
Nein, ich sage nur, dass es keine Rolle spielt von wo man Grafiken klaut, es ist immer gleich fragwürdig. Das Einzige was mich stört ist die Doppelmoral. Um nichts anderes geht es.


Einen Grafiker der Community nicht den Rücken zu decken, nur weil er in seinem Spiel nicht 100% selbstgemachte Ressourcen verwendet, halte ich für einen hinterhältigen Schuss in den Rücken.
Der Thread wurde geschlossen, die Links entfernt. Den Rest erledigt dann die Community. Ich sehe hier keinen Rückenschuss. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass früher mal Ressourcendiebe verwarnt oder sogar gebannt wurden. Bei manchen hat man das sogar schnell vergessen.

Daos-Mandrak
18.09.2010, 21:28
@ V-King:
Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.

Die Mutter, die etwas Brot für ihr hungriges Kind stiehlt, ist im Endeffekt auch keinen Deut besser als ein gieriger Bankräuber, der aufs schnelle Geld aus ist.

Der eine klaut aus einem 20 Jahre alten Spiel, das man heute ohne illegalen Emulator gar nicht mehr spielen kann. Und der andere klaut eine Grafik aus dem Forum und veröffentlicht sie unter seinem Namen.

V-King
18.09.2010, 21:42
Nein, ich sage nur, dass es keine Rolle spielt von wo man Grafiken klaut, es ist immer gleich fragwürdig. Das Einzige was mich stört ist die Doppelmoral. Um nichts anderes geht es.
Wie ich sagte: Diejenigen, die das Eigentum (geistig oder sonstwie) innehaben, können sich wehren und abmahnen.
Sollte es vorkommen, dass jener Person bereits zum wiederholten Mal abgemahnt worden ist, sollten auch entsprechende Konsequenzen wie Verwarnung und Bann ausgesprochen werden.


Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass früher mal Ressourcendiebe verwarnt oder sogar gebannt wurden. Bei manchen hat man das sogar schnell vergessen.
Hmm...Biohazard?
Er wurde damals gebannt (mehr als ein Mal sogar), weil er, soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, zunächst das Zelda Ocarina of Time 2D-Remake für sein eigenes Spiel ausgegeben hat, danach war es wegen wiederholtem Ressourcenklau.
Dieser Vorfall stammt zwar noch aus RPG-Ring-Zeiten, aber dennoch wurden Ressourcendiebe früher noch verwarnt und sogar gebannt.
Mit zunehmendem Moderator-Wechsel hat das aber schlimmerweise mehr und mehr abgenommen, bis es, wie es jetzt scheint, sogar in Vergessenheit geraten ist.


@ V-King:
Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.

Das Beispiel ist auch nicht wirklich gut.
Ich mein, wenn ein Dieb die Mona Lisa klaut, und diesem Dieb wiederrum wird seine Brieftasche geklaut, wird ersterer Dieb letzteren Dieb dennoch erfolgreich anzeigen können.

Ob die Polizei dann die Mona Lisa bei ersterem Dieb findet, ist zunächst mal eine andere Frage. Und sollte die Polizei die Mona Lisa wirklich bei ihm finden, wäre es ein komplett anderer Fall. Der Mona-Lisa-Dieb würde trotzdem erfolgreich gegen den Geldbörsen-Dieb aus dem Gericht hervorgehen.

Klar würde der Mona-Lisa-Dieb später ne fette, dumme Titelzeile in der BILD kriegen, aber es geht nicht darum, wie lächerlich derjenige sich macht, sondern ob er im Recht liegt, den Geldbörsen-Dieb anzuzeigen und erfolgreich im Rechtsstreit daraus hervorzugehen.

Kelven
18.09.2010, 21:44
@Daos-Mandrak
Wenn man die Moral außer Acht lässt, ja. Aber in der Makercommunity befinden wir uns auch nicht in einer Notlage. Jeder könnte die Ressourcen theoretisch selber machen, gerade bei den Grafiken ist das auch gar nicht so schwierig. Nur ist da die Gier im Weg, denn man möchte, dass das Spiel möglichst gut aussieht.


Der eine klaut aus einem 20 Jahre alten Spiel, das man heute ohne illegalen Emulator gar nicht mehr spielen kann.
Das macht die Ressourcen aber nicht wertloser. Natürlich entsteht den Firmen kein finanzieller Schaden, aber die Entwickler aus der Makercommunity erleiden auch keinen. Die Grafiken werden nicht wertloser nur weil jemand anderes sie benutzt.

@V-King
Das ist aber nichts anderes als "Wenn es niemand bemerkt ist es ok". Halte ich für äußerst fragwürdig. Im schlimmsten Fall kommt dann der Denunziant und weist Refmap daraufhin, dass hier jeder ihre Ressourcen benutzt ohne sich an die Lizenzbedingungen zu halten. Dann werden eine Menge Leute abgemahnt.

Mivey
18.09.2010, 21:50
Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.
Den Prozess des bewussten Stehlens kann man auch gar nicht verhindern. Die Atelier-Foren sind öffentlich zugänglich und jeder kann sie - die Grafiken - downloaden.
Und RPG-Maker Spiele die nachweisbar Resourcen von Spritern in der Community verwenden, die dies nicht gutheißen wurden bisher beim Spieletest doch immer abgelehnt. Ich nehme nicht an, dass sich das ändern wird wenn das Atelier wieder anfängt Spiele zu hosten.

V-King
18.09.2010, 22:19
@V-King
Das ist aber nichts anderes als "Wenn es niemand bemerkt ist es ok". Halte ich für äußerst fragwürdig. Im schlimmsten Fall kommt dann der Denunziant und weist Refmap daraufhin, dass hier jeder ihre Ressourcen benutzt ohne sich an die Lizenzbedingungen zu halten. Dann werden eine Menge Leute abgemahnt.
Es ist nunmal in der Grauzone. DAS KOMPLETTE RPG-ATELIER baut auf einem Fundament auf, auf dem riesig "GRAUZONE" steht, ist dir das eigentlich bewusst?
In so einer Community zählt nunmal im Normalfall "Wenn es niemand bemerkt ist es ok".

Mir ist auch bekannt, dass Refmap bestimmte Lizenzbedingungen hat, was deren Maker-Ressourcen angeht. Aber mindestens mal diejenigen, die ihre eigenen Grafiken erstellen (und damit meine ich nicht einfach nur Edits), halten sich an diese Bedingungen. Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.


Und wie gesagt: Wenn jemand - in diesem Falle Refmap - da herkommt und sagt "Leute, so geht das nicht, lest mal unsere Lizenzbedingungen" und entsprechend mit ner Abmahnung oder schlimmerem daherkommt, kannst du drauf wetten, dass mindestens 95% der Leute, die ne Abmahnung erhalten, diese auch befolgen werden. Ich wäre einer davon, du wärst wahrscheinlich auch einer davon.
Die restlichen 5% wären diejenigen, denen es sowieso scheißegal ist und deren komplette Ressourcen-Datenbank aus zusammengeklauten Materialen sowohl von kommerziellen als auch von nicht kommerziellen Quellen besteht, und die frühstens dann die Abmahnung befolgen, wenn die erste Anzeige im Briefkasten liegt.

Corti
18.09.2010, 23:00
Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.
Selbst erstellte Sachen sind automatisch geschützt, somit kann geklagt werden und du kannst den Filehostern auf denen entsprechend zusammengeklautes Zeugs gehostet wird Bescheid sagen, die Sachen sollten
dann entfernt werden.

Ich glaub nicht, dass jemand hier unbedingt dafür argumentieren möchte, dass es toll und okey ist andere Forenmitglieder zu beklauen. Es wirkt
ein bissel so als ob jetzt einige weiche Knie kriegen und fürchten schon eine Entscheidung später herrscht hier die Möglichkeit erlaubterweise all ihr Zeugs zu klauen, nein das tuts nicht, das kann hier niemand, keiner hier entscheiden. Egal was wir hier reden, selbstgemachte Ressourcen klauen wird nie in Ordnung und rechtens sein. Somit regt euch nicht auf, da besteht keine Gefahr.

Genau so wird kommerzielle Ressourcen klauen aber auch niemals rechtens sein, wir machens aber trotzdem. Refmap hat auch Lizenzbedingungen die dauernd gebrochen werden. Im Grunde ist es völlig dasselbe ob jemand Kestal's RTP-look-alike Pilze, Secret Of Mana Chipsets oder den Kaktushelden aus V-Kings Spiel klaut, alles dasselbe. Moralisch und rechtlich genau gleich.

Wie soll man nun wissen, was man klauen "darf"?
Die Lösung heisst: Kennzeichnen der Grafiken

Wie anders soll eine Community gleichzeitig Ressourcenklau ächten und davon leben?

Cyangmou
18.09.2010, 23:06
Es ist nunmal in der Grauzone. DAS KOMPLETTE RPG-ATELIER baut auf einem Fundament auf, auf dem riesig "GRAUZONE" steht, ist dir das eigentlich bewusst?
In so einer Community zählt nunmal im Normalfall "Wenn es niemand bemerkt ist es ok".

Mir ist auch bekannt, dass Refmap bestimmte Lizenzbedingungen hat, was deren Maker-Ressourcen angeht. Aber mindestens mal diejenigen, die ihre eigenen Grafiken erstellen (und damit meine ich nicht einfach nur Edits), halten sich an diese Bedingungen. Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.


Und wie gesagt: Wenn jemand - in diesem Falle Refmap - da herkommt und sagt "Leute, so geht das nicht, lest mal unsere Lizenzbedingungen" und entsprechend mit ner Abmahnung oder schlimmerem daherkommt, kannst du drauf wetten, dass mindestens 95% der Leute, die ne Abmahnung erhalten, diese auch befolgen werden. Ich wäre einer davon, du wärst wahrscheinlich auch einer davon.
Die restlichen 5% wären diejenigen, denen es sowieso scheißegal ist und deren komplette Ressourcen-Datenbank aus zusammengeklauten Materialen sowohl von kommerziellen als auch von nicht kommerziellen Quellen besteht, und die frühstens dann die Abmahnung befolgen, wenn die erste Anzeige im Briefkasten liegt.

liegt in der Natur der Sache, dass man sich mit der rechtlichen Regelung auseinandersetzt wenn man beginnt eigene Werke zu kreieren und im Internet zu veröffentlichen.
Die meisten unterschätzen eben die Auswirkungen die das ganze haben kann.

Das einzige was mich wundert ist, warum sich die ganzen Jahre in denen die deutsche Communitie besteht keiner die Mühe gemacht hat eine Setsammlung ala Refmap für die Deutsche Community mit Nutzungsrecht für die deutsche Community zu erstellen.

Gut das O und das C RTP geht in eine dieser Richtungen. Ich persönlich muss zugeben dass ich an der Mitarbeit daran aufgrund der Nutzung eines neueren Makers nicht interessiert bin und dass die Sache auch auf "Eis liegt" sieht man wenn man das Datum des letzten Beitrages ansieht.

Aber es gibt hier ja genug Leute die Pixeln können, unter
anderem auch viele die hier in diesem Thread posten.
Dass da keiner die Idee gehabt hat wundert mich. Bei FSM hat ja auch einer angefangen und später dann mehr mitgemacht. Zumindest soweit ich das aus dem Google Übersetzer zusammenreimen konnte.

Mivey
18.09.2010, 23:24
Wie soll man nun wissen, was man klauen "darf"?
Die Lösung heisst: Kennzeichnen der Grafiken

Wie anders soll eine Community gleichzeitig Ressourcenklau ächten und davon leben? Das ist ein Widerspruch in sich.

Im Übrigen sollte es doch bei demjenigen der Grafiken verwendet liegen zu fragen ob er sie benutzen darf. Er verwendet, also soll er doch dem hinterherrennen.

Cyangmou
18.09.2010, 23:29
Jo, aber wenn etwas nicht gekennzeichnet ist, kann man auch nicht wissen zu wem man gehen soll.

Rein Urheberrechtlich betrachtet muss es nicht drauf stehen, aber grad in einer Community und im allgemeinen wäre es gut wenn man seinen Namen druntersetzt.

Corti
18.09.2010, 23:39
Grafiken werden unter Umständen vom Ort ihrer Erstverlinkung getrennt, quasi hat man nicht immer das Nutzerprofil links daneben oder nen Kommentar drunter. Wie im Falle von Davias und seiner Ressourcensammlung geschehen.

Wie Cyangmou schon sagt, markiert werden muss gar nichts. Man kann auch Sachen extra unmarkiert ins Forum stellen, auf Verbreitung warten und sich dann reich klagen, wie im Falle der Bilder aus Marion's Kochbuch, nur ohne Fressalien, dafür mit Makerzeugs.

Der Durchschnittlicher User hat zudem an den von ihm verlinkten Ressourcen so viel Rechte und Anspruch wie ich an den Tanzschritten aus dem "Single Ladies"-Musikvideo, es ist schwer einen (bedauerlicherweise?) Sonderfall als Regelfall durchzudrücken.

Die ist im Grunde keine Community in der vorwiegend selbstgemachte grafische Dinge gezeigt werden.

Die eigentliche Kernfrage ist immernoch: Wie vermeiden wir den Ärger einer unberechtigten Nutzung?
Richtig: Markieren! Stehts drauf weiss jeder bescheid.
Wers trotzdem verwendet ist ein Arsch im Sinne, dass er gegen das Moralverständnis der Community verstößt. Wers benutzt weil er Square Enix und Supermike beklauen für gleichwertig hält ist ein Arsch für uns und für Square-Enix, handelt aber zumindest nicht in Doppelmoral.

Ianus
18.09.2010, 23:48
Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."

Don Cuan
19.09.2010, 00:06
Hmm...Biohazard?
Er wurde damals gebannt (mehr als ein Mal sogar), weil er, soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, zunächst das Zelda Ocarina of Time 2D-Remake für sein eigenes Spiel ausgegeben hat, danach war es wegen wiederholtem Ressourcenklau.
Dieser Vorfall stammt zwar noch aus RPG-Ring-Zeiten, aber dennoch wurden Ressourcendiebe früher noch verwarnt und sogar gebannt.
Biohazard war hier gebannt? Deshalb? :eek: Wann?

Mit zunehmendem Moderator-Wechsel hat das aber schlimmerweise mehr und mehr abgenommen, bis es, wie es jetzt scheint, sogar in Vergessenheit geraten ist.
Was auch richtig so ist. Ein Forenbann sollte nur dann erfolgen, wenn der Grund auch etwas mit dem Forum zu tun hat. Nur weil jemand bei der Com unten durch ist, muss sich nicht die Administration irgendwie reinschmeißen.
Zumal solche Leute entweder irgendwann freiwillig gehen, versuchen sich zu bessern oder genügend rumtrollen, damit das als Verwarnungs-/Banngrund herhalten kann.


Ich überfliege das Thema nur, aber es scheint sich alles ziemlich im Kreis zu drehen. Es gibt keine Lösung, mit der man Ressourcenklau vernünftig unterbinden kann. Nur ineffektive sowie solche, die auch mich nerven, obwohl ich wohl gar keine Notwendigkeit zu Klauen hätte. (und selbst wenn ich den Maker wieder aktiv raus kramen würde, bestenfalls eine geringe)
Und auf der anderen Seite sehe ich nicht das Problem, das einem Ersteller durch Ressourcenklau entstehen soll. Es ist nicht wie bei einem Diebstahl, ihr könnt das Zeug nach wie vor selbst verwenden. Wenn ihr euer Zeug veröffentlicht, weiß theoretisch alle Welt, dass die Ressourcen von euch stammen. Wenn ich euch euer Material "stehle" und es in einem französischen Forum als meins ausgebe, ernte ich dort den Ruhm, den ihr hättet haben können. Wenn ihr euer Material veröffentlicht hättet.
Das einzige, was ihr durch eine breite Veröffentlichung verliert, ist die Möglichkeit, andere vom Gebrauch eurer Ressourcen abzuhalten. Wenn ein anderer sie mies verwendet, gerät sein Projekt in Vergessenheit. Wenn er sie gut verwendet, freut euch doch. (aber pocht auf einen Credits-Eintrag ;)) Und wenn er etwas besseres daraus macht als ihr in eurem eigenen Projekt, freut euch, dass eure Arbeit nicht ganz nutzlos war. :p


Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."
Der Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht… im Sinne eines Poor man's copyright. Mit Bildersuchmaschinen wie TinyEye (http://www.tineye.com/) lassen sich Bilder auch anhand ihrer Ähnlichkeit mit einem hochgeladenen Bild suchen. Mit einem Datum und dem Ersteller versehen, hätte man damit gleich seinen Beweis, von wem das ganze stammt.
Was allerdings nur funktioniert, wenn man sein Material veröffentlicht. :p

Ianus
19.09.2010, 00:48
Ist auch primär für die in der Com erstellten Materialien gedacht. Man kann ja bei irgend einem Gratishoster einen accout aufmachen und die Sachen dort ablegen. Der Speicherplatz zählt dann sozusagen doppelt als Nachschlagewerk und Archiv, da man bei anständiger Katalogisierung der Bilder schnell nachsehen kann ob diese oder jene Materialien vom jenem Spiel eines solchen Ersteller freigegeben wurden oder nicht.

BDraw
19.09.2010, 01:03
@V-King:
Jou, zufrieden.
Diese Argumente auf die du anspielst finde ich zwar immer noch nicht in dem Post auf den ich mich bezogen hatte, aber das hat sich ja dann geklärt.
Ich reagiere nur etwas... empfindlich, wenn jemand anderer Leute Posts als reinen Bullshit abtut und dergleichen, dabei aber nicht erklärt weswegen denn nu im Einzelnen.

Unterm Strich stimme ich dir größtenteils zu - Klauen ist nicht okay, erst recht nicht von non-Profis, die nochmal extra Arbeit und Zeit investiert haben.
Trotzdem denke ich sollte man den Ball etwas flacher halten, wenn man selbst keine weiße Weste vorzuweisen hat.

Wenn jemand drum bittet, seinen Kram nicht zu verwenden, sollte das finde ich berücksichtigt werden; gerade weil derjenige aus der Comm ist. Aber ich finde auch, dass hier z.T. etwas heftig für die Spriter eingestanden wird. Und bspw. in dem Fall bzgl. Davias seh ich's eher als "Pech gehabt".
Gerade weil das Ganze hier ne arge Doppelmoral hinter sich herzieht, sollte man als Ersteller imho vorher n bisschen nachdenken ehe man postet - ich für meinen Teil bspw. schreibe grundsätzlich dazu, ob man das von mir gezeigte verwenden kann. Ich kann's nicht ganz nachvollziehen, warum jemand, der so viel Arbeit eh schon investiert, so weit nicht denkt.
Wenn dann trotz allem mal was schiefläuft isses blöd - wird aber, wie gesagt, erfahrungsgemäß oft von der Comm selbst sehr stressfrei geregelt und das auch noch schnell. Ich verstehe nicht, weswegen sich viele Spriter (bzw. Leute, die die Spriter hier vertreten) gleich so auf den Schlips getreten fühlen. Mag sein, dass ich's überlesen habe - aber hier wurde bislang noch keiner richtig persönlich angegriffen, die Leute haben in erster Linie ihre Meinung kund getan. Daher fand ich auch deinen Post so überzogen.

Aber gut, Schwamm drüber, ist Ansichtssache. Beim geschriebenen Wort ist man oft etwas empfindlicher, da man den Tonfall oft schlechter abschätzen kann. Anbei vllt. n Tipp: In nem Forum wird die Luft nicht besser, wenn man selbst noch mit draufhaut. Da stachelt man sich oft nur geenseitig hoch. Afair hilft es, von vorn herein erstmal zu versuchen ruhig zu bleiben.

Btw, eins interessiert mich aber doch noch:
Wo werden hier Spriter "wie Dreck behandelt"?
Man legt ihnen nahe, sich im vorraus Gedanken um den Schutz ihrer Werke zu machen und macht auf o.g. Doppelmoral aufmerksam.
Ihr Talent wird respektiert. Wird ihr Krams doch mal geklaut, macht keiner n großes Bohei drum sondern nimmt es wieder raus.

Blöde Kommentare kommen afaik erst, wenn der Spriter sich aufplustert - eben wegen dieser Doppelmoral.


@Supermike:
Das Maker-Argument stammte nicht von mir. ;)
Abgesehen davon, ich stimme dir voll und ganz zu. Wenn, dann richtig. Gut, ich fahr da auch sehr zweigleisig, aber ich beklag mich auch nicht. Ist einer der Gründe, weswegen ich prinzipiell sage "Alles was ich fabriziere kann verwendet werden!".
Das Problem, weswegen die Makerszene dann sehr tief ins Tal rauscht ist einfach: Alles selbst erstellen kostet extrem viel Zeit und Talent (wenns gut aussehen soll), beinahe mehr, als sich für so'n kleines Hobby lohnt.
Ich bin kein Vertreter von recht und Ordnung - will ich auch gar nicht sein -, ich denke aber, wenn man schon nach ner Doppelmoral handelt sollte wenigstens etwas leiser krakelen oder sich überlegen, wie man n bisschen was zurückgeben kann. Ich krieg aber oft nur mit hier, wie irgendwer sich tierisch aufregt, weil man seinen Edit(!) verwendet hat. Bei wirklich 100% Selbstgepixeltem ist hier ja sogar oft gar kein Fall vorhanden, wo jemand echt scvhlimm klaut und das dann mehr war als n Versehen oder Tran.

Die Legalitätsdebate ist aber auch halb am Thema vorbei, zugegeben. (Oder nein, eigentlich völlig...)


* * *


Ich bin ja immer noch entweder für Cortis Standpunkt (Erstellerhinweis reinpacken) oder für den speziellen Image-Tag.
Ist das btw echt soviel Aufwand, dass es sich gar nicht lohnt? Gerade das Atelier (nicht das hier, der Kunst-Bereich) würde doch auch irgendwo davon profitieren, oder?

Kelven
19.09.2010, 09:47
Ich denke auch, dass man nicht mehr machen kann, als explizit darauf hinzuweisen, dass bestimmte Ressourcen nicht benutzt werden dürfen. Gleichzeitig kann man dann wie vorgeschlagen alle freien Ressourcen irgendwo anbieten.

Forumsregeln kann es nicht geben, denn dann müsste man natürlich alle illegalen Ressourcen verbieten (sowohl aus rechtlicher als auch aus moralischer Sicht gibt es keinen Unterschied) und wie Don Cuan schon gesagt hat, müssen Verwarnungen und Banne schon einen Bezug zum Forum selber haben. Es ist Aufgabe der Community Ressourcendiebe zu ächten, z. B. indem die Personen ignoriert und ihre Spiele nicht mehr gespielt werden. Falls die Community das nicht macht, muss man annehmen, dass der Ressourcendiebstahl sie nicht sonderlich stört. Das wäre zwar schade, aber man kann niemanden dazu zwingen erbost zu sein.

@Don Cuan

Biohazard war hier gebannt? Deshalb? Wann?
Ich weiß auch schon gar nicht mehr warum er mal gebannt wurde und bin auch skeptisch, ob das wirklich alleine mit geklauten Grafiken zu tun hatte. Er hatte sich mal einen Fake-Account angelegt, um an Grandys Grafiken zu kommen. Daran erinnere ich mich. Und er hat öfter mal die Arbeit anderer als seine eigene ausgegeben (das waren afaik aber Ressourcen von außerhalb).

Dhan
19.09.2010, 11:55
Ich sähe es übrigens gern, wenn ein Mod alles außem Thread entfernt, was OT ist, sprich alles was mit dem WAS zu tun hat. Hat ja recht praktische Threadtrennungsfunktionen.
Leute, ich weiß nicht, ob ihr nicht lesen könnt oder sowas aber insbesondere Seite 5 des Threads ist praktisch vollständig OT. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, einen eigenen Thread zu erstellen statt einen Thread maßgeblich zu behindern. Ich halte mich diszipliniert zurück, überhaupt irgendein Statement zu eurer Strömung abzugeben und das hat einen Grund.
Schon das Thema Rippen ist hier fehl am Platz, devian art ist dann noch ein gehöriges Stück weiter entfernt - es geht hier um SELBSTERSTELLTE Grafiken die zu gehörigen Teilen tatsächlich VERWENDET WERDEN DÜRFEN unter denen sich auch eine gehörige Menge Grafiken befinden, bei denen das nicht der Fall ist. Es geht NICHT um gerippte Grafiken und auch NICHT um typisch geschützte Grafiken wie es sie auf devian art hat.
Auch irgendwelche "Doppelmoral" interessiert mich hier nicht, es geht darum, etwas zu schützen. Selbsterstelltes Material steht schon rein rechtlich unter Schutz und statt der juristischen Keule ein sinnvolles System zu entwickeln ist doch positiv.


dann lieber verlangen, dass sich die Community selbst ändert und /selbstverständlich/ jeder der eine Ressource aus einer freien Ressourcensammlung verwendet
Jo, unrealistisch, das wird nicht passieren bzw man kann nicht damit rechnen (und Ausnahmen wirds immer haben, insbesondere wenn Faulheit ein Motiv ist)

Wenns nur wieder um Screenshots geht - who gives a fuck. Das springt den Usern hier nach maximal drei Posts ins Auge. Das ist keine Problemzone.
¿Screenshots? Hast du den Link im Eingangspost nicht geklickt?


Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.

Da ich in keinem Post etwas vom 2k gesagt hab und es eigentlich nur um Grafiken allgemein geht, ist der 2k auch nicht thematisiert worden. Merke: jegliche 2k-Grafik kann der XP auch verwenden.

Im Übrigen sollte es doch bei demjenigen der Grafiken verwendet liegen zu fragen ob er sie benutzen darf. Er verwendet, also soll er doch dem hinterherrennen.


Rein Urheberrechtlich betrachtet muss es nicht drauf stehen, aber grad in einer Community und im allgemeinen wäre es gut wenn man seinen Namen druntersetzt.
Hier bin ich der Meinung, doppelt genäht hält besser. Beide Posts stimmen im Wesentlichen - ein Autor soll nicht hinterherrennen müssen, ein Label ist allerdings auch recht praktisch.
Und ganz genau das ist der Grund für meine Idee.
Ein System, das dem Nutzer automatisch anzeigt, wie es ums Verwenden steht, sorgt dafür, dass der Autor niemandem hinterherrennen muss und der ehrliche Nutzer keinen großen Aufwand hat, herauszufinden, wie es nun um das Bild steht

Grafiken werden unter Umständen vom Ort ihrer Erstverlinkung getrennt, quasi hat man nicht immer das Nutzerprofil links daneben oder nen Kommentar drunter. Wie im Falle von Davias und seiner Ressourcensammlung geschehen.
Das ist tatsächlich ein Problem - Verfälschung kann über dritte Personen geschehen. Allerdings, gerade in diesem Kontext sagt ja die dritte Person Davias aus, dass er das nicht mit Absicht getan hat.


Wie Cyangmou schon sagt, markiert werden muss gar nichts. Man kann auch Sachen extra unmarkiert ins Forum stellen, auf Verbreitung warten und sich dann reich klagen, wie im Falle der Bilder aus Marion's Kochbuch, nur ohne Fressalien, dafür mit Makerzeugs.
Wer so einen derben Scheiß abzieht wie der von Marions Kochbuch, den würd ich aber auch nicht im Forum tolerieren wollen. Insbesondere weil es eigentlich keinen Sinn macht - man verliert ja nix dabei, wenn man Credits gibt, für einen (nonkommerziellen) Grafikersteller machts keinen Sinn, wie der Marions-Kochbuch-Fotografenbursche zu handeln


Die ist im Grunde keine Community in der vorwiegend selbstgemachte grafische Dinge gezeigt werden.
Jo, aber in diesem Rahmen eben schon - aber dennoch, klares Ja. War auch einer der Gründe, warum ich den Thread nicht in die Makerforen gestellt hatte, ich könnte mir vorstellen, dass andere Subforen wesentlich stärker davon profitieren würden.


Die eigentliche Kernfrage ist immernoch: Wie vermeiden wir den Ärger einer unberechtigten Nutzung?
Richtig: Markieren! Stehts drauf weiss jeder bescheid.
Wers trotzdem verwendet ist ein Arsch im Sinne, dass er gegen das Moralverständnis der Community verstößt.
Ah Danke. Wenigstens einer, der beim Thema bleibt.
Generell, mir ist klar, wie mächtig hier Markieren als Werkzeug ist und du hast an sich recht, dass es der beste Schutz ist. Sache ist nur, dass der Thread einen Sinn haben sollte, ein Ziel gewissermaßen. Aus dem Markieren könnte man als Ziel ableiten, dass man eine Art "Anleitung" pinnt, die Autoren Tips zum Schützen ihrer Arbeit gibt, aber ich hab da immer so bedenken mit gepinnten Threads, die liest halt nicht jeder.
Die Markierungen sind eine Maßnahme von Seiten der Autoren. Gedacht hatte ich mir eine Maßnahme von Seiten des Staffs - ganz einfach, weil das sozusagen nachhaltiger ist und eben ein Ziel, ein Ergebnis.

Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."
Keine schlechte Idee, allein bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Nutzer daran hält - die Benutzung eines solchen Systems ist nicht unbedingt "intuitiv" (zur Erklärung: Beispiel Netiquette. Eine Netiquette sollte möglichst intuitiv sein, d.h. dass ein Nutzer, der sie nicht liest, aber freundlich ist, nicht allzu oft gegen sie verstößt. Ich hab mal gehört, rechtlich kann ein Vertrag zu Teilen unwirksam sein, wenn er stark von üblichen Klauseln abweicht und das nicht mit Flutlichtern kenntlich macht - das is ähnlich)
Aus der Sicht eines Ressourcen-Suchenden finde ich die Idee übrigens ziemlich klasse.
Ist nur zu hoffen, dass so ein System übersichtlich bleibt...

real Troll
19.09.2010, 12:15
Solange ein einzelner Fehlgriff gleich einen Sechsseitenthread über Wohl und Wehe der Moral ins Leben ruft, besteht ein effektiver Schutzzaun für diejenigen, die ihre Pixeleien unbedingt monopolisieren müssen. Solche nachträglichen Mechanismen, die den gegenwärtigen Status des Anstands verhandeln, erscheinen mir auch wirkungsvoller als vorbeugend gemeinte Technikhürden.
Letztere sind begrenzt, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vorliegende Einzelfall auch genau aus so einem Umstand entstanden, den die Techniken gar nicht verhindern können - einer reißt den Urheberhinweis von der Grafik ab, stopft sie als ein Bild unter vielen in eine Sammlung und wer diese dann verwendet, weiß gar nicht, dass er gegen ausdrückliche Wünsche handelt. So gesehen ist das gockelhafte Aufplustern eines tief verletzten Egos sogar besser als ein simpler Hinweis per PN, dabei verliert man zwar jedes Maß, aber immerhin ist es grell genug, in der Forumschaft wahrgenommen zu werden.
Zusammenfassung: Gegen systematische Kennzeichnungen aller Grafiken.

Kelven
19.09.2010, 12:24
@Dhan
Jeder Thread bewegt sich irgendwann in Richtung OT und ich bin absolut dagegen es zu entfernen, weil es niemanden davon abhält trotzdem etwas zum eigentlichen Thema zu sagen. Mal abgesehen davon hat das OT immer noch etwas mit dem Thema zu tun, es wird ja nicht über das Wetter oder Sport geredet. Es ist jederzeit wieder möglich den Faden aufzugreifen und da das Forum kein Chat ist, hat man auch alle Zeit der Welt sich das herauszupicken was einen interessiert.

Dhan
19.09.2010, 12:47
wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vorliegende Einzelfall auch genau aus so einem Umstand entstanden, den die Techniken gar nicht verhindern können - einer reißt den Urheberhinweis von der Grafik ab, stopft sie als ein Bild unter vielen in eine Sammlung und wer diese dann verwendet, weiß gar nicht, dass er gegen ausdrückliche Wünsche handelt.

Nein, das hast du falsch verstanden. Der vorliegende Einzelfall wäre durch die vorgeschlagene Technik verhindert worden, sonst hätte ich sie nicht vorgeschlagen.

@Dhan
Jeder Thread bewegt sich irgendwann in Richtung OT und ich bin absolut dagegen es zu entfernen, weil es niemanden davon abhält trotzdem etwas zum eigentlichen Thema zu sagen. Mal abgesehen davon hat das OT immer noch etwas mit dem Thema zu tun, es wird ja nicht über das Wetter oder Sport geredet. Es ist jederzeit wieder möglich den Faden aufzugreifen und da das Forum kein Chat ist, hat man auch alle Zeit der Welt sich das herauszupicken was einen interessiert.
Das Problem ist, dass hinter dem ganzen Gerede um das WAS das eigentliche Thema verloren geht.
Nachdem der Thread durch das Verschieben bereits an Thema verloren gegangen ist, war es mein Bestreben, ihn wenigstens dazu zu nutzen, eine Lösung zu finden. Einige hier können das auch ganz gut.
Diskussionen um Standpunkte dagegen haben kein eigentliches Ziel bzw haben kein Ziel, wenn man drüber nachdenkt, was das Resultat sein könnte. Das will ich vermeiden.
Das Forum hat die Möglichkeit, Threads zu trennen und das hat es nicht umsonst - das ist eine sinnvolle, gewollte Funktion, nicht etwas, was man nicht benutzen sollte weil es wider der Forenkultur wäre.

Es ist immer noch meine Intention, das Für und Wider eines Systems sowie anderer Möglichkeiten wie die von Ianus vorgeschlagene "Datenbank" zu besprechen sowie Grundfragen wie "sollte ein Autor hier grundsätzlich Labels einbauen".
Nimmt die Diskussion über die Legitimität von Ripps weiterhin so viel Platz ein, müsste ich, um der Intention sinnvoll nachzugehen, einen neuen Thread eröffnen. Was nervig ist in Anbetracht der vielen Posts, die tatsächlich zum Thema gehören.

Kelven
19.09.2010, 13:02
Das Trennen von Threads reißt aber alle Postings aus dem Kontext, denn selbst das OT baut ja auf dem eigentlichem Thema auf. Ich würde einfach sagen, dass man nun zum eigentlichen Thema zurückkommt, das sollte wie gesagt ohne weiteres funktionieren.

Wenn es dir also um eine rein demonstrative "Sperre" geht - umgehen lässt sich ja alles irgendwie - würde ich der Einfachheit halber die Schöpfer der Werke in die Pflicht nehmen. Bei Char- oder Tilesets ist es natürlich immer etwas problematisch Labels einzufügen, sie nehmen Platz weg. Aber bei Sprites, die man vorstellen möchte, ist es einfach das Bild etwas größer zu machen und einen Schriftzug "Bitte nicht benutzen" o. ä. draufzupacken. Artefaktbelastete JPGEs oder Wasserzeichen, die das Bild immer ein wenig verfälschen, sind mMn keine gute Lösung.

Vielleicht sollte man überhaupt mal schauen wie die Ressourcen in Umlauf kommen. Es gibt ja im Prinzip zwei Möglichkeiten: entweder sie werden im Forum vorgestellt oder sie befinden sich in einem Spiel. Beim Spiel könnte man eine Textdatei einfügen, die genau angibt was benutzt werden darf und was nicht. Im Forum können Grafiken in Screens auftauchen oder direkt irgendwo vorgestellt werden.

Man müsste sich nun überlegen wie man verhindert, dass aus dem Screen gerippt wird. Es im Posting zu verbieten reicht nicht, weil es öfter mal vorkommt, dass der Screen von anderen Seiten genommen wird, um ihn bei sich vorzustellen. Da müsste man schon direkt sagen, dass so ein Weiterreichen ohne Einwilligung des Schöpfers nicht erlaubt ist.

Bei Sprites, evtl. auch bei Char- und Tilesets, würde ich dann wie gesagt das Bild etwas vergrößern und "Bitte nicht benutzen" drunter packen.

MagicMaker
19.09.2010, 13:43
Das Draufpappen von NichtBenutzen-Schildern:
Diese Sache muss dann halt auch effektiv angewendet werden. Als Kestal
mal damit anfing, Wasserzeichen zu benutzen, das war bei einem RTP-Bild
mit Bäumen drauf, war die Sichtbarkeit zwar im guten Rahmen von der
Bewertbarkeit und Unbrauchbarkeit allgemein korrekt, aber die Platzierung
so fehlerhaft, dass ich ihm Minuten später ohne viel Mühe als Warnung
eine wasserzeichenlose Version per PN präsentieren konnte (mit einer
Garantie drauf, dass ich es nicht benutzen werde).

Sowas darf dann nicht passieren sonst machts keinen Sinn. :'D

Ianus
19.09.2010, 13:50
Keine schlechte Idee, allein bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Nutzer daran hält - die Benutzung eines solchen Systems ist nicht unbedingt "intuitiv" (zur Erklärung: Beispiel Netiquette. Eine Netiquette sollte möglichst intuitiv sein, d.h. dass ein Nutzer, der sie nicht liest, aber freundlich ist, nicht allzu oft gegen sie verstößt. Ich hab mal gehört, rechtlich kann ein Vertrag zu Teilen unwirksam sein, wenn er stark von üblichen Klauseln abweicht und das nicht mit Flutlichtern kenntlich macht - das is ähnlich)
Aus der Sicht eines Ressourcen-Suchenden finde ich die Idee übrigens ziemlich klasse.
Ist nur zu hoffen, dass so ein System übersichtlich bleibt...
Ich halte es für recht inutiv. Die Grundannahme ist: Es ist global nicht erlaubt, Grafiken einfach zu speichern und ohne Fragen zu verwenden. Die Ausnahmefälle zu der Regelung sind gut dokumentiert verfügbar und vom mir aus kann man auch noch die ganzen "Geklaut, aber der Ersteller ist wegen Sprachbarriere nicht erreichbar"-Sachen auch noch dazu nehmen. Nur um die Grauzone anzuzeigen. Ich würde sagen, das befreit die Ersteller davon, dass sie überall kindisch Wasserzeichen draufpampen müssen und erleichtert es Nutzern festzustellen ob die Grafiken unter Vorbehalt freigegeben sind.

Datensysteme sind im allgemeinen so übersichtlich wie ihre Suchbegriffe deutlich und ihre Suchmechanismen mächtig sind.

Makoto Atava
19.09.2010, 15:21
Ich für meinen Teil werde ab sofort Charsets die ich selbst erstelle die nicht für Spiele gedacht sind bzw. die ich als künstlerische Arbeit ansehe um ein gewisses Maß vergrößern und werde bei allen selbst erstellten Arbeiten jeweils eine Markierung bezügliche der Benutzung dieser beifügen.

http://www.npshare.de/files/cd8e9b32/Emblem.PNG

Edit@ Davias: Hab den Font mal geändert. Hab es eben mal wegen der Größe getestet, versaut wirklich das Charset so ziemlich, da geb ich dir recht .

Davy Jones
19.09.2010, 15:28
Wer bewertet schon schmierige Charsets mit Blur-Effekt bzw. wie soll man die bewerten? xD
Die Auflösung ist mit 72x128 eh schon niedrig genug, klatsch einfach dein Icon daneben und gut ist. Jeder ders dann trotzdem benutzt kriegt einen Tritt von der Com, ist schon immer so gewesen und wird auch immer so bleiben.

Btw, benutz für deinen Namen besser den anderen Font, einige Leute machen daraus sonst den lustigsten Unsinn weil sie die Schrift nicht erkennen können (Stichwort Abavarias).

real Troll
19.09.2010, 16:48
@ Dhan
Ich scheine dich immer noch nicht zu verstehen. Wenn man das beschriebene Beispiel (Person A nimmt die Grafik von Person B, packt sie ohne Urhebernachweis und Nutzungsverbotssymbole in eine allgemeine Sammlung, stellt diese Sammlung ins Netz, dort stößt Person C darauf, freut sich und verwendet im guten Glauben die Grafik von Person B, die das irgendwann entdeckt und C angeht, als ob er charakterfinster und verderbt bis ins Mark sei) verhindern wollte, müsste eine Schutztechnik doch eigentlich unlöslich mit der zu schützenden Grafik verbunden werden.
Da hakt es bei mir aus. Ein angebrachtes Symbol ließe sich löschen. Eine wasserzeichenverzierte Grafik schützte allenfalls Präsentationsgrafiken, spätestens wenn sie im Spiel eingesetzt würde, müsste der Schutz wieder entfernt werden, ist also nichts dauerhaftes. Eine zentrale Sammelstelle aller Materialien in diesem Forum ist eben auf dieses Forum begrenzt; wenn sich jemand teilweise daraus bediente und das andernorts im großen Netz anböte, würde ich unerlaubte Verwendungen nur dann erkennen, wenn ich die originalen Urhebergrafiken hinreichend präzise im Kopf hätte. Bei so kleinformatigen Bildchen gibt es eh Grundähnlichkeiten, wie will ich bei der Maßgabe praxistaugliche Schlüsse ziehen, die nicht auf eine generelle Umkehr der Unschuldsvermutung hinauslaufen? Paranoia ist ja sicher auch nicht dein angestrebter Gemütszustand, dem jeder bei der Ressourcensuche im Netz verfallen solle.

wusch
19.09.2010, 16:55
Es geht ja auch nicht um Urheberrechtsschutz, eher darum das Leute die sich nicht auskennen, wissen das sie das bitte nicht verwenden sollen, gegen Leute die das trotzdem machen hilft das ja nichts.
In deinem beispiel hat es ja Person C quasi von Person A, und er muss ja nur auf diese Ressourcensammlung zu verweisen in der die Graphik ohne irgendwelche Symbole o.ä. und er ist aus dem Schneider.
Wie schon erwähnt wurde muss jeder der seine Ressourcen hochlädt , damit leben das sie auch geklaut werden können, da kann man tun was man will.
Außerdem soll es ja keine Kennzeichnungspflicht geben.

real Troll
19.09.2010, 17:05
Ganz aus dem Schneider ist er nicht. Person A kann sich affektiert aufplustern, Person C hat trotz guten Gewissens also doch erst einmal Ärger (ein leidenschaftsloser Hinweis täte es zwar auch, aber in der Praxis ...) und vor allem war die Suche nach legalem Material an der Stelle für die Katz. Für mich hat das zum gegenwärtigen Zustand keinen ersichtlichen Vorteil, denn genauso kann es schon jetzt ablaufen.

Kelven
19.09.2010, 17:44
@real Troll
Soweit ich es verstanden habe, geht es Dhan nicht darum, die Grafiken direkt sicherer zu machen, sondern um Abschreckung. Wenn bei jeder Grafik erkennbar ist, dass man sie nicht benutzen darf, würde das einige wohl schon abhalten. Zumindest könnten die später nicht mehr so tun als ob sie es nicht gewusst haben.

Vielleicht funktioniert ja schon ein eigener Image-Tag (falls benutzerdefinierte überhaupt möglich sind), bei dem unter dem Bild angezeigt wird, dass es von anderen nicht benutzt oder auf anderen Seiten ausgestellt werden darf.

Ianus
19.09.2010, 18:27
Vielleicht funktioniert ja schon ein eigener Image-Tag (falls benutzerdefinierte überhaupt möglich sind), bei dem unter dem Bild angezeigt wird, dass es von anderen nicht benutzt oder auf anderen Seiten ausgestellt werden darf. Das wäre IMO eine sehr gute Lösung.

Dhan
19.09.2010, 19:50
@ Dhan
Ich scheine dich immer noch nicht zu verstehen. Wenn man das beschriebene Beispiel (Person A nimmt die Grafik von Person B, packt sie ohne Urhebernachweis und Nutzungsverbotssymbole in eine allgemeine Sammlung, stellt diese Sammlung ins Netz, dort stößt Person C darauf, freut sich und verwendet im guten Glauben die Grafik von Person B, die das irgendwann entdeckt und C angeht, als ob er charakterfinster und verderbt bis ins Mark sei) verhindern wollte, müsste eine Schutztechnik doch eigentlich unlöslich mit der zu schützenden Grafik verbunden werden.
Da hakt es bei mir aus.
Das Mißverständniss beruht darauf, dass ich nicht davon ausgehe, dass besonders viele Nutzer deiner Person A entsprechen - ich gehe davon aus, dass der Großteil der Nutzer einigermaßen sozial handelt, und nur eine wirklich geringe Anzahl Nutzer asoziale *insertcurseword* sind.
Ich gehe davon aus, dass, wenn so etwas passiert, auch die Person A mehr oder minder unabsichtlich bzw in guter Absicht handelt.

Wenn wir von einer solchen Person ausgehen, die absichtlich "böse" handelt, so bin ich der Meinung, dass es da tatsächlich keinen wirksamen Schutz gibt - solche Personen gilt es dann ganz einfach zu bannen aber präventiv gibts da nix, wenn die Person nicht auf die eine Art böse handeln kann, sucht sie sich eine andere Art.
Dementsprechend verwende ich keine Gedanken daran, präventive Maßnahmen gegen solche Personen zu ersinnen.

Person C hat trotz guten Gewissens also doch erst einmal Ärger
Solche Mißverständnisse wirds immer wieder haben, wenn nicht in dem einen Kontext dann im Anderen - das ist mehr so ein Thema für höflichen Umgang.
Ich denke, es geht durchaus, dass dann die Person C sagt "Entschuldige bitte, das wusste ich nicht, ich ändere selbstverständlich sofort alles, ich habe im guten Glauben gehandelt und werde dir natürlich dabei helfen, das Ganze aufzuklären" und der Autor ist zufrieden.


Außerdem soll es ja keine Kennzeichnungspflicht geben.
"Pflicht" sowieso nicht, aber Labels setzen ist tatsächlich nicht verkehrt. Ich bin immer der Meinung, dass alle Seiten da was tun sollen, Autoren, Nutzer und Betreiber.

@real Troll
Soweit ich es verstanden habe, geht es Dhan nicht darum, die Grafiken direkt sicherer zu machen, sondern um Abschreckung.
Jein... "Abschreckung" klingt noch so, als hätten die Nutzer eine innewohnende kriminelle Energie. Es geht mehr ums "Bewusst machen", mehr ein "bitte nicht das Beet betreten" als ein "Beet betreten verboten" bzw kein Schild


Vielleicht funktioniert ja schon ein eigener Image-Tag (falls benutzerdefinierte überhaupt möglich sind), bei dem unter dem Bild angezeigt wird, dass es von anderen nicht benutzt oder auf anderen Seiten ausgestellt werden darf.
Jo, wenn er knallig ist, ist das mit einem Label gut vergleichbar.
Einziges Problem isses wenn jemand die Grafik runterläd ohne den Gedanken, sie zu verbreiten, mehr als Inspirationsquelle, und dann vergisst, dass es nicht frei verwendbar war und dann doch verbreitet, da wäre ein Label dann doch besser. Hier kommts auch darauf an, was für Ressourcen es sind.

Ich selbst hab da getrennte Ordner auf der Platte - insbesondere um mein eigenes Spriting zu verbessern hab ich auch Supersprites gespeichert, die nicht verwendet werden sollen, um beispielsweise das Shading des Autors zu studieren (da gibts nen gehörigen Unterschied zum Abschauen - ein Autor, der direkt Methoden eines anderen Autors kopiert, kommt meist nicht sehr weit weil man Methoden selbst entwickelt haben sollte, aber fremde Methoden studieren gibt einem so kleine "Klicke")
Bei meinen Ordnern weiß ich dementsprechend recht genau, was ich verwenden kann und was nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass jemand das ein wenig gedankenloser macht.
Das ist an sich nicht "böse", sollte aber eben vermieden werden und genau das ist sozusagen mein Fazit - die meisten Probleme entstehen nicht durch eigentlich böse Handlungen.
Um das ein paar Stufen höher zu heben, wenn Kinder MP3s kopieren, dann handeln sie oft nichtmal bewusst illegal. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass sich Musikgesellschaften überlegen sollten, wie sie mit dem Internet umgehen anstatt Kinder zu kriminalisieren - Musiker haben ein Recht auf einen Lohn für ihre Musik aber wie dieses Recht durchgesetzt wird ist eben auch wichtig. Wenn Musik zu kopieren einen Klick erfordert, muss man intelligent reagieren.
Ich bin jetzt einige Stufen höher gegangen, bei MP3s sind Akteure und das Produkt völlig anders situiert, aber der Kern ist ähnlich.
Im Kontrast dazu gibt es die Geschichte über Vlad Tepes (der historische Graf Dracula), in der dieser einen goldenen Kelch neben dem Dorfbrunnen plaziert, jedem erlaubt, aus ihm zu trinken, es aber unter schweste Strafe stellt, ihn zu klauen. Nach dieser Legende wurde der Kelch nie geklaut, hatte Vlad ja schließlich nicht umsonst den Beinamen Tepes, zu deutsch "der Pfähler". Genau diese Art von "Moral" versuche ich zu vermeiden, Gelegenheit macht nunmal Diebe und Diebe zu "provozieren" ist schlichtweg unmoralisch. (Während sich amerikanische Polizistinnen als illegale Prostituierte ausgeben um Freier zu provozieren dürfen deutsche Polizisten keine Geschwindigkeitsfallen aufstellen nur um der Stadt eine Geldeinnahme durch Strafen zu sichern)

nurb
19.09.2010, 20:01
Vielleicht funktioniert ja schon ein eigener Image-Tag (falls benutzerdefinierte überhaupt möglich sind), bei dem unter dem Bild angezeigt wird, dass es von anderen nicht benutzt oder auf anderen Seiten ausgestellt werden darf.

naja erweitert das upload script so das das ganze am besten in nem div landet ggf. von einem weiterem überlagert wird welches das finger weg logo enthält. und zumindest leute die kein html können wären etwas daran gehindert es sich trotzdem zunehmen...

alternativ: http://www.abload.de/img/88x31jzlh.png (http://www.abload.de/image.php?img=88x31jzlh.png)

niR-kun
23.09.2010, 14:08
http://www.abload.de/img/88x31jzlh.png

Jetzt musst du nur noch erklären was das bedeutet. Das Bild zeigt folgende Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ :D

Corti
23.09.2010, 14:45
Creative Commons is not the way. Das würde nur klappen wenn alles Schützensgewünschte sauber wäre und das ist es nicht. Es gibt in der Community oft eine Vermischung von kommerziellen (geklauten) und selbstgemachten Ressourcen.

Du kannst keine RTP-Sets unter CC stellen weil 1 Busch darauf selfmade ist und die Leute, die RTP-Büsche pixeln wollen ihr Zeugs auch noch "geschützt" wissen wenns nicht mehr allein steht. Die Verwendung von Creative Commons halte ich für Blödsinn.

Ich halte eine communityinterne Lösung für sinnvoll. Rechtlich sind selbstgemachte Sachen eh geschützt und alles was zu Edits und Rips übergeht, das ist rechtlich daneben und wirds auch geduldet bleiben. Es bleibt der Mangel an einer communityinternen Kennzeichnung. Wer absichtlich gegen die Kennzeichnung verstößt hat in der Community eh verschissen, somit ist für Strafe gegen das Vergehen und genügend Abschreckung gesorgt. Ein ordentlicher Zusammenschiss, falls doch mal was ungeduldet verwendet wird tuts sein Übriges, siehe Topic mit Kestals Set und dem ...Wurstwagen oder was war das?

Mal ein paar Ideen:
a) Forencode, der ein Logo überblendet auf dem dann steht "darfste" oder "darfste nicht"
b) man einigt sich drauf, dass die Ersteller kennzeichnen, Logo könnte man ja standardtisieren
c) Forencode, ähnlich 'Quote' der "geschütztes" Material einrahmt.

Was das ganze angeht sollte das aber nicht zu hysterisch angegangen werden, quasi dass jeder nur noch im "all this is mine!!"-tag schreibt.
Google Chrome Nutzer mal aussen vor, was ihr tippt gehört eh Google ;-)

Kelven
23.09.2010, 14:48
@niR-kun
Bei der wir aber schon mal festgestellt haben, dass die "Weitergabe unter gleichen Bedingungen" eine ziemlich große Einschränkung ist, weil man dadurch nur Ressourcen benutzen darf, die eine kompatible Lizenz besitzen (afaik nur BY und BY-NC-SA). Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man bei seinen selbstgemachten Ressourcen zumindest eine kommerzielle Nutzung verbieten sollte. Es sei denn man wird beteiligt. =3

Don Cuan
23.09.2010, 16:55
@niR-kun
Bei der wir aber schon mal festgestellt haben, dass die "Weitergabe unter gleichen Bedingungen" eine ziemlich große Einschränkung ist, weil man dadurch nur Ressourcen benutzen darf, die eine kompatible Lizenz besitzen (afaik nur BY und BY-NC-SA). Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man bei seinen selbstgemachten Ressourcen zumindest eine kommerzielle Nutzung verbieten sollte. Es sei denn man wird beteiligt. =3
Share-Alike-Lizenzen haben ein Copyleft und sind damit zwar viral, aber das betrifft nur die daraus abgeleiteten Werke. Wenn du Ressourcen unter einer BY-NC-SA- oder BY-SA-Lizenz bearbeitest, müssen deine Edits unter der gleichen (oder einer kompatiblen) Lizenz stehen.
Auf der anderen Seite dürfte sich das Copyleft der Ressourcen nicht auf die Lizenzierung des Spiels auswirken. Die Icons des Tango Desktop Project standen lange Zeit unter einer CC-Lizenz, ohne dass sich etwas an der Lizenzierung von Projekten wie GIMP oder GNOME veränderte, die darauf zurückgriffen. Wobei anzumerken ist, dass die Icons inzwischen Public Domain sind, weil ein paar legale Fragen offen waren. (weswegen die Icons z.B. bei Debian eine Zeit lang nicht/nur in non-free-Repositories gab). Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Icons vom Oxygen-Projekt sowohl unter CC BY-SA als auch der LGPL (wie KDE, welches die Icons hauptsächlich benutzt) lizenziert sind.
Kurzum: Creative-Commons-Lizenzen sind an sich nicht so problematisch, wie manche hier vielleicht denken. Bei dem Anteil von Edits unter den verwendeten Ressourcen sind sie aber nicht allzu geeignet, weil in vielen Fällen mehr als eine Person die Rechte an ihnen hält.

nurb
23.09.2010, 17:04
Creative Commons is not the way. Das würde nur klappen wenn alles Schützensgewünschte sauber wäre und das ist es nicht. Es gibt in der Community oft eine Vermischung von kommerziellen (geklauten) und selbstgemachten Ressourcen.


natürlich nicht nur sollten die ersteller selbstgemachter ressourcen einsehen das es anders nicht geht.

und für den rest der nicht zu 100% aus eigener hand stammt oder evtl. sogar aus anderen spielen ist, _keinen_ schutz gewähren. wozu auch?

Dhan
23.09.2010, 17:21
Ich halte eine communityinterne Lösung für sinnvoll.
Jo, großes Dito


Mal ein paar Ideen:
a) Forencode, der ein Logo überblendet auf dem dann steht "darfste" oder "darfste nicht"
c) Forencode, ähnlich 'Quote' der "geschütztes" Material einrahmt.
Beides sinnvoll, wenns die Admins mitmachen - allzu schwer dürfte das nicht sein (und ne neue Version wird bald ja sowieso aufgespielt)

b) man einigt sich drauf, dass die Ersteller kennzeichnen, Logo könnte man ja standardtisieren
Leicht zu realisieren, bräucht mal ein Statement von einem Mod ob er einen zugehörigen Thread pinnen würde


und für den rest der nicht zu 100% aus eigener hand stammt oder evtl. sogar aus anderen spielen ist, _keinen_ schutz gewähren. wozu auch?
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, selbst Edits haben einen gewissen Schutz, also rein rechtlich (die Frage ist natürlich nur, ob sie im Vorfeld überhaupt auf einem rechtlich einigermaßen sauberen Bein standen - wenn nicht, wäre ihre Nutzung allerdings an sich wohl verboten, frei bedienen könnte sich auch da keiner)

Kelven
23.09.2010, 20:27
@Don Cuan
Ich hab damals den Verantwortlichen für die deutschen CC-Lizenzen angeschrieben und der meinte, dass Spiele auch Derivate sind und deswegen dürfen die Einzelteile keine inkompatiblen Lizenzen haben. D.h. es soll nicht möglich sein BY-SA und BY-NC-SA miteinander zu kombinieren. Wenn man bestimmten Ressourcen gar keine Lizenz mitgibt, könnte es natürlich anders aussehen. Bei Fremdressourcen, die man einbindet, soll es aber auf jeden Fall so sein.

nurb
23.09.2010, 20:40
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, selbst Edits haben einen gewissen Schutz, also rein rechtlich (die Frage ist natürlich nur, ob sie im Vorfeld überhaupt auf einem rechtlich einigermaßen sauberen Bein standen - wenn nicht, wäre ihre Nutzung allerdings an sich wohl verboten, frei bedienen könnte sich auch da keiner)

wenn der ersteller sein ok dazu gegeben hat? ansonsten sehe ich da schwarz