PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müll gehört in den Eimer



Karl
13.09.2010, 13:01
Hallo, ich heiße Karl und ich bin Spielefaschist.
In den letzten Tagen und Wochen sind, angefangen mit der Wiederbelebung der Pferd am Herd-Serie, mehrere Trash-Spiele veröffentlicht wurden. Bevor es zu Definitionskonflikten kommt; ich meine damit Spiele die absichtlich schlecht konstruiert werden, um so etwas wie einen Humorfaktor nach sich zu ziehen.
Als Hauptargument gegen Kritiker solcher Werke wird meistens angeführt, dass etwas gut ist, solange es Leute gut und finden und sich daran amüsieren. Ich aber sage, dass man es nicht so weit kommen lassen muss, absichtlichen Trash als guten Humor gelten zu lassen. Die BILD-Zeitung wird auch von einem großen Teil der deutschen Bevölkerung gekauft und lässt dennoch an Qualität zu wünschen übrig.
Meiner Meinung nach ist der Witz dieser Spiele schon seit einiger Zeit verloren gegangen. Es gibt durchaus andere Wege sich über schlechte Spiele lustig zu machen, ohne sie zu kopieren und zu überspitzen. Zum Beispiel "normale" Fungames wie "Alex der Weltenretter" oder "Vampires Deaf".
Meiner Meinung nach bekommen diese Trashspiele viel zu viel Aufmerksamkeit, wenn man nur mal sieht, wie Vorstellungen solcher Spiele sich angenehm füllen und wie beim "Fisch am Tisch" gerade zu platzen, während andere Spiele die Ernst gemeint sind und in denen wohl auch mehr Mühe steckt versinken und nur spärlich bepostet werden.

Und ich bin mir durchaus bewusst, dass mich Dunkle Regel nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Aber wie Byder schon in seinem Thread gesagt hat, auch wenn man es nicht besser kann, kann man dennoch kritisieren.
Und jetzt zerfetzt meine Meinung.

Davy Jones
13.09.2010, 13:05
Trash- & Fungames sind dazu da sich mental zu entspannen wenns einem mal nicht nach klassischem Adventure oder sonstigen "langen" Zockereien ist.

Fisch am Tisch hat mir bspw. gefallen, hier hat man zumindest gleich eine Vv und nicht etwas das später sowieso wieder gecancelt wird.

ooOMarinOoo
13.09.2010, 13:19
Ich kann mich Davias Meinung nur anschließen. Sie sind eine abwechslung und nicht von solcher Ernsthaftigkeit, dass man über das eine oder andere hinweg sehen kann.
Fisch am Tisch hat mir auch gefallen die PaH Serie hingegen nicht. Geschmackssache. :D

Kelven
13.09.2010, 13:42
Trashspiele bekommen wohl deswegen so viel Feedback, weil man sie schnell durchgespielt hat und man auch keine große Reden schwingen muss, um sie zu kommentieren. Entweder man findet sie total schlecht oder total lustig. Ich glaube aber nicht, dass sie einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und richtigen Spielen jemals den Rang ablaufen werden.

"Normale" Fungames finde ich übrigens oft auch nicht besser als Trash-Spiele. Mit meinen alten Alex-Spielen bin ich z. B. nicht mehr zufrieden, weil sie viel zu gezwungen wirken und letztendlich nicht mal wirklich Spiele sind. Reine Funfilme sind sogar noch schlimmer.

Manchmal hab ich aber auch Lust darauf ein Trashspiel zu entwickeln, vor allem weil ich ein gewisses Faible für bitterböse Satire habe und durch gewisse Seiten wie diese eine berüchtigte Enzyklopädie oder das Titanic-Magazin sowieso schon abgestumpft bin. Die natürlich hauptsächlich provozieren sollen, das ist klar. Und wenn dann mal der Sommer heiß und die Langeweile groß ist, kommen schon mal so Spiele wie DSdLHdTGdE raus. Oder Sombi Apokalipze. xD

Daos-Mandrak
13.09.2010, 13:43
Trash- & Fungames sind dazu da sich mental zu entspannen wenns einem mal nicht nach klassischem Adventure oder sonstigen "langen" Zockereien ist.


Also wenn ich kein langatmiges RPG spiele möchte, dann ziehe ich mir keinen absichtlich fabrizierten Müll, sondern greife auf die unzähligen Flashgame-Seiten zurück, die es mittlerweile im Netz gibt. Vor allem Tower-Defense war in den letzten Jahren sehr beliebt, aber es gibt auch etliche RPG-Minigames.

Kestal
13.09.2010, 13:49
Was mich an Trashgames stört ist das sie einfach stupide dumm sind, ja klar sinn der sache ich weiß, allerdings werten trashgames so vieles ab das es mir zb nichmal mehr wirklich spaß macht nen ernsthaftiges und schönes rtp spiel zu designen.

Noch dazu werden die ersteller meistens so gehyped das sie sich an bestimmten stellen sachen raus nehmen die sie einfach ma garnich beurteilen können, vor allem diese no name möchtegern makeror -.-"

Ich finds abartig krass das mir ne person die beabsichtigt totale scheiße produziert weil sie sich nich mit der materie auseinander setzen kann vorschreiben will wie ich was am besten umzusetzen habe oder gar wie ich was besser machen könnte.

Wenn ich mir zb die ganzen Pferd am Herd möchtegern Serien angucke, krieg ichs kotzen.....einzieger positiver aspekt...das oh ahhhhh gefühl im zusammenhang mit wie viele scheiße past auf möglichst kleinen raum...und dem entsprechent stapelt sich die scheiße meter hoch -.-"

Es gibt auch geile Trashgames zb Xian oder Sao(wenns so hieß)
Oder zb der Trash anteil in SaR....aber der rest ist einfach nur naja ich nenns mal dumm.

ich kann somit Karl vollstens verstehen.

Zumal ich mir bei Kelven eigentlich keine Langeweile vorstellen kann da er ja meines wissens nach genug Baustellen haben sollte xD

DarkNanaki
13.09.2010, 13:53
Man kann die Spiele jetzt nicht alle unter einen Teppich kehren. Die Pferd am Herd Serie ist mehr als nur Trash, sie ist mittlerweile ein relativ beliebtes Communityprojekt mit Tendenz zur Qualitätssteigerung. Fisch am Tisch ist halt ein Kurzgame im Byderstil, versteckte Ernsthaftigkeit mit der Fassade eines Fungames. Die andere Spiele (Detektiv Doof, Fantasy of Master 2) dagegen... ok das erste fand ich sehr dürftig und machte auch keinen Spaß (wenn schon Trash, dann bitte auch knackig!) und das zweite mag ich mir garnicht antun.

Edit: Wäre wohl besser sein Spiel nie selbst als Trashgame zu titulieren. Das Wort ist wirklich sehr negativ befleckt und wird genauso aufgenommen. Besser man nennt seine lustigen Kurzspielchen einfach schlichtweg "Fungame" und gut ist.

Mordechaj
13.09.2010, 14:19
Man kann die Spiele jetzt nicht alle unter einen Teppich kehren.
Du meinst "unter einen Hut stecken".


Die Pferd am Herd Serie ist mehr als nur Trash, sie ist mittlerweile ein relativ beliebtes Communityprojekt mit Tendenz zur Qualitätssteigerung.
Wer's glaubt. :rolleyes:


Die andere Spiele (Detektiv Doof, Fantasy of Master 2) dagegen... ok das erste fand ich sehr dürftig und machte auch keinen Spaß (wenn schon Trash, dann bitte auch knackig!) und das zweite mag ich mir garnicht antun.
Weißt du, Fantasy of Master 2 hat eurem Allerwelts-Trash eine Sache voraus: Es weiß, worüber es sich lustig macht. Deswegen kommt es ohne Flatulenz- und Analhumor aus. Euch mag das vielleicht nicht auffallen, aber diese "GAYLORD!!!!111"-Dramatik haut echt nur noch Denkamöben vom Stuhl. Die Rechtschreibung in FoM2 ist bewusst verfälscht (und das teilweise sogar ziemlich humoristisch) und nicht das Produkt der mangelnden Deutsch- bzw. Englisch-Kenntnisse der Ersteller.



Man muss zwischen gutem und schlechten Trash weiterhin unterscheiden.

Fäkal- und Homophoben-Humor in Verbindung mit Happy-Slapping = derbe schlechter Trash

situational verfälschtes, bewusst unlogisch gezeihtes Auf-die-Schippe-Nehmen = guter Trash

Trash muss aus sich heraus komisch sein, nicht, weil man so viel Pubertierenden- und Kiffer-Humor reinpresst, bis das Ganze Fliegenschwärme in Form von herumkichernden Nerds anzieht, die sich auf dem Misthaufen genüsslich niederlassen. Um mal bildlich zu sprechen.


Guter Trash: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=112551

Sehr guter Trash: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128742

Schlechter Trash: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=102896

Noch schlechterer Trash: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=109561


Edith:
Ich freue mich übrigens darauf, dass Byder sich zum Thema äußert, speziell was den Fisch am Tisch angeht. Nicht aus Schadenfreude, sondern... naja, eben nicht aus Schadenfreude.

Roady_090
13.09.2010, 14:22
Wenn sich Entwickler ernsthafter Spiele darüber beschweren, dass sie entgegen einiger Trashspiele zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, dann solllten sie vllt. mal überlegen, woran das liegt, anstatt sich über Trashgames aufzuregen ;)
In einem Adventure kann noch so viel Arbeit drin stecken: Wenn es nichts Neues, Innovatives bringt sondern nur ein lauer Aufguss von bereits Dagewesenem ist, dann langweilt es halt und findet zurecht wenig Beachtung. Innovative Spiele wie z.B. Vogelfrei oder SKS haben unverändert eine hohe Aufmerksamkeit, und das wird sich kaum durch Trashspiele ändern.

Und was die Qualität und den Wert der Trashspiele angeht: Solange etwas unterhält und niemanden verletzt (an dieser Stelle hinkt der Vergleich mit der Bild) kann ich darin nichts schlechtes sehen. Wenn es jemanden langweilt oder gar nervt, kann er es einfach ignorieren.

Ansonsten zitier ich mich mal selbst aus dem PaH-Thread:
Ich persönlich halte sowas wie eine Trashgame-Serie für eine wirkliche Bereicherung: Etwas derartiges kannte ich nämlich bisher nicht.
Und mal abgesehen von der Qualität gibt es kein Format, in dem eine "Geschichte" in Makerspielen so frei von verschiedenen Leuten herumgesponnen werden kann.
Nur, weil jetzt jemand die Spiele qualitativ minderwertig findet ist es meiner Meinung nach noch lange kein Grund, sowas unterbinden zu müssen. Es gibt genug (qualitative) Spiele, die ich z.B. aufgrund ihrer Optik nie spielen würde - dann ignorier ich sie halt und freu mich für die Leute und den Maker, die ihren Spaß damit haben.
Und +1 Beitragautomaten? Ist das hier ein Wettbewerb, in denen man wie beim Schwanzvergleich überall seine Beitragszahl präsentieren und pflegen muss? Natürlich gibt es in allen Threads (und unter den Usern) große Unterschiede in der Beitragsqualität, aber deshalb muss man doch nicht zwanghaft alles unterbinden, was unter Umständen nicht 100% intelektuell ist.
Edit: Falls das grade jemand denkt: Auch ich finde nicht jeden PaH-Teil gut...

V-King
13.09.2010, 14:24
Ich bin der Meinung, dass Trash-Spiele derzeit leider viel zu stark überhand nehmen.
Ich schau nicht oft ins Spielvorstellungsforum, aber wenn, dann ist dort mindestens ein Thread mit irgendeinem Trash-Spiel, in dem mehr gepostet wird, als in den nächsten 3 Threads zu potentiell guten Spielen zusammen, und das finde ich nicht richtig.

Trash-Spiele sind, wie der Name schon sagt, Müll. Ich hab bisher kein Trash-Spiel, das sich direkt als solches bezeichnet, lustig gefunden.
Viel eher müsste ich mir schon zwei Halbswirbel durchs ständige Kopfschütteln weggerieben, sowie mehrere Millionen Hirnzellen durchs Facepalming abgetötet haben.

Es wird leider viel zu stark zum Trend, dem Spruch "Ich kann nicht makern, also mach ich Trashgames" zu folgen, der bereits vor Jahren in der Community eingeführt wurde (Mit dem Unterschied, dass im Spruch damals noch "Fun-Games" statt Trashgames vorkam, aber damals war die Trennlinie zwischen diesen beiden Genres noch viel dünner).

Wirklich, anstatt die Zeit mit irgendeinem widerlichen Trashgame zu verbringen, könnte der Maker eher sein Talent nutzen und ein gutes Fun-Game oder sogar ein komplettes, richtiges RPG auf die Beine stellen, was letztendlich viel mehr bringt, als ein Trash-Spiel nach dem anderen zu erstellen.

Auge des Sterns
13.09.2010, 14:30
Trashgames... naja, bevor ich ohne vorher mit einem eigenem Projekt aufkreuze, noch etwas Dummes schreibe, denke ich mal in Ruhe nach. Für mich zeigen sich Trashgames dadurch, dass die Story sehr dürftig ausgearbeitet ist, 80 % der Story einfach keinen Sinn ergeben, es 90 bis 100 % von einem anderen Spiel abgekupfert hat *hust*SdF*hust*. Oder wenn es einfach 1000 Bugs hat, die extrem behindern.
Verwendung des Standard Kampfsystems, Verwendung vom RTP-Stil und solche Dinge, sind für mich keine Merkmale für ein Trashgame, weil auch damit viel angefangen werden kann.
Kurze Spielzeit ist auch kein Grund zur Trashauszeichnung. Und da erwähne ich mal Grim Memoria, welches mit nur 1 bis 2 Stunden Spielzeit eine gute Geschichte erzählt und zudem auch ein extrem modifiziertes Standard KS hatte.
Edit:
Achja, die eigene Meinung: Spiele braauchen Zeit und diese sollten sich Autoren nehmen. Lieber spät und gut, als früh und schlecht. Beugt so Trashgames vor.

Corti
13.09.2010, 14:42
K.a. wie es anderen da geht, aber ich finde "so mies, dass es wieder lustig ist" funktioniert nicht wenn der Macher schon mit dem Ziel rangeht genau dies zu erschaffen.

Das wohl einzige /Trashgame/ bei dem ich mich wirklich weggeschmissen hab vor lachen war so ein /ernsthaftes/ Fantasygame, bei dem der Autor an diversen Stellen Musik aus Digimon etc. eingebaut hat. (Secret of Silesia wars glaub ich) Das wirkte alles zusammen irgendwie genial und höchst bescheuert gleichzeitig.

Was die üblichen RTP-Trashgames angeht...

Held: "Hey Tür du bist plöd!"
Tür: "Hey Held, und du pist scheisse!111"
Held: "Ey alter isch mach dich kaputt!"

HAHAHA!! DIE TÜR SPRICHT HAHAHA! UND DIE LUSTIGEN DIALOGE HAHAHA Das ist SO LUSTIG!

...not :(

treeghost
13.09.2010, 14:50
Alte Macht = Trash
Die momentane "Trash" im Spielevorstellungsforum = normaler Abfall

~Jack~
13.09.2010, 14:55
K.a. wie es anderen da geht, aber ich finde "so mies, dass es wieder lustig ist" funktioniert nicht wenn der Macher schon mit dem Ziel rangeht genau dies zu erschaffen.
Das es nicht funktioniert würde ich nicht behaupten. Kelvens SdLHdTGdE hat mich z.B. verdammt gut unterhalten. Eigentlich sogar besser als all seine ernstgemeinten Spiele :D
Aber bei Trash der eigentlich ernst gemeint war kommen öfters wesentlich genialere Spiele bei raus. Ankluas hat es ja auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen :p

Mivey
13.09.2010, 15:06
K.a. wie es anderen da geht, aber ich finde "so mies, dass es wieder lustig ist" funktioniert nicht wenn der Macher schon mit dem Ziel rangeht genau dies zu erschaffen.
Stimme ich zu, der beste Trash ist der der ganz offen keiner sein will, aber so herbe failed.

Cyangmou
13.09.2010, 15:21
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit den trashgames/fungames. Ich mag sie nicht unbedingt, also spiel ich sie nicht ... allerdings hab ich mir eben Fisch am Tisch reingezogen damit ich mitreden kann.
Ich verstehe auch nicht wo genau bei so einem Spiel ein tiefgründiger Sinn dahinter versteckt sein soll, jo toll Amoklauf und das arme Opfer - ein Thema das die Zeitungen schon bis zuletzt ausgereizt haben und den Leuten sichtlich gefällt. jo... so tiefgründig kann der Sinn garnicht sein, wenn jeder seinen Semmel dazu abgibt - soweit meine Meinung.

Die Verarbeitung bei sowas ist mir dann auch eher Schnuppe, da es ja schon nach 15 Minuten fertig ist.
Toll die Geschichte wurde erzählt, mehr ist da net dahinter - immerhin läuft es nahezu fehlerfrei.

Ich meine für jeden User ist es natürlich schwer sich mit einem großen Projekt auseinanderzusetzen - da kommen dann halt Kommis wie. die Grafik ist net toll, das KS ist öde, das Spiel hat hier und dort und da nen Bug ...
Bei "großen" Spielen ist das natürlich der Ausschlaggeber ob man es spielt oder nicht. Keiner wird sich 5 Stunden an den PC sitzen und etwas ausprobieren (bei vielen RPGs dauerts halt mal die Zeit bis sie in Fahrt kommen) was ihnen auf den ersten Blick net gefällt.
Insofern ist es leichter ein kleines Projekt zu spielen über das man sich dann auch gehörig aufregen kann.
Es braucht ne tviel Zeit, das Gesprächsniveau ist niedrig bis unterirdisch usw.

Allerdings muss man auch beachten, dass die Leute die stark motiviert an ihrem Zeug rumwerkeln durch diese Mentalität enorm demotiviert werden. Wenn man sich hinsetzt und wochenlangan seiner Story werkelt, den Orten und den Dialogen und dann kriegt ein Spiel das es - prinzipiell allein schon vom Arbeitsaufwand her - garnet verdient hat mehr Beachtung zu verdienen ebenjene, dann muss man damit rechnen dass solche Spielereien überhand nehmen.

Ich persönlich bin nicht der größte Spieler und gebe auch ungern einen Kommentar zu etwas ab, das ich nicht komplett ausgeschöpft habe - aber meiner Meinung nach verdient jedes Werk bis zu einem gewissen Maße Anerkennung. Auch das neueste von Byder.

Um dem Trashgame-Trend entgegen zu wirken kann man eigentlich nur den "richtigen" Spielen mehr Beachtung schenken und seine Vorurteile gegen diese ein wenig einschränken.

Grausamer als absichtliche Trashgames find ich allerdings Spiele die nicht als Trash konzipiert wurden und versuchen auf ihre Weise ernst zu sein. Viele Anfängerprojekte (den Großteil machen hier die der jüngeren Altersklasse aus) (ohne jetzt voreingenommen zu sein, aber es gibt grad keine Statistik auf die ich mich stützen kann)
Diese mit wohlwollen zu sehen und mit der passenden positiven Motiviererei aufzuwarten, damit man den Leuten dann klar zu machen dass manche Sachen einfach nur Sch.....auderhaft sind ist dann wirklich hart.
Aber in diesem Falle hackt man auf den Ersteller rum, so dass er am besten noch gleich die Szene verlässt.

Und allein vom Arbeitsaufwand her ist es doch klar, dass es mehr Trashgames wie richtige Spiele gibt.
An einem guten Projekt arbeitet man mal leicht 1-4 Jahre oder vielleicht auch länger - kommt auf den Inhalt drauf an. Und für ein Trashgame einige Monate bis wenige Wochen.

Allein der Post jetzt gibt schon wieder Stoff für ein neues Trashgame, wobei das geschriebene in meinen Augen die Realität wiederspiegelt und alles in allem eigentlich eher als traurig zu bewerten ist.

R.F.
13.09.2010, 15:26
Wir könnten ja mal ein paar Experten an eine Definition des Begriffs "Trashgame" setzen. Wär mal interessant, was dabei heraus kommt.

Zu meinem Glück hab ich bisher noch nicht so viele Trashgames gespielt, ich glaube, die meisten, die ich kenne, kenne ich auch nur vom zusehen und das hat mir schon gereicht. Für mich sind Trashgames eher sehr schlechte Anfängerprojekte, alles, was von "Erfahrenerern" erschaffen wird (also vorsätzlich) ist unprofessionell (außer natürlich, darin liegt ein tieferer Sinn und mit "tieferer Sinn" meine ich nicht Trash zu produzieren) und zeugt von Ideenlosigkeit.

Owly
13.09.2010, 15:35
Mich stören Trashgames nicht. Genauso, wie ich mich mit einer Bande Proleten in den Zug setzen kann, ohne meine Identität zu verlieren. Wenn irgendjemand meint, die Entwicklung solcher Spiele erfülle ihn, dann soll er sich nicht davon abhalten lassen. Negative Auswirkungen für alle anderen spüre ich jedenfalls nicht.


Ich freue mich übrigens darauf, dass Byder sich zum Thema äußert, speziell was den Fisch am Tisch angeht. Nicht aus Schadenfreude, sondern... naja, eben nicht aus Schadenfreude.Das wäre eine ziemlich Bloßstellung und die hat, finde ich, niemand verdient.

Mordechaj
13.09.2010, 15:44
Das wäre eine ziemlich Bloßstellung und die hat, finde ich, niemand verdient.
Nein, das meine ich nicht. Meiner Meinung nach steckt in seinem neusten Machwerk eine ziemlich klare Intention drin, die dieser Diskussion gerecht wird und auf sie abzielte. Fisch am Tisch ist nämlich im Gegensatz zur PaH-Reihe nicht nur reines "Höhö ... du hast Schwanz gesagt.", sondern reagiert auf diese ganze Trash-Welle auf eine - ungewöhnliche Art und Weise, dabei natürlich im altgewohnten, nach Aufmerksamkeit heischenden Byderstil. Mich würde wirklich sehr ernsthaft und objektiv interessieren, wie sich Byder hier dazu äußert und vor allem, was darauf wiederum die Reaktionen sind. Zumindest mein Eindruck ist nämlich (und eine Art "Rücksprache" mit Byder hat das in etwa bestätigt), dass die Intentionierung abseits von Milch-aus-der-Nase-spritz-Humor und Die-Hintergründe-von-Amokläufen-Beleuchten liegt, man hier also eigentlich mit unserer Mind fuckt. (ja, das habe ich eben wirklich geschrieben ._.' "mit unserer Mind fuckt" )

Byder
13.09.2010, 16:01
Meine wahre Intention:
(Wer gerne noch weiter rätsel will, bitte nicht auf den Spoilerbutton klicken)

http://npshare.de/files/a0548ccc/trollface.jpg

Das Spiel ist Mist. Von vorne bis hinten. Es ist weder gut
durchdacht, noch bietet es irgendetwas tiefgründiges oder
intelligentes. Und als mir bewusst war, dass das Spiel selbst unter Trashfans nicht sehr gut ankommen würde, hab ich es einfach als Kunst bezeichnet,
mich nach hinten gelehnt und zugesehen, wie Leute aus der breiten
Masse einen künstlerischen Wert herausfiltern wollten. Man könnte
meinen, es ist ein kleines Experiment, um zu schauen, wie einfach es
mir gelingt, ein schlechtes Spiel gut zu machen, ohne den Maker zu öffnen.

Das Experiment/ Trolling (je nachdem, wie man es sieht) war ein
Erfolg. Einigen Leuten ist es gelungen, meine Absicht mehr oder
weniger herauszufinden, anderen nicht. Ich hatte Spaß dran und einige andere Leute mit Sicherheit auch. :A

Was ich allerdings nicht abstreiten will, ist der vermeintliche Spaßfaktor des Spiels. Zumindest hab ich mich mit einigen unterhalten und sie meinten, dass das Spiel dennoch Spaß gemacht hat. Mir selber hats fast gar nicht gefallen. Wer also Spaß an solchen Spielen hat, ist wohlmöglich bedient, aber wer echt nen künstlerischen Aspekt rausleiern will, der verschwendet seine Zeit.

Bildet aber demnächst lieber eure eigene Meinung und fahrt nicht auf Begriffe wie "Byder" und "Kunst" voll ab, als wenn man euch steuern könnte.


Ja, Müll gehört in den Eimer.

Edit:
Ich vergaß zu erwähnen; Es soll niemand persönlich nehmen.
Vorallem, da mir bewusst ist, dass es einige Leute gab, die mich eine Weile schon kennen und wissen, dass ich es unmöglich ernst gemeint habe (z. B. Isgar). Die meine ich mit meinem Post nicht.

Lizzey
13.09.2010, 16:04
Ich hab´s gewusst! Das dieser Diskusionsthread eröffnet wurde zielte darauf ab, dass die Reaktionen sozusagen in mancherleuts Hände gespielt wurden. Manche Äusserungen waren höchst seltsam.

Vor diesem Puppenspiel habe ich großen Respekt.^^

Sigma
13.09.2010, 16:11
Mich stören Trashgames nicht. Genauso, wie ich mich mit einer Bande Proleten in den Zug setzen kann, ohne meine Identität zu verlieren. Wenn irgendjemand meint, die Entwicklung solcher Spiele erfülle ihn, dann soll er sich nicht davon abhalten lassen. Negative Auswirkungen für alle anderen spüre ich jedenfalls nicht.


Dito. Besser kann mans nicht ausdrücken.

Die Sache ist doch die: Solange auch nur ein User entsprechende Spiele mag, downloadet, spielt und für unterhaltsam empfindet ist das Ziel des Hobbyentwicklers doch erreicht. Letztendlich sollen auch Trashgames unterhalten und wenn es eine Zielgruppe gibt, die Spass dran hat ist das doch ok.
Generell ist das doch bei allen Genres so. Die einen mögens, die anderen nicht. Ich selbst habe jahrelang an einem Fantasy-RPG gearbeitet und so ziemlich alles konsumiert was passend dazu an Vorstellungen, Demos und VVs im Forum so rausgehauen worden ist. Heute haben sich meine Interessen soweit verschoben, dass ich Vorstellungen zu Fantasy-Spielen allenfalls überfliege und froh über jede Idee mit anderem Setting bin, die mal in andere Richtungen geht. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee den Erstellern deshalb ihr Fantasy-Spiel mies zu reden.

Fazit: Lasst den Leuten doch den Spass mit ihren Trashgames. Niemand zwingt euch dazu sie zu spielen oder auch nur den Vorstellungs-Thread zu öffnen. :)

Einheit092
13.09.2010, 17:31
Alte Macht = Trash
Die momentane "Trash" im Spielevorstellungsforum = normaler Abfall
Genau, das was z.T. (zum großen) geboten wird ist unzumutbar, Stichwort Gangsterparadis. Allerdings sind Trashgames auch ein Genere, weshalb ich die Aufregung nicht verstehe, sofern es keine Gesetze, AGBs, usw. verletzt. Lasst den Leuten doch ihren Spaß. Oder seh ich das falsch?

Wie sieht es eigendlich mit Parodien von Trashgames, sowie FOM2 aus?


Das es nicht funktioniert würde ich nicht behaupten. Kelvens SdLHdTGdE hat mich z.B. verdammt gut unterhalten. Eigentlich sogar besser als all seine ernstgemeinten Spiele :D
Aber bei Trash der eigentlich ernst gemeint war kommen öfters wesentlich genialere Spiele bei raus. Ankluas hat es ja auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen :p
Da muss ich zustimmen, wobei auch du zur Unterhaltung beiträgst.

Karl
13.09.2010, 18:00
Innerhalb von gerade mal vier Stunden hat dieser Thread 529 Views erreicht. Mehr als zum Beispiel "Eure Quellen und Inspirationen" in vier Tagen. Das dürfte hinreichend bezeugen, dass Trash ein Schlagwort ist, auf das reagiert wird. Dies nur nebenbei bemerkt, meine Intention den Thread zu öffnen hängt natürlich nicht damit zusammen irgendetwas zu Beweisen.

Es ist sehr, wirklich sehr interessant, die Aussagen und Meinungen hier zu lesen. Aber eine Aussage hat mich doch relativ entsetzt. Roady_090 schrieb: "Wenn sich Entwickler ernsthafter Spiele darüber beschweren, dass sie entgegen einiger Trashspiele zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, dann solllten sie vllt. mal überlegen, woran das liegt, anstatt sich über Trashgames aufzuregen ;)". Du willst also sagen, dass Legend of Midor (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=127551), im Gegensatz zu Fantasy of Master 2 (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128742) schlechter abschneidet, weil ersteres ein Rollenspiel ist und das Genre zu genüge bearbeitet wurde? Du schreibst weiterhin, dass nur innovative Spiele wie Vogelfrei oder SKS herausstechen. Das mag gut sein, aber damit stellst du in deiner Gesamtaussage Trashspiele auf die selbe Kreativitätsstufe und gibst ihnen den Mantel von Innovation. So wie sich Rollenspiele irgendwo abnutzen, tun es auch Trash/Fun-Games. Ich stimme da V-King zu, dass Trash oft [Man beachte dieses Wort] als Ausweg benutzt wird, wenn man sonst nichts zu Stande bringt.

Und Owly, ich denke schon, dass es Auswirkungen hat. Vielleicht nicht direkt auf dich, aber die Pferd am Herd Reihe hat sich nicht von alleine fortgesetzt und du siehst ja, dass einige das Genre, wenn man es so schimpfen möchte, mit Feuer und Flamme verteidigen. Btw. bin ich mir - unabhängig von dem eigentlichen Thema- gerade nicht sicher, wer sich diesen Text überhaupt durchliest, ich glaube, dass einige die Angewohnheit haben, nur den Anfang zu lesen und sich den Rest zu denken. Deshalb würde ich gerne das Wort Zorc irgendwo in Antworten auftauchen sehen, als Zeichen, dass der Text gelesen wurde. Danke.

Und nochmal: Sicher hat etwas Existenzberechtigung, so lange genug Leute sich daran erfreuen, nein eigentlich sogar, wenn sich nur einer daran erfreut. Aber das heißt nicht, dass es gut sein muss. Es ist die selbe Sache wie mit schlechten Filmparodien ala Beilight oder Meine Frau, die Spartaner und Ich. Es gibt durchaus Leute, die sich diese Filme ansehen. Aber deswegen sind sie nicht gut. Beziehungsweise könnte man stattdessen auch gute Spiele spielen.

Natürlich kann ich diese Werke ignorieren, natürlich brauche ich die Threads nicht zu öffnen. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, Leute wie Byder haben die Kapazitäten besseres zu machen. Also gute Spiele.

Sehr Interessant ist das Statement von Byder selbst. Sollte man unbedingt lesen.

Owly
13.09.2010, 18:28
Und Owly, ich denke schon,
dass
du
Trash
b
ist
.Ich lese ganz genau was du schreibst Ò_ó!!1>:(

Aber zu dem Absatz selbst. Das erinnert mich an einen hundsmiserablen Spiegel- Artikel zum Thema Reisen, früher und heute. Darin echauffiert sich der Schreiberling über die Verwässerung des Begriffs durch den Pöbel, der Reisen nicht der spirituellen Erfahrung, der Konfrontation mit dem Unbekannten wegen; sondern um sich zu entspannen, unternimmt. Dabei wird ignoriert, das Reisen früher ein Privileg war und heute kein kulturbegeisterter Mensch auf eine Wanderung durch den Amazonas verzichtet, weil er sich am Ballermann für 10€ am Tag einen...zorcen kann.
Was bleibt ist das Geheule um die Verwässerung eines Begriffs und mehr nehme ich auch aus den Qualitätsdiskussionen um Trashspiele nicht mehr mit.
Niemand mit ernsthaft anderweitigen Ambitionen wird sich von Trashspielen dazu verleiten lassen, selbst nur noch solche zu entwicklen. Wenn alle anderen das tun, dann ist das gut und richtig und hat keine negativen Auswirkungen.

Karl
13.09.2010, 18:39
Ich meine übrigens auch nicht, dass sich Trash in einer unaufhaltsamen Spirale zum Volkskult entwickelt. Mein Bild war eher das einer Resonanz, die auf ein paar Leute übergreift und sie dazu verleitet solche Projekte, anstatt qualitativ höherwertige anzugehen. Und klar, niemand mit ernsthaften Ambitionen für ein gutes Spiel wird absichtlich ein schlechtes Spiel machen. Aber durch die Aufmerksamkeit und dem Jubel an Spielen die sich selbst stolz Trash nennen, könnte doch der ein oder andere auf die Idee kommen, dass man mit so einem leichter und besser zu Erfolg kommen kann, als mit einem richtig ambitionierten Projekt. Es soll ja durchaus Leute geben, denen es weder primär darum geht eine Geschichte zu erzählen, noch ein Spiel geschaffen zu haben, sondern vielmehr um die Reaktionen und die Aufmerksamkeit.
Sollte ich dennoch falsch liegen, verbessere mich ruhig, Owly. Ich würde um Zorcs Willen gerne vom verkehrten Weg abweichen, sollte ich auf ihm wandeln.

Corti
13.09.2010, 18:48
Innerhalb von gerade mal vier Stunden hat dieser Thread 529 Views erreicht. Mehr als zum Beispiel "Eure Quellen und Inspirationen" in vier Tagen. Das dürfte hinreichend bezeugen, dass Trash ein Schlagwort ist, auf das reagiert wird.

Das hat mit Trash selbst nicht viel zu tun. Im Internet ist dort am besten besucht, wo sich aufgeregt wird, wo Meinungen aneinderknallen und man anderen sagen kann, dass sie falsch liegen (und wie dumm sie deshalb sind).

Das Inspirationending ist inhaltlich viel gehaltvoller, aber da setzt jeder seinen Standpunkt ab, die koexistieren ganz fein und fertig, ausserdem setzt ein Post dort ne gewisse Menge an inhaltlicher Mühe vorraus.

Hier kann man fleissig fronten, sind ja immer die selben Pappnasen, die dafür und dagegend sind. Wir habe nen Haufen an Leuten, die Trashgames machen (imo weil sie nichts besseres können ;) ) und das ganze entsprechend hypen, man siehts in den entsprechenden Spieletopics, die Fürsprecher sind zumeist jene die sowas selbst machen.

Somit verspricht Zorc im Titel ne ordentliche Rauferei, super das klingt spannender als Menschen, die über Arbeitsweisen und Inspirationsfindung reden und nett zu einander sind~ igitt nett.

Roady_090
13.09.2010, 18:56
Innerhalb von gerade mal vier Stunden hat dieser Thread 529 Views erreicht. Mehr als zum Beispiel "Eure Quellen und Inspirationen" in vier Tagen. Das dürfte hinreichend bezeugen, dass Trash ein Schlagwort ist, auf das reagiert wird. Dies nur nebenbei bemerkt, meine Intention den Thread zu öffnen hängt natürlich nicht damit zusammen irgendetwas zu Beweisen.Ich kann jetzt nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber ich habe mir diesen Thread angeguckt, weil der Titel mich aufgrund seiner polemischen Aussage ansprach...und der andere eben nicht. Ich finde es halt nicht so interessant, wie die Maker auf ihre Ideen kommen, hauptsache, sie haben gute ;)
Das wäre sicherlich anders, wenn ich selbst auch makern würde...aber das ist nunmal nicht so.


Du willst also sagen, dass Legend of Midor (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=127551), im Gegensatz zu Fantasy of Master 2 (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128742) schlechter abschneidet, weil ersteres ein Rollenspiel ist und das Genre zu genüge bearbeitet wurde?Nein, so meine ich das nicht. Nicht das Genre "Rollenspiel" wurde zur genüge bearbeitet, aber es gibt in der Sparte Spiele, die auf dem ersten Blick nichts wirklich neues bringen als es schon bei den "großen" Spielen wie UiD oder VD gab. Ein "lauer Aufguss" ohne Innovation kostet dann immer noch viel Arbeit, wird aber die wenigsten Leute ansprechen.
Wenn sich dann dessen Macher über die Beachtung von Trashgames beschweren sollten sie vllt. überlegen, wie sie ihr Spiel interessanter aufbereiten können. Das kann allein der Titel oder die Aufmachung des Threads sein (Fantasy of Master 2 hab ich mir z.B. nur angeschaut, weil ein "[VV]" im Titel war...downgeloaded hab ichs aber nicht...ich frage mich, wie vielen von den Viewern es genauso ging!)
Noch besser wäre es natürlich, das Spiel selbst durch innovative Features interessanter zu machen.


Du schreibst weiterhin, dass nur innovative Spiele wie Vogelfrei oder SKS herausstechen. Das mag gut sein, aber damit stellst du in deiner Gesamtaussage Trashspiele auf die selbe Kreativitätsstufe und gibst ihnen den Mantel von Innovation.Was ich meinte war, dass ein Trashspiel unter Umständen (nicht jedes!) mehr Neues bietet als die 23. Vampires-Dawn Kopie...und deshalb für einige Leute einen höheren Spielanreiz bietet.


So wie sich Rollenspiele irgendwo abnutzen, tun es auch Trash/Fun-Games. Dem stimme ich voll zu. Trashgames mit einer Thematik á la "Kiffen-Ficken-Scheiße" sprechen mich auch nicht an.


Aber das heißt nicht, dass es gut sein muss.Begriffe wie "gut" und "schlecht" sind aber nunmal keine Objektiven Kategorien. Aber ich weiß natürlich, was du meinst. Ich würde daher von "anspruchsvoll" oder "niveauvoll" sprechen...und als Gegensatz dazu eben Trash ;)
Es gibt genug niveau- und anspruchsvolle Spiele, die ich nicht "gut" finde...aber wahrscheinlich noch mehr "schlechte" Trash-Spiele! :D


Beziehungsweise könnte man stattdessen auch gute Spiele spielen.
Leute wie Byder haben die Kapazitäten besseres zu machen. Also gute Spiele.Im Endeffekt macht doch jeder das, worauf er Lust hat, oder? Und wenn jemand Bock auf Müll hat, soll er doch, solang er niemandem damit schadet ;)
Ich könnte mir niemals rund um die Uhr sowas reinziehen, aber für zwischendurch ist es ganz nett.
Genauso lese ich gerne Schiller oder Büchner, aber hin und wieder auch mal Tommy Jaud oder Zorc.

Und weil ich auch den Eindruck habe, dass viele Leute nicht alles Lesen, hier mal mein persönliches Fazit:
Regt euch nicht über Trash auf, sondern macht eure guten Sachen interessanter. Innovation und Kreativität sind meiner Meinung nach immer wichtiger als pure Arbeitszeit!

Achja, zu Byders Intention: Ich musste direkt an eine Folge aus South Park (übrigens KEIN Trash) denken: http://www.southpark.de/alleEpisoden/1402/?lang=
Ganz großartig! Genauso wie eine Vorlesung bei Germanistik-Studenten, in der Micky Krause als Gelehrter verkleidet seine Texte vorlas und viele die tollsten Metaphern und Gedankenkonstrukte gelobt haben :D
Naja, ob mans mir glaubt oder nicht: Ich fand "Fisch am Tisch" generell schlecht...hatte aber wirklich geglaubt, dass die Killerspiel-Intention ernst gemeint war...

sorata08
13.09.2010, 19:21
@Roady:
Ich entnehme deinen Aussagen also:
Aufwendige und arbeitsreiche Projekte sind selbst Schuld, dass Trashgames mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil sie nicht innovativ genug sind.

Und ich ging in der Annahme fehl, dass dieses Hobby sich rein am Spaß am selber Spiele erstellen orientiert. :rolleyes:
Warum muss und soll man denn zwangsweise was super-innovatives auf die Beine stellen, wenn es nur darum gehen sollte, ein Hobby aus dem Spaß heraus zu betreiben? Warum darf man nicht etwas selber umsetzen, was einem auch aus Vorbildern vorgegeben gefallen hat? Hat das so wenig Beachtung verdient?
Sind die vielen Stunden Arbeit damit also völlig für die Katz?
Und ein Trashspiel das in 4 Stunden sich mal schnell aus der Achselhöhle gequetscht wurde, mit der Annahme, es würde jemand außerhalb des Freundeskreises auch über die niedrige Humorqualität lachen, wird bis in die Höhen gehyped?

Ich frag mich manchmal echt, was hier für Ansprüche gestellt werden...
Da opfert man seine (oft knapp bemessene) Freizeit für ein Spiel, stellt es kostenfrei zur Verfügung und dann wird quasi nur die Nase gerümpft, weil es nicht "innovativ" genug ist. Ja, wir haben alle unsere Geschmäcker, das ist klar. Doch irgendwie gewinnt man hier sehr leicht den Eindruck, dass dieser "Geschmack" reichlich verzogen und verzerrt ist.
Und "23 Vampires Dawn"-Abklatschen möchte ich ernsthaft aufgezählt haben. Ich käme auf ne handvoll und ein bisschen mehr.
Und die sind alles um einiges besser, als das übliche Trashspiel mit dem kindischen Fäkalienhumor...

Mag ja sein, dass manch einer sich geistig auch mal entspannen muss. Aber muss jeder geistige Erguss dann auch tatsächlich im Forum vorgestellt werden?

MfG Sorata

Ianus
13.09.2010, 19:33
Darin echauffiert sich der Schreiberling über die Verwässerung des Begriffs durch den Pöbel, der Reisen nicht der spirituellen Erfahrung, der Konfrontation mit dem Unbekannten wegen; sondern um sich zu entspannen, unternimmt.

:hehe:

Der Spiegel ist halt am besten, wenn er Hitlers Tagebücher veröffentlicht.

Reisen zum Zwecke der Gesundheit, zum Brauterwerb und zur Entspannung sind seit der frühen Neuzeit schon üblich. Bildungsreisen ist inzwischen doch schon zur magischen Handlung ohne Sinn verkommen.

Arnold
13.09.2010, 19:40
Wie sagte Sheep mal im Atelier Chat?:

"Fungames kann jeder machen, aber Trashgames sind da schwieriger zu machen..."...oder so ähnlich.

Oder mit anderen Worten:
Sie gehören mit in die Makerszene...mal sind sie öfter da mal weniger, es ist ja niemand dazu verpflichtet auf einen Thread zu klicken, bei dem man sich schon denken kann was Sache ist, oder? ;)

Deswegen bin ich auch Byder's Meinung...wer Spaß daran hat, soll Spaß haben...wo ist das Problem?

Karl
13.09.2010, 19:49
Der Spiegel ist halt am besten, wenn er Hitlers Tagebücher veröffentlicht.Würde gern mal sehen, wie er das machen würde, wo die Zeitung doch schon den Stern wegen dieses Fehlers angeprangert hat. ;)

Ansonsten gebe ich mich in Sachen Thread und Popularität geschlagen, da habe ich wohl die Ursache fehl gedeutet. Anders sieht es mit Trashspielen aus. Sorata drückt da schon besser aus, was ich in Bezug auf Roady sagen wollte. Innovation hin und her, ein Trashspiel ist Mühe auf Sparflamme. Es ist ja auch nicht so, als könnte man ausgefallene und kreative Ideen nicht auch in einem besseren Spielkonzept unterbringen. Dort sind sie doch weitaus sinnvoller Angelegt, als in einem Spiel, dass absichtlich schlecht sein soll.

Einheit092
13.09.2010, 19:51
@Sorata Es ist leider so das die Szene den punkt erreicht hat, an dem das meiste was machbar ist, schon mal da wäre. Käme VD heute raus, wäre wohl kaum mehr so ein Hype darum. Aus der Masse stechen nur Dinge die ungewöhlich sind, ich zum Beispiel denke bei Byder an seine Trashgames, wüsste aber nicht mehr was vor 3 Monaten Spiel des Monats war. Aber bevor ein Trashgame nicht solches wird, sehe ich noch keine große Gefahr das die Szene verdrescht, wobei ich mich wirklich frage woher der Massenauswurf gerade kommt.

Nesis
13.09.2010, 19:52
ein Trashspiel ist Mühe auf Sparflamme.

Naja, ich kann meinen Müll einfach so im Zimmer verteilen, oder ich gebe mir Mühe diesen sehr anschaulich anzuordnen, was die Community (in diesem Falle meine Mutter) wohl aber als genauso reizvoll empfinden würde...



Mooooooment mal ! °-°
Warum wird Fantasy of Master 2 hier
dauernd als Trash Paradebeispiel genannt?
Würde mich nachdenklich machen ^^

Koshi
13.09.2010, 19:53
Mooooooment mal ! °-°
Warum wird Fantasy of Master 2 hier
dauernd als Trash Paradebeispiel genannt? :o

Fantasy of Master 2 ist ein Fanfic gepaart mit einer leichten
Parodie, aber kein Trash! oO

Ich habe extra noch ins Nachwort geschrieben dass FoM2 kein
typisches Trashgame ist und wer sich auch nur ein wenig mit dem
Spiel und seiner Geschichte befasst hätte wüsste das auch.

Ich habe, wie ich bereits geschrieben habe
(srsly warum schreibt man sowas eigentlich wenn das Auffassungsvermögen der meisten nicht über Screenshots hinaus geht ?) nur versucht den Vorgänger möglichst authentisch nach zu machen. Und GENAU das ist Fantasy of Master 2 auch und ich kann nichts dafür wenn das Vorbild eben
aus morschem Holz gebaut ist.
Und der Parodieanteil besteht keinesfalls aus
Fäkalhumor und "lol, du hast rofl gesagt" Dialogen.

Wer FoM1 kennt wüsste das auch aber stattdessen wird ein Spiel
einfach mal als Trash betitelt. Tsk tsk tsk :o
Den "Trashgame" Titel wurde dem Spiel von Leuten angedichtet
die sich nicht mehr als die Zeit zwischen Thread öffnen - Screenshots ansehen - und Thread schließen mit dem Spiel befasst haben.
ICH habe es selbst nie als ein solches betitelt.

(Und dass ich nichts besseres mit dem Maker erstellen könnte ist ja auch
eine üble Unterstellung. SKANDAL ! :o)

Und nun nehmt das Spiel als das hin was es ist : Ein Fanfic mit Parodieelementen. Und beschwert euch beim Vorgänger! xD

Roady_090
13.09.2010, 20:00
@Roady:
Ich entnehme deinen Aussagen also:
Aufwendige und arbeitsreiche Projekte sind selbst Schuld, dass Trashgames mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil sie nicht innovativ genug sind.
[...]Dann entnimmst du meiner Aussage etwas, das ich so nicht meine. Ich beschwere mich nicht über irgendein Spiel und bin dankbar für sehr viele, die hier angeboten werden.
Ich meine lediglich, dass ein Macher eines Spieles sich nicht darüber aufregen soll, wenn er weniger Aufmerksamkeit als ein Trashgame bekommt. Die Leute gucken sich das an, was interessant erscheint. Das ist alles. Wenn man Aufmerksamkeit will, dann muss man auch auf sein Spiel aufmerksam machen. Bei einigen (wenigen) Trashgames scheint das zu klappen, und bei vielen guten Spielen auch.
Und wenn einem beim eigenen Projekt die Aufmerksamkeit zu gering ist, dann sollte man sich eher an die eigene Nase fassen als böse auf andere "schlechte" Spiele zu sein.

Wenn ich es so gemeint hätte, wie du es aufgefasst hast, würde ich den Rest deines Posts übrigens so unterschreiben...aber das hab ich ja zum Glück nicht ;) Also nichts für ungut!

Karl
13.09.2010, 20:01
Wenn Fantasy of Master 2 kein Trashspiel ist, dann hast du als Fortsetzer schlechte Arbeit geleistet, Koshi. :p
Abgesehen davon steht in deinem Nachwort "Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen dass Fantasy of Master 2 kein typisches Trash Spiel ist.", was mir impliziert, dass es ein Trashspiel ist. Bloß kein typisches.

Corti
13.09.2010, 20:12
"Trashgames kann jeder machen, aber Fungames sind da schwieriger zu machen..."...oder so ähnlich.

fixed that for you ;-)

Arnold
13.09.2010, 20:40
fixed that for you ;-)

Nein, Sheep meinte es so wie ich es schrieb.^^
btw. glaube ich du meinst mit Fungames eher Humorspiele. =D

~Jack~
13.09.2010, 20:52
btw. glaube ich du meinst mit Fungames eher Humorspiele. =D
Wo ist da der Unterschied? :confused:

Arnold
13.09.2010, 20:55
Wo ist da der Unterschied? :confused:

Das müsste dir Kelven erklären können...
Hat er ja irgendwo schonmal erklärt.

Karl
13.09.2010, 20:58
Das müsste dir Kelven erklären können...
Hat er ja irgendwo schonmal erklärt.Da du das in den Raum gestellt hast, würde ich das aber nur zu gerne von dir hören. Irgendwas musst du dir da ja gedacht haben.

Arnold
13.09.2010, 21:04
Da du das in den Raum gestellt hast, würde ich das aber nur zu gerne von dir hören. Irgendwas musst du dir da ja gedacht haben.

Ein Humorspiel ist für mich sowas wie halb-ernst und halb-witzig, mehr Interaktivität halt, während ich in einem Fungame nur Witz sehe...das ist alles.^^

EDIT:
Und ja ich weiß das ich Kelven hier schon wieder fast zitiert habe. D:
Aber besser als er kann ich das eben nicht erklären.

Nesis
13.09.2010, 21:06
Ein Humorspiel ist für mich sowas wie halb-ernst und halb-witzig, mehr Interaktivität halt

Hätte ich jetzt mehr als Adventure mir Humoristischem Inhalt betitelt.

diäitsch
13.09.2010, 21:37
aber wer echt nen künstlerischen Aspekt rausleiern will, der verschwendet seine Zeit.

Ich finde das kann man so nicht sagen. Wie ich schon des öfteren geschrieben habe, ist es nicht von belang, was sich der Macher des Werkes gedacht hat, sondern was man für sich selbst für Schlüsse aus dem Projekt zieht.
Gut, ich muss zugeben das mit dem Wort "Kunstprojekt" hat gut geklappt. Zuletzt noch offensichtliche Sätze und fertig ist es. Nun kann man aus dem Spielverlauf und ein paar Details Schlüsse (für sich selbst!) ziehen.
Z.B. der MP3 Player im Ofen...
Darauf kommt es an, was denkt sich der betrachter des Werkes?
Nicht was hat sich der Macher gedacht.
Meine Meinung.

Ben
13.09.2010, 21:45
Trash- & Fungames sind dazu da sich mental zu entspannen wenns einem mal nicht nach klassischem Adventure oder sonstigen "langen" Zockereien ist.

Fisch am Tisch hat mir bspw. gefallen, hier hat man zumindest gleich eine Vv und nicht etwas das später sowieso wieder gecancelt wird.

Oh my god, Argumentführung bestechend! Ein Spiel, das zur Vervollständigung zehn lange Tage und zum durchspielen eine ganze halbe Stunde (ge)braucht
hat, ist natürlich auch einem enormen Cancelungsrisiko unterworfen...:rolleyes:

time to get serious
Karl im großen und ganzen muss ich dir zustimmen. Ehrlich gesagt schäme ich mich schon bei den Präsentationen insgeheim fremd und das nimmt dabei fast so schlimme Ausmaße an, wie wenn ich fünf minuten in die offenen Castings von DSDS reinzappe.
Dieses ständige Ich-muss-krampfhaft-witzig-sein-und-bin es-dadruch-erst-recht-nicht kotzt mich an.
Und damit ist der Fisch und Lachsen mal aussen vor, weil ich das so zwischen strange, mf*** und originell abgestempelt habe.

Dementsprechend spiele ich solche spiele eig auch fast nie an. Den thread zu verfolgen reicht mir, es wird ja eh alles rausgespoilert, worauf wenig später oftmals eine Schlammschlacht entsteht.

Es ist zum Heulen, keiner scheint alte Klassiker zu kennen die es nach heutiger Manier vorgemacht hatten, aber richtig (ja ich weiß das niemand mehr Harald, die lebende Lore kennt, eine Perle ging der Makercom verloren, oder hats noch jemand?-PN-) !

Die lustigsten Games allerdings die ich gespielt habe waren keine offensichtlichen Fungames.
Wortwitz, Originalität, Situationskomik.
Das erschafft man und verpackt man am besten in seinen eigenen Geschichten, die ruhig ansonsten ernst sind, damit man auch den Kontrast hat und wirklich lachen kann. Egal ob von Herzen oder hämisch.:D

Ben

Corti
13.09.2010, 21:47
Wer also Spaß an solchen Spielen hat, ist wohlmöglich bedient, aber wer echt nen künstlerischen Aspekt rausleiern will, der verschwendet seine Zeit.
Warum? ... Warum verkündest du das jetzt schon? Dieses Topic hier hätte zur ultimativen Schlammschlacht werden können. Mit ein klein wenig Einfluss wäre daraus eine hochabsurde "Trash ist Kunst"-Debatte werden können. Verdammt Byder, lern deine Asse zu spielen.

Auge des Sterns
13.09.2010, 21:56
Meine Zwiebelringe sind alle und ihr habt immer noch nicht losgelegt. O:
Ne im Ernst, wer Trashspiele lustig findet, der findet sie eben lustig. Und wenn niemand sie lustig findet, dann macht man Let´s Plays dazu. Die sind meistens ganz witzig. Also hat Trash auch seine guten Seiten.

Isgar
13.09.2010, 22:18
Humor klingt einfach anspruchsvoller als Fun. Da setzt man die Niveauansprüche schon mal höher.

"Guten" Trash zu produzieren ist eine Kunst für sich. Entweder ist man sich der unfreiwillig komischen Art seines Spiels nicht bewusst, oder man weiß ganz genau, was man dem Spieler vor die Nase setzt oder besser: wie das Spiel auf den Spieler wirkt, wo man die Qualität runterschrauben kann und wo nicht.

Das ist etwas, was Byder wirklich gut gemeistert hat - erstaunlich viele haben sich irreführen lassen. Aber auch so war das Spiel unterhaltsam, weil die Ironie des Ganzen einfach überall präsent war.

Viele der anderen Spiele schaffen das nicht. Das könnte daran liegen, dass die Macher einfach auf den "Trash-Effekt" hoffen und ihre Werke komplett auf schlecht trimmen, ohne irgendeinen Wert dahinter. Wichtig ist dabei einfach der Humor. Etwas subtiler, nicht so offensichtlich. Wenn direkt, dann übertrieben genau. Für mich wäre es so perfekt.

Puh, ich habe schon lange nicht mehr in einen Diskussionsthread geschrieben :D

Kelven
13.09.2010, 23:03
@Arnold

Das müsste dir Kelven erklären können...
Ich hab das vielleicht im Zusammenhang mit Sonnenschauer gesagt, das ich nicht als Fungame bezeichne. Ein Fungame besitzt entweder eine reduzierte Spielmechanik oder ist durch und durch eine Parodie. Sonnenschauer ist eher so was wie ein humorvolles Rollenspiel oder eine Rollenspiel-Komödie. Ich sehe jedenfalls einen großen Unterschied zwischen einem Spiel, das lustig ist, und (mehr oder weniger funktionierendem) Humor, um den ein rudimentäres Spiel gebaut wird.

Leana
13.09.2010, 23:04
Es ist doch kein Wunder, dass Trashspiele so viel Aufmerksamkeit kriegen: Die einen finden sie lustig, die anderen sch...ße, je nach Geschmack halt. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten diskutieren. Streit Diskussion zieht dann wieder andere User an, dies jetzt spielen, um mitreden zu können. Kommt auch noch Kritik an der Kritik dazu, so wird oft aus dem Vorstellungsthread ein Diskussionsthread mit mehreren Seiten.

Ich selbst habe noch kein Trash-Spiel gespielt, weil ich bis jetzt keins interessant fand. Und wenn ich so lese, was da teilweise an Dialogen vorkommt, dann hab ich nicht das Gefühl, was verpasst zu haben...

BDraw
13.09.2010, 23:31
Stammt die extreme Aufmerksamkeit, die Trahsgames hier erhalten, nicht zu minimal 90% aus den Protesten gegen diese?
Wenn'se euch stören beachtet sie nicht. Wenn natürlich wegen jedem Trashspiel n Thread eröffnet oder ne Diskussion im Vorstellungsthread losgetreten wird (was sich so Diskussion schimpft, über nichts lässt sich bekanntlich so gut streiten wie über Geschmack), dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn der Krams alles andere aufmerksamkeitstechnisch in den Schatten stellt.


> findet, dass Trashgames zu viel Aufmerksamkeit bekommen
> macht einen Thread über Trashgames auf

Ich denke dies hier ist ein weiteres Kunstprojekt, aber ich kapier die Botschaft nicht. :hehe:nton:
<3

Was das "Trash-Label" angeht... Ich assoziiere das ja mit Müll. Auch wegen der Übersetzung und so.
Klingt jedenfalls für mich immer nach "Hier habt ihr Quark den ich mir in ner Stunde aus Langeweile aus der Nase gezogen habe" wennd er Entwickler selbst sein Spiel als Müll bezeichnet.
Daher spiel ich nur Trash mit extrem interessanter Resonanz, bspw. Fisch am Tisch! :A

Kelven
13.09.2010, 23:55
Ach, Kitsch halte ich für ein hohles Wort. Jeder bezeichnet etwas anderes als Kitsch. Man kann sicher darüber diskutieren, ob Unterhaltungsmedien überhaupt Kunst sein können, eine künstlerische Kreativität steckt aber hinter allen.

Objektiv gesehen ist es wohl wirklich egal was der Autor mit seinem Spiel erreichen will und worum es im Spiel geht. Allerdings gehen viele schon mit dem Anspruch an ein Spiel, dass es sich wenigstens um eines handelt. Es hat schon einen Grund, weshalb es keine kommerziellen Fungames und vorsätzlichen Trashspiele gibt. Der Unterhaltungswert von ihnen ist der großen Mehrheit nämlich genau 0€ wert.


Weshalb sollte man ein Urteil fällen, nur weil sich der Autor keine Mühe gibt?Vermutlich aus dem gleichen Grund, weshalb man es auch bei ernsten Spielen macht. Weil einem das Spiel nicht gefallen hat. Die fehlende Mühe ist der Grund für den fehlenden Unterhaltungswert. Das sehe ich übrigens wirklich so. Man erkennt, wenn in ein Spiel keine Liebe gesteckt wurde. Natürlich ist nicht jedes Spiel, das keinen Spaß macht, lieblos hingeklatscht, aber die Chance ist sehr groß, dass ein lieblos hingeklatschtes Spiel keinen Spaß macht.

erzengel_222
13.09.2010, 23:57
Stammt die extreme Aufmerksamkeit, die Trahsgames hier erhalten, nicht zu minimal 90% aus den Protesten gegen diese?

So sieht es tatsächlich aus. Man kann auch einfach ein Game spielen, oder eben nicht, und ein Feedback schreiben, oder man lässt es. Gibt aber auch diese Leute, die wirklich zu "allem" etwas schreiben "müssen", sagen das sie das Thema aber "garnicht" interessiert, aber immer weiter auf das Thema eingehen, als weiter schreiben und dann noch andere Leute zur Diskussion ranführen wollen. Schon seltsam :rolleyes: ~

Wie ich im "Fisch am Tisch" Tread geschrieben habe, es setzt der "Pferd am Herd" Effekt ein; ein Kunstprojekt gelingt dann, wenn der Künstler "sein Ziel" erreicht. "Kunstprojekt" gelungen ;), aber das war absehbar :P ! Und auch dieser Tread trägt zur Entfalltung des Projekts bei und war vorhersehbar.

Gruß: Erzengel

Karl
14.09.2010, 05:52
http://npshare.de/files/a8452aee/Picasso_B_1063.jpg
Schau, Kunst! Es wurde für 8,1 Millionen Pfund verkauft, es muss gut sein.
Wenn ich mir einige Posts hier durchlese, wage ich fast zu bezweifeln, dass das Byders Botschaft wirklich zu allen durchgedrungen ist. Das beiseite, natürlich belebe ich Trash in einer Weise, wenn ich darüber rede. Natürlich, halte ich es am Leben, wenn ich einen offenen Thread darüber eröffne. Aber ich wollte darüber reden, mich mit euch drüber austauschen. Es ist nicht so, dass die Begeisterung abgenommen hat, bloß weil ich die Threads unkommentiert gelassen habe.
Ne im Ernst, wer Trashspiele lustig findet, der findet sie eben lustig. Und wenn niemand sie lustig findet, dann macht man Let´s Plays dazu. Die sind meistens ganz witzig. Also hat Trash auch seine guten Seiten.Das gilt aber eher für echten Trash, also Spiele die völlig Ernst gemeint sind und nie mit dem Titel in Verbindung gebracht werden wollten. Wie eben Ankluas Spiele.

BDraw
14.09.2010, 07:45
Das beiseite, natürlich belebe ich Trash in einer Weise, wenn ich darüber rede. Natürlich, halte ich es am Leben, wenn ich einen offenen Thread darüber eröffne. Aber ich wollte darüber reden, mich mit euch drüber austauschen. Es ist nicht so, dass die Begeisterung abgenommen hat, bloß weil ich die Threads unkommentiert gelassen habe.

Abgesehen davon, dass das Bild das du da postest allenfalls gegen deine Postion spricht, verweise ich mal auf deinen Anfangspost...


Meiner Meinung nach bekommen diese Trashspiele viel zu viel Aufmerksamkeit, wenn man nur mal sieht, wie Vorstellungen solcher Spiele sich angenehm füllen und wie beim "Fisch am Tisch" gerade zu platzen, während andere Spiele die Ernst gemeint sind und in denen wohl auch mehr Mühe steckt versinken und nur spärlich bepostet werden.

"Trash bekommt zuviel Aufmerksamkeit im Vergleich zu anderen Spielen."
-> "Ich schenke Trash aufmerksamkeit weil ich drüber reden will, dass er zuviel Aufmerksamkeit bekommt."

Ehm ja. Eigentor würd' ich sagen.
Meinungsaustausch schön und gut, zum Meinungsaustausch ist der Thread klasse, ich meine - hey! 57 Posts schon!
In Sachen Konstruktivität ist das Teil aber im Minusbereich. Um mal nen stark übertriebenen Vergleich anzubringen:
Ein Tierschützer geht hin und tötet n Tier unter Artenschutz um drauf aufmerksam zu machen, dass die Viecher getötet werden.
Klar, stark überzogen, aber aufs wesentliche reduziert durchaus ähnlich:
Es gibt ein Anliegen, gegen das wir handeln, um es zu erreichen.

...
Ja.
Klar, wenn du nichts in die Threads postest sinkt die Beliebtheit nicht gleich exponentiell, aber wenn jeder, den Trashspiele aufregen, es sein ließe - wären die Hälfte der ganzen Trash-bezoegenen Threads nur halb so voll.
Wenn man natürlich jedesmal so nen Wirbel macht braucht man sich nicht wundern, wenn der Kram auch noch bekannt wird.

Du musst dich schon entscheiden, entweder du willst drüber reden oder du willst es in der Versenkung verschwinden lassen. Beides geht nicht.


Den Kommentar bzgl. Ankluas versteh ich bzw. nicht. Was ist denn "echter Trash" der "nicht mit Trash in Verbindung gebracht werden will"? Oder versteh ich dich gerade falsch? o.o

Kelven
14.09.2010, 08:14
Schau, Kunst! Es wurde für 8,1 Millionen Pfund verkauft, es muss gut sein.
Dem muss aber ziemlich übel sein so wie der schaut. :D

real Troll
14.09.2010, 08:30
Der Threadeinstieg erinnert mich daran, wie Uwe Bolls Vermarktungstechniken wirken und dadurch gewinnt die Neiddiskussion dann doch wieder eine eigene Art von Charme.
Trashspiele selbst haben den nicht. Ich kann lachen, wenn jemand versehentlich auf einer Banane ausrutscht und sich den Kopf aufschlägt. Clowns finde ich hingegen bloß peinlich und nervig. Was ich bisher an Simulationen des spontanen Scheiterns sah, hat mich dann auch nur gruselnd an frühere Zirkusbesuche denken lassen. Er ist hingefallen. Tusch! Ahahaha.
Niemand muss sich nach Müll bücken, niemand muss so ein Spiel anfassen. Nur eines fand ich mal gemein: Bei einem Contestspiel musste ich, um alle Etagen sehen zu dürfen, auch durch die angestrengte Witzigkeit eines Trashstockwerks laufen. Auf so etwas würde ich künftig dann doch gerne verzichten dürfen.

Roady_090
14.09.2010, 10:01
http://npshare.de/files/a8452aee/Picasso_B_1063.jpg
Schau, Kunst! Es wurde für 8,1 Millionen Pfund verkauft, es muss gut sein.
Wenn ich mir einige Posts hier durchlese, wage ich fast zu bezweifeln, dass das Byders Botschaft wirklich zu allen durchgedrungen ist.Willst du damit sagen, dass alles, was du nicht verstehst oder nicht auf dich wirkt, keine Kunst sein kann?
Für mich persönlich ist Byders "Werk" oder dieses Bild dort auch nicht künstlerwisch wertvoll, aber das ist doch rein subjektiv.
Ich will damit jetzt aber nicht behaupten, dass die Trashgames, über die wir eigentlich reden, für mich Kunst wären.

Hier geht es nämlich generell nicht um einen Kunstbegriff - den hat Byder doch nur eingeführt, um Leute hinters Licht zu führen.
Und das war wiederum die eigentliche Intention - Zu zeigen, wie Leute sich durch ein "Etikett" beeinflussen lassen, das der Maker oder die Spieler dem Müll geben.
Diese Erkenntnis hat aber wiederum meiner Meinung nach nicht viel mit dem Thema zu tun, ob Trashgames nun einen Platz in einem Forum verdienen oder nicht. Denn auch ohne Etikettenschwindel hatten User gefallen an PaH oder ähnlichem.

@ real Troll: Was hat Uwe Boll denn für eine Vermartkungstrategie? Ich hab mir eben den Wikipediaartikel durchgelesen und bin nur auf Aktionen gestoßen, wie er und sein "Müll" in der Öffentlichkeit präsent bleiben.
Aber wenn ich einige Vorposter richtig verstehe, dann müssten Bolls Filme doch deren Auffassung nach "guter Trash" sein, oder nicht? Die sind nämlich (soweit ich weiß) ernst gemeint, dabei aber unterirdisch schlecht. Was ich wiederum gar nicht unterhaltend finde...

nurb
14.09.2010, 10:36
evtl. meint er ja dies...


Uwe Boll finanzierte seine Filme zwischen Sanctimony (2000) und Far Cry (2008) fast ausschließlich durch deutsche Medienfonds. Dazu bot die BOLU Filmproduktions- und Verleih GmbH zwischen 1999 und 2005 Beteiligungen an insgesamt zehn Kommanditgesellschaften an.[2] Diese Anlageform war für einige Anleger sehr interessant, da im ersten Jahr der Investition Verluste bis zu 100 % der Kapitaleinlage üblich waren. Mit der Behauptung einer Gewinnerzielungsabsicht durch die Produktion von Videospiel-Verfilmungen konnten diese Verluste in Form von Verlustvorträgen als Steuervorteile genutzt werden.

Wegen dieses Geschäftsmodells wurde Uwe Boll – wie auch zahlreichen weiteren Filmproduktionsfirmen im In- und Ausland – vorgeworfen, die deutschen Steuerzahler durch die Ausnutzung dieser Steuerlücke zu belasten. Zurückzuführen sind diese Vorwürfe nicht nur auf die meist mäßigen Kinoerfolge derart finanzierter Filme, sondern auch darauf, dass ein großer Teil der zur Verfügung stehenden Budgets an Drehorten im Ausland und nicht in Deutschland verbraucht wurde.

Die Gesetzeslücke, mit der über Umwege sogar US-amerikanische Produktionen wie Tomb Raider finanziert worden waren, und die in Hollywood zur Redewendung vom “Stupid German Money” geführt hatte, wurde am 15. Dezember 2005 durch den Bundestag geschlossen.[3] Da die Verluste der Fonds nur noch mit Gewinnen aus vergleichbaren Fonds verrechnet werden dürfen, ist für die meisten Anleger ein Investment in einen solchen „Steuersparfonds“ uninteressant. Im Sommer 2007 drehte Uwe Boll Far Cry, den letzten ausschließlich durch Medienfonds finanzierten Film. Seitdem finanziert er seine Filme selbst, zum Großteil durch Gewinne seines weltweiten Filmvertriebs. nur lasst uwe hier raus >:(

R.F.
14.09.2010, 11:23
Byders Spiel hatte doch eine Botschaft: Egal wie klug jemand in einem Spiel daherredet, wenn es trashig ist, bleibt es auch trashig.

Nur wenn jemandem sein eigenes Spiel nicht gefällt, dann ist wirklich was kräftig schief gelaufen.

Achja, welches Kind hat sich denn da auf ner Leinwand übergeben? :D

Laterna
14.09.2010, 11:50
Mit der Qualität der Trashgames ist es eine eigene Geschmackssache und nicht alles ist überzogen und grottenschlecht. Es gibt durchaus auch Spiele die es wert sind zu kennen, wie "Alex der Weltenretterer", wo der typische RPG- Held "auf die Schüppe genommen wird". Dann gibt es noch solche die einfach total überzogen und grottenschlecht sind, "wie eben Pferd am Herd" oder das Neue von Byder.

Was aber wirklich auch wahr ist ist das vor allem Demos, die gute Features bieten meist in der weiten Forenwelt, wie MMX oder das RPG- Quartier keine nennenswerte Beachtung finden, weil (so wie es bei mir ist) es Leute gibt, die selbst wenn sie gute Features bieten diese Demos trotzdem nicht zocken, weil beispielsweise die Spiellänge nicht lohnenswert ist.

MSG
14.09.2010, 12:00
Kurz und knapp: Ich finde diese Games... besch..eiden... Nichts für mich. Kann auch daran nichts lustiges finden.. guter Humor benötigt genausoviel Arbeit und Aufwand wie ein ernstes Spiel und diese Trash-Spiele wie Pferd am Herd, da schau ich nichtmal in den Thread rein... aber ich stimme dem Threadersteller in der Hinsicht zu, dass es wirklich schade ist, dass solche Trashgames oder Games, in denen nicht viel Aufwand steckt, soviel Beachtung geschenkt bekommen. Das liegt aber eben wohl daran, dass sie was spielbares zeigen können, was Leute wie ich und mein Team beispielsweise, erst nach monatelanger Arbeit präsentieren können. Aber ich glaube, dass am Ende sich auch der Aufwand lohnt, den man mit einem ernsthaften Spiel eingeht, man muss nur durchhalten... Über Spiele wie UiD, Velsarbor, Vampires Dawn, usw. wird schließlich nach Jahren immer noch geredet.

Einheit092
14.09.2010, 12:45
Dem muss aber ziemlich übel sein so wie der schaut. :D

Dieses Bild ist auch ziemlichtiefgründig.

Die Disskussion lässt für mich den Schluss zu: Wenn es weniger Trashgames gäbe, hätte niemand was gegen sie, dasie dann eher seltene Kunst als nervend wären?!

Davy Jones
14.09.2010, 13:03
Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.

Daos-Mandrak
14.09.2010, 13:43
Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.

Passt nur nicht ganz damit zusammen, dass viele der Kritiker an guten Projekten arbeiten, die bereits mehr Aufmerksamkeit und Lob erhalten haben als die besagten Trash-Spiele.

Bei der Auszeichnung des Projekt des Monats sieht man ja auch, dass Trash-Spiele nicht die gleiche "Aufmerksamkeit" bekommen. Von daher lässt sich das Argument, dass es sich nur um Neid handelt nicht halten.

Kelven
14.09.2010, 13:43
Die Aufmerksamkeit bekommen sie halt, weil sie (mehr oder weniger) provozieren. Da kann ein herkömmliches Spiel natürlich nicht mithalten. Auf lange Sicht wird man sich aber eher an das normale Spiel erinnern, ganz besonders die Otto-Normal-Spieler. Meistens sind es ja die Entwickler, die Trashspiele spielen und kommentieren. Die fühlen sich dann vielleicht wirklich in ihrer "Entwicklerehre" gekränkt, wenn Müll besser ankommt als ernsthafte Spiele, wobei man hier wie gesagt gar nicht unbedingt von einem "besser ankommen" sprechen sollte, sondern eher von "instant fame".

Ich glaube jedenfalls schon, dass auch normale und wenig innovative Spiele (Trashspiele sind btw. meistens auch nicht innovativ) noch beliebt sind. Sie müssen nur gut umgesetzt sein.

theBigF
14.09.2010, 13:46
hey ho,

ich bin ein großer Fan und Verehrer von Trash, doch beim Lesen dieses Threads musste ich feststellen, dass das allgemeine Verständnis von Trash in dieser Community nicht mit meinem übereinstimmt.
Darum würde ich gerne ein paar Dinge geraderücken, die nicht mit meiner Vorstellung übereingestimmt haben:


Zitat von ayase:
Trash ist schlecht umgesetzt, absichtlich, das zeichnet ihn aus.

Trash hat weder Aussage, noch ist er Neuartig, noch fordert er heraus,
noch sonst etwas, das ihn als Kunst qualifizieren würde.Falsch! ... meiner Meinung nach.
Echter Trash ist schlecht umgesetzt, jedoch nicht absichtlich, dass macht ihn aus, dass definiert ihn.
Hinter Trash steckt immer ein ernstes Anliegen, doch trashig wird das Projekt erst durch die Umsetztung.
Dies schließt aus, dass Trash keine Aussage haben kann.
Trash kann auch neuartig sein, herausfordernd und in vielen Fällen sogar als Kunst betitelt werden.

Trash kann lustig sein, MUSS ABER NICHT!
Trash ist NICHT Komödie!!!

Filme wie "Meine Frau, die Spartaner und Ich" sind kein Trash, sonder schlechte Komödie.
Überhaupt ist Komödie selten dem Trash zuzuordnen, da dort meistens die ernstgemeinte Intention fehlt.

Paradebeispiele für Trash sind Filme wie:
"Batman hält die Welt in Atem" (lustiges Filmchen / Serie :)) Ausschnitt: http://www.youtube.com/watch?v=sieT_Zvrc3s
"Deathnote" (oh.. mein.. Gott.. war der Film schlecht :\)

Echte Trashspiele sind hier in der Szene eher selten zu finden.
PaH(1) ist ein Trashspiel. Ich ging an das Spiel heran mit dem Wissen, hier hat eine Person versucht ein ernstzunehmendes Spiel zu produzieren.
PaH 7 hingegen ist in meinen Augen kein Trashspiel mehr.

Das ganze schließt nicht aus, dass man auch bewusst Trash produzieren kann. Jedoch besteht dort die Kunst darin, das Projekt eine ernste Intention "ausstrahlen" zu lassen, die dann bewusst mit bestimmten eingebauten Fehlern der Ernsthaftigkeit beraubt wird.
So etwas setzt das beherrschen des Mediums vorraus und viel Planung.

meine Meinung!


warum wird hier eigentlich so ein Auffsehen über die von einigen produzierten "Trashspiele" gemacht?
Ist es die Aufmerksamkeit?
Ich sehe das so:
Die meisten Menschen interessiert mehr, dass Britney Spears auf einer Party kein Höschen getragen hat, als dass der Dalai Lama in ihrer Nähe zu Besuch war.
Dabei hat der Dalai Lama doch eine wichtige Botschaft zu verkünden, während Britney... naja... wahrscheinlich keine hat.
Ist das verwerflich? Nein, weil wenn man sich nicht von Britneys Malheur unterhalten lassen will, dann wendet man sich eben davon ab.
Aber man kann, nur weils einem nicht gefällt, nicht gleich verlangen, dass Britney nicht mehr in die Öffentlichkeit darf.
Manchen gefällts, manchen nicht, Geschmackssache. Und den Geschmack eines anderen zu verurteilen und von ihm aus auf den Intellekt der Person zu schließen ist, wie ich finde, verwehrflich und intollerant. Schließlich ist man selbst nicht Träger der einzigen echten Wahrheit auf Erden.

naja... vielleicht hab ich das Problem mit den Trashspielen auch missverstanden.

mfg
der klugscheissende BigF

Kelven
14.09.2010, 13:59
"Batman hält die Welt in Atem"
Der Film ist sowieso besser als alle absichtlichen Trashspiele zusammen. xD Genauso die Filme von Ed Wood. So was sollten sich die Macher von Trashspielen mal zum Vorbild nehmen. =3

DarkNanaki
14.09.2010, 14:08
Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.

So kommt es mir auch vor. Schon bisschen seltsam, wenn man einem nichtmal ein bisschen Aufmerksamkeit gönnt. Muss wohl daran liegen, dass ein Großteil der Kellegschaft noch sehr jung ist. Btw, ich kann mich an kaum ein gutes Spiel erinnern, das wirklich viel zu wenig Aufmerksamkeit bekam. Positive Resonanz ehrt außerdem mehr als negative, welche schlechte Spiele meist abbekommen.

Davy Jones
14.09.2010, 14:13
Passt nur nicht ganz damit zusammen, dass viele der Kritiker an guten Projekten arbeiten, die bereits mehr Aufmerksamkeit und Lob erhalten haben als die besagten Trash-Spiele.

Bei der Auszeichnung des Projekt des Monats sieht man ja auch, dass Trash-Spiele nicht die gleiche "Aufmerksamkeit" bekommen. Von daher lässt sich das Argument, dass es sich nur um Neid handelt nicht halten.
Wenn du auf Zeit spielst, bekommen ernsthafte Projekte mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit. Kurzfristig erhalten aber die Trashgames mehr Aufmerksamkeit als viele andere Spiele, Kelven hat es mit dem "Instant-Fame" eigentlich schon ganz gut bezeichnet.

Und ja, bei den Projektwahlen würdigt man natürlich nur die Dinge die man sehnsüchtig erwartet, aber wenns um entspannende und sinnfreie Spiele geht die dazu noch gleich ne Vv darstellen, hagelts natürlich mehr Kommentare.

Wischmop
14.09.2010, 14:14
Ist ja ohnehin nur eine subjektive Pattstellung beider Seiten.
Die eine Seite schreit "Bah, wozu Trash, warum soviel Aufmerksamkeit", die andere Seite kann sich dann nur mit "Ihr seid ja nur neidisch" wehren. Hatten wir doch erst neulich, genau die gleiche Diskussion.

Daos-Mandrak
14.09.2010, 14:37
Wenn du auf Zeit spielst, bekommen ernsthafte Projekte mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit. Kurzfristig erhalten aber die Trashgames mehr Aufmerksamkeit als viele andere Spiele, Kelven hat es mit dem "Instant-Fame" eigentlich schon ganz gut bezeichnet.

Mir persönlich würde es noch nicht einmal so sehr um die Aufmerksamkeit gehen. Eher, dass die jeweiligen Autoren ernsthaft auf ihre Spiele stolz sind und das ganze als Kunstform sehen.

Und wenn ein Großteil der Community diese Meinung teilen würde, dann würde ich das Forum irgendwann verlassen, weil das Niveau einfach nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Ligiiihh
14.09.2010, 14:49
Ich finde diese Neid-Diskussion unsinnig. Als ob es jemanden kratzen würde, dass ein Trashgame mehr Aufmerksamkeit von niveaulosen Hypern bekommt, als sein eigenes.

Corti
14.09.2010, 15:09
Die Disskussion lässt für mich den Schluss zu: Wenn es weniger Trashgames gäbe, hätte niemand was gegen sie, da sie dann eher seltene Kunst als nervend wären?!
Den Spruch "wer nichts kann macht Fungames" gibts schon sehr lange, und auch vor 7 Jahren waren sie keine Kunst sondern einfach qualitativ minderwertige "unfunny Fungames" und wurden nicht gehypet. Ernst gemeinte Spiele, die misslungen und gerade deshalb lustig waren gabs schon immer selten mal. Ernst gemeint und misslungen ist einfach, dabei auch lustig~ nein.

Das worüber wir reden ist dem Sinne kein "Trash". Die halbe Makerwelt und der komplette Rest der Welt versteht unter Trash nicht das, was unsere Trashgamemacher als solches bezeichnen.

_____________________________________________


Theorie:
Ich glaub ja Trashgames sind entstanden als Konsequenz auf die künstlich gesteigerten Ansprüche der Community an ein ernstes Projekt. So wie der RTP-Kult eine Art Gegenreaktion zu dem angeblichen Zwang zu Customgrafiken darstellt.

Die wirkliche Messlatte für Spielqualität ist nicht sehr hoch, die eingebildete Messlatte allerdings umso höher. Wir kriegen immer wieder neue ins Forum die nach 2 Wochen die Impression bekommen haben, ein eigenes KS und Menü sei Minimalvorraussetzung um nicht von der Community angespuckt zu werden. Blödsinn eigentlich, aber so kommts wohl nicht selten rüber.

Im Trashgamemachen bleibt die Möglichkeit vorhanden ohne großen Qualitätsdruck makern zu können.

Master of Desaster
14.09.2010, 17:00
Ich finde diese Neid-Diskussion unsinnig. Als ob es jemanden kratzen würde, dass ein Trashgame mehr Aufmerksamkeit von niveaulosen Hypern bekommt, als sein eigenes.

Ich denke das kann sicherlich den ein oder anderen kratzen - mir fällt es immer wieder mal auf, dass, wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread. Derjenige, der also mit viel Herzblut an sein Projekt rangegangen ist, kriegt also am Ende auch erstmal weniger Feedback als der mit dem Trashgame, was ich persönlich auch schade finde.
Im übrigen mag ich Trashgames auch nicht gerne spielen - ich kann mich dafür einfach nicht begeistern, "Müll" zu spielen, weshalb ich wenn überhaupt nur die Diskussion mit verfolge.

MagicMaker
14.09.2010, 17:10
wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread.
Mitunter kann es auch dran liegen, dass ein Trashgame nicht unbedingt das längste
Werk der Welt ist und ein gutes RPG mit viel Herzblut wahrscheinlich mehrere bis viele
Stunden beschäftigt. Nehmen wir jetzt an beide Spiele sind VVs bei der Vorstellung,
die Leute werden mit dem Trashgame höchstwahrscheinlich schneller fertig sein und
können schneller eine Meinung dazu posten (dazu kommen noch die Leute, die sich
dann einfach nur aufregen wollen, mit drauf), das geht bei dem langen RPG nicht so
schnell weil die Leute erstmal in Ruhe spielen wollen, ein Teil vorher lobt ohne viel zu
wissen (aber damit zumindest schonmal etwas Feedback abdeckt) und ein Grossteil
vom Rest dann aber häufig vergisst, sich dazu noch zu äussern, auch wenn mans
eigentlich vorgehabt hat. :'D

Ligiiihh
14.09.2010, 18:02
Ich denke das kann sicherlich den ein oder anderen kratzen - mir fällt es immer wieder mal auf, dass, wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread. Derjenige, der also mit viel Herzblut an sein Projekt rangegangen ist, kriegt also am Ende auch erstmal weniger Feedback als der mit dem Trashgame, was ich persönlich auch schade finde.
Im übrigen mag ich Trashgames auch nicht gerne spielen - ich kann mich dafür einfach nicht begeistern, "Müll" zu spielen, weshalb ich wenn überhaupt nur die Diskussion mit verfolge.Das hat damit nix zu tun. Die meisten Kritiker von Trashgames können nix anderes, als nur irgendwelche unbegründeten Lobe auszusprechen. Es ist nicht so, dass die "guten" Rollenspiele nicht ihre gewünschte Aufmerksamkeit bekommen, diesen Leuten fällt es einfach nur leichter, zu Trashgames ihre Meinung zu sagen, als zu normalen Rollenspielen. Und solche Leute bringen sowieso nicht die gewünschte konstruktive Kritik, also was sollst? Ein "Boah, geilo. Ich find' das voll tight, ey, und so!" bringt genauso wenig wie, als würde man die Klappe halten.

Davy Jones
14.09.2010, 19:14
Und solche Leute bringen sowieso nicht die gewünschte konstruktive Kritik, also was sollst? Ein "Boah, geilo. Ich find' das voll tight, ey, und so!" bringt genauso wenig wie, als würde man die Klappe halten.
Du unterschätzt die motivationsfördernde Wirkung dieser Einzeiler, niemand will stillschweigende Zustimmung xD

Supermike
14.09.2010, 19:25
Du unterschätzt die motivationsfördernde Wirkung dieser Einzeiler
Es interessiert niemand ob die Einzeiler dich motivieren oder nicht.

Davy Jones
14.09.2010, 19:38
Da scheint jemand schlechte Laune zu haben xD

Abstreiten kannst dus aber trotzdem nicht, der Neid auf die Trashgames und die vielen Kommis ist schlichtweg vorhanden. Und selbst bei ausgewachsenen Games sieht wohl jeder hier gerne auch Einzeiler aus denen sich erlesen lässt dass das Game heruntergeladen und angespielt wurde.

~Jack~
14.09.2010, 19:45
Und selbst bei ausgewachsenen Games sieht wohl jeder hier gerne auch Einzeiler aus denen sich erlesen lässt dass das Game heruntergeladen und angespielt wurde.
Und was hat man bitte von Einzeilern? Außer einer generellen Meinung über das Spiel erfährt man daraus nicht das geringste und somit weiß man nicht ob das Gameplay/die Story/die Charaktere etc... gefallen haben oder ob es noch irgendwas zu verbessern gäbe.
Wirkt eher wie "Hey, ich hab dein Spiel gespielt aber absolut nichts dazu zu sagen, also verpass ich mir einfach mal +1"

Davy Jones
14.09.2010, 19:50
Auf Cherryshare gibt es einen Counter der dir anzeigt wie hoch die Resonanz ist. Damit kannst du dann auch auf die Einzeiler getrost verzichten.


Wirkt eher wie "Hey, ich hab dein Spiel gespielt aber absolut nichts dazu zu sagen, also verpass ich mir einfach mal +1"
Das hört sich eher so an als wenn du jeden User zu einem Reviewer degradieren willst. Nicht absolut jeder muss unbedingt fundierte Kritik liefern, Laien können zu Musik und 2-D-Pixelgrafik auch nicht mehr als Toll/Nicht so toll/Schlecht sagen. Dafür gibt es die ganzen anderen Leutz die sich mit der Materie auskennen, wozu dann die Gelegenheitsspieler wegen 1-3Zeiler unter Spamverdacht stellen wenn sie nur ihre Zustimmung/Ablehnung bekunden?

Karl
14.09.2010, 19:50
Wirkt eher wie "Hey, ich hab dein Spiel gespielt aber absolut nichts dazu zu sagen, also verpass ich mir einfach mal +1"Es ist immerhin ein Zeichen, dass das Spiel gespielt wurde. Bei keinen Antworten weiß man nicht, ob einfach niemand was dazu sagen hat, weil grad keine Lust oder weil er das Spiel nicht mal spielte.
Der Künstler des seltsamen Werkes von vor zwei Seiten ist übrigens Pablo Picasso. Ich ignoriere eure Antworten übrigens nicht, ich habe bloß gerade keine Konzentration um angemessen zu Diskutieren. (Ja, noch schlimmer als sonst).

~Jack~
14.09.2010, 19:56
Das hört sich eher so an als wenn du jeden User zu einem Reviewer degradieren willst. Nicht absolut jeder muss unbedingt fundierte Kritik liefern, Laien können zu Musik und 2-D-Pixelgrafik auch nicht mehr als Toll/Nicht so toll/Schlecht sagen.
Es dürfte doch wohl jeder in der Lage sein mehr als eine simple Beschreibung seines Spielerlebnisses zu verfassen. Das soll keine ausführliche Kritik sein, aber ein bisschen umfangreicher könnte man sich ja wohl ausdrücken.


wozu dann die Gelegenheitsspieler wegen 1-3Zeiler unter Spamverdacht stellen wenn sie nur ihre Zustimmung/Ablehnung bekunden?
Die stehen nur dann unter Spamverdacht wenn sie es überall genauso machen. Persönlich bedeuten mir solche Einzeiler aber absolut nichts und auf die reagiere ich auch nicht.

Byder
14.09.2010, 19:56
Ich würd sagen, beide Seiten haben recht, aber diskussionstechnisch steht Davias besser da. Er hat nur behauptet, dass Einzeiler durchaus positiv sind. Dass ein ausführlicher Bericht wesentlich besser ist, sollte auch klar sein und wurde auch von Davias nicht abgestritten.

Aber zum Thread selbst;

Ich ziehe ein kurzweiliges, unterhaltsames Projekt einem Projekt vor, welches mich von vornerein mit 80 Zeilen Text überflutet und am Ende eh nicht so rüberkommt. Ganz einfach.
Reduziert auf nen Klapptext, 3 Screens und evtl. Erklärung der Features (nicht nur stupides auflisten) machen schon mehr her, als ne Eigeninterpretation in 50 Sätzen, die sich in epischen Längen, gestreckt mit Erklärungen, Charakterbeschreibungen und Aufzählung, hinfortbewegend sich auf einem wolkigem Tale der Freiheit und einer dichterlichen Form befinden. Oder sowas.

Da spiel ich lieber ein Spiel, welches "Schrank und Besen sind am Verwesen" heißt, mich 10 Minuten unterhält und mehr in Erinnerung bleibt, als der Held Zyran, auf dem Kontinent Valador in der Stadt Saveha, welcher mit Leira und den Hilfen der Neylera den Dämonen Eraxales besiegen muss, obwohl er nichtmal volljährig ist.

Supermike
14.09.2010, 20:02
Da scheint jemand schlechte Laune zu haben xD
Nö, das war nur ne Feststellung :P


Abstreiten kannst dus aber trotzdem nicht, der Neid auf die Trashgames und die vielen Kommis ist schlichtweg vorhanden.
Maybe? Keine Ahnung... interessiert mich nicht.

Davy Jones
14.09.2010, 20:09
als der Held Zyran, auf dem Kontinent Valador in der Stadt Saveha, welcher mit Leira und den Hilfen der Neylera den Dämonen Eraxales besiegen muss, obwohl er nichtmal volljährig ist
oh gott! xD

Aber stimmt, viele übertreibens halt einfach und wundern sich warum niemand die Namen der Hauptprotagonisten behalten kann.


Persönlich bedeuten mir solche Einzeiler aber absolut nichts und auf die reagiere ich auch nicht.
Geht ja auch nicht, zu einer eigenen Meinung ohne Kritik was man besser machen könnte lässt sich nunmal nix oder halt nur sehr wenig sagen. Die kann man halt höchstens als Resonanz zur Kenntnis nehmen.


Nö, das war nur ne Feststellung :P
Maybe? Keine Ahnung... interessiert mich nicht.
Das war allgemein gehalten und nicht persönlich, wozu dann die Sache nur auf eine Person nageln? Was ich in den Jahren beobachtet habe (nicht nur in diesem Forum) lässt für mich nunmal keinen anderen Schluss zu, Rückmeldung jeglicher Art ist essentiell für die Motivation. Ist ungefähr genauso wie die Debatte "Makert ihr für andere oder nur für euch???", wo sich viele hinstellen und sagen dass sies nur für sich selber tun. Und was dann aber in Wirklichkeit garnicht stimmen kann, zumindest nicht bei Projekten die über Jahre hinweg gemakert werden wollen.

Ich selber krieg meine Motivation u. a. durch Materialanhäufung, das ist nebenbei auch mein Hauptantrieb fürs Rippen. Ich brauch Auswahl damit ich entscheiden kann wie das Spiel von der Grafik, Musik und Story aussehen soll. Wie Rückmeldungen aussehen ist mir egal und finds auch toll dass sich Leute dazu äußern, wenn jemand nix konstruktives finden kann dann ist das halt so.

Leana
14.09.2010, 20:55
Es dürfte doch wohl jeder in der Lage sein mehr als eine simple Beschreibung seines Spielerlebnisses zu verfassen. Das soll keine ausführliche Kritik sein, aber ein bisschen umfangreicher könnte man sich ja wohl ausdrücken.

Und wenn man nichts zum Kritisieren hat? Soll man dann nen halben Roman schreiben, obwohl ein Einzeiler reichen würde? Nee, dann lob ich lieber nicht mehr -_-

~Jack~
14.09.2010, 21:03
Soll man dann nen halben Roman schreiben, obwohl ein Einzeiler reichen würde?
Ich hab geschrieben, dass man sich doch wohl etwas ausführlicher ausdrücken kann und das heißt keinen halben Roman zu schreiben, aber ein bisschen ins Detail wird man doch irgendwo gehen können, und wenn es nur ein einziger Aspekt ist.
Ein paar Sätze sollten dabei doch zustande kommen, zumal kein Spiel perfekt ist.
Was natürlich nicht heißt, dass man nur auf negatives genauer eingehen soll.

Corti
14.09.2010, 21:09
Und wenn man nichts zum Kritisieren hat? Soll man dann nen halben Roman schreiben, obwohl ein Einzeiler reichen würde? Nee, dann lob ich lieber nicht mehr -_-
Ach~ so drastisch ist das alles gar nicht. Heimlich freut sich ~Jack~ sicher auch, eine Zeile Lob zu bekommen, er ist nur grad etwas emotional blockiert, versteh das bitte und lass deine liebevolle Einzeiler deswegen nicht verschwinden.

Grimalkin
14.09.2010, 21:12
Mein Lieblingstrashgame ist btw Vampires Dawn.
Was hier ansonsten so von der Community als "Trash" bezeichnet wird, deckt sich nicht mit meinem Begriff davon. Von Projekten, die sich selbst ernstnehmen, aber darin unfreiwillig belustigend scheitern, kann bei diesen vorsätzlich pubertär gehaltenen Auswüchsen, die hier diskutiert werden, kaum die Rede sein.

Leana
14.09.2010, 22:32
Ein paar Sätze sollten dabei doch zustande kommen, zumal kein Spiel perfekt ist.
Für einen "reinen" Spieler ist es nicht wichtig, dass ein Spiel nicht perfekt ist. Er achtet auch nicht wirklich auf jedes Detail, weil das Spielerlebnis am wichtigsten ist. Und da ist dann meistens mit ein tolles Spiel alles gesagt. Ein Entwickler hat auch nichts davon, wenn man irgendein Blabla schreibt, nur damits mehr Zeilen sind, obwohl man nichts Konstruktives beitragen kann. Und auf jede fehlerhafte Kleinigkeit muss mMn auch nicht hingewiesen werden.

@Topic
Ich denke, wenn es bei den ernsthaften Projekten wieder mehr Neues zum Spielen gibt, dann legt sich das auch mit den Trashgames. Bis dahin dürfen sie ruhig für Gesprächsstoff sorgen, sonst wirds ja langweilig :D

theBigF
15.09.2010, 13:02
hey ho,


Zitat von Ligiiih
Als ob es jemanden kratzen würde, dass ein Trashgame mehr Aufmerksamkeit von niveaulosen Hypern bekommt, als sein eigenes. Es ist immer schön, wenn ein ganze Gruppe Menschen beleidigt wird. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif


Zitat von Ligiiih
Die meisten Kritiker von Trashgames können nix anderes, als nur irgendwelche unbegründeten Lobe auszusprechen. [...] diesen Leuten fällt es einfach nur leichter, zu Trashgames ihre Meinung zu sagen, als zu normalen Rollenspielen. Und solche Leute bringen sowieso nicht die gewünschte konstruktive Kritik, also was sollst? [...] Herrlich, oder? :A

Anscheinend kennt hier jemand das Cliente ganz genau.


Zitat von Corti
Das worüber wir reden ist dem Sinne kein "Trash". Die halbe Makerwelt und der komplette Rest der Welt versteht unter Trash nicht das, was unsere Trashgamemacher als solches bezeichnen.finde ich auch. Vielleicht sollte man einfach einen anderen Begriff einführen. "Fungames" wurde hier öfters mal benutzt?

Corti
15.09.2010, 13:16
finde ich auch. Vielleicht sollte man einfach einen anderen Begriff einführen. "Fungames" wurde hier öfters mal benutzt?
Das ist nicht ganz so einfach. Ich verweise hier auf meinen vorletzten Post (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2669954&postcount=77). Als 'Fungame' wäre wieder das Kriterium 'ist das wirklich lustig?' da. Ich geh aber davon aus, dass es ein wesentlicher Punkt von 'Trashgames' ist, quasi 'kritische Immunität' zu genießen weil es keinen Maßstab für Qualität und kein 'zu schlecht' gibt.

Um den 'Trashhype' zu töten müssen wir Trashgames mehr hypen und beachten um zu erreichen, dass jeder eines macht, quasi das 'Trash machen' zum Mainstream wird. Gibt keinen besseren 'Killer' für 'alternative Dinge' als Mainstream.

WeTa
15.09.2010, 13:28
Wenn ich den Tenor hier lese, scheint doch schon fast jeder welche zu machen? Anscheinend gibt es ja viel zu viele :D