PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Kunstprojekt] Fisch am Tisch macht Faxen mit Lachsen



Byder
11.09.2010, 20:20
Adrian G.:
"Ein Blick ins schwarze Loch. Am Grund befindet sich der Fisch. Ungeliebt und verkannt. Erschreckend."

Kai G.:
"Geprägt von fischiger Satire mit Fischhumor und einer Prise Point-n-Fisch Adventure. Warum ich auch immer vor hätte einen MP3-Player in einen Ofen zu legen... Ich glaube, das werden wir nie erfahren. Ich hab jetzt Lust auf Fischfangsimulation 2010."

Frank R.
"Ich habe keine Ahnung wie ich dieses Spiel kommentieren sollte, von daher kann ich nur sagen:
What the fuck is this? Was für Stoff hat Byder zu sich genommen um sowas zu fabrizieren? o.O
Absolut random dieses Spiel."


Vorwort:

Etwa 10 Tage hat es gedauert und nun ist mein neuestes Werk vollbracht.
Als ich mein Projekt zu Ende stellte, überkamen mich die Zweifel. Zwar hatte ich in meinen Augen die Kernaussage gut herübergebracht, aber ist der spielerische Aspekt nicht so sehr ausgeprägt wie in meinen vorherigen Spielen. Auch könnte man meinen, ich habe versucht, witzig zu sein. Natürlich wollte ich den Geist zweier Individuen einfangen, doch haben einige Stellen des Spiels einen zwanghaften Beigeschmack.

Trotzdem bin ich zufrieden, dem RPG-Atelier eine weitere Botschaft vermitteln zu können. Ich möchte nicht allzuviel verraten, denn es ist jedem selbst zu überlassen, wie er das Werk eines Künstlers verstehen soll.

Story:

Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein.
So ist es auf der einen Seite Fisch, ein normales und freundliches Lebewesen und Lachsen, ein soziopathischer Fisch, der seine Macht ausnutzt, wenn er es kann. Beide sind Teil einer WG und alles scheint normal wie immer zu verlaufen. Oder schien es je wirklich normal zu verlaufen? Wo ist das Ende?

Download:
Fisch am Tisch - Download (http://npshare.de/files/667b2e6c/fisch%20am%20Tisch.zip)


http://npshare.de/files/c6878a91/fischt.png


Nachwort:

Ich möchte deutlich erwähnen, dass der "Lachsen" nichts mit der Person, die sich Lachsen im Internet nennt, zu tun hat. Der Name wurde gewählt, weil er aus zwei Gründen mehr als praktisch ist. Lachsen selbst ist das genaue Gegenteil; freundlich, nett, hilfsbereit und lustig. Die Figur des Lachsen in meinem Spiel wirkt somit als Kontrast.


Dieses Spiel ist übrigens Open Source.
Damit will ich sagen, dass jeder, der sich dazu berufen fühlt, der Welt eine wichtige Botschaft zu vermitteln, dieses Spiel und seine Charaktere als Fundament für weitere Spiele nutzen kann.

Ich bedanke mich rechtherzlich an Wetako, welcher mir die Grafiken von Fisch und Lachsen bereit stellte.

~Jack~
11.09.2010, 20:29
Scheinbar bin ich zu blöd um Byders Spiele zu verstehen xD

Kael
11.09.2010, 20:32
Der Anfang war cool. Damit auch ja keiner hier etwas an Byders Spielen falsch versteht: Es sind Spiele von Byder! :D

Ave
11.09.2010, 20:35
Ach gott da macht man Späße mit Sammy und dann kommt sowas raus...xD

DarkNanaki
11.09.2010, 20:40
Merkwürdiges Spiel...
Genau wie Klaus muss raus aus dem Haus wieder nur Storyszenen und das Gameplay besteht einzig daraus, irgendwelche Sachen zur richtigen Zeit anzuklicken. Die Requiem for a Dream Midi am Anfang ist geil, gibt dem Text einen leicht epischen Touch.

R.F.
11.09.2010, 20:44
Mir fehlen da einfach die Worte. Ich weiß nicht, ob das Spiel jetzt gut, oder schlecht ist. Aber...es ist ein Spiel, das ist doch schonmal was...denke ich...

Ich merk schon, Trash-Games sind nichts für mich. Rein objektiv gesehen, wars wohl ein Kunstwerk. :D

MagicMaker
11.09.2010, 20:48
Das Spiel ist wie ein Kugelfisch, lecker aber kann giftig sein.

Wem sowas nicht gefällt sollte die Finger davon lassen, aber ich hab es
bis zum Ende gut ausgehalten.

Isgar
11.09.2010, 20:48
Das Spiel ist absolut genial. Ein paar mehr Hinweise wären nicht schlecht gewesen, aber sonst war alles super <3

Reding
11.09.2010, 21:03
"Fisch am Tisch macht Faxen mit Lachsen, ist ein klasissches Beispiel moderner Makerkunst, wie man sie von Byder B. Byder kennt. Die explizite Darstellung von Gewalt und Fisch ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, doch für Kenner ist Fisch am Tisch macht Faxen mit Lachsen ein Genuß auf höchstem Niveau, mit einem leichten Nachgeschmack von Hering".

- J.D. A. alias Reding (http://www.multimediaxis.de/member.php?u=24419)

diäitsch
11.09.2010, 21:04
Ich muss sagen das die Botschaft, wie ich sie verstanden habe mit einer ernsten Thematik zu tun hat. Verpackt in ein scheinbares "Trashspiel", jedoch durch die Thematik mMn nicht als solches zu bezeichnen.
Saubere Arbeit.

Auge des Sterns
11.09.2010, 21:06
Fisch am Herd? Wieso kommt mir das bekannt vor? Fisch auf dem Herd wäre mir aber lieber.XD ;)
Sollte ich mal Zeit haben, schaue ich es mal an.

Ligiiihh
11.09.2010, 21:14
Eins und eins macht zwei...
Eins und eins macht zwei...
Eins und eins macht zwei...
Eins und eins macht... D:

Mein IQ wurde gesenkt, weil ich nichts in dieses Spiel interpretieren konnte. >.>

The Blackend
11.09.2010, 21:14
was geht denn in letzter hier ab? xD
immer mehr trashspiele erblicken das licht der welt, seit die pferd am herd saga weitergeführt wurde. ich werds mal anspielen, klingt ganz witzig...

Ben
11.09.2010, 21:17
Zwei Worte: Epic mindfuck.

Byder
11.09.2010, 21:20
So schwer ist das doch wirklich nicht zu interpretieren.
Besonders das Ende ist mehr als deutlich, ja ich fürchtete schon etwas ZU deutlich. diäitsch hats übrigens sehr gut erfasst.


Die Requiem for a Dream Midi am Anfang ist geil, gibt dem Text einen leicht epischen Touch.
Find ich auch. Hat auch glücklicher Weise gepasst, wie ich finde.

erzengel_222
11.09.2010, 21:32
Hmm. Ich verstehe auch nicht, warum anscheinend kaum jemand hier das Game versteht, da doch gerade am Ende des Games die Botschaft einem förmlich vorgelegt wird, fast schon schriftlich dasteht. Man muss es ja nur lesen und verstehen :rolleyes:.

Die Thematik wurde schon oft durchgekaut, deshalb und aus anderen Gründen für mich weniger interessant. Dennoch ein ernstes Thema. Toll fand ich ja auch, dass sich das Game in gewissen Punkten selbst parodiert, und auch die Thematik an sich.

Eben so toll waren das blutige Bild und die Resident Evil Midi :D !

Gruß: Erzengel

Lizzey
11.09.2010, 21:36
Einfach nur pure Justice. Mehr fällt mir nicht ein.

~Jack~
11.09.2010, 21:41
Dennoch ein ernstes Thema.
Ich kann nichts ernst nehmen was in solch ein unsinniges Gewand gehüllt ist.

Byder
11.09.2010, 21:42
Ich kann nichts ernst nehmen was in solch ein unsinniges Gewand gehüllt ist.
Musst du auch nicht, in deiner einseitigen Sichtweise! :0

Reding
11.09.2010, 21:44
Ich kann nichts ernst nehmen was in solch ein unsinniges Gewand gehüllt ist.

Du bist eben kein Künster Jack. Ein Wahrer Künstler kann durch solch ein Gewand hindurchsehen, als ob er ein integriertes Röntgengerät im Kopf hat.

DMII
11.09.2010, 21:47
Nice, das ist das erste Mal, dass mir Fisch gut geschmeckt hat. Auch wenn der mp3-Player-Beigeschmack nicht ganz so toll ist. Ich frage mich ob Lachsens Verhalten durch zu wenige Quarkkrapfen entstanden ist. Und Fisch tut mir leid.

So ich glaub das beinhaltet sowohl meine Meinung nach ein wenig darüber nachdenken, als auch die anfängliche wtf?-Reaktion. :D (Ob das eine noch vom anderen unterscheidbar ist, oder ob beides zur sinnlosigkeit verschmolzen ist sei dahingestellt.)

Supermike
11.09.2010, 21:55
Die "Byder's Bilderbuch"-Reihe hat ein neues Band! Wunderprächtigtoll! :A
Man dankt für dieses neue geniale Werk!

erzengel_222
11.09.2010, 21:56
Wie im Eingangspost beschrieben, es liegt an jedem selbst was er an Erkenntnis mitnimmt oder nicht. Denkt man schließlich einseitig und denkt nur an "Trash" kann man auch nicht mehr erkennen als das was man im Game sieht, lauter pixelige Grafiken :D ! Nur ist in diesem Game halt wirklich mal eine kleine Botschaft versteckt, wie schlimm :rolleyes: ~

Hmm hier setzt ja auch so langsam der PaH Effekt wieder ein :D !

Gruß: Erzengel

~Jack~
11.09.2010, 22:13
Denkt man schließlich einseitig und denkt nur an "Trash" kann man auch nicht mehr erkennen als das was man im Game sieht, lauter pixelige Grafiken :D
Ich hab nichtmal Trash gesehen, sondern einfach nur...ja, ein Spiel mit ein bisschen Dialogen und Rumgesuche welches versucht hat mir was zu vermitteln aber aufgrund der absurden Situation nach dem Ende sofort wieder in Vergessenheit gerät.
Für ernste Thematiken eignen sich ernste Spiele bessere. ;)

Byder
11.09.2010, 22:17
Der Begriff "Kontrast" sagt dir aber schon was, oder? :0

~Jack~
11.09.2010, 22:24
Das machts nicht besser xD

erzengel_222
11.09.2010, 22:26
Wie oft werden ernstere Themen durch unterschwellige Botschaften vermittelt ? Gerade in Werbungen oder auf Plakaten sehe ich sowas sehr oft. Dabei sind es gerade die einfachen Mittel die schon ausreichen, um gewisse Themen zu thematisieren. Ob man das Thema nun im größeren Umfang behandeln will oder nicht liegt bei jedem selbst. Wer sagt denn das es auch gleich jeder verstehen soll ? Byder hat gezeigt das schon einfache Mittel dazu ausreichen, dass Thema kurz und knapp dazustellen. Ein "Kunstprojekt" gelingt dann, wenn man es schaft das dazustellen, was man damit zeigen will. Und wenn es dann noch paar Leute vertsehen ist das ... auch gut.

Gruß: Erzengel

relxi
11.09.2010, 22:39
Och man, der blöde Fisch will die klebrige Substanz nicht für die beiden Seiten verwenden. Sehr sehr dummer Fisch.
Hilf mir, Byder :(

Byder
11.09.2010, 22:41
Du musst erst den Schrank anlabern. :D

Davy Jones
11.09.2010, 22:41
Bugs:
- Du kriegst zweimal nen MP3-Player
- Tom benutzt das Faceset von Fisch (oder Lachsen)
- Beim Splitterhaufen im 2. Raum ist "Boden" abgeschnitten
- bei der klebrigen Substanz heißt es "Klebstof"
- In der Endsequenz vor schwarzem Bildschirm ist in einem der Sätze ein Leerzeichen zuviel

Ansonsten ja, mir hats gefallen.

relxi
11.09.2010, 22:42
Habe alle Schränke angelabert, sind wohl stummgeschaltet *mikroan* ach, jetzt funktionierts, danke für den Hinweis :)

- Du kriegst zweimal nen MP3-Player
- Tom benutzt das Faceset von Fisch (oder Lachsen)
- Beim Splitterhaufen im 2. Raum ist "Boden" abgeschnitten
- bei der klebrigen Substanz heißt es "Klebstof"Damit will er uns etwas sagen. Es verleiht dem Spiel einen weiteren Sinn. Und wenn man die beiden Botschaften verbindet, kann man Diktator werden :D Macht!

Es fehlt noch eine wichtige Essenz zur Macht: Zungengewandtheit :(

The_Dragon
11.09.2010, 23:05
Also ich weiss jetzt echt nicht was das soll...
Du hast auf "DD2" so reagiert:

Das Spiel ist langweilig, schlecht, dumm und reine Zeitverschwendung
Dabei ist "Fisch am Tisch" doch im Prinzip nichts anderes.
Andere Haubtcharacter, Maps und anderer Humor
Aber ich schätze die Qualität etwa gleich (okay, du hast ne bessere
Rechtschreibung und auch die Dialoge sind besser gestaltet) aber
Hättest du nicht schreiben können:

Ich teile deinen Humor überhaupt nicht,
außerdem hättest du das schritttempo hochsetzen können!
oder so...

Ich möchte dich desswegen nur noch einmal ansprechen weil
ich mich echt scheiße gefühlt hab wo ich deinen beitrag gelesen habe

Byder
11.09.2010, 23:17
Nun, meine Meinung zu deinem Spiel wird sich nicht ändern.
Du hast gewusst, dass du Müll hochlädst und dementsprechend war auch meine Reaktion. Der Vergleich zwischen den beiden Spielen hinkt total, weil mein Spiel nicht mehr versucht zu sein, als es ist, im Gegensatz zu deinem.
Es ist ein Zehnminütiges Spiel, welches am Ende eine überdeutliche und vielleicht auch unpassende Botschaft vermittelt, aber im Kontrast zu einer dämlichen und humorvoll angelegten Handlung steht.

Dann überlege mal, was dein Spiel war.

The_Dragon
11.09.2010, 23:20
Okay, danke das du dich dazu geäußert hast.
Das war mir wichtig den Grund zu erfahren und
nun weiss ich worauf es dir ankommt.

MfG

RPG Hacker
11.09.2010, 23:28
Was für eine rührende Geschichte! :'(

Mir gefällt, auf welche komplexe Art und Weise das Spiel die alltäglichen Probleme und Schrecken der sozialen Unterschicht darstellt. Der Spieler wird förmlich in das Geschehen hineingezogen. Mit dem Fisch kann man sich sofort identifizieren. Man sieht in ihm ein Ebenbild seiner selbst.

Die Botschaft ist offensichtlich: Wir sollten niemals vergessen, den Pöbel als Teil dieser Gesellschaft anzusehen, so sehr es auch schmerzen mag.

Owly
11.09.2010, 23:41
Wolltest du ernsthaft (vollkommen romantisiert) die Psyche/den Leidensweg eines Amokläufers thematisieren, oder die Reaktionen, die du jetzt kriegst, provozieren? Klingt nämlich nicht so, als würde das hier irgendjemand ernst nehmen.Letztlich fand ich das doch sehr platt, aber die Art solltest du beibehalten und dran feilen.

Mordechaj
12.09.2010, 02:18
was geht denn in letzter hier ab? xD
immer mehr trashspiele erblicken das licht der welt, seit die pferd am herd saga weitergeführt wurde. ich werds mal anspielen, klingt ganz witzig...
Joa, ist schon extrem verwunderlich, dass, wenn man dem ursprünglichen Createur aufgrund seiner Nerdigkeit immer mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt, dieser nach mehr Aufmerksamkeit in ähnlicher Form lächzt. :A Aber eins lasse man dem jungen Herrn B., er bedient seine Zielgruppe. Das ist immerhin etwas. Und noch eine Gemeinsamkeit mit Barbara Salesch.



Ich muss sagen das die Botschaft, wie ich sie verstanden habe mit einer ernsten Thematik zu tun hat. Verpackt in ein scheinbares "Trashspiel", jedoch durch die Thematik mMn nicht als solches zu bezeichnen.
Saubere Arbeit.
Bitte, lass uns an deinen Relevationen teilhaben. Ich würde gern wissen, welche ernste Thematik hier dahinterstecken mag und wie unglaublich reflektiert und standpunktvermittelnd sie sich darstellt. :rolleyes:


Das Mapping ist äußerst mittelmäßig und das Gameplay allenfalls nervig. Rechtschreibung war soweit okay. Innerhalb von 10 Tagen hätte man mehr zustande bringen können, aber vermutlich ist es genau dieses Ausbleiben von Mehr, das du anstrebst.

tm.
12.09.2010, 08:13
Hab das jetzt nur alles überflogen aber lese relativ viel passiv mit... Lustig finde ich ja, dass von Byder solch ein Spiel kommt, da der Herr sich doch in anderen Spielvorstellungen immer ausgiebig darüber auslässt wie schlecht, inkompetent, unmotiviert etc. gewisse andere Spielersteller sind :) Ich meine war ja teilweise wirklich die Wahrheit, aber ich muss doch gerade an dem Typen im Glashaus mit den Steinen denken...

Viele Grüße
tm.

relxi
12.09.2010, 08:34
Für diejenigen, die den ersten Sinn nicht verstehen:
Der arme Fisch wird als krimineller Abschaum dargestellt und Lachsen und die beiden Typen als arme Personen, welche es nicht verdient haben. Doch in Wirklichkeit war es umgekehrt. Und die Psychologen haben nicht über eine solche Möglichkeit nachgedacht, Trauer um die Dummheit :(
Sinn Nummer 2:

- Du kriegst zweimal nen MP3-PlayerDamit deutet er, dass es in verschiedenen Fällen trotzdem auf das eine hinausläuft.

- Tom benutzt das Faceset von Fisch (oder Lachsen)Damit will man zeigen, dass auch solche total bösen Typen das Selbe durchgemacht haben können.

- Beim Splitterhaufen im 2. Raum ist "Boden" abgeschnittenDie Welt sieht nicht jeder gleich - ich habe nichts gefunden.

- bei der klebrigen Substanz heißt es "Klebstof"Er will uns sagen, dass jeder Fehler macht, auch der Gott des "Spiels"

- In der Endsequenz vor schwarzem Bildschirm ist in einem der Sätze ein Leerzeichen zuvielEr meint, dass es auf solche Kleinigkeiten nicht ankommt.

Byder
12.09.2010, 08:40
Hab das jetzt nur alles überflogen aber lese relativ viel passiv mit... Lustig finde ich ja, dass von Byder solch ein Spiel kommt, da der Herr sich doch in anderen Spielvorstellungen immer ausgiebig darüber auslässt wie schlecht, inkompetent, unmotiviert etc. gewisse andere Spielersteller sind :) Ich meine war ja teilweise wirklich die Wahrheit, aber ich muss doch gerade an dem Typen im Glashaus mit den Steinen denken...

Viele Grüße
tm.
Wenn man Kritik nur ausüben darf, wenn man es selber besser kann, dann würde es keine Kritik geben. Und die Spiele, die ich so bewertet habe, waren es halt.

diäitsch
12.09.2010, 11:11
@Mordechaj: Ich weiß nicht was so schwer daran ist, dieses Spiel zu deuten.
Man muss doch eigentlich nur die letzten Zeilen lesen...
Fisch ist ein Außenseiter, unauffällig, nett. Lachsen ist das komplette Gegenteil, macht Fisch andauernd runter. Ihm wird für alles die Schuld gegeben, selbst der Mord an dem Bild. Er gibt sich große Mühe dieses Bild zu ersetzen doch Lachsen macht ihn deswegen wieder runter. Schließlich wird Fisch so stark provoziert das er die angestaute Wut rauslässt (Amoklauf)...

Was mich interessieren würde, Byder, hast du dir bei der Auswahl der Charaktere (Fische) was besonderes bei gedacht oder nicht?

wusch
12.09.2010, 12:05
Ich denke es mir so das Fisch einfach Fisch heißt weil er nicht für jemand bestimmtest sondern einfach für irgendjemand stehen soll, er ist ja auch weiß, sozusagen wie ein unbschriebenes Blatt oder einfach jemand der sich nie etwas hat zuschulden kommen lassen.
Außerdem wird ganz Pauschal einmal mehr Computerspielen und auch Musik die Schuld an allem gegeben obwohl die nichts damit zu tun hatten.
Die Botschaft ist ja auch sehr einfach zu deuten, es steht ja quasi schon da.

.okotsune
12.09.2010, 12:09
Ich fands geil. :A

dasDull
12.09.2010, 12:11
Ich halte die offensichtliche Amoklaufinterpretation für zu schwach, sie wird der Tiefgründigkeit des Spiels nicht gerecht. Es handelt sich hierbei ohne Zweifel um den Fiebertraum eines im Sterben liegenden Hamsters mit Fischphobie. So ergibt alles einen Sinn, daher auch der MP3-Player im Ofen, als Symbol für die Himmelspforte.

R.F.
12.09.2010, 12:22
Das umherlaufen und suchen steht sicherlich für die Irrwege und Wiederholungen, die ein jeder tagtäglich ertragen muss. Man weiß zwar, was man tun muss, aber ist gezwungen in einer festgelegten Reihenfolge zu handeln.

Die Frage, die sich auch stellen müsste, ist, ob der Fisch nicht auch selbst eine Mitschuld hat. Wieso macht er sich sonst was zu essen, isst es aber nicht? Man könnte meinen, dass er damit versucht, den anderen zu trotzen. Auf anderem Wege scheint er dies nicht fertig zu bringen und am Ende rastet er halt aus.

Allerdings gibt es da noch eine Frage: Ist der Fisch wirklich ausgerastet, oder hat Lachsen angefangen, indem er z.B. zuerst den Fisch geschlagen hat? Das würde nämlich schon wieder eine etwas andere Interpretation eröffnen. dann hätte der Fisch sich nämlich nur gewehrt. (ehrlich gesagt, war das auch mein erster Gedanke, als ich das Outro gesehen hatte)

Reding
12.09.2010, 12:55
Oh man, wa sihr alle als Message reininterpretiert ist genial xD
Dabei ist die Message dieses Kunstprojektes so einfach:

"Lass deine Fische nicht alleine zu hause"

Und ihr interpretiert so tiefsinniges zeugs hinein. Und da sin ein Byderspiel XD

relxi
12.09.2010, 12:59
"Lass deine Fische nicht alleine zu hause"

Und ihr interpretiert so tiefsinniges zeugs hinein. Und da sin ein Byderspiel XD Dieser Kommentar musste ja kommen xD
Aber das Ende war doch klare Absicht mit dem genannten Zeugs.

Mordechaj
12.09.2010, 13:34
@Mordechaj: Ich weiß nicht was so schwer daran ist, dieses Spiel zu deuten.
Man muss doch eigentlich nur die letzten Zeilen lesen...
Fisch ist ein Außenseiter, unauffällig, nett. Lachsen ist das komplette Gegenteil, macht Fisch andauernd runter. Ihm wird für alles die Schuld gegeben, selbst der Mord an dem Bild. Er gibt sich große Mühe dieses Bild zu ersetzen doch Lachsen macht ihn deswegen wieder runter. Schließlich wird Fisch so stark provoziert das er die angestaute Wut rauslässt (Amoklauf)...

XD Joa, voll. Das ist Tiefgründigkeit^10.


Übrigens: Bedenkt bitte, dass der Fisch schon früher kriminelle Verhaltensweise gezeigt und MP3-Player und Papierwaren gestohlen hat. Das zeigt seinen inneren Konflikt zwischen seinem Über-Ich und seinem unterbewussten Hang zum Kommunismus. Desweiteren ist er sehr interessiert und neugierig, was sich dadurch zeigt, dass er alles im Raum geradezu zwanghaft untersucht, und er hat einen kreativen Erfindungsgeist sowie ein besonders scharfes Augenmaß, als er das Bild nachzeichnen will; er ist folglich hochbegabt und untergefördert, was seiner kriminellen Energie zusätzlichen Auftrieb verleiht und ihn in der Wutspirale zusätzlich gefangen hält.

Weiters kommt er aus einem unliebsamen Haushalt und wird von einem schwulen Pärchen großgezogen. Damit ist eindeutig erwiesen, dass das Adoptionsrecht für Schwule ein großer Fauxpas ist. Zumindest, wenn es derartig schlechte Innenarchitekten sind.

diäitsch
12.09.2010, 14:07
Ach weißt du, tiefgründiger als die meisten Games hier. Dieses hat wenigsten's 'ne Botschaft. Was natürlich nicht heißt das "normale" RPGs eine brauchen, es sei halt nur angemerkt das dieses eine Besitzt.
Mich regt es übrigens auch auf, das wenn sowas in der Realität passiert immer wieder Faktoren wie "Killerspiele" herangezogen werden. Genausogut könnte man fragen "Hat der Amokläufer Brot gegessen?!"
"Ja hat er..."
"Interessant."
Übrigens finde ich die Idee mit dem MP3 Player mit der ach so "bösen" Metal Musik im Ofen (als Metapher für Hölle) ebenfalls sehr gut.
Ob du, Byder dir das dabei gedacht hast, spielt im Grunde ja auch nicht die Rolle. Genauso wie mit Literatur geht es ja nicht darum herauszufinden was sich der Erschaffer des Werkes dabei gedacht hat, sondern wie man das Werk selbst interpretiert. :)

relxi
12.09.2010, 14:14
Übrigens: Bedenkt bitte, dass der Fisch schon früher kriminelle Verhaltensweise gezeigt und MP3-Player und Papierwaren gestohlen hat. Das zeigt seinen inneren Konflikt zwischen seinem Über-Ich und seinem unterbewussten Hang zum Kommunismus. Desweiteren ist er sehr interessiert und neugierig, was sich dadurch zeigt, dass er alles im Raum geradezu zwanghaft untersucht, und er hat einen kreativen Erfindungsgeist sowie ein besonders scharfes Augenmaß, als er das Bild nachzeichnen will; er ist folglich hochbegabt und untergefördert, was seiner kriminellen Energie zusätzlichen Auftrieb verleiht und ihn in der Wutspirale zusätzlich gefangen hält.
Das heißt: ein Weltverbesserer ist gestorben :(

Mordechaj
12.09.2010, 14:16
Ach weißt du, tiefgründiger als die meisten Games hier.
Ähm... nein. Das denkst du nur, weil dir von der Internetkultur eine Identifikation mit Amokläufern aufoktroyiert wurde und hier und da Schlagworte aus der Killerspiele-Diskussion fielen, auf welche du im selben Zuge konditioniert worden bist. True story.


Dieses hat wenigsten's 'ne Botschaft.
Die du aber nicht verstehst.


Mich regt es übrigens auch auf, das wenn sowas in der Realität passiert immer wieder Faktoren wie "Killerspiele" herangezogen werden. Genausogut könnte man fragen "Hat der Amokläufer Brot gegessen?!"
Case in point. Weißt du, für dich mag dieser Gedankengang besonders viel hermachen. Ihn haben aber schon geschätzte eine Milliarde Menschen vor dir geführt und in etwa genauso oft lässt er sich relativieren.
Du bist eindeutig ein Pawlowscher Hund.


Ob du, Byder dir das dabei gedacht hast, spielt im Grunde ja auch nicht die Rolle. Genauso wie mit Literatur geht es ja nicht darum herauszufinden was sich der Erschaffer des Werkes dabei gedacht hat, sondern wie man das Werk selbst interpretiert. :)
Ich sage ja heute noch, dass Goethe eigentlich nur gute Klolektüre brauchte und zu viel mit Heroin herumexperimentiert hat, und man dem armen beschränkten Mann Unrecht tut, wenn man ihn in eine intellektuelle Ecke stellen will.

Wolverine87
12.09.2010, 14:28
Servus!
Am Anfang dachte ich, wo ist jetzt der Held, den man steuern muss?
Als sich dann der Tisch samt Fisch bewegte, kackte ich ab vor Lachen XD

Die Rätsel und auch das ganze Mapping fand ich toll. Bin RTP-Fan :)

Mfg

Wolverine87

Kael
12.09.2010, 14:38
Übrigens: Bedenkt bitte, dass der Fisch schon früher kriminelle Verhaltensweise gezeigt und MP3-Player und Papierwaren gestohlen hat.

Muss nicht sein. Könnte genausogut sein, dass Tom und Neil das Zeug besorgt haben. Der MP3-Player landete anschließend im Ofen, weil er nicht richtig funktioniert hat.^^
(vermutlich hast du das jetzt eh nicht ernst gemeint, irgendwie kommt es mir so vor.....xD)

Mordechaj
12.09.2010, 14:58
(vermutlich hast du das jetzt eh nicht ernst gemeint, irgendwie kommt es mir so vor.....xD)

Doch, voll! Die Thematik ist ja auch so derbe ernst zu nehmen! ;)

ooOMarinOoo
12.09.2010, 15:07
Mir hats gefallen:A

Byder
12.09.2010, 18:21
Eigentlich hab ich den MP3-Player eingefügt, aus Unkreativität hab ich nichts mehr draus gemacht und aus Faulheit nicht mehr rausgenommen.

Felski
12.09.2010, 19:34
Ist in eben so ein Gewand gehüllt wie Animal Farm von George Orwell. Obwohl ich fand das die Beschreibung die am Ende waren im Spiel kaum rüber kamen. Ebenso fand ich die Sprache unpassend.
Deswegen verfehlts viel von der Wirkung.

Fazit: Gute Idee, mäßig Umsetzung.
Pluspunkt ist definitiv das es das auf Makerebene und generell auf Spieleebene selten gibt.

Phno
12.09.2010, 19:55
Alter, du klaust dir offensichtlich Projekte, packst deinen Namen rein und verwendest das 1:1 (!).
Srsly, ich kenn dich eine ganze Weile aber das ist unterste Kanone. Schönen Abend noch, du bist in MSN geblockt.

Byder
12.09.2010, 20:09
Und? Terminus stammt zu 80 % auch aus meiner Feder! :p

@Felski: Sprachlich unpassend? Wie hättest du es denn besser gefunden?
"Sehr geehrter Herr Fisch, ihre Existenz ist ein Schandfleck auf dem Erdenballe."

lordkrinito
12.09.2010, 20:22
War das Spiel jezt nur eine Rache weil Phno dir dein Projekt Terminus geklaut hat?
Terminus war übrigens ein klasse Spiel^^

Davy Jones
13.09.2010, 00:10
80% ist aber etwas anderes als 1:1

Wo ist der Richter?
http://marcoleonardi1991.files.wordpress.com/2007/11/der_righter2.jpg

Felski
13.09.2010, 01:09
"Sehr geehrter Herr Fisch, ihre Existenz ist ein Schandfleck auf dem Erdenballe."

Ist das gleiche in grün! Einfach ein Beleidigung. Zweifellos ein Zeichen von Ausgrenzung, aber mal ehrlich, Ausgrenzung kann man so viel besser darstellen.

Bsp:
Spitznamen passend zur Person.
Generelles schlecht machen gegenüber Neutralen.
Nach aussen Freund nach innen Feind.

Zeitauge
13.09.2010, 10:06
In dem Spiel steckt fast so viel Leidenschaft wie Red Bull Wodka, aber leider war es ein ernstes Kunstprojekt. Ich finde, man muss es mal gespielt haben, alleine wegen des Spektrums.

Reding
13.09.2010, 12:20
Was ich witzig finde ist, dass alle, bei einem Spiel von Byder, immer wieder das selbe kritisieren. IMMER wieder DAS SELBE.

Ihr solltet mal begreifen, dass es ein Byder ist.
Wie ich im ersten post geschrieben habe, es ist ein Spiel wie man es von Byder kennt. Man kann es hassen oder lieben, was anderes geht nicht. Und dennoch regen sich alle immer wieder über die selben kriterien in seinen spielen auf.
Wirklich, leute...warum?

Daos-Mandrak
13.09.2010, 12:35
Was ich witzig finde ist, dass alle, bei einem Spiel von Byder, immer wieder das selbe kritisieren. IMMER wieder DAS SELBE.


Genau, wenn jemand 10x etwas gepostet hat, solllte es danach gegen jede Kritik erhaben sein und nur noch Leute, denen dieser Stil gefällt, sollten ihre Meinung dazu sagen dürfen.

Wischmop
13.09.2010, 12:39
Ich werd da jetzt gar nicht weit ausholen, ich sitz in der Arbeit und kann dieses "Kunstprojekt" gar nicht testen. Aber wenns ein "Byder" ist, wie Reding das schon so schön umscheibt, dann... auweia. :D

Hast du dir generell schon überlegt, ob du nicht mal ein ernsthaftes Projekt probieren willst? Mit umfangreicher Story, tiefgehenden Charakteren und so weiter und so fort? Das Potenzial hast du ja auf jeden Fall, nur du vergeudest es mit..... naja, sowas eben. :)

~Jack~
13.09.2010, 14:40
Hast du dir generell schon überlegt, ob du nicht mal ein ernsthaftes Projekt probieren willst? Mit umfangreicher Story, tiefgehenden Charakteren und so weiter und so fort?
Sowas will er uns doch scheinbar auf der NATO präsentieren wenn ich das richtig verstanden habe. Allerdings hat er vor geraumer Zeit schonmal gesagt er wolle keine Trashgames mehr machen :p

Auge des Sterns
13.09.2010, 14:43
Sowas will er uns doch scheinbar auf der NATO präsentieren wenn ich das richtig verstanden habe. Allerdings hat er vor geraumer Zeit schonmal gesagt er wolle keine Trashgames mehr machen :p
Und jetzt kommt wieder mal eine Trashdiskussion dabei raus. Ich habe zum Glück noch 1 Stunde, bevor ich weg muss und Popcorn. Damit lässt sich dieses Spektakel perfekt genießen. Jetzt lade ich das Spiel.

WeTa
13.09.2010, 14:47
GAME OF THE YEAR.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Mordechaj nur trollen will, es wirklich nicht verstanden hat, oder nicht verstehen will.

Mordechaj
13.09.2010, 14:53
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Mordechaj nur trollen will, es wirklich nicht verstanden hat, oder nicht verstehen will.

Ich bin mir aus verlässlicher Quelle stammend sicher, dass es nichts von dreien ist.


Trollen können übrigens nur Vollnerds, bei mir heißt das offensichtlich Bandwurmen.

Auge des Sterns
13.09.2010, 14:56
Okay das Feedback. Intro und Outro waren geil, weil die Intro so schön selbstkritisch war. Und die Outro, weil sie ein ganz interessantes Thema ansprach. Also war es eine nette 10 Minuten Unterhaltung.XD

Reding
13.09.2010, 15:00
Genau, wenn jemand 10x etwas gepostet hat, solllte es danach gegen jede Kritik erhaben sein und nur noch Leute, denen dieser Stil gefällt, sollten ihre Meinung dazu sagen dürfen.

Nö das nicht.
Aber wenn ich zu jedem zweiten Byder im Thread IMMER wieder das selbe lese, frage ich mich, warum diese Personen es dann spielen? Sie wissen ja im voraus worauf sie sich einlassen und meckern dann trotzdem rum? Das klingt irgendwie sehr dämlich. Wenn ich im vorne rein weiß das es mir nicht gefällt, warum noch meckern?

Abgesehen davon wird das Spiele-Image das Byder mit dieser Art von Games bekommt es ihm nur noch schwerer machen, irgendwann mit einem ernsthaften Projekt(wenn das überhaupt möglich ist bei ihm) ernst genommen zu werden. Weil vllt. die Leute dann irgendwann wirklich die Finger von jedem Byder lassen und sich das gar nicht erst angucken...

Mordechaj
13.09.2010, 15:07
Aber wenn ich zu jedem zweiten Byder im Thread IMMER wieder das selbe lese, frage ich mich, warum diese Personen es dann spielen? Sie wissen ja im voraus worauf sie sich einlassen und meckern dann trotzdem rum? Das klingt irgendwie sehr dämlich. Wenn ich im vorne rein weiß das es mir nicht gefällt, warum noch meckern?
Es kommt vor, dass Leute irgendwo Fortschritte machen oder sich sonst irgendwie ändern. Es ist doch außerdem jedem freigestellt, zu tun und zu lassen was er oder sie will. Und sich über etwas aufregen zu können, ist auch eine Art von Unterhaltung, nur deshalb schalte ich hin und wieder mal nachmittags den Fernseher ein. Byder bedient auch die Leute ganz gut, die seine Auswürfe schlecht finden.


Abgesehen davon wird das Spiele-Image das Byder mit dieser Art von Games bekommt es ihm nur noch schwerer machen, irgendwann mit einem ernsthaften Projekt(wenn das überhaupt möglich ist bei ihm) ernst genommen zu werden. Weil vllt. die Leute dann irgendwann wirklich die Finger von jedem Byder lassen und sich das gar nicht erst angucken...
Und wessen Schuld ist das jetzt? ^.^

Abgesehen davon: Der junge Herr B. ist durchaus zu mehr in der Lage, das beweist schon die Intentionierung dieses Spiels hier, das ja mehr eine satirische Provokation sein und die Diskussion anheizen möchte. Ich stimmte dem Wischmop da zu, das Potenzial ist da, nur wird es vergeudet.

The_Dragon
13.09.2010, 15:11
@Reding
Ja aber pass mal auf.
Angenommen man findet ein Spiel nicht gut,
dann schreibt man das auch, weil jeder halt
seine Meinung sagen will, ist es vielen egal ob
sie schon genannte Kreterien noch einmal nennen,
Es ist völlig gleich wie oft das Spiel schon negative
Kritik geerntet hat, sie wird immer wieder
ausgegraben. Genauso ist das doch auch mit positiver
Kritik, wenn ca 50000 Leute irgendwas gut finden dann
schreiben sicher 10000 Leute genau das selbe!
So ist das meiner Meinung nach. Von daher sollte man
sich über positive Kritik freuen, und auf mehrmals
genannt negative Kritik gar nicht mehr eingehen.
Nur wenn man sie nicht nachvollziehen kann oder
einfach einen Grund wissen möchte.

So sehen ich das und ihr könnt mir ja
schreiben wie ihr das seht ;)

Mivey
13.09.2010, 15:19
Hmm. Ich habe das Spiel nun gespielt und muss sagen, dass ich darin einen hohen kulturen Wert sehe. Die sich in die Länge ziehenden Kommentare von Lachsen und Fisch über die etwaige Ankunft zweier ominöser Personen, erinnerte mich an das Theaterstück "Warten auf Godot" von Samuel Backett. Erstaunlich, dass man so etwas tiefsinniges in einem Makerspiel überhaupt vermitteln kann. Byder hat wirklich ein Talent darin die Grenzen des Mediums "RPG-Maker-Spiel" künstlerisch auszuloten.

EDIT:
Naja, das gilt dann bis die beiden tatsächlich auftachen, ab dann ist es nur noch Mist. Aber es ist immerhin der Gedanke der zählt.

Mordechaj
13.09.2010, 15:19
Von daher sollte man
sich über positive Kritik freuen, und auf mehrmals
genannt negative Kritik gar nicht mehr eingehen.
Und gleich bei ARTE (Et prochainement sur ARTE): Wie die Jubelperser wieder in Mode kamen (La réinventation des Claqueurs)


Versteh mich nicht falsch, aber negative Kritik wird dich in deinem Leben weiter bringen als positive. Es kommt nämlich nicht auf positiv und negativ, sondern auf konstruktiv und destruktiv an. Dabei ist es auch egal, wie schnell du bei negativen Kommentaren die Motivation verlierst, bitte glaub mir, wenn ich dir sage, dass es dir mehr bringt, dich mit jeder Kritik gleichermaßen neutral auseinander zu setzen und zu schauen, was du für dich persönlich daraus nehmen und dadurch verbessern kannst.

Das mehrmalige Auftauchen negativer Kritikpunkte ist übrigens immer ein Anzeichen dafür, dass irgendetwas besonders schlecht ins Auge springt und dringend überarbeitet werden sollte.

Reding
13.09.2010, 15:28
@The_Dragon:
Du verstehst nicht was ich meine.
Von mir aus, kann Byder gerne 1.000mal die selbe negative Kritik bekommen, nichts für ungut Byder. Was ich witzig finde ist, dass es Immer die selben Leute sind die in jedem Projekt das selbe kritiesieren. Fast so als würden sie ihr geschriebenes aus den anderen Threads kopierne und hier einfügen.

The_Dragon
13.09.2010, 15:57
@The_Dragon:
Du verstehst nicht was ich meine.
Von mir aus, kann Byder gerne 1.000mal die selbe negative Kritik bekommen, nichts für ungut Byder. Was ich witzig finde ist, dass es Immer die selben Leute sind die in jedem Projekt das selbe kritiesieren. Fast so als würden sie ihr geschriebenes aus den anderen Threads kopierne und hier einfügen.

Kann mein leider nichts machen, wenn leute genau das
selbe in den neuen spielen sehen sind sie brechtigt es
zu schreiben, doch wenn es nicht so wäre könnte man
mit einem beispiel das argument zurückschlagen, wenn
es aber sachen heisst wie: "War nicht lustig" oder
"Ey lol, das spiel hat meine IQ senken getut olol http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif"
dann kann man da nix ändern. Die sind eben so und haben
wohl dringend das bedürfnis andere schlecht zu machen.
ich weiss nicht ob das erwähnt wurde, aber dann könnte
man ja auch einfach nichts schreiben

(ich hoffe ich habs jetzt richtig interpreitiert ;)
Wenn nicht bitte um aufklärung :rolleyes:)





Und gleich bei ARTE (Et prochainement sur ARTE): Wie die Jubelperser wieder in Mode kamen (La réinventation des Claqueurs)


Versteh mich nicht falsch, aber negative Kritik wird dich in deinem Leben weiter bringen als positive. Es kommt nämlich nicht auf positiv und negativ, sondern auf konstruktiv und destruktiv an. Dabei ist es auch egal, wie schnell du bei negativen Kommentaren die Motivation verlierst, bitte glaub mir, wenn ich dir sage, dass es dir mehr bringt, dich mit jeder Kritik gleichermaßen neutral auseinander zu setzen und zu schauen, was du für dich persönlich daraus nehmen und dadurch verbessern kannst.

Das mehrmalige Auftauchen negativer Kritikpunkte ist übrigens immer ein Anzeichen dafür, dass irgendetwas besonders schlecht ins Auge springt und dringend überarbeitet werden sollte.

Ja, also ich bin mitlerweiler ganz gechillt,
und weiss jetzt auch wie du das meinst,
ich erkenne das an und werd in Zukunft
auch nicht mehr krass reagieren oder sonstiges ;)

Phno
13.09.2010, 16:20
Wie sich jeder (sinnlose) Absatz von The_Dragon wie ein Haiku liest.

The_Dragon
13.09.2010, 16:27
Jetzt sag mir mal was du so sinnlos findest.
Das ich meine meinung gesagt habe?
Die kompletten Posts?

Edited:
Missverständnis, Sorry .__.

Byder
13.09.2010, 16:28
Warum sollte Phno sauer sein? oO

Phno
13.09.2010, 16:29
Worauf soll ich sauer sein? Mir ging es um deine posterische Gedichtsform. xd

The_Dragon
13.09.2010, 16:31
Lol, okay. Ich dachte jetzt weil du gestern noch
etwas von "1:1 kopieren" geschrieben hast. Ich hoffe
das die Sache nun geklärt ist

Nesis
13.09.2010, 20:52
Oh ja, sehr... hm.

Jedenfalls wünsche ich mir für Teil 2 mehr Room escape/Click&Point Atmo, mehr Fisch und weniger Tisch.

Edit: Außerdem fand ich die Anspielung auf die Sarrazin-Diskussion sehr gut gelungen. :A

Dass das jetzt bitte keiner ernst nimmt...

MagicMaker
13.09.2010, 21:01
Jedenfalls wünsche ich mir für Teil 2 mehr Room escape/Click&Point Atmo, mehr Fisch und weniger Tisch.
Fisch am Tisch mit Forelle in einer Zelle :A

Auge des Sterns
13.09.2010, 21:03
Und Teil Drei: Fisch am Tisch mit Barsch dem Ar*** XD
Ne ist nur Spaß. Aber hier noch etwas: "Oh mein Gott! Sie haben Lachsen getötet!"D:

Nesis
13.09.2010, 21:32
Achso was ich dem noch hinzufügen möchte:

Holy Carp!
http://images.elfwood.com/art/e/n/envy/holy_carp.jpg

Achja und:

http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20060807213260/uncyclopedia/images/6/6c/Bass_player.JPG
Versteht das jemand?

Viviane
13.09.2010, 23:00
... und es gibt Spiele, die sind von Byder.

Jetzt weiß ich endlich was das heißt. ;)

Riku11
17.09.2010, 18:27
Der will die 2 Seiten nicht zusammenkleben :O
Was muss ich machen :/
Ich mach doch ein Lets Play :D

relxi
17.09.2010, 18:38
Siehe Seite 2 ;)