PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mike Portnoy verlässt Dream Theater



Blank
09.09.2010, 17:14
Ich dachte mir, ich poste es mal, gibt ja doch relativ viele Leute hier (mich eingeschlossen), die Dream Theater gut finden.

Mike Portnoy hat gestern bekannt gegeben, dass er Dream Theater verlassen wird. Laut eigener Aussage hat er die Band gebeten, eine Pause einzulegen, weil ihm die viele Arbeit für die Band sehr zu schaffen mache. Der Rest der Band konnte ihn aber scheinbar nicht verstehen und meinte, sie würden ihre Arbeit lieber fortsetzen und eher ohne ihn weitermachen.

Die ausführliche Variante gibt es hier (runterscrollen) (http://www.mikeportnoy.com/forum/m2585154.aspx) zu lesen.

Ich finds echt schade. Portnoy war nicht nur der Gründer, sondern meiner Meinung nach auch die Seele der Band. Bin echt gespannt, was er jetzt machen wird.

The Fool
09.09.2010, 17:22
Holymoly, krass. Kann mir die eigentlich garnicht ohne ihn vorstellen. Ich fand zwar sie wurden mit jedem Album immer schlechter, aber trotzdem schockt mich das irgendwie. Er gehört da halt einfach absolut rein.
Mmh, sehr seltsam für mich. Hör sie nicht mehr und halte eigentlich von Portnoy nicht mehr sehr viel, aber trotzdem stimmt mich das irgendwo traurig.

Simon
09.09.2010, 18:08
Okay, der Ausstieg überrascht mich doch schon ziemlich.
Eigentlich hatte ich Dream Theater immer als eine Band mitbekommen, deren Line-Up ziemlich stabil und kriesenfrei ist.
An sich sehr schade, denn Portnoy ist bei Leibe kein schlechter Schlagzeuger und sein Spiel hat schon einige Nummern von Dream Theater (meiner Ansicht nacht) aufgewertet.

Bin ebenfalls mal sehr gespannt darauf, was er nach seiner Auszeit wohl machen wird.
Vielleicht wird das aber auch das Soilwork-Phänomen, dass er nach einem Album wieder zurück kommt.

Hero of Happiness
10.09.2010, 18:05
Eigentlich schade, aber ich muss zugeben, dass mich das gar nicht so hart trifft. Portnoy ist zwar ein unglaublich guter Schlagzeuger, ich empfand sein Schaffen bei Dream Theater ab einem gewissen Punkt aber als ziemlich nervig. Seine Drumspuren wirkten auf mich (Vor allem ab Systematic Chaos) schlicht zu überladen, so dass er viel zu sehr im Vordergrund der Musik stand. Manchmal ist weniger eben mehr. Seele der Band war, ist und bleibt imo Petrucci.

Vielleicht ein richtiger Schritt um das nächste DT-Album besser als Black Clouds and Silver Linings zu machen. :x

.:Flarestar:.
11.09.2010, 14:47
Es gibt Bands (zugegebenermaßen die allermeisten) in denen der Drummer eher ne Hintergrundrolle hat, ähnlich wie Bass. Dream Theater ist/ war in dieser Hinsicht eine absolute Ausnahme, da jeder der Musiker - mit Ausnahme von James LaBrie (Sänger) sowohl auf der Platte, als auch Live dem Perfektionismus auf der Spur war. Dass Mike Portnoy sich auf so ziemlich jeder Platte den Arsch aufgerockt hat stört mich nicht, weil diese Band eben Ausnahmerechte hat(te).

Wie es jetzt weitergeht steht sicher in den Sternen. Eine Tendenz werden wir haben, sobald man weiß wer sein "Nachfolger" wird bzw. das neue Album in den Regalen steht.

Ich schließe mich übrigens der Meinung von Trigaram an.
Mike wollte eigentlich ne Pause, um nicht auszubrennen. Dream Theater wollte allerdings weitermachen. Nur aufgrund dieses Konflikts kam es zu dieser bedauernswerten Entscheidung. Wenn er wieder Kraft und Inspiration gesammelt hat, sagen wir in 2-3 Jahren, werden sicher wieder Gespräche über die Position bei DT stattfinden. Schließlich haben die untereinander keine persönlichen Probleme, so wie damals bei Metallica.

Hoffen wir das Beste. Die Wartezeit auf das neue Tool Album wird das alles auch noch etwas verkürzen :)