Teflo
04.09.2010, 12:46
Moin, moin!
Ich hab mir für sehr wenige Euro ein PS2 USB Gamepad von LinQ geholt. Nie gehört? Ich auch nicht. Aber es bietet alles was man braucht, 12 Tasten, 2 Joysticks, Vibration etc.
Allerdings hab ich ein kleines Problem mit den Joysticks: Wenn ich diese kalibriere, kommt nur bei raus, dass der Stick bevor er ganz ausschlägt den maximalen Wert ausgibt.
Also, z.Bsp. der X-Wert geht von 0 bis 255. In der mitte ist er exakt bei 127. Allerdings wenn ich nach links drücke, ist der x-Wert schon bei 0, bevor der Stick wirklich ganz links ist. Fast schon bei der 50% nach Links, liegt der Wert bei 0.
Dadurch wird der benutzbare Radius um einiges kleiner, und alles wird schwieriger zu steuern.
Jetzt meine Frage, wie kann ich das umgehen?
Vom Prinzip her ist es so ein Pad: http://www.technoshop.gr/images/linq241_0.jpg
Nur, das ein anderes Logo darauf steht, und statt der X, O etc. Symbole stehen da Nummern, und es hat nen USB Anschluss, statt für ne Playstation.
Ich hoffe, das reicht an Infos :D
Ich hab mir für sehr wenige Euro ein PS2 USB Gamepad von LinQ geholt. Nie gehört? Ich auch nicht. Aber es bietet alles was man braucht, 12 Tasten, 2 Joysticks, Vibration etc.
Allerdings hab ich ein kleines Problem mit den Joysticks: Wenn ich diese kalibriere, kommt nur bei raus, dass der Stick bevor er ganz ausschlägt den maximalen Wert ausgibt.
Also, z.Bsp. der X-Wert geht von 0 bis 255. In der mitte ist er exakt bei 127. Allerdings wenn ich nach links drücke, ist der x-Wert schon bei 0, bevor der Stick wirklich ganz links ist. Fast schon bei der 50% nach Links, liegt der Wert bei 0.
Dadurch wird der benutzbare Radius um einiges kleiner, und alles wird schwieriger zu steuern.
Jetzt meine Frage, wie kann ich das umgehen?
Vom Prinzip her ist es so ein Pad: http://www.technoshop.gr/images/linq241_0.jpg
Nur, das ein anderes Logo darauf steht, und statt der X, O etc. Symbole stehen da Nummern, und es hat nen USB Anschluss, statt für ne Playstation.
Ich hoffe, das reicht an Infos :D