PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BBC: HP und Hynix bereiten Memristor-Massenproduktion vor



Jesus_666
03.09.2010, 18:00
Habt ihr von Memristoren (http://de.wikipedia.org/wiki/Memristor) gehört? Wenn nein, dann gebe ich euch mal einen kleinen Überblick:

Seit Jahrzehnten ist bekannt, daß es theoretisch neben Widerständen, Kondensatoren und Spulen ein viertes fundamentales elektrisches Bauteil gibt, den Memristor. 2007 wurde so ein Ding das erste Mal gebaut. Man kann sich einen Memristor wie einen Widerstand mit Speicherfunktion vorstellen: Abhängig davon, wie viel strom man durchgibt, ändert sich der Widerstand. In die eine Richtung erhöht er sich, in die andere senkt er sich. Mit Wechselstrom kann man den Widerstand nichtdestruktiv messen.

Was macht Memristoren so interessant? Zum Beispiel kann man damit kleinere Varianten von Transistoren bauen, was noch kleinere Chips bedeutet. Man kann damit auch sehr schnellen Speicher implementieren, der im Gegensatz zu DRAM nicht permanent aufgefrischt werden muß. In Zukunft könnte es also angehen, daß wir einfach ein paar Dutzend Gigabyte Memristor-basierten NVRAM im Rechner haben und davon booten – mit Geschwindigkeiten, die SSDs wie Festplatten aussehen lassen.

Ganz nebenbei sollten Memristoren nicht so empfindlich wie Flash-EEPROMs sein; dementsprechend könnten unsere heutigen Flash-Karten und SSDs auch in absehbarer Zeit aussterben und durch Varianten ersetzt werden, die nicht nach ein paar Tausend Schreibzyklen Probleme machen.


Warum spreche ich das Thema an? Naja, wie im Topic schon erwähnt, berichtet die BBC, daß HP und Hynix sich zusammengetan haben, um Memristoren massenweise zu produzieren (http://www.bbc.co.uk/news/technology-11165087) – mit Memristor-RAM (ReRAM) als einer der anvisierten Technologien. Geplante Markteinführung: 2013.

Ich persönlich bin mal gespannt. Batterieloser NVRAM mit DRAM-Geschwindigkeit und unbegrenzten Schreibzyklen? Für mich bitte eine doppelte Portion.