Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shiki Thread
http://img829.imageshack.us/img829/531/shikianime.jpg
Shiki! \o/Ich nehme mal an das ich nicht der einzige bin, der den Manga bzw. den Horror/Mystery Anime Shiki kennt, da es ihn immerhin schon seit 2007 gibt. Anime wie auch Manga sind noch in Arbeit, von dem Anime gibt es inzwischen 8 von 22 Episoden, von dem Manga 32 Kapitel.
Was ist eure Meinung zu dem, was man bisher von "Shiki" gesehen hat und was sind eure Lieblingscharaktere?
Shiki! \o/Ich nehme mal an das ich nicht der einzige bin, der den Manga bzw. den Horror/Mystery Anime Shiki kennt, da es ihn immerhin schon seit 2007 gibt. Anime wie auch Manga sind noch in Arbeit, von dem Anime gibt es inzwischen 9 von 22 Episoden, von dem Manga 32 Kapitel.
Was ist eure Meinung zu dem, was man bisher von "Shiki" gesehen hat und was sind eure Lieblingscharaktere?
8 Folgen Shiki gibts bisher, und nur 6 vom commie (umee ist shit).
Wie dem auch sei, der Anime ist mitunter für mich der beste dieser Season, kenne aber auch erst 4 Folgen. Ich liebe Gänsehaut-Momente und Shiki überzeugt unter anderem auch damit.
Musik ist dazu auch teilweise sehr stimmig/toll. Solange es nicht zu viel Hoyay gibt, dürfte es wohl klasse bleiben.
8 Folgen Shiki gibts bisher, und nur 6 vom commie (umee ist shit).
lol aber Commie. So wie der Vergleich auf ji-hi.net hindeutet, orientiert sich Commie sehr stark an den offiziellen Subs, dreht hier und da mal ein paar Wörter um und schon hat man ne "eigene" Übersetzung. Von daher spricht in diesem Fall nichts dagegen, gleich die "offizielle" Version zu nehmen, zumal diese auch schneller erscheint.
Ähm ja Shiki, ganz nett bisher, die ersten Folgen waren etwas langweilig, da diese nur aus "Charaktere werden vorgestellt, Charaktere sterben einen ungewöhnlichen Todes" bestehen, aber seitdem man nicht mehr um den heißen Brei redet, also zum ersten mal das Wort Vampir in den Mund genommen hat, wurde es besser. Der Soundtrack ist gut, die Optik eigentlich auch, bis auf die gottverdammten Frisuren. Lieblingscharakter? Masao:hehe:
Wie dem auch sei, der Anime ist mitunter für mich der beste dieser Season, kenne aber auch erst 4 Folgen. Ich liebe Gänsehaut-Momente und Shiki überzeugt unter anderem auch damit.
Musik ist dazu auch teilweise sehr stimmig/toll. Solange es nicht zu viel Hoyay gibt, dürfte es wohl klasse bleiben.
Von der Atmosphäre kann der Anime punkten, vorallem auch wegen der Musik, wobei man in den ersten 4 Folgen noch recht wenig erfährt. Mit Folge 8 fängt der Anime erst so richtig an. Die einzige Angst die ich bei der Umsetzung von Shiki habe ist, dass der Anime nicht endet und man auf eine zweite Staffel warten muss. Zwar ist er dem Manga bisher um 2 Kapitel vorraus, aber es ist schon ein immenser Unterschied zwischen einem Anime, der 22 Folgen hat und einem Manga, der 32 Kapitel hat und immer noch weiter geht ...
edit: FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF- No shit Masao, please D:>
Was istn an umee so schlimm? Ich guck die bisher immer, aber ich hab auch noch keine Vergleiche angestellt. Wär also über ein paar Informationen froh :).
Zum Topic: Joar Shiki ist bisher unterhaltsam. Der größte Pluspunkt ist, da mus ich euch zustimmen, die Atmosphäre. Die Musik trägt natürlich einen großen Teil dazu bei, aber auch die Charaktere bringen diese verzweifelte Stimmung irgendwie gut rüber. Ich hoffe nur, dass demnächst mal auch wirklich was passiert, dass es voran geht.
lol aber Commie. So wie der Vergleich auf ji-hi.net hindeutet, orientiert sich Commie sehr stark an den offiziellen Subs, dreht hier und da mal ein paar Wörter um und schon hat man ne "eigene" Übersetzung. Von daher spricht in diesem Fall nichts dagegen, gleich die "offizielle" Version zu nehmen, zumal diese auch schneller erscheint.
Umee machen das gleiche wie Commie. Ich habe mal eine Folge von ihnen gesehen, aber was ich da hatte, das hat mir nicht sonderlich gefallen. Das muss jeder selbst wissen, aber Umee hat doch afair wirklich stark amerikanisiert. (Und auf zu starken casual-talk gemacht)
Ansonsten gibts doch keine Alternative? (Außer einem ist die Bildquali egal^^)
Anhand des Vergleichs der ersten Folge seh ich da überhaupt keinen großen Unterschied, statt "Jizou Statue" verwendet umee z.B. "Buddhist Statue", was jeder versteht, optimal wäre natürlich Jizou + Erklärung aber das gibt's ja nicht.
Aber ok, mir fiel auch gerade auf, warum mir die Funimation Rips-Versionen genügen, ich gucke mir Shiki immer vorm Einschlafen auf meiner PSP an:D
Nun aber back on topic.
Neben der zweiten Index Staffel das Einzige, was ich über die letzten Wochen hinweg verfolgt habe regelmässig - die mehrwöchigen Pausen haben immer total genervt, weil ich wissen wollte wie es weitergeht.
Heute habe ich mir die 13. Episode von insg. 22 angeschaut und bin langsam am Grübeln ob es für dieses kleine Dörfchen überhaupt noch in irgendeiner Form Hoffnung geben kann - mit jeder weiteren Folge vermehren sich Okiagari drastisch und derzeit hat es wirklich so den Anschein als ob sie nicht zum Stoppen gebracht werden könnten - ich warte gespannt auf eine Wende, wenn es eine geben sollte. Musik und Atmosphäre finde ich in Ordnung. OP und ED von der zweiten Staffelhälfte finde ich auch wesentlich besser.
Wird die Serie nicht mehr geguckt?
Ist ja mittlerweile richtig spannend:
War ja richtig begeistert, wie die letzten 2-3 Episoden die Wende inszeniert wurde. Bis vor kurzem hat man noch kein Licht für die Bewohner des Dorfes gesehen, doch jetzt hat sich die Lage ganz schön geändert. Find auch super, wie die ganze Thematik bisher von mehreren Seiten betrachtet wurde. Z.B.: Oozaki und die Dorfbewohner die sich wehren wollen, die selber fast zu Monstern werden und ziemlich Brutal vorgehen. (Ernsthaft, die "Folterszene" von Ozakis Frau, da ists mir schon ein wenig kalt den Rücken runtergelaufen) Auf der anderen Seite ist da Seishin, der diese Gewalt nicht mit ansehen kann (nur was genau er vorhat, keine Ahnung). Auch der Plan der Vampire, sich einen sicheren Hafen zu erschaffen, alles super inszeniert. Klinik, Bestattungshaus und Verschleierung der Todesfälle, intelligent durchdacht. Einziger Haken ist, dass es ja doch ein wenig gedauert hat, bis die Serie in Fahrt gekommen ist, und es so spannend geworden ist.
fast? Ich glaube die sind mindestens auf dem selben Level wie die Shiki.Das Pacing war wirklich selten scheiße. Aber jetzt dreht die Serie richtig auf. Super Sache! Und die Hälfte der Shiki dürfte schon ausgelöscht sein. Die Werwölfe müssen noch ihre Züge machen. bzw. glaube ich, dass der Typ gegen Ende von Tatsumi gebissen wurde. Für irgendwas muss der kerl doch das Blut verbrauchen, dass er von Senshin erhalten hat.
Juhuu, es gibt doch noch ein paar Seelen, die das gucken. Ich verfolge die Serie bereits seitdem sie "on air" gegangen ist in Japan und es gefällt mir nach wie vor. Es hatte lang gedauert, aber kurz vor Ende dieser Staffel scheint es als würde die Wende kommen.
Und wenn man sich die Vorgehensweisen betrachtet stellt sich einem doch jetzt schon eine der interessantesten Fragen überhaupt: Wer ist gut und wer ist wirklich böse? Die Shiki, die nicht ihre Existenz verlieren wollen und leben möchten, wenn auch auf Kosten von Menschenleben - oder die noch lebenden Menschen, die ebenfalls um ihre Existenz in ihrem Heimatdorf kämpfen und drauf und dran sind in einem Blitzkrieg förmlich die Shiki auf brutale Art und Weise dezimieren wollen.
Wer geht am Ende dieser Geschichte als Sieger hervor? Ist es überhaupt möglich, das Shiki und Menschen in Koexistenz leben können? Der Manga zeigt: Ja, es ist möglich unter erschwerten Bedingungen. Der Manga bietet neben der Hauptgeschichte eine Sidestory, wo man klar erkennen kann das ein Zusammenleben möglich sein kann.
Und der Anime zeigt auch, das gewisse Charaktere nicht bereit sind, ohne Weiteres den Lasten, dem ein Shiki auferlegt ist zu verfallen und dagegen ankämpfen. Interessant war auch Tohru zu beobachten - obwohl er dem Hunger erlegen war und seinen vermutlich besten Freund auf den Gewissen hatte, ging er jede Nacht an das Fenster und legte unter Tränen und mit schlechtem Gewissen eine Blume davor in Gedenken - eine ungewöhnliche Darstellung dafür, das Vampire oder blutsaugende Dämonen ja in erster Linie nur daran denken, ihren Hunger zu stillen und es ihnen egal ist wer dafür herhalten muss. Und auch Krankenschweste Ritsuko weigert sich, sich an dem Blut ihrer Kollegin zu erlaben nur um selber leben zu können.
Leider ist die Serie nun schon fast zu Ende und ich will sehr stark hoffen, das noch eine zweite Staffel folgt - zumal die Episode, die morgen ausgestrahlt wird grad mal vom Manga Chapter 33 abdeckt von mittlerweile 37 Kapiteln glaube ich.
Jep, gerade das gefällt. Die Darstellung der Sichtweise der Vampire. Ihre Motive und wie auch manche damit kämpfen, Vampir zu sein.
Sunakos Monolog diese Folge hat ihren Zwiespalt diese Folge ganz gut gezeigt, dass sie ja nicht morden wollen (zumindest nicht alle Shiki), sondern nur nicht verhungern wollen. Was wohl jeder nachvollziehen kann, Verhungern ist wohl kein schöner Tod.
Hab ich schonmal erwähnt, dass die Frisuren mal garnicht gehen? (Ritsuko *hust*)
Leider ist die Serie nun schon fast zu Ende und ich will sehr stark hoffen, das noch eine zweite Staffel folgt - zumal die Episode, die morgen ausgestrahlt wird grad mal vom Manga Chapter 33 abdeckt von mittlerweile 37 Kapiteln glaube ich.
Weißt du zufällig, wie weit wir in der Light Novel sind? Vielleicht gibts ja auch garnicht mehr soviel Material.
Ich schau Shiki auch noch. Ich kann nur sagen: WTF. Folge 21 ist einfach nur WTF.
Eigentlich wollte ich, dass die Menschen den Shikis abschlachten, aber jetzt ... Wie normal damit umgegangen wird über so viele Leichen zu laufen. Überhaupt mit dem Tod so umzugehen ist einfach unglaublich. Außerdem hat mich überrascht wie die Verwandten/Bekannten von Seishirou gestorben sind. Gibt es noch irgendjemanden, der in diesem Dorf nicht wahnsinnig ist? Ritsuko ist die einzige, die noch bei klarem Verstand war. Sie hat sich geweigert einen anderen Menschen zu töten, selbst wenn das ihren Tod verursachte.
@MrMori: (der Name erinnert mich an Muroi x]) Die Frisuren sind gar nicht soo schlimm. Anfangs waren sie noch merkwürdig, aber inzwischen finde ich das es zu dem Stil von Shiki gut passt.
Irgendwie find ich kein richtiges Wort um das Ende von Shiki zu beschreiben, es ist nicht schlecht aber bei weitem nicht gut, unterhaltsam aber unbefriedigend, es hört einfach mittendrin auf, noch 1 oder 2 Folgen hätte man der Serie spendieren können. Somit fällt es mir auch schwer, Shiki eindeutig zu bewerten. Die Serie begann relativ viel versprechend, dümpelte aber im ersten Drittel so vor sich hin, dann wurde sie etwas "ereignisreicher", ließ sich aber Zeit bis kurz vor Ende um richtig in Fahrt zu kommen, dementstprechend kam es mir zu plötzlich vor, wie auf einmal sich das Blatt für die Menschen im Dorf gewendet hat. Darüber hinaus wollte die Serie den Zuschauer vermitteln, dass die Shikis auch nur überleben wollen und dass die Menschen vielleicht die schlimmeren Monster sind. Das mag alles sein aber wenn mich so gut wie kein Charakter dort wirklich interessiert, sind mir beide Seiten relativ egal. Auch optisch kann sich die Serie mMn nicht wirklich empfehlen, einzig allein die musikalische Untermalung fand ich äußert gelungen.
Am Ende viel verschwendetes Potenzial, es hätte eine deutlich bessere Horror Suspense-Serie werden können.
Wie erwartet ging der Anime auch wieder mal nicht im Detail auf bestimmte Charaktere ein und gewisse Szenen wurden übersprungen - der Manga nimmt sich ein wenig mehr Zeit aber das war eigentlich auch zu erwarten. Der Gegenschlag der Menschen kam wirklich etwas rasch in den letzten Folgen aber was da dann abgegangen ist hatte trotz der Argumentation eines Überlebenskampfes nichts mehr grossartig mit Menschlichkeit gemein. Es wurde einfach nur noch eine reine Abschlachtung unternommen - grad in der vorletzten Folge konnte man sehen, wie sehr manche schon einem Wahn verfallen sind das sogar unschuldige "normale" Menschen sterben müssen.
Den ersten Teil der Serie habe ich die Shiki wirklich wie eine Art Seuche angesehen, die sich ungehindert verbreitet förmlich und ich habe fast den Glauben verloren gehabt, das sich an dem Zustand noch etwas ändern könnte. Als Sunako dann aus der Vergangenheit erzählt hatte, wie alles seinen Anfang nahm konnte ich ein wenig lernen Shiki besser zu verstehen - dennoch fand ich es ein wenig übertrieben diese Partei als unschuldige Kreaturen mit lediglich Anrecht auf Existenz darzustellen - zumal sie wahllos einfach Menschen das Leben genommen haben, egal ob Jung oder Alt, Erwachsene oder Kinder. Man darf ja auch nicht vergessen, das manche Menschen es nicht geschafft haben, ein neues Leben als Shiki fortzusetzen. Es hat wirklich den Anschein, als hätte man effektiv versuchen wollen an den Zuschauern, das man Mitleid für die auferstandenen Dämonen empfinden sollte - sie können ja nichts dafür, das sie so geworden sind und müssen sich halt ernähren, um leben zu können.
Zugegebenermaßen, in gewisser Hinsicht taten sie mir auch leid - zumindest bestimmte unter ihnen - z.b. Tohru und Ritsuko. Es gibt vom Manga her auch noch eine Sidestory einer Bewohnerin - Maede Motoko. Sie verliert jedes Familienmitglied und verfällt schliesslich auch nach einiger Zeit in Rage, wo ihr sogar das Glück ihrer ( dem Anschein nach ) besten Freundin egal ist, die erst vor kurzem ihre Mutter wieder in die Arme schliessen konnte, die zu einer Shiki wurde und bei sich zuhause untergebracht hatte damit sie niemanden schaden kann und sich ausschliesslich vom Blut ihrer Tochter ernährt. An diesem Beispiel konnte man sehen, das es unter Umständen möglich ist, das beide Parteien in Koexistenz leben können auch wenn es dafür harsche Bedingungen gibt. Letzten Endes verrät sie aber ihre Freundin an die Dorfbewohner - diese stürmen ins Haus und schlagen Kanami's Mutter den Pfahl in die Brust.
Ich weiss nicht, wie man gewisse Dinge hätte besser machen können - vielleicht in 2 Staffeln aufteilen, damit man mehr Zeit für gewisse Charaktere kriegt. Irgendwie hatte man auch kaum die Zeit, irgendwen kennenzulernen denn kurz nachdem sie in der Serie vorgestellt wurden waren sie auch schon wieder entweder tot oder zu einem Shiki geworden - bis auf wenige Ausnahmen konnte man auch für kaum jemanden irgendwie Symphatie empfinden. Was den Horror Part angeht, davon habe ich eigentlich nicht viel mitbekommen - irgendwie hatte es sich nicht als solches angefühlt.
Fragen bleiben zudem offen nach der letzten Folge - wie es für gewisse Menschen weitergeht lässt sich nur spekulieren und ob totgeglaubte Charaktere wirklich tot sind ebenso - soweit ich weiss stammt aus der Feder des Erfinders von Shiki auch Ghost Hunt und das hatte ja auch irgendwie ein paar lose Stellen.
Ich kann eigentlich nur höchstens empfehlen, sich vielleicht nochmal den Manga durchzulesen von Shiki - wer ein wenig rumsucht, wird Scanlations finden auf Englisch übersetzt bis Kapitel 34 von derzeit 37 soweit ich weiss.
Am meisten regt mich auf das Muroi und Sunako am Ende doch noch überlebt haben. Sunako wollte doch in der Kirche verbrennen, aber Werwolf-Muroi hat sie dann ja noch mitgenommen.
Btw. habe ich gehört, dass noch ein Special zu Shiki rauskommt. Wahrscheinlich wird in diesem Special die Geschichte von Maede Motoko erzählt, was ich aber für unnötig halte. Ich will nur wissen, wie es mit Kaori und Akira weitergeht. Alle anderen interessanten Charaktere sind gestorben. Toshio gehörte anfangs zu denen, aber irgendwie hat er seinen Reiz verloren. Er hatte dem Dorf gezeigt, dass es Shikis gibt, und dann war Schluss. Der Rest von seinen Auftritten bestand nur noch daraus, dass er emotionslos da stand und/oder Pflöcke in Herzen gerammt hat, wobei selbst das fast nur Okawa (heißt der alte rage Mann so?) und Megumi's Vater übernommen haben.
Ich weiß nicht warum, aber bei der ersten Hälfte wollte ich das die Dorfbewohner es schaffen zu überleben und bei der zweiten Hälfte das die Shikis es schaffen zu überleben. Könnte es daran liegen, dass ich immer auf der Seite der Gejagten bin?
Ich glaube nicht, das es daran liegt, sondern das in den letzten Zügen man den Shiki irgendwie mehr Menschlichkeit verliehen hatte, als die noch überlebenden Menschen selbst noch an sich hatten. Sie jagten, zerstörten und töteten auf brutalste Weise am Tag oder am Abend. Sie sind besudelt voller Blut und halten Kaffeeklatsch, essen dabei als ob die Geschehnisse vollkommen normal sind. Das ist halt der Punkt wo man sich als Zuschauer fragt, wer die wirklichen Monster sind.
Naja, zumindest gab es wohl noch einige wenige Ausschnitte in den Credits, in denen man Kaori, Akira und Natsuno's Vater noch sieht, wie sie im Bus sitzen. Eventuell die Fahrt in ein neues Leben, weit weg von diesem verottenden Dorf.
Das sie die Sidestory zeigen wollen, finde ich aber nicht so verkehrt, auch wenn ich es besser gefunden hätte das sie es im Anime mittendrin passend zu den aktuellen Gegebenheiten gezeigt hätten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.