PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Im-/Exmatrikulation



Turgon
27.08.2010, 16:10
Moie!
Ich bins mal wieder mit einem neuen Thema, vllt sollte ich einfach mal einen Turgons Studienfragenthread aufmachen:D
Also mir stellt sich die Frage, ob ich mich bei einer Uni einschreiben kann für dieses Wintersemester und mich aber noch vor Beginn des Semesters wieder exmatrikulieren kann, um mich dann noch an einer anderen Uni einzuschreiben, sodass ich dann auch noch die bezahlten Studiengebühren wieder erhalte.

Wen es interessiert, wie ich auf so eine Frage komme, hier ist meine derzeitiges Problem:
Ich kann mich an meiner Wunschuni bis zum 15. September einschreiben, während ich um da zu studieren eine Wohnung brauch, da es unmöglich ist, jedes mal zu pendeln. Das Problem ist jetzt, dass ich mich an meiner Plan B Uni schon bis zum 31. August. Wenn ich jetzt darauf hoffe, dass ich noch eine Wohnung kriege und mich nicht bei meiner Plan B Uni enschreibe, nur damit ich am Ende ohne Wohnung da stehe, kann ich wieder ein halbes Jahr rumgammeln:\ Sollte ich mich aber an meine Plan B Uni einschreiben und wieder exmatrikulieren können, wenn es nötig ist, hätte ich eigentlich keine Probleme.

mfg Turgon

Mordechaj
27.08.2010, 16:29
Wenn du keine eidesstattliche Erklärung abgeben musst, dich nicht an einer anderen Universität zu immatrikulieren, sollte das ohne Probleme mit Frist zum 1.10. möglich sein. Bezahltes Geld bekommst du für alle Leistungen, die du nicht in Anspruch genommen hast (Studiengebühren, Semesterticket &c.) zurück; Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühren wirst du also im Fall der Fälle einbüßen.

Übrigens:
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=vor+studienbeginn+exmatrikulieren&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=cde27e5bad811990

Erstes Suchergebnis. ;)

Louzifer
29.08.2010, 09:56
Du machst dir selbst zuviele Probs. Schreib dich gleich da ein, wo du hinwillst und setz Himmel und Hölle in Bewegung, das alles zu organisieren. Wenn du dich an mehreren Fronten verzettelst, geht das in die Hose und wird ungemein stressig.

Manchmal kann zu viel Entscheidungsfreiheit auch ein Fluch denn ein Segen sein. Ich habs jedenfalls so gemacht, wie oben beschrieben - Augen zu und durch. Im Endeffekt ist es sowieso egal und solange du nicht gerade eine Uni wählst, wo du total unzufrieden mit bist, sollte das nicht zu tragisch sein, wenn wenigstens ein Großteil deiner Preferenzen abgedeckt ist.

Keaton
29.08.2010, 12:14
also bei mir war es so, dass ich mich bei Uni X und Uni Y beworben habe, wobei mir X lieber war... ich wurde bei Y genommen und haben mich fristgerecht immatrikuliert, weil ich von X nichts gehört hatte... kurze Zeit später hatte ich auch eine Zusage von X; ich konnte mich problemlos bei Y exmatrikulieren, es ging alles schnell, ich hab die Unterlagen zurückgesandt und hab den Studienbeitrag wiederbekommen (abzgl. 30€, aber das nimmt man ja auf sich, wenn man stattdessen an seine Wunsch-Uni darf)