Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drakensang 3 kommt, aber …
GSandSDS
26.08.2010, 17:12
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon diskutiert wurde. Da ich allerdings keinen Thread zu gesehen habe, eröffne ich selbst mal einen neuen. Also, worum geht es?
Nachdem Radonlabs vor der Insolvenz stand, wurden sie von BigPoint übernommen. Diese haben nun vor die Drakensang-Reihe weiter zu führen. Das Besondere: Es wird ein Online-Spiel. Ja, richtig gehört, ein richtiges, großes MMORPG im Stile von WoW, aber damit nicht alles. Nach zwei DSA-Drakensangspielen und einer Reihe puplizierter DSA-Drakensang-PnP-Abenteuern, die im Umlauf sind und auch noch neu produziert werden, wird DIESES Drakensang, also dieses Drakensang Online mit Aventurien und DSA im Allgemeinen nichts, aber auch und gar nicht zu tun haben. Es ist eine komplett neue Welt mit komplett neuem Hintergrund und komplett neuem Regelwerk.
Die Gründe hiervon sind – in meinen eigenen Worten ausgedrück – folgende:
Regelwerk scheiße bzw. zu beschränkt
Spielwelt zu dünn, bietet zu wenig
DSA-Drakensang hat sich eh schlecht verkauft
Zu wenig Freiheiten, zu viele Steine im Weg (z. B. konnte man mit bekannten DSA-Charas zu wenig das machen, was man wollte)
Die Marke DSA international ohnehin irrelevant
Das doch überraschend offene und direkte Interview kann hier eingesehen werden:
http://www.buffed.de/buffed/features/6679/Drakensang-Online-Interview-mit-Bernd-Beyreuther-Christian-Godorr
Meine Meinung:
Ich finde es schon sehr bezeichnend, dass hier nun Meinungen über DSA geäußert werden, die in der Vergangenheit noch anders geäußert wurden. Da weiß man nun nicht, was man genau glauben soll. Wurde bislang alles nur schön geredet? Oder liegt es daran, dass man andernfalls die „Schuld” ja auf BigPoint schieben müsste, den neuen Arbeitgebe, der einfach die DSA-Lizenz nicht bezahlen wollter? Wer weiß das schon? Jedenfalls finde ich es befremdlich, dass für ein Online-Spiel beispielsweise Gründe wie hier in Punkt 3 ausführt. Das ist ein plot-bezogener Kritikpunkt. Plot und MMORPG, äh, ja! Genauso, dass man meint, es hätte sich zu wenig verkauft, aber dennoch weiter auf die Marke als Zugpferd baut. Alles sehr befremdlich …
Ein MMORPG? Wirklich schade das. Die Offline Spiele haben mir gefallen, vorallem WEIL sie im DSA Universum spielten und die Geschichte dazu irgendwie kompatibel war.
Das sich die Spiele außerhalb des deutschsprachigen Raumes schlecht verkauft haben kann ich mir vorstellen, da gibt es auch entsprechend starke Konkurrenz.
Bleibt ja noch Demicon als interessantes Offline RPG das in Aventurien angesiedelt ist.
Seraphithan
26.08.2010, 19:08
icon als interessantes Offline RPG das in Aventurien angesiedelt ist.
Hängt das nicht auch in der Schwebe? Dessen Macher sind doch auch in Insolvenz oder sogar Pleite...
Quelle (http://www.mediabiz.de/games/news/tgc-ist-insolvent/292474)
Daen vom Clan
26.08.2010, 19:17
Naja, persönlich fand ich auch das DSA-Feeling in den beiden Drakensang-Teilen nur sehr schlecht umgesetzt, wenn ich ehrlich bin. :(
Hängt das nicht auch in der Schwebe? Dessen Macher sind doch auch in Insolvenz oder sogar Pleite...
Quelle (http://www.mediabiz.de/games/news/tgc-ist-insolvent/292474)
Ist mir wirklich neu, ja.
Seltsam ist dann warum die neueste News auf der Homepage des Games, vom August, noch sagt es würde erscheinen, wenn sie Mitte Juli Insolvent waren :confused:
http://www.demonicon.de/
GSandSDS
26.08.2010, 20:43
Naja, persönlich fand ich auch das DSA-Feeling in den beiden Drakensang-Teilen nur sehr schlecht umgesetzt, wenn ich ehrlich bin. :(Ich habe Drakensang nie gespielt, aber ich denke jetzt einfach mal, das liegt in der Natur der Sache. Jeder hat da etwas andere Vorstellungen vom genauen Flair des Spiels wie rigoros ein bestimmter Stil durchgezogen werden soll. Es erinnert ein wenig an Buchverfilmungen, auch wenn da noch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen.
Daen vom Clan
26.08.2010, 22:10
Naja, ich meinte eher so elementare Dinge, wie die absolut fehlenden Entscheidungsfreiheiten, die Baldurs Gate beispielsweise damals super hinbekommen hat.
Es gab beispielsweise eine Quest, bei der ein Bauernhof verwüstet wurde und man den schuldigen Tatzelwurm jagen musste, wobei von den Dialogen vorgegeben war, dass man dem Bauern Geld abluchsen würde! (Gold, welches ich nicht brauchte und nicht haben wollte)
Und bei Abgabe der Quest wurde man in folgenden Dialog gezwungen, der zwar meinethalben Rollenspiel ist, NICHT aber in die Welt von DSA passt, bei der man Held oder Schurke spielen kann:
Held: "So, Wurm tot!"
Bauer: "Ihr seid die besten, Danke. Ach, eure Belohnung - hätte ich nun fast vergessen."
Held: "Wir aber nicht, her damit!"
Es passt einfach nicht, wir sind da mit Praiotenwappenröcken rumgerannt und haben von der Story her Gold verlangt, sowas lässt bei mir kein DSA-Feeling aufkommen, das hat die Nordlandtrilogie anders und besser gelöst, finde ich. :)
Held: "So, Wurm tot!"
Bauer: "Ihr seid die besten, Danke. Ach, eure Belohnung - hätte ich nun fast vergessen."
Held: "Wir aber nicht, her damit!"
Die Stelle hat mich eigentlich nicht gestört, was aber auch daran lag das ich in der Situation eher Phex-gefälligen Charakter spielte, passte also gut, dass der noch was verhandelt.
Aber etwas zu linear waren die Spiele schon, das stimmt sicher.
GSandSDS
27.08.2010, 00:59
Das war es vielleicht, was Daen so enttäuscht hat. Der Text hat keinen Unterschied gemacht mit was für einer Art Chara und mit welcher Begleitung man spielt.
Ich hab Drakensang nicht gespielt, hab sowas aber sofort erwartet, als ich von der Übernahme gehört hab.
Nehm mal stark an, dass sich die Fritzen bei Bigpoint stark darin verschätzen werden, inwiefern sie die Marke möglichst gewinnträchtig ausbluten lassen können. Nur, weil sie im casuallastigen browser-spiele-süchtigen Deutschland Erfolg mit ihren substanzlosen Minigames machen, trau ich denen keine Kompetenz bezüglich richtiger Spiele zu. Eher noch das Gegenteil. Zumal Radon Labs jetzt nicht grad mit Vorzeige-Multiplayerspielen protzen kann. :D
Daen vom Clan
27.08.2010, 08:15
Das war es vielleicht, was Daen so enttäuscht hat. Der Text hat keinen Unterschied gemacht mit was für einer Art Chara und mit welcher Begleitung man spielt.
Wie gesagt - Drakensang ist schon ein recht cooles Rollenspiel, aber es ist eben nicht DSA, grade bei DSA erwarte ich, dass die Welt und die NPC's in einem besonderen Maße auf mich reagieren, ähnlich eben wie bei BaldursGate mit seinem Gesinnungssystem, hätte man da viel über die Götter machen können.
Dr. Alzheim
27.08.2010, 10:48
Japp... vor allem schiens mir so - wenn ich mir "Drakensang" und "Drakensang - Am Fluss der Zeit" so im Vergleich anschau (hab beides durch), dass letzteres irgendwo keine nennenswerten Unterschiede aufgezeigt hat. Rollenspiel wars schon, nur... naja... die Chara-Wahl hat irgendwo keinen Einfluss darauf, wie die NPCs mit einem umgehen...
Vielleicht wäre das für die "Mehrheit der Zielgruppe", die man sich da ausgelotet hat, wohl "zu viel" Rollenspiel und Individualismus gewesen oder man hatte Angst, dass es hieße "Hey, die haben Baldurs Gate neu aufgesetzt"... oder so... keine Ahnung.
Soll jetzt nicht heißen, dass ich die Drakensang-Spiele schlecht finde, nur... Daen hats schon richtig beschrieben. Und was Drakensang 3 angeht... bin kein MMORPG-Spieler, von daher fällt Drakensang 3 für mich ohnehin aus. *sigh*
Irgendwo schon traurig, dass so richtig geniale Sachen heutzutage nicht selten gnadenlos ausgeschlachtet werden... und das nur für einen (relativ) kurzfristigen Erfolg... *sigh*
Seraphithan
27.08.2010, 12:52
Ist mir wirklich neu, ja.
Seltsam ist dann warum die neueste News auf der Homepage des Games, vom August, noch sagt es würde erscheinen, wenn sie Mitte Juli Insolvent waren :confused:
http://www.demonicon.de/
Heute in der Gamestar gelesen:
Frage: TGC ist pleite, damit auch das Entwicklerstudio Silver Style. Was wird nun aus dem Rollenspiel Das Schwarze Auge Demonicon?
Antwort: "Das Insolvenzverfahren hat uns überrascht. Wir geben unser Bestes, um eine drohende Schließung von Silver Style zu verhindern. Gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter laufen bereits Gespräche mit potenziellen Käufern bzw. Investoren, um Deutschlands ältestes Entwicklungsstudio zu erhalten und die Arbeiten an Demonicon weiterzuführen. Wir sind optimistisch.
Ingo Horn, Pressesprecher TGC
Naja, persönlich fand ich auch das DSA-Feeling in den beiden Drakensang-Teilen nur sehr schlecht umgesetzt, wenn ich ehrlich bin. :(
Wie kannst du das sagen? Ich fand grade das feeling Klasse! Wie oft hab ich mir gedacht: Mensch, früher, zu P&P Zeiten, da lief das genauso ab! Ich hab mich in den Spielen total zu Hause gefühlt :)
Die aktuelle Entwicklung treibt mir die Tränen in die Augen.
Daen vom Clan
27.08.2010, 18:48
Wie kannst du das sagen? Ich fand grade das feeling Klasse! Wie oft hab ich mir gedacht: Mensch, früher, zu P&P Zeiten, da lief das genauso ab! Ich hab mich in den Spielen total zu Hause gefühlt :)
Krass, so unterschiedlich können die P&P-Runden erlebt werden, echt interessant :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.