Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BlueScreen - Jemand ne Ahnung?
http://npshare.de/files/0d0d9dc8/Unbenannt.jpg
Kann mir da jemand helfen?
Ist seit knapp 4 Tagen so, ich hab weder irgendwo rumgefummelt noch sonst irgendwas gemacht.
Ich würds mal mit Audiotreiber bzw. Mainboardtreiber aktualisieren versuchen, da scheint ja der Fehler zu sein.
Bible Black
22.08.2010, 20:00
Hättest du schon beim ersten Bluescreen machen können. (http://lmgtfy.com/?q=DRIVER+IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL&l=1)
Einfach wie Freierfall sagte neuste Sound-/Mainboard Treiber installieren.
Sorry das ich gefragt hatte.
Ich hab nicht gerade viel Ahnung von solchen Problemen.
Danke trotzdem.
Ich hab jetzt mal die Motherboard-CD reingeworfen, das Audio Deck installiert/geupdatet, ebenso wie das Motherboard.
Hoffe ich zumindest.
Hat sonst jemand vllt. Links? Beim HD-Audio Deck find ich nur den Treiber von 2007 (auf der Homepage usw).
Mein Motherboard ist nen ASUS P5KPL-AM.
Hm. :S
Bible Black
22.08.2010, 21:25
Sorry das ich gefragt hatte.
War jetzt nicht böse gemeint oder so, nur ist Google bei so was immer der schnellste Helfer.
Hat sonst jemand vllt. Links? Beim HD-Audio Deck find ich nur den Treiber von 2007 (auf der Homepage usw).
Versuchs mal hier: http://www.via.com.tw/en/products/audio/codecs/hd-codecs.jsp
Dort den VT1708 wählen, den hat das Mainboard anscheinend.
Danke.
Ich hab jetzt erstmal alles installiert, mal sehen wie es läuft.
Whiz-zarD
22.08.2010, 22:24
Versuchs mal hier: http://www.via.com.tw/en/products/audio/codecs/hd-codecs.jsp
Dort den VT1708 wählen, den hat das Mainboard anscheinend.
Leute ...
Schaut doch einfach auf die Herstellterseite.
Auf der Seite von Asus findet man Audio Treiber von 2009 für das Mainboard.
Bible Black
22.08.2010, 23:19
Leute ...
Schaut doch einfach auf die Herstellterseite.
Auf der Seite von Asus findet man Audio Treiber von 2009 für das Mainboard.
Whups, mir fällt auch grad auf, das mein VIA Link gar keine Treiber anbietet, hab da wohl bisschen gepennt...
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=7lA7ukHVu9DpMqHh&templete=2
Ist das hier richtig?
Ich bin wirklich und es tut mir auch Leid, nen absoluter Neuling bei sowas. Sorry.
Besuch die Seite mit dem IE (glaub das geht nur mit dem), da gibts ne automatische Suche: http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de
http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de
Hab jetzt den neusten Audio-Treiber gedownloadet, hoffe es funktioniert. Keine Ahnung wo da nen Motherboard-Update ist.
Der BlueScreen kam eben schon wieder. Gott, ist das nervig. :(
Hm, im schlimmsten Fall könnte es auch ein Hardwarefehler sein. Wann genau tritt der Fehler denn auf?
Das ist unterschiedlich.
Gestern trat er auf, nachdem ich ein Spiel beendet und ein anderes gestartet hatte (aber auch erst nachdem ich nen Server aufgemacht hatte). Heute kam er weder bei dem einen, noch beim anderen Spiel, sondern erst später. Ich hab mir nen Film angesehen, kurz pausiert, was im Internet gesucht und wollte den Film wieder starten, Buff, Bluescreen.
Der Fehler scheint sich nicht festzulegen.
http://npshare.de/files/974011cb/Bluecrash.jpg
Bild von eben.
Intel Chipset Inf Update Program V9.1.1.1014 for Windows XP 32bit/XP 64bit/Vista 32bit/Vista 64bit Win7 32bit/64bit
Das ist das Update für das Motherboard oder? ._.
VIA Audio Driver V6.0.1.7600 for Windows 32/64bit XP & 32/64bit Vista& 32/64bit 7(WHQL).
Deinstallier vorher den alten
Hab jetzt die Version 7600 vom Audio Deck installiert, das ist die neuste.
Wenn ich das Motherboard updaten will, zumindest scheint es so, macht USBCopy2.exe Probleme, weil es sich nicht selbst beendet. Ich bin bei ASUS unter Chipsets gegangen und hab das neuste installiert, war das soweit richtig? Vllt. kann mir jemand auch den Link raussuchen, das mit dem Audio-Zeug scheint ja geklappt zu haben, weil bei der Diagnose 7200 als Build angegeben wird, ich jetzt aber 7600 habe. Ob das wirklich hilft, wird sich zeigen. Ich hoffe es, da der BS aber sehr unregelmäßig (aber mindst. 1 mal tägl.) kommt, dürfte ich es ja spät. morgen Abend wissen. Das Ding wird von nichts ausgelöst, also zumindest von keinem Programm oder so, weil es bisher ja mal hier und mal dort passierte, sieht also doch eher nach nem Treiber-Problem aus. Mal sehen, wie es läuft. Für nen Motherboard-Update Link wär ich aber sehr dankbar - Bisher hatte ich nie Probleme dieser Art, verzeiht mir also und wenn ihr nicht helfen wollt, unterlasst bitte irgendwelche Kommentare. Ich frage ja nicht, um euch zu nerven, sondern weil ich wirklich auf Hilfe angewiesen bin.
Erm, hab den alten btw. nicht deinstalliert, der scheint das automatisch geupdated zu haben, weil mir das Audio Deck auch anzeigt, das es auf V. 7600 ist.
Glücklicherweise, da ich Deinen Beitrag erst jetzt gelesen habe. :/
Mir ist btw. aufgefallen, das ich meist gegen Abend diesen Crash habe. Der erste war irgendwann um 0:40 Uhr, die anderen drei um 20-22 Uhr rum.
Hm.
Was willst du denn noch updaten? Um den Audiotreiber gings ja, den hast du aktualisiert. Und offenbar nebenbei den Chipsatztreiber auch noch.
Das ganze Zeugs das Asus da anbietet betrifft nur Treiber für unterschiedliche Teile am Mainboard.
Der Chipsatz ist ein grundlegendes Teil am Mainboard, das allerhand Zeugs ansteuert.
Audio ist der Onboard Soundchip. Das ist was anderes als der Chipsatz. Den Soundchip könntest du im BIOS abschalten, dann hast du halt keinen Ton (außer du hast ne richtige Soundkarte, dann sollte man den Chip sogar abschalten). Den Chipsatz kann man nicht abschalten, sonst würde der PC nicht funktionieren.
VGA = Onboard Grafik. Da gilt genau das gleiche wie beim Soundchip.
LAN = Da steckts Netzwerkkabel drin. Same as sound.
Utilities = Alles andere... Irgendwelche Tools und div. Treiber. Ob man die überhaupt braucht ist ne gute Frage. Vermutlich nicht wenn im Gerätemanager alles erkannt wird.
BIOS -> Vorerst Finger weg.
Solltest du nochmal nen Audio Bluescreen haben:
1.) Rausfinden ob im PC ne separate Soundkarte steckt
2.) Könnte man dann evtl. über ein BIOS Update nachdenken.
P5KPL-AM 0516 BIOS
1. Enhance stability of audio card Ob die den Onboard Chip meinen oder separate Karten, erschließt sich mir da nicht so ganz. Auf jeden Fall kannst du dann (und erst dann...) das Asus Update Tool (Utilities) verwenden um vorerst mal auszulesen, welche BIOS Version dein Mainboard überhaupt hat. Vielleicht ists ja neuer als das, was von Asus da angeboten wird. Auch wenn ich das stark bezweifle.
Im Normalfall / Idealfall geht das BIOS Update mit dem Asus Tool recht einfach, schnell und unkompliziert. Aber bete, dass es keine Probleme gibt. Dann hast du nämlich mit etwas Pech ein richtiges Problem (= du kannst dir ein neues Board kaufen). Das kommt dann wohl aufs Mainboard an, ob man dann noch was machen kann.
Sofern ich das mitbekommen habe, ist das ne onBoard-Karte. Wenn es dazu kommt, könntest Du mir dann sagen, wo ich das Asus-Tool finde, zum updaten?
Ich hab den PC ja damals formatiert, also könnte es ja daran liegen, das wir da vergessen haben, aktuelle Treiber zu installieren (zuvor hab ich den PC noch nicht formatiert, der wurd ja vom PC-Shop fertig gemacht). Wäre Dir/euch sehr verbunden.
Blick da bei der Asus-Seite kaum durch. Aber mal schauen wie es heute läuft.
Und jetzt die Vollnoob-Frage: Im Diagnose-Programm steht jetzt die v. 7600. Das dürfte aber daran liegen, das ich geupdated habe oder? XD
Geh mal in den Gerätemanager. Fragezeichen oder Rufzeichen zu sehen?
Das mit dem Bluescreen kannst du vorerst ignorieren, solange er nicht mehr auftritt. Dann kann man davon ausgehen, dass der neue Treiber das behoben hat.
Keine Zeichen zu sehen.
Mal sehen. Werd eh bis heut Abend am Rechner sitzen zwecks Arbeit. Wenn bis zum Shut-Down nichts passiert, dürfte es geklappt haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.