PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Christoph Schlingensief ist tot.



DieHeiligeSandale
22.08.2010, 00:05
Mehr gibt es nicht zu sagen.

Für mich war Schlingensief ein Vorreiter und Vorbild, einer der ganz wenigen im deutschen Theater die etwas zu sagen hatten. Zudem war er mir imer sehr sympathisch.

Nachdem in den letzten Monaten ständig Kollektivtrauer wegen irgendwelcher "Stars" angesagt war und ich mir jedes Mal nur dachte "Naja, egal" bin ich jetzt doch unerwartet betroffen.
Wem das ähnlich geht, der kann ja hier seine Worte los werden, die ihm vielleicht zu Schlingensiefs Tod auf der Seele brennen.

Marc
22.08.2010, 01:43
Es ist verdammt nochmal beschissen.

Grimalkin
22.08.2010, 12:48
Ich mochte Christoph, seine Ziele, seine Art und sein Auftreten. =(

Waku
22.08.2010, 15:08
He was kind of a huge cunt.

Laterna
22.08.2010, 17:55
R.i.p.

Leon der Pofi
22.08.2010, 18:10
R.i.p.

Hast du ihn oder seine Werke überhaupt gekannt?
Schade, er war gelegentlich provozierend, aber interessant.

Jericho
22.08.2010, 19:40
Hast du ihn oder seine Werke überhaupt gekannt?
Schade, er war gelegentlich provozierend, aber interessant.
was soll die Frage denn? Suchst n Sprungbrett mit unnötigem Wissen aufzuwarten?

Komisch, dass wenns um Jacko ging und man geschrieben hat, dass es kackegal ist ob der Typ tot ist oder net, weil er musikalisch ohnehin tot war und menschlich nichts wahr, wird man geflammed, hier ists coolish. Komische Mentalität^^

DieHeiligeSandale
22.08.2010, 19:47
was soll die Frage denn? Suchst n Sprungbrett mit unnötigem Wissen aufzuwarten?

Komisch, dass wenns um Jacko ging und man geschrieben hat, dass es kackegal ist ob der Typ tot ist oder net, weil er musikalisch ohnehin tot war und menschlich nichts wahr, wird man geflammed, hier ists coolish. Komische Mentalität^^

Komischer Satzbau. Was willst du sagen?

Laterna
22.08.2010, 19:54
Es ist immer traurig wenn ein Mensch von uns geht. Ob er jetzt Schauspieler war oder Sänger oder aber eine Person war die den Nobelpreis gewann, ist mir persönlich egal. Ich zeige nunmal Anteilnahme und gebe diese preis.

Leon der Pofi
22.08.2010, 21:05
was soll die Frage denn? Suchst n Sprungbrett mit unnötigem Wissen aufzuwarten?

Komisch, dass wenns um Jacko ging und man geschrieben hat, dass es kackegal ist ob der Typ tot ist oder net, weil er musikalisch ohnehin tot war und menschlich nichts wahr, wird man geflammed, hier ists coolish. Komische Mentalität^^

In keinster Weise. Ich finde es immer relativ pietätslos wenn ausser R.I.P nichts geschrieben wird.
Von mir aus kann man auch sagen, er sei das Letzte gewesen, dann hat man sich wengistens mit ihm ausseinandergesetzt.

Laterna
22.08.2010, 21:29
Wenn ich mein Beileid ausdrücke, dann bin ich keineswegs respektlos. Eine Person ist gestorben, ich spreche mein Beileid aus und werde direkt wieder ausgebuht. Menschen die eine Trauerkarte schicken auf der steht "R.I.P" sind also auch nach deiner Ansicht welche die pietätslos sind, nur weil sie sich kurz ausdrücken?

Jericho
22.08.2010, 21:36
In keinster Weise. Ich finde es immer relativ pietätslos wenn ausser R.I.P nichts geschrieben wird.
Von mir aus kann man auch sagen, er sei das Letzte gewesen, dann hat man sich wengistens mit ihm ausseinandergesetzt.
Lol, du widersprichst dir. Das war nix.

Gorewolf
22.08.2010, 21:51
scheisse bei schlingensief weis ich nichmal was ich zu schreiben soll ich mochte diesen quertreiber auch wenn er teils beleidigend und ne menge grenzen übertreten hat so war er immer auch für seine sache eingestanden und hat keinen rückzieher gemacht (egal wie verrückt das ganze auch war ) schade um ihn damit ist ein wirklich klasse mensch weg !

Schattenläufer
22.08.2010, 22:21
Lol, du widersprichst dir. Das war nix.

Inwiefern ist da ein Widerspruch? Man kann ein kurz angebundenes "R.I.P." durchaus pietätslos finden. Würde jemand auf einer Beerdigung so etwas sagen, die mir etwas bedeutet, dann wäre ich stinksauer. (Ebenso bei Trauerkarten. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich das als kleines Kind von Bugs Bunny & Co. kennen gelernt habe und damit keine wirkliche Trauer verbinden kann.)

Ich kann jetzt nun nicht sagen, dass das bei Schlingensiefer der Fall ist. Ich kenne ihn nur aus "Silentium". Nach der Meldung von seinem Tod habe ich aber von einigen meiner Freunde gehört, dass sie ihn für seine Arbeit sehr bewundert haben, von daher bin ich mir sicher, dass er mehr auf dem Kasten hatte als den exzentrischen Opernregisseur zu mimen.

Jericho
22.08.2010, 22:28
wenn Pietätlosigkeit Grund für seinen Flamme war, was aus seinem nachfolgenden Post hervorgeht, so ist die Aussage "man könne auch sagen, er sei der Letzte gewesen" hochgradig... sagen wir unsinnig, weil schlechthin pietätlos. Somit ergibt sich hier ein gewisser Widerspruch.

Isgar
22.08.2010, 22:41
Das einzige, was ich hier wirklich pietätslos finde, ist Wakus Wortwahl. Schlingensief war sicherlich eine nicht ganz unproblematische Person, aber solche Begriffe sollte man deswegen nicht verwenden.
Aber ich würde nie eine Trauerkarte schicken, auf der nur drei Buchstaben stehen. Das ist vielleicht nicht respektlos, dafür aber auch nicht besonders einfühlsam. Eine Äußerung zur Person und auch eine Begründung, warum sie in Frieden ruhen sollte ist ja nicht zu viel verlangt, oder?

Ich finde es wirklich schade um ihn. Seine Art und sein Stil gefallen mir sehr und ich hätte gerne mal eine seiner Inszenierungen live gesehen. Solche Menschen wie er stechen einfach aus der langweiligen Masse heraus und sorgen für interessanten Stoff.
Durch seine Filme und dem, was von ihm aufgezeichnet und dokumentiert worden ist, hat sich der Schlingensief auf jeden Fall verewigt und ich hoffe, dass noch viele Menschen sich an seinen Werken erfreuen werden.

Karl
23.08.2010, 06:12
Die Pietätlosigkeit liegt hier nicht darin, dass Laterna den Mann den beleidigt hätte, das kann er auch nicht wirklich - denn er kannte ihn nicht, wie deutlich aus den allgemeinen Aussagen in seinen Beiträgen deutlich wird. Ich bemängle das wie Leon.
Gut, was mache ich dann im Thread? Ich bin nach seinem Tod durch netzpolitik (http://www.netzpolitik.org/2010/rip-christoph-schlingensief/) auf ihn aufmerksam geworden und habe die dort verlinkten Ausschnitte von U3000 gesehen. Reicht nicht zum Trauern, aber zum verstehen, dass er ein Mann war um den man trauern kann.

Leon der Pofi
23.08.2010, 07:17
wenn Pietätlosigkeit Grund für seinen Flamme war, was aus seinem nachfolgenden Post hervorgeht, so ist die Aussage "man könne auch sagen, er sei der Letzte gewesen" hochgradig... sagen wir unsinnig, weil schlechthin pietätlos. Somit ergibt sich hier ein gewisser Widerspruch.

Definitiv kein Widerspruch. Es zeigt, dass man sich mit dem Menschen ausseinandergesetzt hat. Während R.I.P einfach gleichgültig wirkt. Besser etwas negatives, als geheucheltes Mitleid. Das "Das Letzte sein" keine korrekte Wortwahl und sarkastisch überspitzt dargestellt war und man bei einer Beerdigung usw die Meinung für sich behalten oder erst gar nicht hingehen sollte, dürfte offensichtlich sein. Aber das hier ist ein Internetforum und deshalb auch Differenzierung.

Aber ich möchte mich auch nicht mehr rechtfertigen und habe es auch nicht nötig. Auf eigensinnige "Ich habe recht, du nicht" Debatten auf Grundschulniveau, da der Gegenüber nicht über zwei Ecken denken oder interpretieren kann, habe ich schon lange keine Lust mehr. Denk was du willst und nun wieder zum Ursprungsthema zurück. Ich hätte nicht gedacht, dass es wieder in einer sinnfreien Diskussion ausartet.

Siehe Wakus Poste. Er hat wenigstens eine Meinung zu dem Mann, während du nur Inhalte anderer User zerreisst, mit OLOL antwortest, weltbekannte Menschen mit Schlingensief vergleichst und nichts zum Thema beiträgst. Das bei Jackson eine größere Resonanz vorhanden war, liegt auf der Hand. Wenn du noch länger über diese Thematik diskutieren möchtest, lege ich einen Thread im Sumpf oder Trauerbewältigung und Umgang mit dem Tod nahe ;) Ich werde hier auch nicht mehr auf solche Postes reagieren, da diese Diskusion definitiv nicht im Sinne von diesem Thread ist. Wenn nötig, PN.

Und das Laternas Poste nichts weiter als R.I.P +1 war, dürfe wie von den anderen bereits angemerkt, jeder Idiot bemerkt haben.

__________________________________________________________________________________________________________________

Zurück zum Thema. Eine der kontroversten Aktivitäten dürfte das "Big Brother" für Asylbewerber gewesen sein, als Menschen über die Immigration Anderer bestimmten.

Im Jahr 2000 installierte Schlingensief im Rahmen der Wiener Festwochen einen Container, der als Vorbild die Fernseh-Show Big Brother hatte und in dem sich Asylsuchende befanden. Durch Abstimmungen konnte das Publikum entscheiden, welcher Teilnehmer den Container und das Land verlassen musste. Das Projekt wurde unter dem Namen Ausländer raus! Schlingensiefs Container bekannt. Die Aktion wurde durch den Regisseur Paul Poet als Dokumentation verfilmt.

T.U.F.K.A.S.
23.08.2010, 11:24
nun, ich kenne von ihm nur das deutsche kettensägenmassaker und united trash. und ich mochte beide filme ob ihrer ziemlich schrägen art. ich empfand sein auftreten zwar immer als etwas arg avangardistisch und teilweise auch etwas hochnäsig, aber man kann nicht abstreiten, dass er definitiv talent und etwas auszusagen hatte.

der eigentliche grund, warum ich in den thread schreibe ist allerdings dass ich tatsächlich erst gelesen hatte "christopher walken ist tot." wenn DAS der fall gewesen wäre, würde ich spontan anfangen zu heulen. dennoch bleibt es dabei: mit schlingensief geht ein großer künstler.

und eure komischen "du meinst das eh nicht ernst, doch tu ich wohl, nee tust du nicht lol"-dummposts - egal von wem - gehören nicht in einen solchen thread rein. ihr spacken, ernsthaft (true front).

Liferipper
23.08.2010, 16:30
Gab's genau dieselbe Diskussion nicht schon das letzte Mal, als irgendjemand gestorben ist?

@Thema: Hab gestern zum ersten Mal von dem Kerl gehört, von daher ist es mir herzlich egal, dass er jetzt tot ist.

Konfusia
26.08.2010, 16:33
R.I.P. Er war wirklich ein großer!

Mordechaj
26.08.2010, 17:09
Können wir uns hier darauf beschränken, den guten Mann einfach zu ehren, unabhängig davon, wie viel der ein odere andere von ihm weiß? Und ich bin mir sicher, dass einer wie Schlingensief sich auch von Beleidigungen geehrt fühlt, denn er lebte davon, kontrovers und arschig zu sein. Wobei ich durch diesen Umstand Leon Recht geben muss. Schlingensief ist ein Mensch der Auseinandersetzung gewesen, sein ganzes Werk war ein einziges Auseinandersetzen; da ist es fast ein bisschen herzlos, über ihn ohne diese Auseinandersetzung zu sprechen.

Kleiner Hinweis:

Auf ARTE
- 25. August um 21.35 Uhr: Christoph Schlingensief - Die Angst vor dem Fremden
- 06. September um 23.25 Uhr: Christoph Schlingensief - Die Piloten
- 03. Oktober um 22.25 Uhr: Metanoia – Über das Denken hinaus

Ich hoffe ehrlich gesagt, seine Werke bekommen durch sein Ableben noch mehr Brisanz. Denn so schlimm sein Tod auch ist, wenn seine Werke dadurch mehr Aufmerksamkeit erleben, ist das ein kleiner, stiller Sieg für ihn.

Lucian der Graue
27.08.2010, 07:13
Ich habe gestern auf ARTE zufälligerweise ein Interview mit ihm gesehen, indem er über sein Leben,Werke und Beweggründe philosophiert hat. Der Mann erschien mir gleich sympathisch - obgleich ich auch zugeben muss, mich nie wirklich [intensiv] mit ihm und seinen Werken beschäftigt zu haben.

Dennoch traurig, weil man richtig merkte, dass er sich wirklich innigst mit Herz und Seele an die Sachen heran gegangen ist, an denen er gearbeitet hat...

Möge er in Frieden ruhen!