PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Snes] Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest



Laterna
20.08.2010, 20:57
http://www.imgbox.de/users/public/images/Gjm5pc0JAS.jpg

Angaben zum Spiel:

Erscheinungsjahr 1995
Hersteller Nintendo
Gameplay 1- 2 Spieler


Allgemeines zum Spiel:


Bereits das erste Donkey Kong Country begeisterte die Spieler mit starker Grafik, gelungenem Gameplay, sattem Umfang und natürlich Cranky Kong - da war es klar, dass ein solches Spiel einen Nachfolger spendiert bekommen musste. Und siehe da: 1995 erschien bereits der Nachfolger Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest; ist dieser Nachfolger mit genialen Neuerungen oder überflüssigen Verschlimmbesserungen gespickt


Donkey Kong Country - ohne Donkey Kong
Während der Affe mit der roten Krawatte, Donkey Kong, in Teil 1 der Spielereihe selbst spielbar war, dient er hier nur noch als zentrales Element in der Geschichte des Spiels: King K Rool, der von Diddy und Donkey Kong in Teil 1 noch besiegt worden war, entführte letzteren aus Rache und teilt Diddy Kong mit, er würde seinen Freund nie wieder sehen. Doch der schnappt sich Affenmädchen Dixie Kong und zieht los, um Donkey wieder zu befreien...

Dass Dixie dieses Mal Donkey ersetzt, schlägt sich auch im Spielverlauf nieder. Durch den neuen Charakter kommen nämlich auch neue Möglichkeiten ins Spiel: Während Dixie Kong beispielsweise über größere Abgründe hinweg gleiten kann, ist Diddy der wesentlich agilere und schnellere Charakter. Diese Unterschiede zwischen den Charakteren kommen in Diddy's Kong Quest nun deutlicher zur Geltung als es noch im ersten Teil der Fall war.



wurde aufgrund seiner polygonalen und damit dreidimensional wirkenden Charaktere hoch gelobt - und auch bei Diddy's Kong Quest zeigt das SNES seine gesamte grafische Finesse. Kaum ein Spiel des 16-Bitters sieht besser aus - grafisch ist kaum noch Platz nach oben.

Was Sound und Musik angeht, sind einige wenige Stücke zu hören, die man auch aus heutigen Spielen wie Super Smash Bros. Brawl noch kennt. Insgesamt ist die musikalische Untermalung durchaus gelungen, wobei hier jedoch lange nicht eine solche Ohrwurmgefahr herrscht wie etwa in den Mario-Klassikern. Verstecken braucht sich Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest jedoch in keiner technischen Hinsicht


Spieletest- und Erfahrungsbericht:


Gerade mal ein Jahr war es her, als scheinbar herrenlose Affen den Dschungel unsicher machten. Im Jahr 1994 war "Donkey Kong Country" ein riesiger Erfolg und revolutionierte die Videospielgeschichte. Atemberaubender Sound und nie dagewesene neuartige Grafiken sorgten für eine richtige Videospielhysterie.

Wie es nicht anders zu erwarten war, wollte Rare den Erfolg mit einer Fortsetzung sogar noch toppen. Somit wurde noch mehr Geld und Aufwand investiert und in kürzester Zeit wurde "Donkey Kong Country 2 – Diddy’s Kong Quest" rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 1995 fertig gestellt.
Wie bereits im ersten Teil nahmen Händler wieder viele Wochen zuvor die ersten Vorbestellungen an und die größten Fans sicherten sich somit einige der ersten Module.


Hat jemand Donkey gesehen? (Story)
Überglücklich, die von Oberbösewicht King K. Rool gestohlenen Bananen wieder zurück erobert zu haben, scheint bereits ein neues Unglück auf die Affenbande hereinzubrechen. Der Anführer der Bösewichte ist zurück und schmiedet wieder neue Pläne, um an den Bananenvorrat zu kommen.

Kurzerhand wird Donkey Kong nichts ahnend von den Schergen K. Rools entführt. Voller Entsetzen liest dessen Neffe Diddy den Erbresserbrief. Der Oberfiesling will im Austausch für Donkey Kong den kompletten Bananenvorrat.
Natürlich geht Diddy auf solche plumpen Erbresserversuche nicht ein und schnappt sich kurzerhand Dixie, um Donkey aus den Klauen K. Rools zu befreien. Doch das Unterfangen wird nicht einfach, denn noch mehr Bösewichte lauern auf die beiden und versperren ihnen den Weg zu King K. Rool.


Hüpf, hüpf, hüpf (Spielprinzip) ...
Am Spielprinzip hat sich zum Vorgänger wenig geändert. Weiterhin hüpfen die Kongs lustig durch die verschiedenen Levels. Wie auch im ersten Teil, übernimmt man einen der beiden Affen, der andere folgt computergesteuert. Wird nun der aktive Affe getötet, spielt man automatisch mit dem anderen weiter. In jedem Level sind mehrer Fässer mit der Aufschrift "DK" zu finden. Ist man gerade alleine unterwegs, befindet sich darin der fehlende Partner. Das vereinfacht das Geschehen ungemein.

Mit der Select-Taste kann man beliebig zwischen beiden Affen hin und her schalten. Das ist vor allem in Situationen mit Abgründen hilfreich. Diddy kann beispielsweise in den Abgrund ein Rad schlagen und während er stürzt wieder weiter springen. So kann er größere Abgründe überwinden. Dixie kann ihre Haarpracht als Propeller benutzen und somit sanft zu Boden schweben. Auch darüber lassen sich größere Abgründe überwinden.
Eine Neuheit ist auch der Partnerwurf, bei dem der eine Kong den anderen auf die Schulter nimmt und nach oben und anschließen in eine Richtung wirft. Ist der geflogene Kong gelandet, folgt der aktive Affe diesem und befindet sich somit auch an gleicher Stelle. Durch diese Taktik lassen sich hohe Etagen und Bonusfässer erreichen.

Das Reich von Kong K. Rool besteht aus sechs Hauptwelten, die wiederum aus sechs bis sieben Levels bestehen. Dazu folgt noch eine letzte kleinere Welt. Hat man diese alle erfolgreich bestanden, öffnet sich eine weitere, geheime Welt.
Auch im zweiten Teil der "Donkey Kong Country" Reihe befindet sich in der Mitte eines jeden Levels ein Speicherfass. Zerstört man es, kann man, sollte man später in diesem Level sterben, wieder an diesem Punkte beginnen und muss somit nicht dauernd von vorne starten.


Über Münzen und Fässer (und was sonst noch wichtig ist) ...
Erfreulicherweise wurde das Münzsystem im zweiten Teil deutlich ausgebaut. So gibt es jetzt unter anderem Bananen-Münzen, die bei den Verwandten der Kongs eingelöst werden können. Wer in der Schule von Wrinkly Kong speichern möchte zahlt jedes Mal zwei Münzen. Auch das Quiz von Swanky, bei dem man tolle Preise abstauben kann, kostet einige der goldenen Münzen. Und weil Verwandtschaft gerne Geld von einem abstaubt, verlangt auch Funky für die Flugdienste von Welt zu Welt einmalig zwei Bananen-Münzen.

Viel wichtiger und schwieriger zu bekommen sind allerdings die Krem-Münzen. Diese bekommt man in jeder erfolgreich bestandenen Bonusrunde. Insgesamt gibt es 75 solcher Krem-Münzen, also ganz schön viele Bonusrunden zu finden. Einlösen kann man jeweils 15 Münzen bei Klubba, der in fast jeder Welt ein Tor zur "Verlorenen Welt" hat und somit ein neues Level öffnet.
Von den großen, schimmernden DK-Münzen gibt es in jeder Welt eine zu finden. Um Cranky zu beweisen, dass die beiden Affen mindestens genauso gut sind wie er, sollte man auch von den DK-Münzen alle finden.

Viele neue Gegenstände wurden im zweiten Teil eingeführt, die das Abenteuer noch größer machen. So gibt es jetzt eine Zielscheibe, die den Kongs eine Belohnung versprechen, wenn diese hoch genug und zur richtigen Zeit auf die Scheibe springen. Auch selbst drehbare Fässer, geschwindigkeitsändernde Fässer bei Lorenfahrten, Extraleben-Ballons und die bekannte K-O-N-G Kombination gehören im zweiten Teil dazu.
Als Helfer stehen neben dem bekannten Delphin, dem Nashorn und dem Papagei nun auch eine Schlange, mit der man auch die höchsten Stellen erreichen kann zur Verfügung. Desweiteren werden die Kongs von der Spinne "Squitter", dem Seehund "Clapper" und dem Fisch "Glimmer" unterstützt.


Sind wir jetzt in 3D? (Grafik und Sound)
Leider immer noch nicht, liebe Kongs, aber auf dem besten Weg dorthin. Denn grafisch wurde noch eins draufgesetzt. Das Abenteuer wirkt jetzt noch realistischer und schöner, als dies bei seinem Vorgänger der Fall war. Von allem anderen wäre man vermutlich auch enttäuscht gewesen. Der Grundaufmachung ist Rare aber treu geblieben und so wurden nur Feinheiten verändert.

Die Melodien sind, wie auch schon beim Vorgänger wieder sehr gelungen. Einige neue Musikstücke wurden komponiert, einige alte leider auch einfach nur übernommen. Die Geräusche sind ebenfalls sehr gelungen und lassen das Affenleben so richtig auf den Spieler übergehen.

Los geht die Suche nach Donkey (Fazit)

Mit "Diddy’s Kong Quest" konnte der erste Teil sogar nich getoppt werden. Grafisch sehr gelungene Animationen und Bilder, die im Vergleich zu seinem Vorgänger sogar noch realistischer wirken, haben der Fangemeinde wiedrum einen neuen Jump’n’Run-Hit beschert.
Auch im zweiten Teil gibt es viele Geheimnisse zu erforschen. Um das Spiel letztendlich erfolgreich durchzuspielen, müssen ganze 102 Prozent erreicht werden. Dazu muss in sämtlichen Levels die DK-Münze gefunden und alle Bonusräume erfolgreich gemeistert werden. Als zusätzlicher Bonus gibt es wieder versteckte Extra-Levels, die weitere Geheimnisse enthalten.

Auch die Fortsetzung lässt sich wieder zu zweit spielen. Dabei steuert man abwechselnd Diddy und Dixie. Sobald einer der beiden an einem Gegner scheitert oder in eine Schlucht fällt, übernimmt der andere mit seinem Affen das Spielgeschehen.
Wem "Donkey Kong Country" schon gefallen hatte, kam sicherlich auch an diesem Spiel einfach nicht vorbei. Durch die brilliante Grafik, den tollen Sound und den langen und großen Spielspass ist "Diddy’s Kong Quest" wiederum ein Meisterwerk von Rare, welches einem lange vor die Konsole fesselt.

Wie den ersten Teil, so kann man auch "Diddy’s Kong Quest", bis auf einige wenige Restposten, sicherlich in keinem Geschäft mehr kaufen. Deshalb rate ich allen, die ich jetzt begeistern konnte zum Kauf über ein Internet-Auktionshaus. Bei eBay kommt man schon unter 10 Euro zum Zug und ersteigert sich ein Meisterwerk der Extraklasse.

Bilder:

http://www.imgbox.de/users/public/images/gwlyYwFFwA.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/QARzMi8cbK.png
http://www.imgbox.de/users/public/images/6mTEibOpFF.jpg

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=uuksiuibHkw&feature=search

---------------------------------------------------------------------

Ich spiele im Moment diesen Teil welcher fantastische- und abwechslungsreiche Features bietet, wie eben verschiedene Arten von Leveln, wie Glut/ Lava oder Sumpfgebiete und Schneelandschaften, sowie Plünderschiffe und Bienenstöcke. Was mir bei diesem Teil wieder besonders gefällt ist das ich als Spieler die Möglichkeit habe verschiedene Tiere zur Hilfe zu nehmen, wie eine springende Schlange, die dann mit mir durchs Level hüpft oder aber eine Spinne, die mir hilfreiche Spinnennetze zur Verfügung stellt. Es gibt wieder DK Münzen zu sammeln und natürlich die Cremlin Coins, welche Zusatzlevel freischalten können.

Taro Misaki
20.08.2010, 21:33
Schöner Thread für das beste Videospiel aller Zeiten.:D:A

erzengel_222
21.08.2010, 12:24
Hi :) !

Hoffe das alles ist auch wirklich selber geschrieben, aber gut, Donkey Kong Country 2 ist wirklich eines der besten Spiele für den SNes im Genre "Jump N Run". Es gab viel zu entdecken, tolle Abwechslunsgreiche Level, besonders auch die Roller Coaster Level :D ! Zudem sind Diddy und Dixie zwei coolere Charaktere mit denen es Spaß gemacht hat zu zocken. Besonders Dixie vermiss ich in den neueren Version :( ! Aber auch die Tiere hatten einiges zu bieten hachja ... einfach ein tolles Game, kann es nur jedem empfehlen der gerne "Jump N Run" Games zockt mit "ein wenig" Anspruch :) !

Gruß: Erzengel

Manuel
21.08.2010, 13:32
Eines der Spiele, die ich förmlich aufgesogen habe und meiner Meinung nach auch der beste der drei DKC-Teile. Einzig die Atmosphäre der Schwimmlevels fand ich - verglichen mit Teil 1 und 3 - nichtmehr ganz so prickelnd, aber immer noch auf hohem Niveau. Das Level mit Glimmer konnte ich nie leiden, wenn bei jedem Richtungswechsel der Bildschirm komplett weiß wird, da mach ich (selbst heute noch) die Augen zu, weil ich sonst Kopfschmerzen bekomme^^...

Mir fehlten auch einige grafische Gimmicks, die ich im ersten Teil sehr beeindruckend fand, etwa die Nebelhöhle, der Schneesturm, die glitzernden Kristallhöhlen und Tag-/Nachtwechsel während des Levels. Nagut, dafür gabs Wabenlevel mit fließendem Honig im Vordergrund und Waldlevels mit angedeuteten Lichteffekten...

Von der Musik ist Teil 2 definitiv der beste Teil. Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll, es ist einfach intensiv: Einerseits passend zum jeweiligen Level, andererseits aber immer eine "globale Über-Spur", die irgendwie bedroht und intensiv rüberkommt, bei jedem Level - diesbezüglich war ich v.a. von Teil 3 sehr enttäuscht, das musikalisch eher wie ein Kinderspiel daherkam. Der erste Teil ist aber auch quasi fast gleichauf mit Teil 2, es fehlt bei Teil 1 "nur" die genannte Über-Spur (ich weiß es klingt seltsam, ich kanns nicht genauer beschreiben^^).

Spielerisch ist Teil 2 ebenfalls der beste Teil - auch wenn Rare es wieder nicht lassen konnte, Fässer und Münzen an eigentlich tödliche Abgründe zu platzieren. Es gab im Prinzip nur eine handvoll Stellen, in denen man benachteiligt war, wenn man den falschen Kong steuerte - und die meines Wissens ausschließlich nur dann, wenn es um die (optionalen) Bonuslevels oder Münzen ging. Der Anfang war ideal für Einsteiger, ab der Mitte wirds schon etwas kniffliger, gegen Ende schön schwer und dabei nie unfair oder für Koreaner gedacht^^. Die Kamera wurde enorm verbessert ggü. Teil 1 (was sich vorallen an leichteren Schwimm- und Fahrbahnlevels äußert), wurde aber für meinen Geschmack immer noch zu häufig benutzt, um den Spieler gezielt Geheimnisse vorzuenthalten (wer alle DK-Münzen gesammelt hat, weiß, was ich meine - nervig und überhaupt nicht logisch).

Ich habe jetzt zwar fast nur die negativen Seiten des Spiels aufgezählt, trotzdem ist DKC2 eines der besten Spiele, die ich je für den SNES gespielt habe^^...

Laterna
21.08.2010, 23:14
Nunja ich spiele mittlerweile diesen Teil zum 2. Mal, auch weil Diddy und der andere Affe sehr gut harmonieren und ich überhaupt Diddy als Favoriten sehen, da sie cool aussieht und vorallem diese Schwing- und Flugattacke beherrscht.

Die Unterwasserlevel fand ich aber auch nicht so toll und beim 1. Unterwasserlevel meines Wissens, da wo das Sumpfgebiet ist hatte ich die Orientierung verloren, weil alles so sehr verwirrend war, also verschiedene Wege und vorallem sehr gut versteckte Bonuslevel. Da ich mich selbst aber als ein Spieler sehe der alles unbedingt haben muss, also auch diese Münzen bin ich fast bei eingien Leveln, auch dem Unterwasserlevel verzweifelt und da bringt es mir auch nichts das ich das evtl. im Internet nachschlagen könnte aber ich cheate ungerne, weils einem das Spiel sehr madig machen kann, weils langweilt und die Spannung wegnimmt.

Innocentia
24.08.2010, 09:13
Ich hab es vor kurzem auch wieder angespielt, als ich nach einer Runde SSBB im Story-Modus Lust auf ein tolles Jump'n'Run hatte. Und da fiel mir DKC2 wieder ein, ladete es auf meine Wii und der Spass begann.

DKC2 ist auch meiner Meinung nach das beste Spiel der SNES-Reihe. Ich kann zwar nicht genau sagen, warum... Aber ein paar Punkte werde ich nennen, die der Grund sein könnten.

Damals als junges Mädel besaß mein Onkel noch ein SNES und als ich mich bei ihm langweilte, liess er mich dieses Spiel mit den lustigen Affen spielen. Ich bekam es sogar ausgeliehen und zockte es weiter. Mein Favorit war dann natürlich Dixie Kong, ich fand es damals unheimlich toll, wie sie mit ihren Haaren fliegen konnte :D

Irgendwann bekam ich dann das Spiel für mich selbst. Es machte einfach Spass, auch wenn man anfangs natürlich öfter drauf geht, da man die Levels noch nicht so gut kennt.
Auf die Grafik achtete ich nicht so sehr, aber ich fand die Aufmachung der Piraten-Welt sehr toll. Die zwei Affen waren mir sehr sympatisch, beide liessen sich gut steuern, was im Gegensatz zu DKC und DKC3 nicht der Fall war. Ich konnte nie gut mit Donkey oder Kiddy spielen... Die waren mir zu plump.
Daher mochte ich es, mit Diddy und Dixie zu spielen, da hatte man keine Probleme, wenn mal einer ausfiel.

Hach ja, ein tolles Spiel. Mal sehen, ob ich es noch durch krieg, häng in der letzten Welt im Giftschloss fest :D

Und damit noch etwas mehr Diskussionsstoff in diesem tollen Thread kommt:
Was waren eure Lieblings- und Hasslevels? Erklärt einfach mal, warum! :)

- Das Inno -

Laterna
24.08.2010, 14:58
Was waren eure Lieblings- und Hasslevels? Erklärt einfach mal, warum!

Mein Lieblingslevel war einmal dieses Cremland, wo man hinkommt wenn man diese Bonusmünzen sammelt, weil die Level dort sehr einizgartig sind, wie etwa das mit den Autoreifen, denen man ausweichen muss oder aber geschickt drüberhüpft. Dann war dieses Achterbahnlevel für mich sehr faszinierend, allein schon von der Aufmachung her und weil du ne tolle Achterbahnfahrt erleben konntest.

Mein absolutes Hasslevel sind diese Unterwasserlevel, weil ich da nie alle Bonusmünzen finden konnte und (so war es bei dem 1. Unterwasserlevel) die Orientierung schnell verloren ging, weil das Wasser mal anstieg, dann wieder zurückging.

Taro Misaki
24.08.2010, 23:14
Lieblingslevel:

-Kannon´s Klaim (http://www.youtube.com/watch?v=mwzPC2l1xTA)
-Glimmer´s Galleon (http://www.youtube.com/watch?v=8Crnhl9aXdU)
-Bramble Blast (http://www.youtube.com/watch?v=wZ81oTdI01I)
-Target Terror (http://www.youtube.com/watch?v=8r0DN0yjcp0)
-Bramble Scramble (http://www.youtube.com/watch?v=akDQhp3lOBc)
-Web Woods (http://www.youtube.com/watch?v=TzOdcllqiOA)
-Windy Well (http://www.youtube.com/watch?v=gKXp7mFNxLE)
-Animal Antics (http://www.youtube.com/watch?v=-9jAOkjVP6E)

Hasslevel habe ich eigentlich keine.^^

EDIT:

Hier ist noch ein geiles Video, dort hat jemand Animal Antics ohne die Tiere durchgespielt, er hat alle Tierfässer rausgehackt und macht sich einen Glitch zunutze, bei dem man seinen Partner in die Luft wirft und das im richtigen Moment beim Auffangen wiederholt, sodass man die Aktion beliebig oft in der Luft wiederholen kann, ohne den Boden zu berühren.*g*


http://www.youtube.com/watch?v=7evWIPflaG0

SOM
25.08.2010, 11:59
Absolut tolles Spiel, an das ich viele tolle Erinnerungen habe. Problematisch war allerdings, es überhaupt zu bekommen..überall ausverkauft, wir haben es damals sogar in einer anderen Stadt probieren müssen :D
Das Spiel selber haben ein Kumpel und ich dann verschlungen, auch wenn der Frustlevel in manchen Leveln recht hoch war... mit 11 fliegt dann auch schon mal der Controller durch die Gegend:D

Welches mein Lieblingslevel ist, kann ich gar nicht mehr beantworten, das Level wo man mit dem Vogel durch die Dornen fliegt ist es aber sicher nicht ;) Werde das Spiel demnächst nochmal einlegen, hatte die Konsole noch nie am LCD angeschlossen, mal sehen wie das aussieht

Was aber sicher ist, es war eines der Spiele, die ich mit der tollen SNES Zeit verbinde :)

edit: Das Video ist wirklich krass

Manuel
26.08.2010, 08:09
Jetzt ist mir wieder ein Hasslevel in Erinnerung: Das letzte Level vor dem Endgegner in der "Geisterwelt" (oder wie die auch immer heißt): 5/6 des Levels muss man notgedrungen als Spinne im Wald überwinden, was so schon schwer genug ist. Aber der Sadist, der am Ende die DK-Münze am Counter des Levelendes gesetzt und den Timer für die DK-Münze auf gefühlt 0.1 Sekunde gestellt hatte, gehört heute noch dafür erschlagen... Hat man am Schluss das Levelende um gefühlt 0.2 Sekunden zu früh oder zu spät erreicht, durfte man das komplette Level neu machen, wenn man die DK-Münze wollte...

Daen vom Clan
26.08.2010, 08:49
Oh mein Gott, Erinnerungen pur an meine Kindheit.
DK2 ist auch für mich der beste Teil aller drei Teile auf dem SNES und ich kann nicht sagen, wieviele Stunden ich mit meinen Brüdern mit diesem Spiel verbracht habe.

Wir waren auch recht stolz darauf, das Spiel mit seinen 102% geschafft zu haben, wobei wir fast verzweifelt wären am Brombeerlevel in der Kremwelt, bei der man mit und gegen den Wind fliegen muss, purer Wahnsinn... :)

one-cool
26.08.2010, 12:14
das Video funktioniert im Schlangen Teil nicht wirklich, da sie da recht häufig sterben müsste durch Berührung der Dornen

Sceddar
26.08.2010, 13:58
das Video funktioniert im Schlangen Teil nicht wirklich, da sie da recht häufig sterben müsste durch Berührung der Dornen

ich bin mir da nicht so sicher. ab und an kam es schon vor, dass an den ein oder anderen stellen die dornen nicht wirklich beachtet wurden, als hätte man lücken gelassen beim programmieren ;)

Innocentia
02.09.2010, 09:05
Jetzt ist mir wieder ein Hasslevel in Erinnerung: Das letzte Level vor dem Endgegner in der "Geisterwelt" (oder wie die auch immer heißt): 5/6 des Levels muss man notgedrungen als Spinne im Wald überwinden, was so schon schwer genug ist. Aber der Sadist, der am Ende die DK-Münze am Counter des Levelendes gesetzt und den Timer für die DK-Münze auf gefühlt 0.1 Sekunde gestellt hatte, gehört heute noch dafür erschlagen... Hat man am Schluss das Levelende um gefühlt 0.2 Sekunden zu früh oder zu spät erreicht, durfte man das komplette Level neu machen, wenn man die DK-Münze wollte...
Dabei ist es doch relativ einfach :)
Du musst bei dem Item (eine Banane), welches vor der DK-Münze kommt, die Affen aus dem Fass schießen.
Hab es vor kurzem gespielt und beim ersten Mal geschafft :)

- Das Inno -

daniX
02.09.2010, 18:22
Dieser Level war wirklich von vielen der Hasslevel^^
Ich erinnere mich noch gut, dass ich da damals mit meinen 6 Jahren laange festsaß.
Und die Bonuse in diesem Level sind ja auch extrem fieß.

Generell muss ich sagen, dass dieses Spiel (wie auch alle anderen Donkey Kong Teile) Meilensteine meiner damaligen jungen Spielekarriere waren^^

Lieblingslevel..hmm..der 3. Level in der verlorenen Welt mit den Fässern gefiel mir relativ gut. Und der "grüne" Level in der 3. Welt, den man komplett als Rattley (Halleluja, ich weiß den Namen noch xD) spielt, sowieso. Der hatte so ne epice Musik.^^

ooOMarinOoo
12.09.2010, 17:00
Den zweiten Teil der Donkey Kong Reihe empfinde ich als das beste der Serie. Ich hab das Spiel damals gefressen ö.ö Ich will gar nicht wissen, wie viel Zeit ich allein für Donkey Kong geopfert habe, aber ich liebe es!
Daher finde ich es klasse das Donkey Kong für die Wii neu aufgelegt wird, vielleicht kommt ja auch mal der zweite Teil raus ;)

Innocentia
20.09.2010, 10:15
Ich habe gestern endlich soweit alle Levels durchbekommen mit allen Bonusleveln und Donkey Kong-Münzen... War teilweise echt hart! Besonders die letzten drei Levels in der Verlorenen Welt (Glutofen, Klobber Chaos und Tierische Show) waren echt schwierig, hatte beinahe einen Nervenzusammenbruch :D
Zudem hab ich auch das erste Mal in meinem Leben K. Rool besiegt, hurray! Ich hab es in meinem Kindesalter NIE geschafft, den zu besiegen... XD
Dafür faile ich momentan beim letzten Finale, lol.

Meine Lieblingslevel habe ich auch noch nicht hier genannt... Schlimm, wenn man wenig Zeit hat ^^; Dafür tu ich es jetzt :)

- Affen Action
Ich mag diesen Level einfach. Ich mag diese Dornen-Level allgemein sehr (wohl wegen der Musik?), doch dieser ist mein Favorit. Das Rumgeballe der Fäßer macht irgendwie Spass... XD

- Alptraumfahrt
Mit Vollspeed ne Achterbahn fahren und dabei Kremlinge verdreschen... Es macht so übelst Fun :D

- Squwarks Schacht
Im Allgemeinen find ich es toll, mit dem Papagei zu fliegen, die Umgebung des Levels sagt mir auch sehr zu.

- Quetsch-Schloss
Tolle Musik, tolle Idee! :D

Zum Schluss noch meine absoluten Hass-Levels:

- Gift-Gemäuer
Hallo? Als Schlange ist der Teil echt für den Allerwertesten! Am Anfang bin ich da regelrecht verzweifelt! :(

- Tierische Show
Der Teil mit Squwarks ist auch absolut Mist. Ich denke, ihr wisst warum... >:( Und wenn man da starb, musste man wieder den blöden Teil mit der Spinne machen >__>"

- Glutofen
Blöde Fässer, die sich bewegen... Und blöde Zinger, die mitten im Weg rumfliegen!

- Heißer Ritt
Es gibt schlimmere Level, aber der zieht sich immer so ewig hin...

Aber davon mal abgesehen: DKC2 ist zwar das Schwerste, aber dafür auch das Spiel, welches am meisten Spass macht ^^

So, mal genug von mir. Gibt es noch weitere User, die erzählen wollen, welche Levels ihre Favoriten oder Hasslevels sind? :) Ich finde sowas immer sehr interessant ^^

- Das Inno -