Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ritter der Schwarzen See Tulpe
Multi-Master1988
18.08.2010, 19:44
Hallo ich möchte euch mal eine Spiel Idee vorzeigen von mir
ich habe bereits mit einem kleinen Intro Angefangen!;)
Es geht um die Ewige Frage ob es Gott wirklich gegeben hat?:confused:
http://www.npshare.de/files/edb3bb77/RitterderSchwarzenSeeTulpe2.png
Hier mal die Story :
Vor einigen Jahren erreichte ein junger Mann Namens Quirell sein Doktordiplom in der Naturwissenschaft, allerdings wollte er nie in die Füße seinen Vaters treten.Dieser ist ebenfalls ein Wissenschaftler. Er wollte viel mehr über die Sitten und Gebräuche anderer Länder kennenlernen und um die Welt reisen.Doch das vergnügen war ihm vergönnt.
Eines Tages allerdings stieß er auf einen seltsamen alten Mann er sah alt aus, sehr alt.
Er trug einen schwarzen Umhang und auf dem Umhang steckte etwas was wie eine Rose aussah er konnte es aber nicht genau erkennen.Schließlich kamen die zwei an einem Wasserfall zum stehen der ältere Mann zog eine Art Schlüssel aus seiner Tasche und öffnete eine Verborgene Tür hinter dem Wasserfall.Professor Quirell folgte ihn weiterhin unauffällig.Am Ende des Ganges kamen sie zu einer großen Grotte überall hingen Fackeln und es kamen lauter fremde Stimmen aus den in Stein geschlagenen Häusern auch von Sprachen die Quirell noch nie gehört hatte.Zudem gab es dort lauter merkwürdige Gegenstände mit denen Quirell nichts anfangen konnte.
Plötzlich dreht sich der Fremde Mann um und sah Professor Quirell genau in die Augen und
er sprach:
"Du mußt sehr mutig sein mich bis hierhin zu verfolgen, komm ich möchte dir was zeigen!"
Quirell folgte ihm aus zwei gründen erstens wollte er nicht einfach so davonlaufen ohne seine Neugier zu befriedigen zweitens wußte er nicht wie er von dort aus wieder wegkommen sollte.
Nach einem etwas längerem Fuß Marsch kamen sie an einem See an.
Der alte Mann erklärt was es mit dem See auf sich hat:
"Sie her mein von Neugier geplagter! Dieser See entstand als der Allmächtige noch unter uns weilte nur er wußte um die Heilenden Kräfte des Sees und wir die Ritter der Schwarzen See Tulpe
sind in der Lage die heilige Quelle zu beschützen."
Der alte Mann bückte sich und zog eine der Blüten der Seerosen.Und er fuhr fort mit seiner Rede:
"Nun mein Junge nimm diese Blüte und lasse sie dir veredeln im Schönsten Glanz den du je
gesehen hast. Nimm kein Gold, Silber oder etwas anderes irdisches sondern suche nach dem
was dir das Herz öffnet und fange es mit dieser Blüte ein."
Dann nahm Quirell die Blüte vorsichtig in seine Hand.Und er fragte sich was er damit nun anfangen soll? Und er schaute immer und immer wieder auf den alten Mann der von mal zu mal ruhiger geworden zu sein scheint. Professor Quirell dachte sich warum frage ich nicht einfach? Doch es kam kein Wort aus seinem Mund er war wie gelähmt.
Dann sprach der alte Mann weiter:
"Nun ist es Zeit für dich nach Haus zu gehen mein Sohn.Denke über Meine Worte nach irgendwann wirst auch du verstehen."
So gingen beide wieder zurück zum Wasserfall vorbei an all den komischen Dingen an den Fackeln und an der versteckten Tür.Der alte Mann sagte zum Schluss noch:
"Lebe wohl mein Sohn und auf ein baldiges wiedersehen!"
Dann verschwand auch er wieder hinter dem Wasserfall.Der Professor dachte aber an diesem Abend noch viel nach auch über den heiligen See den Gott persönlich erschaffen haben soll.
Einige Jahre sind nun ins Land gezogen seit Professor Ouirell den alten Mann getroffen hat und angefangen hat die Theorie der Götter zu erforschen.
Nach langen hin und her fast er Mut und stellt seine Theorien öffentlich auf einem Treffen.
Doch als die Wissenschaftler von dem See hörten so brach ein großes Gelächter unter ihnen aus
sie sagten:
"Dann zeig uns doch die Höhle wo es angeblich diesen See geben soll wir wissen doch alle das dort keine Höhle ist. Schließlich ist das Gebiet eingehend erforscht!"
"Genau und wer Beweist uns überhaupt das es Gott überhaupt gegeben hat und diesen See erschaffen haben soll?"
Er fing an zu begreifen das die Menschen ihn einfach nicht glauben wollen schließlich zog er sich zurück. Quirell bereiste Mystische Orte sowohl erforschte als auch unerforschte.Denn er hatte ja auch noch keinen Anhaltspunkt über die Blüte gefunden er hofft dort eine Antwort zu finden,
allerdings vergeblich.
Eines Tages bekommt er einen seltsamen Brief von einem seiner wenigen Anhängern der ihn immer noch treu blieb.In diesem Brief stand das nur der, der auch fest an Gott glaubt ihn auch finden könnte.Er wußte sofort das dies etwas mit der Blüte zu tun hatte die ihm damals der alte Mann gegeben hat.Doch er konnte keinen Logischen Zusammenhalt finden.
Nun nachdem der Professor seine Suche nach der frage ob es Gott wirklich gegeben fast aufgegeben hat, entdeckte er ein interessantes Tage-Buch über einen Mann der in einem Wasserfall hauste.
Zudem befand sich in den hinteren Seiten ein Lage-Plan von einem Ort den Quirell nie zuvor gekannt hat.Er packte seine Sachen und brach in richtung Dschungel auf.Nach einem schier endlosen Marsch durch einen dichten Urwald kam er an einer größeren Höhle an.
Dort muß er sich durch verschiedene Prüfungen (Rätsel) der Götter bewähren um der Wahrheit ein Stück näher zu kommen.Allerdings Stößt der Professor auch hier manchmal an seine Grenzen,bis er sich schließlich total in der Höhle verirrt.
Doch bevor der Professor vor Wahnsinn durchdreht gelingt es ihm den Liebes Gott Amor(in Ausbildung) kennen zu lernen. Er erklärt Prof. Quirell was es mit der Höhle auf sich hat allerdings merkt Quirell das Amor weniger verrät als er weiß doch er muß vorerst auf die Hilfe seines neuen Gefährten bauen.
Nun muß Professor Quirell einen weg nach Hause finden zu seiner Familie.
-----------------------Ende der vorläufigen Story--------------------
Die Charaktere:
http://www.npshare.de/files/a94f8ead/Neu%20Bitmap.PNG
Prof.Quirell:
Ist ein angesehener Wissenschaftler doch macht er sich
mit seinen Gottes-Glauben nicht gerad beliebt bei seinen Kollegen.
Er löst seine Probleme am liebsten alleine und ist auch sonst ziemlich ernster Dinge.Er haßt zu dem die Charles Darwin (Evolutionstheorie) Theorie.
http://www.npshare.de/files/b3830245/Neu%20Bitmap.PNG
Der Liebesgott Amor(in Ausbildung):
Er ist in bestimmten Situationen für den Professor anwesend und leitet ihm den Weg.Auch er wundert sich manchmal über den praktischen Teil seiner Berufsausbildung zum Liebes Gott.Er verfügt außerdem über Besondere Heilkräfte ,auch ein heftiger Streit mit Prof. Quirell kann ihn nichts anhaben!
http://www.npshare.de/files/3e772797/Neu%20Bitmap.PNG
Prof.Quirells Sohn:
Der Sohn von Prof.Quirell ist ein ziemliches
Schlitzohr er versteht es den Mensch vor ihm auszutricksen
mit allen Mitteln.Aber auch er muss sich zwischendurch Verteidigen.
http://www.npshare.de/files/c33b708d/Neu%20Bitmap.PNG
Henry
Henry ist ein Mitglied einer ziemlich schlecht organisierten Diebes Bande diese bis weilen nur aus zwei Mitgliedern besteht allerdings suchen sie immer noch Jemanden der in ihrer Truppe mitmischt.
http://www.npshare.de/files/90f63780/Neu%20Bitmap.PNG
Hein
Hein ist Anführer der Diebes-Bande allerdings kann er sich nie so recht durchsetzten und muß sich leider immer noch mit Anfängern Rum-Ärgern. Seine Spezial Attacke ist die Rücksichtslose Flucht...
weitere Personen folgen!
Features:
Ein Warentauschsytem wird untergebracht.
Der Standard Wettereffekt wird um einiges erweitert...
(Flüssigkeitsverlust,Wind, etc.)
Versteckte Hinweise auf Gehemnisse in der Umgebung...
Zahlreiche Mini-Spiele
Evtl. auch ein eigenes Menü...
Zudem wird es eine Box geben in die man Items unterbringen kann
und diese dann im Späteren Verlauf des Spiels verbessern kann...
Ich hoffe ihr steht hinter meiner Idee!
Bitte Ehrliche Kritik und Anregungen abgeben.
u.a. gegen Zeus,Amor,Alraunen,Pegasus,Buddah.
Unsere nächste Kategorie heißt: Gott oder Flop!
Zeus: Griechischer Gott. Gott.
Amor: Gott der Liebe. Gott.
Alraunen: Eine mystische Wurzel mit übernatürlichen Kräften. Flop.
Pegasus: Geflügeltes Pferd. Flop.
Buddah: Religionsgründer. Flop.
Wie ihr seht gehts hier um eine Ziemlich Spannde Frage...
Die du leider weniger spannend beantwortest xD
Jetzt ernsthaft. Die ersten paar Zeilen, dass ein Wissenschaftler existiert, der beweisen will, dass es Gott einst gab, ist schon recht vielversprechend. Das gab es so noch nicht.
Danach kommt eigentlich nur Unsinn.
1) Er hat 5 Jahre an einer Theorie gefeilt, aber du erwähnst mit keinem Wort um was es sich handelt. Denkt er "Aha, da gibt es eine Höhle, zwei Häuserblocks weiter, und da leben ganz viele Götter ò.o"?
Ich verstehe es nicht.
Wie kommt er darauf? Worauf gründet sich sein Glaube daran, dass es den [christlichen] Gott gibt oder gab? Und warum überhaupt in der Vergangenheitsform? Heist es nicht immer, dass Gott überall um uns herum wäre?
(gut, die andere Seite sagt wieder: Wenn Gott das Universum erschuf, dann kann er nicht Teil dessen sein)
2) Nahezu alle Götter die du nennst, sind keine Götter. Pegasus mag ein göttliches Fabelwesen sein, aber kein Gott. Buddha ist kein Gott, sondern war eine reale menschliche Gestalt. Und den Vogel schießt du mit Alraunen ab. Das sind Nachtschattengewächse (in diversen Spielen werden sie gerne unter dem Namen "Mandragora" als Monster verwendet).
3) Der Professor muss ja überhaupt nichts erforschen oder enthüllen, oder? PLOPP tauchen irgendwie [griechische] Götter, in einer Höhle auf und dann muss er sie... besiegen, um zu beweisen, dass es den [christlichen] Gott gab? Als Professor?
Ich verstehe es nicht. Warum!?
That makes no sense!
Bedeutet das, es ist erwiesen, dass es griechische oder indische Götter gibt und lediglich dieser EINE Beweis fehlt?
Das macht deine Geschichte alles andere als besonders spannend.
4) "Ist ein angesehner Wissenschaftler allerdings macht er sich
mit seinen Gottes-Glauben nicht grad beliebt bei seinen Kollegen". Warum? Es gibt genug Wissenschaftler, die Christen sind und/oder ebenfalls an Gott glauben. Ich hoffe du berücksichtigst das und meinst lediglich, dass er unbeliebt ist, weil er die Existenz beweisen will.
5) Warum hilft Amor diesem Mann? Ist das keine reale Welt, in der sich Götter nicht offen zeigen? Wenn jetzt plötzlich ein Gott erscheint, um ihm zu helfen (oder der bekämpft werden muss) löst sich das ganze spannende Rätsel deiner Geschichte in unspannenden wohlgefallen auf.
6) "Wie ihr seht gehts hier um eine Ziemlich Spannde Frage..."
Dann mache sie doch bitte auch spannend D:
[Tm]
Multi-Master1988
18.08.2010, 22:21
@ Nemica
Habe vorhin eigentlich bei den Göttern nicht genau
nachgedacht sondern einfach die Stichpunkte von meiner Idee 1:1
umgesetzt...:\
@ TrueMG
Hab die Geschichte Spannender gestaltet...;)
Übrings die Wissenschaftler in meiner Welt halten
nicht viel von der Religon...:)
Aber Nartürlich hast du mit deiner Aussage nicht unrecht...:D
Mordechaj
18.08.2010, 22:28
Ich schlage vor, du beschäftigst dich einfach mal selbst mit Götterglauben und Religion, bevor du Götter und Religionen thematisieren willst. Dann feilst du an deinen Kenntnissen der deutschen Sprache und deinem Zeitverständnis, und wir reden weiter. ;)
Abwegiger Gedanke, ich weiß.
Caractacus
19.08.2010, 03:32
Mal so nebenbei: ich würd den Namen vom Professor ändern, der Name ähnelt dem von dem Harry-Potter-Professor zu sehr. ._.
Der Plot klingt doch schon besser. Dass sie aber allesamt nicht an Gott glauben ist, wie gesagt, recht abwegig. Wenn du die Geschichte spannend behalten willst, dann lasse sie auch an der Realität orientieren. Dass Quirrels Kollegen über seine Forschungen lachen wäre auch bei uns normal. Es gibt keine Wissenschaft, die versucht Gott zu beweisen; allerhöchstens "Pseudo-Wissenschaften", aber die nennen sich ja nicht grundlos so.
Daraufhin zog sich Prof. Quirell in sein einsam liegendes Haus zurück er sammelte dort viele Informationen über Götter und deren Religonen.
Ja, ist Google und Wikipedia nicht großartig? :D
Ich würde ihm eher eine oder mehrere Bibliotheken empfehlen. Es ist auch viel realistischer, dass er die Informationen sammelte, noch bevor er zu seiner Theorie ausholte. Irgendwoher muss ja der Zünder für seine wagemutige Idee kommen.
Dass er ohne weitere Untersuchungen zu der Höhle fliegt/fährt halte ich übrigens für gar nicht so abwegig. Er ist eben der klassische Pseudo-Wissenschaftler, der jeden Rotz glaubt, dem man ihm vor setzt xD
Der Rest ist okay. Bis auf:
Ist ein angesehner Wissenschaftler allerdings macht er sich
mit seinen Gottes-Glauben nicht grad beliebt bei seinen Kollegen.
Ja moment mal. Wenn alle über ihn lachen und nicht ernst nehmen, dann ist er kein angesehener Wissenschaftler mehr. Was ist denn überhaupt sein Forschungsgebiet, dass er so hoch angesehen ist?
Feauters
Das wird "Features" geschrieben.
Und wozu braucht man in einer Höhle Wettereffekte?
Ein Handelsytem wird untergebracht.
Mit wem handelt denn Quirrel, in einer verlassenen Höhle, wo es nur Amor, Rätsel und böswillig gestimmte Götter gibt? °__°
Oder verstehe ich unter einem "Handelssystem" etwas Anderes als du?
Ich denke dabei an Nachfrage und Angebot, Preiserhöhungen und -senkungen.
[MG]
Multi-Master1988
19.08.2010, 19:25
Mal so nebenbei: ich würd den Namen vom Professor ändern, der Name ähnelt dem von dem Harry-Potter-Professor zu sehr. ._.
Hehe...:D
Nein ich belass es dabei...;)
Und ja ich bin ein Fan der Bücher/Filme Rheihe aber
das hat nix mit meiner Idee zu tun...:)
Ausserdem ist auch Prof. Quirells Voller-Name ein wohlbehütetes
Geheimnis...:D
Caractacus
19.08.2010, 21:44
Wollt's nur mal gesagt haben, da es möglicherweise zu der Annahme kommen könnte, dass du, auf gut Deutsch, zu faul bist dir einen eigenen Namen auszudenken. Mich soll's allerdings nicht stören. ^^
Warum eigentlich "Himmel und Hölle" und nicht nur "Himmel"? Mit der Hölle hat deine Story scheinbar nur wenig zu tun.
Multi-Master1988
20.08.2010, 08:25
@ relxi
okay ich geb zu das ist in der tat ein
bisschen unglücklich gewählt...;)
Allerdings baue ich die Story auch noch aus...:D
PS: Schonmal daran gedacht Höhle---> Unterwelt---> Hölle ?
Lg
Multi-Master1988
Mehr so Höhle -> Hel -> Hölle
Die nordische Unterweltsgöttin sollte in der Etymologie nicht fehlen (zu der übrigens auch Frau Holle gehört)
Nicht vergessen: Bei den Juden gabs keine Hölle (im eigentlichen Sinne). Die Idee ham die Christen nicht aus dem hebräischen Raum. (dagegen das Reich der Hel und die zahlreichen Unterreiche der Griechen, Hades, Tartaros, Orcus...)
Multi-Master1988
21.08.2010, 08:23
Hier mal ein kleiner Ausschnitt des Intros:
- SCRIPT -
<> Select Face: Chara1 #4, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Ich heiße Sie herzlich Wilkommen auf
: Schloss Arres! Zu unserer jährlichen
: Debatte der Wissenschaft...
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Auf den Tagespunkt steht Heute was war
: zu erst da Ei oder Huhn?
<> Select Face: Chara1 #11, Left
<> Show Message: \c[2]Professororin Hedan \c[0]:
: Lachhaft...!\!
: Wie jeder weiß doch das zu erst das
: Huhn da war...!
<> Select Face: Chara1 #4, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Bitte unterbrechen Sie mich nicht!
: Ausserdem is doch erwiesen das zu erst
: das Ei da war...!
<> Select Face: Chara1 #2, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Hein \c[0]:
: (Oh Mann! Diese ewige diskussion
: über Henne und Ei hängt einem schon
: zum hals Raus..!)
<> Select Face: Erase
<> Show Message: \c[2]Professor Quirell \c[0]:
: Bitte so lasst uns Doch zum zweiten Teil
: unserer Tagesordnung kommen!
: Meiner Theorie...
<> Select Face: Chara1 #4, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Sie meinen doch etwa nicht ihre
: stümberhafte
: Theorie über Gott...?
<> Select Face: Chara1 #2, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Hein \c[0]:
: (Wird Zeit das ich mich basaufe!)
<> Select Face: Erase
<> Show Message: \c[2]Professor Quirell \c[0]:
: Doch genau die mein ich...!
: Wie gesagt ich möchte Beweise finden
: um endlich eine der größten Fragen...
<> Show Message: \c[2]Professor Quirell \c[0]:
: Der Menscheit zu klären...!
<> Select Face: Chara1 #4, Left
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Lieber Professor Quirell sie gehen
: mit ihrer Theorie entschieden
: zu weit!
<> Show Message: \c[2]Professor Swang \c[0]:
: Kein Mensch will
: diese Frage Beantwortet haben...!
<> Select Face: Erase
<> Show Message: \c[2]Professor Quirell \c[0]:
: Gut wenn das so ist gehe ich...!
: Aber ich komme wieder mit dem
: Beweis...!
<> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Mv right, Mv right, Mv up, Mv up
<> Wait Until Moved
<> Erase Screen: Fade
<> Teleport: Map #1, (8, 10)
<> Show Screen: Fade
Zu dem hab ich hier noch eine Map für das Intro:
http://www.npshare.de/files/3c210bfc/W%C3%BCste.PNG
Viel Spaß bei kritik & Co.;)
Lg
Multi-Master1988
Wenn du Screenshots machst, klick mal vorher auf das Ausschneiden-Werkzeug, dann sind beide Layer hell
Multi-Master1988
21.08.2010, 11:44
Wenn du Screenshots machst, klick mal vorher auf das Ausschneiden-Werkzeug, dann sind beide Layer hell
Habe Bild entsprechend geändert...;)
Auge des Sterns
21.08.2010, 11:58
Eine Frage zur Verständigung der Handlung. Hat der Prof. Quirell besondere Instrumente, womit er Dinge analysieren kann, die weit über der materiellen Ebene liegen oder verwendet er normale wissenschaftliche Methoden?
Multi-Master1988
21.08.2010, 12:02
Eine Frage zur Verständigung der Handlung. Hat der Prof. Quirell besondere Instrumente, womit er Dinge analysieren kann, die weit über der materiellen Ebene liegen oder verwendet er normale wissenschaftliche Methoden?
Er verwendet sowohl Wissenschaftliche Apparaturen sowie
Geisterjägerausrüstungen....;)
Auge des Sterns
21.08.2010, 12:16
Er verwendet sowohl Wissenschaftliche Apparaturen sowie
Geisterjägerausrüstungen....;)
Hmm... ja, das klingt noch recht logisch.
Multi-Master1988
21.08.2010, 12:23
Hmm... ja, das klingt noch recht logisch.
Ich weiß nicht ob du Ghost Hunters Int. kennst :confused:
aber so änlich wird der Pfrofessor handeln.;)
Erst alle nartürlichen aspekte untersuchen und
dann das Übersinnliche Definieren...:)
Auge des Sterns
21.08.2010, 12:35
Ich weiß nicht ob du Ghost Hunters Int. kennst :confused:
aber so änlich wird der Pfrofessor handeln.;)
Erst alle nartürlichen aspekte untersuchen und
dann das Übersinnliche Definieren...:)
Ich kenns nicht sonderlich (nur vom Hörensagen oder South Park (:hehe:)), aber ich verstehe wie er vorgeht.
Mortis Lich
21.08.2010, 12:48
Bei der Map: Die Palme rechts neben den Tempel(?) sieht komisch aus. Ich würde sie ein stück weiter nach rechts setzen. Und die Sphinx unten links müsste ein kleines stück nach links damit es symmetrisch ist, mich stört so etwas aber vll ist das so gewollt. Ach ja. Ich finde der Kaktus auf der "Wiese" sieht komisch aus.
Multi-Master1988
21.08.2010, 13:25
So hier nochmal ein einblick ins Spiel:
http://www.npshare.de/files/1ead55a9/Pyramide%20Links.png
http://www.npshare.de/files/c6a94562/Pyramide%20Rechst.png
zu erst einmal wird die Wundervolle gegend erkundet...;)
Könnte ja sein das dort was ist...:rolleyes:
http://www.npshare.de/files/0a6fc191/W%C3%BCstenwind.png
Auch gegen Wüstenwinde kann man nix machen...;)
http://www.npshare.de/files/f8c334cc/W%C3%BCste%20Eingang.png
Zum Schluss geht es los....:D
Ab in die Pyramide...;)
Supermike
21.08.2010, 14:11
Und was hat jetzt die Pyramide wieder für eine Bedeutung?
Die wird weder in der Story noch im Intro erwähnt...
und 4 Screens von ein und der selben Map... Interessant...
Er verwendet sowohl Wissenschaftliche Apparaturen sowie
Geisterjägerausrüstungen....
Geisterjägerausrüstungen als Wissenschaftler! Genau! :A
Oder glaubt er Gott ist ein Geist?
Multi-Master1988
21.08.2010, 14:33
Die Pyramide ist für das spätere Intro Wichtig...;)
(Wie geagt das intro steckt noch in Kinderschuhen).
Geisterjägerausrüstungen als Wissenschaftler! Genau! :A
Oder glaubt er Gott ist ein Geist?
Nun er ist nun mal ein hart arbeitetnder Wissenschaftler
und schwängt auch schonmal andere Seiten ein...
In diesem falle auch unter dem Aspekt der Geisterjäger...:)
Mortis Lich
21.08.2010, 15:04
Jetzt nur mal so aus Neugier. Zur welcher Fakultät gehört dieser Prof. ?
Professor für höhere Magie?
Mordechaj
21.08.2010, 17:04
Insgeheim wissen wir doch alle, dass es Professor Wikipedia ist.
Multi-Master1988
21.08.2010, 18:26
Insgeheim wissen wir doch alle, dass es Professor Wikipedia ist.
Beschreib doch mal deine Aussage Genauer ich möchte
wissen was dich gestört hat...
Mordechaj
21.08.2010, 23:18
Beschreib doch mal deine Aussage Genauer ich möchte
wissen was dich gestört hat...
Du, stören tut mich überhaupt nichts; es ist dein Projekt und wenn es mir nicht zusagt, muss ich es ja nicht spielen.
Ich halte dich aber für intelligent genug, selber darauf zu kommen, dass das Konzept, auf dem das alles aufbaut, mehr als dürftig und fast ein bisschen lächerlich ist. Nicht humorvoll, lächerlich.
Das beginnt damit, dass du scheinbar keinerlei Vorstellung hast, wie man das Szenario halbwegs glaubhaft darstellen könnte - was daran liegt, dass es viel mehr ein bisschen quirliger Unsinn ist.
Es geht weiter damit, dass deine Theorie über Himmel und Hölle von weißnichwo inspiriert wurde und weder Logik, noch Haltbarkeit oder Sinnhaftigkeit besäße, die sich mit mit irgendeiner religiösen Anschauung vereinbahren ließe. Apropos religiöse Anschauung: Man kann sich beinahe sicher sein, dass du nicht mal annähernd Wissen besitzt, was das Bild eines Gottes ausmacht, was Prophetie bedeutet und wie man zu eschatologischen Sichtweisen gelangt ist. Was du machst, das ist einfach alles Mögliche zusammenzuwürfeln, sodass ein halbgarer Brei entsteht.
Das alles sind derbe schlechte Voraussetzungen, um so ein Projekt überhaupt anfangen zu wollen. Das wär, als würde ich über Molekularbiologie reden wollen und noch nicht mal den Unterschied zwischen DNA und RNA kennen.
Nur mal ein Beispiel:
In diesem Brief stand das nur der, der auch fest an Gott glaubt ihn auch finden könnte. Es befindet sich ausserdem noch eine alte Karte in dem Brief.Es war ein leichtes für Prof. Quirell herauszufinden wo sich das eingezeichnete gebiet befindet.Also bricht er auf um Herauszufinden was geanu der zweck des briefes ist.
Abgesehen von der fingernägelkräuselnden Deutschkenntnis, die sich in diesem Absatz niederschlägt; kannst du mir verraten, warum irgendein Typ einem wahnwitzigen Professor eine noch wahnwitzigere Karte zu einem wahnwitzigen Ort überlassen sollte, an dem sich angeblich der Allmächtige aufhält? Und wie soll das aussehen? Sitzt da dann der große Bärtige und hält Armdrücken mit seinem Mitbewohner Bernd?
Nein, natürlich nicht; denn:
Herr Professor verirrt sich in einer Höhle und wird mit allem möglichen Götterhumbug genervt. Weil das ja eben so ist. Punkt.
Und nun sagst du uns:
Wie ihr seht gehts hier um eine Ziemlich Spannde Frage...
Zudem möchte ich versuch euch auch andere Religonen in Maßen vorzusetellen...
Wobei ich wiederum frage: Wie willst du das tun? Dein Hintergrundwissen reicht nichtmal von Nase bis Pobacke, aber du denkst ernsthaft, irgendwas präsentieren zu können?
Und was ist diese spannende Frage? Ob das Göttliche existiert? Bitte, Philosophen und Theologen beharken sich nicht umsonst schon seit Jahrhunderten mit dieser ziemlich affigen Frage. Es wäre dann tatsächlich schön, wenn du zumindest mit den gängigen Theorien vertraut wärst und nicht einfach sagst "Och, da ist so ein Prof und der hat eine Theorie über Gott und so und deshalb geht er ihn jetzt mit seiner Geisterjägerausrüstung und seinem Google-App auf dem Iphone suchen. Ist ja auch der erste, der auf diese blöde Idee kommt und meint, Gott wäre ein personifiziertes Wesen, das irgendwo rumhockt und wartet, bis ihm einer über den Weg läuft. Aber! Da hat der ominöse Prof seine Rechnung ohne all die anderen Götter gemacht, die ihm unerklärlicherweise irgendwas in den Weg schmeißen und nur Amor hilft ihm, immerhin sind kleine Männer in Sandalen und mit Flügeln selten ernst zu nehmen und deswegen rächt er sich jetzt an seinen Götterkollegen. Et patati et patata, clique-claque ; katch-match."
Versteh mich nicht falsch, man darf von mir aus gern so viel Trash raushauen, wie man möchte, aber wenn du hier etwas halbwegs ernsthaftes zustande bringen willst, was eine Halbwertszeit von über 2 Minuten und eine Chance abseits der notorischen "Goil!!!11"-Posts im Vorstellungsthread hat, dann solltest du dich mit der Materie vielleicht schon ein bisschen mehr auseinandersetzen als "Da ist sonne Höhle und da leben alle Götter drin." Das ist nämlich mit Verlaub gesagt großer Mist und hat in etwa so viel mit Glauben oder mit den einzelnen Religionen im Allgemeinen zu tun wie George Bush mit guter Politik. Und es setzt Glauben auch immer ein bisschen herab, indem man ihn dermaßen blöd hinstellt und platitüd zeiht.
@Mordechaj: Ich hab auch einige Lücken bemerkt, aber was du vergisst is, dass ein Spiel ein Spiel ist. Und keine Abhandlung über Mythologie und Philosophie.
Die Maßstäbe, die von Spielentwicklungslaien an Spiele gelegt werden, sind größtenteils unbrauchbar. Mit genau dem Storyansatz, den Multi-Master hier gepostet hat, kann man jede Spielqualität erreichen.
Mordechaj
22.08.2010, 01:13
@Mordechaj: Ich hab auch einige Lücken bemerkt, aber was du vergisst is, dass ein Spiel ein Spiel ist. Und keine Abhandlung über Mythologie und Philosophie.
Oh, da ist schon wieder irgendwas komisches mit meiner Zeitmaschine passiert, tut mir leid. Ich komme aus einem Jahrhundert, als man den Leuten nicht jeglichen Kram vorsetzen konnte, ohne dass die Ansprüche stellen durften.
Ich hab mir die Themenschleife Mythologie-Religion-Mystik nicht rausgesucht, das war der OP. Ich habe nicht danach verlangt, dass er irgendwas abhandelt, der Ersteller wollte Religionen "in Maßen" vorstellen und bediente sich dabei eines comichaften Wissenschatzes. Ich als promovierter Spieleentwicklungslaie und damit offenbar vollkommmen unqualifizierter Rezipient seines Projektes stelle den Anspruch, nicht mit ungarem Mischmasch abgespeißt zu werden. Ich habe nie behauptet, dass meine Ansprüche hier irgendwas zur Sache täten, aber die Idiotie der Sache dürfte vielleicht nicht nur mir ins Auge springen und sie wird dem OP auch über kurz oder lang den Hals brechen, weshalb er an diesem Projekt nur lernen kann, wie man es besser macht. Diesen Lerneffekt habe ich mich bemüht zu verstärken, indem ich auf seine Frage nach den Störfaktoren geantwortet habe. D'ailleurs : Wer ernsthaft erwartet, dass hieraus mehr wird als ein unfertiges Schnipselprojekt mit vielen Schreibfehlern, darf sich bei mir gern einen Keks abholen, wenn dieses Niveau tatsächlich überschritten werden sollte. Bis dahin lasse man mir meine Skepsis.
Aber gut. Vielleicht bin ich auch einfach zu sehr Laie, um in die überaus undurchdringlich-komplexen und vollkommen von allen anderen Einflüssen abgekapselten Dimensionen des RPG Maker Einsicht zu haben und verstehe deshalb nicht, warum ein erzählerisches Konzept bar jeder Logik- oder Anstandsgrundlage irgendwo glaubwürdiger werden sollte, nur weil es sich hinter Messageboxen und pixeliger Grafik vergräbt.
Nun ja. Vermutlich hat mir deshalb das Pferd am Herd nicht zugesagt und in Wirklichkeit war es für viele Spieleentwicklungsprofis die Perle der Perlen. \o/
Es gibt einen Unterschied zwischen "nicht zusagen" und "destruktiv kritisieren".
Wenn du ihn konstruktiv kritisierst, isses ja ok, aber sowas hats nicht in deinem Post.
Überleg dir, wozu dein Post gut ist, was Masters Reaktion drauf sein soll.
Sich in Bücher einlesen? Bei einem Hobby wohl kaum.
Stell Ansprüche und bring Kritik aber tu das auf einer Ebene des Machbaren und Konstruktiven für die individuelle Person.
Supermike
22.08.2010, 09:45
Mit genau dem Storyansatz, den Multi-Master hier gepostet hat, kann man jede Spielqualität erreichen.
Aber fast jeder Entwickler hier, der auch die entsprechende Qualität haben will, does the research!
Zumindest wenn die Geschichte sich ernsthaft mit Religion auseinandersetzen soll. Ich baue Religion ja auch gerne mal in meine Spiele ein, aber das beschränke ich dann meistens nur auf die Aussage "Religion ist doof".
Multi-Master1988 macht den Fehler, dass er sich zu sehr auf reale Religionen bezieht. Niemand würde sich beschweren, wenn er sich selber eine Religion ausdenkt, dann ist er freier und kann trotzdem noch Querverbindungen zur Realität herstellen. Das Einzige, was man dann verlangt, ist eine innere Glaubwürdigkeit. Seine Einleitung klingt jetzt aber so als wolle er über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg schreiben, obwohl er darüber nur von Welt der Wunder weiß.
Mordechaj
22.08.2010, 12:48
Es gibt einen Unterschied zwischen "nicht zusagen" und "destruktiv kritisieren".
Tjoawgh. Und kannst du mir auch sagen, wo genau du die Destruktive in meinem Post wiederfindest?
Überleg dir, wozu dein Post gut ist, was Masters Reaktion drauf sein soll.
Sich in Bücher einlesen? Bei einem Hobby wohl kaum.
Und wieso bitteschön nicht? Seine Reaktion sollte von meiner Warte aus sein, das Projekt fallen zu lassen und sich was anderem zuzuwenden, was zwangsläufig sowieso irgendwann passieren wird. Oder aber er macht sich die Arbeit, sich wie jeder normale Mensch mit dem, worüber er auswerfen will, wenigstens ansatzweise zu beschäftigen. Wenn Dan Brown einen Roman schreibt, hat das so viel literarischen Instinkt wie ein Schneemann Lust auf Sommer, aber für sein Hobby macht er sich wenigstens anständigerweise Gedanken und forscht eingehend nach. Verlangt ja keiner, dass der OP nach Jerusalem reist, aber man sollte von der Materie schon etwas mehr Ahnung haben als "Da gibt's so Typen, die sich Götter nennen."
Stell Ansprüche und bring Kritik aber tu das auf einer Ebene des Machbaren und Konstruktiven für die individuelle Person.
Ich verbitte mir die Unterstellung, dass ich das nicht tun würde. Ich habe in meinem Post die Schwächen, die ich sehe, aufgezeigt und ihm Hinweise gegeben, warum diese Schwachstellen auftreten. Ich habe das individuell auf ihn geeicht, auf das, was man erwarten und verlangen kann; - zugegebenermaßen mit der Holzhammermethode, aber das ist nunmal so. Es ist seine Aufgabe, sich daraus zu nehmen, was er will und was nicht, und er kann meine Worte von mir aus auch komplett ignorieren; aber lasse mir doch bitte das Recht, mir eine Meinungsbildung zu erlauben, die von deiner vielleicht abweicht, und andere Ansprüche zu stellen als du, selbst wenn du die für so überaus unerfülbar hältst.
So, und nun sag mir bitte, was Konstruktiv an "Och, das ist schon okay. Daraus kann man was machen." ist, wenn das mit der alleroffensichtlichsten Offensichtlichkeit seit den Massenvernichtungswaffen im Irak nicht der Fall ist? Es ist witzig, wie die Leute in diesem Forenabschnitt sich untern Rock gegriffen fühlen, sobald man mal Kritik jenseits von "Naja, das spricht mich jetzt nich so an. Aber mach ruhig weiter damit!" anbringt.
Tjoawgh. Und kannst du mir auch sagen, wo genau du die Destruktive in meinem Post wiederfindest?
Da:
Seine Reaktion sollte von meiner Warte aus sein, das Projekt fallen zu lassen (...)
Destruktiv ist eine Kritik praktisch immer dann, wenn sie nicht konstruktiv ist - und Verbesserungsvorschläge (respektive Links zu irgendwelchen Texten über Mythologie etc, durchaus auch wikipedia) hats bei dir einfach nicht.
Ein Projekt in dieser Hobbyszene soll in erster Linie dem Entwickler Spass machen und es fallen zu lassen aus Mangel an Hintergrundswissen ist da nicht wirklich sinnvoll - insbesondere weil es im nächsten Projekt schnell auch zu Derartigem kommen kann.
Wenn ich mich an meine ersten Projekte erinnere, die waren ziemlicher Crap.
Oder aber er macht sich die Arbeit, sich wie jeder normale Mensch mit dem, worüber er auswerfen will, wenigstens ansatzweise zu beschäftigen. Wenn Dan Brown einen Roman schreibt (...)
...bekommt Dan Brown dafür einen dicken Batzen Geld. Und Opus Dei besteht imho aus Leuten, die dringend in psychiatrische Behandlung müssten, haben aber keine Profimörder. Was bringt Nachforschung wenn man Belletristik verfasst in der die langweilige Wahrheit fehl am Platz ist?
Das Wissensgebiet im Kontext ist gewaltig und die Lektüre darüber mit Fehlwissen durchzogen - wenn es was wäre, wo er mal eben schnell über einen Text fliegen könnte, ok. Aber hier müsste er sich in gewaltige Wissensmengen einlesen. Ich denke, dir dürfte der Umfang bewusst sein, in der das Gebiet liegt.
aber lasse mir doch bitte das Recht, mir eine Meinungsbildung zu erlauben, die von deiner vielleicht abweicht, und andere Ansprüche zu stellen als du, selbst wenn du die für so überaus unerfülbar hältst.
Lass ich dir solange es nicht vernichtend klingt.
So, und nun sag mir bitte, was Konstruktiv an "Och, das ist schon okay. Daraus kann man was machen." ist, wenn das mit der alleroffensichtlichsten Offensichtlichkeit seit den Massenvernichtungswaffen im Irak nicht der Fall ist?
Analysier mal die Story vom Großteil der SNES-RPG-Klassiker.
Es ist witzig, wie die Leute in diesem Forenabschnitt sich untern Rock gegriffen fühlen, sobald man mal Kritik jenseits von "Naja, das spricht mich jetzt nich so an. Aber mach ruhig weiter damit!" anbringt.
Jö, weil es Kritik ist, mit der der Empfänger nichts anfangen kann.
Mordechaj
22.08.2010, 15:22
und Verbesserungsvorschläge (respektive Links zu irgendwelchen Texten über Mythologie etc, durchaus auch wikipedia) hats bei dir einfach nicht.
Erm... ja. Verbesserungsvorschlag heißt nicht, dass ich für die Quellenarbeit verantwortlich bin, weißt du. Warum verlangen Leute in Foren immer, dass man ihnen irgendwas verlinkt? Ist das so eine seltsame Geste, die ich nich verstehe? Posten deshalb irgendwelche Leute seltsame Bilder als Antwort auf ein Zitat? Mal ernsthaft, sind wir jetzt schon zu abgestumpft, selber mal die Hand zu bewegen und nachzulesen? War das schon wieder die Zeitmaschine, die mich in eine Ära geschubst hat, in der man sich informieren lässt und sich nicht mehr selbst informieren kann? Das würde erklären, warum die Leute Gutachten in Auftrag geben, die dann ein Jahr und ein paar Millionen Euro später herausfinden, dass die Ursache eines Problems die Ursache des Problems ist.
Meine Andeutungen waren übrigens grob zusammengefasst wie folgt: Informiere dich gründlich über das, was du da behandelst. Thematisiere das Ganze auf eine Art und Weise, der du auch gewachsen bist. Verbessere deine Rechtschreibung und Grammatik und entwirf glaubwürdige Dialoge.
Zugegebenermaßen doof verpackt, aber daran kann ich jetzt auch nix mehr ändern.
Und Opus Dei besteht imho aus Leuten, die dringend in psychiatrische Behandlung müssten, haben aber keine Profimörder. Was bringt Nachforschung wenn man Belletristik verfasst in der die langweilige Wahrheit fehl am Platz ist?
Yo, kreative Einfalt bei Dan Brown und komplettes Unwissen sind auch 1:1 dasselbe, ich versteh schon.
Ein Projekt in dieser Hobbyszene soll in erster Linie dem Entwickler Spass machen und es fallen zu lassen aus Mangel an Hintergrundswissen ist da nicht wirklich sinnvoll - insbesondere weil es im nächsten Projekt schnell auch zu Derartigem kommen kann.
Das ist sogar sehr sinnvoll, denn über kurz oder mittellang wird dem Entwickler das Projekt in dieser Hobbyszene keinen großen Spaß mehr machen, weil es nunmal völliger Quatsch ist. Findest du es wirklich besser, die ganze Zeit in dem Glauben gelassen zu werden, aus soetwas könnte mehr werden als dein erwähnter "Crap", eher als dass man darauf hingewiesen wird, dass es Crap ist und Crap bleiben wird? Es tut mir ja für den OP schrecklich leid, dass ich das nicht netter verpacken kann, das liegt vorwiegend an mir, aber aus so einem Spiel wird nunmal nicht viel, wenn es keinerlei glaubwürdige Grundlage besitzt.
Das Wissensgebiet im Kontext ist gewaltig und die Lektüre darüber mit Fehlwissen durchzogen - wenn es was wäre, wo er mal eben schnell über einen Text fliegen könnte, ok. Aber hier müsste er sich in gewaltige Wissensmengen einlesen. Ich denke, dir dürfte der Umfang bewusst sein, in der das Gebiet liegt.
Und weiter? Ich habe mir das Thema nicht rausgesucht, das war der OP.
Lass ich dir solange es nicht vernichtend klingt.
Ohje.
Analysier mal die Story vom Großteil der SNES-RPG-Klassiker.
Wir hatten da ein schönes Thema, dessen Name ich gerade leider vergessen habe (irgendwas mit Stagnation) wo es um diesen Kreis von Spielen ging. Nur weil kommerzielle Spacken etwas Schlechtes produzieren, muss man es also genauso schlecht nachmachen? Abgesehen davon: Die Entwickler solcher Spiele haben sich Gedanken gemacht und notfalls sicher auch mal ein Buch bemüht. Abgesehen davon waren sie ihrer Muttersprache im Schriftlichen sehr gut mächtig, glaube ich.
Jö, weil es Kritik ist, mit der der Empfänger nichts anfangen kann.
Das ist deine Meinung und die respektiere ich. Ich würde dich trotzdem bitte, in deiner Echauffiertheit mal nachzudenken, ob du besagtes Projekt spielen würdest, oder ob es für dich qualitativ wenig hermachen würde. Betrachte das bitte gebündelt mit den Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen des OP, seinem Dialogausschnitt und den vorgestellten Screens.
Übrigens, in alten Sagen und Mären izt uns vom Wunder der individuellen Vernunft lobebären, welche man gebrauchen kann, um mit Kritik etwas anzufangen. Es ist nicht meine Schuld, wenn du dir aus meinen Worten nichts nehmen kannst, es wäre auch nicht meine Schuld, wenn das dem OP so ginge; ich habe mich bemüht, ihm ehrlich und übersichtlich auf seine Frage, was mich störe, zu antworten und ich persönlich könnte mir an seiner Stelle aus diesen Absätzen sehr viel nehmen. Das muss nicht jedem so gehen und ich sage ja gar nicht, dass ich dabei immer fair war, aber vielleicht überlässt du es auch Multi-Maker, ob er damit etwas anfangen kann oder nicht.
Immer noch ist es nicht meine Aufgabe, das Ganze für jedermann ansprechend zu inszenieren. Ich habe auf eine Frage geantwortet. Es war mir dabei leider nicht leicht, immer erbaulich zu wirken. Du kannst es ja gern besser machen und mal ganz konstruktiv bewerten, was dieses Projekt hermacht.
Multi-Master1988
22.08.2010, 18:17
@ Mordchaj
Ich finde du hast deine Frage sehr präzise
und mit eigener Meinung sehr gut Beatnwortet.
Allerdings hätte ich mir mehr was Produktives gewünscht.
Als so eine Aussage:
Ich halte dich aber für intelligent genug, selber darauf zu kommen, dass das Konzept, auf dem das alles aufbaut, mehr als dürftig und fast ein bisschen lächerlich ist. Nicht humorvoll, lächerlich.Diese wirkt doch sehr vernichten auf mich.(Kontraproduktiv)
Und dann das:
Es geht weiter damit, dass deine Theorie über Himmel und Hölle von weißnichwo inspiriert wurde und weder Logik, noch Haltbarkeit oder Sinnhaftigkeit besäße, die sich mit mit irgendeiner religiösen Anschauung vereinbahren ließe. Apropos religiöse Anschauung: Man kann sich beinahe sicher sein, dass du nicht mal annähernd Wissen besitzt, was das Bild eines Gottes ausmacht, was Prophetie bedeutet und wie man zu eschatologischen Sichtweisen gelangt ist. Was du machst, das ist einfach alles Mögliche zusammenzuwürfeln, sodass ein halbgarer Brei entsteht.Muss es den unbedingt 1:1 mit der Realität zu tun haben?
Zumal ich nicht finde das meine Idee quriliger Unsinn ist!
Gut Okay es muss sich noch viel ändern aber ich bin halt noch kein Meister in sachen von Story-Aufbau.
In diesem Brief stand das nur der, der auch fest an Gott glaubt ihn auch finden könnte. Es befindet sich ausserdem noch eine alte Karte in dem Brief.Es war ein leichtes für Prof. Quirell herauszufinden wo sich das eingezeichnete gebiet befindet.Also bricht er auf um Herauszufinden was geanu der zweck des briefes ist.
Abgesehen von der fingernägelkräuselnden Deutschkenntnis, die sich in diesem Absatz niederschlägt; kannst du mir verraten, warum irgendein Typ einem wahnwitzigen Professor eine noch wahnwitzigere Karte zu einem wahnwitzigen Ort überlassen sollte, an dem sich angeblich der Allmächtige aufhält? Und wie soll das aussehen? Sitzt da dann der große Bärtige und hält Armdrücken mit seinem Mitbewohner Bernd?Nein, natürlich nicht; denn:
Herr Professor verirrt sich in einer Höhle und wird mit allem möglichen Götterhumbug genervt. Weil das ja eben so ist. Punkt.
Wie schon einigemale erzählt ist es noch eine sehr grob aufgebaute Story!
Und was die Rechtschreibfehler angeht das liegt wohl zum Größten Teil daran dass ich nicht gerne viel Schreibe.
Und was ist diese spannende Frage? Ob das Göttliche existiert? Bitte, Philosophen und Theologen beharken sich nicht umsonst schon seit Jahrhunderten mit dieser ziemlich affigen Frage. Es wäre dann tatsächlich schön, wenn du zumindest mit den gängigen Theorien vertraut wärst und nicht einfach sagst "Och, da ist so ein Prof und der hat eine Theorie über Gott und so und deshalb geht er ihn jetzt mit seiner Geisterjägerausrüstung und seinem Google-App auf dem Iphone suchen. Ist ja auch der erste, der auf diese blöde Idee kommt und meint, Gott wäre ein personifiziertes Wesen, das irgendwo rumhockt und wartet, bis ihm einer über den Weg läuft. Aber! Da hat der ominöse Prof seine Rechnung ohne all die anderen Götter gemacht, die ihm unerklärlicherweise irgendwas in den Weg schmeißen und nur Amor hilft ihm, immerhin sind kleine Männer in Sandalen und mit Flügeln selten ernst zu nehmen und deswegen rächt er sich jetzt an seinen Götterkollegen. Et patati et patata, clique-claque ; katch-match."
Hier verbleibe ich nochmals auf meiner Aussage:
Muss es den unbedingt 1:1 mit der Realität zu tun haben?
Es ist schließlich ein Spiel und in Spielen muss man halt Fantasie nutzen.
Zudem passt auch folgende aussage von Dhan:
Ich hab auch einige Lücken bemerkt, aber was du vergisst is, dass ein Spiel ein Spiel ist. Und keine Abhandlung über Mythologie und Philosophie.Die Maßstäbe, die von Spielentwicklungslaien an Spiele gelegt werden, sind größtenteils unbrauchbar. Mit genau dem Storyansatz, den Multi-Master hier gepostet hat, kann man jede Spielqualität erreichen.
Gut die "Themenschleife Mythologie-Religion-Mystik" wie du es nennst ist tasächlich nicht leicht in eine Story einzubringen.
D'ailleurs : Wer ernsthaft erwartet, dass hieraus mehr wird als ein unfertiges Schnipselprojekt mit vielen Schreibfehlern, darf sich bei mir gern einen Keks abholen, wenn dieses Niveau tatsächlich überschritten werden sollte. Bis dahin lasse man mir meine Skepsis.
Gut es es deine persönliche meinung zu meinem Spiel.
Aber wenn du es nicht Spielen möchtest so Poste auch nicht schlecht über die Ideen über anderer leute.(Gut diesmal hab ich dich förmlich dazu aufgefordert!)Aber verinnerliche diesen Satz doch nochmal.
Und wieso bitteschön nicht? Seine Reaktion sollte von meiner Warte aus sein, das Projekt fallen zu lassen und sich was anderem zuzuwenden, was zwangsläufig sowieso irgendwann passieren wird. Oder aber er macht sich die Arbeit, sich wie jeder normale Mensch mit dem, worüber er auswerfen will, wenigstens ansatzweise zu beschäftigen. Wenn Dan Brown einen Roman schreibt, hat das so viel literarischen Instinkt wie ein Schneemann Lust auf Sommer, aber für sein Hobby macht er sich wenigstens anständigerweise Gedanken und forscht eingehend nach. Verlangt ja keiner, dass der OP nach Jerusalem reist, aber man sollte von der Materie schon etwas mehr Ahnung haben als "Da gibt's so Typen, die sich Götter nennen."
Diese Aussage war recht schockierend allerdings habe ich nicht vor
das Projekt fallen zu lassen bzw. es nie weiterzuführen.
Erm... ja. Verbesserungsvorschlag heißt nicht, dass ich für die Quellenarbeit verantwortlich bin, weißt du. Warum verlangen Leute in Foren immer, dass man ihnen irgendwas verlinkt? Ist das so eine seltsame Geste, die ich nich verstehe? Posten deshalb irgendwelche Leute seltsame Bilder als Antwort auf ein Zitat? Mal ernsthaft, sind wir jetzt schon zu abgestumpft, selber mal die Hand zu bewegen und nachzulesen?
Gut bei dieser aussage muss ich erhlich zugeben ist es Produktiv schließlich hört es sich für mich nach einen Motivationsschub an, auch mal selber dinge nachzuschlagen.
Ein Projekt in dieser Hobbyszene soll in erster Linie dem Entwickler Spass machen und es fallen zu lassen aus Mangel an Hintergrundswissen ist da nicht wirklich sinnvoll - insbesondere weil es im nächsten Projekt schnell auch zu Derartigem kommen kann.
Das ist sogar sehr sinnvoll, denn über kurz oder mittellang wird dem Entwickler das Projekt in dieser Hobbyszene keinen großen Spaß mehr machen, weil es nunmal völliger Quatsch ist. Findest du es wirklich besser, die ganze Zeit in dem Glauben gelassen zu werden, aus soetwas könnte mehr werden als dein erwähnter "Crap", eher als dass man darauf hingewiesen wird, dass es Crap ist und Crap bleiben wird? Es tut mir ja für den OP schrecklich leid, dass ich das nicht netter verpacken kann, das liegt vorwiegend an mir, aber aus so einem Spiel wird nunmal nicht viel, wenn es keinerlei glaubwürdige Grundlage besitzt.
Ich empfinde ebenso wenn man ein Projekt anfängt dann sollte man es auch durchziehen.Auch wenn es noch absoulut nach Brei aussieht.
Klar man sollte zwischendurch immer wieder was neues ausprobieren z.B kleinere Mini-Spiele oder seine Technischen Fähigkeiten erweitern aber man sollte sein eigentliches Ziel nie aus den Augen verlieren.
Immer noch ist es nicht meine Aufgabe, das Ganze für jedermann ansprechend zu inszenieren. Ich habe auf eine Frage geantwortet. Es war mir dabei leider nicht leicht, immer erbaulich zu wirken. Du kannst es ja gern besser machen und mal ganz konstruktiv bewerten, was dieses Projekt hermacht.
und diese hast du leider nicht zu meiner zufriedenheit (konstruktiv) beantwortet aber lassen wir dieses Thema ruhen.
Lg
Multi-Master1988
Multi-Master1988
23.08.2010, 20:24
So habe mal ein kleines schöheits-Updat gemacht.;)
ihr seht nun das aktuelle Titel-Bild sowie einige Charaktere
zudem möchte ich nochmal darauf hinweisen dass ich die Sory
neu aufgelegt hab.:D
In diesem Sinne einen Schönen Abend noch...
Lg
Multi-Master1988
Mal eine Frage, ohne alles jetzt genau gelesen zu haben: Was ist eine Seetulpe? Hast du Seerose gemeint, oder kenne ich diese Pflanze nicht oder ist es eine Erfindung von dir? Denn immer, wenn ich den Titel lese, stört mich das Wort "Tulpe" darin...
Multi-Master1988
24.08.2010, 17:41
Mal eine Frage, ohne alles jetzt genau gelesen zu haben: Was ist eine Seetulpe? Hast du Seerose gemeint, oder kenne ich diese Pflanze nicht oder ist es eine Erfindung von dir? Denn immer, wenn ich den Titel lese, stört mich das Wort "Tulpe" darin...
Nein ich glaube nicht das es eine Seetulpe gib.
Allerdings soll sie in meinem Game eine Heilige Pflanze darstellen...;)
Am besten Lies es dir doch mal durch dann weiß
du wozu die Seetulpe gedacht ist...:D
Kannst ja im Spiel einfügen, dass es sich lohnt an Gott zu glauben, als nicht an ihn zu glauben.^^
Hier mein Beweis: Die pascalsche Wette:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsche_Wette
Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel - Man hat gewonnen).
Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle - Man hat verloren).
Gib deinen Spiel einen Beweis das es Gott gibt! Zumindest versuche philosophisch nachzudenken.
Okay, ist ein bisschen schwer. Aber fang einfach mit kleineren Sachen an, die an Gottes Existens deuten.
Ich helf dir einbisschen:
Wir (die Unvollkommenen) sind Unvollkommen.
Gott (der Vollkommene) ist Vollkommen.
In der Bibel wird gesagt, dass der heilige Geist in jeden von uns steckt.
Heißt das, dass wir was Vollkommenes haben?
Es gibt nur eine Sache, die bei uns Vollkommen ist.
Wir träumen Vollkommen, jeder von uns hat ein Teil der Vollkommenheit.
-----> Heiliger Geist?
Ich weiß nicht ob diese Überlegung Widersprüche anlockt, aber teilweise sollte sie stimmen.
Es hängt auch immer davon ab, wie viele Menschen dir bei deinen philosophischen Überlegungen zustimmen.
Du bist nicht Vollkommen, darum vergisst du Sachen! Schreib deine Gedanken auf, um zu beweisen!
Und: Erstmal musst du Gott beweisen, bevor du den wahren Gott beweisen willst.
Multi-Master1988
26.08.2010, 16:19
Klingt super..;)
so habe ich die möglichkeit mein Spiel freier zu gestalten z.B
wahl des Glaubens im Verlauf des Spiels,mehrere Enden,Gute/Böse seite...:D
Vielen Dank..!;)
Ein echt Guter Ratschlag...8)
Was das philosophische nachdenken betrifft ist es in der tat schwierig
aber mann muss ja nicht gleich die ganze Philosophische Theorie hinpatschen...:rolleyes:
Edit:
Hier nochmal einen Einblick von meinem grobem Mapping soll ein Labyrinth sein)
http://www.npshare.de/files/1c9a132e/Neu%20Bitmap.PNG
Lg
Multi-Master1988
Mordechaj
26.08.2010, 17:58
@Multi-Master1988: Ich habe mir deinen letzten Post zu meinen Äußerungen aufmerksam durchgelesen und möchte jetzt nicht weiter hier herumtölpeln, aber trotzdem noch einmal kurz Stellung beziehen:
Zu allererst entschuldige ich mich inständig für den Ton, in dem ich dein Projekt herabgesetzt habe, das stand mir nicht zu und es ist allenfalls vermessen von mir gewesen, seinen schnellen Untergang zu prophezeihen. Leider bin ich in meiner Ausdrucks- und Denkweise ziemlich abhängig von meinem mentalen Zustand und vergesse das manchmal, sodass solche Auswürfe enstehen können. Ich würde dir aber gern erklären, wie ich dazu gekommen bin:
Dein Projekt ist per se nicht schlecht - das ist kein Projekt aus sich heraus -, nur scheint es mir, dass du dir nicht die nötigen Gedanken für dein Konzept gemacht hast. Auf dieser Grundlage entsteht leider keinerlei Glaubwürdigkeit, wie ich schonmal ausführte, und dadurch vermute ich, könnte dein Willen, das Spiel auszuarbeiten, schnell nichtig werden. Viel mehr wollte ich dabei - auf äußerst plumpe Weise - gar nicht sagen.
Im Folgenden möchte ich noch die Frage beantworten:
Muss es den unbedingt 1:1 mit der Realität zu tun haben?
Das muss es natürlich nicht. Ich habe auch nie verlangt, dass du deine Ideen exakt der Realität angleichst; allerdings ist es ein Unterschied, ob du kreative Abwandlungen aufgrund deiner Fantaisie machst, oder ob du vollkommen sämtliche mythologische und religiöse Hintergründe ignorierst, die besonders viel mit dem Stoff, den du behandelst, zu tun haben.
Desweiteren sagst du selbst:
Gut die "Themenschleife Mythologie-Religion-Mystik" wie du es nennst ist tasächlich nicht leicht in eine Story einzubringen.
Und da gebe ich dir vollkommen Recht. Allerdings sollte es doch dir obliegen einzuschätzen, was du umzusetzen fähig bist. Wenn du über Religion im Allgemeinen sprichst und dich mit essentiellen Fragen der Theologie beschäftigst (und eine davon ist eben die, ob es Gott tatsächlich gibt), ist diese angesprochene Themenschleife nun einmal essentiell.
Mir ist dabei auch vollkommen klar, dass du keine abhandelnde Dokumentation über religiöse Weltvorstellungen machen willst, nur hat es doch keinerlei Sinn, sich des wundervoll großen, fantasievollen und tiefgründigen Kulturschatzes der Religiösität zu bedienen, wenn du am Ende nur Bruchstücke herauspickst, die das klare und übermannend kunstvolle Gesamtbild religiöser Weltanschauung zunichte machen.
Nur mal ein Beispiel: Von welchem Gott genau sprichst du, wenn du sagst, es geht um die Suche nach Gott? In deinen Ideen tauchen, soweit ich das mitbekommen habe, viele verschiedene Götter aus unterschiedlichen Religionen auf. Da ist es von meiner Warte aus gesehen schwer, einen auszumachen, der jetzt deiner Meinung nach der Gott ist. Wäre es da nicht viel einfacher, dir eine eigene, in sich schlüssige und vollkommen neuartige Religion auszudenken, welche in deiner Spielwelt vorherrscht, und damit Glaubwürdigkeit zu schaffen?
Du hast nun mit den neuen Elementen deiner Geschichte (diese geheime Bruderschaft mit der Blüte) wirklich sehr spannende Züge zu deinem Konzept hinzugefügt, auf die du stolz sein kannst. Allerdings bleibt danach alles beim Alten, was ich schade finde, weil das qualitativ ein ganz anderes Niveau hat als die Idee mit dem geheimnisvollen See.
Was ebenfalls immer noch negativ auffällt, ist deine Rechtschreibung und dein idiomatisches Verständnis. Ich würde dir raten, deine Texte in Microsoft Word oder einem anderen Programm mit einer anständigen Rechtschreibprüfung zu verfassen und sie nach Fehlern durchleuchten zu lassen. Weiters solltest du dich mit Regeln der Rechtschreibung und Grammatik auseinandersetzen; denn selbst wenn du an Schreibarbeiten keinen Spaß hast, du wirst bei einem derart textbasierenden Genre wie dem Rollenspiel wenig andere Möglichkeiten haben, dein Spiel in ensprechender Qualität zu präsentieren, als passable Schreibfähigkeiten an den Tag zu legen.
An dieser Stelle möchte ich dich nochmals ermutigen, die zusammengewürfelten Fragmente von real existierenden Religionen durch eine erdachte, einzelne und in sich stimmige Religion zu ersetzen. Das erspart dir das Laster der Nachforschungen und du kannst die Elemente deiner Story ganz frei und unvorbelastet wählen.
Multi-Master1988
26.08.2010, 20:43
@ Mordechaj
Gut habe deinen Post durchgelesen und
werde Später hier noch ein ausführliches
Feedback geben...;)
Übrings finde es Toll das du nochmal alles durchdacht hast...:D
So mache das Letze lange Feedback zu deinen Aussagen Hier hin:
Zu allererst entschuldige ich mich inständig für den Ton, in dem ich dein Projekt herabgesetzt habe, das stand mir nicht zu und es ist allenfalls vermessen von mir gewesen, seinen schnellen Untergang zu prophezeien. Leider bin ich in meiner Ausdrucks- und Denkweise ziemlich abhängig von meinem mentalen Zustand und vergesse das manchmal, sodaß solche Aus Würfe enstehen können. Ich würde dir aber gern erklären, wie ich dazu gekommen bin:Entschuldigung angenommen und nochmals toll das du nochmals alles durchdacht hast.;)
Dein Projekt ist per se nicht schlecht - das ist kein Projekt aus sich heraus -, nur scheint es mir, da du dir nicht die nötigen Gedanken für dein Konzept gemacht hast. Auf dieser Grundlage entsteht leider keinerlei Glaubwürdigkeit, wie ich schon mal ausführte, und dadurch vermute ich, könnte dein Willen, das Spiel auszuarbeiten, schnell nichtig werden. Viel mehr wollte ich dabei - auf äußerst plumpe Weise - gar nicht sagen.Gut ich habe mir am Anfang recht wenig Gedanken gemacht schließlich war mir zunächst erstmal die ersten Reaktionen auf meine Spiel-Idee wichtig.
Also schließe ich mal daraus das deine Erklärung auch nicht unbegründet ist.:rolleyes:
Und da gebe ich dir vollkommen Recht. Allerdings sollte es doch dir obliegen einzuschätzen, was du umzusetzen fähig bist. Wenn du über Religion im Allgemeinen sprichst und dich mit essentiellen Fragen der Theologie beschäftigst (und eine davon ist eben die, ob es Gott tatsächlich gibt), ist diese angesprochene Themen schleife nun einmal essentiell.Nun ich habe eigentlich vor die Theologie mit allen was dazu gehört in einem Spielbarem Rahmen festzulegen.;)
Mir ist dabei auch vollkommen klar, da du keine ab handelnde Dokumentation über religiöse Welt Vorstellungen machen willst, nur hat es doch keinerlei Sinn, sich des wundervoll großen, Fantasie vollen und tiefgründigen Kultur Schatzes der Religiosität zu bedienen, wenn du am Ende nur Bruchstücke herauspickst, die das klare und übermannend kunstvolle Gesamtbild religiöser Weltanschauung zunichte machen.Oh Nein! Ich habe auch nicht vor irgendeine Religiöse Weltanschauung zunichte zu machen zudem werde ich häufiger auf nicht mehr existierende Religionen zugreifen da es doch recht viele streng gläubige Menschen gibt das würde dem Spiel auch ein wenig das Game-Feeling nehmen und von daher mal abgesehen artet es dann schnell in Rassismus (Judenhass) aus.
Nur mal ein Beispiel: Von welchem Gott genau sprichst du, wenn du sagst, es geht um die Suche nach Gott? In deinen Ideen tauchen, soweit ich das mit bekommen habe, viele verschiedene Götter aus unterschiedlichen Religionen auf. Da ist es von meiner Warte aus gesehen schwer, einen auszumachen, der jetzt deiner Meinung nach der Gott ist. Wäre es da nicht viel einfacher, dir eine eigene, in sich schlüssige und vollkommen neuartige Religion auszudenken, welche in deiner Spiel Welt vorherrscht, und damit Glaubwürdigkeit zu schaffen?Nun diese frage wird dann beantwortet wenn Mann hinter das Geheimnis der Schwarzen Rosen-Tulpe gelüftet hat.:D
Du hast nun mit den neuen Elementen deiner Geschichte (diese geheime Bruderschaft mit der Blüte) wirklich sehr spannende Züge zu deinem Konzept hinzugefügt, auf die du stolz sein kannst. Allerdings bleibt danach alles beim Alten, was ich schade finde, weil das qualitativ ein ganz anderes Niveau hat als die Idee mit dem geheimnisvollen See.Hier verstehe ich nicht genau was du meinst aber ich Versuch mal drauf einzugehen.:confused:
Ich denke du sprichst das hier an:
Dann verschwand auch er wieder hinter dem Wasserfall.Der Professor dachte aber an diesem Abend noch viel nach auch über den heiligen See den Gott persönlich erschaffen haben soll.
Antwort: "Bruderschaft" sowas wie die Tempelritter und der Heilige See ist eben der Heilige Gral für die "Bruderschaft als macht es doch Sinn.
Was ebenfalls immer noch negativ auffällt, ist deine Rechtschreibung und dein idiomatisches Verständnis. Ich würde dir raten, deine Texte in Microsoft Word oder einem anderen Programm mit einer anständigen Rechtschreibprüfung zu verfassen und sie nach Fehlern durchleuchten zu lassen. Weiteres solltest du dich mit Regeln der Rechtschreibung und Grammatik auseinandersetzen; denn selbst wenn du an Schreibarbeiten keinen Spaß hast, du wirst bei einem derart Text basierenden Genre wie dem Rollen Spiel wenig andere Möglichkeiten haben, dein Spiel in entsprechender Qualität zu präsentieren, als passable Schreibfähigkeiten an den Tag zu legen.Dessen bin ich mir bewußt und nutze schon ein neueres Schreibprogramm
(und der sucht leider immer noch nach updates).
An dieser Stelle möchte ich dich nochmals ermutigen, die zusammengewürfelten Fragmente von real existierenden Religionen durch eine erdachte, einzelne und in sich stimmige Religion zu ersetzen. Das erspart dir das Laster der Nachforschungen und du kannst die Elemente deiner Story ganz frei und unvorbelastet wählen.Bruderschaft = Religiöse Anhänger der See Schwarzen See Tulpe (Verdammt sie huldigen einer Blume xD :D)
Lg
Multi-Master1988
Multi-Master1988
27.08.2010, 12:53
Prolog zweier Diebe (Henry und Hein)
http://www.npshare.de/files/c33b708d/Neu%20Bitmap.PNG
Henry
http://www.npshare.de/files/90f63780/Neu%20Bitmap.PNG
Hein
Aus dem Setzkasten der Ideen von meinem Projekt möchte ich euch heute Henry und Hein vorstellen dies sind naja...
Zwei ziemlich lausige Diebe sie haben zur Zeit einfach keine Lust auf richtige Arbeit und schlagen sich als Diebe durch.Hier mal ein Gespräch der Zwei:
Henry:
Mensch verdammt wir brauchen doch einen Decknamen für unsere Diebes Organisation.
Hein:
Mir fällt aber keiner ein. Und Wieso trägst du immer noch dein Namens-Schild ?
Schmeiß es weg du hast echt kein Plan über das Diebes leben.
Henry:
Verdammt ich weiß aber der Job im Restaurant ist ganz schon stressig
und der Chef ein ziemlich pingeliger Typ.
Hein:
Mann..!
(Womit hab ich das verdient jetzt muß ich mich auch noch mit Anfängern Rum ärgern.)
Henry:
Weißt du was wir vergessen haben?
Hein:
Nein.
Henry:
Wir haben den Geldbeutel liegen gelassen.
Hein:
Wir sollten mal darüber nachdenken ob wir uns nicht anders unser Geld verdienen.
Henry:
Halt die Klappe! Schließlich weißt du genau wie ich,
Wie Hart Arbeit sein kann...
Lg
Multi-Master1988
Henry:
Mensch verdammt wir brauchen doch einen Decknamen für unsere Diebes Organisation.Welche Organisation? :)
Zwei ziemlich lausige Diebe sie haben zur Zeit einfach keine Lust auf richtige Arbeit und schlagen sich als Diebe durch.Hier mal ein Gespräch der Zwei:
Liest sich nicht danach.
Multi-Master1988
27.08.2010, 16:00
Welche Organisation? :)
Liest sich nicht danach.
1. Diese Organisation hat noch keinen wirklichen Namen deswegen als Übergang Diebes-Organisation
2.Ich weiß nur will nicht den gesamten teil des Prologs hier Posten...;)
(wie es zu den Gespräch kommt erfahrt ihr dann im Spiel).
Henry's Haare oder Mütze(ich weiß nicht was das sein soll^^)
sind irgendwie komisch. Vielleicht solltest du das etwas verbessern...
Und vielleicht könntest du ja auch ein paar Metaphern ins Spiel stecken.
Das schwierige an solchen Spielen ist aber immer die Umsetzung...
Edit:
Was das philosophische nachdenken betrifft ist es in der tat schwierigNaja, du hast viel Zeit zum nachdenken, nutze sie aus.^^
Das schwierige ist Gott zu beweisen und die ganzen Widersprüche aufzuklären.
Ist wie in einen Gericht...Wie in Hidden Traces. =)
Wenn ich so ein Spiel machen würde, würde ich zwar nie so anfangen wie du es machst, aber ich kenne nicht die Spielidee.
Ich lass mich überraschen. Sammel weiter Ideen für dein Spiel, sie sind wichtig!
Multi-Master1988
27.08.2010, 16:25
Henry's Haare oder Mütze(ich weiß nicht was das sein soll^^)
sind irgendwie komisch. Vielleicht solltest du das etwas verbessern...
Und vielleicht könntest du ja auch ein paar Metaphern ins Spiel stecken.
Das schwierige an solchen Spielen ist aber immer die Umsetzung...
Hehe...:D
Muss dazu sagen die Charas sind nicht von mir sondern aus meiner Sammlung
Vielleicht sollte ich die Haare mal ein wenig struppeliger machen...;)
Zum zweiten Punkt du meinst sowas wie Erim (Lufia) oder Jinnai (VD2)
ich weiß nich ob ich sowas auch einbauen werde schließlich is sowas wieder verdammt Schwer für mich.(Ich versuch es mal zur Not gibt es ja RPG-Atelier!)
Naja, du hast viel Zeit zum nachdenken, nutze sie aus.^^
Das schwierige ist Gott zu beweisen und die ganzen Widersprüche aufzuklären.
Ist wie in einen Gericht...Wie in Hidden Traces. =) Gut ich werde die Philosopischen aspekte genauer analysieren...
Es hilft viel sich Threads auch mal komplett durchzulesen!
Nochwas zum Screen: Die Statue unten links ist denke ich ein Feld zuweit nach rechts. Falls sie parallel sein sollen, korrigiere es.
Sieht irgendwie so besser aus...
Multi-Master1988
27.08.2010, 16:33
Nochwas zum Screen: Die Statue unten links ist denke ich ein Feld zuweit nach rechts. Falls sie parallel sein sollen, korrigiere es.
Sieht irgendwie so besser aus...
Schon geschen will jetzt nur keine Neuen Screen Posten die
alten tuns auch noch...:D
Lg
Multi-Master
Multi-Master1988
31.08.2010, 09:38
Hai Leutz...;)
Da mir im Laufe der Spiel-Entwicklung einige Intressante
Ideen gekommen sind habe ich sie mit auf die Feature-Liste gesetzt...:)
Hier die Ideen mit Erläuterung:
Versteckte Hinweise in der Umgebung
Hier musss man sich nur Genauer umsehen so z.B. werde ich sachen
die an einem Ort überhaupt nicht hinpassen hinstellen und so auf versteckte Gehemnisse aufmerksam machen...;)
einfaches Bsp. Räumliche Form eines Hebels = Hebel zum Gehemniss!
Zudem können dies nicht nur Objekte sein sondern auch Fabren/Form von Gebäuden...:D
Minispiele
Ich werde einige Minispiele einbauen die ich im Laufe der Entwicklung erlerne so z.B. das Tic Tac Toe ---> siehe Technikforum!;)
Zudem werde ich auch den Klassiker Schere, Stein, Papier versuchen einzubauen..:D
Menü
Gut hier kommt viel arbeit auf mich zu...;)
Aber ich denke dieser Punkt erklärt sich von selbst...
Zudem finde ich das Standard-Menü fad und Öde...:p
Un es ist auch eine Herausforderung für mich weil es das Projekt für mich immer Intressant hält...
Gerne nehmen ich noch weitere Ideen und Kritik an...;)
Lg
Multi-Master
Ich habe noch einen Ratschlag zum Intro:
Introgespräche wirken oft langweilig, jedoch kann man diese verbessern indem man kleine Animationen reinbringt z.B. Auf den Tisch klopfen, Nachdenken...
Du weißt was ich meine, Gestik und Mimik.
Dann noch die passenden Soundeffekte dazu, dahinter eine passende Melodie.
Du kannst auch Bilder ins Intro einfügen, so wird das ganze auch etwas besser.
Aber ein normales Gespräch wirkt irgendwie leer und langweilig...
Multi-Master1988
03.09.2010, 17:16
@Rayo
Dessen bin ich mir bewusst und ich bringe auch spielpare Parts
mit ins Intro...;)
D.h. der Spieler spielt das Intro mit...8)
Lg
Multi-Master1988
Multi-Master1988
10.09.2010, 14:25
~Blubb~
Lg
Multi-Master1988
Ersteinmal alles, was mir aufgefallen ist (muss nicht unbedingt negativ sein ;)):
-Rechtschreib- und Satzbaufehler
-die Großwüchsigen kommen :D
-Welches Jahrhundert schreiben wir denn? Die Wikinger sind zurück! :)
-es applaudieren mehr Leute, als in Wirklichkeit anwesend sind
-Animationen an gewissen Stellen (der lauschende Professor) wären fein
-Luft scheint eine Delikatesse auf dem Fest zu sein ^^
-warum muss das Escape-Menü eigentlich zweimal aufblinken?
Du willst Kritik? Kannst du haben... auch wenn du sie dir wohl eh nicht zu Herzen nehmen wirst. :rolleyes:
Deine Rechtschreibung ist schon mal mehr als mies. Komm mir nicht mit "ich kann das halt nicht so gut", dafür gibt es Word. Oder auch andere Leute mit besseren Deutschkenntnissen als du. Stichwort: See Tulpe. Das ist schlichtweg falsch.
Dann noch die Charaktere: Das sollen Professoren sein? Erstens mal schau dir an wie die aussehen. Würdest du die ernst nehmen? Besonders bei ner Abschlussfeier, wo man seinen Titel kriegt, sollte man was Feierliches anziehen.
Außerdem benehmen sie sich sehr unreif, nicht gerade wie man's von Professoren erwarten würde. Das sind Wissenschaftler.
Der Plot ist immer noch an den Haaren herbeigezogen. Ich meine was haben "Charls Davin" (Soll wohl Charles Darwin sein...), Ägypten und die Hölle miteinander zu tun? Weißt du denn überhaupt, womit Charles Darwin sich beschäftigt hat? Seine Einstellung zu Dingen abseits der Evolutionstheorie? Oder brauchtest du einfach wen, den dein "religiöser" Hauptcharakter hassen kann?
Ahja, was das angeht: Hattest du nicht gesagt, es spielt in einer Fantasywelt? Oder im Mittelalter? Entscheide dich mal bitte. ^^''
Soweit zum Plot und so Kram. Jetzt zur Grafik: AUGH! Der Stilmix tut einfach nur weh und die Akademie sieht mehr aus wie ein Kerker. Selbst wenn sie in einem Schloss oder so untergebracht ist, sowas wie Renovierungsarbeiten und Modernisierung gibts auch noch. Kleiner Tipp: Wenn du mit dem RTP nicht umgehen kannst, dann versuchs mal mit M&B oder so.
lordkrinito
10.09.2010, 15:44
Hat zwar noch glaub ich keiner bemerkt, aber die Haare von Dr. Quirrl (oder wie der heißt) sehen irgendwie aus wie Katzenohren^^. Und das Weiße hinter seinen grauen Haaren sieht wirklich mehr als nur komisch aus. Wenn ihr mir vorstelle, dass ich diesem merkwürdigen Herren das ganze Spiel über anschauen muss wird mir jetzt schon übel...
Abeliosauride(Abi)
10.09.2010, 16:50
Ich sag mal so, du hast ein Grundgerüst geschaffen an dem du dich orientieren kannst.
Aber:
-Die Intro Texte sind sehr schnell abgespielt
-Ich denke mal, dass du aus Charles Darwin absichtlich Charl Davin gemacht hast, und somit den Namen entfremdet hast.
-Einige Formulierungen in den Texten sind stark gewöhnungsbedürftig.
-Die Musik finde ich zumindest nicht passend.
-Ein Paar weitere Grafiken würdem dem Menü sicher auch gut tun.
Das sind jetzt so die Baustellen die ich zunächst in Angriff nehmen würde.
Hat zwar noch glaub ich keiner bemerkt, aber die Haare von Dr. Quirrl (oder wie der heißt) sehen irgendwie aus wie Katzenohren^^.
Ich denke mal, dass das eine Anspielung auf Yu-Gi-Oh! sein soll, nicht wahr? :D
Joar, da gibts einiges zu verbessern, der Großteil wurde ja schon aufgezählt.
Auch wenns noch nicht fertig ist, so sollte man, wenn man im Zusatzmenü ESC drückt, lieber wieder im Obermenü, und nicht wieder außerhalb, landen.
Stichwort: See Tulpe. Das ist schlichtweg falsch.Kommt ganz darauf an. 1.künstlerische Freiheit, 2.es könnte später im Spiel eine Begründung auftauchen.
Eine kurze Frage: du hast irgendwo geschrieben, es würde im Mittelalter spielen. In welcher genauen Zeitzone (Frühmittelalter, Kreuzzüge, Ende,...)?
Mordechaj
12.09.2010, 19:59
Kommt ganz darauf an. 1.künstlerische Freiheit, 2.es könnte später im Spiel eine Begründung auftauchen.
Nein.
Eine kurze Frage: du hast irgendwo geschrieben, es würde im Mittelalter spielen. In welcher genauen Zeitzone (Frühmittelalter, Kreuzzüge, Ende,...)?
Laut einschlägigen Infos hier und anderswo spielt das Ganze in einer mittelalterlichen Fantasywelt. Damit meint man in der Regel das zehnte bis 13te Jahrhundert (dörfliche Gegenden, ländliche Weiten, wenig Urbanisierung). Ich kann mir gut vorstellen, dass das hier in etwa so gemeint ist.
Nein.Du willst die Antwort kennen? Es könnte sich um eine Vereinigung mit dem Namen "Schwarze See Tulpe" handeln. Von einem NSC erfunden.
Abeliosauride(Abi)
12.09.2010, 20:22
Was es aber immernoch noch nicht richtig macht.
Wenn, dann müsste es schwarze Seetulpe heißen, wenn es sich um eine Pflanze handelt.
Die "Die schwarze See" Tulpe wäre eine Variante, in der die Tulpe aus "der schwarzen See" kommt.
Aber letzendlich ist es ja Multi-Masters Ding, wie er sein Spiel nennt.
Was natürlich nicht heißen soll, dass es damit grammatikalisch richtig wär.
Oder so....
Was es aber immernoch noch nicht richtig macht.Im Mittelalter gab es auch fast keine (Recht)schreibgenies, bzw. heutige Sprachfestlegungen.
Abeliosauride(Abi)
12.09.2010, 20:45
Aber deswegen schreib ich die Texte eines Mitellalter/Fantasy RPGs dennoch nicht in Althochdeutsch?
Laut einschlägigen Infos hier und anderswo spielt das Ganze in einer mittelalterlichen Fantasywelt. Damit meint man in der Regel das zehnte bis 13te Jahrhundert (dörfliche Gegenden, ländliche Weiten, wenig Urbanisierung). Ich kann mir gut vorstellen, dass das hier in etwa so gemeint ist.
Einigen wir uns darauf, dass man mit "Mittelalter" im Fantasy-Raum meint, dasses sich um Burgen und Schwerter ohne Technik dreht.
Der übliche Bürger von heute würde wahrscheinlich selbst "Conan der Barbar" ins Mittelalter einstufen obwohl es eher so ein Bronze- bis Eisenzeit-Flair hat. Sprachgebrauch, der von der Wissenschaft kommt, wird nunmal nicht so einfach integriert.
Im Mittelalter gab es auch fast keine (Recht)schreibgenies, bzw. heutige Sprachfestlegungen.
Kein Grund, keine Rechtschreibung zu beherzigen.
Mordechaj
12.09.2010, 22:53
Du willst die Antwort kennen? Es könnte sich um eine Vereinigung mit dem Namen "Schwarze See Tulpe" handeln. Von einem NSC erfunden.
Joa, das könnte sein. Es wäre trotzdem schlichtweg falsch. Im Deutschen schreibt man Komposita zusammen. Punkt aus.
Entweder, es ist die "Schwarze Seetulpe" beziehungsweise die "Schwarze See-Tulpe" - seit der Rechtschreibreform beides möglich -, dann ist die Tulpe schwarz und kommt aus der See, oder es ist die "Schwarze-See-Tulpe", dann ist die See schwarz und die Tulpe kommt aus selbiger.
"See Tulpe" ist im Deutschen nicht möglich, genauso wenig wie "Spiel Welt" oder "Welt Vorstellung". Im Deutschen formuliert ein Leerzeichen eine semantische Trennung.
Im Mittelalter gab es auch fast keine (Recht)schreibgenies, bzw. heutige Sprachfestlegungen.
Wie gut, dass wir im Mittelalter leben! Und wie schön sie die Artus-Filme in Ænglisc gespielt haben. ;)
Wenn man nicht vor hat, in Alt- oder Mittelhochdeutsch zu schreiben, weil man dazu vielleich gerade Lust hat oder das eine der Zielsetzungen des Spiels ist (Detectivus Scitus war ja auch in Latein), sollte man schon bei der Rechtschreibung bleiben, die hat nämlich einen sehr relevanten Sinn.
Davon ab: Im Mittelalter gab es überhaupt keine Rechtschreibung und die wenigsten konnten überhaupt schreiben. Die Sprache befand sich damals noch im Formungsprozess und es war eine Selbstverständlichkeit, dass jeder Sprechende eine eigene Idiomatik formulieren konnte. Es gab auch lange lange Zeit kein "Deutsch" in dem Sinne, weil Dialekte dominierten. Ich bewundere den, der das authentisch in Mittelhochdeutsch nachstellen kann.
@Dhan: Yop, genauso hätte ich es ausdrücken können, wenn ich nicht vollkommen doof wäre. ^.^
Multi-Master1988
12.09.2010, 23:46
Höret her meine lieben Mitbürger und Bürgerinnen!;)
Ich habe euch zu verkünden das ich bei meinem Ritterlichen Titel zu bleiben beliebe.:D
Der Grund dafür ist meine künstlerische Muse an die ich meinen Titel verliehe! Und es ist mir bewusst das es nicht stimmen möge doch es erzürnt mich wenn Mann und Maus allein schon den Titel perfektionieren muss.>:(
Lg
Multi-Master1988
Hoffe du hast eher die Kritik betrachtet statt deren Diskursion zu lesen.
Noch etwas weiteres. Bei mir waren diese Bläschen mit den Punkten drin immer sehr schnell. Und noch schneller weg.
Ansonsten zur Story:
Charles Darwin war weit hinter dem Mittelalter. Zudem denken die Leute bei seinem Namen an ihn, ergo wäre es besser wenn du dir einen neuen Namen nimmst der innerhalb deiner Welt eine bedeutende Theorie aufgestellt hat.
Meinetwegen eine ähnliche.
Multi-Master1988
13.09.2010, 00:22
Hoffe du hast eher die Kritik betrachtet statt deren Diskursion zu lesen.
So wohl als auch sollte wenn schon beide Seiten betrachten!;)
Noch etwas weiteres. Bei mir waren diese Bläschen mit den Punkten drin immer sehr schnell. Und noch schneller weg.
Mal sehen denke die Kampf-Animation ist zu kurz werde daran arbeiten.:)
Ansonsten zur Story:
Charles Darwin war weit hinter dem Mittelalter. Zudem denken die Leute bei seinem Namen an ihn, ergo wäre es besser wenn du dir einen neuen Namen nimmst der innerhalb deiner Welt eine bedeutende Theorie aufgestellt hat.
Meinetwegen eine ähnliche.
Denke hier lässt sich was finden.:)
Lg
Multi-Master1988
keine Rechtschreibung zu beherzigen.
Jeder Diskutierende hier beherzigt sie, aber es geht eher um das Prinzip ^^
@Multi-Master1988: welche Features oder Herausforderungen wird es denn im Spiel geben? Es soll ja kein Einmal-Durchspielen-und-dann-in-der-Ecke-herumliegen-lassen-Spiel werden ;)
Multi-Master1988
13.09.2010, 18:24
@ relxi
Zunächst einmal Brille putzen!:p
Dies hier steht sogar im Anfangsthread:
Features:
Ein Warentauschsytem wird untergebracht.
Der Standard Wettereffekt wird um einiges erweitert...
(Flüssigkeitsverlust,Wind, etc.)
Versteckte Hinweise auf Gehemnisse in der Umgebung...
Zahlreiche Mini-Spiele
Evtl. auch ein eigenes Menü...
Zudem wird es eine Box geben in die man Items unterbringen kann
und diese dann im Späteren Verlauf des Spiels verbessern kann...
Zudem sei gesagt das Rayos Idee mich derart gefässelt hat das ich mehrere Enden plane.
Lg
Multi-Master1988
Stimmt ja, die Kategorie hat bei einem anderen Thread gefehlt xD
Multi-Master1988
20.09.2010, 17:05
Hallo liebe Fans und Anhänger von Ritter der Schwarzen See Tulpe ich möchte euch einen kleinen Neuen Einblick ins geschen des Projektes geben.
Zunächst einmal Begrüße ich die Hilfe von Abelisauroide(Abi) in Sachen Mapping.:D
Dann natürlich möchte ich euch ans Herz legen das ich auf mischmaschgrafiken verzichte und einen einheitlichen Refmapstil umzusetzen versuche.8)
Außerdem nimmt da Menü technisch immer weiter Fortschritte ebenso wie einige Minispiele.:)
Aktuell ist leider ist die Umsetzung von Theologischen Sachen immer noch ein wenig schwierig evtl wird diese Idee auch wieder verworfen.
Nun ich möchte euch nicht länger aufhalten deswegen gibt es hier schon mal vorab ein paar Screens!;)
http://www.npshare.de/files/0352b96f/Screen%201.PNG
Die Kathredale von Minka. Eine Gemeinsame Arbeit zwischen mir und den Glücklichen Händchen von meinem Partner.;)
http://www.npshare.de/files/daf78110/Screen%202.PNG
Mal einen einblick in das Mapping von Abelisauroide(Abi).
http://www.npshare.de/files/921aad49/Screen%203.PNG
Auch das Menü bekommt frischen Wind.:)
So ich wünsche weiterhin viel Spaß beim geduldigen Sitzen bis zur ersten Demoversion.;)
Lg
Multi-Master1988
Die letzten beiden Screens sind gar nicht mal so schlecht, aber bei dem 1., keine Ahnung wieso, aber ich finds eher nicht so schön... liegt vielleicht auch daran, dass die Map mir ein bisschen groß vorkommt, da scheint noch so viel Platz zu sein und irgendwie erscheint mir der Stein in der Mitte irgendwie deplatziert...
Das Menü ist eigendlich mittlerweile ganz gut, zumindest was das Aussehen betrifft. Ein klein wenig eintönig vielleicht, aber das wars auch schon.
Multi-Master1988
20.09.2010, 17:29
@ R.F.
Das kann gut sein das dir der erste Screen nicht gefällt weil ich noch keine NPC's eingebaut hab.:rolleyes:
Aber der Stein bleibt Stein und wird nicht verschoben.
Und wer was anderes sagt.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Nein Scherz...:D
Is denke ich geschmackssache...;)
Tja und die sache mit dem Menü evlt sollte ich mal einen anderen Rahmen Probieren.:)
Lg
Multi-Master1988
http://www.npshare.de/files/0352b96f/Screen%201.PNG
Das Gebäude ist in Ordnung, die Umgebung gefällt mir jedoch weniger. Auffällig ist erstens, dass stets die drei bis vier gleichen Objekte zur Verzierung verwendet wurden (Baum, Busch, Pflanze, Baum, Busch, Pflanze, ...). Abwechslung ist in größeren Gebieten unabdingbar. So könntest du dem Spieler z.B. durch kleine, grafisch nicht besonders aufwändige Details, wie z.B. verschiedene Blüten, ab und zu Äste mit wehenden Blättern in den Bäumen o.ä. viel mehr Interesse abgewinnen.
Weiterhin sieht es seltsam aus, wenn der Baum ganz oben in der Mitte scheinbar aus dem Steinboden wächst (es sei denn, das soll Erde sein. Sieht in meinen Augen dennoch ungewohnt aus). Die Bäume auf Gras zu platzieren, ist auch nicht die beste Lösung, solange es so wie jetzt so aussieht, als ob sie direkt auf dem Gras wachsen. Da könntest du das Gras z.B. ein wenig um die Wurzeln erhöhen, damit deutlich wird, dass der Baum im und nicht auf dem Gras steht.
Zuletzt ist es noch fragwürdig, ob ein Steinweg (von Menschenhand geschaffen) derartig ungleichmäßig verläuft.
Die zwei Bäume, die von diesem und der Kathedrale eingeschlossen werden, wirken auf mich übrigens viel deplatzierter als der Stein.
http://www.npshare.de/files/daf78110/Screen%202.PNG
Hier würde ich die - von unten aus - ersten beiden Säulen mit Pflanzen entfernen und links und rechts jeweils noch eine Bank hinzufügen. Außerdem müssten die ersten beiden der großen Säulen weg (oder zumindest nach oben verschoben werden), sonst sehen die Personen ja nicht wirklich etwas vom Geschehen. Bis auf die weitere Tatsache, dass die hintersten Säulen seltsam aussehen, ist die Map ganz gut.
http://www.npshare.de/files/921aad49/Screen%203.PNG
Die Struktur des Menüs mag mir noch nicht gefallen (und einleuchten). Zudem ist das ganze noch zu schlicht und wirkt auf mich eher, wie das erste Zusammenkleistern der gerade erstellten Menügrafiken.
Beim ersten Helden könntest du noch die blauen restlichen Pixel am Rand entfernen.
Das Projekt ist meiner Meinung nach grafisch noch sehr ausbaubar, also bleib' dran ;)
Multi-Master1988
26.11.2010, 08:07
So will hier mal kurz mitteilen das es bald eine überarbeitete Story und auch neue Screens zu sehen gibt.
Ich hoffe es besteht weiterhin intresse.
Lg
Multi-Master1988
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.