Daen vom Clan
15.08.2010, 13:21
http://www.juliameister.net/sks/img/banner.gif
http://juliameister.net/daen/kaylars-awesomeness.gif
http://juliameister.net/daen/thread-patch.png
Seid gegrüßt, werte Fans, angehende karadonische Soldaten und Spieler,
denn Karadon lockt ein weiteres Mal und freut sich, euch in Karadon begrüßen zu dürfen.
Das Sternenkindsaga-Team freut sich von Herzen, euch diesen Patch zu präsentieren, der bei uns intern als Platin-Patch bekanntgeworden ist und der einen riesigen Teil der Bugs aus der Gold-Demo beheben wird, außerdem zahlreiche Verbesserungen am Spiel und am Gameplay vornehmen wird, um den Weg zur Vollversion komplett zu ebnen.
Es tut uns auch sehr leid, dass ihr so lange habt warten müssen, bis der Patch endlich zur Verfügung steht, aber wir wollten unbedingt diesmal sichergehen, dass wir den Großteil beheben konnten und ich denke, es ist uns diesmal auch sehr gut gelungen.
Machen wir uns nun also Gedanken über die Vollversion, die nächste große Etappe, die es zu stemmen gilt. :)
http://juliameister.net/daen/thread-neu.png
- komplett legaler MP3-Soundtrack
- dem Spiel wurde eine Updatefunktion hinzugefügt
- Komplettlösung des Spiels direkt im Spieleordner
- Bugfixes unzähliger Bugs, die bisher gemeldet wurden
- Titelbild zeigt nun den derzeitigen Versionsstand an
- Man sollte nun nachträglich die Neydan-Quests annehmen können
- zahlreiche neue Grafiken und einige Aufhübschungen der alten Grafiken
- Das Sternzeichenamulett wird nun nach jedem Traum mächtiger und damit nützlicher
- Intro und Tutorial wurden angepasst und leicht erweitert
- Der Garzeshbau ist nun leichter zu bewältigen
- Es wurden einige Abkürzungen im Kletterspiel eingebaut
- Es stehen in Sanasheym nun mehr Bauplätze zur Verfügung
- Die Kosten zum Erscheinen eines göttlichen Avatars wurden auf die Kosten des ersten Mirakels gesenkt = 20 Karma
- Bonuskarma für Opferungen der göttergefälligen Steine in der Wertigkeit von 3 Kamrapunkten für die Verwendung eines göttergefälligen Stein, 6 bei zwei Steinen, usw.
Die göttergefälligen Bonussteine für jede einzelne Gottheit sind:
Saphir: Tanis und Archon
Arsstein: Ars
Opale: Tura und Trivia
Sonnenaugen: Turinnia
Rubine: Aion
Drachenaugen: Alcandor
- ein neues Lied in der Zwergentaverne
- viele Rechtschreibfehler behoben
- Das Erinnerungsmenü ist nun voll funktionsfähig
- Iwan Rabenkind wurde komplett überarbeitet
-
http://juliameister.net/daen/pp1.png
- Die Attributswertigkeiten wurden außerdem angepasst, um das Steigern der einzelnen Attribute taktischer zu gestalten.
-
http://juliameister.net/daen/pp2.png
-
Zur Erinnerung:
Tief in der Geistersteppe kann die Heldengruppe das verfluchte Dorf Sanasheym finden, in welchem Untote hausen und schon lange kein göttlicher Funke mehr geleuchtet hat.
http://juliameister.net/daen/sana0.png
Durch eine Questreihe ist es möglich, dieses Dorf aus seinem totenähnlichen Schlaf und Fluch zu befreien und später zu bewirtschaften:
http://juliameister.net/daen/sana01.png
Und an dieser Stelle beginnt das Minispiel "Sim-Sanasheym", im Grunde eine einfach gehaltene kleine Dorfsimulation, in der es darum geht, Bauwerke mit unterschiedlichen Funktionen zu planen und anschließend die betreffenden Arbeiter dafür zu finden:
http://juliameister.net/daen/sana1.png
Der Architekt Kamderor bietet nun ein Auswahlmenü an, in welchem man zwischen den einzelnen Funktionen des Spiels hin- und herwechseln kann.
Die dritte Option ist, das Dorf nun endgültig abschließen zu lassen, was den Aufbau bewirkt, der dann in der Vollversion nach der Rückkehr von Bergenthorn zu sehen sein wird.
http://juliameister.net/daen/sana2.png
http://juliameister.net/daen/sana3.png
Man kann nun durch die Liste der einzelnen zu bauenden Gebäuden durchscrollen und bekommt auf einem Bildschirm mehr Informationen geliefert als früher, die Aufmachung sollte hierbei auch schöner sein.
http://juliameister.net/daen/sana4.png
Ein weiterer Punkt ist nun das Informationsmenü welches ebenso scrollbar ist und in dem alle bisher geplanten Aktionen augelistet sind, ebenso welche Arbeiter für die einzelnen Gebäude noch fehlen.
So, damit sollte den Spielern alles Handwerkszeug in die Hände gegeben worden sein, aus dem ehemals toten und verlassenen Geisterflecken eine florierende Baustelle zu gestalten, in der es wie im Bienenkorb summt:
http://juliameister.net/daen/sana02.png
http://juliameister.net/daen/thread-download.png
Sternenkindsaga wird ab dieser Version in zwei unterschiedlichen Installationsmöglichkeiten angeboten:
Geeignet für Maker, die den europäischen Zeichensatz bereits installiert haben.
http://juliameister.net/daen/SternenkindSaga.zip
Sternenkind Saga liegt ab sofort eine Datei namens rpg_updater.exe bei, mit der Sternenkind Saga automatisch auf den neusten Stand gebracht werden kann, falls Updates verfügbar sind. Die rpg_updater.exe, kurz der SKS-Updater, vergleicht hierfür alle spielrelevanten Dateien sowie die Komplettlösung mit einer aktuellen Version, welche online verfügbar ist, und downloadet nur die geänderten oder neuen Dateien. Spielstände werden hierbei niemals überschrieben und können weiterverwendet werden.
Um den Updater zu verwenden, genügt es normalerweise, ihn einfach zu doppelklicken. Sollte jedoch ein Proxy verwendet werden, so muss er mit dem Parameter "--configure-proxy" oder kurz "-p" gestartet werden. Am leichtesten geht dies, indem in eine leere Textdatei der Text "start rpg_updater.exe -p" eingegeben wird und sie mit der Endung .bat gespeichert wird. Anschließend kann die Datei ausgeführt werden und es öffnet sich die Proxy-Konfiguration.
Der Updater kann auch dazu verwendet werden, dass Spiel komplett herunter zu laden. Hierzu müssen lediglich der Updater, sowie die config.rb in einen (leeren) Ordner gelegt werden und der Updater gestartet werden.
http://juliameister.net/daen/RPG-Updater.zip
Wichtig: Die Spielstände des Goldpatches sind NICHT kompatibel!
Anbei zum Download der europäische Zeichensatz für die Darstellung der Sonderzeichen und für angenehmeren Lesekomfort.
http://juliameister.net/daen/Zeichensatz.rar
(Die beiden .Font-Dateien müssen lediglich in den Ordner Windows\fonts kopiert werden, danach ist unter Umständen ein Neustart des Rechners notwendig.)
http://juliameister.net/daen/thread-dank.png
Den grandiosen Pixlern
cilence
mhm
Real Troll
Unserem unermüdlichen Qualitätsmanagement:
Cheftester Grufty
Ranarion
Unseren genialen Artworkern
Viviane
Kobar
Kaylar
Den sich zu Tode schuftenden Betatestern:
Sain
Karl
Katii
Lichtdrache
Wahnfried
Keksmehl
Hombre
Oxydus
Skarson
Lektorat:
panne
spezielle Danksagung geht an:
SDS
Ineluki
MioRaem
Lu Sonnengold
Dennis
http://juliameister.net/daen/kaylars-awesomeness.gif
http://juliameister.net/daen/thread-patch.png
Seid gegrüßt, werte Fans, angehende karadonische Soldaten und Spieler,
denn Karadon lockt ein weiteres Mal und freut sich, euch in Karadon begrüßen zu dürfen.
Das Sternenkindsaga-Team freut sich von Herzen, euch diesen Patch zu präsentieren, der bei uns intern als Platin-Patch bekanntgeworden ist und der einen riesigen Teil der Bugs aus der Gold-Demo beheben wird, außerdem zahlreiche Verbesserungen am Spiel und am Gameplay vornehmen wird, um den Weg zur Vollversion komplett zu ebnen.
Es tut uns auch sehr leid, dass ihr so lange habt warten müssen, bis der Patch endlich zur Verfügung steht, aber wir wollten unbedingt diesmal sichergehen, dass wir den Großteil beheben konnten und ich denke, es ist uns diesmal auch sehr gut gelungen.
Machen wir uns nun also Gedanken über die Vollversion, die nächste große Etappe, die es zu stemmen gilt. :)
http://juliameister.net/daen/thread-neu.png
- komplett legaler MP3-Soundtrack
- dem Spiel wurde eine Updatefunktion hinzugefügt
- Komplettlösung des Spiels direkt im Spieleordner
- Bugfixes unzähliger Bugs, die bisher gemeldet wurden
- Titelbild zeigt nun den derzeitigen Versionsstand an
- Man sollte nun nachträglich die Neydan-Quests annehmen können
- zahlreiche neue Grafiken und einige Aufhübschungen der alten Grafiken
- Das Sternzeichenamulett wird nun nach jedem Traum mächtiger und damit nützlicher
- Intro und Tutorial wurden angepasst und leicht erweitert
- Der Garzeshbau ist nun leichter zu bewältigen
- Es wurden einige Abkürzungen im Kletterspiel eingebaut
- Es stehen in Sanasheym nun mehr Bauplätze zur Verfügung
- Die Kosten zum Erscheinen eines göttlichen Avatars wurden auf die Kosten des ersten Mirakels gesenkt = 20 Karma
- Bonuskarma für Opferungen der göttergefälligen Steine in der Wertigkeit von 3 Kamrapunkten für die Verwendung eines göttergefälligen Stein, 6 bei zwei Steinen, usw.
Die göttergefälligen Bonussteine für jede einzelne Gottheit sind:
Saphir: Tanis und Archon
Arsstein: Ars
Opale: Tura und Trivia
Sonnenaugen: Turinnia
Rubine: Aion
Drachenaugen: Alcandor
- ein neues Lied in der Zwergentaverne
- viele Rechtschreibfehler behoben
- Das Erinnerungsmenü ist nun voll funktionsfähig
- Iwan Rabenkind wurde komplett überarbeitet
-
http://juliameister.net/daen/pp1.png
- Die Attributswertigkeiten wurden außerdem angepasst, um das Steigern der einzelnen Attribute taktischer zu gestalten.
-
http://juliameister.net/daen/pp2.png
-
Zur Erinnerung:
Tief in der Geistersteppe kann die Heldengruppe das verfluchte Dorf Sanasheym finden, in welchem Untote hausen und schon lange kein göttlicher Funke mehr geleuchtet hat.
http://juliameister.net/daen/sana0.png
Durch eine Questreihe ist es möglich, dieses Dorf aus seinem totenähnlichen Schlaf und Fluch zu befreien und später zu bewirtschaften:
http://juliameister.net/daen/sana01.png
Und an dieser Stelle beginnt das Minispiel "Sim-Sanasheym", im Grunde eine einfach gehaltene kleine Dorfsimulation, in der es darum geht, Bauwerke mit unterschiedlichen Funktionen zu planen und anschließend die betreffenden Arbeiter dafür zu finden:
http://juliameister.net/daen/sana1.png
Der Architekt Kamderor bietet nun ein Auswahlmenü an, in welchem man zwischen den einzelnen Funktionen des Spiels hin- und herwechseln kann.
Die dritte Option ist, das Dorf nun endgültig abschließen zu lassen, was den Aufbau bewirkt, der dann in der Vollversion nach der Rückkehr von Bergenthorn zu sehen sein wird.
http://juliameister.net/daen/sana2.png
http://juliameister.net/daen/sana3.png
Man kann nun durch die Liste der einzelnen zu bauenden Gebäuden durchscrollen und bekommt auf einem Bildschirm mehr Informationen geliefert als früher, die Aufmachung sollte hierbei auch schöner sein.
http://juliameister.net/daen/sana4.png
Ein weiterer Punkt ist nun das Informationsmenü welches ebenso scrollbar ist und in dem alle bisher geplanten Aktionen augelistet sind, ebenso welche Arbeiter für die einzelnen Gebäude noch fehlen.
So, damit sollte den Spielern alles Handwerkszeug in die Hände gegeben worden sein, aus dem ehemals toten und verlassenen Geisterflecken eine florierende Baustelle zu gestalten, in der es wie im Bienenkorb summt:
http://juliameister.net/daen/sana02.png
http://juliameister.net/daen/thread-download.png
Sternenkindsaga wird ab dieser Version in zwei unterschiedlichen Installationsmöglichkeiten angeboten:
Geeignet für Maker, die den europäischen Zeichensatz bereits installiert haben.
http://juliameister.net/daen/SternenkindSaga.zip
Sternenkind Saga liegt ab sofort eine Datei namens rpg_updater.exe bei, mit der Sternenkind Saga automatisch auf den neusten Stand gebracht werden kann, falls Updates verfügbar sind. Die rpg_updater.exe, kurz der SKS-Updater, vergleicht hierfür alle spielrelevanten Dateien sowie die Komplettlösung mit einer aktuellen Version, welche online verfügbar ist, und downloadet nur die geänderten oder neuen Dateien. Spielstände werden hierbei niemals überschrieben und können weiterverwendet werden.
Um den Updater zu verwenden, genügt es normalerweise, ihn einfach zu doppelklicken. Sollte jedoch ein Proxy verwendet werden, so muss er mit dem Parameter "--configure-proxy" oder kurz "-p" gestartet werden. Am leichtesten geht dies, indem in eine leere Textdatei der Text "start rpg_updater.exe -p" eingegeben wird und sie mit der Endung .bat gespeichert wird. Anschließend kann die Datei ausgeführt werden und es öffnet sich die Proxy-Konfiguration.
Der Updater kann auch dazu verwendet werden, dass Spiel komplett herunter zu laden. Hierzu müssen lediglich der Updater, sowie die config.rb in einen (leeren) Ordner gelegt werden und der Updater gestartet werden.
http://juliameister.net/daen/RPG-Updater.zip
Wichtig: Die Spielstände des Goldpatches sind NICHT kompatibel!
Anbei zum Download der europäische Zeichensatz für die Darstellung der Sonderzeichen und für angenehmeren Lesekomfort.
http://juliameister.net/daen/Zeichensatz.rar
(Die beiden .Font-Dateien müssen lediglich in den Ordner Windows\fonts kopiert werden, danach ist unter Umständen ein Neustart des Rechners notwendig.)
http://juliameister.net/daen/thread-dank.png
Den grandiosen Pixlern
cilence
mhm
Real Troll
Unserem unermüdlichen Qualitätsmanagement:
Cheftester Grufty
Ranarion
Unseren genialen Artworkern
Viviane
Kobar
Kaylar
Den sich zu Tode schuftenden Betatestern:
Sain
Karl
Katii
Lichtdrache
Wahnfried
Keksmehl
Hombre
Oxydus
Skarson
Lektorat:
panne
spezielle Danksagung geht an:
SDS
Ineluki
MioRaem
Lu Sonnengold
Dennis