PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeld-Menü



Multi-Master1988
11.08.2010, 19:29
Hai Leutz...8)

Bin Heute so richtig in Maker-Laune...:D
komm aber bei meinem jetzigen projekt nicht
weiter...!:(

Ich möchte ein Menü so wie in Zelda gestalten...;)
Allerding weiß ich nicht Genau wie ich die Item's genau
Abfragen soll...??:confused:

Hier mal ein pic um meine situation zu verdeutlichen:

http://www.npshare.de/files/fc31400a/Neu%20Bitmap.JPG

R.F.
11.08.2010, 20:40
Auf dem Bild sieht das gräßlich aus. Nimm doch den EasyEventExporter von Cherry, mit dem kann man den Code in eine Datei transferieren und das ganze kannst du dann hier als Code anzeigen lassen. Wenn du das gemacht hast, kann man den Code auch vernünftig lesen, was uns ziemlich weiterhelfen würde und damit hilfst du auch dir.

Ansonsten: wirklich bunter Post :D

Rayo
11.08.2010, 20:47
Kannst auch das Starterpack von xfixium probieren:
http://www.pyxosoft.com/forums/index.php?topic=4.0

Multi-Master1988
11.08.2010, 21:14
Hier nochmal an alle...;)

Ich möchte meine Technik lieber ohne Hilfspatch
weitervorantreiben...:D

Hier noch mal ein Beispiel:

Ich möchte mit 3 Schaltern Rumbasteln
also:

1.Item nicht vorhanden
2.item vorhanden aber nicht aktiv
3.item vorhanden und alktiv

wenns einwände oder andere Techniken gibt so teilt sie mir gerne witer mit...;)

Ich weiß übrings nicht ob ich die Items so genau abfragen kann auch mit Hilfe von Variabeln...???:confused:

R.F.
11.08.2010, 22:32
Du brauchst doch nur jedem Item eine Variable zuordnen, deren Inhalt vielleicht noch die Anzahl gespeichert hat (Item nicht da=0, Pfeile=0...99+Switch, für nicht da) für die nicht aktiven kannst du dann einen Switch nehmen. Wie meinst du das eigendlich mit "vorhanden, aber nicht aktiv"? Sollen die dann grau dargestellt werden, oder wie? Stell dir das mal alles nicht so einfach vor, da der Maker nur einen begrenzten Befehlssatz besitzt, mit dem du auskommen musst.

Multi-Master1988
12.08.2010, 12:41
- SCRIPT -
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Comment: Der Corsur soll Bildnummer 20 enthalten.....!!!!
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Comment: LAMPE
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Fork Condition: If Switch [105] == OFF then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [106] == ON then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [105] == ON then ...
<> Show Picture: #19, Zelda Menü Fenster Items 1, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #20, Menü Corsur Zelda, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, (R0%, G0%, B0%, C0%), 1,0 sec., Wait
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, 1,5 sec., Wait
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Fork Condition: If Switch [107] == OFF then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [108] == ON then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items 2, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [107] == ON then ...
<> Show Picture: #19, Zelda Menü Fenster Items 2, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #20, Menü Corsur Zelda, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, (R0%, G0%, B0%, C0%), 1,0 sec., Wait
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, 1,5 sec., Wait
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Hier Habe ich mal den kompletten code...;)
Vielleicht hilft euch das weiter...:)

So nochmal zur Info es ist ein auf Picture basiertes Menü...
Und würde mich freuen über anregungen über dir Tenchiken für solche Menüs...

R.F.
12.08.2010, 17:39
Erstmal was grundlegendes: es heißt Cursor und nicht Corsur und die jeweilige 3. Fork kannst du dir eigendlich sparen, denn wenn ein Switch nicht auf OFF steht, ist er eh automatisch auf ON

Zum ganzen selber: Ich nehme mal an, dass die Bilder starr angeordnet sind, dadurch hast du ja die mittleren Koordinaten der jeweiligen Bilder. Du brauchst also nur abfragen, wo der Cursor nun ist und entsprechend kannst du dann das Item auswählen. Genauso verhält es sich dann mit der Bewegung des Cursors, da die Koordinaten bekannst sind, kann er so von der aktuellen Koordinate zur gewünschten hinwechseln (am besten, du speicherst jeweils die Koordinaten ab, an denen der Cursor sich aktuell befindet und lässt ihn dann entsprechend wandern)

Cherry
12.08.2010, 19:30
- SCRIPT -
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Comment: Der Corsur soll Bildnummer 20 enthalten.....!!!!
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Comment: LAMPE
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Fork Condition: If Switch [105] == OFF then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [106] == ON then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [105] == ON then ...
<> Show Picture: #19, Zelda Menü Fenster Items 1, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #20, Menü Corsur Zelda, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, (R0%, G0%, B0%, C0%), 1,0 sec., Wait
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, 1,5 sec., Wait
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<> Fork Condition: If Switch [107] == OFF then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [108] == ON then ...
<> Comment: Hier muss das andere Fenster rein..^^
<> Show Picture: #1, Zelda Menü Fenster Items 2, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #2, Item Aktiv Leer, (240, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Switch [107] == ON then ...
<> Show Picture: #19, Zelda Menü Fenster Items 2, (116, 81), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Show Picture: #20, Menü Corsur Zelda, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, (R0%, G0%, B0%, C0%), 1,0 sec., Wait
<> Move Picture: #20, (72, 45), Mgn 100%, Tsp 0%, 1,5 sec., Wait
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Hier Habe ich mal den kompletten code...;)

Es gibt nicht umsonst Formatvorlagen im EasyEventExporter - der Code soll im Forum lesbarer werden.

Bitte wähle das nächste Mal die Vorlage vbcode_lightbg.eft im Ordner ftemplates.

Multi-Master1988
12.08.2010, 20:59
@cherry

Danke für den Hinweis...;)

Ich arbeite allerdings zum ersten mal mit
dem EasyEventExporter...!:D

Hab deshalb noch nicht so viel erfahrung damit...:rolleyes:

PS: War übrings begeistert von diesem Patch...8)

Lg
Multi-Master1988