Pad
01.08.2010, 17:48
http://www.repage.de/memberdata/valadur/hg2.PNG
Der Trailer zu Hell Gates 2: http://youtu.be/QwYtzCGfnZs
Ein Video zum Kampfsystem http://youtu.be/YG4uiIh7XTo
Ein Video zu den Charakterklassen http://youtu.be/fjwVblC1k9U
Das Schmiedesystem, in einem Video erklärt http://youtu.be/zziJwXYIROs
Update 28.01.2012
Das Update umfasst Screenshots aus neuen Gebieten und findet sich in Post Nr. 15
Update 10.11.2010
Das neue Schmiedesystem ist nun endlich fertig, auch die Außengebiete von Welt 6 sind so gut wie fertig. Dungeon 6 wird der ambitionierteste Dungeon von allen, da werden wohl ein paar Monate Arbeit draufgehen.
Gastrollen gesucht!
Über das ganze Land sind Gräber von Helden verstreut, Andachtsstätten um die Leute an ihre Heldentaten zu erinnern. Für 2 dieser Gräber habe ich leider keine Helden mehr, die ich darin beerdigen könnte. Also stehen diese Grüfte jetzt zum Verkauf ;)
In jeder Gruft liegt ein Meister einer der 5 Waffengattungen begraben, es sind noch Axtkämpfer und Klauenkämpfer verfügbar. Was ich für jeden Helden brauche:
- Charset in Schwarzweiß, als Statue im Tempel
- eine große Statue für den zentralen Raum des Tempels ( ca. 5 Tiles breit und 9 Tiles hoch)
- ein Faceset, Farben ausgebleicht
- ein paar Worte über den Helden und seine Waffe, dazu wie er im Kampf gegen ein großes Übel gestorben ist
Das Schmiedesystem im Detail
Wenn der Held mit einem Schmied spricht, erscheint dieser Bildschirm auf dem die Kategorie des gewünschten Gegenstandes ausgewählt wird.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT1.PNG
Als nächstes wird eine der verfügbaren Vorlagen ausgewählt, die Vorlage hat einen großen Einfluss auf die Attribute des Produktes. Wir sehen hier die Vorlage für das Langschwert das mit einem Materialbedarf von 5 recht teuer ist, aber dafür einen ordentlichen Angriffswert-Modifikator hat und auch einen kleinen Bonus auf Abwehr gibt. Potential ist ein spezieller Wert, der am Ende des Schmiedeprozesses wichtig sein wird.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT2.PNG
Jetzt muss das passende Material ausgewählt werden, neue und mächtigere Materialien zu entdecken ist der Hauptweg um die Ausrüstung zu verbessern. Das dünne Leder hier ist eigentlich kein Material aus dem man ein Langschwert machen darf, aber ich habe das Verbot hier für Demonstrationszwecke aufgehoben. Die Materialstärke wird mit den Modifikatoren der Skizze multipliziert um die Werte des Langschwerts zu ermitteln. Also Angriff: 105% x 6 usw.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT3.PNG
Im letzten Schritt kann man dem Item noch den persönlichen Touch verpassen, es gibt eine große Auswahl an Glyphen, jede verleiht dem Gegenstand einen einzigartigen Bonus. Das Besondere: das Potential der Waffe ,das ich vorher erwähnt habe, hat einen Einfluss darauf wie stark dieser Bonus ist. Gold ist beispielsweise dazu in der Lage, besonders starke Magien zu binden und besitzt deshalb ein hohes Potential.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT4.PNG
ALT
Vielleicht können sich noch einige Leute daran erinnern, vor ungefähr 5 Jahren stellte ich hier ein Spiel vor namens Hell Gates 2 – Valadurs Erbe. Leider konnte ich es nie fertig stellen, da mein Studium kurz darauf anfing und in meiner Welt der Platz für Hobbies merklich zusammenschrumpfte. In letzter Zeit hat sich dieser Würgegriff ein wenig gelockert und ich konnte ein wenig vorankommen mit meinem Projekt.
Ich möchte hier einen kurzen Einblick geben, wie sich das Ganze entwickelt, außerdem habe ich einen Trailer ausgegraben, den ich vor einer geraumen Zeit zusammengeschnitten habe.
1. Das Spiel
Hier erfahrt ihr mehr über die Geschichte von Hell Gates 2.
Vorgeschichte
Ein furchtbarer Feind ist in das Königreich Karids eingefallen. Seine Herkunft und seine Absichten liegen im Dunklen, die Gläubigen sprechen gar von der Armee des Abgrundes, welche gekommen ist, um das Land für die Sünden vergangener Tage vom Angesicht der Welt zu fegen. Eine Spur von Zerstörung und Tod zieht sich durch Karids, beim Sturm auf die Hauptstadt wird diese in nur einer Nacht vollkommen verwüstet und die Königsfamilie wird bis auf eine Ausnahme ausgelöscht.
Als der Prinz von seiner Ausbildung zum Kampfe heimkehrt, findet er sein Land in Trümmern vor. Die wenigen Überlebenden scharen sich um ihn in der Hoffnung, dass er sie aus der Misere führen wird. Doch er ist noch jung und obgleich seiner unglaublicher Kampfkraft nicht dazu in der Lage, diese Verantwortung zu übernehmen. Er befiehlt den Rückzug auf eine Burg, von der aus, so hofft er zumindest, sich die Überreste des einst stolzen Reiches verteidigen können, bis die Verbündeten des Reiches zu Hilfe eilen.
Diese Burg gehörte einst dem Herren Valadur, einem loyalen Untergebenen des Reiches, der sich den magischen Künsten widmete. Vor einigen Jahren sollen jedoch Blitze durch die Burg gezuckt sein und seitdem wurde keiner der Bewohner jemals wiedergesehen. Allem Anschein nach war eines seiner Experimente fehlgeschlagen und die Bürger von Karids zogen daraus die Konsequenz, Magie nur noch mit Misstrauen zu betrachten. Die Burg ist in der Tat gut befestigt und bietet vortrefflichen Schutz, doch fürchten viele, dass die Magie, die diese Burg umgibt, auch ihnen zum Verhängnis werden könnte.
Während der Feind den Ring um die Burg immer enger schließt, schlüpfen einige Späher des Reiches mit einer Handvoll Überlebender, die sie in den westlichen Provinzen gefunden haben, ungesehen hindurch und erreichen Burg Valadur nach tagelangem Gewaltmarsch. Diese Flüchtlinge aus dem Westen sind die letzten, die das Burgtor passieren, bevor es sich unwiderbringlich, und wohl auch zum allerletzten Male, schließt.
Wichtige Personen
Der Spielercharakter
Rasse: Mensch/Ork/Elf/Goblin/Untoter/Echsenmensch (eine kleine Entscheidung am Anfang des Spiels legt diese fest)
Er ist einer der letzten, die Burg Valadur betreten, und obwohl er körperlich unversehrt scheint, hat seine Psyche unter dem Grauen, dessen Zeuge er wurde, schwer gelitten: seit dem Einfall der Horden in seine Heimat hat er nicht ein einziges Wort mehr gesprochen. Nur die Zeit wird zeigen, ob er sich noch einmal öffnen wird oder ob er all seine Eindrücke mit ins Grab nehmen wird. Diese Zeit könnte jedoch knapp werden, denn jung und unerfahren wie er ist, sind seine besten Zukunftsaussichten in diesen harten Zeiten eine hastige und unzulängliche Kampfausbildung und ein schneller und sauberer Tod auf dem Schlachtfeld.
Der Hohe Lord Fortes
Als einem der zwei hohen Lords stehen Fortes Kompetenzen zu, die nur vom Herrscher selbst übertroffen werden. Er entstammt einer alten Adelsfamilie, deren Ursprünge weit über die Gründung von Karids hinausreichen. Auf dem Schlachtfeld ist er ein Veteran und unerbittlich seinen Feinden gegenüber, seine gesellschaftlichen Fähigkeiten sind weit weniger ausgeprägt. Als sein Gegenüber kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, von ihm herablassend behandelt zu werden.
Der Hohe Lord Gent
Der zweite der hohen Lords, wobei schnell klar wird, dass sie nicht hätten verschiedener sein können. Gent stammt aus einer bürgerlichen Familie und ist bei weitem nicht so erfahren und selbstsicher wie Fortes. Manche sagen, ihm fehle die Würde eines wahren Adligen, andere begrüßen seine Nähe zum einfachen Volk. Leider unterlaufen ihm, jung wie er nun mal ist, des öfteren Fehler, auf die ihn Fortes mit größtem Vergnügen dezent aufmerksam macht.
Features
-BUCHSTABEN (Hell Gates 1 war ein Spiel ohne Text^^)
-AKS mit deutlichem taktischen Einschlag
-6 Rassen und 3 Berufszweige um seinen Wunschhelden zu erschaffen
-trotz der Unmengen an Items ein eigenes Menü
-5 Waffengattungen, die sich teils extrem unterscheiden
-insgesamt ca. 200 besondere Fähigkeiten um seinem Helden den nötigen Feinschliff zu verpassen.
Screenshots
Das Titelbild, immer noch unverändert:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/HG2titel.png
Eine wichtige Dialogszene:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/e6.PNG
Ein primitives Dorf:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/15.JPG
Das Grasmeer, in dem man tatsächlich versinken kann:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/27.PNG
2. Änderungen und Fortschritte seit der letzten Demo
Der gegenwärtige Status des Spiels: 64,5%
Burg Valadur hat nun ein Kellergeschoss, dass bereits von Beginn an betreten werden kann.
2 neue Welten sind im Vergleich zur Demo 2 hinzugekommen. Der Umfang dürfte auch vergleichbar sein. Welt 5 ist bereits weit fortgeschritten, danach stehen noch Welt 6-8 an.
Hier mal so ein Vergleich wie sich das Mapping von Hell Gates 1 zu 2 verbessert hat, wir sehen 2 unterschiedliche Strandgebiete:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/Hg1Ss3.PNG
http://www.repage.de/memberdata/valadur/insel.bmp
Das Menu-Design von Demo 2 hat mir nicht sonderlich gefallen:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/HG2KS1.PNG
ich arbeite an einem Neuen, wie man sieht ist es noch nicht fertig, aber was sagt ihr zum neuen Hintergrund?
http://www.repage.de/memberdata/valadur/Prototyp1.bmp
3. In Planung
Umbau des Charaktersystems
Es ist zwar toll, seinen Charakter spezialisieren zu können, aber vom System her wird es doch zu sehr gefördert, dass Spieler sich auf nur ganz wenige Aspekte in der Charakterentwicklung konzentrieren. So ein Tunnelblick-System ist nicht wirklich unterhaltsam, da der Spieler nur die Illusion einer freien Entwicklung hat, echte Optionen gibt es bei so was nicht. Deswegen werde ich das Ganze umgestalten, weniger Strafe für Hybriden, die sich nicht auf einen Aspekt konzentrieren und damit auch mehr Entscheidungsfreiheit.
Beispiel:
Die Rasse „Echsenmensch“ kriegt bei jeder Steigerung von Stärke und Ausdauer 3 Punkte, bei Intelligenz und Geschick nur 1. Wenn man also 2 Steigerungen pro Level hat, wird man natürlich so schlau sein und immer Stärke und Ausdauer wählen. Das Ergebnis ist ein Held mit 300 Punkten Verteidigung und genau 1 Punkt Geschick. Um ihm überhaupt noch Schaden zu machen müssen Gegner so rabiat zuschlagen, dass jedes Würstchen, dass auf die blöde Idee kam, Steigerungen woanders reinzustecken, mit einem Schlag draufgeht.
Neues (revolutionäres) Schmiedeskript
Als Hell Gates 2 vor knapp 7 Jahren entstand war es eine Seltenheit dass man von besiegten Gegnern Materialien erhielt, aus denen man sich seine Ausrüstung schmieden ließ. Heute ist das schon Standard in den meisten Spielen und wird leider sehr oft als künstlicher Spielzeitstrecker eingesetzt, damit der Held einen Laufweg mehr hat bis er letztlich zum gleichen Ergebnis kommt.
Deshalb wird das Schmiedesystem von Hell Gates 2 neu aufgelegt, es wird möglich sein, bis zu 24 000 unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände zu erschaffen, der clevere Einsatz von Variablen macht dies möglich.
4. Downloads und Links
Ich habe mal eine Homepage zu meinem Spiel erstellt, da ich von so was nicht viel Ahnung habe, sollte man nicht zu viel erwarten, wer doch mal reinschauen möchte, hier ist der Link: valadur.repage.de (http://valadur.repage.de)
Eine neue Demo zu Hell Gates 2 gibt es leider nicht, es wäre ziemlich schade wenn die Leute es leid wären zum zehnten Mal durch das Startgebiet zu laufen. Wer es sich trotzdem mal antun möchte, kann den Link zur Demo 2 im Forum in der Community-Datenbank finden: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125604
Der Trailer zu Hell Gates 2: http://www.youtube.com/watch?v=Xdp2ztHWAoU
5. Helfer gesucht
2 Dinge, bei denen ich gerne die Unterstützung anderer Leute in Anspruch nehmen würde:
Ich würde in meinem Spiel gerne die "Enter Hero Name"-Funktion haben und MP3s abspielen können. Von den 3 Harmony-Patches funktioniert nur "bHarmony", Windows gibt zwar das Geräusch von ner Fehlermeldung aber das Spiel läuft trotzdem einwandfrei.
Leider muss man für beide Sachen jeweils eine andere RPG_RT.exe, kann ich irgendwie beides in eine RPG_RT.exe vereinen?
Burg Valadur ist mir leider nicht so hübsch geraten, dabei ist das der Anfang vom Spiel und damit das nicht schon die Leute vergrault, wäre es toll wenn mir jemand helfen könnte, diese hässlichen Maps aufzuhübschen. -VERGEBEN-
Der Trailer zu Hell Gates 2: http://youtu.be/QwYtzCGfnZs
Ein Video zum Kampfsystem http://youtu.be/YG4uiIh7XTo
Ein Video zu den Charakterklassen http://youtu.be/fjwVblC1k9U
Das Schmiedesystem, in einem Video erklärt http://youtu.be/zziJwXYIROs
Update 28.01.2012
Das Update umfasst Screenshots aus neuen Gebieten und findet sich in Post Nr. 15
Update 10.11.2010
Das neue Schmiedesystem ist nun endlich fertig, auch die Außengebiete von Welt 6 sind so gut wie fertig. Dungeon 6 wird der ambitionierteste Dungeon von allen, da werden wohl ein paar Monate Arbeit draufgehen.
Gastrollen gesucht!
Über das ganze Land sind Gräber von Helden verstreut, Andachtsstätten um die Leute an ihre Heldentaten zu erinnern. Für 2 dieser Gräber habe ich leider keine Helden mehr, die ich darin beerdigen könnte. Also stehen diese Grüfte jetzt zum Verkauf ;)
In jeder Gruft liegt ein Meister einer der 5 Waffengattungen begraben, es sind noch Axtkämpfer und Klauenkämpfer verfügbar. Was ich für jeden Helden brauche:
- Charset in Schwarzweiß, als Statue im Tempel
- eine große Statue für den zentralen Raum des Tempels ( ca. 5 Tiles breit und 9 Tiles hoch)
- ein Faceset, Farben ausgebleicht
- ein paar Worte über den Helden und seine Waffe, dazu wie er im Kampf gegen ein großes Übel gestorben ist
Das Schmiedesystem im Detail
Wenn der Held mit einem Schmied spricht, erscheint dieser Bildschirm auf dem die Kategorie des gewünschten Gegenstandes ausgewählt wird.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT1.PNG
Als nächstes wird eine der verfügbaren Vorlagen ausgewählt, die Vorlage hat einen großen Einfluss auf die Attribute des Produktes. Wir sehen hier die Vorlage für das Langschwert das mit einem Materialbedarf von 5 recht teuer ist, aber dafür einen ordentlichen Angriffswert-Modifikator hat und auch einen kleinen Bonus auf Abwehr gibt. Potential ist ein spezieller Wert, der am Ende des Schmiedeprozesses wichtig sein wird.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT2.PNG
Jetzt muss das passende Material ausgewählt werden, neue und mächtigere Materialien zu entdecken ist der Hauptweg um die Ausrüstung zu verbessern. Das dünne Leder hier ist eigentlich kein Material aus dem man ein Langschwert machen darf, aber ich habe das Verbot hier für Demonstrationszwecke aufgehoben. Die Materialstärke wird mit den Modifikatoren der Skizze multipliziert um die Werte des Langschwerts zu ermitteln. Also Angriff: 105% x 6 usw.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT3.PNG
Im letzten Schritt kann man dem Item noch den persönlichen Touch verpassen, es gibt eine große Auswahl an Glyphen, jede verleiht dem Gegenstand einen einzigartigen Bonus. Das Besondere: das Potential der Waffe ,das ich vorher erwähnt habe, hat einen Einfluss darauf wie stark dieser Bonus ist. Gold ist beispielsweise dazu in der Lage, besonders starke Magien zu binden und besitzt deshalb ein hohes Potential.
http://www.repage.de/memberdata/valadur/CRAFT4.PNG
ALT
Vielleicht können sich noch einige Leute daran erinnern, vor ungefähr 5 Jahren stellte ich hier ein Spiel vor namens Hell Gates 2 – Valadurs Erbe. Leider konnte ich es nie fertig stellen, da mein Studium kurz darauf anfing und in meiner Welt der Platz für Hobbies merklich zusammenschrumpfte. In letzter Zeit hat sich dieser Würgegriff ein wenig gelockert und ich konnte ein wenig vorankommen mit meinem Projekt.
Ich möchte hier einen kurzen Einblick geben, wie sich das Ganze entwickelt, außerdem habe ich einen Trailer ausgegraben, den ich vor einer geraumen Zeit zusammengeschnitten habe.
1. Das Spiel
Hier erfahrt ihr mehr über die Geschichte von Hell Gates 2.
Vorgeschichte
Ein furchtbarer Feind ist in das Königreich Karids eingefallen. Seine Herkunft und seine Absichten liegen im Dunklen, die Gläubigen sprechen gar von der Armee des Abgrundes, welche gekommen ist, um das Land für die Sünden vergangener Tage vom Angesicht der Welt zu fegen. Eine Spur von Zerstörung und Tod zieht sich durch Karids, beim Sturm auf die Hauptstadt wird diese in nur einer Nacht vollkommen verwüstet und die Königsfamilie wird bis auf eine Ausnahme ausgelöscht.
Als der Prinz von seiner Ausbildung zum Kampfe heimkehrt, findet er sein Land in Trümmern vor. Die wenigen Überlebenden scharen sich um ihn in der Hoffnung, dass er sie aus der Misere führen wird. Doch er ist noch jung und obgleich seiner unglaublicher Kampfkraft nicht dazu in der Lage, diese Verantwortung zu übernehmen. Er befiehlt den Rückzug auf eine Burg, von der aus, so hofft er zumindest, sich die Überreste des einst stolzen Reiches verteidigen können, bis die Verbündeten des Reiches zu Hilfe eilen.
Diese Burg gehörte einst dem Herren Valadur, einem loyalen Untergebenen des Reiches, der sich den magischen Künsten widmete. Vor einigen Jahren sollen jedoch Blitze durch die Burg gezuckt sein und seitdem wurde keiner der Bewohner jemals wiedergesehen. Allem Anschein nach war eines seiner Experimente fehlgeschlagen und die Bürger von Karids zogen daraus die Konsequenz, Magie nur noch mit Misstrauen zu betrachten. Die Burg ist in der Tat gut befestigt und bietet vortrefflichen Schutz, doch fürchten viele, dass die Magie, die diese Burg umgibt, auch ihnen zum Verhängnis werden könnte.
Während der Feind den Ring um die Burg immer enger schließt, schlüpfen einige Späher des Reiches mit einer Handvoll Überlebender, die sie in den westlichen Provinzen gefunden haben, ungesehen hindurch und erreichen Burg Valadur nach tagelangem Gewaltmarsch. Diese Flüchtlinge aus dem Westen sind die letzten, die das Burgtor passieren, bevor es sich unwiderbringlich, und wohl auch zum allerletzten Male, schließt.
Wichtige Personen
Der Spielercharakter
Rasse: Mensch/Ork/Elf/Goblin/Untoter/Echsenmensch (eine kleine Entscheidung am Anfang des Spiels legt diese fest)
Er ist einer der letzten, die Burg Valadur betreten, und obwohl er körperlich unversehrt scheint, hat seine Psyche unter dem Grauen, dessen Zeuge er wurde, schwer gelitten: seit dem Einfall der Horden in seine Heimat hat er nicht ein einziges Wort mehr gesprochen. Nur die Zeit wird zeigen, ob er sich noch einmal öffnen wird oder ob er all seine Eindrücke mit ins Grab nehmen wird. Diese Zeit könnte jedoch knapp werden, denn jung und unerfahren wie er ist, sind seine besten Zukunftsaussichten in diesen harten Zeiten eine hastige und unzulängliche Kampfausbildung und ein schneller und sauberer Tod auf dem Schlachtfeld.
Der Hohe Lord Fortes
Als einem der zwei hohen Lords stehen Fortes Kompetenzen zu, die nur vom Herrscher selbst übertroffen werden. Er entstammt einer alten Adelsfamilie, deren Ursprünge weit über die Gründung von Karids hinausreichen. Auf dem Schlachtfeld ist er ein Veteran und unerbittlich seinen Feinden gegenüber, seine gesellschaftlichen Fähigkeiten sind weit weniger ausgeprägt. Als sein Gegenüber kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, von ihm herablassend behandelt zu werden.
Der Hohe Lord Gent
Der zweite der hohen Lords, wobei schnell klar wird, dass sie nicht hätten verschiedener sein können. Gent stammt aus einer bürgerlichen Familie und ist bei weitem nicht so erfahren und selbstsicher wie Fortes. Manche sagen, ihm fehle die Würde eines wahren Adligen, andere begrüßen seine Nähe zum einfachen Volk. Leider unterlaufen ihm, jung wie er nun mal ist, des öfteren Fehler, auf die ihn Fortes mit größtem Vergnügen dezent aufmerksam macht.
Features
-BUCHSTABEN (Hell Gates 1 war ein Spiel ohne Text^^)
-AKS mit deutlichem taktischen Einschlag
-6 Rassen und 3 Berufszweige um seinen Wunschhelden zu erschaffen
-trotz der Unmengen an Items ein eigenes Menü
-5 Waffengattungen, die sich teils extrem unterscheiden
-insgesamt ca. 200 besondere Fähigkeiten um seinem Helden den nötigen Feinschliff zu verpassen.
Screenshots
Das Titelbild, immer noch unverändert:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/HG2titel.png
Eine wichtige Dialogszene:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/e6.PNG
Ein primitives Dorf:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/15.JPG
Das Grasmeer, in dem man tatsächlich versinken kann:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/27.PNG
2. Änderungen und Fortschritte seit der letzten Demo
Der gegenwärtige Status des Spiels: 64,5%
Burg Valadur hat nun ein Kellergeschoss, dass bereits von Beginn an betreten werden kann.
2 neue Welten sind im Vergleich zur Demo 2 hinzugekommen. Der Umfang dürfte auch vergleichbar sein. Welt 5 ist bereits weit fortgeschritten, danach stehen noch Welt 6-8 an.
Hier mal so ein Vergleich wie sich das Mapping von Hell Gates 1 zu 2 verbessert hat, wir sehen 2 unterschiedliche Strandgebiete:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/Hg1Ss3.PNG
http://www.repage.de/memberdata/valadur/insel.bmp
Das Menu-Design von Demo 2 hat mir nicht sonderlich gefallen:
http://www.repage.de/memberdata/valadur/HG2KS1.PNG
ich arbeite an einem Neuen, wie man sieht ist es noch nicht fertig, aber was sagt ihr zum neuen Hintergrund?
http://www.repage.de/memberdata/valadur/Prototyp1.bmp
3. In Planung
Umbau des Charaktersystems
Es ist zwar toll, seinen Charakter spezialisieren zu können, aber vom System her wird es doch zu sehr gefördert, dass Spieler sich auf nur ganz wenige Aspekte in der Charakterentwicklung konzentrieren. So ein Tunnelblick-System ist nicht wirklich unterhaltsam, da der Spieler nur die Illusion einer freien Entwicklung hat, echte Optionen gibt es bei so was nicht. Deswegen werde ich das Ganze umgestalten, weniger Strafe für Hybriden, die sich nicht auf einen Aspekt konzentrieren und damit auch mehr Entscheidungsfreiheit.
Beispiel:
Die Rasse „Echsenmensch“ kriegt bei jeder Steigerung von Stärke und Ausdauer 3 Punkte, bei Intelligenz und Geschick nur 1. Wenn man also 2 Steigerungen pro Level hat, wird man natürlich so schlau sein und immer Stärke und Ausdauer wählen. Das Ergebnis ist ein Held mit 300 Punkten Verteidigung und genau 1 Punkt Geschick. Um ihm überhaupt noch Schaden zu machen müssen Gegner so rabiat zuschlagen, dass jedes Würstchen, dass auf die blöde Idee kam, Steigerungen woanders reinzustecken, mit einem Schlag draufgeht.
Neues (revolutionäres) Schmiedeskript
Als Hell Gates 2 vor knapp 7 Jahren entstand war es eine Seltenheit dass man von besiegten Gegnern Materialien erhielt, aus denen man sich seine Ausrüstung schmieden ließ. Heute ist das schon Standard in den meisten Spielen und wird leider sehr oft als künstlicher Spielzeitstrecker eingesetzt, damit der Held einen Laufweg mehr hat bis er letztlich zum gleichen Ergebnis kommt.
Deshalb wird das Schmiedesystem von Hell Gates 2 neu aufgelegt, es wird möglich sein, bis zu 24 000 unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände zu erschaffen, der clevere Einsatz von Variablen macht dies möglich.
4. Downloads und Links
Ich habe mal eine Homepage zu meinem Spiel erstellt, da ich von so was nicht viel Ahnung habe, sollte man nicht zu viel erwarten, wer doch mal reinschauen möchte, hier ist der Link: valadur.repage.de (http://valadur.repage.de)
Eine neue Demo zu Hell Gates 2 gibt es leider nicht, es wäre ziemlich schade wenn die Leute es leid wären zum zehnten Mal durch das Startgebiet zu laufen. Wer es sich trotzdem mal antun möchte, kann den Link zur Demo 2 im Forum in der Community-Datenbank finden: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125604
Der Trailer zu Hell Gates 2: http://www.youtube.com/watch?v=Xdp2ztHWAoU
5. Helfer gesucht
2 Dinge, bei denen ich gerne die Unterstützung anderer Leute in Anspruch nehmen würde:
Ich würde in meinem Spiel gerne die "Enter Hero Name"-Funktion haben und MP3s abspielen können. Von den 3 Harmony-Patches funktioniert nur "bHarmony", Windows gibt zwar das Geräusch von ner Fehlermeldung aber das Spiel läuft trotzdem einwandfrei.
Leider muss man für beide Sachen jeweils eine andere RPG_RT.exe, kann ich irgendwie beides in eine RPG_RT.exe vereinen?
Burg Valadur ist mir leider nicht so hübsch geraten, dabei ist das der Anfang vom Spiel und damit das nicht schon die Leute vergrault, wäre es toll wenn mir jemand helfen könnte, diese hässlichen Maps aufzuhübschen. -VERGEBEN-