PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guillermo Del Toro's At the Mountains of Madness - UPDATE: Film ist abgesagt



Mio-Raem
30.07.2010, 23:10
Coole News auf deadline.com.

James Cameron's nächstes Projekt neben Fantastic Voyage und einer Adaption von Battle Angel Alita wird eine Verfilmung des Lovecraft-Romans At the Mountains of Madness sein. Der Film entsteht in Kooperation mit Guillermo del Toro als Regisseur. Cameron produziert, der Film kommt in 3D.

Tatsächlich wird die Vorproduktion bereits in den kommenden Wochen beginnen, die Dreharbeiten sind für nächsten Frühsommer geplant.

In Mountains of Madness geht es um die furchtbaren Ereignisse bei einer Südpol-Expedition in den 1930er Jahren, während denen das Forschungsteam Hinweise darauf entdeckt, dass die Menschheit von uralten Göttern aus anderen Universen abstammt. Als diese Wesen auch noch versehentlich erweckt werden, wird es unangenehm.

UPDATE: Der Film ist vorerst abgesagt. Die Studiobosse haben zu viel Schiss, dass Del Toro ihr Geld verbrät. Alle Infos findet ihr auf Seite 2.


http://npshare.de/files/c659f85a/mountains.JPG

Cooper
30.07.2010, 23:35
Ui, vielleicht gibt es ja endlich mal eine gelungene Lovecraft Verfilmung. Der Name Del Toro macht da schon mal Hoffnung.

Waku
31.07.2010, 22:07
.... was soll 3D bei einem Film bei dem man GERADE BEI DIESER GESCHICHTE am besten garnichts auf der Leinwand sehen sollte?

Fuck off, Cameron.

Keaton
31.07.2010, 22:33
der Buchtitel sagt mir eigentlich gar nichts, obschon ich allein Lovecraft und sein Schaffen sehr interessant finde, deshalb frag ich mich eigentlich, warum sich nich keiner an Cthulhu gewagt hat... was del Toro angepackt hat, hat mir bisher auch schon immer gefallen und Cameron is zumindest der Garant für Bildgewalt, Spektakel und... Erfolg (weshalb er sich sicher nicht verpissen wird ^^)

@Waku: wird sicher nicht NUR in 3D kommen... wenn du, wie ich, ein strenger Anti-3D-Gucker bist, guckst doch auf konventionelle Weise ^^

was mich aber grad noch krasser anmacht ist...

BATTLE ANGEL ALITA? VON JAMES CAMERON?

ZOMFG O.ô

Waku
31.07.2010, 22:53
der Buchtitel sagt mir eigentlich gar nichts, obschon ich allein Lovecraft und sein Schaffen sehr interessant finde, deshalb frag ich mich eigentlich, warum sich nich keiner an Cthulhu gewagt hat... was del Toro angepackt hat, hat mir bisher auch schon immer gefallen und Cameron is zumindest der Garant für Bildgewalt, Spektakel und... Erfolg (weshalb er sich sicher nicht verpissen wird ^^)

Oh doch gerade bei allem Cthulhu bezogenen sollte der Dackel nen schönen bogen rum machen.

Wenn man mal von Stories wie The Dream-Quest of Unknown Kadath absieht die nichts weiter als langweilige Dreamland Fantasy sind, gehts hauptsächlich darum was man nicht sieht. Der unnaussprechliche Horror, das unbeschreibliche, den Horror im eigenen Kopf der um ein vielfaches schlimmer ist als das was sich jeder andere Künstler, Musiker, Filmemacher. Das ist nicht sonderlich das was Moderne Filmemacher betreiben, auch nicht dell Toro der zum Tim Buron dieses Jahrzehnts zu verkommen scheint. Horror, richitge Suspense woll eher, ohne Schock Momente kommt einfach nicht gut an beim Publikum. Da müssen woll zwangsweise ein paar 3D Tenkale rein.

Alles Cthulhu bezogene ist vom Setting her fantastisch, die eigentlich Geschichten von Lovecraft aber sind zum großteil langweilig (alleine die ersten 30 Seiten von Mountains of Geology erklären warum die Berge zu Mountains of Madness wurden, dear lord so much Geology) mit einigen netten Geschichten zwischen drin.

treeghost
01.08.2010, 03:00
BATTLE ANGEL ALITA? VON JAMES CAMERON?

ZOMFG O.ô Genau das dachte ich gerade auch.

Wieso sind aufeinmal Verfilmungen von Bücher/Manga/Comics so beliebt?
Dieses Jahr soll ja BECK der Realfilm rauskommen. Die Schauspieler sind Drama Darsteller. X___X

Ringlord
01.08.2010, 03:08
Genau das dachte ich gerade auch.

Wieso sind aufeinmal Verfilmungen von Bücher/Manga/Comics so beliebt?
Würde Cameron dass nicht schon seit 10 Jahren immer wieder aufwärmen, wäre ich fast überrascht.


Dieses Jahr soll ja BECK der Realfilm rauskommen. Die Schauspieler sind Drama Darsteller. X___X
Drama ist Schauspiel, so what's the problem?

@Topic
Yay, nach der netten Stummfilmversion jetzt auch noch eine High Budget-Fassung, und auch noch von Del Toro. :A

treeghost
01.08.2010, 03:21
Drama ist Schauspiel, so what's the problem?
http://www.youtube.com/watch?v=QBYnLgv4a2w

Drama ist Schauspiel, keine Frage. Aber sie sehen so plastisch aus und unecht.
Es erinnert mich irgendwie an das K-ON Live Action Ding.

brrrr...

La Cipolla
01.08.2010, 12:45
Das Alita Ding hat Cameron doch schon nach Titanic angekündigt... Ich glaubs erst, wenn ichs sehe. Über die Qualität kann man sich dann immernoch streiten.

@Topic: Mal schaun. 3D kann auch was bringen, wenn man nix sieht. Kameraperspektive usw. Aber klar, es ist nicht der naheliegenste Einsatz. Mal schaun. ;)

Mio-Raem
01.08.2010, 21:21
was mich aber grad noch krasser anmacht ist...

BATTLE ANGEL ALITA? VON JAMES CAMERON?

ZOMFG O.ô

Ja, ist schon seit Ewigkeiten angekündigt :) Ich fänd's geil, wenn das was wird. Gerade von ihm. Was das Lovecraft-Projekt mit Toro betrifft... Naja. Sind beide auf ihre Art gute Directors, aber auch wenn ich bisher nur drei oder Vier Geschichten von Lovecraft gelesen hab, kann ich gut verstehen, warum hier so gemeckert wird.


Das Alita Ding hat Cameron doch schon nach Titanic angekündigt... Ich glaubs erst, wenn ichs sehe.

Blaahh. Titanic ist jetzt 13 Jahre alt, danach war er erstmal beschäftigt, 10 Jahre durchs Meer zu schippern. Ist ja nicht so, als hätte er sich alle sechs Monate auf den wichtigsten Filmseiten gemeldet und gesagt, dass Battle Angel noch lebt. Angesichts der Tatsache, dass der Film überall mit einem 2012er Kinostart gelistet wird, ist die Wahrscheinlichkeit, DASS er kommt, verhältnismäßig groß.

La Cipolla
01.08.2010, 21:45
Abwarten. ;) Nicht, dass ich nicht der erste wär, der vorm Kino stehen würde.

Wobei ich sagen muss... Lovecraft eignet sich sehr gut für einen Genrewechsel. Ich hab Cthulhu schon als Action-P&P-Rollenspiel gesehen, als Rätsel-Brettspiel, als Evangelion-artiges Cybersetting usw... war alles tragbar. Eigentlich hab ich nix dagegen, wenn der Film nix mit der Vorlage zu tun hat - solange er nur gut wird.

FF
02.08.2010, 13:31
Ich hab Cthulhu schon als Action-P&P-Rollenspiel gesehen ... und so funktioniert es IMO auch am besten. Und wird (angeblich, meine Quelle ist Settembrini :P) in den USA hauptsächlich so gespielt.

Ich freu' mich auf den Film, da könnte man sicher was richtig cooles draus machen, ich möchte am liebsten etwas nur grob an der Vorlage orientiertes, Chtulhuides Horror-Monster-Spektakel :D

Hummelmann
09.08.2010, 22:23
Als Hardcore Lovecraft-fan der jede einzelne Geschichte und jeden Brief gelesen hat, werde ich warscheinlich enttäuscht sein, aber nichtsdestotrotz freue ich mich darauf.

Ein paar Gebete an unausprechliche Götter und der Film wird vielleicht doch gut:rolleyes: (oder die Welt wird brennen bevor der Film raus kommt)

Mio-Raem
05.09.2010, 16:22
At the Mountains of Madness:

Das Studio will McAvoy, Regisseur del Toro will Cruise

Nun gibt es Nachricht von Collider.com, dass Universal Pictures James McAvoy in der Hauptrolle besetzen will, del Toro selbst wünscht sich jedoch Tom Cruise. Auch Chris Pine sei genannt worden, werde jedoch aus terminlichen Gründen voraussichtlich ausscheiden.

Cruise und del Toro hätten beinahe einen Film über Vampirjäger Van Helsing zusammen gedreht (MovieGod.de berichtete). Del Toro musste das Projekt verlassen, um sich At the Mountains of Madness zu widmen, doch Cruise hinterließ offensichtlich einen positiven Eindruck.

Cruise beginnt im Oktober mit den Dreharbeiten zu Mission: Impossible 4 und plant ein Tropic-Thunder-Spinoff über Über-Produzent Les Grossman.

Quelle: moviegod.de

Wen wollt ihr?

Keaton
05.09.2010, 16:45
auf jeden Fall kein Tropic-Thunder-Spinoff oder M:I4...
meine Güte, können die nicht einfach mal was neues machen
warum muss immer alles fortgesetzt werden?

Cruise für den Film wär gar nicht schlecht, aber unterm Strich vllt zu normal ^^

These
05.09.2010, 22:01
Cruise ist Scientologe und kein guter Schauspieler. Wieso sollte man den immer noch sehen wollen?
Ein großes Argument für ihn ist aber, dass del Toro sich ihn wünscht. Als Regisseur wird er wohl wissen, warum. Dadurch verliert der Film für mich trotzdem einiges an potenziellem Reiz.

Zeuge Jenovas
08.09.2010, 17:35
Cruise ist Scientologe und kein guter Schauspieler. Wieso sollte man den immer noch sehen wollen?
Ein großes Argument für ihn ist aber, dass del Toro sich ihn wünscht. Als Regisseur wird er wohl wissen, warum. Dadurch verliert der Film für mich trotzdem einiges an potenziellem Reiz.

Wo ist das Scientologen Ding bitte ein Argument?
Wenn du über alle Stars alles wüßtest, würdest du dann garkeine Filme mehr schauen nur weil sie Leichen im Keller haben?
- Die Firme Knorr gehört auch einer Sekte... also alle die etwas gegen Sekten haben ab heute Knorr nicht mehr kaufen/essen :p

Er schauspielert seine Rollen gut imo, Del Toro weiß außerdem sehr gut was er tut ;)

These
08.09.2010, 18:20
Wo ist das Scientologen Ding bitte ein Argument?
Wenn du über alle Stars alles wüßtest, würdest du dann garkeine Filme mehr schauen nur weil sie Leichen im Keller haben?

Ich finde Cruise so unsympathisch, dass ich mir nur sehr ungerne Filme mit ihm anschaue. Ebenso wie ich mir Filme mit Richard Gere, Julia Roberts und Nicole Kidman nur ungerne bzw garnicht angucke. Die ganze Scientologen-Geschichte trägt bei Cruise halt den größten Teil dazu bei.
Aber grundsätzlich hast du recht, dass solche Sachen den Schauspieler an sich nicht schlechter machen. Und del Toro ist erfahren und gut genug um auch den passenden Hauptdarsteller zu finden. Wenn es Tom Cruise sein sollte muss entweder ich oder er damit leben. ;)

T.U.F.K.A.S.
08.09.2010, 19:29
tine wittler als cthulu wäre top.

Irian
12.09.2010, 19:32
Obwohl ich generell die Idee einer Mountains of Madness-Verfilmung ja schätze, fürchte ich, ist das einfach kein Stoff, der sich gut im Mainstream-Kino umsetzen läßt. IIRC gibt es nur eine einzige Action-Szene, während der Rest des Buchs dazu dient, eine Atmosphäre zu generieren und die Geschichte der Elder Things zu erzählen. Ob sich daraus so ein toller Film drehen läßt? Da befürchte ich viele doofe Action-Szenen mit noch mehr Tentakel-Monstern...

Enkidu
05.02.2011, 21:05
Ausführliches Feature (http://www.newyorker.com/reporting/2011/02/07/110207fa_fact_zalewski?currentPage=all) über Guillermo del Toro, sehr lesenswert! Der Typ ist mir jetzt noch viel sympathischer als sowieso schon *g* Steht einiges über At the Mountains of Madness drin (finds krass, dass Del Toro den schon seit den frühen 90er Jahren plant), aber auch über den Hobbit, Hellboy und Pans Labyrinth.

-=kama=-
05.02.2011, 21:52
Ich empfehle folgende Dokumentation über Lovecraft:
http://www.snagfilms.com/films/title/lovecraft_fear_of_the_unknown

Del Toro und John Carpenter kommen hier aus ausführlich zu Wort. Gerade Carpenter's "The Thing" beeinhaltet ja auch viele Einflüße von "At the mountains of madness".
Ich finde es gut daß außgerechnet Guillermo Del Toro die Verfilmung übernimmt, ich denke eh daß sich der typische Lovecraft'sche Grusel nur schwer auf volle Spielfilmlänge übertragen läßt, das funktioniert meiner Meinung nach auch in den Vorlagen am besten in Lovecraft's Kurzgeschichten. Empfehlenswert im Hinblick auf eine originalgetreue Umsetzung ist der Stummfilm "Call of Cthulhu" von 2005. Die Macher arbeiten gerade fleißig an "The Whisperer in Darkness", eine weitere Lovecraft-Adaption.

Call of Cthulhu Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=CBc-V1_Wan8&feature=related

The Whisperer in Darkness - Trailer 1:

http://www.youtube.com/watch?v=pd5gWGfnK5M

The Whisperer in Darkness - Trailer 2:

http://www.youtube.com/watch?v=A_ee9K9hXtw

Mio-Raem
10.03.2011, 17:04
At the Mountains of Madness: Big-Budget-Horrorfilm ist abgesagt
Trauriger Guillermo del Toro dreht "Pacific Rim" im Herbst

http://npshare.de/files/d2adb5a9/bftoro23kk7.jpg

Fuck this Bullshit. Gestern herrschte große Ungewissheit, da Universal Pictures im letzten Moment zauderte, grünes Licht für Guillermo del Toros Verfilmung von H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns zu geben, nun ist es offiziell. Der erste Big-Budget-Horror des neuen Jahrzehnts - und eines der vielversprechendsten Projekte in Hollywood überhaupt - ist abgesagt worden.

Gestern Abend sprach Guillermo del Toro mit Deadline.com und erzählte,
dass Legendary Films' Monsterfilm "Pacific Rim" sein nächster Streifen wird.

Das große Problem bei At the Mountains of Madness "sei das R-Rating gewesen", erklärte ein schwer enttäuschter del Toro, sprich das Fehlen einer Freigabe für Kinder und Jugendliche. "Aber das ist doch sei seit langem bekannt gewesen" schimpfte del Toro. "Weder die Büche noch dieser Film sind oder waren jemals für Kinder vorgesehen, ich wollte doch ein R-Rating, damit ich für die Atmosphäre des Films alle Freiheiten gehabt hätte".

"So wie ich ihn geplant hatte, wäre der Film kein Horror im üblichen - und langweiligen - Hollywoodstil geworden. Nicht sonderlich blutig oder voll von Schimpfwörtern, sondern mit einer intensiven Atmosphäre und hammerharten Schocks, durch die man den Film erst gar nicht auf etwas anderes hin planen könnte." sagte del Toro.

"Ich hatte immer Magenschmerzen mit der Tatsache, dass meine Vorstellung eines anständigen Horrors den Studiobossen nicht gefallen würde. Aber dass sie es wirklich tun - mir die Qualität des Drehbuchs bescheinigen, und dann den Rückzieher machen - ich kann es nicht glauben. Wir hatten die Parameter für Budget und Drehbuch bekommen. [...] Und wir haben das Budget erreicht, das sie uns gegeben haben, nicht irgendeine eine Zahl, die ich mir ausgedacht habe. Dies kam nach Monaten und Monaten des Storyboardens, Verhandelns mit Effekt-Firmen und Reduzieren des Budgets. Die Woche vor der Entscheidung habe ich an der Grenze zwischen Kanada und Alaska nach geeigneten Drehorten gesucht. Wir waren nur eine einzige Woche davon entfernt, die Büros in Toronto zu beziehen. Wir hatten schon eine Crew, und ernsthaft, ich bin so perplex und enttäuscht wie die meisten Leute. Einer der größten Punkte für mich, mit diesem Film, war, dass die Größe und das Budget Hand in Hand gehen."

Quelle: deadline.com

Del Toro hofft nun darauf, dass Universal schnellstens die Rechte freigibt und
er den Film bei einem anderen Studio machen kann. Aber dies könnte dauern.

Legendary Pictures haben wiederum keine Zeit verloren. Die Vorproduktion am Horrorfilm "Pacific Rim" läuft auf Hochtouren, die Dreharbeiten sollen wie geplant im September beginnen, nur wenige Monate nach dem geplanten Produktionsstart von "At the Mountains of Madness". Und falls es tröstet: Del Toro ist immer noch Regisseur.

Kinostart: Sommer 2013.

WeTa
10.03.2011, 17:48
:(

La Cipolla
10.03.2011, 18:49
Ist arschschade (solange sich nichts neues ergibt), aber ich kanns schon nachvollziehen. Alte Männer statt kreischenden Teenies, abstruse Aliens und wenige Leichen statt Splatter und einer richtigen Spannungskurve; trifft nicht gerade die große Zielgruppe.

Vielleicht mit nem anderen Studio, mal sehen.

Waku
10.03.2011, 19:36
Thank god.

MrBamboo
10.03.2011, 19:51
Wen kümmerts?!

... um das Stimmungsspektrum abzurunden.

Hummelmann
10.03.2011, 21:22
Schade eigentlich.
Hätte mich schon interesiert wie sie den Kadath animieren.

Enkidu
11.03.2011, 06:06
Traurig, vor allem weil die Vorproduktion afair schon begonnen hatte und es Del Toros Traumprojekt war. Schade, dass sich die Studios nichts mehr trauen. Wirtschaftlich ist es ja verständlich, aber ich glaube das wäre echt klasse geworden, hätten sie es durchgezogen. Tut mir auch leid für die ganzen Lovecraft-Fans, die schon seit Ewigkeiten auf so einen Film warten.

So langsam stimmt es wirklich: Der Typ ist mehr für die Filme bekannt, die er alle NICHT gedreht hat ^^

Dennis
11.03.2011, 09:05
Also kurzum war das Argument des Studios "Du darfst den Film nicht drehen, weil er neu und anders wäre und unter Umständen Qualität aufweisen könnte."?
Well, sucks!

Liferipper
11.03.2011, 09:48
Also kurzum war das Argument des Studios "Du darfst den Film nicht drehen, weil er neu und anders wäre und unter Umständen Qualität aufweisen könnte."?

Solange sich Qualität nicht verkauft, sollte man auch nichts anderes erwarten...

Olman
11.03.2011, 11:05
Ich glaube, man hätte mit der richtigen Werbestrategie schon genug Hype beim Mainstream-Publikum (nicht nur beim üblichen Horror-Publikum, sondern auch Literatur-Fans und vor allem bei Leuten, die einfach neugierig sind was es mit diesem Lovevraft-Mysterium/Cthulhu-Meme auf sich hat) aufbauen können, damit der Film auch finanziell erfolgreich geworden wäre. Aber die Hollywood-Produzenten sind doch alle Pussies.

Enkidu
11.03.2011, 13:46
Ich glaube, man hätte mit der richtigen Werbestrategie schon genug Hype beim Mainstream-Publikum (nicht nur beim üblichen Horror-Publikum, sondern auch Literatur-Fans und vor allem bei Leuten, die einfach neugierig sind was es mit diesem Lovevraft-Mysterium/Cthulhu-Meme auf sich hat) aufbauen können, damit der Film auch finanziell erfolgreich geworden wäre. Aber die Hollywood-Produzenten sind doch alle Pussies.
Denke ich auch. 11 Millionen anno 1979 für einen Sci-Fi-Horrorfilm, der kein B-Movie ist? Ganz schön teuer bei einer potentiell so kleinen Zielgruppe. Fox hat sich damals getraut, auch wenns ein Risiko war, und Alien wurde ein Mega-Erfolg. Universal verspielt hier imho die Chance zu einem Instant-Classic.

Mio-Raem
11.03.2011, 14:24
Denke ich auch. 11 Millionen anno 1979 für einen Sci-Fi-Horrorfilm, der kein B-Movie ist? Ganz schön teuer bei einer potentiell so kleinen Zielgruppe. Fox hat sich damals getraut, auch wenns ein Risiko war, und Alien wurde ein Mega-Erfolg. Universal verspielt hier imho die Chance zu einem Instant-Classic.

This. Deswegen hoffe ich, dass sie das Drehbuch freigeben - als Universal-Film ist das Projekt wohl tot, aber es gibt genug andere Studios in L.A. Vielleicht ist ja doch noch eines dabei, das Eier in der Hose hat.

Waku
11.03.2011, 14:27
Seems topical: The Day the Movies Died (http://www.gq.com/entertainment/movies-and-tv/201102/the-day-the-movies-died-mark-harris)

Ianus
13.03.2011, 16:36
Dafür macht er jetzt Getter Robot Go...errr... Pacific Rim.

http://www.npshare.de/files/cf275007/129137632936065534.jpg