Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eva Herman und die Loveparade 2010
Makoto Atava
26.07.2010, 17:07
Als ich heute Nachmittag Nachrichten schaute, glaubte ich meinen Ohren nicht, es war schon schlimm genug was in Duisburg passiert ist.
Aber das Eva Herman behauptet diese Tragödie sei ein Werk Gottes macht mich persönlich als Raver und Christ richtig wütend, zumal dies für die Angehörigen der Toten wie ein Schlag mitten ins Gesicht ist.
Können solche Leute den nicht auf die Trauer der Hinterblieben Rücksicht nehmen und ihren geistigen Müll wenigsten deshalb eine Weile zurückhalten?
Genau so Schlimm und eine Schande, besonderst für die Stadt Duisburg, ist es das keiner der Veranstallter die Courage hat sich dieser Verantwortung auch zu stellen, oder wie seht Ihr das ?
treeghost
26.07.2010, 17:14
9/11 war auch das Wetk Gottes wieso dann nicht die Loveparade?
Genau so Schlimm und eine Schande, besonderst für die Stadt Duisburg, ist es das keiner der Veranstallter die Courage hat sich dieser Verantwortung auch zu stellen, oder wie seht Ihr das ?
Erstmal sollte aufgeklärt werden, wer überhaupt für das Desaster verantwortlich ist.
Makoto Atava
26.07.2010, 17:34
Ich sage ja nicht das sie die Schuldigen sind und es soll alles aufgeklärt werden, aber es ist sehr offensichtlich das diese zumindestens eine gewisse Teilschuld haben, die nicht von der Hand zuweisen ist oder?
Erstmal sollte aufgeklärt werden, wer überhaupt für das Desaster verantwortlich ist.
In meinen Augen kannst du eigendlich niemanden dafür verantworten. Jeder der dort hingefahren ist, wusste das mehr als hundert Menschen dort sind. Naja, eigendlich auch gut das es das Drogenfest nicht mehr gibt.
Eva Herman ist einfach eine kleine ••••••••, dass muss so mal gesagt sein.
Allerdings ist der Artikel ja auch im rechten Kopp Verlag erschienen, wenn man sieht wer da alles für schreibt, kein Wunder...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kopp_Verlag
Schuldig ist vorallem erstmal der Veranstalter in Form des McFit-Chefs.
Danach sicherlich der OB Sauerland, der demnächst wohl zurücktreten wird und seine Sicherheitsdezernenten.
Dann hörte ich, dass die LP nur mit 7,5 mio € bei der AXA versichert war. Den Rest muss Rainer Schaller also "privat" übernehmen.
Mich kotzt das alles an. Wegen der Großmannsucht von Sauerland und Komparsen hat Duisburg jetzt nen noch schlechteres Image, als ohnehin durch Mafiamorde und Rockerkrieg gebildet. Die LP hätte nie in Duisburg stattfinden dürfen und wenn, dann auf keinem Fall auf dem Güterbahnhof.
Ein einziger Flop...
Übrigens schweben 2 Menschen noch in Lebensgefahr.
Hoffen wir das Beste!
edit:
In meinen Augen kannst du eigendlich niemanden dafür verantworten. Jeder der dort hingefahren ist, wusste das mehr als hundert Menschen dort sind. Naja, eigendlich auch gut das es das Drogenfest nicht mehr gibt.
hast du n schatten? die Veranstalter hatten nur EINEN (!) Ein- UND Ausgang geplant, der zu allem Überfluss auch noch eine kleine Unterführung von 230 m Länge unter der A59 und den noch benutzten Gleisen war. Kaum bis gar keine Fluchtmöglichkeiten. Für 1 mio Menschen.
Makoto Atava
26.07.2010, 18:03
...
Naja, eigendlich auch gut das es das Drogenfest nicht mehr gibt.
Drogen haste bei fast jeder Großveranstaltung.
Deiner Schreibweise entnehme ich mal das du die elektronische Musik und Drogen gleichsetzt(?), auf jeden fall klingt es so.
Korregiere mich wen ich falsch liege.
Edit: Vale ich bitte dich mal um einen höfflicheren Umgangston, es muss nicht unbedeinkt sein, hier die Anderen anzumotzen.Aber bei deinen ausführungen gebe ich dir im großen und ganzen recht.
Drogen haste bei fast jeder Großveranstaltung.
Deiner Schreibweise entnehme ich mal das du die elektronische Musik und Drogen gleichsetzt(?), auf jeden fall klingt es so.
Korregiere mich wen ich falsch liege.
Jah, elektronische Musik baut meistens auch auf Drogen auf.. Ist ja auch kein Geheimniss, oder?
Makoto Atava
26.07.2010, 18:10
Klischee-Alarm!!!
Ne mal ehrlich, Ich find es echt schade das es immer noch Leute gibt die das Heutzutage so sehn.
Jah, elektronische Musik baut meistens auch auf Drogen auf.. Ist ja auch kein Geheimniss, oder?
Nicht unbedingt. Gibt genug Gegenbeispiele dafür.
Nicht unbedingt. Gibt genug Gegenbeispiele dafür.
Bezieh das ja auch auf den 90er Techno und nicht mit heutigen Untergruppen davon.. Bzw. gibts ja auch noch andere Lieder welche Menschen nur mit Drogen genießen können.. Absturz : D Ansich aber traurig das das Fest der "Liebe" so schwarz endete und sich die Medien darauf stürzen wie Geier.. :rolleyes:
Jah, elektronische Musik baut meistens auch auf Drogen auf.. Ist ja auch kein Geheimniss, oder?
Nett, dass mir andere ohne Zweifel aufgrund meines Musikgeschmacks sagen können, dass ich Drogen nehme ohne mich auch nur im Ansatz zu kennen... Junge, erweiter mal deinen Horizont...
Edit:
@Metro
Ja, jetzt passt die Erklärung schon besser ;)
NPC Fighter
26.07.2010, 18:17
Mit Verlaub, bei deinem dämlichen Gesülze krieg' ich mal wieder Plaque, Metro.
Wenn ich auf eine Großveranstaltung gehe, kann ich in Deutschland durchaus voraussetzen, dass dort gewisse Sicherheitsstandards erfüllt werden. Bei jedem Bauerntrottel-Fest mit maximal 100 Teilnehmern werden bizarr anmutende Vorschriften gemacht und peinlichst überprüft und bei diesem Mega-Event mit vielleicht eineinhalb Millionen Teilnehmern passiert sowas. Und zwar ganz offensichtlich aufgrund grober Fahrlässigkeit zwecks Gewinnmaximierung.
Makoto Atava
26.07.2010, 18:25
Da erscheint die Behauptung des OB von Duisburg es die Deutsche Bahn habe mit 105000 Personen den Großteil der Raver weggefahren als Blanker Hohn, den das ist einfach unrealistisch zumal das Gelände der LP ja Überfüllt war und für ca. 350000 von offizieller Stelle zugelassen.
Mit Verlaub, bei deinem dämlichen Gesülze krieg' ich mal wieder Plaque, Metro.
Wenn ich auf eine Großveranstaltung gehe, kann ich in Deutschland durchaus voraussetzen, dass dort gewisse Sicherheitsstandards erfüllt werden. Bei jedem Bauerntrottel-Fest mit maximal 100 Teilnehmern werden bizarr anmutende Vorschriften gemacht und peinlichst überprüft und bei diesem Mega-Event mit vielleicht eineinhalb Millionen Teilnehmern passiert sowas. Und zwar ganz offensichtlich aufgrund grober Fahrlässigkeit zwecks Gewinnmaximierung.
Jah ich hab auch Plaque auf meinen Zähnen. Nein. Es ist meine Meinung. Jah, bzw. kommen ja auch bei ´nehm "Bauerntrottel - Fest" auch nur die gewöhnlichen Menschen, bei der LP kamen sie ja überall her.. Nya..
@weuze Nicht gleich so angreifend : P
Makoto Atava
26.07.2010, 18:30
Definere mal bitte gewöhnlich?
Für so eine Veranstaltung waren die Leute gewöhnlich.
Mordechaj
26.07.2010, 18:36
Ich muss die Frage stellen: Hat der OP oder einer der dazu kommentierenden Diskussionsteilnehmer den Beitrag von Hermann gelesen, oder haben wir wieder mal nur reißerische Überschriften gesehen und für informativen Journalismus genommen?
http://twitpic.com/28jbx7/full
Ich sage ja nicht, dass es in Ordnung ist, was die gute Frau da mal wieder vom Stapel lässt; aber Leute, ehrlich mal... First read, then discuss. Ein Schelm, wer das Schema einhält.
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
...und ein Haufen Striche als Zeichen für medial oktroyierte Trauer und Anteilnahme.
Ich muss die Frage stellen: Hat der OP oder einer der dazu kommentierenden Diskussionsteilnehmer den Beitrag von Hermann gelesen,
Ja.
Diese Frau hetzt in einer Tour, ist unfassbar intolerant.
Das Schönste ist jedoch, dass die anscheinend als Einzige wirklich weiß, was "Kultur" und "Gesellschaft" bedeutet.
Das sowas noch irgendwas veröffentlichen darf, ist eigentlich eine Schande.
Am Besten man ignoriert sie und den ganzen Verlag gleich mit.
Übrigens wurde gegen 19.00h hier in den Lokalnachrichten bestätigt, dass es mittlerweile 20 Tote sind.
Eine 21-jährige Frau ist im Krankenhaus verstorben.
Oh silly Metro. Bitte geh wieder zurück in dein Loch :D
Welches Loch? Beschreiben sie es mir bitte.. Ich gönn mir nen Kaffee.
@Vale Vergiss die Pressefreiheit mal nicht.
Lucian der Graue
26.07.2010, 18:42
Eva Herman - Attention Whore.
DieHeiligeSandale
26.07.2010, 18:45
Ich habe den Beitrag gelesen und mich amüsiert :D
Grandioser Esoterik-Dünnschiss und wer da noch erschrocken ist, der hat wohl noch nie von Eva Herman gehört. Das sind halt Nachrichten aus dem Aus, denn dort gehört Eva2 hin und wird dort auch bleiben und zwar für immer, wie ich hoffe.
Scheinheilige Allgemeintrauer nervt übrigens ähnlich wie pseudomoralische "Ja, das ist halt was ihr bekommt wenn ihr zusammen kommt um Drooooooooogen zu nehmen ihr bösen Buben und Madln!"
Allerdings war ich gestern auch echt geschockt als ich das gehört hab und hab erstmal gecheckt ob niemandem von meinen Freunden die da waren was passiert ist. Zum Glück alles in Ordnung.
Die Schuldfrage interessiert mich irgendwie kaum, aber EIN Aus- und Eingang über über eine Million menschen ... Ich meine ... Kann man da nicht vorher mal drauf kommen dass das irgendwie dumm ist?
Makoto Atava
26.07.2010, 18:52
@ Mordechaj:
Ich hatte wie gesagt in denn Nachrichten davon gehört, beim ausgooglen hatte ich den Text leider nicht gefunden. Was da drinn steht bleibt aber trotz allen ein Schlag in das Gesicht der Trauernden, es ist wie "Vale" es sagt, es ist eine Schande so etwas zuschreiben. Zurückhaltung zur richtigen Zeit, scheint für Frau Herman unbekannt zu sein.
NPC Fighter
26.07.2010, 18:54
@ Mordechaj: Was ist dein Punkt? Die Überschrift fasst den Text meiner Meinung nach ganz gut zusammen (ich habe ihn gestern bereits gelesen).
Mal ehrlich, ich halte von dieser Veranstaltung ebenfalls sehr wenig und die Musik ist auch nicht gerade mein Geschmack.
Dass sich jetzt aber eine Frau Herman (die jetzt offensichtlich neben dem rechten auch noch das evangelikale Milieu für sich entdeckt hat) im Angesicht von 20 Toten mit einer solch pauschalen Schmähkritik dermaßen profiliert, ist eine absolute Frechheit.
Ich sage ja nicht das sie die Schuldigen sind und es soll alles aufgeklärt werden, aber es ist sehr offensichtlich das diese zumindestens eine gewisse Teilschuld haben, die nicht von der Hand zuweisen ist oder?
Jo denke ich auch.
In meinen Augen kannst du eigendlich niemanden dafür verantworten. Jeder der dort hingefahren ist, wusste das mehr als hundert Menschen dort sind. Naja, eigendlich auch gut das es das Drogenfest nicht mehr gibt.
Aber nicht jeder geht von so ner Katastrophe aus, passiert ja auch nicht alle Tage.
Ich finds scheiße, dass es die letzte Loveparade war.
Abgesehen davon ist die Loveparade was Drogen angeht im Vergleich noch harmlos ist zu anderen Events, was den pro Kopf Konsum angeht.
Mordechaj
26.07.2010, 19:06
@ Mordechaj: Was ist dein Punkt? Die Überschrift fasst den Text meiner Meinung nach ganz gut zusammen (ich habe ihn gestern bereits gelesen).
Dann lies ihn bitte nochmal, denn das stimmt nicht. Es geht nicht darum, irgendeine gottesfürchtige Atmosphäre zu erzeugen.
Whiz-zarD
26.07.2010, 19:20
Bezieh das ja auch auf den 90er Techno und nicht mit heutigen Untergruppen davon.. Bzw. gibts ja auch noch andere Lieder welche Menschen nur mit Drogen genießen können.. Absturz : D Ansich aber traurig das das Fest der "Liebe" so schwarz endete und sich die Medien darauf stürzen wie Geier.. :rolleyes:
:rolleyes:
Also ich bin mit dem 90er "Techno" aufgewachsen und hab noch keine Drogen genommen. Es hatte andere Gründe, warum damals in vielen Liedern die berühmten drei Buchstaben "XTC" (Ecstasy) vorkamen.
Wenn ich auf eine Großveranstaltung gehe, kann ich in Deutschland durchaus voraussetzen, dass dort gewisse Sicherheitsstandards erfüllt werden. Bei jedem Bauerntrottel-Fest mit maximal 100 Teilnehmern werden bizarr anmutende Vorschriften gemacht und peinlichst überprüft und bei diesem Mega-Event mit vielleicht eineinhalb Millionen Teilnehmern passiert sowas. Und zwar ganz offensichtlich aufgrund grober Fahrlässigkeit zwecks Gewinnmaximierung.
dito.
Ich kann mich noch an die Vorschriften erinnern, wie wir bei unserer LAN-Party (max. 500 Menschen) bekamen. Zur jeder Wand mussten zwei Fluchwege sein und die Wege mussten mindestens 5 Meter breit sein.
Der Tunnel in Duisburg war grad mal 20 Meter breit. Daraus schließe ich:
500 Menschen = 5 Meter Breite pro Fluchtweg und 8 Fluchwege.
1,5 Millionen Menschen = 20 Meter Breite für den einzigen Fluchweg?
Irgendwas stimmt doch da nicht.
Aber die Stadt hat das dicke Geschäft gerochen. Auf NTV wurde auch sowas berichtet, dass man die Vorschriften der Feuerwehr missachtet hat.
Da brauch ich nicht mal irgendwelche dubiosen Berechnungen anstellen, um zu schauen, ob das reicht. Man braucht sich nur das Gelände anschauen.
Es ist trichterförmig. Die Menschen werden in einen Trichter gelenkt und jedes Kind weiß, was passiert, wenn der Trichter, bei einer Sandmühle mal verstopft ist und man immer mehr Sand reinkippt. Der Sand läuft über und genau dies ist hier auch passiert.
Naja, ist sowieso schade, was aus dem Musikgenre und der Loveparade geworden ist. Nun hat wohl der Kommerz auch noch den letzten Geist dieser Generation ausgetrieben. Wie DJ Quicksilver mal sagte
Die Musik der 90er war einfacher gestrickt. Sie hatte mehr Eier, mehr Wiedererkennungswert. Heute sind die Songs zwar qualitativ besser, aber die Musik selber hat gelitten. Da gibt es nichts Neues, alles ist monoton. Die Musik hat ihre Seele verloren.
Was diese Eva da wieder von sich gibt, kann man eh nicht mehr ernst nehmen. Ich hab eh das Gefühl, dass sie einer Sekte angehört, in der man sich das Gehirn rausoperieren lässt.
Das Geschehnis lässt sich nämlich nicht durch Drogen und Alkohol erklären. Es ist der natürliche Instinkt eines Menschens, wenn er sich zu sehr in der Enge fühlt.
NPC Fighter
26.07.2010, 19:21
Dann lies ihn bitte nochmal, denn das stimmt nicht. Es geht nicht darum, irgendeine gottesfürchtige Atmosphäre zu erzeugen.
"Eventuell haben hier ja auch ganz andere Mächte mit eingegriffen, um dem schamlosen Treiben endlich ein Ende zu setzen".
In erster Linie beschwert sie sich natürlich über die Verlotterung der Gesellschaft, aber das war ja soweit nichts Neues. Immerhin kann die gute Frau jetzt "erleichtert aufatmen", das ist doch auch was.
DieHeiligeSandale
26.07.2010, 19:25
Und nach Eva nun das nächste Verbalgenie das sich äußern muss. Jürgen Elsässer schreibselt so vor sich hin. (http://juergenelsaesser.wordpress.com/2010/07/25/death-parade/) Noch so jemand, der sowieso schon ein dummes Arschloch ist und auch diese Gelegenheit nicht auslässt, um es zu beweisen.
Dann lies ihn bitte nochmal, denn das stimmt nicht. Es geht nicht darum, irgendeine gottesfürchtige Atmosphäre zu erzeugen.
Über den von NPC Fighter erwähnten Satz hinaus ist es doch nicht zu leugnen, dass die gute sich sprachlich ausgiebig chrstlicher Mystik und Rethorik bedient? Der Text ist total religiös durchsetzt (allein schon die Überschrift) und obwohl sie nirgends direkt schreibt "Gott hat euch verlotterte ••••n und Junkies getötet weil er euer treiben hasst!" ist an dieser Aussage doch schwer vorbei zu lesen ...
Makoto Atava
26.07.2010, 19:27
Nebenbei gesagt, inzwischen sind es 20 Tote.
Also ich bin mit dem 90er "Techno" aufgewachsen und hab noch keine Drogen genommen. Es hatte andere Gründe, warum damals in vielen Liedern die berühmten drei Buchstaben "XTC" (Ecstasy) vorkamen
Ja das hat woll mehr mit der Extase beim Tanzen selbst zu tun als mit den Pillen.
Jah, elektronische Musik baut meistens auch auf Drogen auf.. Ist ja auch kein Geheimniss, oder?
Unglaublich, dass noch niemand das Brett vor deinem Kopf genommen hat, um dich damit zu erschlagen. :D
Zum Thema selbst: Erstmal ist klar, dass man nicht die Veranstalter dafür verantwortlich machen sollte, sondern denjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Denn DER trägt die Verantwortung darüber, zu prüfen, ob es tatsächlich machbar ist. Der Platz war für 250.000 Menschen ausgelegt und schon Wochen vorher gab es in Internetforen Diskussionen darüber, dass der Platz zu klein sei.
@DieHeiligeSandale: Ach du heilige. xD
Aus den Haschrebellen der 68er sind die postmodernen Kokser und die Ecstasy-Ravoluzzer geworden.
Quote for eternity.
NPC Fighter
26.07.2010, 19:40
Zum Thema selbst: Erstmal ist klar, dass man nicht die Veranstalter dafür verantwortlich machen sollte
Warum trage ich als Veranstalter keinerlei Verantwortung, solange nur alles genehmigt worden ist?
Makoto Atava
26.07.2010, 19:43
@ Byder:
Aber das den Veranstaltern bei sowas nicht selbst mal ein Licht aufgegangen ist glaub ich nicht. Die wussten mit Sicherheit worauf sie sich eingelassen haben, genauso wie die für die Genehmigungen zuständigen Stellen der Stadt Duisburg.
Meiner Meinung nach haben beide eine Teilschuld an der Katastrophe bei der LP.
Warum trage ich als Veranstalter keinerlei Verantwortung, solange nur alles genehmigt worden ist?
Ganz einfach: Ich kann auch absolut keine Ahnung von dem haben, was ich tu und mir nur scheiße zusammenplanen, evtl. sogar mit erfundenen Zahlen (keine Ahnung, wie weit das Projektmanagement bei der Love Parade ging).
Derjenige, der mir die Erlaubnis dafür gibt, muss auch dafür sorgen, dass mein Projekt auch realistisch ist. Ohne seine Erlaubnis läuft da nämlich nichts. Und wenn der Bürgermeister sich mit dem Thema kaum befasst und einfach seine Unterschrift setzt, "Jaja, macht mal ruhig", dann ist er zu verantworten.
NPC Fighter
26.07.2010, 19:50
Mhm. Dann muss ich also nur irgendeinen August finden, der mir meine Pyro-Show im Heustadl mit zuvor verschlossenem Tor erlaubt und bin danach fein aus dem Schneider.
Ich halte diese Argumentation für moralisch undurchdacht.
Ich glaube kaum, dass die vom Projektmanagement sich soetwas in der Form dachten. Dass es eng wird, wussten sie. Ich denke, es war mehr ein Spiel mit dem Glück. Sie hatten ihre Planung fertig und wussten vielleicht, dass es grenzwertig ist. Diese Planung legten sie dem Bürgermeister vor und er unterschrieb. Damit war die Sache für die doch geritzt. Wenns um den moralischen Teil geht, hätten sie sich auch denken können "Der Bürgermeister weiß, was er da tut".
Das Prinzip findest du überall.
Wenn ich in der Schule ne Klassenarbeit habe und der Lehrer streicht mit 10 Fehler zu viel an und es ist eine der Arbeiten, die beim Direktor vorliegen und er seine Unterschrift setzt und ich mich im Nachhinein beschwere, ist nicht der Lehrer zu verantworten, sondern der Direktor, weil es seine Pflicht ist, die Arbeit zu kontrollieren.
Und wenn der Bürgermeister mit seinen Unterschriften durch die gegend fuchtelt und sich nicht damit befasst, dann ist er dafür schuldig, wenn das Projekt in die Tat umgesetzt wird. Der Veranstalter kriegt zwar vielleicht noch ne Ohrfeige, aber deren Schuld ist das mit Sicherheit nicht.
Mordechaj
26.07.2010, 20:31
Über den von NPC Fighter erwähnten Satz hinaus ist es doch nicht zu leugnen, dass die gute sich sprachlich ausgiebig chrstlicher Mystik und Rethorik bedient? Der Text ist total religiös durchsetzt (allein schon die Überschrift) und obwohl sie nirgends direkt schreibt "Gott hat euch verlotterte ••••n und Junkies getötet weil er euer treiben hasst!" ist an dieser Aussage doch schwer vorbei zu lesen ...
Es geht hier um die Fragwürdigkeit der Veranstaltung, die ja tatsächlich nich gerade für's Kakaotrinken und Sandmann-Gucken bekannt ist. Daher auch die Anspielung auf Sodom und Gomorrha. Ihr Abschlusssatz ist da doch vollkommen unerheblich, da allenfalls deplatziert. Der Grundtonus des Ganzen ist der, dass derartige Veranstaltungen Unheil geradezu provozieren.
Über Wahrheit und Verstand dieses Essays lässt sich nun weiter streiten, aber mal ganz ehrlich: Hätte hier einer den "Sie meint, es wär das Werk Gottes"-Gedanken gefasst, wenn nicht irgendwelche Quellen damit nen guten Aufmacher getan hätten?
Makoto Atava
26.07.2010, 20:41
Teilweise muss ich dir sogar recht geben. Aber auch DieHeiligeSandale hat recht ,den Frau Herman schreibt vom
finsteren Meister der sichtbaren Verführung
La Bomba
26.07.2010, 20:45
@Byder
Natürlich hast du als Planer eine Teilschuld, selbst wenn jemand anders erst dein Projekt freigeben muss.
Zu wissen, dass es grenzwertig ist, es aber trotzdem zu probieren, ist verantwortungslos.
Sie alle sollten belangt werden. Die Veranstalter und die Stadt Duisburg.
Die Suche nach dem Hauptschuldigen lenkt doch auch nur wieder vom Thema ab.
Es ist völlig wurscht, wer mehr Schuld hatte, als der andere.
Alle oben genannten haben 20 Menschenleben zu verantworten und alle oben genannten sollten die Konsequenzen tragen müssen.
Zu Eva Herman sag ich gar nichts. Wer deren Schund überhaupt aufklappt, ist selbst Schuld. Die will doch nur wieder ein paar Stunden bei Kerner bezahlt bekommen.
NPC Fighter
26.07.2010, 20:48
Über Wahrheit und Verstand dieses Essays lässt sich nun weiter streiten, aber mal ganz ehrlich: Hätte hier einer den "Sie meint, es wär das Werk Gottes"-Gedanken gefasst, wenn nicht irgendwelche Quellen damit nen guten Aufmacher getan hätten?
Nur der erste Post hat diese "Werk Gottes" Geschichte doch überhaupt thematisiert. Deshalb fand ich schon die Frage in deinem ersten Post komisch, ob überhaupt jemand den Text komplett gelesen habe (es ging ja - wie gesagt - eigentlich keiner darauf ein).
Diese Komponente finde ich ohnehin eher unerheblich, geschmacklos ist dieses Kommuniqué nämlich allemal.
@Byder
Natürlich hast du als Planer eine Teilschuld, selbst wenn jemand anders erst dein Projekt freigeben muss.
Zu wissen, dass es grenzwertig ist, es aber trotzdem zu probieren, ist verantwortungslos.
Da schließ' ich mich einfach mal an.
Hm, du hast Recht. Eine Teilschuld kann man nicht von ihnen abwenden, aber ich bezieh mich auch darauf, dass dem Veranstalter einige Sachen vielleicht nicht ganz bewusst waren. Zum Beispiel, was auch die Notausgänge anbelangt. Oder die sonstigen Sicherheitsvorkehrungen.
Und ich als Planer plane übrigens doch auch nur das Konzept und sorge dafür, dass es stattfindet und wieder beendet wird. Soweit ich das sehe, ist es nicht meine Aufgabe, zu überprüfen, ob die Sicherheit auch wirklich gegeben ist und ob meine Zahlen und Vermutungen stimmen. Für die Notausgänge sind die in der Planungsabteilung doch nicht zuständig.
Whiz-zarD
26.07.2010, 21:25
Hm, du hast Recht. Eine Teilschuld kann man nicht von ihnen abwenden, aber ich bezieh mich auch darauf, dass dem Veranstalter einige Sachen vielleicht nicht ganz bewusst waren. Zum Beispiel, was auch die Notausgänge anbelangt. Oder die sonstigen Sicherheitsvorkehrungen.
ähm ...
Der Veranstalter der Loveparade ist die McFit-Kette.
Eine Kette mit Fitness-Studios. Die Kette, die auch zig Sport-events organisiert, wie z.B. die Boxkämpfe, die auf RTL Live übertragen werden.
Ausserdem war es nicht die erste Loveparade. Die Kette hatte 2006 die Loveparade aufgekauft.
Wenn die Kette nicht weiß, wie die Feuerwehrbestimmungen aussehen, dann sollte man den Laden sofort schließen.
Makoto Atava
26.07.2010, 21:26
@ Byder:
Sorry, aber das halt ich mal für sehr unwahrscheinlich das denen das nicht ganz bewusst war. Also solche sachen würden mich als Veranstalter schon Interessieren, allein schon damit man kein Ärger mit dem Gesetz kriegt.
Zumal die Veranstalter der Loveparade nicht nur Planer sonder auch mit Organiesatoren waren.
La Bomba
26.07.2010, 21:48
Und ich als Planer plane übrigens doch auch nur das Konzept und sorge dafür, dass es stattfindet und wieder beendet wird. Soweit ich das sehe, ist es nicht meine Aufgabe, zu überprüfen, ob die Sicherheit auch wirklich gegeben ist und ob meine Zahlen und Vermutungen stimmen.
Nope, genau das ist deine Aufgabe.
Du planst das Projekt -> du bist dafür verantwortlich, dass das, was du planst, auch funktioniert.
Sonst haut der Abnehmer seinen Abgelehnt-Stempel drauf und sagt: "Nochmal machen".
Dass das in diesem Fall nicht gemacht wurde, bezieht die Stadt Duisburg in die Schuld mit ein, aber die Veranwortlichkeit hängt immer noch zu mindestens 50 % beim Veranstalter.
Broken Chords Can Sing A Little
26.07.2010, 22:06
Es geht hier um die Fragwürdigkeit der Veranstaltung, die ja tatsächlich nich gerade für's Kakaotrinken und Sandmann-Gucken bekannt ist. Daher auch die Anspielung auf Sodom und Gomorrha. Ihr Abschlusssatz ist da doch vollkommen unerheblich, da allenfalls deplatziert. Der Grundtonus des Ganzen ist der, dass derartige Veranstaltungen Unheil geradezu provozieren.
Ihr Grundtonus ist, dass solche Veranstaltungen Unfälle provozieren, weil dort eine Ethik gelebt wird, die nicht mit Hermans konservativen Vorstellungen einer bibeltreuen Welt einhergeht. Nicht etwa, weil es sich um eine Massenveranstaltung handelt, bei der alleine aufgrund der Größe und Teilnehmerzahl fatale Fehler passieren können.
Es war ja nicht das erste Mal, dass bei einem Großevent derartiges passiert ist - beim Air & Style 1999 etwa gab es auch 5 Tote und einige Verletze aufgrund eines Massenaufruhrs, und dieser Snowboardwettbewerb hat mit Drogen und elektronischer Musik genau gar nichts zu tun.
Jerome Denis Andre
26.07.2010, 22:24
Als ich heute Nachmittag Nachrichten schaute, glaubte ich meinen Ohren nicht, es war schon schlimm genug was in Duisburg passiert ist.
Aber das Eva Herman behauptet diese Tragödie sei ein Werk Gottes macht mich persönlich als Raver und Christ richtig wütend, zumal dies für die Angehörigen der Toten wie ein Schlag mitten ins Gesicht ist.
Können solche Leute den nicht auf die Trauer der Hinterblieben Rücksicht nehmen und ihren geistigen Müll wenigsten deshalb eine Weile zurückhalten?
Genau so Schlimm und eine Schande, besonderst für die Stadt Duisburg, ist es das keiner der Veranstallter die Courage hat sich dieser Verantwortung auch zu stellen, oder wie seht Ihr das ?
Jup. Ein klares Dito.
Ich bin zwar jetzt auch nicht grad n Fan der Loveparade gewesen - vorallem eben aus moralischen Bedenken, aber Gott Beteiligung an dieser - im wahrsten Sinne des Wortes - grausamen Fehlplanung zu unterstellen geht mit Verlaub schon beinahe in die Richtung Hybris, mindest aber Anmaßung -_-
Wo ich ihr allerdings zustimmen muss, ist das, was die fälschliche Verwendung des Wortes Liebe angeht.
Liebe sollte in erster Linie "Agape" und "Philía", höchstenfalls noch "Eros" sein, niemals aber blanker, von den anderen Begriffen losgelößter Sexus.
ja kommt wir reden lieber einfach so über das unglück als über eva hermann und den kopp verlag zu dem wiki sagt;" Der Verlag hat sich auf Literatur aus dem Umfeld von Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaften spezialisiert".
wow es gibt ja sogar die kopp news von eva hermann moderiert werden ihihi.
alles in allem stimmen wir wohl aber alle überein das es extrem unverständlich ist das es für mehrere hunderttausend menschen nur einen einzigen eingang zu einem gelände gegeben hat das von bahnhof und autobahn begrenzt wird.
wer mal auf einem grossen strassennfest war der weis das man nach 2 stunden stress in der menge schon arge probleme bekommt noch zu wissen wo man eigentlich gerade ist.
die können froh sein,dass nicht auf dem gelände eine megapanik ausgebrochen ist.es wäre doch niemand darauf gekommen das es keine notausgänge gibt.
Was ich mich die ganze Zeit auch frage, ist, woran die Leute denn gestorben sind.
Ich weiß, dass es in dem Tunnel Ohnmächtige gab, aber die meisten scheinen an den Stürzen von den Pfählen und Gerüsten gestorben zu sein. Erst dachte ich aber auch, dass einige vielleicht einfach von vielen anderen übertrampelt worden sind.
Aber sind die Menschen wirklich durch den Sturz gestorben, oder eher diejenigen, die darunter standen?
Ich weiß, dass es im Endeffekt egal ist wer woran gestorben ist, nur das interessiert mich im Moment sehr daran.
Whiz-zarD
27.07.2010, 00:16
Die sind gestürzt und dann niedergetrampelt worden.
Woran sollten sie dann sonst gestorben sein?
Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.
Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.
Aber so funktioniert Massenpanik, wenn ich es richtig verstanden habe:
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/0410/001_schwarm.jsp
Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.
Pass mal auf. Ich wollte es am Anfang auch nicht glauben. Aber es stimmt schon so. Die sind gestürzt und man konnte sie gar nicht aufstehen lassen. Sobald einer gestürzt ist, hatte er nicht einmal die Zeit, aufzustehen, weil direkt von hinten welche nachkamen. Und bis der Letzte durch ist, ist man unter den Füßen der anderen Leute schon längst platt.
Wenn du einem helfen willst, hast du auch keine Chance. Du wirst von den hinter dir immer wieder nach vorne geschoben, sodass du irgendwann loslassen musst.
Einheit092
27.07.2010, 08:45
Um es mal klar zu sagen: Hermann hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wie konnte sich die Öffentlichkeit so lange täuschen lassen? Die Frau wirft seit Jahren mit solchem Schund um sich, der nur rechtsaußen und kirchlich-außen bediehnen soll.
Die Tragödie selbst hat ichts mit einem Gott zu tun, sondern mit Menschen, denn wäre Gott für menschliche Fehler verantwortlich wären wir nicht mehr frei.
BTW: Passt das nicht eher zu Politik?
MaxikingWolke22
27.07.2010, 09:42
Aber nicht jeder geht von so ner Katastrophe aus, passiert ja auch nicht alle Tage.
Neunzehn Tote passieren oft genug. Am Ende sterben in Duisburg ohnehin jeden Tag 19 Menschen, das macht den Braten auch nicht mehr fett.
Ich verstehe das Problem nicht. Der Veranstalter hat ein bisschen Mist gebaut, aber Geld regiert nunmal die Welt, und die Besucher hätten ja halt nicht hingehen müssen, wenn ihnen das Sicherheitskonzept nicht gefällt. Und einigen Beiträgen zufolge sind ja hier im MMX alle echte Sicherheitsexperten, insbesondere der Themenersteller verhält sich, als hätte er jahrzehntelange Erfahrung im Eventmanagement.
Das ist nunmal das persönliche Risiko, wenn man zu sowas oder etwa zu einer Flugschau geht, anstatt zum Beispiel ins Freilichttheater, wie ein normaler, kultivierter Mensch. Ich habe noch nie gehört, dass bei einer Vorstellung von Faust jemand ums Leben gekommen sei.
Die Leute hätten mal hier ihre Freizeit verbringen können, dann wären sie jetzt lebendig und etwas weniger verblödet: Theater Duisburg, Juli 2010 (http://www.duisburg.de/theater/2009.2010/spielplan/gesamt.php?m=201007)
Bezüglich des Artikels, ein "Schlag ins Gesicht" für die Angehörigen ist nicht das Ende der Welt, den gibt es immer, da muss man keinen Aufstand machen. Wenn jemand in einen Baum fährt und ich sage, er konnte ganz offenbar nicht gut genug fahren, muss man mir dann auch den Mund verbieten, weil die ach so armen Angehörigen sonst noch lauter weinen? Lächerlich.
Und der Artikel von Eva Herman kritisiert einfach das Ganze mit etwas älterer Sprache und Sprichwörtern. Da muss man keinen Aufstand über sie machen. Ich persönlich habe im Text die •••• Babylon vermisst.
Letztendlich sind 19 Tote eigentlich eine sehr gute Bilanz. Bei der Love Parade waren etwa eine halbe Million Leute. Eine Stadt mit der gleichen Anzahl Einwohner verzeichnet jeden Tag sicherlich mindestens ein Dutzend Tote. Insofern sind 19 Tote pro Tag aus 500.000 ganz normal. Abgesehen davon kann man gut und gerne davon ausgehen, dass einige hundert neue Bürger gezeugt wurden! :D
Leon der Pofi
27.07.2010, 09:46
Wegen solchen Aussagen, füllen sich Internetforen und das Fernsehen mit Meinungen, aber solche pietätslosen Satiremagazine, dürfen noch immer Bestand halten. Die Medien stürzen sich wieder auf das Präsente in der Öffentlichkeit, aber solche Seitenhiebe und Kosten auf die Verstorbenen werden von zig öffentlichen Medien verwendet, ohne großartige Konsequenzen.
http://www.titanic-magazin.de/rss.3757
@MaxikingWolke22
Du vergisst dabei nur eines. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wenn jemand auf so einer Veranstaltung von einem Laternenpfahl fällt und stirbt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wird man aber von anderen totgetrampel, dann sind die anderen dafür verantwortlich und eine Massenpanik ist auch nichts, mit dem man auf jeder Großveranstaltung rechnen muss. Und so was kann dir auch bei Faust passieren, z. B. wenn ein Brand ausbricht.
@Leon der Profi
Naja, das Titanic-Magazin lebt von solchen Provokationen (ich muss zugeben, dass mich ihre Bilder immer köstlich amüsieren), aber vielleicht versteckt sich dahinter auch eher Medienkritik, als das Lustigmachen über die Opfer.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 10:02
Die meisten der dutzend Duisburger Toten am Tag rechnen wohl auch nicht morgens damit, genau an dem Tag ums Leben zu kommen. Von den, ich nehme mal an, fünfzehn, die in so einer Stadt jeden Tag sterben, sterben sicherlich mindestens dreizehn unerwartet, die anderen liegen im Krankenhaus und hatten den Termin bekommen.
Von fünfhunderttausend sterben zehn bis zwanzig, jeden Tag und unerwartet. Und da macht es keinen Unterschied, ob auf der Love Parade oder im Alltag. Die Love Parade ist ja kein Jungbrunnen.
Alter, nein, komm, aber was ist das denn für eine bescheuerte Aussage, die du da machst?:D
Whiz-zarD
27.07.2010, 10:31
@MaxikingWolke22
Du vergisst dabei nur eines. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wenn jemand auf so einer Veranstaltung von einem Laternenpfahl fällt und stirbt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wird man aber von anderen totgetrampel, dann sind die anderen dafür verantwortlich und eine Massenpanik ist auch nichts, mit dem man auf jeder Großveranstaltung rechnen muss. Und so was kann dir auch bei Faust passieren, z. B. wenn ein Brand ausbricht.
dito
Und aus diesem Grund steht (ja er steht und sitzt nicht) z.B. in der Hamburger Staatsoper bei jeder Aufführung ein Feuerwehrmann direkt hinter dem Vorhang und es existiert dort ein Stahltor, was heruntergelassen wird, wenn ein Feuer ausbricht, da es schonmal zu einer Massenpanik in der Staatsoper, durch ein Feuer auf der Bühne, gekommen ist.
Also selbst deine kultivierten Veranstaltungen, Maxiking, bleiben davon nicht verschont.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 10:58
Alter, nein, komm, aber was ist das denn für eine bescheuerte Aussage, die du da machst?:D
Inwiefern?
da es schonmal zu einer Massenpanik in der Staatsoper, durch ein Feuer auf der Bühne, gekommen ist.
Wie viele Menschen kamen denn da um?
Außerdem kann ein normaler Mensch ja sehen, ob es ihm auf der Love Parade zu eng wird oder nicht, und dann nach Hause gehen. Und ich habe auch noch nie gehört, dass jemand im Theater meinte, es sei notwendig, einen herumstehenden Stahlträger hinaufzuklettern und dann schön blöd runterzufallen. Aber vielleicht passierte das ja auch schon in der Hamburger Staatsoper, ich weiß es nicht.
Sind die 20 Toten für dich nicht mehr als statistischer Kollateralschaden? Es kann auch ein großes Festival vergehen, ohne dass es Tote gibt. Vielleicht wären an einem anderen Ort auch noch alle Besucher des Festivals am Leben geblieben. 20 aus einer halben Million sind nicht viel? Zahlen sind so grausam. Man sollte Tote nicht einfach so hinnehmen, sondern sich darum bemühen sie zu reduzieren. Um jeden der Gestorben ist, ist es irgendwo schade. Nicht für dich, nicht für mich, aber für andere Menschen.
In meinen Augen kannst du eigendlich niemanden dafür verantworten. Jeder der dort hingefahren ist, wusste das mehr als hundert Menschen dort sind. Naja, eigendlich auch gut das es das Drogenfest nicht mehr gibt.
Meine Rede hab nie wirklich was von diesem Fest was gehalten, wo sich alle fast tot saufen :rolleyes:
Inwiefern?
Ich zitiere dich:
Von fünfhunderttausend sterben zehn bis zwanzig, jeden Tag und unerwartet. Und da macht es keinen Unterschied, ob auf der Love Parade oder im Alltag. Die Love Parade ist ja kein Jungbrunnen.
Ich gehe davon aus, du sprichst vom natürlichen Tode. Oder, selbst wenn nicht, durch Eigenverschuldung oder durch Unfälle. Aber wie kannst du nur mit solch einer Aussage umherwerfen, es sei egal, ob sie im Alltag sterben oder auf der Love Parade. Ich denke weniger, dass jede Stadt ein Tagespensum an Toten zu erfüllen hat, oder seh ich das falsch? Du scheinst also davon auszugehen, dass pro Tag eine gewisse Anzahl an Leuten sterben, es aber egal sei, wo und wie es passiert.
Außerdem kann ein normaler Mensch ja sehen, ob es ihm auf der Love Parade zu eng wird oder nicht, und dann nach Hause gehen.
Mit Sicherheit. Rofl. :D
Besonders, wenn sie schon umzingelt sind.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 11:11
Sind die 20 Toten für dich nicht mehr als statistischer Kollateralschaden? [...] 20 aus einer halben Million sind nicht viel?Wie ich schon vorgerechnet hatte, sind zwanzig tote pro Tag aus 500.000 Deutschen total normal.
Zahlen sind so grausam. eben nicht.
Man sollte Tote nicht einfach so hinnehmen, sondern sich darum bemühen sie zu reduzieren. Zwanzig pro 500.000 ist aber auch für eine Industrienation schon sehr gut. Willst du sie auf Null reduzieren, oder was?
Um jeden der Gestorben ist, ist es irgendwo schade. Nicht für dich, nicht für mich, aber für andere Menschen.Ja, aber wenn es für mich nicht schade ist, dann verhalte ich mich auch nicht so, als ob es mich sonderlich berühren würde. Irgendjemand muss ja die Vernunft bewahren.
Leon der Pofi
27.07.2010, 11:15
Ihr redet ohne Kontext. Ihr nehmt die Toten einer Stadt, welche auch eines natürliches Todes sterben und stellt sie gegenüber einem vermeidbaren Vorfall, da überfüllten Veranstaltung. Das ist nicht zu vergleichen. Ich persönlich meide auch Menschenmengen und würde aufgrund Eskalationen, die bei jeder großen Veranstaltung vorhanden sein können, auch keine besuchen.
Wow! Gefühlte 75% aller Beiträge hier befassen sich damit, dass die "Love Parade" ein Festival von Drogensüchtigen ohne Musikgeschmack ist, bei denen es eh nicht schade ist, wenn knappe 2 Dutzen ums Leben kommen.
Respekt zu so einer himmelschreienden Dämlichkeit :A
Aber zum eigentlichen Thema:
Dass es irgendwelche Spinner gibt, die diese Tragödie auf absurde Gründe schieben, war irgendwo abzusehen. Ich finde es für diejenigen, die bei dieser Veranstaltung dabei waren und verletzt wurden bzw. für die Hinterbliebenen der Opfer als blanken Hohn, so etwas eine "Strafe Gottes" oder ähnliches zu nennen... da frage ich mich ernsthaft, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht...
Irgendjemand muss ja die Vernunft bewahren.Vernunft ist also Verstorbene als statistische Normalität abzutun. Nochmal: Es hätte nicht passieren müssen. Es ist nicht, als wäre irgendwem eine Packung Eier runtergefallen. Hier sind Menschen gestorben, dass kann man nicht als "passiert halt" ablegen.
Zwanzig pro 500.000 ist aber auch für eine Industrienation schon sehr gut.Es geht mir nicht um diese Nation, es geht mir um das Fest und seine Toten. Bei einem Fest müssen und sollten nicht zwangsweise Leute den Löffel abgeben. Du erscheinst mir wirklich hartherzig.
wenn ich's nicht besser wüsste (und ich weiss es eigentlich nciht besser), würde ich denken, dass die Herrmann das mit Absicht macht, weil sie sich's eh schon verschissen hat und jetzt einfach noch n bisschen provoziert und in den Wunden bohrt und sich hinter den Kulissen ins Fäustchen lacht, weil sie mal wieder im BIlde is und die ganze Nation sich über sie mokiert
MaxikingWolke22
27.07.2010, 11:24
Ich gehe davon aus, du sprichst vom natürlichen Tode. Oder, selbst wenn nicht, durch Eigenverschuldung oder durch Unfälle. Alle Tode
Aber wie kannst du nur mit solch einer Aussage umherwerfen, es sei egal, ob sie im Alltag sterben oder auf der Love Parade. Na, weil es nunmal egal ist. Wie ich schon sagte, wenn von 500.000 Leuten pro Tag zwanzig sterben, dann sterben sie zu Hause, wenn sie zu Hause sind, und sie sterben auf der Love Parade, wenn sie auf der Love Parade sind. Da kann doch die Love Parade nichts dafür.
Ich denke weniger, dass jede Stadt ein Tagespensum an Toten zu erfüllen hat, oder seh ich das falsch? Du scheinst also davon auszugehen, dass pro Tag eine gewisse Anzahl an Leuten sterben, es aber egal sei, wo und wie es passiert. Aber selbstverständlich ist das völlig egal, sofern die Anzahl nur normalen Schwankungen unterliegt. Sofern auf der Love Parade niemand sonst etwa durch Drogenmissbrauch umkam, ist das normal. Die Stadt hat kein Pensum zu erfüllen, aber es ist einfach so, dass jeden Tag vielleicht zehn bis zwanzig pro 500.000 sterben. Und letztendlich ist es egal, ob sie fallen, sich umbringen, einer Krankheit erliegen oder im Verkehr sterben. Auch das ist eine statistische Schwankung. Am Ende ist das einfach egal.
Mit Sicherheit. Rofl. :D
Besonders, wenn sie schon umzingelt sind. Tja, dann hätten sie wohl etwas früher sich drum kümmern müssen. Und dass sie auf dem Boden rollen, stimmt, nur lachen werden sie nicht.
Man soll da keinen Aufstand machen, genauso, wie wenn jedes Jahr hunderte Kinde ums Leben kommen, weil die Eltern der Meinung sind, dass man mit zwölf oder vierzehn Jahren keinen Helm mehr nutzen müsste, und sich von den Kindern dann überreden lassen. Und dann ist plötzlich das Geheule groß, wenn der Kopf gepflegt aufplatzt und das Gehirn über die Windschutzscheibe spritzt, und alle heulen rum und sagen, damit hätte man nicht rechnen können. Und wenn wer sagt: "Liebe Eltern, mit Helm wär das nicht passiert!", dann ist er plötzlich der Böse. Die Love Parade ist das gleiche, nur für etwas ältere, in deren Erziehung auch irgendetwas schieflief. man verpasst nichts, wenn man nicht hingeht.
Alter, Maxiking, hast du das dringenden Wunsch, dass Leute sterben?
Es mag sein, dass man damit rechnen muss, dass Unfälle geschehen, die zum Tode einiger Menschen führen können, aber so, wie du das hier gerade schildest, sei es das normalste der Welt, dass bei einem Treffen von 500'000 Leute ca. 20 den nächsten Morgen nicht mehr erleben.
Aber hey, viel Spaß in der Zukunft. Es gibt genug Leute, die dir für solch eine Aussage eine reinhauen würden.
Edit:
Na, weil es nunmal egal ist. Wie ich schon sagte, wenn von 500.000 Leuten pro Tag zwanzig sterben, dann sterben sie zu Hause, wenn sie zu Hause sind, und sie sterben auf der Love Parade, wenn sie auf der Love Parade sind. Da kann doch die Love Parade nichts dafür.
Klingt logisch... NOT!
Aber ich bedanke mich für deine erheiternde These, dass es deren Schicksal war, an dem Tag auf dem Fest zu sterben.
Und lass den Scheiß mit Statistiken mal. Wenn 2009 jeden Tag 80 Leute sterben und 2010 jeden Tag nur 10, besagt die Statistik zu Beginn von 2011 trotzdem, dass täglich über 25 Leute sterben.
Zum Treffen ansich: Das kannst du nicht beurteilen. Ich glaube, du warst noch nie auf nem Festival oder Konzert, also lass doch bitte solche kleingeistigen Aussagen. Wenn sich dort viele Menschen ansammeln... du kommst da nicht weg.
Das war doch deren Problem. Eine Freundin war auf nem Slayer Konzert. Sie standen also vorne, mit ihren Rucksäcken usw. bis irgendein betrunkener Typ an denen vorbeigezogen ist und sich da durchgeschubst hat und da bisschen Gedrängel war und die gezwungen waren, bisschen nach hinten zu gehen. Die kamen ne Weile nicht mehr nach vorne, weil das einfach viel zu voll war. Und als sie es schafften, waren ihr Rücksäcke weg.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 11:28
Ich persönlich meide auch Menschenmengen und würde aufgrund Eskalationen, die bei jeder großen Veranstaltung vorhanden sein können, auch keine besuchen.Das ist sehr vernünftig.
Vernunft ist also Verstorbene als statistische Normalität abzutun. Nochmal: Es hätte nicht passieren müssen. Es ist nicht, als wäre irgendwem eine Packung Eier runtergefallen. Hier sind Menschen gestorben, dass kann man nicht als "passiert halt" ablegen. Es ist schade um die Eier und sicherlich besonders schade um die Menschen, aber hinterher ist man nunmal immer schlauer.
In meinen Augen heißt Vernunft vor allem, sich nicht übermäßig mit Trauer und Mitleidsbekundungen zu übergießen, wenn irgendwo 19 Menschen sterben, und ganz woanders hunderte, auch in Deutschland.
Es geht mir nicht um diese Nation, es geht mir um das Fest und seine Toten. Bei einem Fest müssen und sollten nicht zwangsweise Leute den Löffel abgeben. Du erscheinst mir wirklich hartherzig.Müssen nicht, hat man ja in den letzten Jahren gesehen. Und sollen erst recht nicht.
___
Alter, Maxiking, hast du das dringenden Wunsch, dass Leute sterben?
Es mag sein, dass man damit rechnen muss, dass Unfälle geschehen, die zum Tode einiger Menschen führen können, aber so, wie du das hier gerade schildest, sei es das normalste der Welt, dass bei einem Treffen von 500'000 Leute ca. 20 den nächsten Morgen nicht mehr erleben.
Aber hey, viel Spaß in der Zukunft. Es gibt genug Leute, die dir für solch eine Aussage eine reinhauen würden.
Alter, hey, Ich wünsche dir viel Spaß in deiner Zukunft, ich habe das dringenden Verdacht, dass jemand wie du nicht weit kommt.
Und es ist normal. Bist du dreizehn oder hast du ein paar extra-Chromosomen? Wenn man 500,000 Menschen zufällig auswählt, dann sind am nächsten Tag darin ungefähr fünfzehn geboren und ungefähr fünfzehn gestorben. Es liegt nunmal in der verdammten Größenordnung. Das ist das normalste der Welt - in einem entwickelten Staat. Rechne es doch selbst nach!
In meinen Augen heißt Vernunft vor allem, sich nicht übermäßig mit Trauer und Mitleidsbekundungen zu übergießen, wenn irgendwo 19 Menschen sterben, und ganz woanders hunderte, auch in Deutschland.Schon richtig, aber deshalb musst du nicht herumrennen und allen sagen, dass sie gefälligst nicht um die Opfer der Love Parade trauern sollen.
Whiz-zarD
27.07.2010, 11:38
wenn ich's nicht besser wüsste (und ich weiss es eigentlich nciht besser), würde ich denken, dass die Herrmann das mit Absicht macht, weil sie sich's eh schon verschissen hat und jetzt einfach noch n bisschen provoziert und in den Wunden bohrt und sich hinter den Kulissen ins Fäustchen lacht, weil sie mal wieder im BIlde is und die ganze Nation sich über sie mokiert
Ist der Ruf erstmal ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert.
Außerdem kann ein normaler Mensch ja sehen, ob es ihm auf der Love Parade zu eng wird oder nicht, und dann nach Hause gehen. Und ich habe auch noch nie gehört, dass jemand im Theater meinte, es sei notwendig, einen herumstehenden Stahlträger hinaufzuklettern und dann schön blöd runterzufallen. Aber vielleicht passierte das ja auch schon in der Hamburger Staatsoper, ich weiß es nicht.
Möglichkeit 1: Man wird von der Menge zerquetscht.
Möglichkeit 2: Man versucht sein Leben zu retten und versucht irgendwo raufzuklettern.
Du hast die Wahl ...
Gott, du scheinst wohl Schwierigkeiten zu haben, Aussagen zu verstehen, hab ich recht? Lass doch bitte deine kleingeistigen Statistiken. Mir ist durchaus bewusst, dass Menschen tagtäglich sterben, aber du tust das in solch einer Form ab, dass es deren "Schicksal" war. Sie hätten sterben MÜSSEN.
Wenn man 500,000 Menschen zufällig auswählt, dann sind am nächsten Tag darin ungefähr fünfzehn geboren und ungefähr fünfzehn gestorben.
Ganz bestimmt. Ist ja ein Naturgesetz. Eine ewige Konstante, nicht wahr?
Schon richtig, aber deshalb musst du nicht herumrennen und allen sagen, dass sie gefälligst nicht um die Opfer der Love Parade trauern sollen.
Stop mal. Warst du nicht der, der sich beschwert hat, dass manch einer um den verstorbenen Präsidenten Polens getrauert hat bzw. dass du es nicht nachvollziehen konntest, wieso?
@Maxiking: Du bist sicherlich auch nicht begeistert, wenn du beispielsweise auf ein Konzert gehst, dort eine Massenpanik ausbricht und es dich rein zufällig erwischt? Das kann wirklich jedem auf derartigen Veranstaltungen passieren. Und nun versetze dich in die Lage deiner Freunde und Verwandten. Was werden sie dazu sagen, dass der große Maxiking bei einem Konzert verstorben ist? Sie werden sagen, oh hey, das war jetzt nur einer mit ein paar andern von 7 Milliarden Menschen auf der Erde, auf ein paar mehr oder weniger kommt es da nicht an. Und genau so verachtest du die Verstorbenen der Love Parade.
Alter, hey, Ich wünsche dir viel Spaß in deiner Zukunft, ich habe das dringenden Verdacht, dass jemand wie du nicht weit kommt.
Und es ist normal. Bist du dreizehn oder hast du ein paar extra-Chromosomen? Wenn man 500,000 Menschen zufällig auswählt, dann sind am nächsten Tag darin ungefähr fünfzehn geboren und ungefähr fünfzehn gestorben. Es liegt nunmal in der verdammten Größenordnung. Das ist das normalste der Welt - in einem entwickelten Staat. Rechne es doch selbst nach!
Aufpassen.
man verpasst nichts, wenn man nicht hingeht.
Ja, lass mal vorm Computer hocken und im Internet einen auf besonders gebildet machen. Man steht ja sowieso über allem.
Was bei deinen Rechnungen fehlt und was auch schon gesagt wurde: Die 20 Leute sind nicht anstatt irgendwelcher Leute gestorben, die es sowieso nach deiner Statistik getroffen hätte, sonder zusätzlich. Und auch wenn die kollektive Trauer und Anteilnahme manchmal ein bisschen übertrieben ist, den Tod von 20 Leuten als statistische Schwankung abzutun, finde ich doch schon etwas unmenschlich. Und komm jetzt nicht wieder mit "so ist das Leben, die Welt ist groß", wir wissen alle, dass du voll der coole Realist bist, den sowas nicht schert.
Ich weiß jetzt auch gar nicht, was dieser Thread mit Trauer zu tun hat. Eva Hermann hat sicher nicht die mediale Trauer kritisiert. Von der halte ich übrigens auch nichts und ich würde auch nur um Menschen trauern, die mir am Herzen lagen. Der springende Punkt ist einfach, ob diese Massenpanik und die Toten hätten vermieden werden können, da spielt es auch keine Rolle wie viele gestorben sind, selbst einer wäre zu viel. Man kann Menschenleben nicht gegeneinander aufrechnen, es geht immer nur um die Frage was die Ursache gewesen ist und was für Lehren man aus ihr zieht.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 12:33
Möglichkeit 1: Man wird von der Menge zerquetscht.
Möglichkeit 2: Man versucht sein Leben zu retten und versucht irgendwo raufzuklettern.
Du hast die Wahl ...
Laut Medienberichten war das Klettern und anschließende Stürzen erst der Auslöser für die Panik.
Ganz bestimmt. Ist ja ein Naturgesetz. Eine ewige Konstante, nicht wahr?
das normalste der Welt - in einem entwickelten Staat. Rechne es doch selbst nach!Momentan in Deutschland schon.
Ja, lass mal vorm Computer hocken und im Internet einen auf besonders gebildet machen.eigentlich halte ich mich für normal gebildet, nicht besonders gebildet, aber es ehrt mich, dass du das von mir denkst.
Die 20 Leute sind nicht anstatt irgendwelcher Leute gestorben, die es sowieso nach deiner Statistik getroffen hätte, sonder zusätzlich.Nein. Genau wie Flugzeugabstürze zählt das auch in die Statistiken hinein.
Eine Frage, nicht falsch verstehen, nur so aus Interesse; Druckst du deine Statistiken eigentlich auch aus und füllst ne Badewanne damit, um anschließend darin zu baden?
MaxikingWolke22
27.07.2010, 12:46
Nein, ich habe keine Badewanne.
@ Maxi:
Karl hat es sehr schön formuliert, indem er sagte, dass du etwas hartherzig auf ihn wirkst. Das ist meiner Meinung nach wirklich noch arg geschönt; es ist zwar deine Sache, dass du nicht den allgemeinen Trauerflor tragen willst, aber es ist doch ein wenig arg geschmacklos, den tragischen Unfalltod von 20 Personen auf einem Festival mit dem natürlichen Tod von x-Menschen im ganzen Land gleich zu setzen und dann noch hinterher zu schmeißen: "Ist doch normal dass Leute sterben."
Das hier ist keine philosophische Debatte um das Thema "Gehört der Tod zum Leben dazu? - Gott zu Gast bei Oliver Geißen", sondern darum, was sich Duisburg am Samstag zugetragen hat, wie es zu dieser Panik kommen konnte und wie sich Frau Herman dazu in den Medien geäußert hat.
Ich erdreiste mich mal der Behauptung, dass du den Tod in deinem näheren Umfeld noch nicht erlebt hast, denn ansonsten würdest du nicht so leichtfertig mit solchen absolut himmelschreienden Aussagen um dich werfen.
Nenn es wie du willst, aber ich finde es äußerst respektlos gegenüber den Toten und deren Angehörigen, wenn man ihren Tod als "passiert eben" abkanzelt.
Whiz-zarD
27.07.2010, 13:03
Laut Medienberichten war das Klettern und anschließende Stürzen erst der Auslöser für die Panik.
Und der Bürgermeister meint, es gab keine Panik ...
Schonmal daran gedacht, weil einige Panik bekommen haben, sind sie da hochgeklettert?
Laut einem Wissenschaftler fürs menschliche Verhalten (habs auf NTV gesehen und leider den Namen nicht mehr im Kopf, sodass ich auch danach nicht suchen kann) gerät der Mensch in Panik, wenn er keine Ellenbogenfreiheit besitzt und merkt, dass er nicht voran kommt. Dann gerät der Mensch in eine Art Trance, wo er nur noch versucht, Vorwärts zu kommen, egal was passiert.
Also sind einige Menschen in Panik geraten, weil sie von der Masse erdrückt werden und sind hochgeklettert. Sie habens nicht geschafft und sind runtergefallen. Da diese Situation von vielen Menschen gesehen wurde, geraten sie ebenfalls in Panik und die Leute, die es nicht mitbekommen haben, geraten ebenfalls in Panik, weil eine Menschenmenge in Panik geraten ist und die Massenpanik bricht aus.
Eine Massenpanik wird immer durch einzelne Ausgelöst, schliesslich hat diese Massenpanik ihren Ursprung. Bei einer Panikreaktion ist jeder selbst der nächste.
Ich hab sowas mal selbst miterleben dürfen. Zwar war es nur eine kleine Menschenmenge aber es hat gereicht. Ich war damals 6 oder 7 Jahre alt und musste zusehen, wie ein, im sitzen, schlafender Mann eine Kaimauer am Hamburger Fischmarkt runtergefallen ist und mit dem Kopf zuerst auf dem Boden aufprallte. Danach kann ich mich nur noch daran erinnern, dass mich einer an die Wand schubste, weil ich ihm im Wege stand und er deshalb nicht wegrennen konnte.
DieHeiligeSandale
27.07.2010, 13:22
Zum Medienecho und der medialen Schuldigensuche hab ich grad ausgerechnet auf dem Bildblog was Interessantes gefunden:
"WAZ", "Bild" und WDR machten im Vorfeld Werbung für die Durchführung der Loveparade in Duisburg. Warnungen dagegen gab es von der "Rheinischen Post".
Dazu ein dort verlinkter Bericht aus der taz: http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/trommeln-fuers-revier-1/
Ich finds ziemlich widerlich scheinmoralisch, erst Werbung für eine Veranstaltung zu machen und hinterher vorwurfsvoll zu entdecken, dass es ja im Vorfeld einige Bedenken gab (die man selbst allerdings genauso ignoriert hat wie die Verantwortlichen ...)
Makoto Atava
27.07.2010, 13:37
Typisch BILD, bei der Zeitung brauch man sich ja nicht zu wundern oder?
Stop mal. Warst du nicht der, der sich beschwert hat, dass manch einer um den verstorbenen Präsidenten Polens getrauert hat bzw. dass du es nicht nachvollziehen konntest, wieso?Richtig, gut aufgepasst. Es fällt mir jetzt auch schwer zu rechtfertigen, warum ich es in Ordnung finde um die gestorbenen der Love Parade zu trauen, aber meckere wenn man für die abgestürzten Regierenden Polens ähnliches macht.
Ich würde sagen, dass es an der Art der Trauer liegt. Im Fall des polnischen Präsidenten wurde weniger um ihne (und schon gar nicht um die anderen) in Person getrauert, sondern war mehr nur die Amtsperson selbst.
Außerdem möchte ich sagen, dass uns Love Parade im eigenen Land doch näher steht als Polen. Und die Chance ist bei der Vielzahl Besuchern nicht schlecht, dass man jemanden davon kennt. (Gendrek kennt zum Beispiel jemanden). Ich persönlich trauere auch nicht, weil mir das Festival relativ fern steht und ich auch niemanden persönlich kenne der dort hingegangen ist. Ich schreibe nur in diesem Thread weil ich Maxikings Ansätze für falsch erachte.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 13:46
Ich erdreiste mich mal der Behauptung, dass du den Tod in deinem näheren Umfeld noch nicht erlebt hast, denn ansonsten würdest du nicht so leichtfertig mit solchen absolut himmelschreienden Aussagen um dich werfen.
Nenn es wie du willst, aber ich finde es äußerst respektlos gegenüber den Toten und deren AngehörigenIm engstmöglichen Umfeld, und ich möchte die Toten nicht beleidigen. Mich stört es nur, wenn wieder alle unglaublich sentimental tun und um diese zwanzig Toten mehr Aufstand machen als über die hundertzwanzigtausend anderen pro Tag, von denen auch dutzende jeden Tag aufgrund von Massenpaniken sterben, nur weil es diesmal vor der Haustür war und Kameras dabeiwaren.
Und noch für Karl: Mir persönlich ist die polnische Elite auch weitaus wichtiger als deutsche Technofans, oder sonstige normale deutsche Bürger.
Und der Bürgermeister meint, es gab keine Panik ...
Schonmal daran gedacht, weil einige Panik bekommen haben, sind sie da hochgeklettert? Ist möglich, wissen wir aber nicht. Vielleicht waren sie auch einfach zu faul und haben sich gedacht: "Hmm, ich war schön blöd, an der völlig überfüllten Feier teilzunehmen, aber ich klettere lieber den Mast hoch, vielleicht ist da oben noch Platz!" - dass man sich dann so gnadenlos überschätzt hat, dass man herunterfällt, macht mich erst recht sprachlos.
Leon der Pofi
27.07.2010, 13:52
Bei solchen Aussagen frage ich mich eher, ob manche User hier bereits Erfahrungen mit dem Tod haben, weil so kalt damit umgegangen wird oder sich intensiv mit dem Thema ausseinandergesetzt haben. Ich habe bereits einen Menschen während des Sterbens begleitet und während des Todes die Hand gehalten und es ist traurig, aber für den Betreffenden, wenn die Zeit gekommen ist und eine Erlösung von Schmerzen darstellt auch positiv. Wenn jedoch Menschen plötzlich aus dem Leben gerissen werden, ohne das man damit rechnen konnte, hinterlässt es eine tiefe, seelische Narbe, die erst geheilt werden muss, oder niemals wird.
Kalte Statistiken sind durchaus in Ordnung, aber man muss sie auch richtig auswerten können. Man kann durchaus den Kontrast und die Prozentsätze ausrechnen, weil nun einige Menschen gestorben sind, aber das man genau deshalb so reagiert, ist erbärmlich. Ich kann auch definitiv nicht über einen Tod von jemanden Fremden trauern, dafür bin ich ebenfalls zu emotionslos, aber ich stelle mich auch nicht zur Schau und sage, dass es irrelevant ist. Für die Hinterbliebenen bedeutet es Alles, für Aussenstehende häufig nichts. Trotzdem sollte man einen Mittelweg besitzen und pietätsvoll umgehen. Siehe Karls Beispiel.
Broken Chords Can Sing A Little
27.07.2010, 14:09
Warum diskutiert ihr eigentlich noch alle mit diesem Maxikingirgendwas? :D Das ist ein kleiner Junge, der sich pubertätsbedingt besonders hart vorkommt, wenn er eine möglichst abgehobene und distanzierte Sicht zum Thema "Tod" hat. Geht vorbei, spätestens, wenn seine Mama von einem Auto überfahren wird.
Ich mein, ich bin auch nicht wirklich der Freund von geheuchelter Anteilnahme und kollektiver Volkstrauer, aber dieses Verhalten ist so entlarvend, dass es ja schon wieder langweilig ist.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 14:31
Hm, das sehe ich anders, aber ich finde deine Meinung sehr interessant. Ist mir so auch noch nicht untergekommen.
ShooterInc.
27.07.2010, 14:38
Hm, das sehe ich anders, aber ich finde das sehr interessant.
Interessant ist die Tatsache, dass, obwohl du keinen blassen Schimmer über das Geschehen hast und anscheinend auch nicht gewillt bist dich da zu informieren, du solche Äußerungen hier abläßt, die absolut unpassend sind. Sonst kann ich mir solche Posts wie "Vielleicht wollten die einfach nur mehr Platz und sind deswegen da hochgeklettert!" nicht erklären.
Niemand verlangt, dass du von dieser Tragödie jetzt unendliche Trauer erleiden musst, aber man muss diese Tode, die man verhindert hätte können, nicht noch lächerlich machen. Das musst du auch noch lernen. ;)
Ist möglich, wissen wir aber nicht. Vielleicht waren sie auch einfach zu faul und haben sich gedacht: "Hmm, ich war schön blöd, an der völlig überfüllten Feier teilzunehmen, aber ich klettere lieber den Mast hoch, vielleicht ist da oben noch Platz!" - dass man sich dann so gnadenlos überschätzt hat, dass man herunterfällt, macht mich erst recht sprachlos.
Ähm ja. GENAU DAS werden sie gedacht haben. Klingt absolut logisch und so. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
MaxikingWolke22
27.07.2010, 14:44
In den Medien ist gesagt worden, dass Leute den Weg abkürzen wollten oder dass es ihnen zu eng war und sie deshalb eigentlich gesperrte Wege genutzt hatten, zumindest ist das der Stand der Tagesthemen gestern abend, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe nicht weniger Schimmer als jeder andere, der nicht dabei war.
La Cipolla
27.07.2010, 14:47
Was BCCSAL sagt, aber in einem Ausmaß, in dem es eben nicht mehr schön ist (oder man es mit der Pubertät abtun sollte).
[...]
Alle Ansätze, Gedankenströme und sonstige konstruktive Kleinstfunken innerhalb deiner Kommentare werden unter einem riesigen, dampfenden Haufen Kacke aus unbeschreiblich arroganter Weltfremdheit und verblüffend weltfremder Arroganz begraben, und jämmerlich erstickt. Wenn man so eine Einstellung mit 15 oder 16 hat, sollte man sich nen Holzstock nehmen und in die weite Welt hinaus gehen, um einige Erfahrung zu sammeln, die über den silbernen Elite-Löffel hinausgeht. Später im Leben ist es einfach nur noch untragbar, armselig - für jeden, egal woher er kommt, was er hat, oder was er kann. Und wenn du von keinem hier auch nur ansatzweise positiv gestimmtes Feedback kriegst, heißt das, dass selbst hier niemand bereit war, über die Idiotie hinauszugucken. In einem Internetforum, wo sich bekanntlich eh schon nur die komischsten Gestalten rumtreiben. Und das ist in diesem Fall völlig berechtigt.
Die Konsequenz: Entweder bist du der Messias, den die Welt noch nicht gesehen hast, oder du bist ganz, ganz unten und solltest dringend etwas an dir ändern, wenn du nicht irgendwann als menschlicher Abschaum sterben willst.
Leute wie du sind der Grund dafür, dass Marx heute noch philosophisch interessant ist (so wenig es mir gefällt). Und der Grund dafür, dass die "Unterschicht" auf euch herabguckt wie auf kriechende Maden, ebenso wie umgekehrt; und dafür, dass sich das so schnell nicht ändern wird, was auch immer du tust (und speziell dann nicht).
Nicht schlecht; du schaffst es, mir seit langem einen völlig unrelativiertes moralisches Urteil zu entlocken. Respekt, da hast du was erreicht. :p :A
Whiz-zarD
27.07.2010, 14:56
Ist möglich, wissen wir aber nicht. Vielleicht waren sie auch einfach zu faul und haben sich gedacht: "Hmm, ich war schön blöd, an der völlig überfüllten Feier teilzunehmen, aber ich klettere lieber den Mast hoch, vielleicht ist da oben noch Platz!" - dass man sich dann so gnadenlos überschätzt hat, dass man herunterfällt, macht mich erst recht sprachlos.
In den Medien ist gesagt worden, dass Leute den Weg abkürzen wollten oder dass es ihnen zu eng war und sie deshalb eigentlich gesperrte Wege genutzt hatten, zumindest ist das der Stand der Tagesthemen gestern abend, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe nicht weniger Schimmer als jeder andere, der nicht dabei war.
Ein bisschen widersprüchlich, findest du nicht?
Mordechaj
27.07.2010, 15:10
Nicht schlecht; du schaffst es, mir seit langem einen völlig unrelativiertes moralisches Urteil zu entlocken.
Joa, also ich bin auch geschockt. Allerdings auch sehr angetan von der Art und Weise, wie passend-souverän du das Unrelativierte eingepackt hast, sodass es ebenso viel Wert hat.
In neidender Weise,
M
MaxikingWolke22
27.07.2010, 15:23
Schon, da hast du recht.
Ich weiß gar nicht, was ich zu La Cipolla sagen soll. Ich sehe überhaupt keinen Grund, derartig persönlich zu werden. Hast du gelitten? Bist du verbittert? Woher nimmst du die ganzen falschen Informationen über mein Alter, meine Lebensweise, meine Herkunft, auf denen dein Bild von mir aufbaut? Willst du wirklich eine solch pessimistische Zukunftsprognose aussprechen, weil ich die 20 Toten der Love Parade in Relation zu etwa 130.000 Toten weltweit täglich gesetzt habe und, genauso wie viele andere Benutzer beim Absturz der polnischen Präsidentenmaschine damals, sage, dass diese 20 Opfer nunmal keine solche Reaktion rechtfertigen? Weil ich sage, dass man mal nicht vorschnell urteilen sollte, sondern erstmal mit kühlem Kopf die Untersuchungen abwarten sollte? Obwohl ich ständig deutlich gemacht habe, dass meine Meinung nicht absolut ist und nur meine eigene Ansicht wiederspiegelt? Meinst du das wirklich?
Ich zitiere mal aus dem Thema des Flugzeugabsturzes, wenn das genehm ist:
Ich werde Leute, die wegen eines verstorbenen Politikers trauern, niemals verstehen. Erst recht nicht, wenn er nicht einmal zum eigenen Land gehört.
Nun, der Punkt ist aber, dass du dann die ganze Zeit trauern müsstest, da überall andauernd Menschen sterben. Da stellt sich die Frage, warum trauerst du für diese Personen?
Ja, weil der Tod eines Menschen immer schreklich ist.Gehört nunmal zum Leben dazu.
Ja, weil der Tod eines Menschen immer schreklich ist.Kein sauberes Wasser: Täglich sterben 4.000 Kinder (http://www.evangelisch.de/themen/gesellschaft/kein-sauberes-wasser-taeglich-sterben-4000-kinder14650)
habe ich etwas gegenteiliges behauptet?
selbstverständlich ist es für die hinterbliebenen schwer
Und warum soll das besser sein?
Das Leben läuft so oder so weiter. Warum also unnötig über Menschen trauern, die man nicht einmal gekannt hat, geschweige jemals von denen was gehört hat?
Menschen kommen und gehen. So ist das Leben.
Aber trauert ruhig weiter, wenn euch das Spaß macht ...
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen meinen und diesen Kommentaren (ähnliche auch in diesem Thema), der deinen derartigen Ausbruch meiner Meinung nach rechtfertigen würde.
Und bitte immer schön höflich bleiben, wir sind doch vernünftige Menschen.
Makoto Atava
27.07.2010, 15:30
...
Und bitte immer schön höflich bleiben, wir sind doch vernünftige Menschen.
Unhöfflich ist man auch, wenn man wie du, so pietätslos ist.
Whiz-zarD
27.07.2010, 15:39
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen meinen und diesen Kommentaren (ähnliche auch in diesem Thema), der deinen derartigen Ausbruch meiner Meinung nach rechtfertigen würde.
Und bitte immer schön höflich bleiben.
Da ist sehr wohl ein großer Unterschied.
Ja, es stimmt, dass der Tod zum Leben dazugehört.
Ich trauere auch nicht um die 20 Toten der Love Parade. Wozu auch? Ich kenn sie nicht einmal. Beim Thread um den Fluguzeugabsturz ging mir in erster Linie darum, dass viele Menschen eine Trauer vorheucheln.
Eine Massenpanik, in dieser Ordnung, hat auch eine ganz andere Qualität, als dieser Flugzeugabsturz.
Diese Massenpanik hätte im Vorwege verhindert werden können, hätte man diese Veranstaltung erst gar nicht zugelassen. Die Massenpanik war vorprogrammiert. Die Veranstalter und auch die Stadt wussten von der Problematik des Tunnels, dennoch ...
... haben die Veranstalter sich nicht an die Bestimmungen gehalten.
... war der Platz war für 1,5 Millionen Menschen viel zu klein.
... hat die Stadt, trotz dieser Mängel die Veranstaltung zugesagt. Wegen des Geldes.
Anders sah es beim Flugzeugunglück aus. Dort musste der Pilot in einer Sekunde entscheiden, was er machen soll und hatte nicht Monate vorher Zeit zu überlegen, ob er nun landet oder nicht.
Ich zitiere mal aus dem Thema des Flugzeugabsturzes, wenn das genehm ist:
Das hab ich bereits angeführt und Karl hat es mir auch brav und fein beantwortet. Zum einen ist es etwas anderes, wenn ein derartiges Ereignis in unmittelbarer Nähe stattfindet, wie in diesem Fall die Love Parade, von denen vielleicht einige Bekannte hingehen. Ich kenne über 4 Ecken auch einen, der da war (und überlebt hat). Zum Zweiten ist es schlicht und einfach so, dass du völlig undifferenziert diese sinnlosen Statistiken anführst, ohne wirklich auch nur zu ahnen, dass du da Äpfel mit Birnen vergleichst, Tote eines Unglücks (wie Trig schon so sagte) mit zufälligen leuten, die jeden Tag sterben. Zum Dritten kommst du gerade ein bisschen sehr egoistisch aufgrund deiner Äußerungen rüber und fühlst dich zu allem Überfluss auch noch erwachsen dabei. Wenn man Fehler gemacht hat, sollte man diese einsehen, Maxi.
@Maxi: 4 Ecken sind keine 6,6. ;)
Um mal mit dem Trend zu brechen:
Wenn man Fehler gemacht hat, sollte man diese einsehen, Maxi.
Ich sehe seinen Fehler keineswegs ein. Einfach zu behaupten "Das Ganze ist einfach anders!", so wie Karl und Whiz es tun, funktioniert sicherlich, aber das könnte ich auch anders sehen: Hey, die Leute, die bei der Polen-Sache umgekommen sind, waren bekannt, die Loveparade-Typen nicht, also ist es viel gerechtfertigter hier seine kollektive Poptrauer zu bringen. Was spricht gegen diese Argumentation im Vergleich zu deiner Argumentation, dass Deutsche eben um Deutsche trauern.
Wirklich. Wäre das Ganze hier wieder ein Amoklauf und irgendwer hätte irgendein Politiker sich das Wort "Killerspiel" über die Lippen kommen lassen, dann wären die Verfechter des Anstands hier von Maxikings ursprünglicher Argumentation mehr als begeistert. Bei der Love Parade sind Schuldzuweisungen und Trauerbekundungen aber absolut okay. Weil es einfach etwas anderes ist und eben gerade keinen hier im Ansatz betrifft.
Und beide Seiten führen sich hier wie Riesenarschlöcher auf. Aber hey, es ist Sommer, was soll man da schon tun als sich über irgendwas mit Fremden im Internet zu streiten.
MaxikingWolke22
27.07.2010, 15:58
"Ich kenne über 4 Ecken auch einen, der da war (und überlebt hat)."
Große Überraschung...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,569705,00.html
"Jeder kennt jeden über 6,6 Ecken"
...oder doch nur wieder boshafte Statistik von mir?
_______
Ich weiß nicht, wo alle wohnen, aber unmittelbare Nähe ist Duisburg nicht für mich. Und bei diesem spezifischen Ereignis bin ich nicht in unmittelbarer Nähe, wenn ich nicht teilnehme, auch wenn ich in Duisburg gewesen wäre.
Der einzige Fehler, den ich begangen habe, ist, behauptet zu haben, dass die zwanzig Toten keinen großen Einfluss auf die Weltgeschichte haben werden und dass sie jedem, der sie nicht persönlich gekannt oder totgetreten oder ähnliches hat, egal sein können. Soll ich mich etwa für die Aussage entschuldigen?
Und was hat das jetzt mit Egoismus zu tun? Außerdem fühle ich mich nicht außergewöhnlich erwachsen.
Und ich hoffe, dass Stefans Beitrag jetzt die schöne heile Welt, in der niemals Menschen sterben, von La Cipolla nicht zusammenbrechen lässt. :(
Und wenn du von keinem hier auch nur ansatzweise positiv gestimmtes Feedback kriegst,
Mordechaj
27.07.2010, 16:08
Ich weiß gar nicht, was ich zu La Cipolla sagen soll. Ich sehe überhaupt keinen Grund, derartig persönlich zu werden. Hast du gelitten? Bist du verbittert? Woher nimmst du die ganzen falschen Informationen über mein Alter, meine Lebensweise, meine Herkunft, auf denen dein Bild von mir aufbaut?
Deine Beiträge, würde ich vermuten. Und tut mir leid, aber dein kaltschnäuziges, elitäres Verhalten sowie die ein oder andere Äußerung in anderen Themen und nicht zuletzt deine Accountinfos wissen dann schon ein gewisses Bild zu zeichnen, das sich sehr gut mit deinem Auftreten deckt.
Und weißt du, ich bin vielleicht der letzte, der hier irgendwie groß was zu äußern sollte, weil ich auch genug Fehler hab, welche aus reiner Unbalanciertheit richtiggehende Farces machen, und weil wir auch so schon, wie mir scheint aus reiner Inkompatibilität, mehrmals aneinander geraten sind; -
Aber den Anstoß in Cipos Beitrag solltest du dann schon bei dir selber suchen, nicht nur, weil der Gute bekannterweis' sehr genau abschätzt, was er schreibt und, so wie ich es kennengelernt habe, zumeist einen ziemlich guten Überblick über das Geschehen hat, sondern auch, weil er das einschließt, was anderen, einschließlich mir, an anderer Stelle auch schon aufgefallen ist.
Wie gesagt nochmal der Hinweis, dass ich selber genug Fehler hab; allerdings ist es ziemlich offensichtlich, dass dir hier und da wirklich Balken im Auge hängen, die du teilweise sogar selbst dort hinein gepresst hast.
Willst du wirklich eine solch pessimistische Zukunftsprognose aussprechen, weil ich die 20 Toten der Love Parade in Relation zu etwa 130.000 Toten weltweit täglich gesetzt habe und, genauso wie viele andere Benutzer beim Absturz der polnischen Präsidentenmaschine damals, sage, dass diese 20 Opfer nunmal keine solche Reaktion rechtfertigen?
Ich wüsste nicht, wer damals relativiert hat. Und an dieser Stelle fragt man sich wirklich ganz konkrekt: "WTF? Was ein Mensch, dass er den Tod von Menschen relativiert."
Ich maße mir an, wissen zu wollen, was du mit der Aufstellung dieser Relation erreichen wolltest, aber wenn du vielleicht mal versuchst, deine Beiträge auf Sicht von Leuten zu lesen, die nicht in dir drin sitzen - das ist eine Technik, die ich beispielsweise hin und wieder mal ganz galant und echauffiert außer Acht lasse -, wird dir vielleicht auffallen, was hier nicht stimmt.
Ich bin auch kein Fan von medial eingeflößter Anteilnahme, aber ich bitte dich, dort einen Strich zu ziehen, wo du hinter zu Tode gekommenen Menschen nur noch irgendwelche Zahlen in Statistiken siehst, die für das Thema selbst wirklich unerheblich sind, und die in den Augen des Betrachters (größtenteils durch deine Ausdrucksweise herbeigeführt) so wirken, als würdest du dem Unglück all seinen Hintergrund nehmen und sagen "Och, passiert. Setzt euch inne Oper und springt nich auf irgendwelchen Massenorgien rum."
Weil ich sage, dass man mal nicht vorschnell urteilen sollte, sondern erstmal mit kühlem Kopf die Untersuchungen abwarten sollte? Obwohl ich ständig deutlich gemacht habe, dass meine Meinung nicht absolut ist und nur meine eigene Ansicht wiederspiegelt? Meinst du das wirklich?
Es kann sein, dass ich mich stellenweise beim Lesen in Unaufmerksamkeit verheddert habe, aber als so hitzig hätte ich die Diskussion hier gar nicht empfunden, dass man hätte noch mehr zum Rationalisieren hätte aufrufen müssen.
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen meinen und diesen Kommentaren (ähnliche auch in diesem Thema), der deinen derartigen Ausbruch meiner Meinung nach rechtfertigen würde.
Dann lass mich versuchen, das mal aufzuklären:
Was die zitierten Beiträge machen wollten, war darauf hinzuweisen, dass die durch das Aufbauschen des Themas durch die Medien entstandene Anteilnahme unverständlich und irrational ist. Was ich persönlich sehr richtig finde, wir sind nicht betroffen, es wurde hier kein für den Unbetroffenen übermenschliches Leid hervorgerufen (anders, als das beispielsweise bei anderen Katastrophen oder in Kriegen der Fall sei), folglich gibt es auch keinen Grund für große Trauer. Ähnlich finde ich, ist das in diesem Fall; Kondolenz sehr gern, aber sich von den Medien auf die Tränendrüsen drücken zu lassen... ich weiß nich, das ist falsch.
Was du getan hast - unabhängig davon, was deine eigentliche Intention war -, ist Todesopfer in Relation zur Gesamtmasse der Anwesenden zu setzen und bar tatsächlich vorhandener Vergleichbarkeit mit Städtegrößen zu vergleichen. Und jetzt überleg mal bitte, wie das gewirkt hat. Was sollte der Sinn dahinter sein, Menschenleben zu relativieren? Das kannst du mit deiner eigenen Existenz machen, da wären wir dann wieder beim Weltschmerz, aber lass doch bitte alle anderen da raus.
Sobald du Tote in relativierbare Zahlen fasst und sie dann tatsächlich auch noch relativierst, spielst du den Wert menschlichen Lebens herunter. Nein schlimmer noch, du vermittelst dem geneigten Diskussionsteilnehmer, dass du menschlichem Leben einen fest determinierten Wert zumisst, der über- und unterschritten werden kann.
Und so irrational und mathematisch inkorrekt das scheinen mag, ein menschliches Leben hat keinen Wert, den man in Zahlen oder Worten ausdrücken könnte. Im Klartext: Die Priorität, ein einziges Leben zu retten, ist genauso groß wie die Priorität, eine halbe Million Leben zu retten. Und da kann man nich sagen "Och, sind doch nur 19 Leuts und die sterben sowieso jeden Tag.", so läuft das nunmal nicht.
Wie behauptet glaube ich, mir im Klaren darüber zu sein, was du eigentlich sagen wolltest, nämlich dass täglich fremde Menschen sterben, über die man nicht trauert, und dass deshalb auch niemand so einen Aufriss hierum machen sollte, wie das der Fall ist. Allerdings hast du mit deinen Äußerungen jeden Grenzpfeiler von Pietät bis Humanismus niedergetreten, ob du das nun wolltest oder nicht.
Und um das noch ohne jeglichen Groll noch jedwede Harmsucht anzufügen: Die Annahme, dass du allgemein erfahrungsmangelsbedingt einen gewissen Disrespekt gegenüber anderen Individuen oder allgemein auf humanphilosophischer Ebene aufweißt, ist mir persönlich nicht sonderlich fremd und von meiner Warte auch alles andere als unbegründet, wenn man sich andere Beiträge von dir anguckt. Ich werde an dieser Stelle keine konkreten Beispiele nennen, aber in unserer - soweit ich mich erinnern kann - ersten Auseinandersetzung, ist das ziemlich offensichtlich zum Tragen gekommen.
Der einzige Fehler, den ich begangen habe, ist, behauptet zu haben, dass die zwanzig Toten keinen großen Einfluss auf die Weltgeschichte haben werden und dass sie jedem, der sie nicht persönlich gekannt oder totgetreten oder ähnliches hat, egal sein können. Soll ich mich etwa für die Aussage entschuldigen?
Wäre von meiner Warte aus gesehen ein Anfang, ja. Denn allein wie du es darstellst, wertest du das Leben der zu Tode gekommenen Menschen ab und relativierst sie.
Und ich hoffe, dass Stefans Beitrag jetzt die schöne heile Welt, in der niemals Menschen sterben, von La Cipolla nicht zusammenbrechen lässt. :(
Pietätvollen Umgang im Gespräch über Tote respektive Respekt vor menschlichem Leben vorauszusetzen, hat nichts mit Teletubbie-Land zu tun. Vielleicht wirst du das tatsächlich irgendwann noch lernen, wenn du dich aktiv und weit ab von deiner etwas autistisch anmutenden emotionalen Auffassungsgabe (man verzeihe mir diesen Vorwurf, ich kann die Annahme seines Zutreffens rational begründen, wenn das gewünscht wird) mit dem Tod beschäftigen musst.
Makoto Atava
27.07.2010, 16:12
@ Stefan:
6 der 20 Toten waren keine Deutschen sonder Leute aus verschieden Ländern.
Es konnten,können die Leute um die verstorbene Führungsspitze Polens trauern, aber man kann doch sagen das diese genauso wenig nur eine Statistik sind wie die Toten bei der LP. Es geht ja mehr um die Art wie MaxikingWolke es ausdrückte, das hat hier die Gemüter erregte mMn.
Müsste ich die Fails, die beide Parteien bis jetzt hier fabriziert haben, nachzählen würde ich in 2 Jahren noch hier sitzen...
Kinder, wir wissen doch alle, dass die Macht der Mathematik Maxi wie eine Aura umgibt und ihn gegen jeglichen äußerlichen Einfluss schützt, der nicht in Zahlen zu fassen ist... auf der anderen Seite haben wir die Leute, die entgegen ihrer eigenen Aussagen behaupten, man müsse zumindest aus 'Respekt' ein wenig Anstand den Toten gegenüber walten lassen und sein Mitgefühl zeigen...
Meine Meinung: Ich finde es auch nicht lustig, dass da Menschen ums Leben kamen, die man hätte retten können, indem man den Verantwortlichen (und es ist mir jetzt egal, seht als verantworlich wen ihr wollt, mein Gedanke stimmt am Ende trotzdem wieder) das Geld mal etwas kräftiger und mit mehr Druck da reingeschoben hätte, wo für gewöhnlich Verdauungsrückstände rauskommen, dann wären die ganz schnell nicht mehr so geldgeil... und bevor jetzt wieder irgendwelche Besserwisser kommen und versuchen irgendwleche fehlbaren Schlüsse aus meinem Beitrag zu ziehen: Das sind meine Gedanken und meine Meinung und die ist ebenso frei wie unantastbar :)
Das sind meine Gedanken und meine Meinung und die ist ebenso frei wie unantastbar :)
Das ist durchaus korrekt - aber ebenso ist es das gute Recht eines Jeden hier, seine Meinung zu den geäußerten Gedanken kund zu tun; und genau das passiert hier im Moment, weshalb man das hier auch eine "Diskussion" nennt ;)
Losgelöst von den Fakten und den Umständen, auf deren Grundlage die Beiträge hier verfasst worden sind, geht es hier meiner Ansicht nach um die unterschiedlichen Vorstellungen von ethnischer und sozialer - oder allgemeiner - Moral.
Maxi hat mehr als nur deutlich gezeigt, dass ihn der Tod von momentan 20 Menschen genau so nahe geht, wie der Tod einer Eintagsflige. Mit der Begründung, dass er weder die 20 Menschen, noch die Eintagsfliege persönlich kannte und daher keinerlei Grund zur Trauer sieht. Okay, ist sein gutes Recht und irgendwo kann man das auch nachvollziehen.
Dann wäre da noch die totale und absolute Ignoranz der Umstände, unter denen diese Menschen gestorben sind; okay, hier kann man wieder argumentieren, dass täglich auf der Welt hunderte von Menschen unter schlimmeren Umständen (Folter, Exikution, Mord, Verhungern, Verdursten etc.) ums Leben kommen. Kann man dann auch noch irgendwo nachvollziehen, warum da keine sonderliche Trauerstimmung aufkommt.
Der eigentliche Anstoßpunkt scheint aber die hier zur Schau gestellte generelle Respektlosigkeit gegenüber den Toten zu sein - und da kommt die persönliche Moral ins Spiel.
Ich für meinen Teil habe Respekt vor dem Tod und den Toten, egal ob ich sie kenne oder nicht. Dass Menschen auf einen unnatürlichen Weg aus dem Leben scheiden empfinde ich für mich als sehr bedrückend, weshalb mich persönlich auch die Umstände, unter denen diese 20 Menschen gestorben sind, teilweise so aufregen. Diese Tode hätten verhindert werden können.
Maxi scheint da eine andere moralische Einstellung zu haben - ist sein gutes Recht, nur muss ich persönlich sagen, dass ich so eine Einstellung nicht mal im Ansatz nachvollziehen oder gar befürworten kann.
Und jetzt genug des pseudo-philosophischen Krams...
@Trigaram
Ja sicher, meine Meinug ist diskutabel, das sehr wohl ^^ Der letzte Satz von mir war auch eher für solche Spezialisten gedacht, die einem die eigenen Ansichten gerne mal aufzwingen wollen ;)
La Bomba
27.07.2010, 19:33
Also wer den Tod von Menschen mit statistischen Werten rechtfertigt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Mehr will ich dazu nicht sagen, das ist mir zu blöd, wenn man sich die letzten Seiten und die Unmengen Gehirnwichse durchgelesen hat.
Nur noch eins: Im Gesamtbild betrachtet: Seien wir froh, dass es nicht noch mehr als 20 Tote waren, denn bei über 1 Million wäre das leider möglich gewesen und hätte jeden statistischen Mittelwert gesprengt (das nur, da für manche Leute die aktuelle Zahl offenbar vernachlässigbar ist).
Das ist doch das eigentliche Problem an der Sache.
Eva Hermanns Meinung ist eine von vielen. Warum sollte sie mich mehr interessieren als andere Meinungen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Genauso sehe ich das mit Maxiking. Seine Meinung ist auch nur eine von vielen, sehr viel reflektierter oder kompetenter als die von Hermann ist sie auch nicht, zumal ich glaube, dass keine von beiden Personen schonmal auf einem größeren Festival in einem Gedränge gelandet ist.
Deshalb sehe ich einen schlimmen Unglücksfall, bei dem 20 Menschen sinnlos gestorben sind. Wer dem mit Statistik begegnet sollte sich mal fragen, wo sein Herz ist.
Jerome Denis Andre
27.07.2010, 22:33
[...] sich nicht übermäßig mit Trauer und Mitleidsbekundungen zu übergießen, wenn irgendwo 19 Menschen sterben, und ganz woanders hunderte, auch in Deutschland.[...]
Auch wenn er sich hier ja ganzschön unpietätsvoll aufführt (bei so was Statistiken - WTF?) - In DIESEM einen Punkt muss ich Maxking zustimmen: Mediale/Kollektive Trauer um Personen die man nichtmal kannte - während um hunderte täglich sterbende, ebenso Fremde, nicht getrauert wird - finde ich irgendwie sinnlos (wenn nicht gar heuchlerisch) ...
Genauso wie mit Enke damals ...
Die Ganze Nation 'trauert' um einen (ihr mehrheitlich wohl nichtmal persönlich bekannten) Selbstmörder, - nur weil er ein Star war - wohingegen den hunderten Jugendlichen, die sich alljährlich töten, so gut wie NIEMAND ne Träne nachweint, ja sich nichtmal dafür interesiert [Suizid ist bei Jugendlichen unter 18 J. (sprich: bevor sie den Führerschein haben) Afaik die mit Abstand häufigste Todesursache ...]
Kurzer Einwurf. Wer hat hier im Forum getrauert?
Wenn ich jetzt richtig überflogen habe, dann hat die ganze Diskussion angefangen, als Maxiking den Begriff Katastrophe für falsch erachtete (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2636868&postcount=54), da nach den Statistiken so eine Todesrate unter so vielen Menschen normal sei.
Jerome Denis Andre
27.07.2010, 22:43
Nu - nicht hier so auf das Forum bezogen. Eher auf die 'großen' Kommerziellen Medien - vorallem Privatsender - bezogen. Da meinten sie schon wieder n' paar mal: "Die Nation trauert" ...
Was sollen sie sonst sagen? Worte des Mitleides sind nun mal des Anstandswegen Pflicht und wie soll man den Kreis der Trauernden einschließen? Ich glaube nicht, dass es nur "Familie und Freunde" trifft. Immerhin kommt da ein größeres Festival abhanden, Duisburg hat einen Haufen Dreck an der Backe und manche habe sich bis vor kurzen noch ziemliche Sorgen um ihre Freunde gemacht die dort waren.
wohingegen den hunderten Jugendlichen, die sich alljährlich töten, so gut wie NIEMAND ne Träne nachweint, ja sich nichtmal dafür interesiert [Suizid ist bei Jugendlichen unter 18 J. (sprich: bevor sie den Führerschein haben) Afaik die mit Abstand häufigste Todesursache ...]
Die Berichterstattung über Suizide ist nicht deshalb sehr zurückgenommen, weil diese niemanden interessieren, sondern zur Suizidprävention.
Beispiel einer der vielen Medienempfehlungen (http://www.suizidprophylaxe.de/Medienempfehlung%20DGS.pdf)
Gerade bei deinem genannten Fall wurde die Berichterstattung genau deshalb sehr stark kritisiert.
Dass diesen Jugendlichen so gut wie niemand nachtrauert und das Interesse dafür nicht da ist, halte ich für falsch, auch wenn die Trauer keine Aufbauschung in den Medien erfährt.
Einheit092
28.07.2010, 09:09
Kurzer Einwurf. Wer hat hier im Forum getrauert?
Wenn ich jetzt richtig überflogen habe, dann hat die ganze Diskussion angefangen, als Maxiking den Begriff Katastrophe für falsch erachtete (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2636868&postcount=54), da nach den Statistiken so eine Todesrate unter so vielen Menschen normal sei.
Ich, aber bitte jezt keine "Warum"-Diskussion. Eine Katastrophe ist meiner Meinung nach ein Unglück welches eine für die allgemeine Umgebung außergewöhnlich hohe Todesrate aufweist und welchess selten auftritt und wenn aus einem nicht alltäglichen, oder auch von Laien zu erwartendem Fakt herrührt.
Ums mal für Maxiking statistisch zu sagen: von etwa 20 Elternpaaren hat eines die Erziehung ihres Kindes ganz besonders versaut.
Maxiking, schick deine Eltern (Hal9000 und Ti-92) bitte mal in jugoslawische Nachfolgestaaten zum Minenentschärfen. Die Leute dort freuen sich über Hilfe und der Tod deiner Eltern würde dich auch nicht mitnehmen, weils ja einfach nur ne statistische Schwankung wär und sie ihre statitstische Pflicht einen Nachkommen zu zeugen auch schon erfüllt haben.
Ich mache es kurz: Shit happens!
Für die Unfälle dort sind diejenigen verantwortlich, die so einen Pfusch veranstaltet haben und Ende. Da hat weder ein Gott, noch ein Teufel, oder der Nachbar von nebenan dran was gemacht. Keine Ahnung, warumm hier jetzt so heftig drüber diskutiert wird, hab aber auch keine Lust, 6 Seiten durchzulesen.
Mordechaj
28.07.2010, 12:56
Keine Ahnung, warumm hier jetzt so heftig drüber diskutiert wird, hab aber auch keine Lust, 6 Seiten durchzulesen.
Gute Ausgangslage, seinen Senf dazu zu geben. :A
Gute Ausgangslage, seinen Senf dazu zu geben. :A
Jo, seh ich auch so, da sind wir uns ausnahmsweise mal einer Meinung :D
Wer will schon ewig lange Monologe von Personen mit Minderwertigkeitskomplexen durchlesen (achja, wer sich angesprochen fühlt, der ist natürlich gemeint)?
Letztenendes ist es vergangen und niemand kann das, was da passiert ist, rückgängig machen. Das einzige, was da bleibt: Gerechtigkeit walten lassen und für die Zukunft mehr Sicherheiten garantieren, nicht wies jetzt war.
Vote for Thread of the year.
Vote for Thread of the year.
Meine Rede. :D
Wie ein derartiges Thema so ausarten konnte, ist schon spektakulär.^^
Nachdem die miese Stimmung aus diesem Thread schon ins TES-OT-Forum übergeschwappt war, habe ich mir mal die Mühe gegeben, die letzten 4 Seiten dieses Threads durchzulesen.
Ich habe jetzt von den etlichen Facepalms, die ja die einzig vernünftige Reaktion auf die meisten Posts (beider Seiten) waren, einen roten Abdruck im Gesicht.
Wie ein derartiges Thema so ausarten konnte, ist schon spektakulär.^^
Dito. Als ich den Thread kurz nachdem er aufgamacht wurde gesehen habe, dachte ich: Da postet doch kein Schwein rein http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Makoto Atava
28.07.2010, 18:30
Das der Thread so dermaßen ausartet war eigentlich ja nie meine Absicht,als ich in erstellt habe, sondern die Meinungen von anderen zu diesen Thema zu hören.
Das wir uns hier alle so hinein gesteigert haben, aber denke ich wird woll daran liegen das wir nunmal sehr verschiedene Ansichten zu diesen Thema haben, und wir uns ja auch gefühlsmäßig auch mit einigen diesen nicht abfinden konnten mMn.
Einheit092
28.07.2010, 20:17
Meine Rede. :D
Wie ein derartiges Thema so ausarten konnte, ist schon spektakulär.^^
Wobei irgendwie viele/die meisten Threads mehr oder minder ausarten.
Wobei irgendwie viele/die meisten Threads mehr oder minder ausarten.
Maxi, ich rufe dich, wo ist deine Statistik? :rolleyes:
Zeitauge
29.07.2010, 15:29
Wann gehts endlich weiter????? :0
Liegt sicher an den Menschen die hier schreiben ; ) Deswegen schlagen sie sich die Köpfe ein, wie in der Uhrzeit..
Mordechaj
29.07.2010, 17:03
Genau so isses.
Und da wir das Thema jetzt totgelabert haben und mit gespaltenen Schädeln in der Ecke liegen, sollte man hier ohne weiteren, sinnvollen Gedankenansatz, der zum Thread passt, vielleicht auch nich mehr rumsticheln.
Nur so als Vorschlag. :A
DieHeiligeSandale
30.07.2010, 08:57
Ich hab gard etwas wundervolles zu diesem ganzen strunzdämlichen "Fününü! Auf der Loveparade nehmen ja auch alle DROOOOOOOOOGNNNN! Kein Wunder dass die dann alle sterben tun!"- Gelaber das Eva Herman, Herr Elsässer, Dawa News und auch hier einige absondern gefunden:
Trotzdem zur Erinnerung: 2006 starben in Mekka 362 Pilger bei einer Massenpanik.
Sowieso ein ganz netter Artikel dazu. (http://jungle-world.com/artikel/2010/30/41441.html)
Zeitauge
30.07.2010, 09:37
Die Gefahr erdrückt, oder über den Haufen gerannt zu werden ist nunmal vom Herrn gegeben. Weil David Guetta ist so ne komische Musik, da versteht man gar nicht was der von einem will, wenn der nicht deutsch singt, außerdem wollen die sich alle abheben, weil denen andere Instrumente nur zu altmodisch sind.
Du sollst keine Götter neben mir haben.
Anstatt IHN, himmeln sie Tiesto und David Guetta an.
Es gibt soviele Parallelen zwischen dem Dekalog und den Sündern auf der Loveparade!!!11
Eva Herman prophezeit übrigens auch, dass die Deutschheit aussterben wird, wenn nicht wieder das traditionelle Rollenbild übernommen wird. :A Ich prophezeie, dass die Deutschen Gefahr laufen auszusterben, solange solche aufgescheuchte Hühner ihren geistigen Dünnschiss unters Volk bringen.
Eva Herman prophezeit übrigens auch, dass die Deutschheit aussterben wird, wenn nicht wieder das traditionelle Rollenbild übernommen wirdDann sollte sie ein strahlendes Vorbild geben und als Frau des traditionellen Rollenbildes einfach mal die Klappe halten und zurück an den Herd gehen.
@Heilige Sandale: Sehr interessanter Fakt mit Mekka, aber mit den Muselmännern da unten passiert ist doch unserer Frau Herrman egal. Da kann man dank anderer Religion auch mit dem Willen Gottes ankommen.
Whiz-zarD
30.07.2010, 21:17
Eva Herman prophezeit übrigens auch, dass die Deutschheit aussterben wird, wenn nicht wieder das traditionelle Rollenbild übernommen wird. :A
Wie sieht das traditionelle Rollenbild aus? Frauen als Brutmaschinen für Soldaten?
Sie ist doch so eine NS-Zeit Fanatikerin.
Dann soll sie gleich mal an die Arbeit gehen, anstatt so ein Bullshit von sich zu geben ...
Whiz-zarD
30.07.2010, 21:58
Nein.
Sie sagt doch selbst, dass die Nationalsozialisten, gerade in der Familienpolitik, vieles richtig gemacht haben. So steht es auch in ihrer Biografie. Aus diesem Grund wurde sie auch von ARD/ZDF fristlos entlassen.
Kommst du jetzt etwa mit BILD-Wissen an, oder woher hast du das? xD
Sie muss ein Nazi sein! Der großartige Antifaschist Johannes B. Kerner hat ihr doch das deutsche Faschismus-Gütesiegel verliehen!
guckt euch lieber die neusten todesvideos an:
http://www.youtube.com/watch?v=ojOLlL9POEY&feature=channel
teil 3 und 4 sind am "besten"
edit: wir könnten ja mal einen thread aufmachen:"was war alles cool in der ns-zeit?"
MaxikingWolke22
30.07.2010, 22:05
Macht sie das zur Fanatikerin? Ich glaube nicht. Leugnet sie denn den Holocaust, oder hat sie eine antisemitische Einstellung, oder andere Merkmale, die einen überzeugten Nationalsozialisten ausmachen? Du benutzt das Wort "Fanatikerin" ein bisschen leichtfertig.
Whiz-zarD
30.07.2010, 22:19
Macht sie das zur Fanatikerin? Ich glaube nicht. Leugnet sie denn den Holocaust, oder hat sie eine antisemitische Einstellung, oder andere Merkmale, die einen überzeugten Nationalsozialisten ausmachen? Du benutzt das Wort "Fanatikerin" ein bisschen leichtfertig.
Ich hab da von ihrem Buch nicht viel mitbekommen, da ich solche Biografien meide aber die Gründe für die Kündigung war ihre antisemitische Einstellung und das Gut-Heißen der NS-Zeit.
Spontan finde ich da keine gute Quelle bezüglich ihrer Kündigung aber du kannst ja gerne mal selbst danach suchen.
MaxikingWolke22
30.07.2010, 22:23
es war ‘ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher PolitikerSowas sagen Fanatiker nicht über ihre eigene Sache.
Whiz-zarD
30.07.2010, 22:49
Jeder, der der deutschen Sprache mächtig ist, wird feststellen, dass sich von diesen Gründen in ihren Werken nichts wiederfinden lässt. Man sollte eben selbst mal seinen Kopf anstrengen und nicht alles glauben, wenn die Medien irgendwelche aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate von sich geben xD
Und deswegen wurde das Buch auch im Kopp-Verlag veröffentlicht.
Ist ein bisschen widersprüchlich ;)
Und deswegen wurde das Buch auch im Kopp-Verlag veröffentlicht.
Ist ein bisschen widersprüchlich ;)
Für diverse Verschwörungstheorien (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2189404#post2189404) scheint er dir aber gut genug zu sein. :(
Und den Schritt von "national-konservativ" (oder wie immer man auch solche Ausrichtungen nennen will) zu "NAZIIIIIIII" ist zwar in Deutschland gern schnell getan, aber nett und schlau ist die Gleichsetzung von ein paar rechten Esoterikern mit einem totalitären, massenmordenden Regime nicht. Das ist das, was ich am ehesten Verharmlosung des Nationalsozialismus nenne. Nicht dass ich sowas je tun würde! (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2618908&postcount=88)
Whiz-zarD
30.07.2010, 23:38
Für diverse Verschwörungstheorien (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2189404#post2189404) scheint er dir aber gut genug zu sein. :(
Und noch einer, der nicht verstanden hat, worum es mir da damals eigentlich ging ...
In erster Linie ging es mir da nicht um den Kopp Verlag. Sondern, dass es zu diesem Unfall viele Ungereimheiten gab. Leider hatte der Kopp Verlag aber einen großen Artikel darüber verfasst.
Ich hätte damals auch hunderte von Links aus Foren reinkopieren können. Wo User über den Tatort berichteten. War mir aber zu mühselig, weil der Kopp Verlag so ziemlich alles zusammengefasst hatte.
@ Maxiking, man sollte auch den Satz komplett zitieren:
„Es war ’ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind die Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft.“
Kinder, die als Soldaten gezüchtet worden waren? (Hitler-Jugend, Bund deutscher Mädel)
Familien, die auseinandergerissen worden waren? (u.a. Väter und Söhne im Krieg gestorben oder als Kriegsgefangene inhaftiert)
Mütter, die als Brutmaschinen galten? (Mutterkreuz)
Vorallem: Zusammenhalt?
Ich kann mich noch an Geschichten von meiner Oma und von sonstigen älteren Menschen, aus dieser Zeit erinnern. Da war jeder sich selbst der nächste. Da wurde auf Familie und Zusammenhalt geschissen.
Von was spricht Eva denn da? Von einer schönen heilen Familie im dritten Reich?
Nach der Katastrophe von Duisburg war der nordrhein-westfälische Innenminister Jäger bemüht, die Verantwortung von seiner Behörde und der Polizei zu weisen - und sie an den Veranstalter weiterzugeben. Doch ein Gutachten belegt nun: Die Beamten waren in der Pflicht, zu handeln.
[...]
Ein Rechtsgutachten kommt nun aber zu dem Schluss, dass "eine vollständige und ausschließliche Übertragung der Aufgabe der Gefahrenabwehr" gegen geltendes Verfassungsrecht verstoße.
In Auftrag gegeben hat das Gutachten die FDP-Landtagsfraktion. In dem Papier, das SPIEGEL ONLINE vorliegt, heißt es: "Dies bedeutet, dass jedenfalls eine subsidiäre Zuständigkeit […] der Polizeibehörden stets bestehen musste und bestand. Mit anderen Worten: Spätestens in dem konkreten Moment, da sich eine Gefahrenlage abzeichnete, oblag die Aufgabe der Gefahrenabwehr in jedem Falle (auch) den bei der Love Parade anwesenden Polizeikräften."
Auch wenn der Veranstalter, also im Falle Duisburgs Lopavent, für die Veranstaltung verantwortlich ist, so bleibt die Polizei dennoch zuständig - und kann sich nicht aus der Affäre ziehen. Die Gefahrenabwehr war Aufgabe der Polizei, die Beamten mussten für die Sicherheit der Menschenmassen sorgen.
In einer Sondersitzung des Innenausschusses des NRW-Landtags am 4. August betonten sowohl Jäger als auch Wehe, die Polizei sei für die Sicherheit auf dem Veranstaltungsgelände nicht verantwortlich gewesen, sondern sei im Tunnel und auf der Rampe nur zur Hilfe geeilt, als das Sicherheitskonzept des Veranstalters "versagt" habe.
"Die Polizei hat eine eigene Rechtspflicht, sich im Katastrophenfall einzubringen", sagt dagegen Horst Engel, Hauptkommissar und innenpolitischer Sprecher der FDP im Düsseldorfer Landtag, SPIEGEL ONLINE. Das heißt: In dem Moment, in dem die Beamten eine Gefährdung - beispielsweise im Eingangsbereich - ausmachten, hätten sie handeln müssen.
Das Gutachten führt vier neuralgische Punkte an, an denen die Polizei im Rahmen der sogenannten Gefahrenabwehr hätte einschreiten müssen:
-Ab 14 Uhr hätten die Beamten für eine Sperrung der beiden Zugänge zum Tunnel sorgen müssen, um eine Entlastung im Tunnel und auf der Rampe zu gewährleisten.
-Auf dem Rampenkopf hätten Polizeikräfte die Besucher zum Weitergehen bewegen müssen - statt auf Wunsch des Veranstalters am Fuß der Rampe eine Polizeikette zu bilden.
-Ein Lautsprecherwagen hätte die Besucher am Fuß der Rampe auffordern müssen, nicht zu drängeln.
-"Möglicherweise hätte auch eine Verlegung des Paradeweges weg vom Rampenkopf für erforderlich erachtet werden dürfen", heißt es in dem Gutachten weiter.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium wollte sich gegenüber SPIEGEL ONLINE nicht zu dem Gutachten äußern, da es dort derzeit noch nicht vorliegt.
Quelle:Gutachten belegt Verantwortlichkeit der Polizei (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,712771,00.html#ref=rss)
Warum auch immer Spiegel Online das Schreiben schon vorliegt, aber nicht den Verantwortlichen, bzw. Betreffenden.
Mordechaj
20.08.2010, 16:34
[QUOTE=Karl;2653389Warum auch immer Spiegel Online das Schreiben schon vorliegt, aber nicht den Verantwortlichen, bzw. Betreffenden.[/QUOTE]
Joaouwghp, das ist schon irgendwie lustig. ^.^
Passt aber zur FDP: Erstmal was Reißerisches draus machen, bevor man die Gegenfraktion unterweist. Und wer eignet sich als FDP-Reißer-Sprachrohr besser, als Spiegel Online?!
NPC Fighter
20.08.2010, 19:05
Und wer eignet sich als FDP-Reißer-Sprachrohr besser, als Spiegel Online?!
:hehe:
DieHeiligeSandale
20.08.2010, 21:34
Und wer eignet sich als FDP-Reißer-Sprachrohr besser, als Spiegel Online?!
Cicero!!! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.