PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brandwunden - diese verdammten kleinen Biester



Miss Kaizer
24.07.2010, 13:47
Aus gegebenem Anlass - was kann man gegen Brandwunden tun? Das doofe eklig riechende Spray direkt danach rauftun, schoen und gut. Kuehlen bis es nicht mehr wehtut ist leider nicht moeglich direkt danach wegen Stress auf der Arbeit (wo das halt "hin & wieder" mal passiert).
Aber wie behandelt man sie danach? Aloe Vera? Ich mag nicht so recht dran glauben... leider ist die eine Brandwunde auch aufgerissen, also an sich jetzt ne "normale" Wunde... oder? Hab nun glaub ich schon alles moegliche da raufgeschmiert, aber besser wurde es bisher nicht. Verbrannt hab ich mich vor ca ner Woche. Die andere, die zwei Tage aelter ist, sieht soweit ganz gut aus, auch wenn's halt noch ziemlich rot ist und die Haut sich dadrueber komisch anfuehlt. Aber die tut wenigstens nicht hoellisch weh... ^^'

Tja, da ich davon ausgehe dass das bei weitem nicht die einzigen zwei Verbrennungen bleiben... HILFE T_T

(spielt es ne Rolle wodran ich mich verbrannt habe / wie gross die Wunden sind...? oO )

Laterna
24.07.2010, 14:26
Es kommt bei mir auch nicht selten vor das ich mich verbrenne. Sei es am Feuerzeug, ganz klassisch oder aber wegen dem Backofen, wenn ich ne Pizza rausholen will.

Ich kühle die Wunde sofort, damit sie sich schneller beruhigt und keine Brandblase zum Vorschein kommt. Wobei ich ganz klar sagen muss das mir das auch manchmal zu doof ist, jetzt gleich 10 Minuten am Wasserhahn abzuhängen.

Aloe Vera ist ein guter Ansatz, da dieser Pflanze ja beruhigende Eigenschaften zugesprochen wird oder aber du nimmst eine Salbe auf Basis von Urea, was aber nicht jede Person mag, da es ja als Inhaltsstoff Urin enthält. Was die Haut auch noch beruhigt ist Ringelblume und Kamille. Am wichtigsten ist es aber (ist die Wunde größer und blutet sogar) diese zu desinfizieren, damit sie sich nicht entzündet und Eiter bildet.

Brandwunden sind aber auch eine sehr fiese Angelegenheit. Ich habe mich mal Sylverster an einem Böller verbrannt und die Schmerzen sind richtig höllisch, selbst wenn man gleich danach" erste Hilfe leistet".

Miss Kaizer
24.07.2010, 18:09
eine Salbe auf Basis von Urea, was aber nicht jede Person mag, da es ja als Inhaltsstoff Urin enthält.

I think you misunderstood something...

Also meines Wissens nach ist Urea einfach nur der lateinische (?) Name fuer Harnstoff. Der ist in Urin enthalten, ja, aber Urin ist nicht in Harnstoff enthalten. Ist zumindest das, was von meinem Chemie Unterricht noch uebrig geblieben ist, wenn ich das halt nicht gerade total durcheinander bringe.

Defc
24.07.2010, 18:20
Halt mich für bekloppt, aber nimm mal etwas Eiweiß (also am besten vom Ei :p) und streich das über die Wunde.
Das versiegelt zum einen und schützt vor Bakterien, lindert die Schmerzen und lässt dennoch noch genügend Luft an die Wunde.
Wo ist die Verbrennung denn genau? Also ich hab mich letztens an der Hand-Innenfläche mit ner Zigarette verbrannt und oben genanntes getan. Es tat kein einziges mal weh und ist perfekt verheilt.

Miss Kaizer
24.07.2010, 18:52
Also die Verbrennungen befinden sich an den Armen, Unterarm, ca 10 - 14 cm vom Handgelenk entfernt... also nicht oben auf den Armen sondern Unterseite der Unterarme x) die anderen sind an den Fingern, das ist nicht so schlimm. Aber die beiden an den Armen waren halt nicht so toll. Vor allem die eine ist halt.... eklig.

Edit: Aber das mit dem Eiweiss probier ich dann mal bei der naechsten frischen Brandwunde aus... sobald ich dann wieder daheim bin nach der Arbeit =P Zitronensaft hab ich jetzt auch schon auf einigen Seiten gelesen, das klingt fuer mich aber irgendwie... aua.

Defc
24.07.2010, 19:01
Also die Verbrennungen befinden sich an den Armen, Unterarm, ca 10 - 14 cm vom Handgelenk entfernt... also nicht oben auf den Armen sondern Unterseite der Unterarme x) die anderen sind an den Fingern, das ist nicht so schlimm. Aber die beiden an den Armen waren halt nicht so toll. Vor allem die eine ist halt.... eklig.

Edit: Aber das mit dem Eiweiss probier ich dann mal bei der naechsten frischen Brandwunde aus... sobald ich dann wieder daheim bin nach der Arbeit =P Zitronensaft hab ich jetzt auch schon auf einigen Seiten gelesen, das klingt fuer mich aber irgendwie... aua.

Solange sie nicht zu groß sind, dürfte das klappen. Zitronensaft dürfte wirklich weh tun, wegen dem Säureanteil/der Säure - Wobei das vielleicht die Wunde reinigen könnte, aber da will ich Dich nur ungern in ungewollte Schmerzen rennen lassen. :p
Eiweiß ist da doch die bessere Alternative.

Miss Kaizer
24.07.2010, 19:04
Angeblich soll der Zitronensaft Brandblasen verhindern... ich werd's probieren sobald ich mich wieder an was kleinerem verbrenne ^^' also frische soll angeblich genauso gut funktionieren wie die aus der Flasche ^^ das kann man leichter mitnehmen als ein Ei o,o ;)

Laterna
24.07.2010, 19:06
Zitrone? Das müssen doch höllische Schmerzen sein.:( Ich glaube nicht das ich mir das antun würde. Dann doch lieber ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel in die Tasche stecken. Passt ja bequem in die Tasche/ Handtasche. Das mit dem Eiweiss wusst ich aber auch noch nicht. Sonst helfe ich mir immer mit Kühlgel und Pflaster.

Zitronensaft... Puh. Auf ein Wunde.:)

Miss Kaizer
24.07.2010, 19:08
Das groesste Problem was ich mit dem Kuehlgel habe ist, dass es widerlich stinkt. Und das finde ich nicht gerade angenehm, wenn ich Essen servieren muss. Denke an sich nicht, dass Zitronensaeure mehr brennt als Desinfektionsmittel (;

Hiryuu
24.07.2010, 19:59
Salz, ihr müsst Salz in die Wunde streuen!

Miss Kaizer
24.07.2010, 20:02
Salz, ihr müsst Salz in die Wunde streuen!

\o/

... Moment. Nein, lieber doch nicht.

Ty Ni
27.07.2010, 14:56
Zitrone? Das müssen doch höllische Schmerzen sen.:( Ich glaube nicht das ich mir das antun würde. Dann doch lieber ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel in die Tasche stecken.


Denke an sich nicht, dass Zitronensaeure mehr brennt als Desinfektionsmittel (;


Versuch es mal mit Betaisodona (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.carezine.de/images/4923204.JPG&imgrefurl=http://www.carezine.de/arznei/Infektion__Wundbehandlung/BETAISODONA_LOESUNG-4923204&usg=__cx9yRyXUTlegRZv-lzY1VYJHxy8=&h=200&w=200&sz=28&hl=de&start=3&sig2=snzwgEyoKSmMuw3wlMZ2iA&um=1&itbs=1&tbnid=990T6V576cBSjM:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Dbeta%2Bisodona%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1&ei=lONOTKTyEYTCsAaNnuAZ). Das wirkt desinfizierend, tut aber kaum weh. Ich finde das Zeug klasse.
Gibt es als Lösung (wie im Bild, wobei es auch ganz kleine Fläschen gibt. Nicht nur die 500g Dinger ;) ) oder als Salbe.
(Wobei ich persönlich mit der Lösung besser klarkomme. Habe auch irgendwie das Gefühl, dass die besser wirkt. Kann aber auch Einbildung sein.)

Miss Kaizer
27.07.2010, 16:29
Hehe xD genau das schmier ich da momentan auch drauf =P hab die noch in der hintersten Ecke meines Medizintaeschchens gefunden : D Die eklige Wunde ist nun somit auch nicht mehr so eklig. ^^ und die andere soll ich feucht halten, also viel eincremen, damit sie nicht einreisst, hat der Mensch in der Apotheke gesagt... o,o

Und meine Mutter kam gerade noch mit dem Tipp, Fenistil zu verwenden. Mal schauen ob es das hier gibt :rolleyes: