Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfolgreich ein Horrorspiel bauen



Manni12
20.07.2010, 23:03
Hallo liebe Community ich möchte ein Horrorspiel machen.

Ich habe mich früher mal an Rollenspiele mit RPG-Maker-2000 versucht allerdings nie was zu Ende gebracht.

Nun hat mich aber eine Idee gepackt die ich auch umsetzen will.

Das Spiel soll eindeutig in Richtung Sillent Hill gehen. Ich habe mir Konsorten ala Taut, Traumfänger zum Vorbild genommen.

Kaum Action, einfach nur Horror und eine sehr traurige und ergreifende Geschichte.

Da ich mich noch nie wirklich an einem Horrorspiel versucht habe, was erwartet ihr den von einem solchen Spiel und was für Tipps könnt ihr mir geben.

Das Spiel soll 1-3 Stunden dauern und fesseln mit ein paar wirklich fiesen Schockmomenten aufwarten.


Ich WILL das Spiel definitiv machen und es auch gut umsetzten.

Freu mich auf eure Ratschläge:).

Lizzey
20.07.2010, 23:17
Wenn deine Story steht musst du dir eine Art Film in deinen Kopf laufen lassen. (Natürlich solltest du die Makermöglichkeiten nie aus den Augen verlieren.) Dann stell dir folgende Fragen. "War diese Szene Gruselig?", "Würde ich das spannend finden?" und wenn man diese Frage ehrlich mit einem ja beantworten kann, kann es gar nicht so schlecht sein. Selbstkritik ist dabei eine Vorraussetzung.

Nun zu deiner anderen Frage. Ich liebe diese Art Katz und Mausspiel die es in Horrrorspielen meistens gibt. Wenn man während des Spielens sich Fragen stellt wie "Bestimmt kommt hinter der nächsten Ecke der Killer hervor.", oder "Man, ganz schön bedrückende Atmosphäre". Dieses Feeling mag ich an Horrorspielen.
Ich gehöre auch zu der Sorte, die sich in Makergames erschreckt. xD
Habe mich beispielsweise bei einer Szene erschreckt wo plötzlich unvermittelt der Fernseher anging und lauter Störsound mich hat zusammenfahren lassen. xD
Solche Szenen sind einfach genial. xD Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Aldinsys
20.07.2010, 23:31
Häufig spielen so kurze Horrorspiele an einem Ort. Du solltest dir also das Setting gut überlegen und viel Mühe in die verschiedenen Kulissen investieren. Der Ton ist auch sehr wichtig. Es ist schwierig passende Stücke zu finden, aber die Mühe lohnt sich.

~Jack~
20.07.2010, 23:46
Du solltest auf jeden Fall vorhersehbare Schreckmomente vermeiden, denn es kann sich natürlich niemand erschrecken wenn er schon voraussagen kann das gleich etwas passiert.
Und sie sind zwar kein Muss, aber Lightmaps können zusammen mit der Soundkulisse und der Musik gewaltig zur Atmosphäre beitragen. Ohne die ist es logischerweise auch nicht gruslig.