PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiel wird nach einer kurzen Weile langsam/ruckelt



Tiro&Millet
09.07.2010, 01:07
Hi!
Das ist jetzt eher eine allgemeine Frage:
Woran kann es liegen, dass ein Spiel nach einer Weile (PES2009 unterschiedlich, aber spätestens zur Halbzeit^^/Fallout 3 sehr schnell) anfängt, stark zu ruckeln und die Belastung meines zweiten CPU- Kerns in die Höhe schnellt?
Ein Software- Fehler ist, denke ich, auszuschließen, hab oben genannte Spiele auf zwei verschiedenen Windows- XP- Installationen laufen mit verschiedenen Treiberversionen etc..
Und warte ich zehn Minuten und gehe ich wieder ins Spiel, läuft es wieder flüssig, bis es wieder nach einer kurzen Zeit ruckelt.

Meine Theorie:
Die Grafikkarte wird zu heiß (ist in meiner Bude bei den derzeitigen temperaturen auch recht warm, ca. 30°-40°, zumindest gefühlt^^) und die CPU übernimmt automatisch die Grafikarbeit. Leider kann ich die Temperatur bei meiner Grafikkarte nicht auslesen. Motherboard und CPU haben ca. 50-55°.

Mein System (gekürzte Computer-Zusammenfassung von siSoft Sandra, falls ihr noch eine Angabe braucht, einfach sagen):

SiSoftware Sandra

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 6MB, ECC, Synchron, ATC, 24-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System
Mainboard : Asus P5N-D
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS P5N-D ACPI BIOS Revision 0701 07/17/2008
Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 3.25GB DIMM DDR2

Chipsatz
Modell : nVidia C55 Host Bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 425MHz (1.7GHz)
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 398MHz (796MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : Team Group Team-Value-800 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-15 3-23-6-3)
Speichermodul : Team Group Team-Value-800 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-15 3-23-6-3)

Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (128 SP 424MHz, 512MB DDR3 2x276MHz, PCIe 2.00 x16)

Grafikprozessor
Adapter : NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (128SP 16C 1.84GHz, 511.7MB 2x276MHz)

Physische Speichergeräte
Hitachi HDT721010SLA360 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 15MB Cache) : 932GB (C:) (D:) (E:) (F:) (G:) (H:) (I:)
ATAPI DVD A DH20A4P (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (J:)
ZQBOLK TURGD6FGP (SCSI, BD-R, HD-DVD-R, DVD+-R-DL, CD-R) : 4GB (K:)

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
Platform Compliance : x86

Leistungstipps
Tipp 2546 : Große Speichermodule sollten ECC/Parity-Funktion unterstützen.

Spark Amandil
09.07.2010, 01:40
Die Hitzetheorie ist nicht ganz verkehrt, folgt aber dem falschen Ansatz.
Die CPU übernimmt nie die Arbeit der Grafikkarte bzw umgekehrt. Die sind in der Regel in eigene Arbeitsroutinen hineinprogrammiert.
Wahrscheinlicher ist dass die CPU bei zu hohen Temperaturen herunter getaktet wird um ein Überhitzen zu vermeiden.

Allerdings sind sowohl PES als auch Fallout Konsolenports und kranken generell unter nicht völlig gelösten Performanceproblemen. Das würde ich eher als Grund ansehen. Denn die Temperaturen die du angibst (sofern korrekt gemessen) wären eher normale Betriebstemperatur und noch kein Grund für auftretende Schwierigkeiten.

Tiro&Millet
10.07.2010, 00:59
Gut, dann ist meine Theorie fürn Mülleimer. :(


Allerdings sind sowohl PES als auch Fallout Konsolenports und kranken generell unter nicht völlig gelösten Performanceproblemen. Das würde ich eher als Grund ansehen. Denn die Temperaturen die du angibst (sofern korrekt gemessen) wären eher normale Betriebstemperatur und noch kein Grund für auftretende Schwierigkeiten.
Jo, die Temperaturen seh ich auch als normal an, bin da von meinem Laptop ganz andere Sachen gewohnt.^^ Dann ist die Grafikkartentemperatur doch auch nicht SEHR viel höher (oder doch?Oo).
Was ich leider vergessen hatte, zu schreiben:
Die angesprochenen Spiele liefen vorher bei mir ohne Probleme, PES2009 spiel ich z.B. schon seit es das Spiel gibt.

set.h
10.07.2010, 22:36
Ein Spiel braucht nach einiger Zeit auch etwas mehr RAM, hast du neuerdings vielleicht zusätzlich Tools im Hintergrund laufen?

Bzw. ich sehe du hast drei RAM-Bausteine drin? Hast du vielleicht kürzlich einen dazu gekauft?

Ansonsten mal die Priorität der Spiele Anwednungen erhöhen.
Mehr Rat weiß ich derweil leider auch nicht.

DFYX
11.07.2010, 03:11
Könnte in der Tat sein, dass es mit dem Speicherbedarf zusammenhängt. Wenn ein Spiel mehr Speicher haben will, als physikalisch an RAM zur Verfügung steht, wird auf die Festplatte ausgelagert und das ist langsam. Möglicherweise wird da wild hin und her geswapt. Normalerweise sollte das zwar nicht so wahnsinnig viel CPU-Last bedeuten, sondern eher den DMA-Controller ins Schwitzen bringen, aber wer weiß, unter bestimmten ungünstigen Umständen, werden vielleicht sehr viele kleine Speicherbereiche aus- und wieder eingelagert.

Spark Amandil
11.07.2010, 04:33
Bzw. ich sehe du hast drei RAM-Bausteine drin? Hast du vielleicht kürzlich einen dazu gekauft? Ich sehe da nur zwei Bausteine a 2 GB. Sprich ein System mit 4GB Arbeitsspeicher. Da sollte es bei den genannten Spielen (bzw generell Spielen) nicht zu Engpässen kommen.
Wenn du schon die CPU-Auslastung deiner Kerne überprüfst, handelt es sich denn auch wirklich um die Spiele die dort eine solche Auslastung produzieren, oder schießt am Ende gar ein anderer Prozess mit in die Höhe?

Whiz-zarD
11.07.2010, 15:26
Ich tippe auf einer Überhitzung der Grafikkarte.
Das ist ein typischer Symptom dafür, da die neueren nvidia Karten sich runtertakten, wenn sie zu warm sind und das Spiel fängt an zu ruckeln. Wird dann der Schwellwert unterschritten, läuft sie dann wieder auf Hochtouren und das Spiel läuft wieder normal, bis die Karte wieder zu heiß wird, etc.

Das Problem hatte ich auch mal, als ein Gehäuselüfter ausfiel.
Gerade bei solchen Temperaturen, die draußen herrschen, ist das auch kein Wunder.

Tiro&Millet
11.07.2010, 18:04
Danke für die vielen Antworten!
Hardwaretechnisch hab ich nichts an dem PC verändert. Die Priorität des Spiels ist bereits auf hoch und ja, es ist das Spiel, welches die Auslastung hervorruft.

Hab jetzt auch das Problem finden können. Whiz-zarD hat recht: Hab mir ntune von nvideas Webseite runtergeladen und da etwas versteckt auch die Temperaturanzeige gefunden. Die liegt gerade (ohne 3D-Belastung) bei sportlichen 91°. Und jetzt mach ich grade das Gehäuse auf und sehe, dass der Ventilator der Grafikkarte sich überhaupt nicht bewegt. -.-
Schlagt mich für meine Dummheit. Hab das Teil einmal vorsichtig angestupst und jetzt dreht es sich wieder. Bin gespannt, ob das beim nächsten Neustart wieder so ist.

Jetzt ist die Temperatur wieder auf 60° heruntergefallen:
http://share.cherrytree.at/showfile-1282/gputemp.jpg

Gut, ich hoffe, ich kann jetzt wieder länger als 10 Minuten spielen und danke euch für eure Hilfe. :)

Edit: Yeah, 7:0 (3:0) mit den Wolverhampton Wanderers gegen Schalke, dankesehr. :D

Spark Amandil
11.07.2010, 18:49
Wenn ein Lüfter der eigentlich permanent drehen sollte mal stehen bleibt, ist das kein gutes Zeichen. Ich würde da bei Gelegenheit mal das Lager mit einem Tropfen Öl behandeln oder nach einem geeigneten Ersatzkühler ausschau halten, bzw falls noch verfügbar die Garantie im Hinterkopf behalten. Von alleine bleiben solche Lüfter eigentlich nicht stehen. Das geschieht in der Regel nur bei Defekten oder wenn sich entsprechende (sehr kleine) Staubmengen unter den beweglichen Teilen angesammelt haben.

NeM
11.07.2010, 19:18
Schlagt mich für meine Dummheit.

Darf ich?

Reinige den Lüfter bzw. mach, was Spark schreibt. 91°C am Desktop ist schon ziemlich übel. Ist schon grenzwertig, wenn eine Grafikkarte das unter Volllast erreicht. Die Lebenserwartung deiner Karte wurde damit auf jeden Fall reduziert :D