Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der blutige Pfad Gottes
Moin.
Ich habe kürzlich "Der Blutige Pfad Gottes 2" auf DVD gesehen. Also nicht den Film selbst, sonder nur die Hülle im Laden. ;) Ich fand die Beschreibung interessant, gucke aber grundsätzlich ungerne Teil 2 vor/ohne Teil 1 und suche jetzt Teil 1. Das Seltsame: Ich finde ihn nicht. Nicht im Laden und nicht mal auf Amazon, bzw. dort nur das Englische Original. Ist der Film indiziert, oder schon so alt?
Knuckles
06.07.2010, 13:48
Du vermutest richtig, denn der erste Teil von Der blutige Pfad Gottes wurde im April 2001 indiziert. Inzwischen gibt es mehrere Wege den Film im Internet zu bestellen, insofern man weiß welche Händler solche Filme führen (World of Video oder der ofdb.de-Shop wären da z.B. solche Händler). Capelight hat den Film vor einigen Monaten auf Blu-ray (da war auch die DVD-Version dabei) veröffentlicht, daher sollte er inzwischen wieder einfacher zu finden sein.
Der zweite Teil erschien im April dieses Jahres bei Sony Pictures, jedoch ist die im Handel erhältliche 18er-Fassung zensiert worden. Hier solltest du ebenfalls mal Ausschau nach der unzensierten Fassung halten, welche ein SPIO/JK-Siegel hat. Die Wahrscheinlichkeit das die unzensierte Fassung bald indiziert wird, ist relativ hoch.
Jaaaaaaaaaaaaa einer meiner Lieblingsfilme. Total genial vorallem Teil 1, Teil 2 ist auch nicht schlecht kommt aber nicht an Teil 1 ran. Der erste Teil ist einfach KULT.
T.U.F.K.A.S.
06.07.2010, 18:56
naja meiner meinung nach ist der film (also teil 1) religiös plakativ, langweilig gefilmt (wow. die "action"szenen gehen gar nicht, abgesehen von der sache mit dem luftschacht) und hat einige der dämlichsten möchtegern-tarantino-dialoge seit "gunpower". nee, mit dem teil kann ich nix anfangen. und teil 2 hab ich zur stelle gesehen, an der julie benz einen auf willem dafoe macht (der war übrigens eine der guten sachen an teil 1) und die schießerei mental nachstellt. das war so hirnzerschmetternd behindert gemacht, dass ich kopfschmerzen kriege, wenn ich nur dran denke (alleine der dialog zwischen ihr und ihren polizeimitarbeitern: der eine: "oh scheiße." sie: "oh scheiße? ist das wirklich ein 'oh scheiße'-moment? oder doch eher ein 'verfickte scheiße'-moment? oder doch eher..." HALT'S MAUL TUSSI! GOOOOTT...!).
das hauptproblem ist wohl, dass man bei beiden filmen genau sieht, dass troy duffy nur genau diese beiden filme gemacht hat. es sieht alles so... weiß nicht: so verdammt amateurhaft aus, aber im negativen sinne. ich weiß, einige erstlingswerke von regisseuren gehen ziemlich gut aus dem rohr ("highlander", "the tournament" etc.), dieses hier allerdings geht gar nicht, weil troy duffy keine dialoge schreiben kann, ohne mit der einen hand zu schreiben und mit der anderen hand sich einen zu schubbern, während auf dem fernseher vor ihm zum zehnten mal hintereinander "pulp fiction" und "harley davidson und der marlboro man" laufen.
ehrlich: neeee... die filme gehen gar nicht.
Also so wie steel es darstellt mag er keine Actionfilme die nicht auf hohem Niveau sind (aber welche Actionfilme sind das schon) oder aber er schaut keine Filme im Original, denn da sind die Dialoge deutlich besser. Vielleicht mag Steel auch kein Filme die Religion ein wenig Sarkastisch aufnehmen.
Allerdings finde ich es witzig das er Filme wie Tournament oder Highlander zitiert. Ich persönlich finde Teil 1 der Boondock Saints deutlich besser als Tournament weil dort mehr Wortwitz und abgedrehte Action ist, Tournament ist einfach nur Action in Übertriebener Manier ohne Augenzwinkern, was nicht schlecht ist aber halt Geschmacksache. Highlander ist ein Klassiker aber Objektiv betrachtet auch nicht sonderlich dolle, er macht Spaß ja keine Frage aber besonders tolle Dialoge sind da auch nicht drin. Da finde ich Boondock Saints auch deutlich besser. Übrigens Teil 2 ist nichts anderes als eine Kopie von Teil 1 mit einer anderen Hintergrundstory und ich finde Ihn von der Entwicklung und der Dialoge her ziemlich gelungen.
Ob es möchtegern Tarantino ist, ist auch Ansichtssache aber ich gebe dir recht er geht Dialogtechnisch und vom Skurrilen Zusammenhang, Erzähltechnisch in eine ähnliche Richtung.
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Aber ich bin der Meinung das Boondock Saints 1 seinen Rang als Kulttitel durchaus mit erhobenen Kopf tragen kann. Teil 2 wie gesagt ist nur ein toll gemachtes Remake das aber die Story weiterführt und das auf eine interessante Art und weise. Davon abgesehen das Teil 2 laut Duffy in einigen Szenen gekürzt werden musste (was man leider ein wenig merkt) und der Directors Cut wohl noch kommen soll.
MaxikingWolke22
06.07.2010, 22:29
Von Sarkasmus habe ich in der Originalversion wenig mitgekriegt. Außerdem fand ich die Gewaltdarstellung nicht indizierungswürdig, aber eher langweilig wegen der ständigen lächerlich-verherrlichenden Zeitlupe. Das war das einzig sarkastische, aber wohl eher unfreiwillig. Und natürlich die ständige beinahe-Unverwundbarkeit der Protagonisten. Das einzig gute war die Szene, in der die Katze überraschend auf dem Tisch von Rokko erschossen wird.
Knuckles
06.07.2010, 22:34
Der Film wurde Aufgrund der Selbstjustiz indiziert.
T.U.F.K.A.S.
06.07.2010, 22:56
Also so wie steel es darstellt mag er keine Actionfilme die nicht auf hohem Niveau sind (aber welche Actionfilme sind das schon) oder aber er schaut keine Filme im Original, denn da sind die Dialoge deutlich besser. Vielleicht mag Steel auch kein Filme die Religion ein wenig Sarkastisch aufnehmen.
okay, erstmal: ich mag actionfilme im allgemeinen extrem gerne. ich liebe vor allen dingen actionfilme auf hohem niveau, sonst würde ich wohl kaum sagen, dass "a better tomorrow", "the killer" und "hard boiled" ein paar der besten actionfilme aller zeiten sind. ich liebe die früheren werke von john woo (auch "broken arrow" und "face/off") genauso wie meiner meinung nach "wanted" ein großartiger film ist (stumpf vielleicht, aber irgendwie geil auf seine eigene art und weise) und wie ich auch filme von albert pyun ("cyborg", "nemesis", "mean guns"), die früheren emmerich-streifen ("stargate", "universal soldier", "independence day"), die rambo-filme (außer vielleicht teil 3) und hier und da auch ein paar trashigere vertreter des b-films mag ("punisher: war zone", "96 hours" und halt "the tournament").
wo wir das erst einmal aus dem weg geräumt haben: ich schau fast jeden film den ich habe im original. fuck, ich hab mich durch "highlander" im original durchgekämpft trotz lamberts nicht-schottischen schottenakzent. und ich hab die verschissenen boondock saints auch im original gesehen. und ganz im ernst: es macht für mich keinen unterschied. denn troy duffy will unbedingt mit den zwei irischen hohlköpfen eine art vigilante-film machen, indem er ihnen irgendeine ideologie aufdiktiert und tarantinoeske möchtegern-coole dialoge auf den leib schreibt und sie dann auf die jagd nach verbrechern schickt.
scheiß mal auf den reiligiösen kontext - ich mag übrigens "dogma", "adams äpfel" und "der mann, der gott verklagte", allesamt filme, die sich sarkastisch/ironisch mit religion auseinandersetzen, nur mal am rande - und dass man statt der beiden vollidioten genauso gut fred phelps von der westboro baptist church in den ledermantel stopfen und ihm zwei 45er in die hand drücken könnte: ich habe ECHTE vigilante-filme gesehen. ECHTE vigilante-/revenge-filme wie "ein mann sieht rot", "vigilante", "exterminator", "the punisher" (ich meine damit alle drei adaptionen), "savage streets", "i spit on your grave", "wake of death" - fuck, sogar "die fremde in dir" ist meiner meinung nach ein besserer vigilante-film als das stumpfe amen-geblubber in "der blutige pfad gottes". denn dieser film ist über zwei serienkiller, keine selbstjustizkämpfer oder leute die MIT GRUND rache an bösen menschen verüben. nein: die beiden honks rennen nur for the sake of coolness durch die gegend und töten kriminelle. es macht mich einfach wütend, dass jeder diesen film als DEN selbstjustizfilm schlechthin betrachtet oder gar als guter actionfilm. denn ich weiß, was gute action ist - und "der blöde pfad gottes" ist es definitiv nicht meiner meinung nach.
Allerdings finde ich es witzig das er Filme wie Tournament oder Highlander zitiert. Ich persönlich finde Teil 1 der Boondock Saints deutlich besser als Tournament weil dort mehr Wortwitz und abgedrehte Action ist, Tournament ist einfach nur Action in Übertriebener Manier ohne Augenzwinkern, was nicht schlecht ist aber halt Geschmacksache. Highlander ist ein Klassiker aber Objektiv betrachtet auch nicht sonderlich dolle, er macht Spaß ja keine Frage aber besonders tolle Dialoge sind da auch nicht drin.
nun, du kannst nicht einfach "DBPG" mit "the tournament" und "highlander" vergleichen. das geht gar nicht, denn das sind drei VÖLLIG verschiedene filme. the tournament ist eine cartoonige battle royale-variante (obwohl, eigentlich eine "mean guns"-variante, der hatte das ein haufen leute gegeneinander bis einer übrig bleibt-prinzip als erstes) mit überdrehten gore-effekten, die einfach tierischen spaß macht und bei dem ich mich massivst unterhalten gefühlt habe. "highlander" ist eine semi-epische geschichte, die - vielleicht ein bisschen oberflächlich - über das pro und kontra der unsterblichkeit philosophiert und das ganze garniert mit herrlich oldschooligen schwertkämpfen, großartigen effekten, tollen überblendungen und time-cuts und einem sauguten soundtrack von queen. und ich persönlich fand die dialoge in "highlander" auch nicht sonderlich dolle (vielleicht, weil es nicht allzu viele davon dort gibt), aber die dialoge machten wenigstens sinn im kontext. ich mochte die art und weise, wie miteinander gesprochen wurde. mit den "oh shit ich hab marvin ins gesicht geschossen"-style-dialogen in duffys werk kann ich mich nicht anfreunden. wie ich sagte: die dialoge sind hinmasturbiert. alles im namen der coolness. und da hör ich lieber einprägsame sprüche wie "es ist besser zu verbrennen als zu verblassen" als den nonsense-dialog, nachdem patrick flannery die katze seines sidekicks erschossen hat.
Da finde ich Boondock Saints auch deutlich besser. Übrigens Teil 2 ist nichts anderes als eine Kopie von Teil 1 mit einer anderen Hintergrundstory und ich finde Ihn von der Entwicklung und der Dialoge her ziemlich gelungen.
JA! DAS IST MEIN PUNKT! :D deshalb fand ich teil 2 ja noch schäbiger als teil 1.
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Aber ich bin der Meinung das Boondock Saints 1 seinen Rang als Kulttitel durchaus mit erhobenen Kopf tragen kann. Teil 2 wie gesagt ist nur ein toll gemachtes Remake das aber die Story weiterführt und das auf eine interessante Art und weise. Davon abgesehen das Teil 2 laut Duffy in einigen Szenen gekürzt werden musste (was man leider ein wenig merkt) und der Directors Cut wohl noch kommen soll.
ich sag ja auch nix gegen deine meinung. ich finde halt nur, dass die beiden filme zu sehr versuchen, sich einer bestimmten zielgruppe anzubiedern. und das sind leute, die style definieren als "zwei typen rennen mit ledermänteln durch die gegend und schießen mit zwei 45ern". aber du bringst mich übrigens auch dazu, dass ich mir fast die dvds bestellen möchte, um mich zu vergewissern, dass die beiden blödfilme genauso scheiße sind wie ich sie in erinnerung habe :D meine ansichtsweise wird sich wohl nicht ändern, immerhin hasse ich ja auch den von fans geliebten "final fantasy 7: advent children" wie die pest (s. mein review-thread) und hab nach dem zweiten und dritten mal gucken meine meinung nicht geändert. hier wirds wohl genauso sein.
Schattenläufer
06.07.2010, 23:02
Es ist ein lustiger Film, den man mal gesehen haben sollte. Ich hab aber gehört, dass Teil 2 richtig dämlich sein soll, also den vielleicht außen vor lassen erstmal.
Willem Dafoe ist toll, die beiden Hauptcharaktere sympathisch, und insgesamt sind die Dialoge zwar nicht großartig, aber als Ergebnis von Pulp-Fiction-Masturbation würde ich sie nicht bezeichnen. Teilweise trashig-lustig, teilweise dämlich klischeehaft, teilweise einfach ehrliche Dialoge und teilweise typisch und vollkommen annehmbar.
(Im Übrigen wird mit dieser von steel vorgeworfenen Ästhetik des Films ja ironisch umgegangen - die ganze Szene mit dem russischen Mafiaboss und die Vorbereitungen dazu. "Charles Bronson hat in jedem seiner Filme ein Seil gebraucht!", "Die Antwort hierauf ist doch, dass die beiden zu viel Kino gesehen haben. Welcher Attentäter würde durch den Lüftungsschacht kommen?" etc.)
Der Film will plakativ sein, das ist eine seiner Stärken, wenn man mich fragt. Absolut großartig finde ich die Szenen während des Abspanns, wenn einfache Leute auf der Straße über die Geschehnisse befragt werden... denn da wird die Selbstjustiz einfach nochmal direkt und medientypisch thematisiert. Gäbe es die Typen wirklich, dann könnte ich schwören, dass die Reportagen und Passanten-Befragungen exakt so aussehen würden.
Sir Sarias
07.07.2010, 03:01
Ich kenn zwar nur den 1. Teil aber dafür ist das meiner Meinung nach definitiv KULT!!!! Die zwei Brüder wie dich sich einen "blutigen Pfad" hinterlassen!
Echt krass und die Actionszenen sind einfach hammer!
Handlung hat mir auch sehr gefallen!
Muss ich mir mal unbedingt wieder anschauen.^^
Die beiden sind doch Kopfgeldjäger oder?
Auf jedenfall einer der geilsten Actionfilme die ich kennne! :D
MfG
*Sir Sarias*
Die beiden sind doch Kopfgeldjäger oder?
Nein sind Sie nicht, eigentlich stolpern Sie mehr oder minder unfreiwillig da rein, weil Sie ihren Lieblingspub gegen die Russische Mafia verteidigen und das bei der Bevölkerung so gut ankommt, das Sie sich vornehmen Gangster umzubringen, weil man tut ja was gutes, das ist ja das ironische daran. Aufgrund dessen ist er auch indiziert worden, weil der Grund Selbstjustiz ist. Bei Teil 2 ist das ein wenig anders.
@steel: Das man Boondock Saints mit Tournament oder Highlander vergleichen kann ist mir schon klar, ich nahm das einfach zum Anlass weil du die Titel auch genannt hast, zwar als "Erst-Regisseurs" Arbeit aber egal. Auch da finde ich Duffy deutlich besser weil seine Bilder und seine Story im Jahre 1999 was neues waren, klar wenn sich ein Action-Junkie nach den neuen Actionfilmen diesen sich anschaut muss er nur müde gähnen war aber auch eine andere Zeit. Das sich Troy duffy bei den Tarantino Fans anbiedert wie du sagst sehe ich weniger so, dafür sind die Dialoge nicht ausufernd und Tiefsinnig genung und der Härtegrad der Action ist zumindest Pulp Fiction überlegen, Tarantino ist eine andere Liga als Duffy. Ob er als der Selbsjustizfilm schlechthin gehandelt wird weiß ich nicht, würde ich persönlich nicht so sehen. Aber mit Filme wie "I spit on your Grave" ist er wahrlich nicht zu vergleichen, wobei ich diesen Film auch nicht als Fun-Actioner definieren würde, sondern eher als ernst und sehr Blutdrünstig (wegen Folter etc.)was Boondock Saints nur bedingt ist. Ich würde sagen einfach mal den Kopf abstellen und den Film geniessen und nicht immer tiefsinnig alles sehen macht den Film angenehmer zu betrachten. Klar gibt es bessere Action-Filme aber mir fällt keiner ein den ich immer mal wieder schauen kann und mich darüber amüsieren wie Boondock Saints. Aber wie gesagt muss jeder selber wissen. Übrigens Filme wie "I spit on your Grave" schaue ich mir nicht mehr an, darauf habe ich selten lust weil ich dieses Gore-gehype mit Folter seit Hostel 1 nicht mehr sehen mag. Lieber ein wenig Action und geballer als Eier abschneiden und ähnliches. Übrigens die besten Selbstjustizfilme sind immer noch Death Wish 1-5.
@all: Boondock Saints sind reine Action-Spaß Filme mit vielen Anspielungen auf anderen Filmen und Zitaten (vorallem Teil 2 trieft davon). Es ist ein Film vom Filmliebhaber für Filmliebhaber und so funktioniert er auch sehr gut. Teil 2 wirkt wenn man beide filme hintereinander schaut auch deutlich günstiger Produziert als Teil 1, aber dafür hat Teil 2 interessante Wendungen drin die mir sehr gut gefallen (vor allem die letzten Minuten).
Wahnsinn! :eek: Ich wollte nur wissen, wo ich den Film herkriege, und stattdessen bekomme ich völlig konträre Filmkritiken. :eek:
@Knuckles: Teil 2 hab ich mit SPIO/JK-Siegel gekauft, dann schaue ich mal auf den Seiten nach Teil 1. ;)
@Alle anderen: Wenn ich Teil 1 gefunden und angesehen habe, diskutiere ich hier gerne mit, bis dahin aber bitte keine Spioler ohne tag. ;)
La Cipolla
07.07.2010, 16:05
Über die Qualität kann man sich natürlich streiten (fand Teil 1 nett, aber jetzt auch nicht unbedingt Überhammer; die Katze war cool :D), aber die Indizierung aus diesem Grund is doch wohl lächerlich. Im Normalfall hält man sich doch mit Zensur zurück, wenn ein Film bewusst Grauzonen rauspflückt, was ist da passiert? Glaube fast, dass der religiöse Hintergrund auch seine Finger mit im Spiel hatte.
Eh, der Film ist OK als Actionfilm. Wie Last Action Hero, Conan der Barbar, Commando, Matrix ect.
Wer mehr darin sucht, und sei das nur "BEST MOVIE EVAR" ist einfach nur jung.
Knuckles
07.07.2010, 16:33
Glaube fast, dass der religiöse Hintergrund auch seine Finger mit im Spiel hatte.
Gewiss nicht, denn dann hätte man Dogma ebenfalls indizieren müssen. Weiterhin hat der Film doch nicht mal SO viel mit Religion zu tun, als dass die beiden Brüder an Gott glauben und das berühmte Zitat gesprochen wird.
Glaub mir, der Hauptgrund der Indizierung war wirklich die Selbstjustiz, die in dem Film glorifiziert wird. Mit sowas haben die deutschen Sittenwächter ein verdammt großes Problem. Stell dir vor, es wäre bei uns erlaubt, jemanden abzuknallen, nur weil er z.B. Gemüse aus deinem Garten klaut.
La Cipolla
07.07.2010, 16:45
Gewiss nicht, denn dann hätte man Dogma ebenfalls indizieren müssen. Weiterhin hat der Film doch nicht mal SO viel mit Religion zu tun, als dass die beiden Brüder an Gott glauben und das berühmte Zitat gesprochen wird.
Naja, ich fande Dogma deutlicher sarkastisch. Bei diesem Film wird zwar zweifelhaft auch so gemeint sein, aber im Gegensatz zu Dogma kann es problemlos passieren, dass Leute es ernst nehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.