Marc
04.07.2010, 15:03
"Es wird langsam unheimlich. Vor etwa einem Jahr kam Uwe Boll zu einem Gespräch und mit seinem Film „STOIC“ (dt. Titel: „Siegburg“) ins CAPITOL. Letzterer sorgte nicht nur inhaltlich, sondern auch schlicht deswegen für Diskussionen, weil er meilenweit vom handwerklich miesen Trash entfernt war, den die meisten bis dato mit Boll assoziierten. Das hervorragende Filmmagazin „Schnitt“ schrieb gar: „STOIC hat genau das, was dem deutschen Kino unserer Tage, selbst seinen besten Vertretern, eigentlich immer fehlt: Radikalität, Kompromisslosigkeit und Mut“.
Jetzt kommt Uwe Boll mit gleich zwei neuen Filmen um die Ecke, die weltweit verdutzte Anerkennung finden.
Einst als Preisträger der „Goldenen Himbeere für das schlechteste Lebenswerk“ an den äußersten Rand der Filmgeschichte verbannt, findet er nun (noch misstrauisch und zögerlich) Gehör bei renommierten Kritikern.
Die Unglaublichkeit dieser Karriere schlägt den nächsten, aberwitzigen Haken.
Zu uns kommt der promovierte Doktor gleich zweimal: Zunächst zu einem Filmgespräch und mit seinem Antikriegsdrama „Darfur“ ins CAPITOL und tags darauf mit seinem filmischen Amoklauf „Rampage“ ins PALATIN, inklusive einer Einführung von ihm höchstpersönlich.
Das Gespräch am Freitag führt der Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger, der neben unzähligen, weiteren kulturellen Arbeitsfeldern ein Buch namens „Terrorkino“ geschrieben hat. Die Faust auf`s Auge, sozusagen…
Freitag, 16. Juli
Filmgespräch zwischen Uwe Boll und Marcus Stiglegger
und Filmvorführung „Darfur“ (OV) von Uwe Boll
im CAPITOL | 20.30 Uhr | Eintritt: 7 Euro normal; 6 Euro ermäßigt
Samstag, 17. Juli
Filmvorführung „Rampage“ (OV) von Uwe Boll
inklusive einer Einführung von Herrn Boll
im PALATIN | 20.30 Uhr | Eintritt: 7 Euro normal; 6 Euro ermäßigt"
( http://www.programmkinos-mainz.de/?p=6312 )
Und ich kann nicht. x___X
Jetzt kommt Uwe Boll mit gleich zwei neuen Filmen um die Ecke, die weltweit verdutzte Anerkennung finden.
Einst als Preisträger der „Goldenen Himbeere für das schlechteste Lebenswerk“ an den äußersten Rand der Filmgeschichte verbannt, findet er nun (noch misstrauisch und zögerlich) Gehör bei renommierten Kritikern.
Die Unglaublichkeit dieser Karriere schlägt den nächsten, aberwitzigen Haken.
Zu uns kommt der promovierte Doktor gleich zweimal: Zunächst zu einem Filmgespräch und mit seinem Antikriegsdrama „Darfur“ ins CAPITOL und tags darauf mit seinem filmischen Amoklauf „Rampage“ ins PALATIN, inklusive einer Einführung von ihm höchstpersönlich.
Das Gespräch am Freitag führt der Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger, der neben unzähligen, weiteren kulturellen Arbeitsfeldern ein Buch namens „Terrorkino“ geschrieben hat. Die Faust auf`s Auge, sozusagen…
Freitag, 16. Juli
Filmgespräch zwischen Uwe Boll und Marcus Stiglegger
und Filmvorführung „Darfur“ (OV) von Uwe Boll
im CAPITOL | 20.30 Uhr | Eintritt: 7 Euro normal; 6 Euro ermäßigt
Samstag, 17. Juli
Filmvorführung „Rampage“ (OV) von Uwe Boll
inklusive einer Einführung von Herrn Boll
im PALATIN | 20.30 Uhr | Eintritt: 7 Euro normal; 6 Euro ermäßigt"
( http://www.programmkinos-mainz.de/?p=6312 )
Und ich kann nicht. x___X