Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop fürs Studium



Kadaj
02.07.2010, 11:48
Im Oktober beginnt mein BWL Studium und bis dahin brauch ich noch einen geeigneten Laptop, nur kenne ich mich mit den Teilen überhaupt nicht aus.
Wie groß sollte so ein Teil am besten sein? Ich werd ihn ja schließlich häufig mit mir herumtragen müssen, und da bietet sich so eine große Kiste ja eher nicht an. Ich weiß auch nicht genau, was man beim Studium alles so machen muss, aber hauptsache internet geht und Programme die man halt für ein BWL Studium so braucht funktionieren in ner annehmbaren Geschwindigkeit. Das Teil sollte maximal um die 600 Euro kosten. Spielen will ich damit nicht wirklich. Ein eingebauter Brenner wäre noch gut, USB Anschluss ist pflicht und nen Receiver sollte man schließen können (oder der Sound ist so gut, dass man auch direkt von dem ding aus Musik abspielen kann).
Könnt ihr da was geeignetes empfehlen, das so in die Richtung geht?

Whiz-zarD
02.07.2010, 13:36
Was braucht man für ein BWL Studium? Gar nichts ;)

Wofür braucht man heute noch großartig einen Brenner? 4 GB USB Sticks bekommt man heute hinterhergeschmissen und reichen vollkommen aus.
Ob das Notebook sich mit dem Internet verbinden kann, liegt nicht am Notebook, sondern liegt an den technischen Mitteln, die um einen Herum zur Verfügung stehen ;) (LAN und WLAN ist Standard).
USB Anschlüsse sind sowieso Standard.

Ich denke, mit einen kleinen Netbook (10" oder 11" Display) kommst du gut aus. Die kosten so um die 300 - 400 €.

Vielleicht solltest du darauf achten, dass es kein Glare-Type Display ist, sondern ein mattes Display. Dann brauchst du nicht extra in den Keller zu gehen, um was auf dem Bildschirm sehen zu können, weil die Glare-Type Displays extrem spiegeln.

Mog
02.07.2010, 16:47
Fuer rund 400 bekomme ich aber schon mehr als ein Netobook, wenn ich mich etwas umschaue, Whiz.

Whiz-zarD
02.07.2010, 17:15
Ich hab die momentanen Preise nicht im Kopf.
Das war zumindest der letzte Stand, den ich kannte, der zugegebenermaßen nicht grad aktuell ist.

FF
02.07.2010, 18:32
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+13+nue2mge+dual+core
sieht gut aus. in dem budget würde ich vermutlich das kaufen.

Hiryuu
05.07.2010, 17:59
Die optimale Größe zum Arbeiten ist meiner Meinung nach ein 15" Zoll gerät. Habe 13 und 17 schon probiert, 13 ist zu klein, 17 zu schwer.
Genial wäre natürlich auch ein Gerät mit 16:10 Format, nicht 16:9, wie es jetzt eigentlich fast überall Standard ist.
Und ganz wichtig zum Arbeiten: Schau dir die Tastatur an! In einem Laden! UNBEDINGT mal Probetippen!

FF
06.07.2010, 10:37
Deswegen die Thinkpad empfehlung. Eine bessere Tastatur bekommst du nicht.
15" ist für Hörsääle schon zu groß (IMO), da wird das sitzen sehr unbequem, weil der Computer fast größer als der zur Verfügung stehende Tisch ist.

Kadaj
15.07.2010, 16:52
Arg, meinen eigenen Thread vergessen. Danke für die Ratschläge schonmal.
Der verlinkte hat mir schonmal gut gefallen, hab dann auf der Seite allerdings noch einen anderen gefunden, der noch etwas billiger ist und nicht wesentlich schlechter (und halt im Gegesatz zu dem anderen auch ein eingebautes Laufwerk bzw. Brenner besitzt).
Ein Kumpel von mir, der auch einen suchte, hat sich den gleich bestellt und ist bisher auch sehr zufrieden damit.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+u450p+4gb+ram+512mb+ati+grafik

Was würdet ihr sagen? Empfehlenswert?
Er hat halt ein glänzendes Display, aber ich hab gelesen, dass es dafür extra Folien gibt, die man drüber kleben kann...

FF
15.07.2010, 19:10
Von Folien, die ihren Zweck wirklich erfüllen, hab ich noch nicht gehört.
Es kommt bei so einem Gerät doch nicht nur auf die Rechenleistung an (eigentlich gar nicht...), und der von dir verlinkte ist größer, teurer (cashback beachten!), schwerer, und vermutlich sehr viel schlechter verarbeitet.
Ich würde mich aufgrund der Modellreihe (und der Tatsache, dass außer dem Laufwerk, dass man eh nie braucht und ein bisschen mehr Ram nichts für das normale Lenovo dings spricht...) fürs Thinkpad entscheiden.

Kadaj
15.07.2010, 20:51
Das mit dem Cashback soll wohl entgegen dem was dort steht, nicht mehr funktionieren. Stand dort bei zwei Kundenbewertungen, die wurden allerdings inzwischen gelöscht, was mich doch sehr skeptisch macht. Die Rechenleistung ist mir im Prinzip auch egal, der entscheidende Punkt ist für mich halt dass das andere halt nen integrierten Brenner/Laufwerk hat, weil ich das definitiv brauche. Obs schlechter verarbeitet ist, weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen und von der Größe und dem Gewicht her.... mein Kumpel meint, dass er diesbezüglich eigentlich ideal ist.
Aber mal schaun, vllt entscheid ich mich doch noch mal um. :)

DFYX
15.07.2010, 21:46
Von 3M gibts sehr gute Folien namens Vikuiti (hab ich selbst im Einsatz gesehen) aber die sind halt teuer. Für ein 13" Display zahlst du um die 40 Euro.

FF
15.07.2010, 22:09
Überleg dir das mit dem Laufwerk. Ich hab das früher auch für wichtig gehalten, jetzt merke ich aber, dass ich n Lauferk echt nur zum DVD gucken brauche. Und das macht auf einem 13" Display eh nur bedingt spaß.
Das zur verarbeitung kann ich *definitiv* sagen, es ist ein Thinkpad man. Thinkpad. Google das mal.
Und dass Cashback ist von Lenovo offiziell. Würde mich sehr wundern, wenn das nicht funktioniert, das ist ne riesige Firma, die hat solche Betrugsaktionen weder nötig, noch kann sie sich das leisten.

Kate
17.07.2010, 01:38
Dass ein Laufwerk heutzutage unnötig ist, kann ich eigentlich fast nur unterstreichen. Klar, kam es auch mal vor, dass ich eine alte Backup-DVD oder irgend'ne Heft-DVD reingeschmissen hab, aber das waren zwei-drei Mal seit ich mein Laptop habe (Januar).

Hätte ich die jeweiligen Daten auch auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gehabt, hätte ich definitiv kein Laufwerk nötig. Habe selbst ein 15.6" Acer Aspire 5732ZG mit 4gb RAM, dem Intel T4400 mit 2x2.2ghz Rechenleistung und einer HD4570, welche das 15.6"-Display mit einer Auflösung von 1366*786px versorgt. Verbaut ist eine 500gb-HDD, bei der von Haus aus allerdings, warum auch immer, knapp 100gb für eine Recovery-Partition reserviert waren. :hehe:nton:

An sich super Laptop, es lässt sich wirklich sehr gut darauf tippen. Was die Tastatur angeht, habe ich noch nie so gut getippt. Aber ich hatte bisher auch noch nicht die Ehre, an einem ThinkPad (wäre neben dem MBP definitiv das einzige Laptop, für das ich mein jetziges eintauschen würde) sitzen zu dürfen. :)

Das Gerät ist recht gut verbaut. Aber ich persönlich finde, dass die Schaniere etwas billig wirken. Gewesen ist damit allerdings noch gar nichts.

Fazit: Wer für etwa 500 Euro ein wirklich gutes Laptop möchte, auf dem auch alle aktuellen Spiele laufen (wenn auch vielleicht nicht in jedem Fall bei höchsten Grafikeinstellungen, mir ist jedenfalls bisher keines über den Weg gelaufen, das hier drauf nicht lief und die meisten, wie L4D2, sogar auf höchsten Details in 1080p auf externem Display), dem ist mit dem Laptop auf jeden Fall gut geholfen.


Was mich nur seit etwa drei Tagen etwas irritiert: irgendwie hat sich ein Gewittertierchen hinters Display geschlichen. Ich hab echt keine Ahnung, wie es da rein gekommen ist. Das stinkt mir als Grafiker natürlich extrem.

Edit:

Ebenfalls sehr irreführend ist die Tatsache, dass das Laptop zwar über eine Kamera, jedoch nicht über ein eingebautes Mikrofon verfügt. Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, wäre meine Wahl auf ein anderes Gerät von Toshiba gefallen. Aber wenn du kein Mikrofon brauchst, sollte das kein Problem sein.

Edit2:

Wenn du's möchtest, würde ich meines evtl. sonst auch für ~350 Euro an dich abtreten. Wie gesagt, damit ist wirklich nichts. Es ist fast wie neu, hat sogar noch einige Zeit Garantie (bin mir allerdings jetzt nicht sicher, ob es beim Kauf 1 Jahr oder 2 Jahre waren). Die Tastatur und das Touchpad wurden jeden Abend gereinigt, weil ich eine Aversion gegen fremde Fingerabdrücke habe bzw. nicht gern Dinge berühre, die andere berührt haben könnten. ... Jaja, lacht nur. >8( Das Display hat auch keinerlei Kratzer, da ich mich bisher nicht traute, es zu reinigen, so ganz ohne Mikrofasertücher im Haus. :D Win7 Home Premium 64bit ist vorinstalliert.

Der Rücken wirkt dunkelblau und je nach Blickwinkel wirkt der Blauton immer etwas verschieden, fast schon schwarz

Wie gesagt, wenn du interessiert bist, PN. Ansonsten behalte ich das Ding einfach. *shrug*

Whiz-zarD
17.07.2010, 11:15
Was mich nur seit etwa drei Tagen etwas irritiert: irgendwie hat sich ein Gewittertierchen hinters Display geschlichen. Ich hab echt keine Ahnung, wie es da rein gekommen ist. Das stinkt mir als Grafiker natürlich extrem.

Du arbeitest als Grafiker an einem Laptop? O_o

Kate
17.07.2010, 11:25
Ich schließe mein Tablet und meine Maus an und mein 22"-Panel. Ja. :)

Kadaj
24.12.2011, 21:33
ich muss meinen thread mal wieder hochholen. mir ist - toller start in die weihnachtstage - das display von meinem laptop gestern kaputt gegangen (ist von innen gesprungen). allgemein ist das teil etwas ramponiert (webcam kaputt, gehäuse etwas gerissen und der akku hält auch nicht mehr so richtig) weil er mir vor nem halben jahr mal runtergefallen ist. ich tendiere jedenfalls im moment dazu, mir nach bereits anderthalb jahre wieder einen neuen zu kaufen, ehe ich vllt 150 euro für ein display+gehäuse+einbau ausgeb. ich besitz im moment folgenden: http://www.chip.de/preisvergleich/136887/Datenblatt-Lenovo-IdeaPad-U450P-M23L4GE.html
war damals im angebot, glaub 450 hab ich gelöhnt.
bin mit dem teil auch soweit ganz zufrieden, vor allem die größe (14 zoll) ist ideal auch wenn er für meinen geschmack etwas langsam ist.

jedenfalls wollte ich fragen, ob jemand einen guten, etwas besseren laptop als diesen empfehlen kann. maximal 500 euro.

und dann würde ich noch wissen, was ich mit dem alten laptop anstellen kann. kann man da irgendwelche hardwarekomponente oder so ausbaun und die woanders einsetzen? ich hab von dem zeug gar keinen plan.

Kadaj
27.12.2011, 12:03
kann keiner was empfehlen?
was haltet ihr von dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e520+topseller+nz38nge+11438ng
ist die onboard grafikkarte brauchbar?

und ich weiß auch nicht ob 15,6 zoll nicht vllt etwas groß sind für die uni. kann das schlecht einschätzen... der 14 zoller war sehr gut, etwas größer wäre aber auch nicht schlimm.

FF
27.12.2011, 16:28
Ich würde es zu groß finden, das ist aber meine pers. Meinung. Wenn du keine a) Grafisch anspruchsvollen Spiele spielen b) Videos berarbeiten c) viel Photoshoppen d) 3D-Rendering-Zeugs machen willst, wirst du die Grafikkarte nicht vermissen. Der Preis klingt fair. Ich finde es aber auch ein wenig schwer, selbst wenn es von der Größe in eine Umhängetasche (Radkuriertasche, sowas) passen würde, tut dir bald davon die Schulter weh, ein Rucksack muss da schon sein. Hängt also davon ab, wie du's zur Uni mitnimmst.

Kadaj
02.01.2012, 23:48
hab den latop (bzw. einen von dieser größe) kürzlich gesehen und kann mich definitiv damit anfreunden. nun fehlt nur noch der richtige. bei notebooksbilliger gibts gerade in der größe wirklich massenhaft auswahl. (der von oben is keine option mehr, ich hätte gern einen i5- core mit 2*2,4 ghz)
saturn hat allerdings seit gestern folgenden für 500 euro im angebot:
http://www.saturn.de/mcs/catentry/Aspire-5750G-i5-2430M-4GB-320GB,48352,241166,240337.html#infoTabNav

klar, ist bisschen teurer, aber ließt sich mMn recht gut. vor allem keine onboard grafikkarte.

der hier ist mir auch noch aufgefallen:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+g6+1255sg+multimedia+notebook?eqsqid=227c6974-5487-4427-b1a3-35a90c9bd221
bisschen mehr ram, aber onboardgrafikkarte.

waas meint ihr?

Ranmaru
06.01.2012, 05:13
Ich kann den Trend, dass CD/DVD-Laufwerke nicht mehr wichtig sind, uebrigens nicht verstehen. Klar, wenn das Notebook nur einzusaetzliches Geraet werden soll, und zuhause sowieso noch ein Desktop-Rechner zur Verfuegung steht, dann ist das sicher richtig, aber wenn das Notebook den Desktop ersetzen soll, dann halte ich ein Laufwerk fuer wichtig. Ich zumindest rippe damit mehrmals im Monat neu angeschaffte CDs ... und ich wuesste nicht, wie ich das ohne Laufwerk tun sollte. ;)

Ansonsten kann ich FF nur unterstuetzen: die Thinkpads sind grossartig, und die Tastaturen davon sind das beste, was Du auf dem Notebook-Markt bekommen kannst -- vor allem deswegen, weil die nicht diese voellig bescheuerten und platzverschwendenden Millimeter an Freiraum zwischen den Tasten haben, die momentan auf Notebooks total in Mode zu sein scheinen, aber keinen -- absolut fucking gar keinen -- Mehrwert haben. Und der Anschlag auf den Thinkpads ist auch ziemlich gut. Ansonsten hab ich bisher nur gutes ueber die Zenbooks von Asus gehoert (allesdings selber noch keines in der Hand gehabt) -- die sollen, bis auf die Tastatur, die auch diese bloedsinnigen Freiraeume hat, ziemlich brauchbar sein. Duerften allerdings etwas ueber Deinem Preislimit liegen. Aber vielleicht findest Du eines im Angebot; hab hier im Best Denki gestern eines fuer 52,000 Yen gesehen ... ^^

Aldinsys
06.01.2012, 05:28
Ich kann den Trend, dass CD/DVD-Laufwerke nicht mehr wichtig sind, uebrigens nicht verstehen. Klar, wenn das Notebook nur einzusaetzliches Geraet werden soll, und zuhause sowieso noch ein Desktop-Rechner zur Verfuegung steht, dann ist das sicher richtig, aber wenn das Notebook den Desktop ersetzen soll, dann halte ich ein Laufwerk fuer wichtig. Ich zumindest rippe damit mehrmals im Monat neu angeschaffte CDs ... und ich wuesste nicht, wie ich das ohne Laufwerk tun sollte. ;)

Also mein Hauptcomputer hat kein Laufwerk und ich komme sehr gut klar. DVD Laufwerke sind laut, verschwenden viel Platz und haben weniger Speicher als kleine USB Sticks. Ich persönlich habe im letzten Jahr 1x ein Laufwerk gebraucht, um eine Französisch DVD zu rippen, um sie auf den iPod zu machen, aber dafür jedes mal ein Laufwerk mitzuschleppen ist Verschwendung. Selbst, wenn man seine Musik CD ein paar Mal im Monat rippen will, reicht ein externes Laufwerk für 25€ vollkommen aus. In den nächsten Jahren werden solche CD/DVD Laufwerke in Computern sowieso aussterben. Die beiden Computer-Kategorien, die am meisten nachgefragt werden, sind Ultrabooks und natürlich Tabletts. Und bei beiden fehlen im Regelfall solche Laufwerke. Windows 8 und Lion haben sowieso App Stores und Dienste wie Spotify und iTunes Match machen irgendwann gerippte CDs fast schon obsolet.

Ranmaru
06.01.2012, 05:35
Was sind denn bitte Ultrabooks? Schon wieder so ein beklopptes Buzzword, was an mir vorbeigegangen ist ... ich werde alt. :D

Und ja, externes Laufwerk geht natuerlich auch, aber ich hab's dennoch lieber im Kasten mit drin. Ich meine, im Notebook kann (ob ich will, ist 'ne andere Frage) darauf verzichten, aber warum man in einem Desktop keines einbauen sollte, entzieht sich meinem Verstaendnis. Der Tower ist gross genug, und mit der Verschmelzung von Entertainment und Computing und Leuten, die ihre Rechner als Media-Schnittstelle benutzen, ist ein DVD- (oder BlueRay-) Laufwerk eh Pflicht.
Und, nein, CDs (und das Rippen selbiger) wird nicht aussterben, solange es noch ernsthafte Musikliebhaber gibt.

Whiz-zarD
06.01.2012, 09:34
Was sind denn bitte Ultrabooks?

Da du ja aus der Apfel-Welt kommst: Ein MacBook Air ist ein Ultrabook.
Ein Ultrabook ist ein sehr flacher Laptop mit einem Intel-Prozessor. (Das Konzept stammt auch von Intel)
Mittlerweile bieten auch andere Hersteller so ein Ultrabook an.

Kadaj
11.01.2012, 14:11
hab mich letztlich für das hier entschieden:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+g6+1255sg+multimedia+notebook?sid=8057fb9157194ca3ab2075d555953071&eqsqid=464b6819-6ab1-485b-9105-37827f47057d

dürft die tage ankommen, mal schaun wie brauchbar es is...

DFYX
11.01.2012, 15:56
Den gleichen hat eine Bekannte sich vorgestern bei unimall.de (zum gleichen Preis) bestellt.

Kadaj
16.01.2012, 17:05
das teil ist inzwischen da. macht auf jedenfall schonmal nen guten eindruck. schön, dass zwischen den tasten wieder bisschen platz ist. ist zwar beim tippen noch etwas ungewohnt, aber wenigstens vertipp ich mich jetz nicht mehr bei jedem zweiten wort. :D
die größe ist auch okay, stört mich jetzt beim transport oder in der uni net weiter, auch wenn der andere schon etwas handlicher war. dafür ist er genauso schwer wie der alte trotz der größe. außerdem ist er verdammt schnell. ;)
das einzige was suckt sind die lautsprecher. übel. aber gut, dass ich eh externe hab zum musikhören und filme schaun.

Kadaj
08.09.2013, 11:42
Alle Jahren wieder. Oder so ähnlich. Mein lappy is gestern schrott gegangen genauer gesagt die festplatte hat nen schaden. Da die Tastatur auh schon kaputt war und das Gehäuse gesprungen wird wohl jz wd ein neuer ran müssen. Hauptsache ih krueg die daten noch iwie gesichert. Aber gut das isn anderes Problem.
Ich hatte mir schon vor ner weile mal einen ausgeschaut und zwar diesen https://m.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e1+571+53238g50mnks+notebook
Mehr als 500 will ich nich ausgeben oder nur minimal besser. Dafür würde ich dann aber schon gern den möglichst leistungsstärksten für den preis bekommen. Daher also die frage obs nen besseren gibt in der Preisklasse als den verlinkten?

Kadaj
08.09.2013, 11:45
"Oder nur minimal teurer" sollte das heißen. Kann leider mit handy net bearbeiten nur löschen.

Kadaj
12.09.2013, 19:20
Kann keiner was empfehlen bzw helfen?

Mivey
12.09.2013, 20:12
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e535+nzrelge+3260elg+notebook/eqsqid/4f486c80-b6f2-499c-92f9-db5cc057efbe

Thinkspads sind baulich ziemlich robust, und das Ding hier hat sogar eine recht gute Ausrüstung.

Aber keine Ahnung wie's dir preislich geht. Aber generell ist alles unter 300 normalerweise gebraucht oder wirklich, wirklich low-quality.

Kadaj
14.09.2013, 10:00
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e535+nzrelge+3260elg+notebook/eqsqid/4f486c80-b6f2-499c-92f9-db5cc057efbe

Thinkspads sind baulich ziemlich robust, und das Ding hier hat sogar eine recht gute Ausrüstung.

Aber keine Ahnung wie's dir preislich geht. Aber generell ist alles unter 300 normalerweise gebraucht oder wirklich, wirklich low-quality.

WIe gesagt bis 500 oder knapp drüber wäre ich schon dabei. Mehr will ich definitiv nicht ausgeben, allein schon wenn ich sehe, dass es mein 3. Laptop in etwas über 3 Jahren is. Der verlinkte klingt zwar gut, vor allem wegen der Grafikkarte und dem Quad Core Prozessor, aber da ich da extra noch WIndows dazu kaufen müsste, wäre mir das dann preislich doch schon wieder etwas zu viel und ich mag lieber ein glänhzendes Display. :D

FF
14.09.2013, 11:44
Du bist doch noch eingeschrieben an deiner Uni. Da solltest du WIndows umsonst drüber bekommen.
Aber btw: Dass du den 3. Laptop in 3 Jahren kaufen musst, könnte u.a. daran liegen, dass du jedesmal ein "Billigteil" kaufst. So sehr ich es nachvollziehen kann, dass man nicht Mega viel Geld auf einmal ausgeben kann...

Mivey
14.09.2013, 12:56
WIe gesagt bis 500 oder knapp drüber wäre ich schon dabei. Mehr will ich definitiv nicht ausgeben, allein schon wenn ich sehe, dass es mein 3. Laptop in etwas über 3 Jahren is. Der verlinkte klingt zwar gut, vor allem wegen der Grafikkarte und dem Quad Core Prozessor, aber da ich da extra noch WIndows dazu kaufen müsste, wäre mir das dann preislich doch schon wieder etwas zu viel und ich mag lieber ein glänhzendes Display. :D
Schau mal ob deine Uni am Microsoft Dreamspark (MSDN AA) teilnimmt. Da kriegst du Windows 8/7/Vista/XP gratis.
Ist aber bei uns nur für bestimmte Studienrichtungen so, also z.B. Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und glaub noch Bauingenieur kram. Publizistik Student hät das Zeug nicht, z.B.

Ich glaub die Thinkpads gibts fast nur mit mattem Display, müsstest mal schauen.

Whiz-zarD
14.09.2013, 16:46
und ich mag lieber ein glänhzendes Display. :D

O_o

Kadaj
14.09.2013, 23:49
Du bist doch noch eingeschrieben an deiner Uni. Da solltest du WIndows umsonst drüber bekommen.
Aber btw: Dass du den 3. Laptop in 3 Jahren kaufen musst, könnte u.a. daran liegen, dass du jedesmal ein "Billigteil" kaufst. So sehr ich es nachvollziehen kann, dass man nicht Mega viel Geld auf einmal ausgeben kann...

naja das liegt bei mir eher daran, dass ich mit solchen sachen nicht sorgsam genug umgehe. mir fällt das teil ja in der regel 3 mal im monat runter... meistens in der tasche.aber ich werd künftig definitiv besser aufpassen.

das mit dem microsoft dreamspark hab ich ja noch nie gehört, hab gleich mal geschaut und meine uni scheint da auch teilzunehmen aber hab da auch direkt folgendes gefunden: http://www.microsoft.com/germany/msdn/academic/dreamspark/schueler-studenten-dreamspark-premium.aspx

"Bitte beachte: Du darfst Windows nur auf deinem Computer installieren, wenn auf diesem schon eine voll lizenzierte Version eines Windows Betriebssystems installiert ist. Somit muss bereits ein gültiges Certificate of Authenticity (COA) für ein Windows Betriebssystem auf dem entsprechenden Computer angebracht sein."

wäre doch dann also sinnlos.

@whiz-zarD: na ich brauch das ding doch auch als spiegel. :D ne, ich finds einfach dass es besser aussieht und draußen im freien benutz ich den eigentlich nie.

Mivey
15.09.2013, 00:09
Also was du darfst ist einerlei, du kriegst dort bootfähige Windows Images samt Key. Damit kannst du Windows darauf instalieren und dank dem Key ist das auch voll updatefähig.

Kadaj
15.09.2013, 11:32
Also was du darfst ist einerlei, du kriegst dort bootfähige Windows Images samt Key. Damit kannst du Windows darauf instalieren und dank dem Key ist das auch voll updatefähig.

achso, also nur mehr so ne art verbraucherhinweis...
hm also das wäre ja echt cool, da könnt ich mir für die ca 500 nen besseren holen, halt ohne windows, das kann ich dann selbst druafmachen. da stellt sich für mich direkt die frage, windows 7 oder 8? bei den angebotenen laptops is ja meist schon das neue mit drauf, aber is das auch wirklich gut oder besser? man hört viel schlechtes....

Whiz-zarD
15.09.2013, 11:59
Du bekommst ja bei Dreamspark beides. Also Windows 7 und 8. Du kannst ja Windows 8 testen, und wenns für dich nichts ist, Windows 7 installieren.
Windows 8 ist zwar so nicht schlecht, aber gerade im Desktop-Bereich ist die Steuerung manchesmal sehr gewöhnungsbedürftig. Windows 8 ist zu sehr auf Touchscreen optimiert worden.

Mivey
15.09.2013, 12:33
Man kann den Touch optimierten Teil aber sehr leicht ignorieren. Wenn du dir dann noch das Startmenü zurückbringst mit einem freeware Program, hast du eigentlich nur einen marginalen Unterschied zu Win 7. Ich selbst seh da Metro-Ding fast nie, braucht man auch kaum.
Und der eigentliche OS Unterbau von Win 8 ist technisch sehr robust und schnell. Grad mit ner SSD

WeTa
15.09.2013, 15:00
Nimm Win8 und schau, ob du die Wischgesten benutzt. Wenn nicht, kannst du die über den Touchpad Treiber deaktivieren.
IIRC kann man mit dem nächsten Windows Update (8.1) das Booten in Metro komplett deaktivieren. Ich benutze Windows 8 jetzt schon länger und hatte bisher nur mit bestimmter Hardware (Grafiktablets) Probleme, sonst ist alles cool. Gerade die Ribbons im Explorer und der neue Taskmanager sind echt gut geworden. Finds nur schade, dass der Explorer immer noch keine Tabs kann, aber dafür gibts ja Clover.

Mono
15.09.2013, 22:16
Probier aber am besten vorher, ob du bereits bei Dreamspark reinkommst. Wenn deine Uni irgendeine Verwaltungsseite hat, auf der man sich einloggen kann, dann logg dich ein und schau, ob du irgendwo einen Eintrag namens "MSDNAA" oder "Dreamspark" oder ähnlich findest. Es würde dann eine automatische Weiterleitung folgen und du bist direkt in Dreamspark eingeloggt und kannst für 0€ einkaufen, bis der Warenkorb platzt. Findest du es allerdings nicht, musst du wohl zu irgendeinem Zuständigen bei dir an der Uni und dem mitteilen, dass du einen Account für Dreamspark benötigst. Das kann allerdings dauern und damit du am Tag des Kaufes nicht ohne OS dasitzt, wäre es wohl sinnvoll, jetzt schon die Lage zu prüfen.

Kadaj
17.09.2013, 15:28
Probier aber am besten vorher, ob du bereits bei Dreamspark reinkommst. Wenn deine Uni irgendeine Verwaltungsseite hat, auf der man sich einloggen kann, dann logg dich ein und schau, ob du irgendwo einen Eintrag namens "MSDNAA" oder "Dreamspark" oder ähnlich findest. Es würde dann eine automatische Weiterleitung folgen und du bist direkt in Dreamspark eingeloggt und kannst für 0€ einkaufen, bis der Warenkorb platzt. Findest du es allerdings nicht, musst du wohl zu irgendeinem Zuständigen bei dir an der Uni und dem mitteilen, dass du einen Account für Dreamspark benötigst. Das kann allerdings dauern und damit du am Tag des Kaufes nicht ohne OS dasitzt, wäre es wohl sinnvoll, jetzt schon die Lage zu prüfen.

ja ich muss mich dort vorher anmelden (hab ich gestern getan) und man wird nicht zwingend genommen, is bisschen kompliziert, erfahr ich aber in den nächsten tagen. zwar nervig aber muss ich noch etwas warten. dafür hab ich nen absoluten kracher laptop gefunden ohne windows, der für den preis eig schon wieder irgendnen haken haben muss. http://www.notebookinfo.de/produkte/lenovo-g580-59387497/59387497/00016754/#Uebersicht (komisch gestern war er nur 479)
was meint ihr?

Kadaj
21.09.2013, 13:25
sooo, also das mit dem lap da vom beitrag über mir wirrd nix. wie dem auch sei, das mit dem dreamspark hat geklappt, nun hab ich die letzten tage versucht einen laptop mit gleichen leistungsdaten ohne betriebssystem zu finden, der normal mit betriebssystem zw 500-600 euro kostet. irgendwie keine chance.
letztlich in ich hängen geblieben bei folgenden drein:

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e1+571+53238g50mnks+notebook das ist wieder der acer den ich weiter oben schonmal verlinkt hatte. also mit betriebssystem für 500. ohne find ich ihn leider net.
und dann noch folgende zwei mit gleicher leistung aber eben ohn bs dafür halt günstiger.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+n581+mba94ge+8gb+notebook
www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/hewlett+packard+studentenprogramm/hp+pavilion+g6+2345sg+120486

von hp bin ich irgendwie nicht sonderlich angetan seit meinem letzten laptop, der hatte mir dann doch zu viele macken und der lüfter war so scheiße laut dauernd. von daher also die frage, ob was gegen den von lenovo spricht?
arbeitsspeicher 8gb, i5 prozesor mit 2*2,6 Gh, 500Gb festplatte (was ausreichend für mich ist), akkulaufzeit an die 5 stunden... ließt sich für den preis ja eigentlich sehr gut und besser las mein letzter ist er ja auch. klar, keine grafikkarte, aber im leistungsvergleich (hab mal geschaut) schneidet die interne intel hd 4000 gar nicht sooo schlecht ab und die 3000er von meinem bisherigen lap hats ja auch getan. großartig zocken tu ich damit eh net groß, wenn dann paar ältere sachen oder mal mit nem emulator.

Kadaj
29.09.2013, 23:51
naja, hab das teil von lenovo genommen. optisch isses nicht so der bringer aber von den inneren daten her machts nen guten eindruck. allerdings ließ sich windows 7 nicht gescheit installieren, daher hab ichs mit windows 8 versucht und finds eig super, weiß nich was die leute für probleme damit haben. mir macht nur sorgen dass das gehäuse nicht den allerstabilsten eindruck macht. aber sofern das ding mal länger als nur ein oder eineinhalb jahre hält ist es für den preis absolut zufriedenstellend.

BDraw
30.09.2013, 00:23
allerdings ließ sich windows 7 nicht gescheit installieren, daher hab ichs mit windows 8 versucht und finds eig super, weiß nich was die leute für probleme damit haben.
Die meisten Leute die an Windows 8 rumnörgeln haben es nie benutzt ;) Wenn man sich ein wenig eingewöhnt hat kann man damit ungemein effizient arbeiten, auch ohne Touchbedienung. Mitte Oktober kommt auch das Update auf Windows 8.1 raus.

Kadaj
30.09.2013, 10:46
Die meisten Leute die an Windows 8 rumnörgeln haben es nie benutzt ;) Wenn man sich ein wenig eingewöhnt hat kann man damit ungemein effizient arbeiten, auch ohne Touchbedienung. Mitte Oktober kommt auch das Update auf Windows 8.1 raus.

ja find ich auch und den gewohnten desktopbildschirm erreicht man ja auch mit einem klick, also ich finds angenehm nur eben bischen umgewöhnen
aber update mitte oktober? das 8.1 hab ich doch schon. gabs zumindestens bei dreamspark. :D
ärgerlich ist nur dass kein microsoft office angeboten wird, gibt nur access bei uns.

Mono
30.09.2013, 10:53
Das ist normal. Es gibt dort alles außer Word, Excel, Powerpoint und Outlook. Also genau die Sachen, die im Studentenangebot von Microsoft sind. Und jetzt sollte einem auch dämmern, wieso die nicht bei Dreamspark für Studenten verfügbar sind :D

Whiz-zarD
30.09.2013, 10:54
ärgerlich ist nur dass kein microsoft office angeboten wird, gibt nur access bei uns.

Ja, das wird generell nicht bei Dreamspark angeboten.
Ich finde, wenigstens die Starter Edition könnten sie anbieten, um überhaupt den Schülern/Studenten eine Möglichkeit zu geben, ihre Ausarbeitung mit Word schreiben zu können.

Callisto
19.10.2013, 22:30
Ja, das wird generell nicht bei Dreamspark angeboten.
Ich finde, wenigstens die Starter Edition könnten sie anbieten, um überhaupt den Schülern/Studenten eine Möglichkeit zu geben, ihre Ausarbeitung mit Word schreiben zu können.

Ganz so richtig ist das nicht. Hier an meiner neuen Uni gibt es auch MS Office (Office 2013, 2010, 2007 for Windows; Office 2011, 2008 for Mac). Leider habe ich mir das damals schon privat gekauft sodass es jetzt mir selber nichts mehr bringt :(

VariableX
28.10.2013, 06:46
Falls der Lenovo doch nicht gefällt: Du meintest ja, dass du nicht spielen willst sondern den Laptop einzig für das Studium brauchst, dann sollte der Sonderposten von ATELCO ( http://www.atelco.de/38%2C1-40%2C39+cm+%2815-15%2C9%29/112308/Sonderposten%3A+Acer+Aspire+E1-570-33214G50Mnkk.article ) eigentlich vollkommen auslangen, zudem kannst du mit http://www.gutscheinmops.de/atelco-computer-gutschein/ nochmal 20 € sparen.

Ich hab mein Laptop auch von ATELCO, dauert zwar manchmal 1-2 Tage länger beim Versand als mit Alternate, allerdings sind die Preise dafür auch in der Regel günstiger ;) Wie gesagt, nur so als Tipp falls dein Lenovo doch keine freude bereitet ;)

Gruß VariableX

Kadaj
30.10.2013, 13:21
ich hab schon den von lnovo. bin auch ganz zufrieden damit, nur irgendwie is das interne mikro dreck, aber das bauch ich nicht so unbedingt, ansonsten ist der gut, auch wenn mir die oberfläche optisch nicht so zusagt und das gehäuse nicht so stabil wirkt wie ich das gern hätte. aber naja, wenn ich damit nich so umspring wie mit den letzten beiden sollts schon sehen. in die uni nehm ich ihn aber letztlich doch eher selten. ;)

Kadaj
05.09.2016, 16:10
hallo!
nach 3 jahren ist es bei mir mal wieder so weit. neuer laptop soll her. mein aktueller hat inzwischen leider schon zu viele macken, obwohl ich generell sehr zufrieden damit war. der neue soll etwas leistungsfähiger sein und auch zum zocken taugen (der aktuelle ist dafür okay, aber es soll schon ein wenig besser sein. möchte auch aktuelle spiele damit spielen können mit einigermaßen brauchbarer grafik. zudem möchte ich emulatoren benutzen.) brauche ihn aber logischerweise auch für unikram etc, werde ihn allerdings eher selten durch die gegend tragen, dafür nehm ich dann den aktuellen.
wichtig ist mir vor allem ein guter prozessor mit hoher taktung. festplatte mindestens 500 gb, besser 1 tb.

das ist mein aktueller: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+n581+mba94ge+notebook

momentan tendiere ich zu einem msi. folgende drei hab ich mir rausgesucht, wobei mir der für 888 euro schon wieder etwas zu teuer ist. den 839 gibt es auch für 799, weshalb ich am ehesten zu diesem tendiere. würde mich aber über mögliche alternative vorschläge und meinungen freuen.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+2qei585fd+leopard+pro+notebook/eqsqid/725d98c2-c1c8-4f21-8244-b56da5f39a8e
http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+2qei781fd+leopard+gaming+notebook+238839/eqsqid/725d98c2-c1c8-4f21-8244-b56da5f39a8e
http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+leopard+pro/eqsqid/725d98c2-c1c8-4f21-8244-b56da5f39a8e

Kurojin
06.09.2016, 10:50
Hi Kadaj,
bevor ich irgendwelche Notebooks heraussuche, die dann vieleicht nicht passen, möchte ich einige Angaben erfragen. Wenn ich das hier richtig lese, willst du für den "Unikram" deinen aktuellen, trotz Macken weiter nutzen? Ansonsten ist das das kleinere Problem. Das größere hierbei sind deine Angaben zum Zocken. Jeder interpretiert "eiigermaßen brauchbare Grafik" anders. Für mich wäre ein aktuelles Spiel z.B. Deus Ex Mankind Divided oder DOOM. Halt ein Spiel was innerhalb der letzten 6 Monate erschienen ist und "einigermaßen brauchbare Grafik" bedeutet für mich medium Details+Effekte mit min. 2xMSAA (Kamtenglättung) in 1080p und Spielbarkeit bei 60fps, bei AAA-Games. Da wäre es bei einer Beratung wichtig zu wissen, was dise Bezeichnung der Grafik für dich heißt und um welche Spiele es beispielhaft geht und wieviele fps du anpeilst. Ein Notebook, welches solche Spiele stemmt, bewältigt sogar rechenaufwändigen Unikram.
Dazu mus man erwähnen, dass solche Notebooks sehr teuer sind. Halbwegs brauchbare "Gaming"-Notebooks fangen bei 1000€ an und haben min. eine GTX 960m und diese dürfte die genannten Spiele, grade so in medium schaffen, nach meinen (!) grafischen Kriterien. Das Problem ist einerseits die Leistung gegenüber Desktop-Grafikkarten und andererseits der VRAM. So einige aktuelle Spiele haben einen ordentlichen VRAM-Hunger, bei dem selbst 4GB, je nach Einstellungen, knapp sind. Deswegen sind genauere Angaben sehr wichtig bei einer Beratung. Wenn dir dabei aber 888€ zu viel sind, was ich sehr gut nachvollziehen kann, würde ich mir nicht zu viel versprechen.
Ich habe dir mal nen kleinen Test mit Benchmarks rausgesucht zur GTX 950m, welche in den von dir verlinkten Notebooks verbaut ist:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-950M.134808.0.html

und noch ein Video zu einem kleinen GTA V Test mit der Karte:

https://www.youtube.com/watch?v=4fIgjbA4xwU

Da sieht man auch die Einstellungen. Die GTX 950m ist leider sehr schwach. Wenn du niedrigere Auflösungen und Detailstufen anpeilst, kann man aber mal darüber nachdenken (siehe erster Link).

Davy Jones
06.09.2016, 18:27
Wie wäre es mit dem hier?

MSI PE60 6QE Prestige - PE60-6QEi78H21 (0016J5-SKU3)
https://geizhals.de/msi-pe60-6qe-prestige-pe60-6qei78h21-0016j5-sku3-a1352412.html?hloc=de
899,99 €

Intel Core i7-6700HQ
4x 2.60GHz
1TB HDD + 256GB SSD
NVIDIA GeForce GTX 960M
1920x1080
Windows 10 Home
Tastaturbeleuchtung

Der hier hat mehr zu bieten als die anderen und befindet sich in derselben Preisklasse.

Kadaj
07.09.2016, 08:47
Hi Kadaj,
bevor ich irgendwelche Notebooks heraussuche, die dann vieleicht nicht passen, möchte ich einige Angaben erfragen. Wenn ich das hier richtig lese, willst du für den "Unikram" deinen aktuellen, trotz Macken weiter nutzen? Ansonsten ist das das kleinere Problem. Das größere hierbei sind deine Angaben zum Zocken. Jeder interpretiert "eiigermaßen brauchbare Grafik" anders. Für mich wäre ein aktuelles Spiel z.B. Deus Ex Mankind Divided oder DOOM. Halt ein Spiel was innerhalb der letzten 6 Monate erschienen ist und "einigermaßen brauchbare Grafik" bedeutet für mich medium Details+Effekte mit min. 2xMSAA (Kamtenglättung) in 1080p und Spielbarkeit bei 60fps, bei AAA-Games. Da wäre es bei einer Beratung wichtig zu wissen, was dise Bezeichnung der Grafik für dich heißt und um welche Spiele es beispielhaft geht und wieviele fps du anpeilst. Ein Notebook, welches solche Spiele stemmt, bewältigt sogar rechenaufwändigen Unikram.
Dazu mus man erwähnen, dass solche Notebooks sehr teuer sind. Halbwegs brauchbare "Gaming"-Notebooks fangen bei 1000€ an und haben min. eine GTX 960m und diese dürfte die genannten Spiele, grade so in medium schaffen, nach meinen (!) grafischen Kriterien. Das Problem ist einerseits die Leistung gegenüber Desktop-Grafikkarten und andererseits der VRAM. So einige aktuelle Spiele haben einen ordentlichen VRAM-Hunger, bei dem selbst 4GB, je nach Einstellungen, knapp sind. Deswegen sind genauere Angaben sehr wichtig bei einer Beratung. Wenn dir dabei aber 888€ zu viel sind, was ich sehr gut nachvollziehen kann, würde ich mir nicht zu viel versprechen.
Ich habe dir mal nen kleinen Test mit Benchmarks rausgesucht zur GTX 950m, welche in den von dir verlinkten Notebooks verbaut ist:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-950M.134808.0.html

und noch ein Video zu einem kleinen GTA V Test mit der Karte:

https://www.youtube.com/watch?v=4fIgjbA4xwU

Da sieht man auch die Einstellungen. Die GTX 950m ist leider sehr schwach. Wenn du niedrigere Auflösungen und Detailstufen anpeilst, kann man aber mal darüber nachdenken (siehe erster Link).

erstmal vielen dank. ich hätte mich vielleicht etwas präziser ausdrücken sollen. aber deine interpretation trifft es schon relativ gut, allerdings müssen es jetzt nicht die aktuellen top-titel sein, welche damit spielbar sein sollen. ich würde mich eher auf "aktuelle" titel beschränken, die inzwischen 1-2 jahre alt sind alla witcher 3 oder fallout 4. die sollte halt mit mittleren details gut spielbar sein. und dazu wäre mir halt wichtig, dass emulatoren gut funktionieren (hier ist ja eher der prozessor von größerer bedeutung soweit ich weiß), wie dolphin oder ein ps2 emulator, weil ich das zeug einfach nicht mehr auf konsole zocken will, da es mit emulator deutlich angenehmer ist.


Wie wäre es mit dem hier?

MSI PE60 6QE Prestige - PE60-6QEi78H21 (0016J5-SKU3)
https://geizhals.de/msi-pe60-6qe-prestige-pe60-6qei78h21-0016j5-sku3-a1352412.html?hloc=de
899,99 €

Intel Core i7-6700HQ
4x 2.60GHz
1TB HDD + 256GB SSD
NVIDIA GeForce GTX 960M
1920x1080
Windows 10 Home
Tastaturbeleuchtung

Der hier hat mehr zu bieten als die anderen und befindet sich in derselben Preisklasse.

uff, der sieht verdammt gut aus für den preis. scheint wohl aktuell auch im angebot zu sein. nur bei dem prozessor bin ich mir unsicher (aber da blick ich eh nicht so richtig durch), weil er nur 2,6 ghz hat, wie auch mein aktueller. und damit kann ich beispielsweise über dolphin nur wenige sachen einigermaßen annehmbar spielen. der emulator nutzt nur 2 kerne, weshalb ja theoretisch zu meinem aktuellen kein unterschied vorhanden sein dürfte, da das ein i5 ist mit ebenfalls 2,6 ghz. aber wie gesagt, ich check das mit der taktung und übertaktung bei den prozessoren eh nicht so ganz. ansonsten ließt sich das teil eigentlich nahezu perfekt, da ja auch eine bessere grafikkarte enthalten ist. allerdings sind die wertungen (zumindest auf geizhals für den lap schlecht).
andererseits hab ich den oben genannten für 888 euro inzwischen auf einer anderen seite für 799 euro gefunden (auf one.de - sind die seriös? auf geizhals gibts keine händlerwertung). ist alles nicht so einfach ^^'''

Kurojin
07.09.2016, 10:35
Kein Thema. Bei sowas wie einer Kaufberatung sind solche Angaben halt besser, damit man auch das richtige empfiehlt und nichts zu schwaches oder überdimensioniertes. Schön, dass ich mit meiner Interpretation in etwa richtig liege :) Dabei ist das Notebook, was Davy vorgeschlagen hat auch meine persönliche Standardempfehlung und für den Preis, aufgrund des aktuellen i7, sehr gut. Hier habe ich dir mal 2 Videos rausgesucht zu den von dir genannten Spielen.

The Witcher 3:
https://www.youtube.com/watch?v=r0cwZsNG5mg

Fallout 4:
https://www.youtube.com/watch?v=9X2vt0p-xfs

Wie du siehst leistet die GTX 960m auf Medium bei The Witcher 3 30fps, was für ein solches Spiel mMn auch ausreicht (ich persönlich bevorzuge trotzdem 60fps) und bei Fallout 4 ca. 45fps, was auch noch geht. Ob dir das reicht musst du selbst entscheiden. Manchen reichen auch 24fps XD

Was den Emulator Dolphin anbelangt kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich den nicht kenne. Ich weiß nur, dass es den schon sehr lange gibt. Die technischen Hintergründe kann ich dir aber vermitteln. Dazu ist wichtig zu wissen, dass Takt nicht gleich Leistung bedeutet. Der i7 im Notebook ist 1. mit aktueller Architektur und 2. ein i7 und kein i5, wodurch er an sich schon einige % schneller ist, zudem kann der i7 Hyper-Threading und da kommts auf den Emulator an. Der i7 gibt mit gleichem Takt mehr Leistung als der alte i5. Er kann also intern schneller arbeiten. Bei Emulatoren gibt es auch unteschiede, jenachdem wie genau die mit der Hardware arbeiten. Es gibt Emulatoren bzw. allgemein Software, die den reinen CPU-Takt nehmen, wobei wiederum andere die ganze Leistung pro Kern nutzen. Es gibt z.B. einen SNES-Emulator, der sogar High-End-PCs zum rauchen bringt, aufgrund der sehr genauen Arbeit mit der Hardware bzw. die genaue Emulation des SNES. Ich gehe aber davon aus, dass der Dolphin zu letzteren gehört, ansonsten wäre es mit deinem alten Notebook auch schwierig gewesen, ergo sollte der dafür reichen und du solltest einen kleinen Leistungsboost bekommen, falls der Dolphin sogar Hyper-Threading unterstützt umso besser. Du musst dir nur selbst sicher sein, ob es dabei bleiben soll oder ob du nicht vielleicht doch noch aktuellere Titel spielen willst. Dafür müsstest du ne Nummer weiter und das wird auch teurer, aber der Prozessor ist definitiv besser als dein alter. Es kann auch sein, dass es an der GPU liegt im Bezug darauf, dass du nur wenige Sachen vernünftig spielen kannst. Da ist die GTX 960m schon um Welten besser als die integrierte Intel Graphics HD 4000.von deinem alten Notebook.

Die "Bewertung" auf Geizhals habe ich mir durchgelesen. Der Typ weiß im Grunde einfach nicht, was ein TN-Panel ist und das diese bei Notebooks nunmal noch blickwinkelanhängiger sind als bei einem normalen Monitor. Will man das an allen Seiten und Enden gleich haben, braucht man schon ein gutes IPS-Display. Das die Tasten bei Notebooks zum Teil anders belegt sind, sollte eigentlich jeder wissen, der mal ne Desktop-Tastatur und die eines Noteboks mal gesehen hat. Beim Rotstich könnte es ein Montagsmodell gewesen sein. Sowas kann halt vorkommen, bei jedem Gerät.
Von one.de würde ich persönlich abraten. Hatte bisher keine guten Erfahrungen mit dem Support und auch die Erfahrungsberichte sprechen eine deutliche "negative" Sprache. Da sollte man lieber bei Amazon, Alternate, Cyberport oder Caseking schauen. Da habe ich auch immer gute Erfahrungen gemacht.

Das Notebook von Davy ist für dein Preis scheinbar fast aus. Der nächste Anbieter liegt schon bei knapp 1100€. Als alternative könnte ich den hier anbieten:

http://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-592g-764x-nh-g6jev-003-a1406495.html?hloc=de

Falls du keine persönliche Abneigung gegen Acer hast. Ein Arbeitskollege von mir hat den und ist sehr zufrieden und ich war es auch, als ich mal dran gezockt habe. Ist aber näher am "normalen" Preis mit der Grafikkarte, zumal die bei dem Modell 4GB Vram hat und ein IPS-Display. Ist nur ohne Windows, aber ne Lizenz bekommt man auch legal für einen Bruchteil des eigentlichen Preises.

Der nächste von MSI wäre der hier: http://geizhals.de/msi-gl72-6qf-gl72-6qfi781fd-001795-sku1001-a1394671.html?hloc=de
Ist im Endeffekt fast das gleiche drin, hat nur ne bessere Kühlung und ist größer. Zudem gibts den bei Alternate, welche einen guten Support haben und MSI hat auch selbst nen guten Support.

Von Lenovo hätte ich den hier wenn die anderen zu teuer sind: http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y700-15isk-schwarz-80nv009xge-a1425620.html?hloc=de
Lenovos sind eigentlich recht robust und laufen gut, allerdings hat der nur nen i5, was man aber eigentlich nicht merken sollte beim spielen, außer man spielt solche CPU-Overkillgames wie Anno XD

Jetzt hast du mal ein paar zum vergleichen. Was dir am besten passt, musst du entscheiden ^^

Davy Jones
07.09.2016, 11:20
Noch mal zu den Prozessoren:

Dein i5-3230M (Ivy Bridge)
http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-3230M+%40+2.60GHz&id=1849
Der i7-6700HQ (Skylake)
http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-6700HQ+%40+2.60GHz&id=2586

Die Taktung bestimmt nicht unbedingt die Leistung, der i7 ist um ein vielfaches stärker als dein bisheriger Prozessor.

Barney
07.09.2016, 11:36
Ich werfe mal das Amazon-Tagesangebot Lenovo Ideapad Y700 (https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-i7-6700HQ-Quad-Core-Prozessor/dp/B01CJRHA68/ref=lp_11193540031_1_13/253-7205805-2207647?s=computers&ie=UTF8&qid=1473244080&sr=1-13) in den Ring. Im Test von Notebookcheck.com (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-Y700-15ISK-80NW-Notebook.156295.0.html) schneidet das Teil recht ordentlich ab, wobei bei der hier angebotenen Variante die im Fazit genannten Kritikpunkte des zu geringen Grafikspeichers nicht greifen. Auch die negativen Amazon-Kommentare beziehen sich auf die abgespeckte Variante ohne klassische HDD.

Zu beachten gilt allerdings auch, dass gerade ein Generationswechsel bei mobieln Grafikkarten stattfindet, der leistungs- und energietechnisch einige Vorteile bringt. Zwar sind die aktuell verfügbaren Modelle ab der GTX1060 noch in einem weit höheren Preisbereich angesiedelt, aber über kurz oder lang wird garantiert auch eine 1050 in den unter-1000€-Euro-Geräten folgen, die dann womöglich dank modernerer Schnittstellen zukunftssicherer sein dürfte. Wenn es also nicht ganz akut eilt, könntest du auf solche Modelle warten. Andererseits kann man bei Unterhaltungstechnik prinzipiell immer auf den nächsten Sprung warten, also lass dich davon nicht zu sehr verunsichern.

Kurojin
07.09.2016, 13:01
Ich werfe mal das Amazon-Tagesangebot Lenovo Ideapad Y700 (https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-i7-6700HQ-Quad-Core-Prozessor/dp/B01CJRHA68/ref=lp_11193540031_1_13/253-7205805-2207647?s=computers&ie=UTF8&qid=1473244080&sr=1-13) in den Ring. Im Test von Notebookcheck.com (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-Y700-15ISK-80NW-Notebook.156295.0.html) schneidet das Teil recht ordentlich ab, wobei bei der hier angebotenen Variante die im Fazit genannten Kritikpunkte des zu geringen Grafikspeichers nicht greifen. Auch die negativen Amazon-Kommentare beziehen sich auf die abgespeckte Variante ohne klassische HDD.

Zu beachten gilt allerdings auch, dass gerade ein Generationswechsel bei mobieln Grafikkarten stattfindet, der leistungs- und energietechnisch einige Vorteile bringt. Zwar sind die aktuell verfügbaren Modelle ab der GTX1060 noch in einem weit höheren Preisbereich angesiedelt, aber über kurz oder lang wird garantiert auch eine 1050 in den unter-1000€-Euro-Geräten folgen, die dann womöglich dank modernerer Schnittstellen zukunftssicherer sein dürfte. Wenn es also nicht ganz akut eilt, könntest du auf solche Modelle warten. Andererseits kann man bei Unterhaltungstechnik prinzipiell immer auf den nächsten Sprung warten, also lass dich davon nicht zu sehr verunsichern.

Das Angebot von ist super. Das ist Top bei der Ausstattung! Den Wechsel hatte ich ehrlich gesagt gar nicht bedacht, da diese Geräte NOCH teurer sind und Kadaj das knapp 900€ teure schon teuer fand ^^ Ansonsten hast du natürlich recht. Wenn er warten kann, kann er warten, denn warten kann man immer ^^ Die GTX 1050m würde ich aber erstmal ausklammern. Kann sein, dass die auch wieder nur ein Refresh wird angehoben auf die neue Architektur...eine ähnliche Leistung wie bei der GTX 960m wäre schon gut in dem Falle, eine Leistung in der nähe der 970m, ein Traum. Die 1060m soll ja im vergleich zu früher nur wenig schwächer sein, als ihre Desktop-Version. Das ist schon ein Hammer, aber das günstigste Notebook was ich damit gesehen habe, lag bei rund 1600€ oO Falls Kadaj aber doch mehr Leistung braucht kann er sich das überlegen. Soll ja auch keine Diskussion werden ^^ Für Kadaj vielleicht noch interessant zu wissen: Die Notebooks mit der GTX 1050m sollen angeblich mitte Oktober erscheinen. Hab vorhin das Releasedatum der GPU gesehen, aber kA ob's stimmt ^^

Kadaj
07.09.2016, 13:15
Ich werfe mal das Amazon-Tagesangebot Lenovo Ideapad Y700 (https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-i7-6700HQ-Quad-Core-Prozessor/dp/B01CJRHA68/ref=lp_11193540031_1_13/253-7205805-2207647?s=computers&ie=UTF8&qid=1473244080&sr=1-13) in den Ring. Im Test von Notebookcheck.com (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-Y700-15ISK-80NW-Notebook.156295.0.html) schneidet das Teil recht ordentlich ab, wobei bei der hier angebotenen Variante die im Fazit genannten Kritikpunkte des zu geringen Grafikspeichers nicht greifen. Auch die negativen Amazon-Kommentare beziehen sich auf die abgespeckte Variante ohne klassische HDD.


erstmal danke an alle. ich kann gerade nicht so umfrangreich antworten (mach ich dann später). ich hab mir gerade das angebot angeschaut und das ding toppt eigentlich für den preis so ziemlich alles und werde da jetzt vermutlich direkt zuschlagen (geht ja nur noch heute). daher nochmal direkt eine frage in die runde: spricht irgendetwas gegen das teil im vergleich zu den ganzen msi?

edit: warten könnte ich theoretisch schon noch, allerdings kommt es dann eben auch wieder auf den preis an. wie gesagt, eigentlich ist mir alles ab 850 schon etwas zu teuer und ich würde nur ungern mehr ausgeben. ist es da sinnvoll auf die notebooks mitte oktober zu warten?

edit2: bin nur grad etwas verwundert, da es ein amazonangebot des trages ist, aber von einem drittanbieter verschickt und verkauft wird. von amazon direkt kostet es 899. und der anbieter wirkt auf mich persönlich auch nur bedingt seriös. kann ich aber schwer beurteilen. da steht auch dass es nicht an meine adresse verschickt werden kann. also das ist schon sehr seltsam.

Kurojin
07.09.2016, 13:37
erstmal danke an alle. ich kann gerade nicht so umfrangreich antworten (mach ich dann später). ich hab mir gerade das angebot angeschaut und das ding toppt eigentlich für den preis so ziemlich alles und werde da jetzt vermutlich direkt zuschlagen (geht ja nur noch heute). daher nochmal direkt eine frage in die runde: spricht irgendetwas gegen das teil im vergleich zu den ganzen msi?

edit: warten könnte ich theoretisch schon noch, allerdings kommt es dann eben auch wieder auf den preis an. wie gesagt, eigentlich ist mir alles ab 850 schon etwas zu teuer und ich würde nur ungern mehr ausgeben. ist es da sinnvoll auf die notebooks mitte oktober zu warten?

edit2: bin nur grad etwas verwundert, da es ein amazonangebot des trages ist, aber von einem drittanbieter verschickt und verkauft wird. von amazon direkt kostet es 899. und der anbieter wirkt auf mich persönlich auch nur bedingt seriös. kann ich aber schwer beurteilen.


Das Angebot des Tages richtet sich bei Amazon warscheinlich nach Beliebtheit und nach dem Preis. Das Teil an sich ist echt top, wie gesagt, für den Preis. Die MSI-Geräte haben in der Regel eine sehr gute und leise Kühlung und bessere Wartungsmöglichkeiten. Die einzigen Bedenken wären eigentlich beim Drittanbieter. Hier gilt aber laut den Bestimmungen vom Anbieter die Amazon-A-bis-Z-Garantie, was schon mal gut ist. Ansonsten sehe ich da nichts was dagegen spricht. Ist übrigens ein deutscher Anbieter aus Hamburg. Wäre beim Namen auch zuerst etwas verunsichert XD
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du das Gerät natürlich auch bei Amazon direkt kaufen und mehr bezahlen...Garantie und Widerruf bleiben aber gleich. Lies dir am besten auch mal den Test genau durch und entscheide dann :)

Kadaj
07.09.2016, 16:11
Naja inzwischen ist das Angebot eh weg. Macht aber nix, da mir das ohnehin etwas zu heikel war und der das auch nicht an meine Adresse schicken konnte. Warum auch immer. Aber die 899 sind immernoch ein sehr gutes Angebot. Für den Preis scheint es eigentlich kaum etwas besseres zu geben oder? Zur Not würde ich das bezahlen. Die Frage ist nur ob der verlinkte msi Prestige für den gleichen Preis nun besser oder schlechter ist. Sind ja fast identisch von den Werten. Die anderen verlinkten sagen mir jetzt persönlich nicht so zu.
Und ich hab nochmal nachgeschaut. Selbst für den Delphin Emulator scheint ein i7 wohl die bessere Wahl da er im turboboost ja trotzdem 3,5 ghz erreicht.
Also würde ich mal sagen dass es einer der i7 aus der hq Reihe sein sollte und eine 960m Grafikkarte wenn die wirklich so einen sprung ggüber der 950m ist.

Barney
07.09.2016, 17:37
Ich habe ehrlich gesagt gar kein anderes Angebot gesehen, sondern habe mich auf den Tagesangebotspreis von 899€ bezogen. Vermutlich war es aber mal wieder einer der typischen "Schreiben Sie mir vor dem Kauf eine Mail an..."-Betrüger, die sich leider aktuell im Marketplace tummeln. Ich würde unabhängig davon aber alleine aus Garantiegründen immer Amazon als Händler vorziehen.

Das Lenovo bietet im Vergleich zum MSI die weit bessere Akkulaufzeit, außerdem ist die Grafikkarte mit 4 statt 2GB Speicher etwas zukunftssicherer. Gewichtsmäßig nehmen sich beide nicht viel, auch die Lautstärke scheint in etwa gleich zu sein. Der MSI hat an Schnittstellen zwar eine USB 3.1 Type C-Buchse, allerdings leider ohne Thunderbolt, was diese im Hinblick auf eine externe Grafikkarte erst wirklich interessant machen würde. Das Lenovo-Gerät bietet sich in meinen Augen daher am ehesten an, zwischen Uni-Einsatz und (mit leichten Einschränkungen) brauchbarer Gaming-Station zu wechseln.

Kadaj
07.09.2016, 20:19
so, der lenovo ist leider weg. wollte ihn vorhin bestellen. könnte mir in den arsch beißen. und wie ich mich kenne, warte ich jetzt so lange bis ich einen besseren für den gleichen preis bekomme. also wirds wohl noch ein wenig dauern. -_-'

aber falls jemand zufällig über ein ähnliches angebot stolpert, bitte bescheid sagen. :D mindestvorraussetzung ist künftig eine GTX 960M grafikkarte, ein ordentlicher i7 prozessor, 1 TB (plus mind 128 GB SSD) und 8 GB RAM bis zu 900 euro (oberste preisgrenze). :D
den MSI nehm ich jetzt erstmal aus prinzip nicht, weil der minimal schlechter ist für den gleichen preis. es sei denn er wird bisschen billiger.

und auf jeden fall schonmal danke für die ganzen tipps und ratschläge an alle. :)

Kurojin
07.09.2016, 20:43
@Barney: Das mit dem Thunderbolt-Anschluss ist wahr aber wird das mittlerweile von den neueren Geräten generell unterstützt mit der externen Grafikkarte? Mir war so, dass das Board das unterstützen muss.

@Kadaj: Schade, dass der Lenovo schon weg ist. Direkt über Amazon ist man aber auch auf der sicheren Seite. Für den Preis gibt es nichts besseres. Da musste schon verdammt viel Glück haben, was gebraucht kaufen oder über die 1000€-Marke gehen. Selbst für 900€ was vergleichbares zu finden, grade von Lenovo, da dir die anderen nicht so zugesagt haben denke ich mal, dass du die nun eher bevorzugst. Die GTX 960m mit 4GB sind zudem auch nicht so häufig vertreten. Ich halte die Augen aber mal offen und sage bescheid, falls ich was finde.

Davy Jones
08.09.2016, 00:39
Hier ist ein ausführlicher Test zum MSI Prestige:
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-PE60-6QE-Notebook.165356.0.html

Nebenbei: Wenn er dir nicht gefällt, kannst du ihn problemlos zurückschicken:


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Kurojin
08.09.2016, 07:27
Ich habe grade nochmal geschaut. Das MSI scheint aktuell das einzige in der Konfiguration zu sein, welches es für unter 1000€ gibt. Normalerweise fangen diese Notebooks auch erst zwischen 1000€ und 1100€ an. Wie Davy schon gesagt hat, kannst du ihn zurückschicken wenn der dir nicht zusagt, innerhalb von 14 Tagen, bei Onlinekauf, nach erhalten der Ware, ohne Angaben von Gründen. Ist im Widerrufsrecht gesetzlich so vorgeschrieben.

Kadaj
08.09.2016, 10:04
die frage ist halt, wie wahrscheinlich es ist, dass in den nächsten 1 bis max 2 monaten ein ähnliches oder gar besseres angebot zu finden sein wird oder ob ich nicht doch bei dem msi zuschlage (wirklich viel nimmt sich das ja nicht zu dem lenovo von gestern). länger als 2 monate will ich eigentlich nicht mehr warten.

Davy Jones
08.09.2016, 10:37
Der Lenovo ist anscheinend noch zu haben:
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01CJRHA68/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
779 Euro.

Kurojin
08.09.2016, 13:02
Hmm einerseits cool, dass er noch da ist, aber andererseits...auch wenn die Händlerangaben und die Garantiebestimmungen, sowie die Widerrufsbelehrung seriös aussehen, irgendwie stört mich doch der Nickname des Händlers XD

@Kadaj: Das ist keine Frage der Wahrscheinlichkeit. Man kann es nicht sagen und auch leider nicht gut abschätzen, wann ein solches Angebot kommt, außer vielleicht zu Weihnachten. Da jetzt irgendwas zu spekulieren wäre Glaskugel-Gelaber. Ich habe jedenfalls meine Quellen (Geizhals, Alternate, Idealo, Mindfactory, Caseking) ausgeschöpft und nirgendwo gab es ein besseres Angebot. Bedenke, dass der Normalpreis schon bei über 1000€ liegt bei so einem Gerät. Das nächst bessere, was sich lohen würde (und für ein Notebook dieser Preisklasse recht Overkill ist im Vergleich zum Vorgänger), wäre ein Notebook Richtung 1700€ mit ner GTX 1060. Geräte mit ner 970m sind imho zu teuer für die Leistung. Es gäbe noch die möglichkeit bis Mitte/Ende Oktober zu warten auf ein Notebook mit ner 1050m von der noch keiner weiß wie gut die performen wird. Ist halt jetzt eine Entscheidungsfrage ^^ Zuschlagen oder doch über deinen Schatten springen und warten, wenn es noch geht. Warten kann man immer...du musst für dich wissen ob du das Gerät JETZT brauchst. Wir können dir nur Tipps geben.
Ich persönlich würde zuschlagen, wenn die Leistung JETZT gebraucht wird und warten wenn es noch so klappt.

Barney
08.09.2016, 13:19
Der Lenovo ist anscheinend noch zu haben:
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01CJRHA68/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
779 Euro.


Das sind genau jene Betrügerangebote, von denen ich zuvor geschrieben habe...

Zur verpassten Kauf-Chance: Natürlich ist das nun etwas ärgerlich, aber solche Angebotspreise sollte man auch nicht überbewerten. In seinen normalen Blitzangeboten haut Amazon für gewöhnlich nichts übermäßig Spektakuläres raus, sondern in erster Linie Artikel, die abverkauft werden sollen. Ich würde daher jede Wette eingehen, dass das nicht das letzte Mal war, dass dieser Laptop oder ein vergleichbarer in näherer Zukunft im Angebot sein wird. Kompromisse würde ich bei einem solchen Preis nicht eingehen, wenn es nicht wirklich sehr dringend ist. Da du aber selbst von 1-2 Monaten schreibst, ist noch reichlich Zeit, die Angebote zu beobachten. Spätestens am 24.11. geht es mit dem Black Friday eh wieder rund.

Whiz-zarD
08.09.2016, 14:19
Spätestens am 24.11. geht es mit dem Black Friday eh wieder rund.

Da würde ich auch sehr vorsichtig sein. Amazon hat auch nichts zu verschenken und man sollte auch mal andere Shops abklappern, um die Preise zu vergleichen, denn so viel günstiger ist Amazon am Black Friday auch nicht.

Kadaj
12.09.2016, 08:05
jetzt gibt es den laptop, den ich eigentlich ursprünglich am meisten bevorzugt habe, für 699 im angebot bei notebooksbilliger.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+leopard+pro

jetzt hab ich allerdings meine erwartungen bezüglich grafikkarte und prozessor etwas nach oben geschraubt, weshalb mir dieser nun logischerweise etwas zu schlecht ist. frustrierend. XD

Kurojin
12.09.2016, 08:32
jetzt gibt es den laptop, den ich eigentlich ursprünglich am meisten bevorzugt habe, für 699 im angebot bei notebooksbilliger.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gp62+leopard+pro

jetzt hab ich allerdings meine erwartungen bezüglich grafikkarte und prozessor etwas nach oben geschraubt, weshalb mir dieser nun logischerweise etwas zu schlecht ist. frustrierend. XD

Das ist doch schön ^^ Du machst es einem aber auch nicht leicht XD Ich sag's mal so: Ein i7 bringt dir in deinem Falle nur was wenn der Emulator und/oder die Spiele, die du damit spielen willst Hyper-Threading unterstützen oder besonders CPU-intensiv sind. Ansonsten ist der Framegewinn verschwindend gering, da in den meisten Fällen die Grafikkarte den Ton angibt, was Gamingperformance angeht. Die GTX 950M ist selbst für nen Dolphin höchstwahrscheinlich überdimensioniert. Das Problem sind deine "aktuellen" Spiele XD Hier muss DU wissen, wie hoch deine grafischen und performancetechnischen (FPS) Ansprüche sind. Für Medium bei aktuellen Spielen ist die GTX 950M auf lange Sicht definitiv zu schwach.

Kadaj
14.09.2016, 15:10
Haha, ja ich weiß schon. ^^''
Ich bin aber halt sehr unentschlossen bei Sowas. Ich muss ja auch dazu sagen, dass ich diesmal halt nicht nur einen Laptop für die nächsten 1-3 sondern eher die nächsten 4-5 Jahre reichen soll. Weshalb ich den auch nicht so oft mit mir herum schleppen werde, weil die anderen meistens dadurch kaputt gegangen sind. Und da wäre dann wohl eben wegen Grafikkarte und Prozessor der Lenovo den es da gab und der eine msi für 899 (den es immer noch zur genüge gibt) wohl die sinnvollere Wahl bzw etwas vergleichbares.

Cuzco
14.09.2016, 19:48
Wenn er die nächsten fünf Jahre halten soll und auch in fünf Jahren noch die meisten aktuellen Spiele wiedergeben soll, musst Du allerdings schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Es gibt schon den einen oder anderen zukunftsfähigen Computer. Ich habe jetzt immer noch ein fünfeinhalb Jahre altes Mac Book Pro, dass ich jedoch für knapp 3000 Euro gekauft habe und ich hoffe, dass er es noch einige Jahre macht. Ich mache quasi alles mit dem Teil. Im Laufe habe ich nur eine SSD eingebaut. Leider verwende ich ihn nur zum Arbeiten, aber das geht erstaunlich gut. Die Kiste ist erstaunlich schnell hochgefahren, sofort runtergefahren und auch große Projekte laden innerhalb von Sekunden. Die Grafikkarte ist auch ganz nett - 3-D-Animation mit Cinema 4D und Filmschnitt sogar in 4k funktioniert ruckelfrei. Spiele nutze ich allerdings leider kaum. Titel wie Bastion und Trine2 laufen jedoch ohne Ruckeln auf vollen Details in Full HD.
Daher nehme ich an, wenn Du eine Workstation, bzw. einen Spiele-Laptop für 1400 bis 1600 Euro holst, sollte es mit den nächsten fünf Jahren hinhauen. Wichtig für die Zukunft sind vorallem (schneller) 16 GB (DDR4) RAM (auch für Spiele), ein Intelprozessor mindestens der Generation Skylake (also die, die mit der 6000er Modellnummer oder höher. Da kannst Du eigentlich nix falsch machen, der i7 sollte dabei auch 8 MB L3-Cache aufweisen, damit ihr Hyperthreading auch ordentlich was bringt. Ein i-5 der Skylakegeneration hat in der Regel ebenfalls 4 Kerne, aber nur 6MB L3-Cache. Diese sind fast (!) genauso leistungsfähig wie ihre großen Brüder, wenn sie kein Hyperthreading nutzen. Die meisten Spiele können hervorragend mit vier Kernen und brauchen keine 8. Allerdings sind für kreative Aufgaben wie Filmschnitt und Musikbearbeitung Hyperthreading von Vorteil.
Auch bei der Grafikkarte gilt gerade im Mobilbereich: Bitte nicht die Einsteigervariante wählen. Du brauchst zwar nicht das unbezahlbare Spitzenmodell, aber eine Geforce 960M oder höher wäre sinnvoll. Und nicht vergessen: Eine SSD von 256, besser 512 GB ist absolut notwendig, denn eine Festplatte (auch mit 7200 rpm) bremst das System nur aus. Eine zweite Festplatte ist in den meisten Notebooks ab 15 zoll heute Standard. Dies darf dann ruhig auch ein langsames 5400-rpm-Modell sein. Ein optisches Laufwerk ist nett, aber heutzutage kein Muss mehr. Gibt's auch fast nicht mehr. Wenn Du Deine alten Schätze spielen möchtest oder Blurays kucken möchtest, wird dann ein externes Laufwerk notwendig.

Allerdings benötigst Du für ein solches Notebook das nötige Kleingeld. Ich wollte mir zwar auch den hier bestellen: https://www.amazon.de/Acer-Predator-G9-791-78G4-Notebook-DDR4-RAM/dp/B015ZKK8X8/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1473877924&sr=1-1&keywords=Gaming+Laptop#Ask, aber das ganze ist offenbar nur ein Fake. Bei Spielen empfehle ich dennoch einen stationären Rechner. Da sind die Komponenten mit einer oftmals höheren Leistung nämlich um ein vielfaches billiger und das ganze ist haltbarer und flexibel, weil Du alle Komponenten jederzeit tauschen kannst. Du hast hier nicht die Hitzeentwicklung auf kleinstem Raum, etc.
Das von Dir favorisierte MSI GP62 hat allerdings einen veralteten Prozessor drin. Wahrscheinlich ein Restposten - das würde ich mir überlegen, weil mein 5 1/2 Jahre alter Sandybridge i7 eine ähnliche Modellnummer trägt. Hoffnungslos veraltet also. Die günstigste vernünftige Gaminng-Laptop-Lösung, die ich auf die Schnelle finden konnte, ist die hier: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/medion+notebooks/erazer+gaming/medion+erazer+x6601+md60243+gaming

Kurojin
16.09.2016, 08:01
Sorry aber hier muss ich mal freundlich reingrätschen ^^
Du vermitelst dem TE hier ein verfälschtes Bild für eines spieletaugliches Notebook. Bei ihm sind die 900€ schon an der Grenze, zudem stellt er sich Einstellungen im Medium-Bereich vor. Die 960M wird in 5 Jahren dafür auch zu schwach sein ja, aber das haben wir ihm durch die Blume schon verraten. Was mir hier etwas sauer aufstößt sind die Begründungen zur Wahl der einzelnen Komponenten. Ein MacBook ist mit einem Windows-Notebook nur von den Rohdaten her zu vergleichen. Das OS alleine funktioniert schon ein wenig anders, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Die Architektur des von ihm favorisierten Notebook ist höchstens aus Händlersicht veraltet (bei PC-Hardware ist quasi aufgrund der schnellen Entwicklung alles nach 6-12 Monaten alt), aber nicht leistungstechnisch. Die Architektur ist immer noch ausreichend und bremst selbst eine GTX1080 nicht aus. Bei nem 2600k wirds schon eng, es sei denn man übertaktet den. Die einzigen Gründe wegwegen man mindestens einen Skylake-Prozessor nehmen sollte ansatt eines Haswells sind die niedrigere Temperatur und der nicth nennenswerte Preisunterschied. Der Bonus auf die Leistung ist vernachlässigbar. Das was ihm bei dem Notebook das Genick bricht sind die 2 Kerne und die GPU....
Ein i7 ist fürs reine Zocken immer noch nicht notwendig, es sei denn die Spiele profitieren von 8 Threads und HT. Das sind aber immer noch die wenigsten (z.B. Battlefield). Die 2MB mehr Cache machen den Braten auch nicht soo fett, außer bei sehr CPU-lastigen Spielen. HT bremst in einem Grosßteil der Spiele sogar das System. Wenn er nur zockt und keinen Videoschnitt etc. sollte es ein i5-Vierkerner sein. DDR4-RAM ist ncht notwendig, aber nice to have. Jedoch geht es mehr um die Kapazität als um die Geschwindigkeit. Eine höhere RAM-Geschwindigkeit wirkt sich eher positiv aus, wenn ein Spiel CPU-limitiert ist. DDR4-RAM bringt noch keinen generellen Geschwindigkeitsvorteil in Spielen bzw. ist dieser vernachlässigbar. Die Spiele die davon profitieren kann man an ein paar Fingern abzählen. Black Ops 3 und wenn ich mich nicht irre auch Fallout 4 als Beispiel. Im Grunde reicht guter DDR3-RAM immer noch dicke.
Eine SSD KANN jenachdem wie das Spiel bzw. dessen Engine arbeitet (Open World, MMO und allgemein Spiele bei denen sehr viel im Hintergrund vorausgeladen wird) einen Geschwindigkeitsboost geben, durch geringere Ladezeiten, aber nur in den seltensten Fällen spürbar mehr FPS. Diablo 3 ist so ein Fall, ebenso Fallout 4. Das liegt aber eher an der Art wie die Elemente geladen werden. Es gibt Fälle bei denen eine SSD bis zu 25% mehr FPS gebracht hat...hierbei sollte man aber bedenken, dass mit Systemen getestet wurde, die zu kleinen RAM hatten und mit eben solchen Spielen wie Diablo 3. Durch den RAM-Overflow wird ins Pagefile geschrieben, daher der Boost durch die SSD. Ebenso können durch eine SSD Nachlade- bzw. Mikroruckler ausgemerzt werden.
Eine HDD bremst das System nicht aus! Eine SSD macht es nur schneller. Die HDD beinflusst die anderen Komponenten nicht. Im Gegenzug dazu KANN eine langsamere HDD, wie du sie als zweite Platte vorschlägst allerdings die Geschwindigkeit der SSD drosseln. Zudem sollte man nicht grade die Billigmodelle nehmen...das ist auch wieder ne Preisfrage.
Bei der Grafikkarte nennst du eine GTX 960M, aber alles andere soll total überzüchtet sein? Die GPU ist beim Gaming immer noch das Herzstück und im Notebook-Gaming IST die GTX960M die (vernünftige) Einstiegsvariante. Schau dir mal die Leistungs- und Preisunterschiede zu Notebooks mit einer GTX 970M, GTX 980M, 1070 und 1080 an. Dann siehst du was ich meine. DIe GPUs unter der 960M sind eher very low end...
Das scheinen alles deine Ansichten zu sein, aber diese sind nicht zu verallgemeinern. Alles was ich hier sachlich genannt habe, basiert auf praktischer Erfahrung und Tests, die man durch die vernünftige Nutzung von Google finden kann. Das soll hier keine Diskussion werden, aber da mir etwas daran liegt dem TE bei seiner Entscheidung zu helfen, musste ich jetzt mal was sagen. Außerdem kommt es wie schon oft gesagt auf die Spiele an und darauf wie diese arbeiten. Wenn er keine oder nur sehr wenige Spiele spielt, die einen nennenswerten Vorteil von dem Kram haben, verbrennt er unnötig Geld. Ebenso Fakt ist, dass immer mehr Spiele mehr VRAM benötigen. Beim RAM reicht nachwievor DDR3-Speicher, aber 16GB sollten es für diverse Spiele sein, wobei man darauf eigentlich nicht achten muss, da bei den Notebooks mit Skylake-CPU i.d.R. DDR4-RAM verbaut ist. Ich habe bis jetzt jedenfalls nur einige wenige mit DDR3L-Speicher gesehen.
Was jedoch stimmt ist die tatsache, dass er wenn er in 5 Jahren mit dem Ding immer noch auf Medium zocken will bei den da erscheinenden Spielen, wird er um eine 1600-2000€-Kiste (jenachdem wieviel er will) nicht herum kommen, damit meine ich eine GTX 1060-1080, die nicht so viel schwächer sind als ihre Desktop-Varianten. Damit, dass ein Desktop zum spielen besser geeignet und auch güsntiger ist, hast du natürlich Recht.
Das war's von meinr Seite. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber solche Aussagen, sollten gut gewählt sein ^^

BTW: Das MEDION-Notebook ist ein solides Einsteigermodell, allerdings sollen die MEDIONs recht warm werden und das Display soll nicht so top sein. Ob das stimmt weiß ich nicht, da ich an so nem DIng nie dran war.

Kadaj
22.09.2016, 18:31
mir ist natürlich bewusst, dass ich dann spiele, die in 3-4 jahren herauskommen, vermutlich nicht mehr werde spielen können. das ist ja auch kein problem, dafür soll ja dann irgendwann später wieder ein neuer her. aber eben erst nach 4-5 jahren, wenn es geht. der verlinkte von medion ist ja in etwa so gut wie der msi prestige oder der lenovo, der damals bei amazon im angebot war. der msi ist inzwischen noch etwas billiger geworden; 885 bei der gleichen seite. da die aber noch einen ordentlichen restbestand haben, so wie es aussieht, warte ich da vermutlich noch ein wenig. vllt ergibt sich doch noch etwas. aber das ist stand jetzt meine wahl nummer eins, da es mit dem lenovo ja nicht geklappt hat.

Davy Jones
23.09.2016, 23:42
Sonst nochmal hier nachfragen:
https://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=167

Ich selber habe mir im Computerbase Forum zwei Desktop-PCs zusammenstellen lassen und bin damit sehr zufrieden. Lies dir am besten aber erst einmal ein paar Threads von den anderen beratungssuchenden Leuten durch, vll. gibt dir das bereits Orientierung genug.

Edit:
Und auch gleich ein Studienanfänger, der in diesem Thread nach einem geeigneten Laptop fragt:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1618094

Lara_12
14.10.2016, 09:03
Bei dem Thema Laptop für Studium oder Business kann ich immer wieder nur empfehlen auf gebrauchte Geräte zurückzugreifen. ACHTUNG: Hier ist es wichtig von Händlern zu kaufen, die Unternehmens-Laptops verkaufen. Die Laptops kann man mit Leasingrückläufern beim Autokauf vergleichen. Gebrauchte Laptops von Privatleuten würde ich auch eher nicht nehmen. So kann man sich auf jeden Fall auch hochwertigere Modelle von Dell, Lenovo und Co. leisten ;) Händler für solche Ware findest du eigentlich überall, nicht solche wie "wirkaufens" nehmen, sondern spezialisierte Gebrauchtwarenhändler, wie hier: http://www.nicepriceit.de/gebrauchte-notebooks.html ... fast nur Lenovo.

Kadaj
18.11.2016, 09:11
bei elektronik greife ich prinzipiell nicht gern auf gebrauchte ware zurück. hab da jetzt allerdings auch nix groß gefunden, was besser ist und günstiger.

ansonsten verläuft die suche momentan sehr schleppend. seit dem msi vor 1 1/2 Monaten gibt es eigentlich kein notebook, wo der preis für die entsprechende hardware ähnlich ist. ich hoffe nun ein wenig auf die cyber monday woche, die am montag beginnt.
muss allerdings auch sagen, dass mein aktueller laptop momentan seinen dienst erfüllt, daher kann ich auch noch ein wenig warten.

Kadaj
02.01.2017, 11:05
http://www.saturn.de/de/product/_hp-pavilion-15-bc031ng-2157693.html#technische-daten

kann eventuell jemand eine einschätzung zu dem abgeben? brauch ich bis morgen, da die aktion mit der geschenkten mehrwertsteuer nur bis morgen gilt. von den daten her klingt er sehr ansprechend, aber es ist halt hp und da bin ich wahnsinnig skeptisch, weil ich mir hp eher schlechte erfahrung gemacht hab bzgl lautstärke des lüfters und qualität des gehäuses.

Kadaj
31.03.2017, 12:01
push... gibt es neue empfehlungen oder sonstiges? ich bin noch immer auf der suche ^^

bomando
01.04.2017, 22:15
Hier findest du generall Notebooks, die für Schüler/Studenten etwas günstiger sind

https://www.campuspoint.de/index.php/mobile/notebooks/lenovocampus/thinkpad-e-serie-fuer-studenten.html

Kadaj
02.05.2017, 22:36
Sooo, endlich geschafft.

https://www.heise.de/preisvergleich/lenovo-ideapad-y700-15isk-schwarz-80nv0144ge-a1562981.html

Hab diesen für 888 bekommen. Von den Daten und dem Preis her bin ich zufrieden. Ist ähnlich wie das damalige Tagesangebot von Amazon, nur mit 128 SSD statt 256, aber passt schon. Ich hoffe, er hält, was er verspricht. :D