PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Once again: Rinoa = Artemisia?



Kevnusi
28.06.2010, 17:51
» Rinoa ? Artemisia ?
Wir haben uns lange überlegt ob wir diesen Text bzw. Section wieder online stellen, denn es gibt mittlerweile sehr viele Texte zu diesem Thema. Wir sind aber zu dem Schluss gekommen, dass es sein MUSS. Schon allein des Spiel's halber. Deswegen zeigen wir euch jetzt, dass Rinoa was mit Artemisia zu tun haben muss und fangen gleich mit dem dicksten Argument an

» Griever (Squall's Ring)
Squall's Ring wurde Anfangs von Xell ausgeliehen, damit er eine Kopie für Rinoa anfertigen kann. Dazu kam es jedoch nie, denn Rinoa hat den Ring immer behalten. Squall bezeichnet den Ring bzw den abgebildeten Löwen als stark, tapfer und mutig - dass er genauso sein will wie dieser Ring.
Im Final Fight aber, beschwört Artemisia eine G.F. mit dem Namen Griever. Was eigentlich nur heissen kann, dass Artemisia diesen Ring haben muss! Oder woher weiss sie von "Griever", bzw woher kennt sie diesen Name?
Wie man an dem G.F. Doomtrain (siehe G.F. Section) gut sehen kann, kann man aus Ringen G.F. "basteln" bzw. beschwören. Auch aus Wunderlampen kommen G.F. (Diabolos ^^).
» Die Fähigkeit der Hexen
Hier gibt es nun viel zu sagen. Man weiss dass es Adell schon viele viele Jahre gibt, jedoch macht sich das nicht bei ihr bemerkbar? Auch Edea sieht "frischer" aus als Cid (wobei das kein wirkliches Argument ist, denn die Hexe Artemisia hatte erst "vor kurzem" Edea übernommen). Das heisst also, dass Hexen nicht altern oder eben viel langsamer. Was zugleich bedeuten würde, dass Rinoa (nach dem Spiel sozusagen), mit Squall eine glückliche Zeit hätte verbringen können. Da Rinoa aber nunmal zu einer Hexe geworden ist, altert sie nicht. Und wozu Hexen in Einsamkeit neigen, ist ja allseits bekannt. So ist sie also verbittert zu Artemisia geworden. Artemisia's Worte am Schluss:

"Reflect on your...
Childhood...
Your sensation...
Your words...
Your emotions...
Time...
It will not wait
No matter
...how hard you hold on
it escapes you..."

Hier geht es um die Zeit! Die Zeit "zerrinnt", egal wie sehr du dich an sie klammerst und sie festhalten willst. Diese Sätze sind eigentlich der Ausgang unserer Argumentation. Denn diese beschreiben genau das, was Rinoa als Artemisia sagen würde.
Sinngemäß übersetzt:

Englisch http://www.ffworld.info/img/dummy.gif Deutsch (sinngemäß) http://www.ffworld.info/img/dummy.gif Zusatz "Reflect on your... "Reflektionen (Geistesblitze), Überlegungen, Widerschein, Widerspiegelungen... Gedanken an die Kindheit, sie muss also an früher denken Childhood... deiner Kindheit... Your sensation... Diese Empfindung... Your = Deine Your words... Diese Worte... Your = Deine Your emotions... Diese Gefühle... Your = Deine Time... Time... Zeit... It will not wait Wird nicht warten No matter Egal wie ...how hard you hold on ...sehr du festhälst it escapes you..." sie entkommt dir..." escape = entkommen, entgehen, entfliehen usw
In der deutschen Spielversion wird das so übersetzt:
"Erinnerungen...
aus ferner Kindheit
Jenes Empfinden...
Jene Worte...
Jene Gefühle...
Mit dem erwachsen werden
geht vieles verloren.
Die Zeit wartet nicht.
Man hält sie fest
und doch zerrinnt sie.
Doch jetzt..."

Nehmen wir all das zusammen, vor allem das "Mit dem erwachsen werden geht vieles verloren." aus der deutsche Version, so wird klar dass Artemisia, im Moment ihrer Niederlage, sich wieder an Squall erinnern muss. Jedenfalls muss es was mit Squall bzw der Party zu tun haben (Ihr erinnert euch, Griever!) Artemisia beschreibt diese Gefühle, diese Empfindungen ferner Kindheit, von der sie nur noch Bruchstücke Widerspiegelungen hat, DENN mit dem Erwachsen werden geht vieles verloren! Sie wollte das nicht, und hat deswegen versucht die ZEIT festzuhalten, aber sie schafft es als Rinoa nicht und muss DESWEGEN die Zeitkompression einleiten. Artemisia sagt auch, sie möchte alleine sein. Ganz allein. Jedoch versucht sie ihren Squall aus der Vergangenheit, bzw. der unserern Gegenwart im Spiel, zu sich zu holen. Doch wieso sagt sie nichts? Macht sie das unbewusst? Hat sie jegliche Erinnerungen verdrängt, oder wurden diese, als sie aus Bitterkeit und Einsamkeit zu Artemisia wurde ausgelöscht? Oder liegt das sogar an den G.F. die Rinoa benutzt hat (wir erinnern uns, G.F: tragen dazu bei Dinge langsam aber sicher zu vergessen, Erinnerungen werden gelöscht). Als Artemisia benutzt sie auch G.F., nämlich Griever.
Anhaltspunkt dafür ist die Tatsache, dass Hexen ihre Erinnerungen löschen bzw verdrängen ist die Tatsache, dass Edea aus dem Waisenhaus, gegen ihre eigenen "Kinder" kämpft und versucht zu töten. Erst nachdem sie ihre Kräfte abgegeben hatte, erinnert sie sich wieder. Aber wieso geschah das bei Rinoa nicht sofort bzw. war sie nicht gleich böse? (Erst durch die Einsamkeit und den Tod Squall's, da rinoa nicht altert, machte sie zu einer bösen Rinoa, hier Artemisia?).
Oder wurde Edea einfach nur von Artemisia gesteuert? Aber wie?
Denken wir doch mal an Einstein und andere Physiker. Denken wir einmal in Dimensionen:
Wir befinden uns jetzt in der Zukunft, also bei Artemisia. Ihr Ziel ist es, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu vereinen, zu komprimieren. Rein theoretisch ist das garnicht möglich, denn wenn sie vorher schon in der Vergangenheit manipuliert hat, müsste sich daraus eine neue Zeitachse, die dann die Zukunft bildet geschaffen werden.
Das heisst was in Artemisia's Zukunft geschehen ist, ist nunmal geschehen und kann nicht geändert bzw rückgängig gemacht werden. Jedoch ist es möglich, eine beliebige Zeitlinie in einer beliebigen Dimension zu ändern. Vielleicht sehen wir diese dann im Spiel? Man weiss es nicht.
Oder diese Zeitkompression ist etwas spezielles, was wirklich ALLES, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in allen Dimensionen vereint.

Jedoch sollte man siech die Frage stellen wie Rinoa zur Hexe wurde? Wird das im Spiel genau geklärt? Eigentlich nicht ^^ Ihre Eltern (Carway - diese Major ihr erinnert euch) und seine Frau können dies nicht vererbt haben. Also wie wurde sie zur Hexe ? Man erfährt im Spiel, dass, wenn eine Hexe sterben sollte, eine neue geboren wird oder die Kraft an ihren Ursprung zurückkehrt. Das kann einerseits wirklich so gemeint sein, wird aber eher heissen dass die Kraft der einen Hexe, auf die andere übertragen wird. So war das ja auch de Fall, als Edea besiegt wurde und Rinoa ihre Kraft erhielt. Jedoch, weiss man dass Edea ihre Kraft von Artemisia in der Zukunft hatte. Zufall? Die Kraft von Artemisia springt also wieder auf sie zurück > Rinoa!
Man kann das mit dem Energieerhaltungssatz vergleiche, wenn der euch was sagt ^^ Es gibt eine bestimmte Menge Energie im Universum, und diese ist Konstant. Es ist nicht möglich Energie aus dem Nichts zu erzeugen, genauso wie man Energie nicht einfach "löschen" kann. (Mal ganz simpel ausgedrückt). Denn dann wären viele unserer (Energie) Prpbleme gelöst, wenn das so einfach ginge ^^
Es ist also alles ein riesiger Kreislauf, der nicht unterbrochen werden kann, bzw. darf. So kehrt auch Artemisia's Energie wieder zurück, nämlich zu Rinoa.
» Rinoa's Intention
Um diesen Punkt kurz nochmal zu umreissen: Was macht Rinoa so böse, dass sie zu Artemisia wurde? (Mal angenommen dem sei so)
Wahrscheinlich eben, das vorhin erwähnte nicht Altern und die daraus Resultierende Einsamkeit. Bedenken muss man auch, dass sie zu dem Zeitpunkt des Todes von Squall, hilflos zusah bzw nichts dagegen tun konnte, denn er ist nicht unsterblich. Dieser momentane Schock, diese resultierende EInsamkeit > Alle diese Empfindungen und Gefühle, haben sie zu Artemisia "mutieren" lassen.
Aber das eigentliche Argument dieses Unterpunktes soll, der Hexenritter sein! Cifer's Traum Hexenritter wurde wahr, als er Edea traf. Denn jede (so heisst es im Spiel) Hexe braucht einen Hexenritter, der sie beschützt. Nur vor was beschützt ? Vor sich selbst ? Vor Feinde ? Oder eben vor ihrer großen Macht. Wie wir aus Star Wars wissen, ist die Grenze von Gut und Böse recht dünn ^^
Das heisst ein Hexenritter ist eigentlich dafür da, die Hexe vor ihrer bösen Energie (die ja in jedem steckt) zu schützen, und diese Macht, die die Hexe hat, nicht dem Bösen zuwendet.
Nun wieder zu Rinoa: Wer war ihr Hexenritter? Richtig > Squall! Nach seinem Tod, konnte niemand mehr Rinoa "beschützen" und nach einer gewissen Zeit (wie oben auch schon erwähnt) wurde sie zu Artemisia.
Nun stellt man sich natürlich die Frage, wieso Edea dann, trotz Hexenritter, böse war? Entweder es gehört mehr zum Hexenritter Dasein als die blose Aufgabe, nämlich Liebe und Vertrauen, oder Cifer kam einfach zu spät, und Edea war schon zu böse. (Wobei man die böse Energie in Cifer dabei auch berücksichtigen muss). Wenn aber Artemisia Edea kontrolliert hat, dann ist es wahrscheinlich, dass kein Hexenritter der Welt, Edea beschützen hätte können ^^

Letztendlich war Artemisias Schmerz beim Endkampf so groß (Wahrscheinlich wegen jenen Erinnerungen aus ferner Kindheit - als sie Squall sah), dass sie dann nun doch sterben wollte. Wir erinnern uns an das "Doch jetzt..." aus der deutschen Version der letzten Worte von Artemisia? Doch jetzt..WAS ? Schmerz? Tod? Erlösung? Was? Squall sagte mal: "If you don't get your hopes up, you can take anything... you feel less pain". Artemisia sagt vor ihrem Ende: "Je größer dein Wille, umso größer dein Schmerz" Vielleicht blieb doch noch was von der kalten Art Squall's an Rinoa haften. Beide Zitate heissen so viel wie:
Je mehr Hoffnungen du dir machst und je mehr du versuchst diese Hoffnung zu erreichen, desto mehr wirst du verletzt und enttäuscht. Alleine und ohne Hoffnungen kannst du alles erreichen!
Das sei jetzt mal alles so in den Raum geworfen....^^
» Rinoa/Artemisia: Flügel, Federn etc
Wir sind dann auch schon fast am Ende unserer Argumentation ^^ Nur noch folgendes:
Es gibt immer eine Verbindung zwischen Intro und Outro. Dieser Punkt ist für mich der unheimlichste, Einleuchtenste und Mysteriöseste zugleich, so dass ich ihn an den Schluss unserer Argumentation setze. Ich habe schon viel über diesen Punkt nachgedacht, tausend mal die Videos angeguckt, doch bin ich mir immernoch nicht im Klaren.
Also los... ich schmeiss einfach ein paar Anregungen ein, denkt (zuerst) selbst drüber nach ^^
- Im Intro sieht man wie Rinoa ein Blütenblatt greift, und daraus eine weisse Feder wird.
- Im Spiel besitzt Rinoa die Attacke Vari, wodurch sie zum Engel mit weissen Flügeln wird. Ihr Hund Angel unterstützt sie dabei
- Wir erinnerun uns an Edea, an das Kostüm mit den schwarzen Federn?
> Wir erinnern uns auch noch an das was ich zu der Kraft gesagt habe? Stichwort: Energieerhaltungssatz?
=> weisse / schwarze Federn
- Die böse Artemisia hat Flügel! Die Farbe? Richtig, schwarz!
- Im Outro sieht man Squall durch die Gegenwadnern. Er denkt an den Abschlussball und bekommt eine Eingebung! Er sieht Rinoa (sehr kurz) mit schwarzen Flügeln, wonach sie dann wieder weiss sind !
- Wir wissen auch, dass Rinoa weisse Flügel auf ihrer Kleidung, nämlich auf dem Rücken hat
- Ausserdem kann man generell eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Rinoa und Artemisia feststellen

Nun gut, denken wir einmal darüber nach... und nehmen das Schwarz/Weiss denken an. Wofür Schwarz natürlich das Böse repräsentiert. Eigentlich bedarf es hier keiner Weiteren Stellungnahme...
Ist also alles Zufall, oder war das alles so gedacht?
Was glaubt ihr? Nach all diesen Argumenten - Ist Rinoa zu Artemisia geworden oder nicht? Für mich ist die Antwort klar.

Am besten wird sein, ihr schaut euch die Opening und Ending Sequenz nochmal genau an. Denkt an das was hier aufgelistet ist wenn ihr das Spiel nochmal spielt. Ihr werdet zu dem selben Schluss kommen wie ich ^^

Liferipper
28.06.2010, 20:21
Energieerhaltungssatz

:A:A:A:A:A

:hehe:

Angeal
28.06.2010, 20:23
Die These bricht allein daran, das nirgendwo im Spiel gesagt wird, das Hexen nicht altern - ich habe selbst schon vergeblich gesucht, wo das stehen könnte.

Im Gegenteil, Adell hat damals eine Hexenjagd beauftragt, um eine Nachfolgerin zu suchen, der sie ihre Kräfte vererben kann (=> Ellione war der perfekte Wirt, dank ihrer einzigartigen Fähigkeit).


"Wenn eine Hexe besiegt wird oder stirbt, muss sie ihre Kräfte an eine Hexe vererben, ich will nicht, das meine Kinder zu Hexen werden", sagt Edea am Ende => Auch normale Menschen können zu Hexen werden.


Beim Kampf gegen Edea, als Rinoa ihre Kräfte bekam, warum bekam Rinoa die Hexenkraft vererbt und nicht ein anderer Beteiligter?

=> Weil sie als einzige keine SEED ist, und Cid gibt im Laufe des Spieles auch zu, das das Training, die "Aufträge", nur Nebenjobs sind, und sie in Wahrheit für die Bekämpfung gegen Hexen trainieren, Psychotests und so.



Überhaupt fehlt hier die Ursprungszeitlinie, denn wenn es eine Zukunft-Artemisia gibt, muss es irgendwo zum aller ersten Mal mit ihr Geschehen sein, aber wie, wenn sie nur durch Edea/Artemisia ihre Kräfte bekam? Hier fehlt der Anfang, wie es hätte dazu kommen sollen.


Genauso als die Zeitkomprimierung stattfand, mussten wir gegen einige Hexen aus anderen Epochen kämpfen, wo sind die hin? Wurden die auch alle getötet/besiegt/etc.?

Hexen sollen ja angeblich stark sein, und erst durch Odynes Erfindung mit den G.F.'s wurden erstmal konkkurentfähige Menschen erschaffen, die Hexen besiegen können (ohne G.F.'s auch keine Magie).
Das war auch der Grund, warum die Gruppe entschied, weiterhin mit G.F.'s zu kämpfen, da sie sonst keine Chance hätten (in Edeas Haus, als ihre Erinnerungen zurückkamen).

Ragnarok
28.06.2010, 22:33
Die These bricht allein daran, das nirgendwo im Spiel gesagt wird, das Hexen nicht alternDas nicht. Sehr wohl aber, dass sie nicht sterben können, ohne vorher ihre Kräfte zu vererben (vgl. Ende). Was also, wenn eine Hexe dazu aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist? Dann könnte sie möglicherweise ewig weiter leben. An diesem Punkt bricht die Theorie also schon mal nicht.


Überhaupt fehlt hier die Ursprungszeitlinie, denn wenn es eine Zukunft-Artemisia gibt, muss es irgendwo zum aller ersten Mal mit ihr Geschehen sein, aber wie, wenn sie nur durch Edea/Artemisia ihre Kräfte bekam? Hier fehlt der Anfang, wie es hätte dazu kommen sollen.Ist doch das gleiche wie mit der Entstehung der Seeds... Edea gilt als die Gründerin der Seeds, wurde aber von Squall aus der Zukunft auf die Idee gebracht, als sie sich am Ende in der Zeitschleife / Vergangenheit getroffen haben. Ursprung? Nicht bekannt. Von daher sehe ich auch hier kein Argument gegen die Theorie.

Aber genug davon. Ich frage mich sowieso, wie man hier auf dieses Thema kam. War doch gar nicht gefragt. Falls noch Diskussionsbedarf besteht, dann sei hiermit auf das Final Fantasy-Forum verwiesen. Dort gibt es mehr als genug Threads zum Rinoa = Artemisia - auch wenn sie nicht wirklich gern gesehen werden, weil das Ganze ja schon aaaach so oft durchgekaut wurde (komischerweise aber nie mit einem eindeutigen Ergebnis) :)

Loxagon
29.06.2010, 15:17
Zeitreisen sind kein leichtes Thema!

@Kevnusi: Der ganze Kram steht doch schon mehrmals im Forum.

Jedenfalls: Pro A = R / R = A

Angeal
29.06.2010, 22:15
Das nicht. Sehr wohl aber, dass sie nicht sterben können, ohne vorher ihre Kräfte zu vererben (vgl. Ende). Was also, wenn eine Hexe dazu aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist? Dann könnte sie möglicherweise ewig weiter leben. An diesem Punkt bricht die Theorie also schon mal nicht.
Wie Edea schon anmerkte, will sie nicht, das ihre Kinder zu Hexen werden (dh. sie MUSS ihre Kräfte vererben, bevor sie stirbt, entweder an eine Hexe, oder Menschen), deswegen übernimmt sie selbst ihre Kräfte, sonst wäre Artemisia nicht zu Edea (= eine Hexe) gegangen, wenn sie weiterleben könnte, indem sie ihre Kräfte behält.

Ich mein, wieso soll es nicht möglich sein? Sie gehen zu irgendeinem Menschen (vorzugsweise Hexen) und übergibt ihre Kräfte schnellstmöglich.

War ja auch beim Kampf gegen Edea, sie wurde zwar nicht getötet, aber besiegt, und ihre Kräfte gingen über zur nächstmöglichen Person => Rinoa.



Ist doch das gleiche wie mit der Entstehung der Seeds... Edea gilt als die Gründerin der Seeds, wurde aber von Squall aus der Zukunft auf die Idee gebracht, als sie sich am Ende in der Zeitschleife / Vergangenheit getroffen haben. Ursprung? Nicht bekannt. Von daher sehe ich auch hier kein Argument gegen die Theorie.
Das ist allerdings nichtmal halb so kompliziert, wie die Rinoa= Arti Theorie.
Ich mein, Edea ist selbst eine Hexe, Hexen werden gefürchtet, und sie hat sich dazu entschieden, "Hexen-Bekämpfer" zu gründen, das kann auch ohne Squall entstanden sein.

BahamutX
01.07.2010, 11:30
Das ist allerdings nichtmal halb so kompliziert, wie die Rinoa= Arti Theorie.
Ich mein, Edea ist selbst eine Hexe, Hexen werden gefürchtet, und sie hat sich dazu entschieden, "Hexen-Bekämpfer" zu gründen, das kann auch ohne Squall entstanden sein.

Ist sie ja aber nicht, wie man am Ende vom Spiel sieht.
wenn sie so oder so auf die Idee mit den Seeds gekommen wäre, müsste Squall am ende vom Spiel ihr ja nichts darüber sagen.

Was evt. noch dagegen sprechen würde ist ja,
dass Artemisia am ende auch gegen Rinoa kämpft.
Soweit ich weiss, war ja Ziel der Zeitkomprimierung, dass Artemisia die einzige ist, die in dieser Welt überleben kann oder??

Wieso sollte sie als ihr Vergangenes Ich töten wollen,
das würde ja bedeuten, dass auch sie nicht mehr existieren kann.
Bzw. ich geh mal davon aus, dass wenn ich mich selber aus der Vergangenheit sehen würde (egal wie viel ich vergessen hab) müsste es ja irgendwo klick machen.
Das bin ja ich selber.
Daher versteh ich nicht, wieso sie sich selber töten wollen würde.


Allerdings muss ich sagen, dass es sowohl viele Argumente für, als auch gegen diese Theorie gibt.

Mir persönlich gefällt jedenfalls der Gedanke, dass Artemisia und Rinoa ein und die selbe person ist.
Auch wenn hierrauf ja nicht direkt hingewiesen wird (im gegensatz zur Verwandschaft zwischen Laguna und Squall)
Daher kannst natürlich auch n Zufall sein.

Hier ist glaub ich viel Spielraum um selber frei zu interpretieren.

Seraphithan
01.07.2010, 14:16
Ist sie ja aber nicht, wie man am Ende vom Spiel sieht.
wenn sie so oder so auf die Idee mit den Seeds gekommen wäre, müsste Squall am ende vom Spiel ihr ja nichts darüber sagen.

Die Idee des Gardens und der Seeds ist aber älter als das, wenn ich mich richtig erinnere erzählt Direktor Cid in einer Cutscene wie Edea ihm gesagt hat das sie einen Garden gründen will und das er sich sofort Sorgen darüber gemacht wie das Ziel eines Gardens und sie zusammen passen sollen. Das Zusammentreffen mit Squall in der Zeitschleife hat ihre Entscheidung also eventuelle beschleunigt, es ist aber nicht zwangsläufig nötig.

BahamutX
01.07.2010, 14:51
Die Idee des Gardens und der Seeds ist aber älter als das, wenn ich mich richtig erinnere erzählt Direktor Cid in einer Cutscene wie Edea ihm gesagt hat das sie einen Garden gründen will und das er sich sofort Sorgen darüber gemacht wie das Ziel eines Gardens und sie zusammen passen sollen. Das Zusammentreffen mit Squall in der Zeitschleife hat ihre Entscheidung also eventuelle beschleunigt, es ist aber nicht zwangsläufig nötig.

Als squall ihr aber etwas von den Seeds bzw. dem Garden erzählt, hat sie keine Ahnung was das sein soll.
Man kann daher davon ausgehen, dass sie ohne ihn nie auf diese Begriffe gekommen wäre.

Ob sie evt. selber drauf gekommen wäre, is dann letzenendes reine spekulation....

Drauf gekommen ist sie Tatsächlig aber eben durch Squall.

Ragnarok
01.07.2010, 18:18
Ich mein, wieso soll es nicht möglich sein? Sie gehen zu irgendeinem Menschen (vorzugsweise Hexen) und übergibt ihre Kräfte schnellstmöglich.Stell dir einfach vor, dass Rinoa im Weltraum nicht von Squall gerettet wird, und schon hast du eine solche Situation. Sie würde ewig umhertreiben, ohne die Möglichkeit zu haben, ihre Kräfte zu vererben oder eines natürlichen Todes zu sterben. Im Spiel wird in das in dem Moment, in dem sie hilflos dahintreibt, auch einigermaßen deutlich, da sie mehrere Minuten ohne Sauerstoff auskommt, bevor sie schließlich die Restreserve am Raumanzug aktiviert. Zudem wundert sie sich ja auch selbst, noch am Leben zu sein, obwohl der Sauerstoffvorrat bereits aufgebraucht war ("Ich kann... weiter... leben?"). Zur Erinnerung: Rinoa im Weltraum (http://www.youtube.com/watch?v=sCk2onliaMs).

Was mit Rinoa geschehen wäre, wenn sie im Weltraum nicht gerettet worden wäre, lässt natürlich wieder einiges an Spekulationsfreiraum zu. Ich halte es für möglich, dass hier eine alternative Zeitlinie entstand, in der Rinoa... äh, ja... eben zu Artemisia wurde. Sie war allein, verzweifelt, die Jahre zogen an ihr vorbei, sie hatte keinen Hexenritter an ihrer Seite und begann somit, ihre Macht zu missbrauchen (wer die Unterhaltung zwischen Rinoa und Edea im Waisenhaus verfolgt hat, weiß, wovon ich rede). Sie konnte nichts machen, außer irgendwann Griever aus dem Ring zu beschwören, den sie die ganze Zeit bei sich hatte. Dadurch verlor sie nach und nach ihre Erinnerungen, bis sie vergessen hat, wer sie ist - nur an eines erinnert sie sich: ihren Wunsch, ihr tragisches Schicksal im Weltraum ungeschehen zu machen und wieder ein normales Leben auf der Erde zu führen... Wäre auch ein halbwegs passendes Motiv für die Zeitkompression.

Argumente für diese Theorie gibt es einige. Besonders merkwürdig ist der Moment im Ende, in dem Rinoas Helm im Weltraum zerplatzt. Das ist nicht einfach irgendeiner dieser Schnipsel im ersten Teil der End-Sequenz, er stellt den Höhepunkt in Squalls wirrer Gedankenwelt dar und kommt im eigentlichen Spiel gar nicht vor. Es muss also etwas damit auf sich haben. Einfach so, ganz ohne Bedeutung, hat man das bestimmt nicht eingebaut. Ich werte die Stelle als Anhaltspunkt dafür, dass hier eine alternative Zeitlinie entstanden ist, da Rinoas Helm während des Spiels ja wie gesagt unversehrt blieb.

Natürlich gibt es auch Zweifel und ich bin auch selbst nicht voll und ganz von dieser Theorie überzeugt. Denn wenn man sich Gedanken darüber macht, wie Rinoa in ihre missliche Lage im Weltraum gelangt ist, gibt es schon den ersten Widerspruch. Schließlich kam diese Situation ja erst durch Artemisia zustande, die sie zuvor die ganze Zeit über manipuliert hat. Wie also sollte Rinoa durch Artemisia zu Artemisia geworden sein? Aber naja... hier gibt es wieder eine Parallele zur Seed-Entstehung (ist ja ähnlich paradox), womit dieser Punkt eigentlich fast schon wieder entkräftet wäre, hehe.


Als squall ihr aber etwas von den Seeds bzw. dem Garden erzählt, hat sie keine Ahnung was das sein soll.
Man kann daher davon ausgehen, dass sie ohne ihn nie auf diese Begriffe gekommen wäre.Zumal Squall ihr ja nicht einfach nur die Begriffe nennt, sondern auch gleich den Grund, warum es Seeds gibt: "Der Garden bildet die SEEDS aus. Die SEEDS kämpfen gegen Hexen" (Zitat von Squall aus dem Ende). Sieht eigentlich schon ziemlich danach aus, als ob Edea allein durch Squall auf die Idee gekommen wäre.


So, jetzt aber weg damit ins Final Fantasy-Forum :o

Loxagon
01.07.2010, 18:40
Ebenso könnte sich an der Stelle vom Ende der ersten CD wo Squall ziemlich übel zugerichtet wurde eine zweite Zeitlinie gebildet haben. Oder woanders halt. Und in der starb Squall und Rinoa wurde verrückt und wollte Squall wiederhaben. Immerhin lassen A´s Kommentare ja durchaus zu dass sie SEED hasst. Wäre sie einfach nur eine normale (sehr mächtige) Hexe - Wayne!

Aber sie hasst SEED. Warum? Nur weil die SEEDs ihre Kreise stört? Das wäre sehr seltsam.
Sie hasst SEED, weil Squall ohne SEED wohl noch am Leben wäre. Also in "ihrer" Zeitlinie.

Aber: Ist dem wirklich so gibts noch das Problem dass wohl diese A-ZL geschlossen werden muss - Sonst wird sich alles in Endlosschleife wiederholen.

Zeitreisen sind nicht einfach.

Ragnarok
01.07.2010, 18:48
Aber sie hasst SEED. Warum? Nur weil die SEEDs ihre Kreise stört? Das wäre sehr seltsam.Die Seeds stellen sich gegen sie, wollen sie beseitigen (sieht man an den ganzen toten Seeds vor Artemisias Schloss in der Zukunft). Doch sie versteht nicht, warum (sagt sie direkt vorm Endkampf). Ist doch klar, dass sie die Seeds hasst.

Ave
01.07.2010, 18:59
In dem Text steht ja das man kurz Rinoa mit schwarzen Flügeln sieht in der Endszene aber irgendwie seh ich das nicht oder werd ich gar schon blind?

Loxagon
01.07.2010, 21:19
http://www.youtube.com/watch?v=5MprGkg5O70

Um 6:50 rum für eine knappe Millisekunde zu sehen (uA)

e7
01.07.2010, 22:38
Es ist nicht möglich Energie aus dem Nichts zu erzeugen.
Aber es ist scheinbar möglich, aus dem Nichts Thesen zu finden, die haufenweise Löcher in der inkonsistenten und wirren Geschichte von FFVIII stopfen ;)

Klar gibt es viele seltsame Anspielungen, die will ich gar nicht wegreden, aber wenn man ihnen nachgeht, muss man sich IMO einfach viel zu viel zusammenspinnen. Einige Szenen mögen vielleicht mehr oder minder direkt sagen, dass Rinoa Artimisia ist. Aber eigentlich gibt es so gut wie keine Informationen darüber, wie es dazu kam oder warum Rinoa Artimisia sein soll.

Loxagon
02.07.2010, 09:21
Warum ist ganz einfach. Hexen leben ziemlich lange. Was wäre also wenn sich die Zeit geteilt hat und in einer Zeitebene Squall irgendwann starb und Rinoa wahnsinnig wurde und den Weg in "unsere" Zeitebene fand... (Oder vielleicht war das ganze ja eine Spiegelwelt-Sache ... Was ich aber ausschließe)

BahamutX
02.07.2010, 12:37
Oder aber Squaresoft wollte damit nichts andere bezwecken,
als dass ca. 10 jahre später sich immernoch n paar deutsche freaks sich darüber unterhalten, welche Argumente für und welche Argumente gegen die Rinoa - Artemisia These sprechen :D

Weil ich möchts mal so ausdrücken, ich hab das Spiel schon auch mehrmals durchgespielt.
Und natürlich les ich mir auch die (meisten) digaloge durch.
Aber bevor ich das Thema hier gelesen hab, hab ich über einen evt. Zusammenhang zwischen Rinoa - Artemisia usw. überhaupt nie nachgedacht oO.


Und da das ja eigentlich ein mega Interessanter Punkt in der Story wäre, bzw. das der Story einen völlig anderen Hintergrund geben würde, hätte Squaresoft da (wenn sich uns nicht zum diskuttieren anregen wollten)
sicherlich etwas offensichtlicher auf diese Verwandschaft hingewiesen.

P.S.
Freaks ist in diesem Sinne natürlich Positiev aufzufassen ;)

Sylverthas
02.07.2010, 17:12
Oder aber Squaresoft wollte damit nichts andere bezwecken,
als dass ca. 10 jahre später sich immernoch n paar deutsche freaks sich darüber unterhalten, welche Argumente für und welche Argumente gegen die Rinoa - Artemisia These sprechen :D

Entweder das, ODER die Schreiber von FFVIII haben selber gar nicht genug über ihre eigene Story nachgedacht.

Stelle mich da auch eher auf den Standpunkt, dass man so einen wesentlichen Plotpoint deutlicher gekennzeichnet hätte - wobei ich sagen muss, dass es die Story schon bereichern WÜRDE.

Und da kommen auch die ganzen Theorien her: Man will irgendwie versuchen, Sinn in die schlecht durchdachte Geschichte des 8. Teils zu bringen.

Loxagon
02.07.2010, 17:21
Entweder das, ODER die Schreiber von FFVIII haben selber gar nicht genug über ihre eigene Story nachgedacht.

Stelle mich da auch eher auf den Standpunkt, dass man so einen wesentlichen Plotpoint deutlicher gekennzeichnet hätte - wobei ich sagen muss, dass es die Story schon bereichern WÜRDE.

Und da kommen auch die ganzen Theorien her: Man will irgendwie versuchen, alles in der sehr gut durchdachte Geschichte des 8. Teils zu bringen.

Fixed

e7
02.07.2010, 23:38
Was wäre also wenn sich die Zeit geteilt hat und in einer Zeitebene Squall irgendwann starb und Rinoa wahnsinnig wurde und den Weg in "unsere" Zeitebene fand...
Das meine ich gerade. Was wäre hätte gewesen sein sollen ... Nichts davon ist in der Geschichte belegt.

Ashrak
03.07.2010, 05:06
Das meine ich gerade. Was wäre hätte gewesen sein sollen ... Nichts davon ist in der Geschichte belegt.

Das trifft ebenso auf gefühlt 9/10 der Thesen in der Brittenham-Theorie zu, hält den Fandom hier aber seltsamerweise nicht davon ab, dieser aus der Hand zu fressen. Sogar diese bescheuerten Zahlenspiele, obwohl seit dem 11. September klar sein sollte, dass man in alle möglichen Zahlen alles mögliche hineindeuten kann, wenn man lang genug damit herumspielt.

Loxagon
03.07.2010, 10:29
Das meine ich gerade. Was wäre hätte gewesen sein sollen ... Nichts davon ist in der Geschichte belegt.

Das ist ja das Problem an Zeitreisen wo sich die Zeit teilt ... Ich denke mal Square hat irgendwo bei FF8 den Überblick verloren...

Oceana_Amayo
03.07.2010, 12:28
hand auf herz seid ff 7 wissen wir das square gerne halbfertiges rausliefert das selbe is mit ff 8 auch nicht ander. beste beispiel dazu is das es in ff 8 ein zauber namens Dummy gibt. den kann man nur über nen savegame editor erhalten , zauber effekt errinert mich an eine stärkere feuga version die macht deutlichen high dmg. ob dummy koppelbar is/war weiß ich nicht ich hab lange kein ff 8 mehr gespielt. artemisia > rinoa theorie is an einigen ecken plausibel und stimmen auch , einige sachen sind einfach kein zufall mehr , so das es einfach tatsache dann sein muss bzw das es ne vebindung geben muss. ich glaube dadran das artemisia rinoa ist. gibt immerhin viele beweise. leider nicht ich nicht mehr so aktuell im bilde da ich ff 8 lange nicht mehr gespielt habe. beispiel is doch das schloss das ausgerechnet über die wiesse erscheint und schwebt. die körper kontrollen. artemisia hasst die ssed aba warum begang sie so zuwerden wie sie jetzt ist ? was is geschehen ? wurd in einem seed auftrag etwas schrecklichen begangen ? wurd jemand verletzt den sie mochte oder liebte ? ist squall was passiert ? oder squall UND den anderen ? grund dafür warum sie die seed hasst etwas muss passiert sein das mit den seed eben zutun hat. ihre hoffnungslosigkeit wandelte sich später gegen hass. warum sie ? warum ist es geschhen ? warum wurd sie allein gelassen ? ist das richtig ? warum " jetzt " ? warum , warum warumm... ????? auch vor artemisias auftauchen gab es kleine beweise dafür. die wächter in artemisias schloss, wie wurden sie erschaffen ? artemisia besitzt kräfte bestias zu erschaffen , beispiel dazu is griever. somit is es möglich das sie die bestias benutzte um die wächter daraus zuerschaffen , die wächter wurden aus der macht und existenz der bestia erschaffen aus der man die ziehen kann. nur , warum besitzt artemisia die ganzen bestias ? waren die bestias damals kein nutzen mehr weil es nichts mehr zutun gab ? oder ein schreckliches ereigniss wo nur sie , die bestias noch bei sich trug ? würd erklärn das nich nur squall was passierts ein muss weil sie eben so viele bei sich hatte , aus abenteuern vor und während rinoas zeit. * in einigen beta videos sieht man das rinoa inner dollet mission vorgesehen war aba durch selphie ersetzt wurde , deswegen könnte siren z.b. im schloss sein * . das würd auch erklärn wieso magie im schloss unter anderem auch nicht funktioniert, sirens effekt is schweigen somit magie versiegelt , wächter mit siren existiert. und warum tiamat zufälligkeiten mit bahamut hat. *von dem man bahamut auch ziehen kann*

als artemisia besiegt wurde scheint sie etwas klarer zu werden , sie reist in die ferne vergangenheit zum waisenhaus zu edea. warum ist artemisia dort ? wollt artemisia wirklich den kindern was antun ? oder wollt artemisia mit absicht dorthin , um edea ihre kräft zu geben ? aber warum ? damit edea mehr macht hat , stärkere macht die kinder zu schützen ? um squall besser zu beschützen ? um squal und die andern besser zu beschützen ? um in squalls nähe zu sein ? edea nimmt artemisias kräfte in sich auf somit auch ein teil von artemisia selber , artemisia lebt in edeas körper weiter zwar nicht bewusst aber magisch . somit wär artemisia in squalls nähe zwar nicht bewusst aber magisch * ich weiß der satz wiederholt sich leicht weiß aba grad nicht wie ich es sonst sagen soll -.- *. oder halt ,nur inner nähe der blumenwiese ..mit squall das könnt auch ihr gedanke zu sein , allerdings ohne vll nachzudenken welches alter squall hat , möglich auch das sie nur 2 sachen wollte squall und die versprochene blumenwiese. zufällig wie squall jünger war und sie war zufrieden.

rechtschreibfehler etc könnt ihr behalten aus irgendein grund wird bei mir das nicht mehr angezeigt seitdem ich den rechner neu gemacht hab <.< sry versuch das prob noch zu lösen

Exkalipoor
03.07.2010, 12:46
hand auf herz seid ff 7 wissen wir das square gerne halbfertiges rausliefert
Erstens begann das nicht mit VII ( warum herrscht heute noch der Glaube, dass VII das erste RPG war? >.<" )und zweitens liegt das daran, dass in RPGs zuerst das Gameplay(Kampfsystem, Techniken, Fähigkeiten) erstellt wird und dann erst Story, Charaktere und Plot darauf angeglichen wird. Darum bleibt hinterher manchmal noch einiges an Dummies Monstern, Angriffen und Waffen etc. übrig. Sie haben keine Verwendung mehr gefunden.

Oceana_Amayo
03.07.2010, 12:52
vielleicht liegt es einfach dadran das es in ff 7 knapp 10 - 20 sachen bzw items gibt die kein nutzen haben. das einiges bzw einige zenen ereignisse irgendwie halbfertig sind. vorallem z.b. das aeris trotzdem auf cd 2-3 textstelln besitzt.

Exkalipoor
03.07.2010, 13:28
Und weiter? In FFVI z.b. gibt es 14 Monster, die niemals im Spiel auftauchen und teilweise keinen Namen oder keinen Sprite haben. U.a. kann man dadurch feststellen, dass der Kefka Final Kampf ganz anders geplant war. Man wollte ein Art Kefkakopf/Dummie in alle vier Kämpfe einbauen, der besiegt werden muss, ehe der nächste Kampf fortgesetzt wird. Das hat man dann später wohl mit Lavos in CT benutzt und vll in Sephiroths prefinalen Kampf mit Bizarro.
Auch beinhaltet das Spiel Szenen, die man nur mit einen Rom Editor etc. sehen kann(z.B. eine Szene, wo Gau die Terra und Lock Party nach dem imperialen Banquett verlassen kann, was wohl impliziert, dass das Bestienfeld einst den südlichen Kontienent verband).

Warum ist das so? Ich wiederhole mich. Erst kommt Gameplay, dann erst wird dieses zurechtgeschnitten, da Storyevents folgt. In deinen Falle hatte zwar einen Charakter eingebau(gameplaymässig ist also alles richtig), aber ihn dann später aus plottechnischen Gründen sterben lassen.

Überflüssige Waffen und Szenen haben nichts mit dem Plot zu tun, sie wurden entfernt, gerade weil sie mit den Plot nicht mehr passen.
Mit einer Plottheorie kann dieser Punkt also nichts mit zu tun haben.

Oceana_Amayo
03.07.2010, 13:42
mag ja sein aba wenn items keine funktion haben wieso kann man sie ers dann kriegen wie in ff 7 ? klar einige sachen kriegt man nur über nen editor aba auch einige einfach so. das aeris tod nich sofort geplant war hab ich gemerkt wie sie bei mir auf cd 2-3 was gesagt hat und für ihr der limit ers später kommt sowie paar waffen

plz wieder back zum topic thema ^^"

Liferipper
03.07.2010, 16:19
hand auf herz seid ff 7 wissen wir das square gerne halbfertiges rausliefert das selbe is mit ff 8 auch nicht ander. beste beispiel dazu is das es in ff 8 ein zauber namens Dummy gibt. den kann man nur über nen savegame editor erhalten , zauber effekt errinert mich an eine stärkere feuga version die macht deutlichen high dmg. ob dummy koppelbar is/war weiß ich nicht ich hab lange kein ff 8 mehr gespielt. artemisia > rinoa theorie is an einigen ecken plausibel und stimmen auch , einige sachen sind einfach kein zufall mehr , so das es einfach tatsache dann sein muss bzw das es ne vebindung geben muss. ich glaube dadran das artemisia rinoa ist. gibt immerhin viele beweise. leider nicht ich nicht mehr so aktuell im bilde da ich ff 8 lange nicht mehr gespielt habe. beispiel is doch das schloss das ausgerechnet über die wiesse erscheint und schwebt. die körper kontrollen. artemisia hasst die ssed aba warum begang sie so zuwerden wie sie jetzt ist ? was is geschehen ? wurd in einem seed auftrag etwas schrecklichen begangen ? wurd jemand verletzt den sie mochte oder liebte ? ist squall was passiert ? oder squall UND den anderen ? grund dafür warum sie die seed hasst etwas muss passiert sein das mit den seed eben zutun hat. ihre hoffnungslosigkeit wandelte sich später gegen hass. warum sie ? warum ist es geschhen ? warum wurd sie allein gelassen ? ist das richtig ? warum " jetzt " ? warum , warum warumm... ????? auch vor artemisias auftauchen gab es kleine beweise dafür. die wächter in artemisias schloss, wie wurden sie erschaffen ? artemisia besitzt kräfte bestias zu erschaffen , beispiel dazu is griever. somit is es möglich das sie die bestias benutzte um die wächter daraus zuerschaffen , die wächter wurden aus der macht und existenz der bestia erschaffen aus der man die ziehen kann. nur , warum besitzt artemisia die ganzen bestias ? waren die bestias damals kein nutzen mehr weil es nichts mehr zutun gab ? oder ein schreckliches ereigniss wo nur sie , die bestias noch bei sich trug ? würd erklärn das nich nur squall was passierts ein muss weil sie eben so viele bei sich hatte , aus abenteuern vor und während rinoas zeit. * in einigen beta videos sieht man das rinoa inner dollet mission vorgesehen war aba durch selphie ersetzt wurde , deswegen könnte siren z.b. im schloss sein * . das würd auch erklärn wieso magie im schloss unter anderem auch nicht funktioniert, sirens effekt is schweigen somit magie versiegelt , wächter mit siren existiert. und warum tiamat zufälligkeiten mit bahamut hat. *von dem man bahamut auch ziehen kann*

als artemisia besiegt wurde scheint sie etwas klarer zu werden , sie reist in die ferne vergangenheit zum waisenhaus zu edea. warum ist artemisia dort ? wollt artemisia wirklich den kindern was antun ? oder wollt artemisia mit absicht dorthin , um edea ihre kräft zu geben ? aber warum ? damit edea mehr macht hat , stärkere macht die kinder zu schützen ? um squall besser zu beschützen ? um squal und die andern besser zu beschützen ? um in squalls nähe zu sein ? edea nimmt artemisias kräfte in sich auf somit auch ein teil von artemisia selber , artemisia lebt in edeas körper weiter zwar nicht bewusst aber magisch . somit wär artemisia in squalls nähe zwar nicht bewusst aber magisch * ich weiß der satz wiederholt sich leicht weiß aba grad nicht wie ich es sonst sagen soll -.- *. oder halt ,nur inner nähe der blumenwiese ..mit squall das könnt auch ihr gedanke zu sein , allerdings ohne vll nachzudenken welches alter squall hat , möglich auch das sie nur 2 sachen wollte squall und die versprochene blumenwiese. zufällig wie squall jünger war und sie war zufrieden.

rechtschreibfehler etc könnt ihr behalten aus irgendein grund wird bei mir das nicht mehr angezeigt seitdem ich den rechner neu gemacht hab <.< sry versuch das prob noch zu lösen

Ok, es kommt selten vor, dass ich einen Beitrag wegen Rechtschreibung/Zeichensetzung/Schriftbild nicht durchlese, aber DAS IST AUGENVERGEWALTIGUNG!

Whiz-zarD
03.07.2010, 22:47
hand auf herz seid ff 7 wissen wir das square gerne halbfertiges rausliefert das selbe is mit ff 8 auch nicht ander. beste beispiel dazu is das es in ff 8 ein zauber namens Dummy gibt. den kann man nur über nen savegame editor erhalten , zauber effekt errinert mich an eine stärkere feuga version die macht deutlichen high dmg. ob dummy koppelbar is/war weiß ich nicht ich hab lange kein ff 8 mehr gespielt.

Was meinst du, was in anderen Spielen noch enthalten ist, was der Spieler gar nicht erreichen kann?
In manchen Spielen liegen ganze Levels im verborgenen, die ein Spieler nie zu Gesicht bekommt. Sowas ist normal, da die Entwicklung eines Spiels sich stetig ändert. Elemente fliegen raus und andere Elemente kommen rein.
Der Name "Dummy" vermutet schon was, wenn man ein bisschen Englisch kann. Dann würde man auf die Idee kommen, dass es sich hier um ein Zauber handelt, der zu Test- und Debugzwecken, für die Programmierer und Designer, eingebaut wurde. Ein Spieler kann diesen Zauber auf normalem Wege nicht erreichen. Also Wayne?

Und gerade bei FF verändern sie manchmal das Spiel massiv.
Es gibt ein Trailer von FF 8 (http://www.youtube.com/watch?v=rJemy7YDXPM), wo Selphie nicht vorkommt. Die Rolle übernimmt Rinoa und auch nicht Quistis erschoß X-ATM02, am Strand von Dollet, sondern ein (Galbadia?) Soldat. Auch haben die Protagonisten, bei der Dollet-Mission (sofern diese Mission ursprünglich überhaupt geplant war), ursprünglich keine SeeD-Kleidung, sondern ihre Zivilisten-Kleidung.
Seifer ist auch nicht bei der Mission zu sehen. Im Trailer sieht man nur Squall, Rinoa und Xell.

Also nur weil im Spiel noch was vorhanden ist, was ein Spieler nicht erreichen kann, heißt es nicht, dass sie schlampig gearbeitet haben.

Coincidence
04.07.2010, 10:00
Die Geschichte von FF8 kann nur dann inkonsistent und löchrig wirken, wenn man wirklich anfängt, über all diesen Unsinn nachzudenken. Das Problem an Interpretation ist, dass man, sobald man mal angefangen hat, nur schwer damit aufhören kann. Darüber, dass all die schwarzen Federn Metaphern sind oder aber darüber, dass das absichtliche Durcheinanderwerfen aller Faktoren, die für diese Theorie sprechen könnten, ein Kunstgriff war, denkt niemand nach. Mensch Leute. :( Es hätte Anspielungen gegeben oder sonstwas, es wäre schlichtweg idiotisch von den Entwicklern gewesen, eine solche Tatsache einfach verschlüsselt zu lassen. Davon hat ja keiner was. Einfach mal aufhören, alles für schlüssig zu halten, weil es irgendwo steht und Johnny Müller aus Bielefeld geschrieben hat, dass es unbedingt so sein muss.

Coincidence

Kynero
05.07.2010, 19:02
Es gibt etwas, was FFVIII nie gemacht hat und das sind Dinge, die im Handlungsverlauf zwar aufgebaut, aber später im Spiel nicht mehr weiter behandelt wurden, aufzuklären. So wurde selbst die Tatsache, dass Laguna der Vater von Squall ist nie großartig im Spiel behandelt...von wegen als ob jemand wie Squall sagen würde: "Du bist...mein Vater? Wie geil!" Natürlich ist Laguna zu 100% der Vater und Raine die Mutter von Squall, sonst wäre auch die Aussage von Kiros (?) in der Ragnarok und all die handlungsbedingten Szenen im Spiel ziemlich unlogisch. Ich kann ich mir schon vorstellen, dass die R = A Theorie stimmt, aber warum denn den Kopf darüber zerbrechen, wenn dieses Thema im Spiel doch sowieso nie wirklich relevant war und nur dazu dient weitere Spekulationen in die Welt zu rufen?

R.D.
05.07.2010, 20:53
Ich glaube damals haben die nicht so viel darüber nach gedacht. Wenn das alles stimmen sollte, dann ist FF VIII das einzige Spiel von SE, das mal ein komplexe Story hat :D

Edit:
@Kynero
Wenn es stimmen würde, wäre das ein riesiger Unterschied, es würde aussagen, das sich die Storywriter, etwas ausgedacht haben was ziemlich genial war.

Aber wie gesagt, imho muss ein Story klären was Sache ist und nicht den Spieler interpretieren lasse, dann entsteht nämlich sowas.

ken2802
05.07.2010, 22:15
villeicht beseidigt oder bestätigt irgentwann mal ein ff8 remake die theorien...

e7
06.07.2010, 14:12
villeicht beseidigt oder bestätigt irgentwann mal ein ff8 remake die theorien...
Da käme Square Enix aber mit einem offiziellen Statement billiger weg.

Sylverthas
07.07.2010, 12:54
villeicht beseidigt oder bestätigt irgentwann mal ein ff8 remake die theorien...
Wieso sollten sie die Theorien klären wollen, das ist doch einer der Hauptgründe, wieso über VIII immer noch gesprochen wird und es in den Augen von vielen Leuten vermutlich besser wegkommt, als es im Normalfall weggekommen wäre.

Prinzipiell ists immer ganz clever, die Fans rumspekulieren zu lassen und Elemente im Unklaren zu lassen. Nicht, dass SE dafür bei mir im Fall von VIII Punkte kriegen würde, aber ich höre mal auf, mich zu wiederholen ^_^

Ave
07.07.2010, 12:56
Es hat ja geheißen Artemisia sieht Rinoa ähnlich bzw anders rum. Aber so wie ich das jetzt in Dissidia seh finde ich überhaupt nicht das die sich ähneln O__O

Ragnarok
07.07.2010, 15:19
Wieso sollten sie die Theorien klären wollen, das ist doch einer der Hauptgründe, wieso über VIII immer noch gesprochen wird und es in den Augen von vielen Leuten vermutlich besser wegkommt, als es im Normalfall weggekommen wäre.Sorry, aber das ist ja mal ziemlicher Unsinn. Final Fantasy VIII hat auch ohne die ganzen Theorien genug Bereiche, in denen es überzeugen kann. Davon abgesehen findet die Rinoa/Artemisia-Theorie im Allgemeinen viel zu wenig Anerkennung. Viele tun sie von vornherein als Schwachsinn ab und vertrauen eher auf die Interpretation von Sir Bahamut (zu finden auf Gamefaqs). Bei anderen scheitert die Theorie schon deshalb, weil sie sich nicht vorstellen können, dass die ach so herzensgute Rinoa auf einmal "böse" wird, obwohl im Spiel erklärt wird, dass "gute" Hexen durchaus "böse" werden können, wenn sie keinen Hexenritter an ihrer Seite haben. Die Idee, ein Team-Mitglied bzw. eine Person, die dem Hauptcharakter sehr nahe steht, zum Endboss zu machen, gibt es außerdem auch in Final Fantasy X. Und da findet den Gedanke auch niemand absurd.

Wie auch immer. R = A hat mit dem allgemeinen Status von Final Fantasy VIII - wenn überhaupt - nur wenig zu tun. Dazu ist die Theorie einfach zu verpönt unter den Spielern.


Nicht, dass SE dafür bei mir im Fall von VIII Punkte kriegen würde, aber ich höre mal auf, mich zu wiederholen ^_^Genau. Mittlerweile dürfte eh jeder mitbekommen haben, wie du zu Final Fantasy VIII stehst. Wäre sehr zuvorkommend, danke :>

e7
08.07.2010, 00:06
Bei anderen scheitert die Theorie schon deshalb, weil sie sich nicht vorstellen können
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: Bei dieser Theorie muss man sich mindestens 70% der Geschehnisse und Zusammenhänge vorstellen, sie werden nicht handfest im Spiel belegt (aber auch nicht widerlegt). Natürlich wird gesagt, dass Hexen böse werden können, wenn sie keinen Hexenritter mehr haben. Aber dann muss man sich eben vorstellen, dass Squall irgendwie abhanden kommt und dass Rinoa dann auch tatsächlich deswegen böse wird (denn nur weil Hexen das laut Spiel können, müssen sie es ja nicht automatisch). Im Spiel gibt es aber keine Szene, in der Squall sagt "So Rinoa, war nett, aber ich muss jetzt weiter", und auch keine Szene, in der Rinoa ihm nachruft: "Das wirst du bitter bereuen! Ich werde böse!". Der Gedanke, dass Rinoa Artimisia sein soll, ist ja eigentlich nicht absurd. Aber es bleibt eben genau das, ein Gedanke. Im ganzen Spiel wird nie gezeigt, in welcher Art und Weise die Transformation stattfinden soll.

Mog
08.07.2010, 02:12
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: Bei dieser Theorie muss man sich mindestens 70% der Geschehnisse und Zusammenhänge vorstellen, sie werden nicht handfest im Spiel belegt (aber auch nicht widerlegt). Natürlich wird gesagt, dass Hexen böse werden können, wenn sie keinen Hexenritter mehr haben. Aber dann muss man sich eben vorstellen, dass Squall irgendwie abhanden kommt und dass Rinoa dann auch tatsächlich deswegen böse wird (denn nur weil Hexen das laut Spiel können, müssen sie es ja nicht automatisch). Im Spiel gibt es aber keine Szene, in der Squall sagt "So Rinoa, war nett, aber ich muss jetzt weiter", und auch keine Szene, in der Rinoa ihm nachruft: "Das wirst du bitter bereuen! Ich werde böse!". Der Gedanke, dass Rinoa Artimisia sein soll, ist ja eigentlich nicht absurd. Aber es bleibt eben genau das, ein Gedanke. Im ganzen Spiel wird nie gezeigt, in welcher Art und Weise die Transformation stattfinden soll.

Du hättest mir die Freundin ausspannen können.
Jemand hat mir die Freundin ausgespannt.
Hat mir e7 die Freundin ausgespannt?

Und: Wie lange wird es dauern, bis Arche quotet und sagt, dass er es war?

Sylverthas
08.07.2010, 15:42
Sorry, aber das ist ja mal ziemlicher Unsinn.Final Fantasy VIII hat auch ohne die ganzen Theorien genug Bereiche, in denen es überzeugen kann.
OK, inwiefern ist das jetzt Unsinn? Habe doch nicht gesagt, dass FFVIII keine positiven Aspekte hätte, sondern lediglich, dass es durch solche Theorien bei vielen Spielern besser wegkommt als es ohne tun würde (sprich: man konstruiert sich eine bessere Story). Über alle anderen Bereiche habe ich doch gar keine Aussage getroffen. Dass Theorien kein großer Grund sind, weswegen FFVIII noch aktiv diskutiert wird, kannst Du aber wohl kaum meinen, also bin ich ein wenig verwundert, auf was sich der "Unsinn" beziehen soll.

Vielleicht solltest Du nächstes Mal genauer lesen und nicht so stark projezieren. Wäre sehr zuvorkommend, danke :>

Ragnarok
08.07.2010, 17:09
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: Bei dieser Theorie muss man sich mindestens 70% der Geschehnisse und Zusammenhänge vorstellen, sie werden nicht handfest im Spiel belegt (aber auch nicht widerlegt).Uhm, mir ging es im letzten Beitrag eigentlich weniger darum, die Theorie glaubhafter zu machen, sondern darum, dass sie bei der Mehrheit aus verschiedenen Gründen eben weniger gut ankommt. Deshalb glaube ich nicht, dass die Theorien FF VIII besser dastehen lassen als es eigentlich ist, wie von Sylverthas behauptet.

Aber an sich stimme ich dir zu. Gerade bei der Version, die du beschrieben hast (Rinoa wird zu Artemisia, weil Squall verschwunden oder verstorben ist), muss man sich einiges hinzudenken, wozu es im Spiel keine Hinweise gibt. Allerdings vertrete ich diese Variante auch gar nicht. Was ich über R = A denke, habe ich schon auf der 1. Seite geschrieben. Ist zwar auch nicht wirklich überzeugend, orientiert sich aber etwas mehr an Fakten, die im Spiel auch erwähnt werden und passt etwas besser zusammen. Kann mich halt auch nur schwer mit dem Gedanken anfreunden, dass Artemisia einfach eine böse Hexe aus der Zukunft ist, die mal eben eine Zeitkompression starten will.


OK, inwiefern ist das jetzt Unsinn? Habe doch nicht gesagt, dass FFVIII keine positiven Aspekte hätte, sondern lediglich, dass es durch solche Theorien bei vielen Spielern besser wegkommt als es ohne tun würde (sprich: man konstruiert sich eine bessere Story).Damit hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Du hast indirekt behauptet, R = A steigert die Beliebtheit von FF VIII. Doch wer glaubt denn schon an diese Theorie? Wirklich viele sind das nicht, wenn man sich mal in verschiedenen Foren, in denen das Thema auftaucht, umschaut. Und bestätigt ist ja sowieso nichts, also glaube ich nicht, dass die Theorie einen großen Einfluss auf die Meinungsbildung zu FF VIII hat.


Über alle anderen Bereiche habe ich doch gar keine Aussage getroffen.Nicht hier, aber anderswo halt. Daher entstand bei mir der Eindruck, du würdest die Stärken von FF VIII auf diese Theorie reduzieren wollen. Zumal deine Kritik in den anderen Threads schon recht scharf war. Zwar nicht so scharf formuliert wie beispielsweise deine Meinung über das 1. Breath of Fire, aber naja... vielleicht habe ich doch etwas zu viel hineininterpretiert ;)

Kevnusi
10.12.2010, 18:45
Hier werde ich mich auch um das Thema Artemisia-Rinoa kümmern scvhaut rein wenn es euch gefällt

PS: Die Aktuelleren sind besser als die ersten.

http://www.youtube.com/user/Kevnusi?feature=mhum#p/c/11FA4A7E3729369A/0/WsH3QwUXj_g

Stelze
12.12.2010, 18:30
Es gibt doch auch genug Filme und Bücher (und auch andere Spiele) die einiges offen lassen, und den Zuschauer/Leser animieren wollen sich seinen Teil zu denken. (Aktuelles Beispiel wäre Inception. Traum oder nicht Traum? Kreisel ftw.)

Oder die andere Variante wo es so ist, dass der Twist/das Geheimnis/ der fehlende Baustein, nennt es wie ihr wollt, zwar eindeutig vermittelt werden will, aber durch ein schlechtes Drehbuch nicht beim Konsumenten ankommt.
Schlecht ist vielleicht hart gewählt, mir fällt grad aber kein passenderes Adjektiv ein.
Oder es liegt Bsw. an der Übersetzung. Kann hier Jemand Japanisch und hat das Spiel im Original gespielt?

Was ich damit sagen will ist, dass Square möglicherweise gedacht hat, dass diese "Hinweise" schlichtweg genug sind um das "Rätsel" zu lösen. Ich bin der Meinung, dass garnicht mal Alles immer eindeutig erwähnt werden muss.
Wie gesagt, es wird in genug anderen Medien Interpretationsfreiraum gelassen, und da im Spiel nicht gesagt wird, dass Rinao NICHT Artemesia ist, kann sie es auch genauso gut sein.

Edit: Und Storytechnisch hat Square schon schlimmere Dinge abgeliefert. Siehe die ganze Compiliation of FFVII, wo die Spiele nicht nur in sich sehr Konstruiert wirken, sondern sich teilweise auch noch untereinander widersprechen. AC und CC Allen voran.

e7
12.12.2010, 22:15
Wie gesagt, es wird in genug anderen Medien Interpretationsfreiraum gelassen, und da im Spiel nicht gesagt wird, dass Rinao NICHT Artemesia ist, kann sie es auch genauso gut sein.
Heißt das dann auch, dass Squall insgeheim Laserstrahlen aus seinen Augen schießen kann? Es wird im Spiel ja auch nicht gesagt, dass er es nicht kann :)

Stelze
12.12.2010, 22:34
Heißt das dann auch, dass Squall insgeheim Laserstrahlen aus seinen Augen schießen kann? Es wird im Spiel ja auch nicht gesagt, dass er es nicht kann :)

Das ist eigentlich ein gutes Beispiel. Meine These ist nicht ganz angekommen weil ich sie besser hätte ausführen können, und trotzdem ist prinzipiell klar worauf ich hinaus wollte. :P

Diomedes
13.12.2010, 06:21
Das ist eigentlich ein gutes Beispiel. Meine These ist nicht ganz angekommen weil ich sie besser hätte ausführen können, und trotzdem ist prinzipiell klar worauf ich hinaus wollte. :P

Wenn du darauf hinaus willst, das alles denkbar ist, solange es nicht klar widerlegt wird, könnte Artemisia genauso gut Edea sein (selbst dafür gäbe es Anhaltspunkte). Vielleicht findest du sogar einen Ansatz, Selphie die Lücke des hintergrundlosen Endgegners füllen zu lassen. Und auf dein Beispiel bezogen: Wenn du deine Postings für so vielseitig interpretierbar hältst, dass du es als Bestätigung deiner These auffasst, richtig verstanden worden zu sein, dann solltest du lieber das tun, was Square damals ganz offensichtlich verbockt hat, nämlich deinen Text besser durchdenken. ;)

Problematisch an diesen ach so offensichtlichen Hinweisen ist, dass sie erstmal gefunden werden wollen. Von denen, die der Theorie glauben schenken, haben sich vielleicht 80-90% überzeugen lassen, statt selbst auf diesen Gedanken zu kommen, und ich glaube nichtmal, dass ich mich mit dieser Schätzung sehr weit von der Realität entfernt liege. Wie offensichtlich können Hinweise sein, dass sie den allermeisten entgangen sind, und selbst vielen, die darauf aufmerksam gemacht wurden, nicht sehr überzeugend scheinen? Man kann Anregungen zur Interpretation geben, klar. Vielleicht sogar ein mehr oder weniger gängiges Mittel. Aber was soll ein freier Raum für Interpretation, den kaum jemand wahrnimmt? Es wird nach der Antwort auf eine Frage gesucht, die sich wohl kaum jemand gestellt hätte. Und es liegt sicher auch nicht blos daran, dass sich hier die Spreu vom Weizen trennt.
Man kann die Qualität einer Aussage genauso konstruieren wie die Aussage selbst. Logischer wird R=A aber auch dadurch nicht, dass man das Gegenteil nicht beweisen kann.

Stelze
13.12.2010, 10:58
Wenn du darauf hinaus willst, das alles denkbar ist, solange es nicht klar widerlegt wird, könnte Artemisia genauso gut Edea sein (selbst dafür gäbe es Anhaltspunkte). Vielleicht findest du sogar einen Ansatz, Selphie die Lücke des hintergrundlosen Endgegners füllen zu lassen. Und auf dein Beispiel bezogen: Wenn du deine Postings für so vielseitig interpretierbar hältst, dass du es als Bestätigung deiner These auffasst, richtig verstanden worden zu sein, dann solltest du lieber das tun, was Square damals ganz offensichtlich verbockt hat, nämlich deinen Text besser durchdenken. ;)

Ich weiss aber jetzt trotzdem nicht genau worauf du hinaus willst. Ich geb euch ja recht, der Satz war blöd formuliert wurde deswegen nicht so verstanden wie ich es wollte.

Wo sind eigentlich die Zeiten hier hin in denen nicht jeder Mist aufgedröselt wurde?
Schlechtes Argument meinerseits - schlechtes Argument widerlegt. Fertig.

Können wir dann mal weitermachen ohne Squall mit Laseraugen?

Diomedes
13.12.2010, 14:04
Ich weiss aber jetzt trotzdem nicht genau worauf du hinaus willst. Ich geb euch ja recht, der Satz war blöd formuliert wurde deswegen nicht so verstanden wie ich es wollte.

Wo sind eigentlich die Zeiten hier hin in denen nicht jeder Mist aufgedröselt wurde?
Schlechtes Argument meinerseits - schlechtes Argument widerlegt. Fertig.

Können wir dann mal weitermachen ohne Squall mit Laseraugen?
Nimm es eben nicht zu ernst, mal auf die Schippe genommen zu werden. ;)
Was die Debatte (R=A, nicht die Laseraugen...) angeht, habe ich bereits versucht zu erklären, warum ich die Theorie als ziemlich witzlos erachte. Aus Zeitmangel kann ich das gerade nicht noch mal ganz ausführlich aufrollen, aber für ein paar Kleinigkeiten reicht es wohl.
Was so an Beweisen für diese Theorie herangezogen wird, ist mitunter sehr abenteuerlich und eine echte Diskussion geht meistens leider dadurch in die Brüche, dass es für die Befürworter nur zwei Seiten gibt: Richtig (dafür) und Falsch (dagegen). Weil es auch immer mal wieder jemanden gibt, der geradezu fanatisch auf die Richtigkeit seiner Ausführungen beharrt, verkommt das ganze schnell zu einem Streit auf Polit-Talk-Niveau. Davon abgesehen, dass der Gegenstand der Diskussion wirklich trivial ist, ist es einfach ermüdend, wenn sie nie zur Ruhe kommt, denn das Karussell dreht sich immer wieder aufs Neue im Kreis.

Das nur als äußerer Aspekt. Hier noch ein paar Sachen, die mich an den "Beweisen" stören. Als da währen:
Hexen altern nicht, somit ist Rinoa unsterblich - ... ahja. Gerne wird hier als Beispiel genommen, dass Edea sich über die Jahre nicht verändert habe. Über wie viele Jahre denn noch gleich? Acht, vielleicht zehn? Über den Zeitraum von siebzehn Jahren wirkt Laguna kaum mehr gealtert als fünf Jahre. Plausibelste Erklärung hierfür wäre eigentlich, dass man bei Square keinen Wert darauf legte, die Modelle der Charakter bis ins letzte graue Härchen durchzustylen, und der Unterschied zwischen Edea in der Vergangenheit und Gegenwart eher aus Nachlässigkeit nicht so gewaltig ausfiel. Achja, Adell wird auch gerne erwähnt. Dass sie nach wie vor wie eine Monstrosität aussieht, könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass sie eingefroren war.
Tatsächlich interessant ist die Szene im Weltraum, wo Rinoa einfach weiteratmen kann, obwohl ihr Raumanzug den Geist aufgibt. Was hierbei tatsächlich passiert, ist unklar. Aber selbst wenn Hexen eine etwas übernatürliche Vitalität haben sollten, so ist ein Überleben trotz Sauerstoffmangel immer noch nicht gleichzusetzen mit unbegrenzter Lebensspanne.
Apropos: Keiner weiß, wie weit eigentlich die Zeit vorangeschritten ist, wenn man das Schloss betritt. Gerne wird ja gesagt, Artemisias Ärger ergebe sich aus einem verstorbenen Squall (andere wiederrum schneiden sich den Abspann so zurecht, wie er ins Bild passt). Was in einem undefinierten Zeitraum (vielleicht auch 20 oder 30 Jahre) passiert sein könnte, wird gerne mit platter Dramatik ausgemalt, statt zu akzeptieren, dass die Anhaltspunkte einfach fehlen.
Ein weiterer, gerne angeführter Punkt: Griever - Aus Ringen können G.F. beschworen werden, und Rinoa hätte den Ring einfach über die Zeit behalten. Viel interessanter fände ich, wenn man die Frage mal umdreht. Wie zum Henker kam Squall an einen solchen Ring? In wessen Besitz war Griever vorher? Und hatte es wirklich X Jahre gebraucht, um dieses Geheimnis zu lüften?
Klar, irgeneinen Zusammenhang gibt es Wohl zwischen Ring und G.F., aber längst keinen so eindeutigen. Nehmen wir mal an (hah, das macht Spaß!) es gebe in der komprimierten Zeit auch sowas wie eine gegenwärtige Vergangenheit. Wie wäre der Gedanke, Griever würde aus der Vergangenheit in dieser Zeit existieren, wogegen er später in einem Ring versiegelt wurde? Ich meine, wenn man noch hinzunimmt, dass Griever mit "The Legendary Beast" im Soundtrack gewürdigt wird, und im Spiel selbst als Phantasiegeschöpf, läge es doch nahe, dass man sich auf eine Kreatur aus der Vergangenheit bezieht, nicht auf ein Schmuckstück, aus dem in ferner Zukunft durch seltsame Umstände eine böse Hexe ein Monster beschwört.
Ein weiterer Punkt - die Federn, bzw. Flügel. Da kann man wirklich viel draus spinnen. Gerne wird gesagt, Rinoas weiße Flügel werden mit ihrerm "bösen Wesen" zu schwarzen. Und dann bezieht man sich gerne noch auf 0,2 - sekündige Szenen aus dem Abspann, indem man "doch ganz eindeutig" sieht, dass Rinoa irgendwo schwarze Flügel hat, oder sowas in der Art. Aus dem Intro kann man tatsächlich viel herauslesen, aber je nach Gutdünken des Betrachters ließe sich das auf alle möglichen Personen beziehen. Dass man auch oft genug Squall und Rinoa sieht, ist kein Zufall, aber da macht das Logo des Spieles auch keinen Hehl draus. Eine ganz andere Sache ist wohl, wie es kam, dass sich Rinoa über die Zeit, in der sie nicht altern sollte, sich so radikal körperlich verändert hat. Graue Haare, ein gutes Stück größer, ein verschobener Haaransatz... Und selbst wenn man nun sagen würde, Rinoa sei nur langsam gealtert, ist das nicht wahrscheinlicher als die These, sie sei selbst irgendwann gestorben, und hat vielleicht ihre Macht an jemanden abgegeben, die dermaleinst zu Artemisia wurde.

Mit allen anderen Argumenten geht es ganz genau so weiter. Keine echten Anhaltspunkte, viel Zurechtbiegerei, die man genauso ins Gegenteil drehen kann. Am Ende wird man stets feststellen, dass man nur an das glaubt, was man glauben will.

Loki
18.12.2010, 21:37
Man sollte nicht vergessen, dass es eben nur eine Geschichte ist und eine Diskussion über dieses Thema im Endeffekt nichts bringen wird, denn alle Argumente für und gegen diese Theorie sind ja mittlerweile jedem bekannt. Ich glaube am Ende sollte jeder für sich entscheiden, ob er daran glauben möchte, oder nicht. Es ist eine Geschichte, nicht mehr und nicht weniger, und obwohl man natürlich durchaus auch über eine Geschichte duskutieren und spekulieren kann und darf, sollte man nicht außer Acht lassen, dass nichts davon real ist. Deswegen bin ich der Meinung, dass jeder Spieler, der sich mit der Geschichte von FF VIII auseinandersetzt, einfach seine eigene Meinung darüber bilden sollte. Zu versuchen jemanden zu überzeugen, der von vornherein sagt, die Theorie sei blödsinn, halte ich für reine Zeitverschwendung. Das gleiche gilt übrigens auch, wenn jemand vehement versucht die Theorie zu widerlegen. Jeder muss seine eigene Interpretation finden.

Meine Meinung zu dem Thema ist folgende:
Mir ist nicht klar, ob Square diese "Hinweise" bewusst ins Spiel gebracht hat, um darauf hin zu deuten, dass Artemisia die Rinoa aus der Zukunft ist. Ich weiß auch nicht, ob Square das überhaupt geplant hat oder diese ganze Theorie nur der Fantasie der Spieler entsprungen ist. Was ich aber weiß ist, dass eben durch diese Theorie, die Geschichte von Final Fantasy VIII sehr viel an Qualität gewinnt. Ich glaube daran, dass Rinoa und Artemisia die gleiche Person sind, ob das nun von den Entwicklern so vorgesehen war, oder nicht. Und auch wenn die "Beweise" nicht gerade eindeutig sind, reichen sie dennoch aus um mich zu überzeugen.

Knuckles
17.11.2020, 12:47
Zehn Jahre altes Thema, aber da ich das Game derzeit spiele, kam auch dieses Thema bei mir wieder auf. Und ganz ehrlich, ich weiß nicht wie diese Theorie so viel Zuspruch gefunden hatte. So wie ich das verstanden habe, gab es immer in jeder Generation eine Sorceress, welche aktuell Edea war. Durch den Zugriff von Ultimecia (ich spiele das Game auf Englisch) wurden die Kräfte von Edea auf Rinoa übertragen, was sie aber nicht unsterblich macht. Durch den Mist den Ultimecia da abzieht, will sie aber unsterblich durch Raum und Zeit werden. Rinoa hat nur das Pech die Kräfte von Edea erhalten zu haben und damit von Ultimecia kontrolliert werden kann.
Ich habe jetzt aktuell an dem Punkt an dem ich angekommen bin absolut keinen Hinweis darauf gefunden, dass an dieser Theorie nur ein Fünkchen Wahrheit stecken kann. Das Chaos in der Story scheint wieder Mal durch diesen Raum /Zeit-Clusterfuck zu entstehen.

Narcissu
17.11.2020, 13:10
Ja, die Theorie kommt daher, dass die eigentliche Story um Artemisia kaum erklärt wird. Später kommt ja der ganze Kram mit der Zeitkompromierung, Vergangenheit und Zukunft und so weiter, der einfach so in den Raum gestellt wird. Hab ja generell schon so mein Problem mit Zeitreisegeschichten, aber selbst davon mal abgesehen ist die Story von Final Fantasy VIII spätestens ab Esthar ja einfach nur eine wilde Aneinanderreihung von Gegebenheiten, die bestensfalls oberflächlich erklärt werden. Konzeptionell finde ich das Spiel nach wie vor cool und in der vor allem visuellen Umsetzung auch echt klasse, aber die Story ist absolut nicht rund.

Aber gut, gab ja viele Theorien, die damals im Internet kursiert sind, auch zu Sephiroth und anderen Themen. Man kann natürlich in alles irgendwas reininterpretieren und die Artemisia-Theorie hat zumindest noch einen gewissen Reiz, weil sie eine Art Vakuum füllt. Andererseits sind die FF-Storys nun häufig doch schon relativ absurd, sodass zumindest so ein Twist dieser Art für das Franchise auch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. :D

Sylverthas
17.11.2020, 14:48
Ja, die Theorie kommt daher, dass die eigentliche Story um Artemisia kaum erklärt wird.[...]die Artemisia-Theorie hat zumindest noch einen gewissen Reiz, weil sie eine Art Vakuum füllt
Yo, prinzipiell das^^
Also, FFVIII hält sich da extrem bedeckt und Du wirst auch im späteren Spielverlauf keine klaren Anzeichen für die Theorie finden. Für mich war eines der stärksten Argumente, dass Artemisia im Endkampf den Löwen beschwört, der auf Squalls Ring ist. Da man diesen selber benennen kann und der Name im Endkampf sich auch ändert, sowie, dass Rinoa von Squall den Ring bekommen hat, macht es nicht abwegig. Ich denke, was den Reiz der Theorie zusätzlich ausmacht, ist, dass damit eine Handlung im Spiel sogar direkte Auswirkungen hätte und zwar die Benennung von Griever, was man gar nicht feststellen würde, wenn man den Namen nie ändert. Im Gegensatz zu anderen Überinterpretationen (ich erinnere mich da an FFVII mit irgendwelchen Zahlen und/oder Farben^^) mag ich die Theorie. Und die Alternative ist, dass Artemisia einfach irgendeine random Hexe ist, die halt einfach mal ein wenig auf die Kacke haut. Was aus meiner Sicht die Story von VIII nicht gerade besser macht^^

Knuckles
18.11.2020, 11:20
Ich finde diese kurze Zusammenfassung zu Ultimecia eigentlich sehr interessant (https://finalfantasy.fandom.com/wiki/Ultimecia#Story). Da kommt auch das Thema Griever zur Sprache, aber noch immer kein Hinweis darauf das Rinoa mehr als nur eine mögliche Hülle für sie ist. Letztendlich wird man nie komplett für oder gegen diese Theorie sein können (gerade weil die Story jetzt ab Esthar einfach hirnverbrannt ist), aber für mich persönlich gibt es bisher und ich denke auch später keine sinnvolle Erklärung, wie Rinoa plötzlich so viele Jahrhunderte später noch leben kann (gerade weil Ultimecia Griever nur beschwört, da das lt. Squalls Einbildung die stärkste Guardian Force ist).

Sylverthas
18.11.2020, 13:32
Letztendlich wird man nie komplett für oder gegen diese Theorie sein können (gerade weil die Story jetzt ab Esthar einfach hirnverbrannt ist)
Yoah, für mich ist die Rinoa = Artemisia Theorie am Ende die, die die Geschichte von FFVIII besser macht (besonders, weil ich Tragödien was abgewinnen kann). Das mit Griever kann natürlich so sein, dass sich die Entwickler einfach dachten "hey, coole Idee, lass Artemisia mal auf Squalls Gedanken zugreifen und dann beschwört sie einfach das Vieh, und wir lassen den Spielern die Wahl, wie sie es benennen!" (quasi rule of cool, nur, dass die meisten Spieler sicher nicht mal wissen, wer Griever eigentlich sein soll *g*). Wie gesagt, für mich ist das ein wenig zu random, daher möchte ich dran glauben, dass da ein besserer Hintergedanke war, vor allem, weil Rinoa den Ring ja auch noch bekommen hat, was dem Ring (und Griever) mehr Bedeutung zuweist.

Das stärkste Argument gegen die Sache ist für mich immer noch: hätte SE das wirklich gewollt, dann wäre es klarer gewesen. Klar, kann man mit "cut content" argumentieren, aber man würde ja hoffen, dass Verbindungen zwischen einem Hauptcharakter und der Antagonistin nicht geschnitten werden... auf der anderen Seite hat die Story von VIII ohnehin einige Probleme, also wer weiß *g*

Es gibt ja nicht nur Timeloops sondern auch Zeitkomprimierung in FFVIII. Eines davon ist ja schon ein Garant dafür, dass eine nicht gut ausgeklügelte Story voller Lücken steckt, aber beides zusammen... puh. Dazu kommt noch, dass FFVIII eigentlich mehr Fokus auf die Love Story legt, und man bekommt im Gesamtergebnis, dass da einfach Ideen zusammengeschmissen wurden, die nur halbgar erklärt sind. Trotzdem starke Atmosphäre in der ersten Hälfte :D

Liferipper
18.11.2020, 16:15
Vorteil, wenn Rinoa wirklich Artemisa wäre, wäre auf jeden Fall, dass ich gleich noch mehr Spaß daran hätte, sie zusammenzuknüppeln...

Loki
20.11.2020, 01:38
Es ist irgendwie seltsam, einen zehn Jahre alten Post von einem selber zu lesen, aber nachdem der Thread nun ausgegraben wurde und mein uralter Beitrag so prominent zu sehen ist, möchte ich mich hier nochmal zu dem Thema äußern.

Zunächst möchte ich aber sagen, dass Final Fantasy 8 nach wie vor mein Lieblingsspiel der Reihe ist. Mir ist klar, dass die Geschichte nicht ganz rund ist und in ihrer Erzählweise Löcher aufweist, und auch in Sachen Gameplay ist es sicherlich nicht das beste, was diese Reihe je hervorgebracht hat. Trotzdem liegt mit FF8 nach all den Jahren immer noch sehr am Herzen, was mir neulich nochmal bewusst wurde, als ich das HD Remaster durchgespielt habe.

Inzwischen bin ich kein Verfechter der R=U Theorie. Im Gegenteil, ich finde sie wirkt sich eher negativ auf die Geschichte von FF8 aus und geht auch gegen die Thematik des Spiels. Ich muss zugeben, ich habe viel (viel zu viel) Zeit auf irgendwelche Final Fantasy subreddits verbracht und Diskussionen zu dem Thema mitverfolgt ... und das hat mir eine Qualität an der Geschichte von FF8 aufgezeigt, die vorher komplett an mir vorbeigegangen war, eben weil ich die R=U Theorie früher so gemocht habe.

Eine Hauptthematik der Geschichte von FF8 ist das Schicksal und dessen Unabwendbarkeit. Zeitreisen in der Welt von FF8 sind möglich, aber man kann die Zeitlinie nicht ändern. Selbst wenn man mit der Absicht in die Zeit zurückreisen würde etwas zu ändern, würde man feststellen, dass es schon immer so vorgesehen war.

Squall und seine Freunde besiegen Artemisia in einer fernen Zukunft und reisen danach zurück in die Vergangenheit. Dies führt dazu, dass Artemisias Niederlage und Tod in Squalls Zeitepoche zur geschichtlichen Tatsache wird, lange bevor Artemisia überhaupt geboren wurde. Garden wurde nicht gegründet um irgendeine Hexe zu bekämpfen, sondern gezielt um Artemisia zu bekämpfen, denn Edea und Cid waren die einzigen, die wussten, dass eine übermächtige Hexe die Welt bald ins Chaos stürzen würde. Garden wurde gegründet, um die Waisenkinder auf den bevorstehenden Kampf gegen eben diese Hexe vorzubereiten.

Artemisia wird in einer fernen Zukunft geboren und von Anfang an verachtet und verfolgt wegen Verbrechen, die sie noch gar nicht begangen hat. Nicht nur das, auch die Tatsache, dass SeeD sie eines Tages umbringen werden, ist ihr und jedem bekannt, denn das ist eine historische Tatsache. Im Spiel äußert sich das dadurch, dass Artemisia von Anfang an absolute Abscheu und auch Angst SeeD gegenüber an den Tag legt, und an einer Stelle Squall sogar als den "legendären SeeD" bezeichnet. In Artemisias Zeit ist Squall tatsächlich legendär, denn er war es, der die Welt von der Tyrannei der Hexe befreite.

Mithilfe der Zeitkomprimierung verfolgt Artemisia das Ziel ihrem unausweichlichen Schicksal zu entkommen von SeeDs getötet zu werden. Die Zeit selbst zu kontrollieren sieht sie als einzigen Ausweg. Sie wird nicht von Machtgier geleitet, sondern Angst. Ironischerweise war ihr Bestreben nach der Zeitkomprimierung das, was Squall überhaupt die Motivation und die Mitteln gab in die Zukunft zu reisen und sie zu töten, und damit sein Schicksal zu erfüllen die Hexe zu besiegen, und ihr Schicksal von ihm besiegt zu werden. Das ist die wahre Ironie und Tragödie von FF8, denn in ihrem Vesuch ihrem Schicksal zu entkommen, wurde Artemisia genau zu dem villain, den es ihr vorbestimmt war zu werden und fand auch das ihr vom Schicksal bestimmte Ende. Liberi Fatali, Kinder des Schicksals, bezieht sich sowohl auf Squall und seine Freunde als auch auf Ultimecia.

Klar hat die Geschichte von FF8 auf den Blick wirklich sehr viele Löcher und Ungereimtheiten. Vielleicht sogar auf den zweiten Blick. Aber insgesamt ist diese Interpration der Geschichte für mich sehr schlüssig, und basiert auch nicht zu sehr auf Spekulationen, sondern mehr oder weniger auf Informationen, die das Spiel selbst bereitstellt. Auch Artemisias Geschichte bekommt dadurch eine gewisse Tiefe und Tragik, die ich sehr mag.

Im Übrigen stimmt es nicht, dass es nur eine Hexe pro Generation gibt, neben Edea gibt es beispielsweise ja auch noch Adel. Am Ende von FF8 kommt es halt so, dass Rinoa die Kräfte aller Hexen, die je gelebt haben, in sich vereint, und diese Kräfte landen irgendwann in der Zukunft bei Artemisia. Und da Artemisia nach ihrem Tod ihre Kräfte wieder an Edea weiterreicht, kann es in der Zukunft nach ihr keine Hexen mehr geben. Die "Succession of Witches" ist am Ende des Spiel also gebrochen.


Ist schon ne Weile her, seit ich das letzte mal hier über Final Fantasy gepostet habe. Fühlt sich irgendwie nostalgisch an. :D

Knuckles
20.11.2020, 08:49
@Loki

Schön nach bald zwei Jahren mal wieder etwas von dir zu lesen. Bin inzwischen übrigens auch mit dem Remaster von Final Fantasy VIII durch. Tatsächlich finde ich das Gameplay dieses Teiles recht cool, vorausgesetzt man lässt sich darauf ein und beschäftigt sich länger als fünf Minuten mit dem Junction-System und seinen Möglichkeiten (und sorgt im Gegenzug auch dafür, entsprechend gute und starke Magien zu ziehen). Dafür war ich dieses Mal zu faul. :D Damals auf der PSOne hatte ich mich da ausgiebiger damit beschäftigt.

Hab mir deine kurze Zusammenfassung hier durchglesen und so ergibt das für mich alles viel mehr Sinn als die andere Theorie. So kann ich das Kapitel FFVIII auch besser für mich abschließen.

Whiz-zarD
20.11.2020, 09:02
Ich war auch nicht von der R=A-Theorie überzeugt. Ich hab die Geschichte auch so verstanden, wie Loki schon schrieb, aber je weiter man überlegt, desto mehr Hinweise tauchen dann trotzdem auf, die diese Theorie doch unterstützen.
z.B. dass Edea in der Vergangenheit ja die Kräfte von Artemesia bekam und Edea Angst hatte die Kräfte nicht unter Kontrolle halten zu können. Darum erschuf sie ja zusammen mit Cid den Garden.
Später beim Kampf gegen Edea im Galbadia Garden überträgt Edea ja ihre Kräfte an Rinoa. Somit ist Rinoa jetzt die Besitzerin der Kräfte von Artemisia.

Meine Vermutung ist aber, dass Artemesia viel weiter in der Zukunft geboren wurde. So weit in der Zukunft, dass die Helden gar nicht mehr leben und Squall nur als der Legendäre SeeD in der Geschichte bekannt ist. Ich vermute, dass gleich mehrere Hexen in der Zukunft ihre Kräfte an Artemesia gegeben haben. Artemesia kann ja in Ereignisse in der Vergangenheit erleben, wie Ellione. Ellione konnte aber zunächst nicht die Vergangenheit beeinflussen. Später im Weltraum hat sich dies aber geändert, indem sie dafür sorgte, dass Rinoa vor ihrem Tod die Reserven einschaltete und somit ihr Leben rettete. Artemesia kann aber auch nur die Ereignisse von Personen erleben, die mit ihr was zu tun hatten: Edea und Rinoa, da beide ihre Kräfte besaßen.

Letzen Endes wird man nie erfahren, wie Artemesia tatsächlich zu betrachten ist, wenn Squreenix sich nicht dazu äußert.