Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absolute Retro ~ Today: Duck Tales (NES)



Knuckles
21.06.2010, 19:00
La Cipolla begnügt sich ja derzeit mit der alten Generation und schreibt über die PS2 Spielebibliothek. Ich gehe mal ein paar Generationen weiter zurück und werde mich in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren mit den Modulschluckern aus den 80er und 90er Jahren beschäftigen. Den Anfang macht das NES mit dem Game: Chip 'n Dale: Rescue Rangers, welches manche Leute noch als Cartoon kennen sollten (siehe YT-Link)!


http://www.npshare.de/files/e9f1afc3/Chip%20'n%20Dale%20Rescue%20Rangers_005.png

Chip 'n Dale: Rescue Rangers erschien 1990 in Japan und den USA, bevor es Ende 1991 schließlich den Weg nach Europa fand. Capcom (!) hat an zahlreichen Games aus dem Disney-Konzern gearbeitet (gerade in der Vergangenheit), so dass es niemand wundern sollte das ihr Name im Titelscreen zu finden ist. Das Game an sich ist recht simpel, da es sich um einen normalen Platformer handelt. Man läuft meistens in eine Richtung, hebt dabei zahlreiche Kisten auf und besiegt einige Gegner. Meist ist am Ende jeder Stage noch ein Endgegner zu besiegen. Etwas simpel gehalten ist die Weltkarte, da man nach geschafftem Level nur eine weitere "Bank" besuchen kann, die in ein Level mit einem bestimmten Thema führt. Leider ist der Spass schon nach ca. 30 Minuten vorbei, denn Al Katzone ist bereits in Stage J zu finden.


http://www.npshare.de/files/bc6b46c3/Chip%20'n%20Dale%20Rescue%20Rangers_003.png http://www.npshare.de/files/6492906d/Chip%20'n%20Dale%20Rescue%20Rangers_001.png http://www.npshare.de/files/c8ddda84/Chip%20'n%20Dale%20Rescue%20Rangers_004.png

Und weil es gerade so schön ist, hier das deutsche Opening zum Cartoon. :D


http://www.youtube.com/watch?v=Uo87FQZkfa4

Ich habe mich schon für den nächsten Titel entschieden, der sicherlich vielen gefallen wird. Es ist schade, dass solche Games heute kaum noch erscheinen. Sobald ihr seht, um welches Spiel es sich handelt, werdet ihr verstehen.

Ich hoffe doch, das sich hier evtl. noch andere User beteiligen wollen.

Loxagon
21.06.2010, 21:02
Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt!

Goddess
22.06.2010, 04:15
Interessant, interessant. :) Da ich höchstwahrscheinlich zu einer noch älteren Generation gehöre, könnte ich hier mit ein paar Spielchen aus den 80ern etwas betragen. Damals als ich noch jung war... *hust, hust*

Laterna
22.06.2010, 04:20
Intro ist epic und das Spiel verspricht doch für 1 Stunde Spass. Kenne es aber leider nicht, obwohl ich mit dem Nes mal gespielt habe. Summy ist aber gut dargestellt.:)

Tonberi
22.06.2010, 07:04
ha! nette idee :)

zum game: kann mich noch realativ gut daran erinnern. habe es in meiner kindheit etliche male durchgespielt, zudem bot es schon damals epischen co-op multiplayer :D

afaik war der soundtrack auch ziemlich gut^^ ...?

Knuckles
22.06.2010, 09:08
afaik war der soundtrack auch ziemlich gut^^ ...?

Ja, im Titelbildschirm. :D
Im Game nervt er bereits nach kurzer Zeit, leider.

Beim nächsten Game werde ich auch daran denken die Musik zu erwähnen.

La Cipolla
22.06.2010, 09:31
Hehe, sehr schön. :D Ich mag es zwar kompakt, aber schreib doch ruhig ein Bisschen mehr, ein paar Eindrücke und so, dass man sich das Spiel besser vorstellen kann. :)

Low-G Man hielt ich immer für einen coolen Geheimtipp. Snake Rattle'n'Roll haben wir auch bis zum Umfallen gespielt. Oh, und Top Gun, aber nur, weil es so verdammt unfair bescheuert schwer war. -_-

Squale
22.06.2010, 13:18
Tolles Game. Für mich gehört es zu den Top 5 auf dem NES. Ist zwar nicht besonders lang, aber denke es passt so. Da man eh auf dem NES nicht speichern kann, ist die Spielzeit passend um es sofort durch zu spielen. Außerdem hat es eine tolle Grafik, einen mega Soundtrack und im Multiplayer ist es eine Spaßbombe!

Goddess
22.06.2010, 23:53
Aztec Challenge – Commodore 64

http://www.c64-wiki.de/images/0/0e/Aztec_challenge.jpg

Neben Summer Games und Dig Dug eines meiner ersten Spiele auf dem Commodore 64. Gut, ok, der C64 war eher Eigentum meines großen Bruders, aber ich durfte damit auch ab und zu spielen. ^_^
Aztec Challenge erschien 1984 auf den Plattformen Amiga, Atari 800 / 2600, VC20 und dem C64. Es hat ein recht einfaches Spielprinzip und ist für seine Zeit doch recht abwechslungsreich. Es besteht aus 7 Leveln, die sich bis zu 4 Mal wiederholen. Wenn ich mich recht erinnere wurden die Level jedes Mal etwas schneller. Ich habe aber meistens nach dem ersten Durchlauf aufgehört.

Die Grafik

Das Spiel hatte für seine Zeit durchschnittlich gute Grafik. Auch wenn ich bis heute davon überzeugt bin, daß in Level 2 keine Steine, sondern eindeutig überdimensionierte Eiswürfel auf den Spieler zurollen. Und auch die Brücke im letzten Level sah für mich damals schon etwas merkwürdig aus.

Die Musik

Im ganzen Spiel gibt es nur ein Lied und das ist meiner Meinung nach sensationell. Zu Beginn jeden Levels ist es leise und wird je weiter man im Level kommt lauter und auch irgendwie dramatischer. Als ich noch klein war hat mir diese Musik irgendwie Angst eingejagt und das Wissen, daß man ein Level fast geschafft hatte, wenn die Musik gerade zu hysterisch wurde, hat meinen Adrenalinspiegel auch nicht gerade gesenkt.
Hier ein sehr guter Remix des Themas:
http://www.youtube.com/watch?v=7lralNvZnzU

Die Level

Level 1 startet in der Wüste. Ein Typ mit Windeln (ja, das ist unser Hauptcharakter ;)) läuft eine Allee von ziemlich gereizten Mitmenschen entlang, welche versuchen dem Helden einen Speer entweder in den Hintern oder den Kopf zu schießen.
http://www.c64-wiki.de/images/3/3c/Aztecchallenge-level1.gif
Die schwarzen Punkte im Sand machen den Spieler (oder zumindest mich) auf die Dauer kirre im Kopf und die lauter werdende Musik und der größer werdende Tempel am Ende des Horizonts lassen einen gerne aus reiner Nervosität in die Speere springen.

Level 2. Wir klettern den Tempel hinauf. Wie vorhin schon kurz erwähnt, wird man hier mit riesigen Eiswürfeln beworfen. :)
http://www.c64-wiki.de/images/3/3b/Aztecchallenge-level2.gif
Ja, es sollen wahrscheinlich Steine sein… im Vergleich zum ersten Level ist dies fast ein Selbstgänger, da man hier einfach nur gemütlich nach links oder rechts ausweichen muss.

In Level 3 laufen wir anzunehmender weise durch den Tempel hindurch. Der Charakter läuft selbständig von links nach rechts. Man kann hier entweder springen (über Abgründe und irgendwelche weißen Dinger, die ich bis heute nicht erkennen kann) oder einfach stehen bleiben (falls Speere oder Steine von oben fallen). Bleibt man jedoch zu lange stehen stirbt man aus irgendeinem unerfindlichen Grund…
http://www.c64-wiki.de/images/7/76/Aztecchallenge-level3.gif

In Level 4 befinden wir uns in einem sehr violett-blau-türkisen Raum gefüllt mit Giftschlangen, Skorpionen und Riesenspinnen. Man kann in 2 verschiedenen Höhen springen.
http://www.c64-wiki.de/images/2/2a/Aztecchallenge-level4.gif
Der Level ist relativ einfach zu durchhopsen.

Level 5 ist eine Art Selbstschußanlage. Es handelt sich hier ausschließlich um Trial and Error. Es gibt nur einen richtigen Weg zur Tür. Betritt man die falsche Bodenplatte wird man per Headshots exekutiert (wie nett).
http://www.c64-wiki.de/images/f/f8/Aztecchallenge-level5.gif

Level 6 ist voll mit Piranhas. Diesen gilt es auszuweichen. Eigentlich keine große Sache, aber irgendwie zieht sich dieser Level sooo derbe lange. Und das Tauchen hat bei mir ohnehin nie funktioniert. Wurde dann immer gefressen. Warum sollte dem auch nicht so sein… :rolleyes:
http://www.c64-wiki.de/images/4/44/Aztecchallenge-level6.gif

In Level 7 befinden wir uns auf einer baufälligen Brücke.
http://www.c64-wiki.de/images/6/67/Aztecchallenge-level7.gif
Man kann in 3 unterschiedlichen Höhen springen und muss so einfach nur den Lücken ausweichen. Das einzige was einem hier zu schaffen machen könnte ist die eigene Nervosität.
Haben wir diesen Level erfolgreich hinter uns gebracht, geht der ganze Spaß wieder von vorne los.


Obwohl mir das Spiel früher teilweise echt Angst eingejagt hat, mochte ich es damals und ich liebe es heute. :)
Also los! Emulator besorgen und spielen!

one-cool
24.06.2010, 13:38
das Chip n Dale Start/Ending-Theme war genial - Chiptunes der Serie, hat gerockt. Leider war es so einfach :/. Vor Allem zu zweit.

Knuckles
12.07.2010, 22:10
So, hier nun das angekündigte Game: Duck Tales für das NES.

http://www.npshare.de/files/453da210/Duck%20Tales_001.png

Wie man sieht, hatte hier wieder Capcom seine Finger im Spiel. Duck Tales erschien im September 1989 in den USA und erst im Dezember 1990 in Europa. Wie ihr auf einem der folgenden Screenshots sehen werdet, besteht das Spiel nur aus fünf Leveln, jedoch muss man hin und wieder zwischen den Leveln springen, um überhaupt weiter zu kommen. Als Onkel Dagobert ist man in einem Jump 'n Run damit beschäftigt die ganze Zeit Edelsteine zu sammeln und die Artefakte in den einzelnen Welten zu finden. Die Gegner können mit einem gezielten Sprung auf den Kopf besiegt werden, wobei das meistens die bevorzugte Art ist, sich überhaupt zu bewegen. Der Soundtrack ist ebenfalls sehr genial, wobei das beste Stück auf dem Mond (http://www.npshare.de/files/1e9c00eb/dtmoon.mid) zu hören ist. :A


http://www.npshare.de/files/cf7c2c2d/Duck%20Tales_002.png http://www.npshare.de/files/37c01550/Duck%20Tales_003.png http://www.npshare.de/files/3373ca21/Duck%20Tales_004.png

http://www.npshare.de/files/1077b29e/Duck%20Tales_006.png http://www.npshare.de/files/26a5df3d/Duck%20Tales_007.png http://www.npshare.de/files/2590b085/Duck%20Tales_010.png

Ich hatte in der Vergangenheit schon sehr viel Spaß mit dem Game, obwohl es so kurz ist. Zu Beginn ist es vielleicht ungewohnt, die ganze Zeit auf dem Stock zu springen, doch viel zu oft rettet dass einem das Leben. Richtig deftig ist dagegen der Schwierigkeitsgrad, denn trotz weniger Level beißt man viel zu oft ins Gras. Trotz allem kann ich das Game nur jedem ans Herz legen, dafür ist es einfach zu genial.

1993 folgte noch ein Nachfolger auf dem NES. Der Game Boy wurde ebenfalls mit beiden Teilen bedacht und wenn mich meine Erinnerung nicht allzu sehr täuscht, waren das sogar normale Umsetzungen der NES-Version.


Und weil es auch hier gerade Spaß macht, das geniale dt. Opening des Cartoons:
mJbJDqEJ6Iw&fmt

Laterna
13.07.2010, 02:30
Ich fand die Game- Boy Version cool und die Nes Version kannte ich gar nicht, scheint aber sehr ähnlich zu sein. Der schwerste Gegner war aber der Endboss in den Himalayas, für mich. Das englische Intro von Ducktales ist aber auch sehr toll. Bei dem Lv waren die Abgründe sehr schwer zu überwinden.
http://www.imgbox.de/users/public/images/FcJcEqVoSg.jpg

Mike
13.07.2010, 06:54
Ui, das Spiel hab' ich auch für NES :D Hartes Stück, wahnsinn. Der Schwierigkeitsgrad ist teilweise fast schon überirdisch. Sonst aber ein wirklich cooles Spiel dass wirklich Spaß macht.

LG Mike

Byder
13.07.2010, 23:09
Ich erinnere mich. Und es war wirklich hart.
Aber es hat verflucht Spaß gemacht. Unglaublich, woran man sich wieder erinnert, wenn man die Bilder sieht. :D

V-King
14.07.2010, 11:51
Ich lass das einfach mal hier...


http://www.youtube.com/watch?v=G_80PQ543rM

EDIT: Btw, Knuckles: Das Level-Layout in den GameBoy-Teilen der beiden DuckTales-Spiele war jeweils anders. Die Musik war allerdings die Gleiche und die meisten Sprites wurden auch 1:1 übernommen.

An sich aber sonst das gleiche Spiel. Nur eben abgewandelte Level.

Damien
14.07.2010, 12:19
Das DuckTales war für mich damals eines der ersten Spiele für den Gameboy. Hach..., das waren noch Zeiten.

Es war aber in der Tat nicht ganz leicht. Weiß jemande, der sowohl die NES- als auch die GB-Version gezockt hat, welche Version schwerer war?

Waku
14.07.2010, 12:24
Lets Spam this Thread with Covers of Moon.


http://www.youtube.com/watch?v=7OKOAgffd8s
http://www.youtube.com/watch?v=KQmH0NbPCxY

V-King
14.07.2010, 16:48
Lets Spam this Thread with Covers of Moon.

Try this for a change:


http://www.youtube.com/watch?v=ofbWiDdkHuQ

Laterna
14.07.2010, 17:43
Wenn man den alten Geldscheffler sehr viel Geld und die Schätze auflesen liess dann hat man am Ende auch ein anderes Ende bekommen oder sehe ich das jetzt falsch?