Amras
18.06.2010, 16:16
Servus auch,
Mich quält seit relativ langer Zeit die Frage nach dem Fachbegriff für eine gewisse Art von Electro-Melodie (oder einer gewissen Art Sequencerlauf, wenn ihr so wollt). Nach stundenlanger Recherche weiß ich jetzt zwar mehr über Grime, Reaggamuffin, Cuts, Clicks und Noise, als ich jemals zu träumen gewagt hätte, bin aber leider mit meiner eigentlichen Frage nicht weitergekommen.
Also ich habe hier mal drei Beispiele für euch, damit ihr versteht, was ich meine:
Mason vs. Princess Superstar - Perfect (Exceeder) (Der "Refrain"):
http://www.youtube.com/watch?v=Y6inDYKFWNM
Nero - Electron:
http://www.youtube.com/watch?v=_uhXYSEit28
Fort Knox Five - Insight (A. Skillz Remix) (etwa ab 0:33):
http://www.youtube.com/watch?v=EtLWJMGjkM0
Die Melodien sind vielleicht vom Klang etwas unterschiedlich, aber mir geht es eher um diese gewisse "kaputte" Art von Tonabfolgen, die so klingt, als würde die Melodie nicht richtig zusammenpassen, aber trotzdem irgendwie funktioniert.
Ich hoffe, ich habe das soweit verständlich genug ausgedrückt :D
Ich wäre euch zutiefst dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie genau sich das nennt - vorausgesetzt es gibt dafür einen Namen - und vielleicht auch sogar, wie man solche Melodien erzeugt (sprich: Mit welchen Effekten, bzw. was für Tonabfolgen man benutzen muss).
Vielen Dank und herzlichen Gruß!
Ps: Meinetwegen darf der Thread auch zur Klärung ähnlicher Fragen missbraucht werden!
Mich quält seit relativ langer Zeit die Frage nach dem Fachbegriff für eine gewisse Art von Electro-Melodie (oder einer gewissen Art Sequencerlauf, wenn ihr so wollt). Nach stundenlanger Recherche weiß ich jetzt zwar mehr über Grime, Reaggamuffin, Cuts, Clicks und Noise, als ich jemals zu träumen gewagt hätte, bin aber leider mit meiner eigentlichen Frage nicht weitergekommen.
Also ich habe hier mal drei Beispiele für euch, damit ihr versteht, was ich meine:
Mason vs. Princess Superstar - Perfect (Exceeder) (Der "Refrain"):
http://www.youtube.com/watch?v=Y6inDYKFWNM
Nero - Electron:
http://www.youtube.com/watch?v=_uhXYSEit28
Fort Knox Five - Insight (A. Skillz Remix) (etwa ab 0:33):
http://www.youtube.com/watch?v=EtLWJMGjkM0
Die Melodien sind vielleicht vom Klang etwas unterschiedlich, aber mir geht es eher um diese gewisse "kaputte" Art von Tonabfolgen, die so klingt, als würde die Melodie nicht richtig zusammenpassen, aber trotzdem irgendwie funktioniert.
Ich hoffe, ich habe das soweit verständlich genug ausgedrückt :D
Ich wäre euch zutiefst dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie genau sich das nennt - vorausgesetzt es gibt dafür einen Namen - und vielleicht auch sogar, wie man solche Melodien erzeugt (sprich: Mit welchen Effekten, bzw. was für Tonabfolgen man benutzen muss).
Vielen Dank und herzlichen Gruß!
Ps: Meinetwegen darf der Thread auch zur Klärung ähnlicher Fragen missbraucht werden!