Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instabile LAN-Verbindung



MaxikingWolke22
16.06.2010, 20:28
Hallo,

Ich sitze gerade in einer fremden Wohnung. Weil mir der tragbare Rechner zu langsam ist, habe ich das LAN-Kabel ausgestöpselt und an meinen Laptop angeschlossen. Der reagiert aber gar nicht darauf, unter den ganzen Netzwerkanzeigen taucht die Verbindung überhaupt nicht auf. Dann ziehe ich das Kabel ein paar Mal raus und stecke es wieder hinein, und irgendwann geht es wieder, nach fünf oder zehn Minuten ist die Verbindung aber wieder verloren.

Weiß jemand, womit das zusammenhängt? An dem anderen Rechner ist das Problem bis jetzt nicht vorgekommen. Könnte es damit zu tun haben, dass das Kabel an einer Stelle scharf geknickt ist?

-mx

Manuel
16.06.2010, 20:58
Könnte es damit zu tun haben, dass das Kabel an einer Stelle scharf geknickt ist?Wäre eine Möglichkeit... Geht das LAN-Kabel nur beim PC nicht, oder hat der Laptop auch solche Probleme?

Andere Möglichkeit: Entweder haben die Techniker am Mainboard, am Kabel oder am Gehäuse geschlampt und die Drähte liegen nicht richtig auf. Hatte ich letztens in meiner Arbeitsstelle, dass eine LAN-Schnittstelle von einem Server ein LAN-Kabel mit Verschluss(?) brauchte, weil herkömmliche Kabel nicht richtig anliegen und dauernd die Verbindung verloren gegangen ist...

Markus955
19.06.2010, 22:53
Könnte am Kabel liegen, wobei ich denke es liegt viel mehr am Rechner wie schon gesagt. Schlechte Verarbeitung des Anschlusses oder ähnliches. Bei meinem alten Laptop hatte ich auch das Problem mit der Kabelbverbindung. Da ich jedoch die Möglichkeit hatte das Problem durch eine Drahtlosverbindung zu umgehen habe ich mir gleich eine WLAN (http://www.computer-nach-wunsch.de/index-Dateien/xp_wlan_einrichten.php) Verbindung von einem Freund installieren lassen.

Simon
20.06.2010, 11:08
Die Frage ist ja auch: hast du mal ein anderes LAN-Kabel an deinen Laptop angeschlossen? Wenn ja: ist das Problem dort auch aufgetreten?
Wenn dem so ist, dann ist deine Ethenet-Schnittstelle am Laptop defekt - darauf würde ich jetzt aber auch so tippen, vorausgesetzt die Netzwerkverbindung beim Rechner, an dem das LAN-Kabel ursprünglich angeschlossen war, funktionierte einwandfrei.