Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "..."
Narcissu
09.06.2010, 19:29
Sei es nun Suikoden oder Dragon Quest, Persona oder Wild Arms oder Golden Sun. Es gibt so einige Rollenspiele, in denen der Hauptcharakter nicht ein Wort sagt und der Spieler höchstens die Möglichkeit hat, gewisse Auswahlen zu treffen.
Mir persönlich fällt es immer schwer, einen stummen Hauptcharakter ernst zu nehmen. Bei manchen Spielen ist er dann wenigstens noch in die Geschichte eingebunden (z.B. Persona 3), bei anderen Spielen wiederum ist er durch eine beliebige andere Figur austauschbar.
Vielleicht soll ein stummer Hauptcharakter bewirken, dass der Spieler sich besser mit ihm identifizieren kann, weil das meiste, was der Charakter tut (oder sagt) sich auf das beschränkt, was der Spieler will – natürlich mit Einschränkungen. Dennoch finde ich, dass es äußerst merkwürdig wirkt, wenn der Hauptcharakter immer als der Anführer der Gruppe dargestellt wird, seltsamerweise aber nicht besonders stark in Konversationen mit einbezogen wird und niemals von allein etwas von sich gibt, schon gar nicht mehr als eine kurze Antwort.
Nun meine Frage: Was haltet ihr von Hauptcharakteren, die innerhalb der Geschichte bis auf Auswahlen durch den Spieler kein Wort von sich geben? Wären Spiele wie Suikoden wesentlich überzeugender gewesen, wenn der Hauptcharakter auch eine vollwertig charakterisierte Figur gewesen wäre? Oder hängt es eher von der Art des Spiels und der Bedeutsamkeit der Rolle der Hauptfigur innerhalb der Geschichte ab?
Renegade 92
09.06.2010, 19:35
Ich finde es in jedem Fall immer besser wenn der Hauptcharakter was sagt, da es durchaus ein wenig merkwürdig rüber kommt wenn er die ganze Zeit stumm ist.
Richtig merkwürdig wird es allerdings erst wenn es wie in Chrono Trigger ist und die Mitstreiter ihn anscheinend Reden hören, der Spieler davon aber nichts merkt Oo
Ehrlich gesagt hasse ich es. Es raubt dem ganzen die Persönlichkeit und der Held wirkt wie eine leblose Puppe die nur da ist die Welt zu retten.
Ich mags auch nicht.
Einen stummen Char kann man zwar nicht hassen, aber irgendwie ist die Integration eben, wie hier schon geschrieben wurde, oftmals sehr mies.
GS war da ja eh seltsam...
In Teil 2 konnte der 1er Held reden, der 2er nicht
In Teil 1 konnte der 2er Held reden, der 1er nicht
Ich mag stumme Hauptcharaktere, hilft mir enorm bei der Identifikation, da sie, wenn sie nicht reden, auch keinen Bullshit reden können. Nichts (außer alle 2 Schritte Random Encounter) killt mir ein RPG so schnell, wie ein Charakter, den ich spiele, der Kram labert mit dem ich nicht einverstanden bin. Oder Kram in einer Art und Weise labert, mit der ich nicht einverstanden bin. Aber ich bin auch generell eher West RPG Spieler ;)
The Protagonist
09.06.2010, 20:04
Ich will nicht sagen, dass ich den stummen Helden bevorzuge, aber er hat in meinen Augen ab und zu seine Daseinsbrechtigung und... ja, macht mir persönlich viel Spaß.
In Suikoden beispielsweise habe ich damals gerne interpretiert, was der Charakter gerade empfindet oder mir seine Persönlichkeit selber ausgemalt. Wobei das nicht bedeuten muss, dass man sich mit dem Charakter identifiziert, was allerdings auch eine naheliegende Möglichkeit ist.
Heutzutage wird man damit eher selten konfrontiert, was wohl nicht verwunderlich ist in Zeiten von Voice Over und bombastischen Sequenzen. Zumindest würde mir ad hoc auf die Schnelle kein Beispiel einfallen, außer... äh, Half-Life/Portal? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Wenn ich mir aber die Helden aus JRPGs der letzten Jahre so ansehe, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass manche von einem stummen Helden sogar profitieren würden...
Dem schließe ich mich an. Stumme Protagonisten in RPGs sind imho langweilig. So etwas kann nur funktionieren, wenn als Ausgleich extrem viel Wert auf die Spielwelt und die NPCs bzw. anderen Partymitglieder gelegt wird, und das tut es leider nur unheimlich selten. Legend of Mana war eines der wenigen Spiele, in denen es bei mir tatsächlich für mehr Identifikation mit der Spielfigur sorgen konnte.
In den meisten Fällen jedoch wirkt so etwas eher billig, als wären die Entwickler zu faul gewesen, sich gute Dialoge auszudenken. Im Grunde erreichen sie mit stummen Antagonisten sogar das Gegenteil von mehr Identifikation, die Immersion in die Spielwelt leidet darunter nämlich erheblich. Oder erscheint es irgendwem hier realistisch, dass die zentrale Figur einer Handlung aus nicht näher geklärten Gründen keinen Ton von sich gibt, ja mehr noch, oft nichtmal direkt von den anderen angesprochen wird? Noch schlimmer ist es, wenn die anderen Mitglieder der Party den Protagonisten zwar anlabern, danach von ihm nichts zurück kommt, aber die anderen Charaktere dann TROTZDEM so tun, als hätte er reagiert >_<'
Gibt diverse bessere Lösungen für das Problem, die glücklicherweise auch nicht selten angewandt werden. Zum Beispiel reicht es oft schon aus, wenn die Hauptfigur einfach der eher introvertierte Typ ist. Cloud aus FFVII oder Fei aus Xenogears sind da wohl die bekanntesten. Sie sprechen, wenn sie was zu sagen haben und es wichtig ist, um die Story voranzubringen, aber sind still genug, um Raum für die Gedanken des Spielers zu lassen. Vor allem in FFVII hat das bei mir für eine erheblich bessere Identifikation gesorgt!
Eine andere, aber aufwändigere Möglichkeit besteht darin, mehr mit Auswahlmöglichkeiten bei den Dialogen zu arbeiten. Aber nicht nur ein einfaches Ja oder Nein, sondern richtige Antworten, am besten gleich drei oder vier verschiedene, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Sowas wird in dem Genre viel zu wenig genutzt.
Komplett stumme Protagonisten sind meiner Ansicht nach inzwischen total unzeitgemäß und führen fast schon automatisch zu dicken Punktabzügen bei der Story :-/
Narcissu
09.06.2010, 20:13
GS war da ja eh seltsam...
In Teil 2 konnte der 1er Held reden, der 2er nicht
In Teil 1 konnte der 2er Held reden, der 1er nicht
War halt immer der vom Spieler gesteuerte Charakter, der nicht gesprochen hat. Ich meine, ganz am Ende von Golden Sun 2 hat Felix auch gesprochen (in der allerletzten Szene vor den Credits). Das war's aber auch.
Denken wir doch mal an Link unseren brüllenden Helden :D
Sylverthas
09.06.2010, 20:27
Dem schließe ich mich an. Stumme Protagonisten in RPGs sind imho langweilig. So etwas kann nur funktionieren, wenn als Ausgleich extrem viel Wert auf die Spielwelt und die NPCs bzw. anderen Partymitglieder gelegt wird, und das tut es leider nur unheimlich selten. Legend of Mana war eines der wenigen Spiele, in denen es bei mir tatsächlich für mehr Identifikation mit der Spielfigur sorgen konnte.
Oder, wenn man eine höhere Anzahl an Auswahlmöglichkeiten hat, wie man den Charakter selber spielen will. Das hat man in JRPGs in der Regel aber nicht, was das ganze relativ sinnlos macht.
Hauptverbrecher ist hier (mal wieder ^^°) DQ, gerade im 8, gibts so viele Auswahlmöglichkeiten, die einfach gar keinen Einfluss haben (meist noch nicht mal auf das aktuelle Gespräch außer einem subtilen "Wähl die andere Option, du Volltrottel!").
Tut mir leid, dass ist einfach Versagen auf ganzer Linie und schadet dem Spiel zusätzlich.
Noch schlimmer wirds, wenn der Hauptcharakter direkt angesprochen wird, dann keine Auswahloption kommt und sie ihn dann im Gespräch, obwohl angesprochen, quasi übergehen. Glaube, das hatte Crono Cross so gemacht, bin mir da aber nicht ganz sicher.
Andererseits gibts dann wieder Fälle, bei denen das, was der Hauptcharakter sagen würde, so generisch, standard und uninteressant wäre, dass man es weglassen kann. Zelda ist da ein Beispiel. Da wiederholt der gegenüber quasi Links Antworten, aber diese sind meist so uninteressant, dass man es gleich bleiben lassen kann (und das auch tut).
Insgesamt gilt aber IMO die Regel: Wenn man will, dass ein Charakter... Charakter hat, dann lässt man ihn sprechen.
In den meisten Fällen jedoch wirkt so etwas eher billig, als wären die Entwickler zu faul gewesen, sich gute Dialoge auszudenken. Im Grunde erreichen sie mit stummen Antagonisten sogar das Gegenteil von mehr Identifikation, die Immersion in die Spielwelt leidet darunter nämlich erheblich. Oder erscheint es irgendwem hier realistisch, dass die zentrale Figur einer Handlung aus nicht näher geklärten Gründen keinen Ton von sich gibt, ja mehr noch, oft nichtmal direkt von den anderen angesprochen wird? Noch schlimmer ist es, wenn die anderen Mitglieder der Party den Protagonisten zwar anlabern, danach von ihm nichts zurück kommt, aber die anderen Charaktere dann TROTZDEM so tun, als hätte er reagiert >_<'
Gerade heutzutage, wie schon von jemandem gesagt, ist das Ganze ja noch problematischer. Einige Spiele demonstrieren, wie fehl am Platz ein stummer Protagonist in Cutscenes einfach wirkt. White Knight Chronicles ist da ja ein Verbrecher, da sorgt der Held ja nur für Lacher. Genau wie in Dragon Age Origins, in dem der Held, egal was man wählt , recht regungslos rumsteht.
Stimme Dir in dem Punkt vollkommen zu, was Immersion in die Spielwelt angeht, da es oft einfach nur seltsam wirkt.
GS war da ja eh seltsam...
Richtig, GS ist seltsam.
Leon der Pofi
09.06.2010, 21:14
ico und shadow of the colossus zeigen, dass man auch ohne sprache eine gelungene atmosphäre erzeugen kann. auch wenn es sich nicht um ein rpg handelt.
von den nonverbalen rpgs würde mir noch terranigma einfallen, wo es sich nicht negativ auswirkte.
Holystar
09.06.2010, 21:23
Ehrlich gesagt hasse ich es. Es raubt dem ganzen die Persönlichkeit und der Held wirkt wie eine leblose Puppe die nur da ist die Welt zu retten.
Sehe ich genauso... im 2D-Zeitalter war das ja noch nicht so tragisch, aber in 3D wird IMO irgendwie die ganze Chara-Persönlichkeit zerstört....
Gogeta-X
09.06.2010, 21:46
Zumal man mit guter Sprachausgabe dem ganzen sogar noch mehr Würze verleihen kann. ;)
Schade das Link wohl nie sprechen wird...und das obwohl er im JP ja von Nobuyuki Hiyama "gesprochen" wird. ; ;
Narcissu
09.06.2010, 21:48
Schade das Link wohl nie sprechen wird...und das obwohl er im JP ja von Nobuyuki Hiyama "gesprochen" wird. ; ;
http://www.youtube.com/watch?v=h4LjltM5PZc
Knuckles
09.06.2010, 22:46
Schade das Link wohl nie sprechen wird...
Ist besser so. :D
http://www.youtube.com/watch?v=FPxY8lpYAUM
Ich mag stumme Charaktere absolut nicht. Es wird zwar immer wieder was von besserer Identifikation mit dem Charakter gesprochen, aber wie soll ich mit mit einer Person identifizieren die keinerlei Persönlichkeit hat? Da helfen mir auch Auswahlmöglichkeiten nicht weiter.
Am schlimmsten ist es aber, wenn die anderen Charaktere immer so reagieren als würde er etwas sagen obwohl man es als Spieler nicht mitbekommt. Wozu ihn dann nicht einfach reden lassen?
Von daher würde ich auch Zelda wesentlich besser finden wenn Link reden würde.
wie soll ich mit mit einer Person identifizieren die keinerlei Persönlichkeit hat? Da helfen mir auch Auswahlmöglichkeiten nicht weiter.
Am schlimmsten ist es aber, wenn die anderen Charaktere immer so reagieren als würde er etwas sagen obwohl man es als Spieler nicht mitbekommt.
Absolute Zustimmung.
"Wer seid ihr? Was wollt ihr? Ach, ihr seid auf dem Weg nach Stadt XY!"
Ich muss sagen, dass es echt Spiele gibt, bei denen man sich am Ende fragt "Hat der Protagonist jemals was gesagt?", sodass das quasi nicht auffällt, aber bei vielen Spielen ist es ziemlich schade, wenn es eine Welt voller Charaktere gibt und dann rennt man da mit einer sinnlosen Marionette durch. Das stört mich insbesondere auch bei Spielen, bei denen man sich die Charaktere selbst zusammenbasteln kann - das ist ja so die Grundlage für einen "nicht vorhandenen Charakter". Neueres Beispiel: Tales of the World - das erste mich wirklich enttäuschende "Tales of".
Ich bevorzuge Charaktere, die auch wirklich in die Geschichte eingearbeitet sind mit Stärken und Schwächen und Text. :rolleyes:
Liferipper
10.06.2010, 12:10
von den nonverbalen rpgs würde mir noch terranigma einfallen, wo es sich nicht negativ auswirkte.
Natürlich hat es sich nicht negativ ausgewirkt, weil Ark sehr wohl gesprochen hat. Sonst hätten wir wahrscheinlich auch nie erfahren, dass er Bayern-Fan ist...
Nun meine Frage: Was haltet ihr von Hauptcharakteren, die innerhalb der Geschichte bis auf Auswahlen durch den Spieler kein Wort von sich geben? Wären Spiele wie Suikoden wesentlich überzeugender gewesen, wenn der Hauptcharakter auch eine vollwertig charakterisierte Figur gewesen wäre? Oder hängt es eher von der Art des Spiels und der Bedeutsamkeit der Rolle der Hauptfigur innerhalb der Geschichte ab?
*würgspei*
Stumme Hauptcharaktere (oder welche, die nur "ja" oder "nein" sagen können, wie in Golden Sun, keine Ahnung, ob das bei den anderen auch so ist) sind einfach nur zum Speien. Ich kann mich auch absolut nicht mit einer Figur identifizieren, die nur schweigt oder nickt oder verneint. Bei zelda fand ich das auch nicht so prickelnd. (Ich hatte zwar nur "The Minisch Cap", aber da hat Link seinen verdammten Mund auch nicht aufbekommen, mal abgesehen davon, wenn er zuhaut. Der hätte Ezelo sonstwohin schicken können, hätte er mal was gesagt.:D)
@Sylverthas/Asmodina: GS ist NICHT seltsam!>:(
@Sylverthas/Asmodina: GS ist NICHT seltsam!
Genau! Nicht seltsam, sondern einfach nur grottenübelst schlecht ;D
Sylverthas
10.06.2010, 14:34
Genau! Nicht seltsam, sondern einfach nur grottenübelst schlecht ;D
Verdammt, zu spät. Das gleiche wollte ich auch sagen :D
Darauf hatte ich doch hingebaut *g*
Knuckles
10.06.2010, 15:59
Genau! Nicht seltsam, sondern einfach nur grottenübelst schlecht ;D
Das Wort "scheiße" wird aber anders geschrieben. :o
Narcissu
10.06.2010, 16:19
Genau! Nicht seltsam, sondern einfach nur grottenübelst schlecht ;D
Nicht für Nostalgiker. :) GBA-RPGs ftw.
Golden Sun war glaube ich mein erstes RPG. Vielleicht kam auch Sword of Mana früher. Und es hatte durchaus einiges an Potential, das nur leider durch schlechte und langwierige nichtssagende Dialoge verschenkt wurde; da hat auch der stumme Hauptcharakter keine positive Auswirkung gehabt.
Aber hey, die Kämpfe und das sonstige Gameplay ist für einen First-Time-RPGler nicht schlecht und auch die Geschichte war an sich nicht schlecht. Böse Zugen meinen ja auch, dass Motoi Sakuraba mit der musikalischen Untermalung des Spiels nicht gerade etwas Tolles geschaffen hat – ich bin genau der Gegenteiligen Meinung und denke bis heute noch, dass der Soundtrack richtig Klasse hat. Im Gegensatz zu anderen GBA-Soundtracks wie z.B.von Sword of Mana (den ich übrigens auch sehr mag) klingen die Stücke auch recht abwechslungsreich. Ich könnte auf Anhieb 20 Stücke nennen, die mir wirklich gefallen haben.
Die Rätsel waren in meinen Augen auch ziemlich innovativ.
Aber wie gesagt, ich denke für die Leute, die vorher noch nicht so große RPG-Erfahrung hatten, ist Golden Sun ein tolles Spiel. Ich verbinde es mit sehr viel Nostalgie.
Seraphithan
10.06.2010, 18:36
Vielleicht soll ein stummer Hauptcharakter bewirken, dass der Spieler sich besser mit ihm identifizieren kann, weil das meiste, was der Charakter tut (oder sagt) sich auf das beschränkt, was der Spieler will – natürlich mit Einschränkungen.
Es stört IMO die Identifikation öfter als es ihr hilft. Speziell wenn man als Spieler bereits die gängigen Tricks im Storytelling kennt und die Identität des Bösewichtes schon Stunden vor den Charakteren erkennt. Wenn die Hauptfigur eine echte Persönlichkeit hat kann man ihr leichter verzeihen auf jeden billigen Trick reinzufallen, als wenn man das selbst sein soll. Gutes Beispiel ist da etwa DQ 8, eben hat man den vom Fürst der Finsternis besessenen Höllenhund besiegt und dann lässt man sich von 2 schwächlichen Templern ohne Gegenwehr ins Gefängnis stecken und bleibt dort über 1 Monat lang drin, obwohl das Team immernoch bis an die Zähne bewaffnet ist -_- Man stelle sich mal vor in Mass Effect würde jemand Conrad Verner schicken um Shepard zu verhaften :D
Nicht ganz so irritierend, aber immer noch störend ist es in Persona 4, dort dürfte das beste Beispiel der Handlungsstrang um Mitsuo sein.
Ich bezweifle das irgendjemand der es gespielt hat tatsächlich geglaubt hat Mitsuo wäre etwas anderes als ein Nachahmungstäter, aber das einzige was man den MC in die Richtung äußern lassen kann ist leichter Zweifel an seiner Schuld.
Wenn ich mir aber die Helden aus JRPGs der letzten Jahre so ansehe, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass manche von einem stummen Helden sogar profitieren würden...
Star Ocean 4 -_- , wenn ich bei dem Spiel nochmal die Story spiele mach ich die japanische Tonspur an einfach um den Schwachsinn den die von sich geben nicht hören verstehen zu müssen.
ico und shadow of the colossus zeigen, dass man auch ohne sprache eine gelungene atmosphäre erzeugen kann. auch wenn es sich nicht um ein rpg handelt.
Das ist aber etwas anderes als der stumme Held. Sowohl Wanda als auch Ico können sprechen und tun es auch, es gibt einfach nur so gut wie nie etwas zu sagen. Stumme Helden hingegen hätten die Gelegenheit zu sprechen, sie wird nur einfach nicht genutzt.
Ich sagte nicht dass GS schlecht ist, aber seien wir ehrlich: In Teil 1 ist Isaac zu bescheuert zum reden, in Teil 2 labert der ohne Ende. Das ist bescheuert!
GS selbst ist ein tolles Spiel!
...
Schade das Link wohl nie sprechen wird...und das obwohl er im JP ja von Nobuyuki Hiyama "gesprochen" wird. ; ;
Ich find es hätte in OoT, TWW und TP auch nicht so richtig gepasst. Am ehesten noch bei TP.
Zunächst mal braucht es ja Dialoge und Figuren mit denen Link redet, die meiste Zeit verbringt er in irgendwelchen Dungeons... und ein "Hallo Gohma lange nicht gesehen :p " und "Ganondorf alter Freund wie geht's denn so :D " würde sicher nicht cool rüberkommen.
Mit dem Design Dungeon und Endgegner am Ende kommen kaum vernünftige Dialoge zustande. Nötig wäre es denn die Idee Link einen Sidekick an die Seite zu geben ist langsam nicht mehr besonders revolutionär ;)
Knuckles
10.06.2010, 20:20
GS selbst ist ein tolles Spiel!
Hör auf solche Lügen zu verbreiten! :o
...
Ich find es hätte in OoT, TWW und TP auch nicht so richtig gepasst. Am ehesten noch bei TP.
Zunächst mal braucht es ja Dialoge und Figuren mit denen Link redet, die meiste Zeit verbringt er in irgendwelchen Dungeons... und ein "Hallo Gohma lange nicht gesehen :p " und "Ganondorf alter Freund wie geht's denn so :D " würde sicher nicht cool rüberkommen.
Mit dem Design Dungeon und Endgegner am Ende kommen kaum vernünftige Dialoge zustande. Nötig wäre es denn die Idee Link einen Sidekick an die Seite zu geben ist langsam nicht mehr besonders revolutionär ;)
Aber statt ''HIYAAH'' könnte er sowas sagen wie ''Nimm das!!'' oder eher auf englisch ''Take This!!'' und wegen Ganondorf -> ''Ich mach dir den Garaus du Bastard!!'' xD
Hör auf solche Lügen zu verbreiten! :o
Schau auf das Pendel.
GS IST TOLL - GS IST TOLL!
Weiß gar nicht, was viele gegen GS haben, war doch das beste GBA-RPG das je gemacht wurde. Die Tatsache, dass Isaac und später Felix nicht geredet haben, hat mich nie sonderlich gestört. Außerdem sagt Isaac am Ende des ersten Teils eindeutig "!!!" :D und Felix auch irgendsowas, als er das erste Mal Lemuria wieder verlässt. (mal davon abgesehen, dass die im Abspann alle reden) Ansonsten hat Garet das mit seiner großen Klappe wieder ausgeglichen.
In Chrono Trigger fand ichs schon ziemlich nervig, liegt aber doch eher an der Umsetzung.
Gogeta-X
11.06.2010, 07:39
...
Ich find es hätte in OoT, TWW und TP auch nicht so richtig gepasst. Am ehesten noch bei TP.
Zunächst mal braucht es ja Dialoge und Figuren mit denen Link redet, die meiste Zeit verbringt er in irgendwelchen Dungeons... und ein "Hallo Gohma lange nicht gesehen :p " und "Ganondorf alter Freund wie geht's denn so :D " würde sicher nicht cool rüberkommen.
Mit dem Design Dungeon und Endgegner am Ende kommen kaum vernünftige Dialoge zustande. Nötig wäre es denn die Idee Link einen Sidekick an die Seite zu geben ist langsam nicht mehr besonders revolutionär ;)
Schau dir die nds Teile an, da wird verhältnismäßig viel gesprochen. Es geht also, man muss nur nicht krampfhaft versuchen alles auf Gameplay zu trimmen sondern auch mal die Story etwas auszuschmücken. ;)
Aber statt ''HIYAAH'' könnte er sowas sagen wie ''Nimm das!!'' oder eher auf englisch ''Take This!!'' und wegen Ganondorf -> ''Ich mach dir den Garaus du Bastard!!'' xD
Vielleicht spricht Link ja eigentlich, nur eben immer so vulgäres Zeug, dass Nintendo das alles rauszensieren müsste :D
Ich sagte nicht dass GS schlecht ist, aber seien wir ehrlich: In Teil 1 ist Isaac zu bescheuert zum reden, in Teil 2 labert der ohne Ende. Das ist bescheuert!
GS selbst ist ein tolles Spiel!
Weil da der Hauptcharakter ja wechselt. Okay, ich finde, man hätte die Dialoge wirklich besser einbinden können und Felix/Issac nicht stumm hätte machen sollen (Hoffe, dass das beim GS-Teil besser ist), aber schlecht/scheiße ist es meiner Meinung nach wirklich nicht. Mal abgesehen davon hat ein stummer Charakter so auch seine Vorteile. Immerhin labert er nicht komplette Scheiße, sondern gar nichts. Und Null ist besser als etwas negatives. ;)
Hör auf solche Lügen zu verbreiten! :o
Wer verbreitet hier Lügen? :o
Enkidu hat im Grunde schon gesagt was ich denke. Ich kann mit solchen Charas in meisten Fällen nichts anfangen. So ein Protagonist kann nur dann funktionieren, wenn er... nja, kein richtiger Protagonist ist. Wenn nicht er, sondern etwas / jemand anders im Mittelpunkt steht.
Ich denke n ganz gutes Beispiel dafür wär sogar FFXI. Es ist zwar ein MMO, aber ich hatte dauerhaft das Gefühl einfach einen stummen Charakter zu spielen, der das Geschehen in den Storylines beobachtet. Nicht er war der Träger der Handlung, sondern die NPCs, die die Geschichte erzählt haben und das hat imo wunderbar funktioniert. Man hatte aber dennoch eine Schlüsselrolle, auch wenn sie nur darin bestand Bosse zu verdreschen, Items zu beschaffen, einem NPC beim Durchqueren eines Dungeons das Händchen zu halten oder im schlimmsten Fall sein Hirn von den Wänden desselben Dungeons abzukratzen.
Identifikation mit dem Chara brauche beim besten Willen nicht. Ich spiele ein RPG um eine Story erzählt zu bekommen und dabei paar (vielen) Gegnern aufs Maul zu geben. Dabei kommts mit eher darauf an wie die Hauptperson in das Setting eingebaut ist. Das kann von mir aus ein Arsch sein. Solangs n lustiger Arsch ist, dessen Motive man nachvollziehen kann, komm ich damit klar.
Knuckles
11.06.2010, 12:18
Schau auf das Pendel.
GS IST TOLL - GS IST TOLL!
Wer verbreitet hier Lügen? :o
Jedenfalls nicht ich. :o
Golden Sun ist einfach nur ein Blender. Tolle Grafik und auch das Kampfsystem sieht geil aus. Aber der Rest? Da hat das Game wirklich gar nichts zu bieten. Nur noch Grandia ist schlechter (und vielleicht Holy Magic Century).
Jedenfalls nicht ich. :o
Golden Sun ist einfach nur ein Blender. Tolle Grafik und auch das Kampfsystem sieht geil aus. Aber der Rest? Da hat das Game wirklich gar nichts zu bieten. Nur noch Grandia ist schlechter.
Holy Century kenne ich nicht. Aber als Blender würde ich das jetzt nicht bezeichnen. An der Story hapert es zwar gehörig, da habt ihr recht, aber wenn der Rest okay ist.........die Idee, Kampfabilitys zum Weiterkommen im Spiel zu verwenden beispielsweise. Die Dschinns. Die Rätsel. Einfach alles! Golden Sun war wirklich eines meiner Lieblingsspiele und wurde auch fast immer weiterempfohlen, was RPGs betrifft. Und was du gegen Grandia hast, weiß ich auch nicht. Welchen Teil meinst du denn?
Sylverthas
11.06.2010, 12:52
Holy Century kenne ich nicht. Aber als Blender würde ich das jetzt nicht bezeichnen. An der Story hapert es zwar gehörig, da habt ihr recht, aber wenn der Rest okay ist.........die Idee, Kampfabilitys zum Weiterkommen im Spiel zu verwenden beispielsweise. Die Dschinns. Die Rätsel. Einfach alles! Golden Sun war wirklich eines meiner Lieblingsspiele und wurde auch fast immer weiterempfohlen, was RPGs betrifft. Und was du gegen Grandia hast, weiß ich auch nicht. Welchen Teil meinst du denn?
Ja, seltsamerweise gibt es doch eine große Zahl an (verwirrten? ^_^) Leuten, die GS mögen. Ich bin ja von sowas immer regelrecht fasziniert, also, was viele Leute an einem schlechten Spiel gut finden.
Ich muss aber hierbei zugeben, dass ich GS nie durchgespielt habe. Ich bin zwar manchmal, was das Spielen von schlechten Spielen angeht, ziemlich hardcore, aber das schlug doch dem Fass den Boden aus. Was an dem Spiel definitiv nicht ok ist, sind beispielsweise die hirnverbrannten, viel zu langen Dialoge, die dennoch wenig Inhalt haben.
Fast, als hätte da der Dialogschreiber verbale Inontinenz gehabt.
Von der Tatsache, dass fast der gesamte Anfang des Spiels aus standard Fetchquests und "der Weg ist blockiert also müssen wir einen anderen Weg suchen"-Tiraden besteht, die schon zu SNES Zeiten langweilig waren, will ich gar nicht mal so sehr sprechen.
Was das Gameplay betrifft: Wenn ein Gegner stirbt greifen die Charaktere nicht den nächsten an, 'nuff said.
Und Grandia (1) fällt auch in die Sparte wie Golden Sun: Wenig Story, viel belangloses Gelaber, viele sinnlose Dungeons. Grandia hat lediglich gutes Gameplay, was aber durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad behindert wird.
Narcissu
11.06.2010, 14:01
Grandia und Golden Sun hatten beide einen tollen Soundtrack. Abgesehen von FF war Grandia übrigens mein erstes PS-RPG und ich mag es heute noch. Die Story war zwar kitschig, aber das hat mich nicht gestört und tut es immer noch nicht. Trotzdem war das Spiel recht atmosphärisch und in meinen Augen kam da ein Abenteuer-Feeling der ganz besonderen Art. Und damals war es auch eine neue Erfahrung für mich. Außerdem hatten Grandia und Golden Sun sympathische Charaktere.
Ich mochte übrigens alle Grandia-Teile, aber GI > GII > GIII. Grandia Extreme habe ich nie gespielt und habe auch kein Verlangen danach.
Soll ja auch Leute geben, die Mystic Quest mögen.
Vielleicht spricht Link ja eigentlich, nur eben immer so vulgäres Zeug, dass Nintendo das alles rauszensieren müsste :D
Du hast mir soeben die Augen geöffnet ^^
Jeder kennt es und jeder liebt es:
Hiyyaaaaaaaaaaah Hargh AHHHHH (http://www.youtube.com/watch?v=bmsFiqJ-Jus)
Davy Jones
11.06.2010, 14:40
Soll ja auch Leute geben, die Mystic Quest mögen.
Ich zum Beispiel, die Dialoge sind genauso kultig wie der Rest der SNES-RPGs und die BattleMusic ist kickass <3
http://www.youtube.com/watch?v=YcHl_MD-srA&feature=related
Und alle die Grandia und GoldenSun verdammen: Zerfallt zu Asche ihr Ketzer >=O
Sind imo zwei der besten RPGs die jemals entwickelt wurden, da finde ich andere Rollenspiele wesentlich grottiger weil sie so entsetzlich zäh sind und dazu noch nen scheiß KS mit belanglosen/r Protagonisten/Story mitbringen.
Aber gut, Final Fantasy wird ja auch mit jedem neuen Teil kritikmäßig in die Hölle geschickt, man gewöhnt sich dran~
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Außer bei Lunar: Silver Star Story Complete (PSX) ist mir der stumme Held btw nie negativ aufgefallen. Bei Lunar wars halt insofern nervig, weil bei so ziemlich allen anderen GameArts-Spielen der Held ebenfalls geredet hat und die Party mit ihm zumindest noch interagieren konnte. Und es waren nicht irgendwelche Chars, es waren richtige Partymitglieder mit Seele und Charakterstärke, da haben die Entwickler imo zuviel Potential verschenkt. ok, ganz stumm war er nicht, aber hat im Vergleich zu den anderen wirklich nur einen Bruchteil geredet.
...weil sie so entsetzlich zäh sind und dazu noch nen scheiß KS mit belanglosen/r Protagonisten/Story mitbringen.
Abgesehen vom Kampfsystem trifft die Beschreibung GS und Grandia ganz gut:hehe:
Gut, ich gebe zu, ich habe GS1/2 damals gerne gespielt und freue mich sogar ein wenig auf Teil 3, aber ich erkenne zumindest an, dass die Spiele wirklich gravierende Schwächen haben.
Grandia ist Weltklasse, KETZER!
MQ auch.
MQL ist "ganz nett", mehr nicht.
Sylverthas
11.06.2010, 15:07
Abgesehen vom Kampfsystem trifft die Beschreibung GS und Grandia ganz gut:hehe:
Nein, eigentlich trifft die Beschreibung auch wunderbar auf das GS Kampfsystem zu (von Teil 1 jedenfalls, über 2 sage ich nichts ^_^).
Zerfallt zu Asche ihr Ketzer >=O
Ich freue mich dann in der Hölle, dass ich diese grausamen Spiele als den Haufen Mist erkannt habe, der sie sind ^_^
edit:
zwei der besten RPGs die jemals entwickelt wurden, da finde ich andere Rollenspiele wesentlich grottiger weil sie so entsetzlich zäh sind und dazu noch nen scheiß KS mit belanglosen/r Protagonisten/Story mitbringen.
Irgendwie kommt mir ja hier gerade der 2. Teilsatz sehr ironisch vor, weil das einfach niemand ernst meinen kann ^_^
Der 1. Teil ist offensichtlich einfach nur falsch *g* (ja, habe das "imo" bewusst weggelassen ^^).
Wenn Grandia uns eins gelehrt hat, dann das belanglose Charaktere besser sind als Japaner, die Nietzsche zitieren.
O RLY? ^_^
Gogeta-X
11.06.2010, 15:23
Das "geilste an Golden Sun waren imho die tollen ausweich Möglichkeiten in manchen Fällen wie z.b. "Held rennt auf den Zaun zu" nun hat man die Wahl "Über den Zaun zu springen" oder "um ihn herum zu laufen". Wählt man drüber springen bekommt man als Antwort "Du kannst nicht drüberspringen" *lol* So eine beschiessenes System! *_*
Grandia ist Weltklasse, KETZER!
MQ auch.
MQL ist "ganz nett", mehr nicht.
MQ: Nie gespielt. Bei Grandia habe ich nur den 2. Teil gespielt, und der hatte mich wirklich einige Stunden an die Glotze genagelt. Aufgehört habe ich zu dem Zeitpunkt, als ich Disgaea 2 bekommen habe. :3 Allerdings hat Grandia 2 keine stummen Charaktere.
Das "geilste an Golden Sun waren imho die tollen ausweich Möglichkeiten in manchen Fällen wie z.b. "Held rennt auf den Zaun zu" nun hat man die Wahl "Über den Zaun zu springen" oder "um ihn herum zu laufen". Wählt man drüber springen bekommt man als Antwort "Du kannst nicht drüberspringen" *lol* So eine beschiessenes System! *_*
Eh! Wo war das in Golden Sun? Die Stelle kenne ich ja gar nicht! :O
Gogeta-X
11.06.2010, 21:43
Imho gleich am Anfang von GS 1! xD Aber sowas gabs ja im Spiel zuhauf! >_<
Eh! Wo war das in Golden Sun? Die Stelle kenne ich ja gar nicht! :O
Permanent bekam man bei Fragen nur die Möglichkeit mit Ja oder Nein zu antworten, auch wenn es kein bisschen zu der Frage gepasst hat. Etwa so:
Mia: "Isaac, wie geht es dir?"
Isaac: "Ja/Nein."
Oder auch
Garet: "Isaac, was meinst du - Sollen wir zum nervtötendem Dungeon A oder in die langweilige Stadt B gehen?"
Isaac: "Ja/Nein."
Auswirkungen auf das Gespräch hatte die Auswahl so gut wie nie, aber die Dialoge selbst konnte ich durch solche lächerlichen Szenen schon nach kürzester Zeit nicht mehr ernst nehmen. Dass der Protagonist stumm ist, ist eine Sache. In Golden Sun hätte ich mir jedoch gewünscht, dass die gesamte Party stumm gewesen wäre. Denn diese minderbemittelten, grenzdebilen Figuren sind nur in der Lage, in Sätzen zu sprechen, die aus nicht mehr als fünf Wörtern bestehen bzw. die in eine der winzigen Textboxen passen, als Ausgleich dann aber Abermillionen von solchen kurzen und daher völlig inhaltsleeren Sätzen aneinanderreihen, sodass man minutenlang nur noch damit beschäftigt ist, völlig entkräftet den A-Knopf zu drücken, obwohl nach den ersten drei Sekunden bereits alles gesagt wurde, was gesagt werden musste.
Umschreibungen, Adjektive, Wortgewandtheit? Fehlanzeige. Golden Sun unterfordert Kindergartenkinder. Ehrlich eines der erbärmlichsten Skripte, die mir in einem Videospiel je untergekommen sind. Wenn mans nicht kann, sollte man es doch bitte lieber lassen. Die Vollspacken von Camelot Software Planning sollten sich lieber Gemeinnütziger Arbeit zuwenden, als den menschlichen Intellekt mit ihren "Spielen" zu beleidigen.
Ich würde eher sagen:
-GS beschäftig sich mit Alchemie (eigendlich Alchimie, aber was solls).
-Gelehrte haben sich früher damit beschäftigt.
-Gelehrte labern viel
------------------------------- (unterm Strich:)
zwangsläufig muss in GS viel gelabert werden, ist doch logisch
GS ist nunmal für den GBA gewesen, da war das Spiel für damalige Verhältnisse wirklich gut und irgendwo musste es halt Einschnitte geben. Diese lagen dann in Sidequests etc. Das der Held da nicht viel gesagt hat, lag wahrscheinlich auch nicht in seinem Interesse, allerdings wurdes mMn so gut gemacht, dass man auf das "labernder Held"-Feature verzichten konnte.
Sylverthas
11.06.2010, 22:54
GS ist nunmal für den GBA gewesen, da war das Spiel für damalige Verhältnisse wirklich gutMir kommts so vor, als hätte das irgendwer schon mal gesagt, aber das ist so, als würde man sagen, dass Holy Magic Century ein wirklich gutes RPG für den N64 ist :D
Wartet... war da der Held nicht auch stumm? xD
und irgendwo musste es halt Einschnitte geben. Diese lagen dann in SidequestsIch glaube über Sidequests hat noch nicht mal jemand großartig gemeckert, die Kritik geht an ganz andere Stellen. Hätte ich das Spiel durchgespielt wäre ich vermutlich froh, dass es keine SIdequests hat, die das ganze noch in die Länge ziehen könnten ^_^
allerdings wurdes mMn so gut gemacht, dass man auf das "labernder Held"-Feature verzichten konnte.Sagt mal, Leute, habt ihr das Spiel überhaupt gespielt :confused:
Sowas kann man doch nicht ernsthaft schreiben, wenn man auch nur die erstens 5h durchgemacht hat.
edit: Habs aus Spaß mal getimed: Ganze 30s, bevor man die erste Frage bekommt, auf die man spontan ein "Mir doch egal, was Du tun willst" bekommt xD
Nach ungefähr ner Minute bereits die 2. vollkommen sinnfreie Frage, bei der die Entwickler aber innovativer waren und einem ein "Volltrottel, Du solltest die andere Antwort nehmen, MACH DAS JETZT!" gegen den Kopf werfen.
Danach musste ich aufhören zu spielen, weil mir die "wabbligen" Animationen schon wieder auf die Nerven gingen ^_^
Ganz krass war ja dann noch die "Sprachausgabe" von Golden Sun :D
Wartet... war da der Held nicht auch stumm? xD
Jo, zumindest soweit ich mich erinnern kann (hab das Meiste dieser traumatischen Erfahrung aber verdrängt).
In Pokemon spricht der Held auch nie, ausser die Kampfbefehle XD
Solange sie sich nicht entscheiden die Spiele mit einer interessanteren Story zu versehen ist das nicht wirklich ein Problem^^
Ganz ehrlich ... ich finde das Thema gerade interessant zu lesen.
Vor allem in Hinblick auf meine Arbeit zum Thema Immersion und Avatar -Spieler Verhältnis ...
Das so viele sagen sie könnten sich besser mit einem Charakter identifizieren wenn er redet finde ich interessant. Ich persönlich denke mir in den meisten Fällen: Halt die Klappe. Vor allem bei Typen wie Lyod aus ToS ....
Naja Japano - RPG´s fallen e mehr unter die Kategorie interaktiver Film :D
Lloyd ist doch nicht schlimm.
Ganz ehrlich ... ich finde das Thema gerade interessant zu lesen.
Vor allem in Hinblick auf meine Arbeit zum Thema Immersion und Avatar -Spieler Verhältnis ...
Das so viele sagen sie könnten sich besser mit einem Charakter identifizieren wenn er redet finde ich interessant. Ich persönlich denke mir in den meisten Fällen: Halt die Klappe. Vor allem bei Typen wie Lyod aus ToS ....
Naja Japano - RPG´s fallen e mehr unter die Kategorie interaktiver Film :D
Naja durch das Reden kriegt er ja Charakter und mit diesem Charakter vergleicht man sich. Mit einer stummen 'Puppe' kannst du dich auch nicht identifizieren oder? ^^
Lloyd ist doch nicht schlimm.
Hast du das Spiel überhaupt mal gespielt? Dem Typen sollte man den Mund mit einer Eisenfessel verschließen. Da ist der stumme Ja-Nein-Issaac oder Felix aus Golden Sun ja noch richtig toll dagegen. :D Da fehlt mir fast schon dieses Feature.^^
EDIT:
Golden Sun ist genial :A:A:A...
Ein Sympathisant!!!!! <3
Sagt mal, Leute, habt ihr das Spiel überhaupt gespielt :confused:
Sowas kann man doch nicht ernsthaft schreiben, wenn man auch nur die erstens 5h durchgemacht hat.
Im ersten Teil glaube so ca. 75h und im 2. über 100h, allerdings habe ich da so gut wie alles gemacht, was ging. Man könnte auch sagen, dass es eine Zeit gab, in der ich richtig vom Spiel bessesen war.:D
Der Gerechtigkeit wegen will aber auch ich mal was negatives zum Spiel sagen:
die Battleanimations der Feueradepten waren insofern verheerend, dass die bei einer Kampffelddrehung lediglich vorhandene Battlesprites gespiegelt hatten, weshalb deren Waffe plötzlich in der linken Hand, statt wie üblich in der rechten, lag. Allerdings wars das auch schon, was mich gestört hat.
Golden Sun ist genial :A:A:A...
Ich finde ToS Klasse und mag auch Llyod!
Auch wenn es klar wie Kloßbrühe war dass Colettes "Vater" ... naja ... eben böse ist .
Aber ToS ist ein guter T-Teil. Wird Zeit dass V für die PS3 zu uns kommt. Oder G für Wii ... Oder mal die DS Teile!
Ich finde ToS Klasse und mag auch Llyod!
Auch wenn es klar wie Kloßbrühe war dass Colettes "Vater" ... naja ... eben böse ist .
Aber ToS ist ein guter T-Teil. Wird Zeit dass V für die PS3 zu uns kommt. Oder G für Wii ... Oder mal die DS Teile!
Lloyd........er kam, sah und laberte Scheiße.
Das so viele sagen sie könnten sich besser mit einem Charakter identifizieren wenn er redet finde ich interessant.
Interessant vll, aber imo nicht überraschend. Durch Sprache zeigt man, wenn auch unabsichtlich, immer gewisse Teile von sich. Beginnt schon bei Kleinigkeiten wie Sprachstil bis hin zu direkten Meinungsäußerungen, aus denen man mit der Zeit einen Charakter zusammensetzen kann. Ich hab z.B. schon oft gelesen, dass Leute ihre Vorliebe für sprechende Charas in etwa so begründen, dass sie sich überlegen wie sie in einer solchen Situation selbst gehandelt hätten oder wie sie die eine oder andere Entscheidung gefällt hätten (ist zwar in einigen Fällen totaler Schwachsinn, aber es scheint zu funktionieren).
Sowas kommt besonders in Threads wie "Welcher xyzRPG-Chara bist du?" zum Vorschein. "Ich kann mich mit ihm/ihr" besser identifizieren ist dabei eine der häufigsten Begründungen.
Ich würde fast meinen, ein wirkliches Identifizieren ist nur möglich, wenn der Charakter redet, also wenn der Charakter eine Persönlichkeit hat. Womit identifizieren, wenn die Figur nur eine Hülle ist?
Wie Nerd muss man denn sein, um sich selber so in das Spiel hineinversetzen zu können, dass man sich selbst als die Hauptfigur sieht? Würde mir schwer fallen. Und ich bin schon ziemlich Nerd :D
Wie Nerd muss man denn sein, um sich selber so in das Spiel hineinversetzen zu können, dass man sich selbst als die Hauptfigur sieht? Würde mir schwer fallen. Und ich bin schon ziemlich Nerd :D
Solche gibts... aber die haben dann auch üble Probleme, wenns mal z.B. nen female pov gibt. (Ich wiederum finde, dass das sehr interessant sein kann..)
Lloyd........er kam, sah und laberte Scheiße.
Soooviel anders als andere Helden ist er da eigentlich nicht.
Ich schreibe mittlerweile auch mehr über Immersion ... aber es gibt viele Ansätze zur Avataridentifikation z.B. die Werkzeugtheorie, nach der schon ein einfacher Cursor ( bei Pong etwa) als Extension des Spielers gilt um in der virtuellen Welt zu interagieren ... der Grad der Immersion und auch der Identifizierung wird auch viel durch die Ausgestaltung der virtuellen Welt etc. beeinflusst.
Japanische RPGs kann man nach den ganzen Modellen imo tatsächlich mehr zum (interaktiven) Film als Spiel rechnen, da gelten andere Modelle der Imersion und Involvierung und überhaupt.
Naja Game Studies ... sehr interessantes Themengebiet eigentlich ... ^^
ShooterInc.
12.06.2010, 15:54
Lloyd........er kam, sah und laberte Scheiße.
Das einzige was ihn rettet, ist sein Kampfstil und seine ganzen Techs im Kampf. :A
Gegen Stumme Helden habe ich an sich nichts, solange sie sinnvoll integriert werden (z. B. Nocturne). Gefällt mir allemal besser, als einen Helden zu spielen, der nur pseudophilosophischen Kram von sich gibt.
Sylverthas
12.06.2010, 16:02
Hast du das Spiel überhaupt mal gespielt? Dem Typen sollte man den Mund mit einer Eisenfessel verschließen. Da ist der stumme Ja-Nein-Issaac oder Felix aus Golden Sun ja noch richtig toll dagegen. :D Da fehlt mir fast schon dieses Feature.^^
Nein. Und als "Feature" würde ich sowas nicht bezeichnen wollen, weil einfach irgendwas fehlt ^_^
Ach ja, Lloyd hat mich übrigens auch genervt, so, wie mich jeder Standard-Mainchar (auch: Tales of oder Star Ocean Mainchar) nervt.
Noch mehr nervt er lediglich in ToS2 ;)
Japanische RPGs kann man nach den ganzen Modellen imo tatsächlich mehr zum (interaktiven) Film als Spiel rechnen, da gelten andere Modelle der Imersion und Involvierung und überhaupt.
Würde ich zwar auch, aber könntest Du mir dazu vielleicht mal ein paar der Modelle / Modellnamen geben? Würde mich interessieren. Meinetwegen per PM, passt ja nicht unbedingt in den Thread ^_^
Bei einem Spiel aus Egoperspektive ist das natürlich anders, da projeziert man sich sehr leicht auf den Hauptcharakter; oder eben bei Spielen, bei denen man generell viel mehr Handlungsfreiheit hat. Das ist bei JRPGs prinzipiell nie der Fall, da selbst Entscheidungen, die man treffen darf, idR überhaupt keine Auswirkungen auf den Verlauf haben. Gibt natürlich, wie immer, ein paar Ausnahmen.
Liferipper
12.06.2010, 16:18
Also für die Identifikation spielt für mich weniger die Tatsache eine Rolle, ob der Charakter spricht, als vielmehr, ob ich ihn direkt steuere (i.d.R. Echtzeit-KS) oder ihm nur Befehle erteile (i.d.R. rundenbasiertes KS).
Stell dir mal einen Rey Za Burrel als Mainchara vor - SCHAUDERHAFT!!!!!!!!!
Ich selbst mag auch keine stummen Charaktere. Keine Ahnung, was da zur Identifikation beigetragen werden soll aber bei mir klappt es nicht.
Ich finde ToS Klasse und mag auch Llyod!
Ich fand ihn witzig. Sein Design hat mir auch gefallen aber vor allem überzeugt er einfach mit seinen Stil und seinen Skills. Diese machen ihn zu einen meiner Lieblinge
Soooviel anders als andere Helden ist er da eigentlich nicht.
Selbst stumme Helden sind besser. Lloyd war neben Colette die einzigen beiden Charaktere, die in diesem Spiel nichts verloren gehabt haben. Nervtötend und unlustig. Man hätte sie durch Adell und Rozalin ersetzen sollen. Wäre sicherlich lustiger gewesen. Oder aber so richtig nervig.:D
Ich fand ihn witzig. Sein Design hat mir auch gefallen aber vor allem überzeugt er einfach mit seinen Stil und seinen Skills. Diese machen ihn zu einen meiner Lieblinge
O......kay. Spielcharaktere sind ja offenbar wirklich Ansichtssache. Gegen die Skills sage ich nicht Aber ich mag seinen Stil nicht. :D
O......kay. Spielcharaktere sind ja offenbar wirklich Ansichtssache. Gegen die Skills sage ich nicht Aber ich mag seinen Stil nicht. :D
Seinen 2 Schwerter Stil magst du nicht? Ist doch stylisch vor allem weil 2Schwerter Stile nicht so oft vertreten sind.
Seinen 2 Schwerter Stil magst du nicht? Ist doch stylisch vor allem weil 2Schwerter Stile nicht so oft vertreten sind.
Ist zwar richtig, aber mir scheint es nicht ganz schlüssig, wieso der immer mit einem Zahnstocher verteidigt. Ein Schild ist doch viel besser dafür geeignet.:)
In FFIV, FFV und FFVI gibt es z.B. 2-Schwerter-Stile. Ich finde die, ehrlich gesagt, nicht so toll. Lieber mehr Defensive.^^
Ist zwar richtig, aber mir scheint es nicht ganz schlüssig, wieso der immer mit einem Zahnstocher verteidigt. Ein Schild ist doch viel besser dafür geeignet
Klar, verteidigen kann er halt nur mit dem Schwert. Da eignet sich das Schild natürlich besser dafür. Dafür hat er für den Angriff eine Waffe mehr.
In FFIV, FFV und FFVI gibt es z.B. 2-Schwerter-Stile. Ich finde die, ehrlich gesagt, nicht so toll. Lieber mehr Defensive.^^
Hrhr Ansichtssache, ich bin mehr für stylische Angriffspower.
Muss aber auch sagen, dass mich Charaktere wie Lloyd, Vaan oder Tidus nicht nerven. Die sind halt nur dumm, tun aber im Endeffekt niemanden was.
Ich reagier da mehr auf Charaktere, die andere immer anmotzen selber aber die größten Idioten sind (Steiner z.B)
Muss aber auch sagen, dass mich Charaktere wie Lloyd, Vaan oder Tidus nicht nerven. Die sind halt nur dumm, tun aber im Endeffekt niemanden was.
Ich reagier da mehr auf Charaktere, die andere immer anmotzen selber aber die größten Idioten sind (Steiner z.B)
Steiner sagt mir jetzt zwar nichts, aber wenn er schlimmer als Vaan oder Tidus ist, scheint er sehr schlimm zu sein. Speziell bei Tidus/Lloyd kann ich mir das schwer vorstellen. Pseudo-Helden sind ja sowas von ätzend.^^ Btw: Ist nicht Tidus ein absoluter Vollpfosten? xD
Steiner gehört zur FF9 Truppe.
Narcissu
14.06.2010, 16:52
Steiner gehört zur FF9 Truppe.
Und nebenbei ein toller Charakter (was ja an sich alle bei FFIX sind, obwohl Mahagon im Vergleich zu den anderen etwas weniger durchdacht und charakterisiert wirkt. Er wurde ja auch erst nachträglich ersinnt und zuerst nicht eingeplant).
Tidus mag ich übrigens auch; besser als jeder stumme Charakter (sehe ich auch bei Vaan so, obwohl ich der wirklich sehr blass war).
Ja, Steiner war wirklich klasse. Ich sage nur: "Lili in den Schweißgurken" :D
Narcissu
14.06.2010, 16:55
Auf ein paar flotte Ideen kommt er, das stimmt. War zwar bestimmt nicht da sschönste für Lili, aber es hat geklappt. Auch wegen solcher Dinge mochte ich FFIX sehr; das hat enorm zum Charme des Spiels beigetragen.
Beatrix fand ich auch klasse. Schade dass sie so wenig Screentime hat.
Sie ist echt einer der coolsten Charaktere und ich wusste von Anfang an das da was mit Steiner laufen wird n_n
David Nassau
14.06.2010, 20:54
Lloyd........er kam, sah und laberte Scheiße.
Oh nein...so schnell kann man sich unsympathisch machen ^^
Bin ich hier der Einzige der Lloyd episch fand in ToS oder irre ich mich da?
Nicht nur seine zwei Schwerter und seine Techs, sondern auch seine Art fand ich immer äußerst amüsant. Gut, wie in einem typisch Shounen Manga, wurde auch aus Lloyd und Colette nichts..zumindest während dem Spiel. Finde ich aber nicht so schlimm.
Und nach Llyod laberst du auch gegen Tidus?..
Hast du jemals FF X gespielt bevor du sowas behauptest ^^
Glaub mir, für die Aussage machst du dir gerade auch Arche zum Feind XD
Oh nein...so schnell kann man sich unsympathisch machen ^^
Bin ich hier der Einzige der Lloyd episch fand in ToS oder irre ich mich da?
Nicht nur seine zwei Schwerter und seine Techs, sondern auch seine Art fand ich immer äußerst amüsant. Gut, wie in einem typisch Shounen Manga, wurde auch aus Lloyd und Colette nichts..zumindest während dem Spiel. Finde ich aber nicht so schlimm.
Und nach Llyod laberst du auch gegen Tidus?..
Hast du jemals FF X gespielt bevor du sowas behauptest ^^
Glaub mir, für die Aussage machst du dir gerade auch Arche zum Feind XD
Was hast du denn?
1. Ja, ich habe FFX durch. Mehr oder weniger. Bis auf einige Monsterfarm-Viecher, Schwarze Bestia und den Richter.
2. "No, it is not your story. It is my story." "No, wait. It is our story!!!"
Ich fand den Typen wirklich nervig. Sein Geplärre, dieses "Ich bin der King-Gehabe", seine absolut nervigen Sprüche. Von Auron kann sich der gleich zwei Scheiben abschneiden.
@Asmo: Ist z.B. eine Eigenschaft an ihm, die ich nicht mag.
Ich sagte doch, dass ich Llyod mag. Er ist nur teilweise ein wenig vorschnell.
Sylverthas
15.06.2010, 12:04
Und nach Llyod laberst du auch gegen Tidus?..
Wer labert nicht gegen Tidus? :D
Wer labert nicht gegen Meg Ryan? :D
Ne sehr berechtigte Frage :O
David Nassau
15.06.2010, 20:03
Bis auf einige Monsterfarm-Viecher, Schwarze Bestia und den Richter.
Siehst du, du hast es nicht durch ;P
Erst bei den Kämpfen lernst du Tidus erst richtig zu schätzen, und wie episch er sein kann. Aber das verhält sich wie mit dem FC Bayern..entweder man mag ihn oder man hasst ihn ^^
@Gnosis: Made my day xD
Siehst du, du hast es nicht durch ;P
Erst bei den Kämpfen lernst du Tidus erst richtig zu schätzen, und wie episch er sein kann. Aber das verhält sich wie mit dem FC Bayern..entweder man mag ihn oder man hasst ihn ^^
@Gnosis: Made my day xD
Wakka ist im Kämpfen eh besser. Außerdem ging es ja um die Charaktere, wie sie sich in der Story verhalten. ^^
David Nassau
15.06.2010, 20:13
Jeder hat im Kampf seine eigenen Vorzüge Kael. Mein Team gegen Richter waren Tidus, Wakka und Auron.
Und was die Story anbelangte, so fand ich Tidus tortzdem nicht so mies wie ihn alle darstellen. Wie er damals bei Yunalesca seine Klappe so aufgerissen hat..oder bei den Luca Goers, fand ich einfach nur geil.
Und ganz Geschweige davon wie er immer Seymor auf die Palme brachte oder mit Rikku alberte. Warn guter Kerl :A
Jeder hat im Kampf seine eigenen Vorzüge Kael. Mein Team gegen Richter waren Tidus, Wakka und Auron.
Und was die Story anbelangte, so fand ich Tidus tortzdem nicht so mies wie ihn alle darstellen. Wie er damals bei Yunalesca seine Klappe so aufgerissen hat..oder bei den Luca Goers, fand ich einfach nur geil.
Und ganz Geschweige davon wie er immer Seymor auf die Palme brachte oder mit Rikku alberte. Warn guter Kerl :A
Das Witzige ist: Ein ppar der Fälle, die du genannt hat, waren in meinen Augen su-per-nervig. Der Fall bei den Luca Goers z.B.
Wo ich das erste mal FFX gespielt hab, hab ich Tidus gehasst. Dann hab ich es mal wieder von vorne begonnen und eigentlich gemerkt : Hey er ist ja eigentlich ganz cool.
Manchmal braucht man halt mehrere Anläufe um jemanden zu mögen ^^
David Nassau
15.06.2010, 20:22
Geschmäcker sind nunmal verschieden wie es scheint. Anscheinend mögen wir Österreicher Tidus mehr als ihr Deutschen, anders kann ich mir das nicht erklären xD" Arche mag Tidus auch °^°
@kael
Der Trailer zu GS DS war endgeil. Aber diese ganzen ignoranten hier wissen ja nicht was gut ist. GS DS wird gekauft - Ein absoluter Pflichtteil!
@kael
Der Trailer zu GS DS war endgeil. mittelmäßig. Aber diese ganzen ignoranten Leute wie ich hier wissen ja nicht was gut ist. GS DS wird gekauft - Ein absoluter Pflichtteil! Am beste spare ich das Geld für ein richtiges RPG.
fixed
@kael
Der Trailer zu GS DS war endgeil. Aber diese ganzen ignoranten hier wissen ja nicht was gut ist. GS DS wird gekauft - Ein absoluter Pflichtteil! - Jeder der das Spiel nicht kauft, verpast eines der besten Spiele aller Zeiten!
FIXED!
Wollt ihr euch jetzt gegenseitig solange fixen bis irgendeiner nachgibt?
Ich fand GS ganz ok war eines meiner ersten RPG Spiele.
Einigen wir uns einfach darauf:
GS ist eines der besten RPGs aller Zeiten, aber nicht alle wissen das zu schätzen. Dabei handelt es sich um Typen, ohne Ahnung :D:D
Einigen wir uns einfach darauf:
GS ist eines der besten RPGs aller Zeiten, aber nicht alle wissen das zu schätzen. Dabei handelt es sich um Typen, ohne Ahnung :D:D
RICHTIG!
RICHTIG!
Asmo hyped wegen GS :D
Sylverthas
15.06.2010, 22:08
Gut, ziehen wir das einfach mal anders auf: Was ist denn so gut an GS? Und bitte keine allgemeinen Sachen wie "das KS eben!" - das enthält viel, und es ist nebenbei ein relatives Standardkampfsystem, hat also wenig Aussage. Ein paar überzeugendere Argumente als sich einen Aspekt als "gut" herauszupicken und die anderen zu ignorieren wären natürlich angemessen, da man 100 Aspekte des Spiels zerpflücken könnte alleine von den ersten 5h ^_^
Eine schöne Story
Glaubhafte Protagonisten und Antagonisten
Eine tolle Spielwelt
Das KS (Dschinns)
Tolle Wendungen
Sehr gute Grafik
Um nur ein paar Dinge zu nennen!
Tolle Waffen mit genialen Beschwörungen
Das Dschinnsystem an sich (Klassensystem, Spezialbeschwörungen,...)
Lemuria (wirklich schöne Atmosphäre dort)
Saturos mit seinem coolen Schwert
Coole Dungeons
...
Es war doch eigentlich schon überraschend dass die Bösen eigentlich gut waren und die guten (also wir Spieler) die Bösen. Immerhin wollten wir ja verhindern dass die Welt gerettet wird. Auch wenns der Weise verschwiegen hat, aber irgendwelchen Heinis die sich als Weise anreden lassen haben eh IMMER etwas zu verbergen.
Eine schöne Story
Ne.
Glaubhafte Protagonisten und Antagonisten
Antagonisten sind Standard. Und der Protagonisten selbst kommuniziert mit uns über Kopfnicken und auspringen, das wars, echt sehr glaubhaft :A
Eine tolle Spielwelt
Ach? Was macht die so toll, die ist auch Standard.
Das KS (Dschinns)
Standard.
Tolle Wendungen
Standard.
Sehr gute Grafik
Das stimmt, das ist aber auch das einzige was man über das Spiel sagen kann: "Es hat gute Grafik"
Sylverthas
16.06.2010, 07:45
Okay, seriously, wenn jemand von euch als Argument wenigstens benutzt hätte "Es ist halt ein RPG für die Jüngeren, welches in den meisten Elementen keine so hohe Komplexität erfordert" oder "Ich mags halt eher simpel, weil ich... naja, wieso auch immer", dann hätte ich davon noch was ernst genommen, aber komm Asmo,
Du kannst diese Story doch nicht ernsthaft als "gut" hinstellen, wenn selbst viele Leute, die das Spiel spielen, sie als scheiße ansehen. Was ist dann die Story eines FF oder Xenogears für Dich? ^_^
Tolle Waffen mit genialen Beschwörungen
Hmmm... was war an den Waffen so toll? Die Beschwörungen... gut, da kann ich nicht so viel gegen sagen, das war AFAIR in Ordnung.
Coole Dungeons
Hängt davon ab, was man als "cool" ansieht. Die Rätsel waren größtenteils für gehirnamputierte (zumindest so weit, wie ichs gespielt hab), der Rest war halt Standard. Naja, man könnte sagen "zumindest hatte GS Rätsel" - ich nehme lieber gar keine, statt schlechte. Aber, wie gesagt, war halt eher für Kinder gedacht.
Hinzu kommt noch diese geniale Fähigkeit mit dem einen Char die Gedanken anderer zu lesen: Da haben die Entwickler richtig mitgedacht, denn so kann man den verbalen Durchfall der Bewohner nicht nur eine Textbox, nein sogar ganze 2 geben. Sehr schön bei einem Spiel, was sowieso nie die Klappe hält, obwohl es nichts zu sagen gibt ^^°
In jedem Spiel mit sinnvollen Dialogen hätte ich bei sowas gejubelt, aber in GS wollte ich wirklich nicht mehr über die ganzen langweiligen Dorfbewohner wissen ^^°
Du weißt einfach ein gutes Spiel nicht zu schätzen.
Gogeta-X
16.06.2010, 10:22
Du beschwerst dich über die FFXII Story aber lobst die Story von Golden Sun in den Himmel... Oh man ist das peinlich!
GS hat ja auch eine Story!
Wer GS schlecht macht, macht alle Spiele schlecht, die so ähnlich sind wie dieses. Dadurch, dass also diese auch schlecht gemacht werden, werden natürlich auch alle jene schlecht gemacht, die wiederum ähnlich jener sind... Am Ende habt ihr also nur eure Lieblingsspiele schlecht gemacht und alles nur, weil ihr GS kritisiert habt.
Gogeta-X
16.06.2010, 10:56
GS hat ja auch eine Story!
Lass mich raten: Soviel Story wie FFXII oder noch weniger?
Wer GS schlecht macht, macht alle Spiele schlecht, die so ähnlich sind wie dieses. Dadurch, dass also diese auch schlecht gemacht werden, werden natürlich auch alle jene schlecht gemacht, die wiederum ähnlich jener sind... Am Ende habt ihr also nur eure Lieblingsspiele schlecht gemacht und alles nur, weil ihr GS kritisiert habt.
Mehr Dummheit geht wohl nicht mehr :eek:
Eine schöne Story
:hehe:
Glaubhafte Protagonisten und Antagonisten
:hehe:
Eine tolle Spielwelt
:hehe:
Tolle Wendungen
:hehe:
Coole Dungeons
:eek:
Also irgendwie hab ich jetzt Lust dieses öminöse GS zu spielen ...
Lucian der Graue
16.06.2010, 12:24
Also irgendwie hab ich jetzt Lust dieses öminöse GS zu spielen ...
Nein, hast du nicht. (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2575761#post2575761)
Sylverthas
16.06.2010, 12:27
Wer GS schlecht macht, macht alle Spiele schlecht, die so ähnlich sind wie dieses. Dadurch, dass also diese auch schlecht gemacht werden, werden natürlich auch alle jene schlecht gemacht, die wiederum ähnlich jener sind... Am Ende habt ihr also nur eure Lieblingsspiele schlecht gemacht und alles nur, weil ihr GS kritisiert habt.
Holly Shit xD
Wenn man GS schlecht macht, dann liegt das ja an verschiedenen Aspekten, ergo: Man findet ein Spiel, welches GS ähnlich ist, aber in bestimmten Aspekten besser. Das macht man dann natürlich nur in denen nieder, die so sind wie GS, für alle anderen muss man seinen Standpunkt neu bewerten; da das Spiel aber besser ist, wird es in mindestens einem besser sein als GS. Macht man so weiter, werden so die Eigenschaften, die GS hat und die, die ein gutes Spiel gemein haben immer weniger.
In die negative Richtung funktioniert das natürlich nicht mehr, da es kaum Spiele gibt, die schlechter als GS sind, aber das ist ja klar*g*
Also irgendwie hab ich jetzt Lust dieses öminöse GS zu spielen ...
Knock yourself out... (literally ^_^)
Also irgendwie hab ich jetzt Lust dieses öminöse GS zu spielen ...
Dann tu das. Entgegen einiger Meinungen hier ist das Spiel keinesweg so abartig schlecht, dass es garnicht mehr schlechter ginge. Die Spiele haben ja nicht umsonst gute Wertungen erhalten und wenn du z.B. mal auf gamefaqs nachsiehst wirst du auch mehr als genug positive Reviews finden.
Mich hat der 1.Teil jedenfalls gut unterhalten, nur beim 2. habe ich irgendwann die Lust verloren.
Dann tu das. Entgegen einiger Meinungen hier ist das Spiel keinesweg so abartig schlecht, dass es garnicht mehr schlechter ginge. Die Spiele haben ja nicht umsonst gute Wertungen erhalten und wenn du z.B. mal auf gamefaqs nachsiehst wirst du auch mehr als genug positive Reviews finden.
Mich hat der 1.Teil jedenfalls gut unterhalten, nur beim 2. habe ich irgendwann die Lust verloren.
Der zweite Teil hast sich ja aber auch sowas von in die Länge gezogen und außerdem ist das Spiel ohne Komplettlösung ziemlich heftig. Da ist es kein Wunder, dass du irgendwann das Spielen abgebrochen hast. Teilweise auch ohne einen Spielstand des ersten Teils. Das war die Hauptsache, was mich in Teil 2 v.a. genervt hat. Ansonsten ist es durchaus spielenswert.
Narcissu
16.06.2010, 14:40
Schöne Kindheitserinnerungen.
Teilweise recht nette Rätsel.
Ein toller Soundtrack (ich gehe auch gerne näher darauf ein).
Schicke Grafik, teils recht atmosphärisch.
Ausgezeichnete Kampfanimationen und gehörige Soundeffekte (viele Spiele, insbesondere für Handhelds, haben viel zu lasche Soundeffekte; man werfe einen Blick auf z.B. Tales of Phantasia oder Eternia).
Wenn man GS schlecht macht, dann liegt das ja an verschiedenen Aspekten, ergo: Man findet ein Spiel, welches GS ähnlich ist, aber in bestimmten Aspekten besser. Das macht man dann natürlich nur in denen nieder, die so sind wie GS, für alle anderen muss man seinen Standpunkt neu bewerten; da das Spiel aber besser ist, wird es in mindestens einem besser sein als GS. Macht man so weiter, werden so die Eigenschaften, die GS hat und die, die ein gutes Spiel gemein haben immer weniger.
In die negative Richtung funktioniert das natürlich nicht mehr, da es kaum Spiele gibt, die schlechter als GS sind, aber das ist ja klar*g*
Gäbs auf die Beweisführung Punkte, hätteste 2/4 :D
Würdest du dieses "gute" Spiel immer feiner in Aspekte gliedern, hättest du irgendwann nurnoch einzelne Eigenschaften, die an und für sich nicht mehr bewertbar sind. D.h. du musst wieder einige Eigenschaften verbinden, was dazu führt, dass die GS-ähnlichen Aspekte wieder zum Vorschein treten. Insofern wärest du wieder am Anfang. Daraus folgt dann, dass du letztendes ein Spiel hättest, welches nahezu äquivalent zu GS ist und dadurch würde man selbst sein Lieblingsspiel für schlecht erklären.
Mal ein etwas anderer Beweis zu deiner Aussage:
Annahme: GS ist schlecht
-> niemand mag dieses Spiel
-> es gibt keine Fans,
aber:
es gibt mindestens einen Fan des Spiels
-> mindestens eine Person mag es
=> GS ist nicht schlecht
q.e.d.:D
Also irgendwie hab ich jetzt Lust dieses öminöse GS zu spielen ...
Eine sehr gute Wahl. Du wirst es nicht bereuen und dich fragen wieso du Jahrelang diese genialen Spiele nicht gespielt hast!
Gogeta-X
16.06.2010, 16:25
Geblubber
Na dann gibt es auf der Welt ja keine schlechten Spiele... ernsthaft werd erwachsen. :o
Mich hat der erste teil ja auch gut unterhalten. Hat wirklich schöne Grafik und einen sehr guten Sound. aber die Story fand ich extremst lahm und diese bescheuerten Auswahlmöglichkeiten die einfach keine Sind weil es immer nur eine richtige auswahl gibt, fand ich nicht nur schlecht umgesetzt sondern haben FÜR MICH das gesamte Spiel runtergerissen.
Die Auswahlmöglichkeiten sind in der Tat etwas ... naja ... seltssam ...
Aber das ist jetzt der einzige Schwachpunkt.
Also dieses Ja/Nein Gedöns.
Regt mich aber in allen Spielen auf, weils eh meistens auf den gleichen Kram rausläuft!
Na dann gibt es auf der Welt ja keine schlechten Spiele... ernsthaft werd erwachsen. :o
Mit einer ähnlichen Beweisführung kann man auch zeigen, dass alle Menschen gleich sind. Insofern wars also Absicht meinerseits :D
Tatsächlich gibt es keine schlechten Spiele, nur jene, die der Meinung sind, dass gewisse Spiele schlecht sind. Ich würde z.B. niemals behaupten, dass "Dungeon Lords" gut sei, weil ich das so sehe, während manche es aus einem mir unerfindlichen Grund gut finden.
Liferipper
16.06.2010, 16:33
Mal ein etwas anderer Beweis zu deiner Aussage:
Annahme: GS ist schlecht
-> niemand mag dieses Spiel
-> es gibt keine Fans,
aber:
es gibt mindestens einen Fan des Spiels
-> mindestens eine Person mag es
=> GS ist nicht schlecht
q.e.d.
+ Rule 36
=
http://www.npshare.de/files/b05525f3/NOOOOOO%21%21%21.jpg
Gogeta-X
16.06.2010, 17:46
Ist das was persönliches? Hat dich Golden Sun in den Rollstuhl gebracht, oder deine Eltern getötet?
Ich habe beide Spiele hier rumfliegen und bezweifle, dass sie handwerklich schlechter gemacht sind als Persona 3 :D.
Nein aber die Posts waren imho unter aller Kanone ;)
Gogeta-X
16.06.2010, 17:58
Ich fand die Story sowie die Charaktere schwach und in der Tat haben mich diese unnützen Auswahlmöglichkeiten soweit gebracht dass ich nach guten 12 Std. keine Lust mehr hatte... Aber schöne grafik und Sound hats, das gebe ich ja zu!
Nein aber die Posts waren imho unter aller Kanone ;)
Das sagst gerade du? xD Owly hat deine verbalen Ausrutscher ja schon auf den Punkt gebracht.
Es scheint wirklich so, als sei GS (2) eine zweischneidige Klinge. Zum einen gibt es viele (zu denen ich mich selbst dazuzähle!!) Die GS bei weitem besser fanden als so manch anderes Spiel, zum anderen die, die GS verachten und mit dem Kommentar "Es gibt kaum schlechtere Spiele" den anderen das auszureden versuchen. Es ist ja eh so, dass Spiele völlige Geschmackssache sind. Von daher kann mann z.B. durchaus FFXII schlechte von der Story her finden als die von GS, werter Gogeta.;)(Die von dem DS-Spiel FFXII Revenant(?) war aber trotzdem besser als die von GS. Das andere habe ich (noch) nicht gespielt.)
(Die von dem DS-Spiel FFXII Revenant(?) war aber trotzdem besser als die von GS. Das andere habe ich (noch) nicht gespielt.)
Hm, also ist FFXII RW > GS, aber da FFXII >>>>>>>>>> FFXII RW, was sagt uns das?
FFXII-2 (aka RW) machte auf alle Fälle viel Fun. Kein Vergleich zum drögen Hauptteil. Aber man kann es jetzt nicht wirklich mit GS vergleichen ...
In FFXII-2 redet der Held. Es ist ein S-RPG ...
Hm, also ist FFXII RW > GS, aber da FFXII >>>>>>>>>> FFXII RW, was sagt uns das?
Moment. Dass.............FFXII >(1) >(2) >(3) >(4) >(5) >(6) >(7) >(8) >(9) >(10) + 1 >(11) GS.^^ Tja, ich bin mal gespannt, ob sich das bewahrheitet.
f(x) = FF1²x(GS1+2)-FF12 = Y
Sylverthas
16.06.2010, 20:07
Gäbs auf die Beweisführung Punkte, hätteste 2/4 :D
Würdest du dieses "gute" Spiel immer feiner in Aspekte gliedern, hättest du irgendwann nurnoch einzelne Eigenschaften, die an und für sich nicht mehr bewertbar sind. D.h. du musst wieder einige Eigenschaften verbinden, was dazu führt, dass die GS-ähnlichen Aspekte wieder zum Vorschein treten. Insofern wärest du wieder am Anfang. Daraus folgt dann, dass du letztendes ein Spiel hättest, welches nahezu äquivalent zu GS ist und dadurch würde man selbst sein Lieblingsspiel für schlecht erklären.
Hmmm... nimm einfach ein Element eines besseren Spiels, was GS nicht hat. Schon kannst Du nichts mehr so zusammenbauen, dass GS rauskommt. Das ein besseres Spiel eine Anzahl von solchen Aspekten hat sollte auch klar sein. Dass sie ein minimales Gewicht haben, so dass man es noch als "ähnlich" bezeichnen kann nicht.^^
Oder willst Du erklären, dass man aus GS alle Spiele konstruieren kann - was wohl nicht stimmt. Elemente, die GS nicht enthält, kann man aus GS auch nicht hervorbringen. Z.B. ein gutes Gameplay *g*
Nebenbei gehst Du ja davon aus, dass beim Zusammenbau der Aspekte gerade die GS ähnlichen zum Vorschein und dass man die Restmenge an Objekten dann einfach ignorieren kann.
Z.B. müsste man von dem Kampfsystem von Grandia wesentliche Aspekte entfernen, damit man daraus das von GS zusammebauen kann.
Oder willst Du mir sagen, dass diese kein Gewicht haben?:D
Von daher: Nice Try, ich stehe weiterhin zu meiner Aussage von vorhin. MIT der negativen Richtung :p
Mal ein etwas anderer Beweis zu deiner Aussage:
Annahme: GS ist schlecht
-> niemand mag dieses Spiel
-> es gibt keine Fans,
aber:
es gibt mindestens einen Fan des Spiels
-> mindestens eine Person mag es
=> GS ist nicht schlecht
q.e.d.:DFalsch, denn Du gehst davon aus, dass niemand schlechte Spiele mag. Das könnte man fordern, ist aber definitiv nicht klar(wie man eben an GS sieht *g*), Menschen sind eben nicht rational ^_^
Oder gar, dass es keine dummen Menschen gibt, die schlechte Spiele nicht mal erkennen würden.
Denn nach dieser Logik ist kein Spiel schlecht, denn Du findest immer nen Idioten, ders geil findet und immer wen, der ein gutes Spiel hasst, oder jemanden, der ein mittelmäßiges Spiel gut findet, usw.
Von daher ist jede dieser Aussagen falsch.^^
In dem Sinne kann man das ganze definitiv nicht so unreflektiert bewerten:D
edit: Man, das ist ein riesiger Nerd-off ^^°
edit2: Vielleicht sollten wir das bei Bedarf über PM fortführen, irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass man sonst nie wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren wird *g*
Hmmm... nimm einfach ein Element eines besseren Spiels, was GS nicht hat. Schon kannst Du nichts mehr so zusammenbauen, dass GS rauskommt. Das ein besseres Spiel eine Anzahl von solchen Aspekten hat sollte auch klar sein. Dass sie ein minimales Gewicht haben, so dass man es noch als "ähnlich" bezeichnen kann nicht.^^
Oder willst Du erklären, dass man aus GS alle Spiele konstruieren kann - was wohl nicht stimmt. Elemente, die GS nicht enthält, kann man aus GS auch nicht hervorbringen. Z.B. ein gutes Gameplay *g*
Nebenbei gehst Du ja davon aus, dass beim Zusammenbau der Aspekte gerade die GS ähnlichen zum Vorschein und dass man die Restmenge an Objekten dann einfach ignorieren kann.
Z.B. müsste man von dem Kampfsystem von Grandia wesentliche Aspekte entfernen, damit man daraus das von GS zusammebauen kann.
Oder willst Du mir sagen, dass diese kein Gewicht haben?:D
Heißt: alle negativen Elemente von GS sind in mindestens einem Spiel vertreten, das "besser" ist. Da du also davon ausgehst, dass GS schlecht ist, braucht man sich diese "besseren" auch nicht mehr antun. Mal davon abgesehen ist GS DS noch nichtmal draußen, weshalb die Serie an sich nicht mal abgeschlossen ist, weshalb du auch nicht weißt, welche Aspekte eines "besseren" Spiels nicht in GS dabei sind.
Da man mit dem Stein der Weisen alles erschaffen kann, geht alles :D
Falsch, denn Du gehst davon aus, dass niemand schlechte Spiele mag. Das könnte man fordern, ist aber definitiv nicht klar(wie man eben an GS sieht *g*), Menschen sind eben nicht rational ^_^
Oder gar, dass es keine dummen Menschen gibt, die schlechte Spiele nicht mal erkennen würden.
Denn nach dieser Logik ist kein Spiel schlecht, denn Du findest immer nen Idioten, ders geil findet und immer wen, der ein gutes Spiel hasst, oder jemanden, der ein mittelmäßiges Spiel gut findet, usw.
Von daher ist jede dieser Aussagen falsch.^^
In dem Sinne kann man das ganze definitiv nicht so unreflektiert bewerten:D
Falsch ist es keinesfalls, zumindest im mathematischen Sinne, was hier auch nicht zur Debatte stand.:D
Was dem Menschen gefällt hängt von vielen Faktoren ab, weshalb es bis zu einem gewissen Grade in die Rationalität abdriftet.
Tatsache ist:
- dieses Problem ist unendscheidbar (kann akzeptieren, muss es aber nicht :D)
- GS ist genial
Sylverthas
16.06.2010, 20:49
Falsch ist es keinesfalls, zumindest im mathematischen Sinne
Doch, gerade im mathematischen (bzw. aussagenlogischen) Sinn war das falsch, denn Du kannst nicht aus "Spiel ist schlecht" folgern dass es keine Fans gibt. Fordern kannst du das, folgern nicht.
- GS ist genialAch, geht doch einfach weg >_<
So, und wenn mich jetzt keiner anstachelt, verabschiede ich mich bis zur nächsten Zeile über GS, die ich nicht ertragen kann (oh my ^^°) aus dieser Diskussion... hoffentlich kommt die nicht zu bald ^_^
edit: Ganz übersehen *g*
Aber das ist jetzt der einzige Schwachpunkt.
Ja, wirklich, ich kann gar nicht erkennen, wo das Spiel sonst noch Probleme haben könnte. Also wirklich, selbst als Fanboy kann man doch so eine Aussage nicht ernsthaft in den Raum werfen ^^°
edit: Man, das ist ein riesiger Nerd-off ^^°
edit2: Vielleicht sollten wir das bei Bedarf über PM fortführen, irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass man sonst nie wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren wird *g*
Das passt. :D Wir sollten und wirklich mal wieder der ursprünglichen Topic zuwenden, sonst dreht sich das ja immer nur im Kreis. Die einen finden GS(2) cool, die nächsten nicht und metzeln sich dann schön verbal (siehe Gogeta).
Und dann beginnt das Ganze noch einmal von vorne.....^^
So, und wenn mich jetzt keiner anstachelt, verabschiede ich mich bis zur nächsten Zeile über GS, die ich nicht ertragen kann (oh my ^^°) aus dieser Diskussion... hoffentlich kommt die nicht zu bald ^_^
Welches Spiel mit stummen Protagonisten lutschen wir als nächstes aus? :D
Suikoden? Das nächstbeste Grandia?
Welches Spiel mit stummen Protagonisten lutschen wir als nächstes aus? :D
Suikoden? Das nächstbeste Grandia?
Ich find witzig das alle Link lieben obwohl der rumschreit wie ne Sau xD
Und er ist Hylianer aber alle anderen Hylianer ausser er können reden.
Interesting.
Ich find witzig das alle Link lieben obwohl der rumschreit wie ne Sau xD
Und er ist Hylianer aber alle anderen Hylianer ausser er können reden.
Interesting.
Link gehört zu Zelda und Zelda ist nun mal Zelda :D
Außerdem ist es bei ihm nicht ganz so schlimm, da er ja alleine rumrennt. Stumme Helden wirken für mich in einer Gruppe von Abenteuern richtig blöd, da alle reden, dann ein "Was meinst du Held?" kommt, der nichts sagt aber ihn dennoch alle zustimmen.
Was jetzt nicht heißt, dass es bei Link nicht schlimm ist
Die Feen tröten ihn auch immer voll und er gibt keinen Mucks von sich.
Als er Ganondorf gegenübersteht macht er nur ein erstauntes Gesicht.
Aber genau deswegen lieben wir ihn alle <3
Die Feen tröten ihn auch immer voll und er gibt keinen Mucks von sich.
Als er Ganondorf gegenübersteht macht er nur ein erstauntes Gesicht.
Wie gesagt. Bei ihm wirkt es ebenfalls komisch.
Aber genau deswegen lieben wir ihn alle <3
Eben, es ist einfach Link verdammt hrhr
Ich find GS ist die ganzen Diskussionen eigentlich gar nicht wert.
Aber es gibt ja auch viele die Pokemon mögen, ohne dass es deswegen ein Über-RPG ist, da es natürlich auch durch das Fangen, Sammeln, Aufziehen und Kämpfen der Pokemon einen Aspekt bietet der in "normalen" RPGs oft vernachlässigt wird (auch wenn das Skillen der einzelnen PKMN dafür nur limitiert möglich ist). Find das OK.
In Pokemon weiß der Charakter auch ohne Stimme zu überzeugen :D
Da hat mich das auch in keinster Weise gestört, dass der nicht redet. Überhaupt sind es Spiele dieser Art, in denen es eher störend wirkt, wenn der Held (der ja den Spieler repräsentiert) dazwischenlabert. Allerdings bemerkt man da aber auch die Linearität aufs äußerste.
Link lebt nach dem Motto: erst schießen (schlagen) und dann fragen :D
In Pokemon weiß der Charakter auch ohne Stimme zu überzeugen :D
Die Spiele haben ja auch keine gute Story, von daher stört es nicht wirklich. Irgendwie witzig, dass weder die Spiele noch der Anime in der Hinsicht was ordentliches hinkriegen, der Manga aber schon :D
Sylverthas
16.06.2010, 23:21
Ich find GS ist die ganzen Diskussionen eigentlich gar nicht wert.
Ja, irgendwie hast Du da Recht Oo
Aber es gibt ja auch viele die Pokemon mögen, ohne dass es deswegen ein Über-RPG ist, da es natürlich auch durch das Fangen, Sammeln, Aufziehen und Kämpfen der Pokemon einen Aspekt bietet der in "normalen" RPGs oft vernachlässigt wird (auch wenn das Skillen der einzelnen PKMN dafür nur limitiert möglich ist). Find das OK.Oh, fangen wir bitte nicht von Pokémon an :D
edit: Damn, zu spät ^^°
In Pokemon weiß der Charakter auch ohne Stimme zu überzeugen :D
Da hat mich das auch in keinster Weise gestört, dass der nicht redet. Überhaupt sind es Spiele dieser Art, in denen es eher störend wirkt, wenn der Held (der ja den Spieler repräsentiert) dazwischenlabert. Allerdings bemerkt man da aber auch die Linearität aufs äußerste.
Link lebt nach dem Motto: erst schießen (schlagen) und dann fragen :D
Gott, das erinnert mich an die ersten MSD-Teile. Da hat der Held auch nur etwas gesagt, als er drohte, sich aufzulösen. Ein gedanklicher Aufschrei ging mir bei dieser Szene durch den Kopf: "Heuerka! Er redet! Endlich!" XD Sonst führt er immer nur Selbstgespräche. Auch wenn man den anführer wechselt und mit dem Held reden will, gibt der keinen Ton von sich. Redeszenen werden mit Gewabbel und Lauferei beantwortet. Das hätten sie auch ruhig ausformulieren können.
In Pokemon weiß der Charakter auch ohne Stimme zu überzeugen :D
Da hat mich das auch in keinster Weise gestört, dass der nicht redet. Überhaupt sind es Spiele dieser Art, in denen es eher störend wirkt, wenn der Held (der ja den Spieler repräsentiert) dazwischenlabert. Allerdings bemerkt man da aber auch die Linearität aufs äußerste.
Link lebt nach dem Motto: erst schießen (schlagen) und dann fragen :D
Aber er redet doch.
''Los Pikachu!!''
''Nicht mehr viel Pikachu!''
''Verdammt beinahe hätte es geklappt''
Aber er redet doch.
''Los Pikachu!!''
''Nicht mehr viel Pikachu!''
''Verdammt beinahe hätte es geklappt''
Das ist nur der stalkende Moderator, der mit jedem Spiel mitgeliefert wird. :D
Sag bloß nicht, dass du den noch nicht gesehen hast? :D
Das ist nur der stalkende Moderator, der mit jedem Spiel mitgeliefert wird. :D
Sag bloß nicht, dass du den noch nicht gesehen hast? :D
*In die Verpackung guck*
Da ist keiner O:
Kommissar Krempel
17.06.2010, 20:21
Der zweite Teil hast sich ja aber auch sowas von in die Länge gezogen und außerdem ist das Spiel ohne Komplettlösung ziemlich heftig. Da ist es kein Wunder, dass du irgendwann das Spielen abgebrochen hast. Teilweise auch ohne einen Spielstand des ersten Teils. Das war die Hauptsache, was mich in Teil 2 v.a. genervt hat. Ansonsten ist es durchaus spielenswert.
Ich wusste einfach nicht mehr was tun, da das Spiel einem GAR KEINE Hinweise gibt.
Daher ist der 2. Teil auch bei mir unten durch
Also Teil 2 ist doch ohne KL zu schaffen. Teil 1 auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.