Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung DVB-S2 (Karte oder Receiver)
Nachdem sich meine treue Twinhan DVB-S Karte so langsam verabschiedet und ohnehin nicht gut mit 64-bit Windows 7 klar kommt, muss eine Alternative her. Da bietet es sich natürlich an, gleich auf DVB-S2 umzusteigen, um auch in Zukunft alle Sender zur Verfügung zu haben.
Kennt jemand eine gute und günstige TV-Karte, die DVB-S2 unterstützt und mit Windows 7 klar kommt? Alternativ würde ich auch einen Receiver nehmen, sofern ich den an meinen 22" TFT (VGA und DVI, per Supera Color HD Box auch S-Video, Composite, RGB und YPbPr) angeschlossen krieg. Da wäre dann eine integrierte Festplatte zum Aufnehmen nett, aber kein Muss.
So Spielerein wie CI-Module brauch ich dagegen nicht. Hab hier eh kein Pay-TV.
Ich verwende seit knapp 2 Jahren die Hauppauge Nova DVB-S2.
Nutze dazu allerdings nicht die Original Software sonder DVBViewer. Ansonsten läuft die Karte unter Win7 64Bit ohne Probleme, selbst im MultimediaCenter von Win7 wird Sie ohne Probleme korrekt eingebunden.
Als Receiver mit Festplatte kann ich dir den Comag PVR 2 HD empfehlen. Ich habe den SD Vorgänger ein Freund von mir die HD Variante und sind beide sehr zufrieden damit. Gibt es bei real immer mal wieder im Angebot.
Er hat einen HDMI Ausgang und sollte somit per Adapter an deinen DVI-Eingang am Monitor betrieben werden können YUV(Component) hat er auch. Kostet mit 400GB Festplatte bei real im letzten Angebot 250€. Leider oder Glücklicherweise ist der Receiver in der bestehenden Version nicht HD+ Kompatibel sprich RTLHD und Co. gehen damit nicht. Es gibt von Comag noch einen anderen HD-Receiver der das hat, aber dieser hat keine Eingebaute Festplatte. Auch den gibt es bei real immer mal wieder im Angebot. Wie gut der ist weiß ich allerdings nicht.
Gut, die Tatsache, dass er keine Festplatte hat, stört mich in dem Fall nicht. Im Gegenteil, Aufnahme auf ein USB Speichermedium ist auch ganz angenehm.
Zu HD+ hätte ich dann direkt noch eine Frage. Das wird an manchen Stellen als Pay-TV bezeichnet und an manchen nicht. Ja was denn nun? Monatliche Gebühren, einmalige Gebühren beim Kauf des Receivers oder doch gar keine Gebühren?
Zu HD+ hätte ich dann direkt noch eine Frage. Das wird an manchen Stellen als Pay-TV bezeichnet und an manchen nicht. Ja was denn nun? Monatliche Gebühren, einmalige Gebühren beim Kauf des Receivers oder doch gar keine Gebühren?
http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B
Grundsätzlich kostenpflichtig (50€/a), sonst müssten sie es ja nicht verschlüsseln, aber wenn du dir einen Receiver kaufst, sind da die Gebühren für das erste Jahr schon enthalten, du zahlst also für das erste Jahr nichts dazu.
Ich persönlich finde, dass das HD-Angebot der großen Sender noch keine 50€ im Jahr wert ist, aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Gut, danke. Dann muss HD+ vorerst auch nicht sein. Wenn bis morgen nicht noch ein anderer guter Vorschlag kommt, werde ich wohl mal die WinTV Nova probieren, die akira empfohlen hat. Viel länger will ich jetzt nicht unbedingt warten. Der örtliche EP hat mir mitgeteilt, dass die nicht mehr auf Lager sind und auch nicht mehr kommen, Amazon hat noch zwei, Mindfactory noch eine.
Update: habe jetzt einfach mal die Nova bestellt. Wenn sie nichts taugt, kann ich sie immer noch zurückgeben.
Triplepost:
Die Karte ist seit gestern da und läuft einwandfrei. Die Originalsoftware hab ich aber auch erstmal zur Seite gelegt, weil die der Meinung ist, den Ton nur auf den Frontlautsprechern und noch dazu total leise abspielen zu müssen. Da bleibe ich lieber beim vertrauten DVB Dream. Das hat zwar auch so seine Macken, aber damit kann ich leben.
Freut mich zu hören das die Karte bei dir stabil läuft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.