Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum Laminat verlegen



noRkia
04.06.2010, 23:15
ich hatte ja nie vor grossartig irgendwas in meine studentenwohnung zu investieren.doch dann entdeckte die ich design serie von parador ^ ^
nun der super plan:
ich kaufe einfach das laminat,reisse da jetzige was neu war als ich einzog raus,lagere dieses dann zwischen und wenn ich ausziehe dann setze ich es wieder ein und dann kaufe ich für die neue wohnung das gleiche laminat nochmal hinzu,je nachdem wieviel ich eben dann brauche.der bereich in dem es verlegt werden soll ist 20m².

wie leicht ist es laminat wieder rauszureissen?`
das müsste doch noch einfacher sein als es auszulegen.
oder meint ihr die klickverbindungen halten so stark,dass man sie nicht mehr lösen kann?

das andere problem ist,das ich die wohnung natürlich voll mit möbeln habe.ich müsste also alles nach rechts räumen,links laminat.dann die hälfte auf diese fläche,die mitte verlegen und dann die andere hälfte auch rüber und dann die rechte seite verlegen.wird es dadurch nicht irgendwie schief oder so?

Ranmaru
04.06.2010, 23:47
Klick-Laminat zu lösen ist relativ einfach. Um ein einmal “geklicktes” Laminat wieder zu lösen, mußt Du die Längsseite lösen und es dann seitlich rausschieben. Dafür brauchst Du aber erstmal eine freie Fläche, wo Du das Brett reinschieben kannst. Also die ersten Bretter ganz vorsichtig hochheben und zusehen, daß da nichts kaputtgeht, was nicht einfach ist. Denn die sitzen, wenn es gut verlegt ist, relativ fest, und das erste Brett (am besten das an der Tür) zu lösen, ist nicht so einfach, wie das klingt. Wenn Du aber das erste in der Hand hast, lassen sich die folgenden relativ leicht rausschieben.

Und ja, Du solltest auf keinen Fall das Laminat irgendwie belasten, bevor es komplett liegt! Nicht einmal drauftreten ist zu empfehlen, denn das verrutscht sehr schnell. Und nichts ist ärgerlicher, als wenn Du beim letzten Brett merkst, daß irgendwo ein halber Zentimeter Luft ist, und Du dann alles wieder abbauen und neu anfangen darfst. Also die Möbel auf jeden Fall während Du verlegst woanders hin, und immer von der hinteren Ecke zur Tür hin verlegen, damit Du das letzte Brett vor der Tür einlegen kannst, ohne draufzutreten. Anders wird's schwer. ;)

Chaik
05.06.2010, 09:30
Mit dem Laminat das du später nachkaufst, kannst du später wunderschöne Muster legen, da sich das Material im laufe der Jahre verfärbt. Merkt man natürlich erst, wenn das neue Material in der Ursprungsfabre dazukommt. :D

noRkia
05.06.2010, 13:33
ja dieser verfärbungsproblematik bin ich mir bewusst aber bei dem vintage/used look den meins hat,dürfte das besonders egal sein ^ ^

natix
09.06.2010, 01:19
Vergiss nicht Isolierung für unter das Laminat zu kaufen und zu verlegen, ansonsten knirscht das Laminat auf dem Boden.

Du solltest dir auch bewusst sein das Laminat verlegen echt viel Dreck macht, weil du eigentlich in jeder Reihe immer wieder mit einer Stichsäge ein Stück zurecht schneiden musst. Dabei ensteht ´ne echt feine Staubschicht die sich überall absetzt. Ansonsten ist das verlegen echt einfach und geht auch fix mit 2 Leuten, herausnehmen ist, wie schon gesagt, nur am Anfang schwer.

Viel Glück ;)

Dizzy
09.06.2010, 11:43
Beim rausnehmen musst Du aber aufpassen... Wenn Du zu unvorsichtig daran zupfst, kann es sein, dass Du die Nut etwas kaputt machst. Sicher kann man dann das Laminatstück noch verwenden, allerdings ist dies beim Wischen nicht mehr dicht ;)
Und unbedingt isolieren, nicht die billgste Isolierung nehmen. Es lohnt sich dort zu investieren. Habe meine ganze Wohnung mit Laminat ausgelegt. Super Gefühl und sogar warm und leise, dank der guten Isolierung.

Und mit ner Stichsäge wäre mir das zuviel Arbeit. Kreissäge ftw!!

natix
09.06.2010, 12:40
Ich hatte es mal mit ´ner Kreissäge probiert, hab die aber nicht richtig eingestellt bekommen sodass das Laminat beim schneiden immer splitterte. Deswegen halt ´ne Stichsäge ;)

Dizzy
09.06.2010, 12:44
Okay verstehe :) Aber ich versichere, sobald die Kreissäge sauber eingestellt ist, sieht man keine Splitter und man hat wirklich sehr sehr saubere Schnitte :)

Ranmaru
09.06.2010, 13:42
Das mit dem Einstellen ist das Stichwort. Ich kann mir schon den ambitionierten Hobby-Handwerker vorstellen, der dann mit der falsch justierten Säge in den Estrich sägt … und das dürfte nicht sehr lustig sein. Weder für die Säge, noch für den Handwerker. :hehe:

Dizzy
09.06.2010, 14:39
Moment, wie willstn Du Laminat sägen, wenn der Estrich dabei in Gefahr wäre? :D Es gibt doch Tischkreissägen :D
http://www.gimahhot.de/images/products_large/40/408431/atika-tischkreissaege-3-0kw-230v-we.jpg

natix
09.06.2010, 15:16
So´ne Kappsägen hier sind auch toll und einfach zu bedienen, zudem nehmen sie auch nicht so viel Platz weg wie so eine Tischkreissäge:
http://www.npshare.de/files/30079fb2/51TGAARA80L.jpg

Damit kriegt man nur Feinheiten wie Türrahmen und Heizungsrohre nicht wirklich mit ausgeschnitten, aber das mit den Winkeln ist auch schon ´ne tolle Sache.

Ranmaru
09.06.2010, 15:22
Moment, wie willstn Du Laminat sägen, wenn der Estrich dabei in Gefahr wäre? :D Es gibt doch Tischkreissägen :D
http://www.gimahhot.de/images/products_large/40/408431/atika-tischkreissaege-3-0kw-230v-we.jpg

So was hab ich nicht. Ich hab nur das Handmodell für auf dem Boden … da wird gleichzeitig gesägt und verlegt. :D

Dizzy
09.06.2010, 15:24
So´ne Kappsägen hier sind auch toll und einfach zu bedienen, zudem nehmen sie auch nicht so viel Platz weg wie so eine Tischkreissäge:
http://www.npshare.de/files/30079fb2/51TGAARA80L.jpg

Damit kriegt man nur Feinheiten wie Türrahmen und Heizungsrohre nicht wirklich mit ausgeschnitten, aber das mit den Winkeln ist auch schon ´ne tolle Sache.

Ohhja, die Dinger sind auch goldwert. Ich habe halt einen "Sägeraum" und den Raum in dem ich verlege. Dann habe ich die Späne ned auf der Isolierschicht. Das war mir wichtig. Bin handwerklich sehr kleinlich ;)
Von daher ist die Tischsäge optimal, da ich im stehen sägen kann und mich ned immer bücken muss :P