PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG #54 - Ohmeingott, könnte es wirklich endlich der Sommer sein?



Seiten : 1 [2] 3

Satenit
08.06.2010, 15:06
@wusch:
Ich glaube er meint eher das seine Vorfahren aus Vietnam kommen und er hier in Deutschland wohnt, sich also wie wir auch ernähren, das kommt eher von den Erbanlagen, wenn da klein 'drinsteht' wird man auch mit hoher wahrscheinlichkeit klein bleiben, manchmal gibts da aber auch Ausnahmen und Mutationen.;)

Das ist auch bei mir so. Ich bin in Deutschland geboren worden, meine Eltern kommen aus Vietnam. Das mit den Erbanlagen stimmt nicht ganz, die Ernährung entscheidet die Größe. Ich kenne sehr viele Deutsche mit vietnamesischer Herkunft, die zwar jünger sind als ich, aber manchmal sogar zwei Köpfe größer sind als ich, weil sie sich anders ernähren (viel mehr deutsche Gerichte als vietnamesisch).

@Ligiiihh: So rund 1.67

@wusch unter mir: Man isst hauptsächlich Reisgerichte (Reis, Reisnudeln). Die deutsche Küche bietet wirklich mehr Energielieferanten. Zu Reis gibt es ein bisschen Fleisch und sehr sehr viel Grün (muss nicht unbedingt Gemüse sein, deshalb diese Bezeichnung). Bei Reisnudeln auch nur wenig Fleisch und viel Grün.

wusch
08.06.2010, 15:11
Die Ernährung macht natürlich viel aus, das ist wirklich so, ja, aber auch Erbanlagen, die wurden nur nicht so weit ausgereizt wie bei anderen, denn im Erbgut ist eine höchstgröße festgeschrieben, allerdings ist die unmöglich zu erreichen da man durch Krankheiten oder halt Ertnährung ein paar millimieter oder Zentimeter verlieren kann.
Liegt wohl daran das in der deutschen (ich kenn mich bei der vietnamesischen Küche nicht aus) Küche wesentlich mehr Energielieferanten wie Fett sidn, keine Ahnung.
Aber das ist mit den lebensumständen wie hier bei euch bewiesen wirklich, so, deswegen waren die Leute im mittelalter so klein im Gegensatz zu heute, mit 1.75m war man einer der ganz großen, weil die Lebensumstände viel schlechter waren.

Laterna
08.06.2010, 15:38
Die Lebensumstände, wenn wir jetzt mal von anderen Aspekten weggehen waren im Mittelalter gar nicht so sehr unschön. Ich glaube das Menschen da mehr zusammengehalten haben, wie Familien oder aber Freunde usw. Sie haben ausgelassende Feste gefeiert und Menschen waren weniger kalt, wie sie heute sind. Kämpfe waren fair, nicht wie heute, wo Menschen sich mit Waffen angreifen, die hätten gar nicht erst erfunden werden dürfen,wie die Atomwaffe. Vieles ist aber auch klischeebahaftet aber ich bin der Ansicht das die Zukunft noch mehr menschliche Kälte mit sich bringt, wenn Gewalt immer brutaler wird und Menschen sich nur noch um sich kümmern, was auch nicht verkehrt ist aber den Umständen entsprechend ist es nicht mehr menschlich, sondern erinnert mehr an Cyborgs.

wusch
08.06.2010, 15:45
Ich rede ja auch eigentlich von Dingen wie Ernährung und medizinischer Versorgung, zu wenig Nahrung und Krankeheiten können bewirken das du statt 1.80m nur 1.50m groß wirst aber du hats recht, früher haben die Menschen vielleicht etwas mehr zusammen gehalten aber dafür kann der normale Mensch jetzt mehr mitbestimmen als damals.

Daen vom Clan
08.06.2010, 15:46
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die Körpergröße antiproportional zur Intelligenz verhält!

Checke ich nicht... ist das nun gut? :(


Laterna: Ich glaube, du glorifizierst da etwas enorm.
Es gab damals wie heute geächtete Waffen, die schrecklich in ihrer Wirkung waren, es gab Folter und Aberglaube und die Familien waren genauso zerrüttet oder eben stabil wie heute auch. ;)

wusch
08.06.2010, 15:53
Ja, Menschen waren immer Menschen mit ihren Problemen, Verbrecher gab es immer, Probleme in Familien gab es immer, Kriege gab es immer ... aber eben auch die Hoffnung.:)
Sag mal Daen, was waren damals Geächtete Waffen?

Edit:
Ich glaube der Morgenstern war keine der ehrenvollsten Waffen wenn ich mich nicht irre.

Laterna
08.06.2010, 15:53
Das heisst jetzt also das Menschen die Mangelernährung erleiden und denen es schlecht geht automatisch schmal und dünn sind? So habe ich das interpretiert zumindest und wegen Mittelalter, ich habe das ein wenig allgemein gehalten, wenn ich meine Ansichten und deren Vergleich zu meiner Meinung hier schreiben würde, so könnte ich sehr viel schreiben und da würde ich ausschweifen, ich wollte nur kurz wiedergeben wie kalt doch Menschen sind und wie mehr sie diese Ansicht vertreten werden, in naher Zukunft zuhauf. Was natürlich nicht heisst das es solche und solche gibt, nur waren Menschen früher "näher". Wegen den Waffen: Klar gab es welche die schrecklich waren, wie etwa die "Eiserne Jungfrau" aber diese haben nicht gleich Menschenmassen auf einen Schlag ausgerottet, wie es in Nagasaki usw. der Fall war und von den Nachwirkungen will ich erst gar nicht sprechen.

wusch
08.06.2010, 16:01
Die Eiserne Jungfrau war ein Folterinstrument und ich bin mir grad nicht sicher ob es die damals gab.
DU musst alles im Verhältnis sehen, natürlich gab es keine so extremen Waffen wie die Atombombe aber andere unschöne Waffen, denn Waffen die nicht so gern gesehen wurden gab es schon immer.

Auge des Sterns
08.06.2010, 16:05
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die Körpergröße antiproportional zur Intelligenz verhält!
Ausnahmen bestätigen die Regel.:D Ich bin 1,85 m groß und bin Klassenbester.

Daen vom Clan
08.06.2010, 16:06
Ja, Menschen waren immer Menschen mit ihren Problemen, Verbrecher gab es immer, Probleme in Familien gab es immer, Kriege gab es immer ... aber eben auch die Hoffnung.:)
Sag mal Daen, was waren damals Geächtete Waffen?

Edit:
Ich glaube der Morgenstern war keine der ehrenvollsten Waffen wenn ich mich nicht irre.

Kommt drauf an, wie und wen man fragt.
Nach ansicht der Ritter und des Papstes waren selbst Armbrüste schon geächtet.

Ich meinte aber eher Waffen, die der damaligen Technik in etwa unseren geächteten und / oder Massenvernichtungswaffen entsprochen hatten wie Naphta-Bomben, byzantinisches Feuer, verweste Leichen via Katapult, Schlangenkörbe, Schwerter in Urin oder Dreck wälzen, Pfeile mit Widerhaken usw.

~Jack~
08.06.2010, 16:11
Cool, ich hab grad ein seltsames Päckchen bekommen, machs auf und drin ist ein HD-Camcorder den ich durch ein Gewinnspiel bei prinz.de gewonnen hab :D
Lohnt sich tatsächlich da immer mal teilzunehmen :)

Laterna
08.06.2010, 16:16
Ob die "Eiserne Jungfrau" da schon hoch im Kurs stand das kann ich dir nicht beantworten aber Mittelalter kann man ja selbst schon in die Länge ziehen nach gusto des Gefragten.


verweste Leichen via Katapult

Ich bin kein Experte aber dient das nicht eher zur Abschreckung als zum eigentlichen Schmerz?


Schwerter in Urin oder Dreck wälzen

Urin ist doch antiseptisch aber in der Tat trägt es nicht grade dem Wohlwollen zugute.

Klar gab es im Mittalter mit Sicherheit auch babarische Erniedrigungen wie beispielsweise die Hexenverbrennung, die wirklich sehr abschäulich gewesen sein muss aber das selbst der hohe Adel kein Besteck kannte, war für mich dann wieder etwas was nicht unbedingt negativ ist, in dem Zusammenhang. Wenn man sich heutzutage den Adel vorstellt wie er doch protzt, ist das wieder unschön aber Adel ist ja wieder etwas was unnahbar ist und das ist auch wieder zu allgemein gehalten als das ich jetzt sagen würde das man aus diesem einen Aspekt schliessen kann das selbst die Adeligen gottesgleich waren, wie es bei uns heutzutage scheint.

Daen vom Clan
08.06.2010, 16:34
Ob die "Eiserne Jungfrau" da schon hoch im Kurs stand das kann ich dir nicht beantworten aber Mittelalter kann man ja selbst schon in die Länge ziehen nach gusto des Gefragten.

Die "eiserne Jungfrau" (Apega) ist mehr ein Mythos als Wahrheit, wenn es denn je überhaupt eine gab, dann nicht flächendeckend, die Menschen des Mittelalters waren darüberhinaus auch sonst sehr erfinderisch bei ihren Foltermethoden.



Ich bin kein Experte aber dient das nicht eher zur Abschreckung als zum eigentlichen Schmerz?

Nein, bedenke die Krankheiten, die verwesende Leichen mit sich bringen, die Verschmutzung und eben den demoralisierenden Effekt.



Urin ist doch antiseptisch aber in der Tat trägt es nicht grade dem Wohlwollen zugute.
Ich glaube, wenn es mit Dreck vermischt in eine Wunde gerät, ist der Effekt schon Wundbrand.


Klar gab es im Mittalter mit Sicherheit auch babarische Erniedrigungen wie beispielsweise die Hexenverbrennung, die wirklich sehr abschäulich gewesen sein muss aber das selbst der hohe Adel kein Besteck kannte, war für mich dann wieder etwas was nicht unbedingt negativ ist, in dem Zusammenhang. Wenn man sich heutzutage den Adel vorstellt wie er doch protzt, ist das wieder unschön aber Adel ist ja wieder etwas was unnahbar ist und das ist auch wieder zu allgemein gehalten als das ich jetzt sagen würde das man aus diesem einen Aspekt schliessen kann das selbst die Adeligen gottesgleich waren, wie es bei uns heutzutage scheint.

Naja, auch hier gibt es unzählige Gegenbeispiele, ich vermute, du hast dich mit der Materie noch nicht auseinandergesetzt.
Alleine schon das Ius Primae Noctis war genauso willkürlich barbarisch wie die Leibeigenschaft im Allgemeinen. Der Protz und Pompanz war auch in diesen Zeiten unglaublich hoch, d.h. auch hier innerhalb der Rahmen keine Unterscheidung zur Neuzeit.

Auge des Sterns
08.06.2010, 16:53
Wie steht es eigentlich mit den fernöstlichen Ländern? Wie war es dort mit geächteten Waffen?

Fight
08.06.2010, 17:01
Nein, bedenke die Krankheiten, die verwesende Leichen mit sich bringen, die Verschmutzung und eben den demoralisierenden Effekt.
Oft wurden auch pestinfizierte Leichen benutzt, was sich als ziemlich effektiv herausstellte. Wurde zum ersten mal von Dschingis Khan eingesetzt, soviel ich weiß.

Daen vom Clan
08.06.2010, 17:07
Wie steht es eigentlich mit den fernöstlichen Ländern? Wie war es dort mit geächteten Waffen?

Im Grunde ja dasselbe - Pesttote und Kranke oder Pfeilgift wurde wahrscheinlich von den wenigsten Kulturen als ehrenhaft angesehen. ;)

wusch
08.06.2010, 17:10
Ja, Seuchen konnten das Schlachtenglück in einer Belagerung schnell ändern wenn z.b. die Pest beim weit überlegenen Belagerer ausbrach, die Belagerten aber verschont blieben oder umgekehrt, Pesttote mit einem Katapult zum Feind zu katapultieren war schon biologische Kriegsführung in reinster Form wenn man ehrlich ist.

Lichtdrache
08.06.2010, 18:11
Am schlimmsten war die armbrust im mittelalter.

Laterna
08.06.2010, 18:17
Armbrüste sind ja auch sehr grausam, sie setzen sich wie Widerhaken am Körper fest und reissen grosse Wunden auf und hab gehört das die im Mittelalter zur Veteidigung auch Fässer runtergeworfen haben, welche durch Öl am brennen waren. Also auch kein schöner Tod. Pfeilgift aber ist noch ganz harmlos und auch noch in anderen Kulturen gang und gebe, wie das Gift der Pfeilgiftfrösche die so schön blau, rot, grün aussehen. Im Gegensatz zu anderen Foltermethoden oder qualen die Waffen an den Angreifer anrichten können ist das noch mit die harmloseste. Btw. nein wenn es ums Mittelalter geht bin ich nur Laie, bin aber gerne bereit neues in mein Hirn zu saugen, was Wissen angeht.

BIT
08.06.2010, 18:22
Klar gab es im Mittalter mit Sicherheit auch babarische Erniedrigungen wie beispielsweise die Hexenverbrennung, die wirklich sehr abschäulich gewesen sein [...]

Stopp! Die Hexenverbrennungen sind kein Massenphänomen des Mittelalters, sondern der Frühen Neuzeit.

Daen vom Clan
08.06.2010, 18:58
Am schlimmsten war die armbrust im mittelalter.

Am schlimmsten von was? ;)

Laterna: Die Bolzen waren im Grunde die Gefahr der Armbrust.
Die Armburst war eben deswegen gefürchtet, weil die Spannung sehr stark war und viele ungeübte Schützen mit der Armbrust gut platzierte Treffer landen konnten.
Prinzipiell war die Gefahr aber maßgeblich auch abhängig vom Bolzen.
Es hatte bei weitem nicht jeder Bolzen Widerhaken (die konnte man auch bei Pfeilen finden), viele Bolzen waren sogar im Grunde nur mit eher abgeflachter Vierkantspitze aufgesetzt, weil sich damit die Platten oder Schilde am besten durchschlagen ließen.

Zur Verteidigung einer Burg: Es wurden nicht unbedingt Fässer geworfen, mehr derne Inhalt und eigentlich fand man eher große Kessel auf den Zinnen oder in den Motten, in denen Pech oder Wasser erhitzt wurde, welches dann entweder von den Zinnen oder in ein rudimentäres Fließsystem über Pechnasen nach draußen "transportiert" wurde.

;)

R.F.
08.06.2010, 19:02
Die Armbrust war zwar ziemlich effektiv, aber auch sehr langsam. Da musste man nach dem Schuss erstmal ordendlich kurbeln und in der Zeit war man natürlich so gut wie wehrlos.

Die damaligen hygienischen "Fortschritte" haben schon dafür gesorgt, dass eine Seuche ausbrach, selbst wenn niemand einen verseuchten Körper ins Lager geworfen hat. Außerdem war es auch sehr wahrscheinlich, dass die eigenen Truppen was davon abbekamen, da das Zeug ja auch irgendwo lagern musste, bzw. das Vieh (wars ja meistens) im Flug natürlich auch Flüssigkeiten und der gleichen absondern kann, welche dann über die eigenen Leute regnen konnten (besonders die, die das Katapult bedient haben)

Insofern kann ichs auch verstehen, warum das eher eine geächtete Methode war.

Eisbaer
09.06.2010, 08:38
Ich hatte noch nie soviel Bock schwimmen zu gehen, wie die letzten Tage. Dabei war ich seit drei Jahren nirgendwo mehr wirklich schwimmen. Jetzt muss ich nur noch darauf warten, dass meine Freunde auch mal Bock haben. -.-
Außerdem gibt es irgendwie keine vernünftigen Schwimmbäder mehr in Bremen. Eines ist voll mit Weserwasser und vollkommen überfüllt, ein anderes ist ein Solebad und das, wo ich früher immer war, hat nen durchschnittliches Besucheralter von 13.

Bin ich eigentlich der Einzige, der es nicht mag, in Seen oder im Meer zu baden?
Irgendwie ist es ja blödsinnig zu denken, dass die dreckiger sind als die Schwimmbäder.

R.F.
09.06.2010, 09:16
Manchmal könnte man sogar behaupten, dass das Wasser in Schwimmbädern sehr viel dreckiger ist als sonst wo, da die abgegrenzt sind und feste Reinigungszeiten haben. Bei Seen und offenen Gewässern gibt es die ganze Zeit über ja den natürlichen Reinigungseffekt. Ich denke mal dass es einfach nur eine Gewohnheitssache ist, war seit nem Jahr, oder so auch nirgens mehr schwimmen. Allerdings ist mein Zeitrahmen dafür ziemlich begrenzt und das nächste Schwimmbad ist ein paar Kilometer entfernt.

Byder
09.06.2010, 09:23
Ich war das letzte Mal vor 5 Jahren Schwimmen. Oo
Hab auch nicht Interesse daran. Paar Leute müssten wissen, warum. :D

Daen vom Clan
09.06.2010, 09:27
Mit Seen und Meeren habe ich eigentlich keine Probleme, ich mag Schwimmen allgemein nicht, dazu bin ich zu sehr Zwerg und Stenrzeichen Stier. ;)

Eisbaer
09.06.2010, 09:29
Was haben denn Größe und Sternzeichen damit zu tun? Oder meinst du, weil Rinder aus bekannten Gründen nicht schwimmen können? :D

Ligiiihh
09.06.2010, 09:43
Bin ich eigentlich der Einzige, der es nicht mag, in Seen oder im Meer zu baden? Ich weigere mich, in einem See zu baden. Gegen Meere habe ich jedoch nix. Die salzige Seeluft tut meiner Nase sowieso gut. Allerdings bevorzuge ich immer noch Wasserpärke. :D Kinder müssen tun, was Kinder tun müssen. ^^

Daen vom Clan
09.06.2010, 09:47
Was haben denn Größe und Sternzeichen damit zu tun? Oder meinst du, weil Rinder aus bekannten Gründen nicht schwimmen können? :D

*lach*
Nein, aber Stier ist ein Erdsternzeichen, rein vom Aberglauben her gesehen, fühlen wir uns im Wasser unwohl, so ohne festen Grund unter den Füßen und zumindest diesen Punkt kann ich absolut nachvollziehen. :)

Dizzy
09.06.2010, 10:00
Pah, Badeseen, Meer, Schwimmbad... Alles was mit Wasser zu tun hat, bin ich dabei. Bin eben Fische :D

BIT
09.06.2010, 10:58
*lach*
Nein, aber Stier ist ein Erdsternzeichen, rein vom Aberglauben her gesehen, fühlen wir uns im Wasser unwohl, so ohne festen Grund unter den Füßen und zumindest diesen Punkt kann ich absolut nachvollziehen. :)

Was mich mal wieder in der Annahme bestätigt, dass ich in dieser Beziehung nicht ganz normal bin. Ich bin nämlich ein Stier mit dem Aszendenten Stier (wahrlich eine bescheuerte Kombination), der das Wasser mag. :D

Eisbaer
09.06.2010, 11:00
Und ich kenne sogar einen Fisch, der nicht schwimmen kann.^^

Kael
09.06.2010, 11:05
*lach*
Nein, aber Stier ist ein Erdsternzeichen, rein vom Aberglauben her gesehen, fühlen wir uns im Wasser unwohl, so ohne festen Grund unter den Füßen und zumindest diesen Punkt kann ich absolut nachvollziehen. :)

Ist da wer abergläubisch? :D

Bin Aquarius und mag kein Wasser. Ich bin nicht so gerne schwimmen. :D

@Eisbaer: Der Backfisch. O_O

Dizzy
09.06.2010, 11:13
@Kael: Danke :D Damit haben Eisbär und ich einen neuen Spitznamen für den besagten Nichtschwimmer-Fisch :D

Eisbaer
09.06.2010, 11:14
Backfisch ist eine – heute veraltete – Bezeichnung für Mädchen im Teenager-Alter. Der Begriff stammt von dem gleichnamigen Wort aus dem Fischfang und bezeichnete sehr junge Fische.

Das passt. :D

treeghost
09.06.2010, 11:14
Ihr habt ja die heißesten Themen am start...

Dizzy
09.06.2010, 11:16
Klaro! Nix is heisser als Backfisch!

Kael
09.06.2010, 11:22
@Kael: Danke :D Damit haben Eisbär und ich einen neuen Spitznamen für den besagten Nichtschwimmer-Fisch :D

Bitte, bitte, kein Problem. :D


Backfisch ist eine – heute veraltete – Bezeichnung für Mädchen im Teenager-Alter. Der Begriff stammt von dem gleichnamigen Wort aus dem Fischfang und bezeichnete sehr junge Fische.

Das passt. :D
Ehrlich gesagt wusste ich nicht wirklich, dass Backfisch diese veraltete Bezeichnung für Teenie-Mädchen ist. Aber ich habe es schon einmal aus dem Munde meines Vaters mal gehört. Wofür so eine WG nicht alles gut ist......:D

@Eisbaer: Welchen Fisch meintest du jetzt genau?

Ben
09.06.2010, 11:54
Oh Leute kommt bloß nie auf die Idee mit nasser Badehose Fahrrad oder Inliner zu fahren oder sich irgendwie (Fahrt-)Wind auszusetzen. Das kann zu Venentrombose führen wie ich jetzt am eigenen Leib erfahre und ausgerechnet an einer [Ironieon] angenehmen [Ironieoff] Stelle. Bin heute kaum aus dem Bett gekommen, da mir alles weh getan hat, mittlerweile gehts. Habe gestern meinen Pokewalker eingelaufen und bin vom Nieseln in die Traufe geraten. Aber bei uns im Dorfbad gabs zu dem Zeitpunkt immer noch so ein paar Verrückte die dennoch Federball gespielt haben (bin an denen durch gelaufen). Find ich aber eigentlich cool im Sommer ist es eh ne Gaudi bei Regen draußen rumzulaufen.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

@Eisbär: Das mit der Bestätigung das ich zu fett bin vom Arzt war sarkastisch gemeint. Es war mir klar das er das erwähnen würde, deswegen hab ichs geschrieben. ;)

Lichtdrache
09.06.2010, 15:10
Ich bin vorhin abgehollt worden, habe während der arbeitszeit heftigen durchfall bekommen, werde vieleicht morgen zum arzt gehn wenns nicht besser wird.:(

Eisbaer
09.06.2010, 15:15
Echt? Erzähl mal Genaueres.

Byder
09.06.2010, 15:15
Interessiert mich auch ungemein. :)

~Jack~
09.06.2010, 15:15
Es gibt Dinge, die muss man wirklich nicht im Internet erzählen...

Dizzy
09.06.2010, 15:16
[EDIT] Ihr alle!! Ned so taktlos....

Ich denke, du solltest Magen-Darm-Tee trinken. Wirkt wunder ;)

Daen vom Clan
09.06.2010, 16:33
Ach wie cool, Rene, ein neues Bild von dir im Ava?

Ligiiihh
09.06.2010, 16:55
Echt? Erzähl mal Genaueres.Eisbaer, dass du überhaupt erst an sowas denkst ist schon ekeleregend. oO

Laterna
09.06.2010, 17:26
Hallo Leute!!! Boah... war das ein Tag heute. 2 Stunden mit dem Zug fahren, dann noch insgsamt 1 Std. auf den Bussen warten, dann nach Hause kommen und noch Bewerbungen fertigschreiben. Jetzt muss ich mir erstmal ne Kippe gönnen und einen starken Kaffee. Und auf den Zügen war heute auch nicht Verlass, einer hatte insgesamt sogar 15 Minuten Verspätung.

Byder
09.06.2010, 17:29
Klingt doch nicht weiter schlimm.

Karl
09.06.2010, 17:33
Gibt eindeutig schlimmeres. Wohn mal in einer Gegend an der du am Wochenende nur jeweils drei Chancen zum raus und reinkommen aus dem Ort hast. ;_;

Derexor
09.06.2010, 17:37
Das ist doch gar nichts. Ich bin von Bayern nach Hause mehr als 7 Stunden mit dem Zug gefahren, DASS war ätzend. Wobei es noch mehr waren, da ein Zug urplötzlich auf einen anderen Gleis war und ich ihn verpasst habe.

R.F.
09.06.2010, 17:47
Durfte auch schonmal von Halle bis nach Köln fahren, das war ziemlich lange... Früh um 5 aufstehen, 6 Uhr fuhr der Zug los und ca. 14 Uhr war ich da. Die Rückfahrt hat dann nochmal so lange gedauert.

Ein Bekannter von mir hat mal das Pech gehabt, dass sein Zug zu spät am Bahnhof angekommen ist, weshalb er den Anschlusszug verpasst hatte. Leider war es schon spät in der Nacht und das war auch der letzte. Da ist der doch tatsächlich mit samt seines Gepäcks mehrere Stunden lang bis zur Kaserne gelaufen. (war zu meiner damaligen Grundwehrdienstzeit) Er kam glaube ich so um 2Uhr morgens an :D

Laterna
09.06.2010, 17:54
Bei uns im Örtchen kommt man eig. zu Fuss auch gut weg. Zur nächst grösseren Stadt bzw. Kleinstadt laufe ich grade mal 10 Minuten und da ist dann auch ne gute Busverbindung, die zu allen grösseren Zielen führt. Wenn man aber zu speziellen Terminen muss oder aber irgentwo hin soll wo die Ortschaft dann noch kleiner ist und ein schlechtes Eisenbahnnetz ist, muss man schonmal gucken welcher Bus grade so am besten zu bekommen ist und welcher Zug den passenden Anschluss bietet.

Laufen musste ich auch mal, weil ich da Pech hatte aber es waren grade mal 10 Kilometer, was jetzt nicht so gravierend ist aber was auch nicht das Tollste ist, grade wenns dann mittendrin anfängt zu regnen.

Byder
09.06.2010, 18:28
Wenn man aber zu speziellen Terminen muss oder aber irgentwo hin soll wo die Ortschaft dann noch kleiner ist und ein schlechtes Eisenbahnnetz ist, muss man schonmal gucken welcher Bus grade so am besten zu bekommen ist und welcher Zug den passenden Anschluss bietet.
Muss man auch, wenn man im Zentrum von Berlin wohnt.

Supermike
09.06.2010, 18:30
Na ich wünschte ich würde solange Zug fahren wenn ich nach Bremen zur Nato fahr.
Die beste Verbindung geht 9 Stunden. Wenn Digi mit dem Auto hochfährt werdens schon mal 12 Stunden. Wenn man nicht weiss was man mit der zeit anfangen soll isses schon nervig, aber für die NATO hat es sich immer gelohnt.

btw. Heute war es mal wieder sehr warm. Und ich hatte wenigstens mal ein bisschen vom nachmittag um as Weter zu geniessen. Ab jetzt heissts dann wieder Spätschichten schieben und mit ganz viel Pech (was eigentlich schon klar war) gibts mal wieder die Früh&Spätschicht mit kurzer Mittagspause.
Oh man... manchmal wünscht ich wirklich, dass ich geregeltere Arbeitszeiten hätte.

Wie siehts denn bei euch so aus? Habt ihr abends noch etwas zeit für euch oder müsst ihr am nächsten Tag auch schon wieder früh aus den Federn?

elsen
10.06.2010, 00:40
Momentan warte ich auf meinen Zivi-beginn, also hab ich mehr als nur am Abend zeit. Da ja Abi endlich geschafft ist kann ich gerade alle fünfe (hier spricht der Mann ^_^) gerade sein lassen. Außerdem ist das Wetter dafür gerade echt perfekt.

Komme gerade frisch vom Campusfest vom FH-Gelände, war richtig genial.
gute Musik, gute Gesellschaft, gutes Bier, gutes Wetter...
der Wahnsinn.

Byder
10.06.2010, 05:25
Elsen macht Zivi?
Bei dir hätte ich mir dann doch eher ne Karriere beim Bund vorgestellt. :D

Kael
10.06.2010, 10:49
btw. Heute war es mal wieder sehr warm. Und ich hatte wenigstens mal ein bisschen vom nachmittag um as Weter zu geniessen. Ab jetzt heissts dann wieder Spätschichten schieben und mit ganz viel Pech (was eigentlich schon klar war) gibts mal wieder die Früh&Spätschicht mit kurzer Mittagspause.
Oh man... manchmal wünscht ich wirklich, dass ich geregeltere Arbeitszeiten hätte.

Wie siehts denn bei euch so aus? Habt ihr abends noch etwas zeit für euch oder müsst ihr am nächsten Tag auch schon wieder früh aus den Federn?
Abends im Sommer (wie jetzt) schon. Allerdings nicht im Winter, weil ich um 6:15 wieder wegen der Schule raus muss. Im Winter verschlafe ich häufig, wenn ich spät ins Bett gehe, weil da "die Nacht länger als der Tag" ist.



Komme gerade frisch vom Campusfest vom FH-Gelände, war richtig genial.
gute Musik, gute Gesellschaft, gutes Bier, gutes Wetter...
der Wahnsinn.
Wenn diese vier Dinge stimmen, passt ja alles. :D

elsen
10.06.2010, 14:00
@ Byder: Ich wäre gern zum Bund gegangen, allerdings haut das ja wegen meiner Brust nicht hin, die ja erst noch (hoffentlich) operiert wird. Ich musste schon tricksen, dass ich nicht ausgemustert werde, da ich dann Zivi machen wollte. Ne Kleinigkeit verdienen vor dem Studium und ganz genau überlegen was ich studieren mag.

Edit: Warum du dir bei mir allerdings ne Bundkarriere vorstellen könntest ist mir immer noch schleierhaft. oO

@ Kael: jawoll~ ^_^

Ranarion
10.06.2010, 14:03
Du bist erst der zweite Mensch den ich kenne, der nicht ausgemustert werden wollte. O_o"

elsen
10.06.2010, 14:23
Hätte ich schon genaue Vorstellungen bzw. einen Studienplatz gehabt würde ich jetzt nicht dazu zählen ;)

Wischmop
10.06.2010, 14:41
elsen lässt noch Hoffnung in mir aufkeimen, dass Deutschland nicht nur aus Pussies und Wehrdienstverweigerern besteht. :D

Byder
10.06.2010, 14:50
Ich will keinen Bund und kein Zivi machen, weil ich kein Bock hab, nach meiner Ausbildung eben nicht für 2.300 € arbeiten zu gehen.

Mivey
10.06.2010, 15:26
Ich will keinen Bund und kein Zivi machen, weil ich kein Bock hab, nach meiner Ausbildung eben nicht für 2.300 € arbeiten zu gehen.
Weil es zuwenig sein soll oder allgemeine Apathie gegenüber Geld?

Ranarion
10.06.2010, 15:30
elsen lässt noch Hoffnung in mir aufkeimen, dass Deutschland nicht nur aus Pussies und Wehrdienstverweigerern besteht. :D
Mach dir keine falschen Hoffnungen, elsen ist ein Einzelfall. :D

Byder
10.06.2010, 15:33
Weil es zuwenig sein soll oder allgemeine Apathie gegenüber Geld?
Hä? Was?

Ich hab kein Bock, dass wenn ich 18 Jahre alt werde, auf ein Gehalt von 2.300 € verzichten soll, nur, um beim Bund oder beim Zivi mir meine Zeit zu vertreiben.

Ranarion
10.06.2010, 15:33
Dir ist schon klar, dass man dafür auch bezahlt wird?

Karl
10.06.2010, 15:35
Und das nicht schlecht, wie man so hört.

Mivey
10.06.2010, 15:40
Hä? Was?

Ich hab kein Bock, dass wenn ich 18 Jahre alt werde, auf ein Gehalt von 2.300 € verzichten soll, nur, um beim Bund oder beim Zivi mir meine Zeit zu vertreiben.
Mäh, hab das "nicht" verlesen xD

Byder
10.06.2010, 15:48
Bestimmt aber nicht so viel, wie bei nem richtigen Job.

csg
10.06.2010, 15:54
zu... heiß.... kann nicht.... programmieren.... oder.... zeichnen..... :(

Wischmop
10.06.2010, 16:15
Hä? Was?

Ich hab kein Bock, dass wenn ich 18 Jahre alt werde, auf ein Gehalt von 2.300 € verzichten soll, nur, um beim Bund oder beim Zivi mir meine Zeit zu vertreiben.
Ohmeingott, DEN Arbeitgeber möchte ich sehen, der frisch Fertiggelernten so viel Geld nachschmeisst. :D

wusch
10.06.2010, 16:20
Na aber bei der Armee würde er ein halbes Jahr verschwenden und danach immer noch frisch fertig gelernt und so bekommt er entsprechend früher mehr Geld oder kann besser das machen was auch immer er vor hat.

Wischmop
10.06.2010, 16:22
Ich wollte jetzt eher darauf hinweisen, dass so Zahlen wie ZWEITAUSENDDREIHUNDERT für "Anfänger" absolut unrealistisch und von irgendwo hergezogen sind. Zumindest in heutigen Zeiten. Ich meine, die Privatwirtschaft kann hier wohl immer mit Überraschungen aufwarten, und anscheinend habe ich dann wohl mit der Verwaltung den total falschen Weg gewählt, aber.... nein. :D Nie.

Byder
10.06.2010, 16:23
Ohmeingott, DEN Arbeitgeber möchte ich sehen, der frisch Fertiggelernten so viel Geld nachschmeisst. :D
Na gut, ich müsste da schon in ne krass gute Firma gehen, aber laut dem Internet verdien ich auch als frisch Fertiggelernter Geld in so nem Bereich.

Kann mich aber auch irren. :|

Karl
10.06.2010, 16:25
laut dem Internet:D

Mivey
10.06.2010, 16:51
Kann mich aber auch irren. :|
Schwachsinn, solange du auf das Internet vertraust kann dir nichts passieren.
Im Namen von 4chan, das Internetz sei mit dir, Amen.

Daen vom Clan
10.06.2010, 16:59
Na gut, ich müsste da schon in ne krass gute Firma gehen, aber laut dem Internet verdien ich auch als frisch Fertiggelernter Geld in so nem Bereich.

Kann mich aber auch irren. :|

*hust*
Was macht deine Firma denn?

Eisbaer
10.06.2010, 17:09
Als Binnenschiffer verdient man gut, sogar schon während der Ausbildung. xD
http://itsystemkaufleute.de/it-system-kaufleute/ausbildungsverguetung-2008-binnenschiffer-auf-platz-1/comment-page-1
Da bekommt man als ausgelernter dann schon so seine 2500 Euronen.

Wenn man bedenkt, dass ich im ersten Lehrjahr noch 415€ brutto bekommen habe. -.-

Wischmop
10.06.2010, 17:13
Und die Verwaltung muss den Gürtel enger schnallen. :/ Verfluchte Privatwirtschaft. CURSE YOU ALL!

Lichtdrache
10.06.2010, 17:35
Nun in ner verdammt guten firma zu arbeiten muss man top noten haben, ambesten nur 1er im abschlusszeugnis und bei dir byder sehe ich jetzt voraus das du nur in ner mittelmässigen firma arbeiten wirst.

Byder
10.06.2010, 17:37
*hust*
Was macht deine Firma denn?
Meine Firma?

Das ist ne rein schulische Ausbildung, daher wird man mir, wenn ich jetzt mal darüber nachdenke, echt nicht viel Geld zahlen, da ich mein erstes Arbeitsjahr wohl als 3. Lehrjahr zählen könnte. :D

Ernsthaft, ich hab die Hälfte geschafft und fühl mich kein Stück näher an die Arbeitswelt herangeführt. Ist sowieso ne komische Ausbildung. Das einzige, was mich von anderen Wirtschaftsassistentenauszubildenden unterscheidet ist, dass ich später per Definition qualifiziert bin, in 3 Sprachen zu korrespondieren, und nicht nur in 2. Wow.

@Lichtdrache: Deine haltlosen Prognosen sind, wie zu erwarten, wieder für einen Lacher gut. :)
Sag mal, wie ergehts dir denn so in der Kartonagenfabrik?

Eisbaer
10.06.2010, 17:40
Nun in ner verdammt guten firma zu arbeiten muss man top noten haben, ambesten nur 1er im abschlusszeugnis
DAS mein Lieber halte ich für ein Gerücht. ;)

Lichtdrache
10.06.2010, 17:49
@Lichtdrache: Deine haltlosen Prognosen sind, wie zu erwarten, wieder für einen Lacher gut. :)
Sag mal, wie ergehts dir denn so in der Kartonagenfabrik?


Haltlos sind die nicht nur deine vorstellung von geld ist sehr lustig und deine antwortpost zu meiner post.;)

Byder
10.06.2010, 17:54
Haltlos sind die nicht nur deine vorstelung von geld ist sehr lustig und deine antwortpost zu meiner post.;)
Wow, du hast gerade 3 Sätze in einen Satz gepresst und dich dabei über jegliche grammatikalische Regeln hinweggesetzt, die mir im Bereich Satzbau in den Sinn kommen. Das schafft nicht jeder!

Aber zu deinem Inhalt: lies doch bitte mal die letzten Post nochmal, ja?
Ich hab mich bereits dazu geäußert und bin darauf eingegangen, dass meine Zahlen wohl nicht stimmen müssen, ich es allerdings nicht für sehr abwegig halte, da ich mit dem Beruf Sekretär UND Übersetzer bin.
Auf der anderen Seite ist ne schulische Ausbildung relativ schlecht, da man nur wenig mit dem tatsächlichen Beruf und der Arbeitswelt zu tun hat.

Edit: Ah, ich sehe, ist doch meine Schuld. Dein Satz ergibt beim 4. Mal lesen doch irgendwo Sinn, der sich mir auf Grund deines Schriftbildes leider zuerst nicht erschließen konnte. Du hast mich bezwungen, ich gebe auf. Und nun zu meiner nächsten Mission: Spanischhausaufgabe!

Karl
10.06.2010, 17:56
Lichtdrache, ich denke du überschätzt deine Intelligenz und deinen Humor um einige Spannen. halte dich mal etwas zurück, auch was deine aggressiven Vorstöße auf andere User betrifft. Können wir nicht einfach in Frieden schreiben?

Daen vom Clan
10.06.2010, 17:59
Der wichtige Punkt aber ist, Byder, dass Firmen ja auch wirtschaftlich und sozial denken.
D.h. Berufsanfänger werden zumeist mit einem geringen Gehalt abgespeist, damit sie sich a.) hocharbeiten und b.) weil es legitim ist und c.) aus Gründen des Firmenfriedens kein noch so junges Genie auf der Gehaltsstufe eines langjährigen Mitarbeiters landen wird - Management mal ausgenommen.

Dass du irgendwann mal bei 2300 landest wünsche ich dir, aber geh bitte nicht davon aus, dass sowas Einstiegsgehalt für Berufsanfänger ist. :)

Aber was genau machst du denn nun als Lehre?
Fremdsprachenkorrespondent?

Byder
10.06.2010, 18:07
Fremdsprachensekretär. Ist auf dem Arbeitsmarkt im Grunde das gleiche wie der Fremdsprachenkorrespondent. Fremdsprachenkorrespondent klingt aber wesentlich cooler und wird etwas besser bezahlt, macht aber, wie gesagt, keinen großen Unterschied.

Und soweit ich mich informiert habe, verdient ein langjähriger Fremdsprachensekretär auch, je nach Firma, auch mal locker bis zu 2.800 € und mehr.
Allerdings kann das schon stark veraltet sein und Google präsentiert mir dabei Ergebnisse von knapp 1300 - 2500 €. 2500 € aber wohl bei Topfirmen und Topqualitäten.

Schätze mal leider doch, dass ca. 1800 € Anfangsgehalt hinhauen können, egal, bei was für ner Firma. Liegt dan naber wohl doch daran, dass es ne rein schulische Ausbildung ist und man wohl erst nach paar Jahren Berufserfahrung mit der Ausbildung wirklich abgeschlossen hat.

Egal, ich hab eh nicht vor, mich lange in dem Beruf aufzuhalten.

Eisbaer
10.06.2010, 18:12
Scheint wie bei mir mit dem mathematisch-technischen Assistenten zu sein. Ist im Prinzip genau wie Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, aber rein schulisch und wenig anerkannt.

Daen vom Clan
10.06.2010, 19:13
Byder - Anfangsgehalt ist NICHT Berufseinsteigergehalt, lass dir dass von Jemanden gesagt sein, der schon lange genug arbeitet. ;)

Die Firmen lassen sich Alter, Firmenzugehörigkeit, spezielles Studium usw. alles vergolden - aber trotzdem ist man als Berufseinsteiger noch immer relativ wiet unten anzusiedeln. Schon alleine damit Luft nach oben bleibt. ;)

Ist ne taktische Überlegung.
Wenn ich dich als frisch Angelernten über 10 Jahre in der Firma halten will, dann verballere ich am Anfang nicht mein ganzes monetäres Pulver. Eher lasse ich dich klein einsteigen und schaffe Anreize wie "nach Probezeit erhöhen", "nach einem Jahr erhöhen" usw.
Wenn man dich gleich toll bezahlt und dich dann auf dem Gehalt 10 Jahre sitzen lässt, dann hast du auch nur Frust ;)

Eisbaer
10.06.2010, 19:20
Da gibt es allerdings auch sehr dreiste Fälle. Vor meiner Ausbildung hatte ich ein Angebot bei einer kleinen Firma, die mich als Systemadministrator einstellen wollte mit einem Einstiegsgehalt von 600€. Nach einem Jahr hätte ich 800€ verdient und nach zwei Jahren 1000€. Und das wohlgemerkt bei einem Vollzeitjob. >_<
Hab dann lieber ne Ausbildung gemacht, da ich mir das damals so nicht zugetraut habe.

Byder
10.06.2010, 20:02
Hm. Dann lohnt sich der Scheiß doch eh nicht.
Hol ich halt Abitur nach und such mir nen 400 € Job. Passt doch auch perfekt.

Danke, Daen!

Daen vom Clan
10.06.2010, 20:47
Ach komm, nun sei nicht beleidigt, Byder.
Ich will dich im Grunde ja auch nur von einer Enttäuschung bewahren, die du zweifelsohne haben wirst, wenn du von 2300 ausgehst.

Alles was ich dir damit sagen will, ist: Lass dir dein Wissen und deine Talente vergolden.
Wenn du die Chance auf Schulungen hast - nimm sie wahr.
Wenn du dich unentbehrlich machen kannst, weil ein Kollege sich in einen bestimmten Sachverhalt einarbeiten muss - sei du Derjenige.
Wenn es eine Stelle zum Aufstieg gibt - nutze sie.
Wenn du studieren kannst und ein Studienfach hast, welches zu deinem Beruf wie die Faust aufs Auge passt - nimm es wahr und versuche so zu kommen, wie du kannst. Auch Abendschule oder Fernkurse zählen.
Sei ehrlich zu dir selbst: Dein größter Fluch und dein größter Segen ist dein Alter.
Du bist jung und kannst noch alles erreichen, verdienst aber noch nicht soviel, weil du auch noch keine Familie zu ernähren hast oder eine Hypothek auf ein Haus abbezahlen muss.

Es ist normal, dass man als frischgebackener Azubi niedrig einsteigt.
Trotzdem wird kein Gehalt dieser Welt niedriger sein als das Taschengeld eines Schülers.

Wenn du in das Berufsleben einsteigst, dann rechnest du nicht mehr in Monaten (noch 3 Monate Schule!1) sondern in Jahren, wenn nicht in Jahrzehnten. (In 20 Jahren wird die Stelle frei - wenn ich bis dahin noch in der Firma bin, bin ich unverrückbar für die Stelle positioniert)

Und in diesen 20 Jahren kann und soll viel passieren, auch gehaltstechnisch. :)

Ave
10.06.2010, 20:48
Daen was arbeitest du wenn ich mal so fragen darf :D

treeghost
10.06.2010, 20:49
Byder - Anfangsgehalt ist NICHT Berufseinsteigergehalt, lass dir dass von Jemanden gesagt sein, der schon lange genug arbeitet. ;) Wenn das so ist, dann lohnt es sich doch gar nicht in Deutschland zu arbeiten.

In meinem Heimatland kriegt ein Dolmetscher 1000€ ohne Steuerabzüge + das Haus/Apartement wird von einem bezahlt. Die Leute können dort alle Deutsch sprechen nur tun sie sich schwer mit Englisch.8)

Außerdem finde ich den Sachverhalt hier mit der Ausbildung und Schulsystem unglaublich merkwürdig.

Daen vom Clan
10.06.2010, 20:53
Ich bin Netzwerkadministrator (1st/2nd Level) im Mittelstand, habe mittlere Reife mit einem Schnitt von 2,0, habe als erster Jahrgang damals Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung gelernt, bin dann quer als Netwzerkadmin eingestiegen und verdiene mit 29 nach 10 Jahren Arbeit und 3 Jahren Lehre ein Jahresgehalt, welches mir alle Wünsche erlaubt. (Autokauf, Hauskauf, angenehmer Lebensstandard)

treeghost:
Es kommt euch nur so vor, weil ihr die Begrifflichkeiten verwechselt habt.
Ein Berufseinstiegsgehalt ist das Gehalt, mit dem ein frischgebackener junger Mann in das Berufsleben einsteigt.
Ein Anfangsgehalt ist das Gehalt, mit dem man - gleich welchen Alters - in einer Firma anfängt und das klassischerweise niedriger ausfällt und mit Ende der Probezeit erhöht wird. :)

Ave
10.06.2010, 20:54
Schule ist doch zu was gut. Hachja die Uni wird witzig ^^

treeghost
10.06.2010, 21:25
treeghost:
Es kommt euch nur so vor, weil ihr die Begrifflichkeiten verwechselt habt.
Ein Berufseinstiegsgehalt ist das Gehalt, mit dem ein frischgebackener junger Mann in das Berufsleben einsteigt.
Ein Anfangsgehalt ist das Gehalt, mit dem man - gleich welchen Alters - in einer Firma anfängt und das klassischerweise niedriger ausfällt und mit Ende der Probezeit erhöht wird. :)Ich weiß das wohl. Wir hatten das Thema in der Schule. Ich verstehe dennoch nicht wieso ein lang jähriger Arbeiter der faul ist und schon sehr lange für diese Firma gerabeitet hat mehr Geld bekommen sollte als jemand der neu ist und mit vollem Elan arbeitet? Eisbaer hat schon ein Beispiel gennant. Als Sysadmin arbeitet man sicherlich nicht in geregelten Zeiten wie zum Beispiel von 10 bis 19 Uhr. Dazu kommt noch Nachtschicht (kommt drauf an in was für einer Firma man arbeitet) die höchstwarscheinlich sowieso unbezahlt bleibt für einen Azubi.
Ich mein ja jetzt nicht das du falsch liegst, ich hab nur kommentiert. Würde ich nachdem Abitur eine Ausbildung anfangen würde ich doch keine 6 Jahre bei einem Betrieb arbeiten nur damit ich immer "min Jung" genannt werde und die Drecksarbeit mache für die sich die Meister zu schade sind.


Ich bin Netzwerkadministrator (1st/2nd Level) im Mittelstand, habe mittlere Reife mit einem Schnitt von 2,0, habe als erster Jahrgang damals Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung gelernt, bin dann quer als Netwzerkadmin eingestiegen und verdiene mit 29 nach 10 Jahren Arbeit und 3 Jahren Lehre ein Jahresgehalt, welches mir alle Wünsche erlaubt. (Autokauf, Hauskauf, angenehmer Lebensstandard)
Das ist schön zu hören. Jedoch glaube ich nicht das du die Lage in einer Stadt kennst. Hier auf dem Land kriegst du genug arbeit. Aber wenn man als 16-20 jähriger Arbeit in Berlin sucht, kriegt man entweder Jobs als Straßenputzer oder als jemand der Leute in einem Schneeballsystem hereinzieht.


Schule ist doch zu was gut.
Kommt drauf an welche. Meine war zu nichts gut.

Byder
10.06.2010, 21:26
Habs Daen zwar grad noch per PN gesagt, aber ich sags auch hier nochmal: Mein vorheriger Post war in keinster Weise ironisch gemeint. ;)


Sei ehrlich zu dir selbst: Dein größter Fluch und dein größter Segen ist dein Alter.
Gabs da nicht oft Diskussionen schon drüber?
Erinnert mich an Sonntag, als wir warten mussten, dass die Polizei sich vom Ostbahnhof entfernt, weil wir zum McDonalds wollten und wir berfüchteten, sie könnten mich nach einer Ausweiskontrolle nach Hause fahren. :D

Aldinsys
10.06.2010, 21:50
Ich finde diese Gehälter ziemlich hoch. Würde ich 1200€ netto bekommen, wüsste ich gar nicht, was ich damt anfangen soll. :) Paradoxerweise habe ich bald meinen Universitätsabschluss in Wirtschaftswissenschaften. Aber ich fühle mich zu dumm zum Arbeiten...

Daen vom Clan
10.06.2010, 22:44
Ich weiß das wohl. Wir hatten das Thema in der Schule. Ich verstehe dennoch nicht wieso ein lang jähriger Arbeiter der faul ist und schon sehr lange für diese Firma gerabeitet hat mehr Geld bekommen sollte als jemand der neu ist und mit vollem Elan arbeitet?

Gesetz der freien Marktwirtschaft. Ein fauler Mitarbeiter hält sich nicht lange in der Firma und Elan kann immer nur die eine Hälfte der Miete sein.
Und wie schon gesagt: Firmen gehen nach Zugehörigkeit, Abschlüssen, Sozialplan und auch dem Alter des AN.



Eisbaer hat schon ein Beispiel gennant. Als Sysadmin arbeitet man sicherlich nicht in geregelten Zeiten wie zum Beispiel von 10 bis 19 Uhr. Dazu kommt noch Nachtschicht (kommt drauf an in was für einer Firma man arbeitet) die höchstwarscheinlich sowieso unbezahlt bleibt für einen Azubi.

Azubis dürfen nicht zu Mehrstunden und Nachtschicht herangezogen werden, aber ich denke, wer Arbeitsluft schnuppern will, der kann und soll auch diese Erfahrung machen.
Sysadmin ist manchmal wie Arzt - man muss einfach dafür geboren sein und seinen Job lieben.
Ich für meinen Teil liebe Nachtarbeit, alleine in der Firma, lecker eiskalte Cola, die Musik voll aufdrehen und wissen, dass man die Systeme ein gutes Stück vorwärtsbringt. :)
Außerdem kann ich meine angefallene Mehrarbeit ohne Probleme ausgleichen.


Ich mein ja jetzt nicht das du falsch liegst, ich hab nur kommentiert. Würde ich nachdem Abitur eine Ausbildung anfangen würde ich doch keine 6 Jahre bei einem Betrieb arbeiten nur damit ich immer "min Jung" genannt werde und die Drecksarbeit mache für die sich die Meister zu schade sind.

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, aber du denkst augenscheinlich schon wieder in kleineren Dimensionen.
Im Berufsleben sind 6 Jahre nicht sooooviel.
Es ist aber eine Statistik, dass Leute, die in Betrieben als Azubis angefangen haben, länger brauchen um Respekt zu erlangen, dafür aber später die besseren Arbeiter sind.


Das ist schön zu hören. Jedoch glaube ich nicht das du die Lage in einer Stadt kennst. Hier auf dem Land kriegst du genug arbeit. Aber wenn man als 16-20 jähriger Arbeit in Berlin sucht, kriegt man entweder Jobs als Straßenputzer oder als jemand der Leute in einem Schneeballsystem hereinzieht.

Wer als 20jähriger seinen Arsch nicht hochbekommt, um dieses Problem auf erwachsene Art zu lösen, hat auch keinen Job verdient. ;)

Eisbaer
10.06.2010, 22:53
@treeghost
Ich hab nen Realschulabschluss von 3,8 und nächste Woche darf ich mich Fachinformatiker schimpfen. Und ich lebe in einer Stadt, die wohl noch mehr Arbeitslosigkeit hat als Berlin. Es hat zwar etwas länger gedauert, aber es gibt immer Möglichkeiten, selbst mit nem schlechten Hauptschulabschluss. Man muss halt einiges an Umwegen in Kauf nehmen, z.B. Realschule nachmachen, dann irgendeine billige Ausbildung mit gleichzeitigem Fachabi und bumms, biste qualifiziert für die meisten Wunschausbildungen. Ist nur eine Frage der Einstellung. In meinem Fall -> Realschule -> schulische Ausbildung -> Fachabi -> Praktikum -> 1€Job -> Ausbildung Fachinformatiker.

Daen vom Clan
10.06.2010, 23:00
Sehe ich auch so - wer nur ein Mindestmaß an Grips und Einsatzwillen mitbringt, findet einen Job. Ich habe es nie anders erlebt.

treeghost
10.06.2010, 23:30
Firmen gehen nach Zugehörigkeit, Abschlüssen, Sozialplan und auch dem Alter des AN.Ein weiterer Grund nicht bei einer Firma anzufangen.:p:D



Azubis dürfen nicht zu Mehrstunden und Nachtschicht herangezogen werden, aber ich denke, wer Arbeitsluft schnuppern will, der kann und soll auch diese Erfahrung machen.Das Problem ist nicht das der Azubi mal einmal eine Nachschicht machen soll, sondern das er das mermals macht und ihm diese Arbeitsstunden nicht dazu gerechnet werden. Viele Auszubildene haben angst ihren Platz zu verlieren und nehmen dann sowas einfach hin.



Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, aber du denkst augenscheinlich schon wieder in kleineren Dimensionen.
Im Berufsleben sind 6 Jahre nicht sooooviel.
Es ist aber eine Statistik, dass Leute, die in Betrieben als Azubis angefangen haben, länger brauchen um Respekt zu erlangen, dafür aber später die besseren Arbeiter sind.Uh ich finde 6 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Wieso muss man Respekt erlangen wenn man schon gut genug arbeitet und man auch die Aufgaben erledigt die man kriegt?



Wer als 20jähriger seinen Arsch nicht hochbekommt, um dieses Problem auf erwachsene Art zu lösen, hat auch keinen Job verdient. ;)
Es gibt doch genug Leute die einen guten Abschluss haben und keine Arbeit bekommen weil sie schon in einer Sozial schwächeren Familie reingeboren wurden und somit (auch wenn es hart klingt, es ist nicht unrealistisch) weniger Chancen auf Arbeit haben als Leute die schon von Anfang an im Mittelstand gelebt haben.


@treeghost
Ich hab nen Realschulabschluss von 3,8 und nächste Woche darf ich mich Fachinformatiker schimpfen. Und ich lebe in einer Stadt, die wohl noch mehr Arbeitslosigkeit hat als Berlin. Es hat zwar etwas länger gedauert, aber es gibt immer Möglichkeiten, selbst mit nem schlechten Hauptschulabschluss. Man muss halt einiges an Umwegen in Kauf nehmen, z.B. Realschule nachmachen, dann irgendeine billige Ausbildung mit gleichzeitigem Fachabi und bumms, biste qualifiziert für die meisten Wunschausbildungen. Ist nur eine Frage der Einstellung. In meinem Fall -> Realschule -> schulische Ausbildung -> Fachabi -> Praktikum -> 1€Job -> Ausbildung Fachinformatiker.Nach einem Fachabitur das 3 Jahre lang geht hat man doch die Matura, jetzt verstehe ich nicht wieso du ein Praktikum gemacht hast und dann einen 1€ Job?oO

Und wie gesagt man braucht Geld und Zeit wenn man die Schule nachmachen will und bei einem 20 Jährigen weiß ich jetzt nicht ob das noch gefördert wird durch das Sozialamt.

Es ist klar das jemand der sich nicht mühe gibt, auch nicht verdient hat einen gut bezahlten Job zu kriegen. Aber es gibt, wie ich es schon oben beschrieben habe, genug Leute die einfach keine Arbeit kriegen oder Sozialarbeiten (Straße fegen, Büsche schneiden, Müll aufsammeln). Auch wenn das jetzt dämlich klingen mag, wer hätte den Lust für 5 Stunen am Tag Büsche zu schneiden und dabei nur 5 € zu verdienen. Bei uns die Putzfrauen in der Schule haben es auch verdammt schwer. Jeden Tag ist es verdammt schmutzig wenn Kinder mit Papier werfen oder mit Schlamm in die Klasse kommen. Bei uns müssen sie sogar das Geschirr spülen wozu sie eigentlich nicht verpflichtet sind.

Byder
11.06.2010, 05:07
Wer vorweisen kann, einen 1 €-Job gemacht zu haben, wird später bessere Chancen haben, nenn Job zu finden.

cilence
11.06.2010, 07:43
Uh ich finde 6 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Wieso muss man Respekt erlangen wenn man schon gut genug arbeitet und man auch die Aufgaben erledigt die man kriegt?


Ziemlich einfach, wenn du überlegst, dass niemand wirklichen Respekt vor dir haben wird, falls du gerade ausgelernt hast. Und du kannst mir glauben, wenn ich sage, dass du nach einer Ausbildung noch lange nicht "gut genug" arbeitest. Ich habe meine IHK Prüfung als einer der besten unseres Jahrgangs abgeschlossen, habe dafür zwar sofort wieder eine Beschäftigung als Facharbeiter bekommen, musste aber dennoch feststellen, dass ich verdammt viele Sache noch nicht mal kenne. Also kann man auch nicht davon ausgehen, dass man da schon gut genug arbeitet, denn es ist nicht so. Deshalb kann man, ob es fair ist oder nicht, schon dahingehend mitgehen, dass die Gehälter oder Löhne bei jüngeren Mitarbeitern weniger betragen.


Und wie gesagt man braucht Geld und Zeit wenn man die Schule nachmachen will und bei einem 20 Jährigen weiß ich jetzt nicht ob das noch gefördert wird durch das Sozialamt.

Ja, wird. Weil du dann wieder als Schüler zählst. Der Unterschied zu den normalen Schülern ist, grob gesagt, nur das Alter. Deswegen darfst du dann, im Gegensatz zu "normalen" Schülern BAföG beantragen, das es wohl in verschiedenen Ausführungen gibt. Als Schüler muss man es nicht zurückzahlen. Edit: Ich will mich dabei nicht wirklich festlegen, ob man es zurückzahlen muss oder nicht, aber so wurde es mir von jemanden gesagt, der BAföG als Fachabiturient bezieht. Angeblich heißt es dann Schüler BAföG...

Eisbaer
11.06.2010, 07:54
Nach einem Fachabitur das 3 Jahre lang geht hat man doch die Matura, jetzt verstehe ich nicht wieso du ein Praktikum gemacht hast und dann einen 1€ Job?oO
Das Fachabi ging ein Jahr. War direkt angelehnt an die schulische Ausbildung vorher, die zwei Jahre ging. Das Praktikum hab ich gemacht, damit ich die Praxis kriege, bzw. um zu sehen, ob mir die Ausbildung überhaupt etwas gebracht hat. Wie ich feststellen durfte, hatte sie das nicht und darum hab ich nach einer betrieblichen Ausbildung gesucht. Um die Zeit zu überbrücken, bis ich eine Stelle hab, hab ich dann halt diverse Sachen gemacht, wie u.a. den 1€-Job. War mir lieber, als irgendwo am Hafen zu arbeiten.


Und wie gesagt man braucht Geld und Zeit wenn man die Schule nachmachen will und bei einem 20 Jährigen weiß ich jetzt nicht ob das noch gefördert wird durch das Sozialamt.
Das Amt ist bei unter 25jährigen immer etwas zurückhaltend. Denen ist es am Liebsten, wenn man keine Ausbildung macht, sondern einfach nur arbeitet, egal wo. Wenn du deinem Sachbearbeiter aber aufzeigst, dass du gewillt bist zu arbeiten und dich unbedingt fortbilden willst, dann klappt das auch so. Aber auch da ist Eigeninitiative gefordert, d.h. im Internet informieren und dann dem Sachbearbeiter knallhart auf den Tisch legen mit gute Argumenten.
Zudem kann man auch erstmal irgendeine Ausbildung ala Lagerlogistik machen, die man auch als Hauptschüler bekommt und danach oder währenddessen die Weiterbildung anstreben. Das ist alles möglich, wenn man es denn will. Ich hab mir den 1€-Job auch selbst beschafft z.B., weil es in einer EDV-Werkstatt war und vorher hatte ich noch einen Linux-Kurs, der mehrere tausend Euro gekostet hat und komplett vom Amt getragen wurde.


Es ist klar das jemand der sich nicht mühe gibt, auch nicht verdient hat einen gut bezahlten Job zu kriegen. Aber es gibt, wie ich es schon oben beschrieben habe, genug Leute die einfach keine Arbeit kriegen oder Sozialarbeiten (Straße fegen, Büsche schneiden, Müll aufsammeln). Auch wenn das jetzt dämlich klingen mag, wer hätte den Lust für 5 Stunen am Tag Büsche zu schneiden und dabei nur 5 € zu verdienen. Bei uns die Putzfrauen in der Schule haben es auch verdammt schwer. Jeden Tag ist es verdammt schmutzig wenn Kinder mit Papier werfen oder mit Schlamm in die Klasse kommen. Bei uns müssen sie sogar das Geschirr spülen wozu sie eigentlich nicht verpflichtet sind.
Ich. Ok, ich würde nur Arbeiten machen, die ich auch machen kann. Arbeit am Fließband kann ich beispielweise nicht machen, das hab ich bereits festgestellt und auch generell draußen nicht wegen meiner Allergien. Beim 1€-Job hab ich auch nur ca. 50 Cent pro Stunde gekriegt(40h-Woche mit 20h Bewerbungstraining etc.), aber dadurch hatte ich das Geld vom Amt + das Gehalt bzw. eigentlich ist es eine Aufwandsentschädigung. Sieh es einfach mal so, dass du zwar für die Arbeit wenig kriegst, aber dafür den Rest vom Amt, was dann wieder ein vernünftiger Betrag ist und man arbeitet für sein Geld.

Daen vom Clan
11.06.2010, 08:07
*hust* Kann es sein, dass die Generation nach der Meinen nur aus Whinern besteht?
Ich will jetzt niemanden angreifen, aber es ist faszinierend, wie oft dieses Thema auch bei uns im Freundeskreis auftaucht und dort allgemein auch gejammert wird... */hust* ;)


Ein weiterer Grund nicht bei einer Firma anzufangen.:p:D

Oh ja, ich bin sicher, dass du als U21-jähriger in der Politik oder als Freelancer sehr begehrt sein wirst. ;)



Das Problem ist nicht das der Azubi mal einmal eine Nachschicht machen soll, sondern das er das mermals macht und ihm diese Arbeitsstunden nicht dazu gerechnet werden. Viele Auszubildene haben angst ihren Platz zu verlieren und nehmen dann sowas einfach hin.

Auch hier: Selbstgemachte Leiden, so einfach ist es.
Ihr habt als Azubis so sauviele Recht, abgesichert durch die IHK und ähnliche Institutionen. Ihr müsstet euch einfach nur mit dem Thema mal ausreichend beschäftigen und könnt dann problemlos Druck ausüben oder die Ausbilderfirma dazu zwingen, euch Alternativen anzubieten.
Da dies allerdings bei besagter Firma einen denkbar schlechten Eindruck hinterlässt, muss ich nicht erwähnen. Und Überstunden gehören heute einfach dazu. Also sucht man sich einfach einen Job, in dem man gerne arbeitet. ;)


Uh ich finde 6 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Wieso muss man Respekt erlangen wenn man schon gut genug arbeitet und man auch die Aufgaben erledigt die man kriegt?

Weil du als frischgebackener Berufseinsteiger noch extrem viel Erfahrung vermissen lässt, wie mir dein obiger Text bestätigt.
Egal welcher Job es ist - du willst mir doch nicht erzählen, dass du als Schüler und Studend MEHR darüber gelernt hast, als Jemand der den Job mehr als 6 Jahre aktiv und jeden Tag (und damit meine JEDEN TAG, bis auf 25-30 Tage Urlaubsanspruch. Also weniger JAHRESurlaub als Schüler SOMMERferien haben) ausübt.
Dazu kommt noch: Die Kollegen zu kennen, die Zulieferer zu kennen, die Lieferanten zu kennen, die Kunden zu kennen, die Strukturen zu kennen, die internen Arbeitsabläufe zu kennen, die Macken und Tücken und Besonderheiten der Maschinen zu kennen - all dies sind Erfahrungswerte, die du in KEINEM Studium oder Schulfach dieser Welt vermittelt bekommst, sondern nur durch die Arbeit auf genau der Stelle in genau der Firma.



Es gibt doch genug Leute die einen guten Abschluss haben und keine Arbeit bekommen weil sie schon in einer Sozial schwächeren Familie reingeboren wurden und somit (auch wenn es hart klingt, es ist nicht unrealistisch) weniger Chancen auf Arbeit haben als Leute die schon von Anfang an im Mittelstand gelebt haben.

Bitte?
Wo bitteschön gibst du denn in deiner Bewerbung an, wie arm deine Eltern waren oder wie wenig Spielzeug du als Kind zu Weihnachten bekommen hast?
Noten sind Noten und DIESE Noten kommen nur ein einziges Mal in deinem Leben zum Tragen: Nämlich wenn du dich als Azubi bewirbst oder beim ersten Job NACH dem Studium.
Alle Personalchefs die danach kommen, interessieren sich nur für dein Ausbildungszeugnis und vor allem deine erworbenen Zertifikate und eben vor allem für dein Arbeitszeugnis.
Und Ja, ICH komme aus einer wirklich armen Arbeiterfamilie - ich weiß, wovon ich rede.


Es ist klar das jemand der sich nicht mühe gibt, auch nicht verdient hat einen gut bezahlten Job zu kriegen. Aber es gibt, wie ich es schon oben beschrieben habe, genug Leute die einfach keine Arbeit kriegen oder Sozialarbeiten (Straße fegen, Büsche schneiden, Müll aufsammeln). Auch wenn das jetzt dämlich klingen mag, wer hätte den Lust für 5 Stunen am Tag Büsche zu schneiden und dabei nur 5 € zu verdienen. Bei uns die Putzfrauen in der Schule haben es auch verdammt schwer. Jeden Tag ist es verdammt schmutzig wenn Kinder mit Papier werfen oder mit Schlamm in die Klasse kommen. Bei uns müssen sie sogar das Geschirr spülen wozu sie eigentlich nicht verpflichtet sind.

Ich würde eher 5 Stunden Büsche schneiden als nur dumm rumzusitzen und ich würde versuchen, der beste und fleißigste Büscheschneider zu werden.
Und wenn ich mich dann bewerbe, dann würde ich auf mein Recht pochen, ein Arbeitszeugnis ausgestellt zu bekommen und würde auch geltend machen, das da drin steht, wieviel ich verdient habe.
Und wenn dann meine Mappe neben lauter Hartz4-Faulenzern auftaucht, dann habe ich den Job. Oder den nächsten. Mit Sicherheit.


Aber mal ehrlich, liebe Freunde: Wir haben vor einiger Zeit immer mal wieder Leute für unsere Firma gesucht (Programmierer) und mir wurde es zuteil, quasi den Personalchef zu mimen.
Wir wollten uns bewusst für einen Studenten oder frisch Studierten / Ausgelernten entscheiden und was ich damals erlebt habe, spiegelt sich perfekt in diesem Thread wieder.
Die heutige Generation junger Azubis ist unglaublich arrogant und denkt, nur weil sie mit dem PC aufgewachsen ist, jedes Tool problemlos beherrschen zu können. Und wie ich damals wie heute bestätigt sehe, scheinen auch die Gehaltsforderungen mehr in das Reich der Fantasie abzudriften, von den vielbeschworenen social skills ganz zu schweigen.
Wir hatten Leute bei uns zum Bewerbungsgespräch sitzen, die auf eine Frage des Geschäftsführers mit LOL(!!) geantwortet haben, anstatt richtig zu lachen.

Owly
11.06.2010, 08:40
Die heutige Generation junger Azubis ist unglaublich arrogant und denkt, nur weil sie mit dem PC aufgewachsen ist, jedes Tool problemlos beherrschen zu können. Und wie ich damals wie heute bestätigt sehe, scheinen auch die Gehaltsforderungen mehr in das Reich der Fantasie abzudriften, von den vielbeschworenen social skills ganz zu schweigen.
Wir hatten Leute bei uns zum Bewerbungsgespräch sitzen, die auf eine Frage des Geschäftsführers mit LOL(!!) geantwortet haben, anstatt richtig zu lachen.Seit wann machst du den Fehler deine Erfahrungen auf die Gesamtsituation abzubilden? Als Azubi komme ich mir jetzt verspottet vor, zumal ich zumindest in meiner Berufsschulklasse nur Kollegen habe, die gut genug ausgebildet sind um zu wissen, dass sie fast gar nichts wissen.


Da dies allerdings bei besagter Firma einen denkbar schlechten Eindruck hinterlässt, muss ich nicht erwähnen. Und Überstunden gehören heute einfach dazu. Also sucht man sich einfach einen Job, in dem man gerne arbeitet. ;)Erst sagst du es seien selbstgemachte Leiden, dann relativierst du. Ich sehe es nicht tragisch mal eine Stunde länger zu machen - wenn es läuft, dann läufts und dann bleibe ich auch gerne freiwillig länger. Aber ich finde es mehr als verständlich, dass man unzufrieden ist, wenn man bei der verhältnismäßig geringen Vergütung manchmal den einzigen Entwickler spielen muss.

wusch
11.06.2010, 08:46
Ich muss auch was dazu sagen , da ich kein extrem gutes ABI habe kann ich zu nicht zu wählerisch zu sein und wäre mir auch nicht zu schade irgendwo zu arbeiten um meine Wartezeit zu überbrücken udn es sollte logisch seind as man als ganz neuer in einem Beruf nicht so sehr viel Geld verdient, das sollte es zumindest eigentlich und jeder Mensch der Arbeitet hat meinen Respekt, egal welcher Beruf, denn auch ich würde mirb nicht vorwerfen lassen wollen nur den Staatausnutzen zu wollen was ich ja auch nicht tue da ich den Menschen zugutehalte das sie in der Regel nicht arbeitslos sein wollen.

Daen vom Clan
11.06.2010, 08:48
Seit wann machst du den Fehler deine Erfahrungen auf die Gesamtsituation abzubilden? Als Azubi komme ich mir jetzt verspottet vor, zumal ich zumindest in meiner Berufsschulklasse nur Kollegen habe, die gut genug ausgebildet sind um zu wissen, dass sie fast gar nichts wissen.

Wenn du es so sehen willst, dann musst du dir natürlich überall den Zusatz - "meiner Erfahrung nach" noch dazu denken.
Es ist doch angenehm zu hören und zu sehen, dass es noch Leute gibt, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen und sowas verdient natürlich eine Entschuldigung, welche ich hiermit ableiste.
Obschon auch hier klar sein muss, dass Diskussionen im lockeren Rahmen nicht immer mit 100%iger politischer Korrektheit ausgeführt werden. ;)



Erst sagst du es seien selbstgemachte Leiden, dann relativierst du. Ich sehe es nicht tragisch mal eine Stunde länger zu machen - wenn es läuft, dann läufts und dann bleibe ich auch gerne freiwillig länger. Aber ich finde es mehr als verständlich, dass man unzufrieden ist, wenn man bei der verhältnismäßig geringen Vergütung manchmal den einzigen Entwickler spielen muss.

Es SIND selbstgemacht Leiden, denn jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Wer von einer geringen Menge Überstunden schon abgeschreckt wird, sollte sich in der Tat überlegen, ob er nicht etwas an seiner Einstellung ändern sollte.
Für die großen und schlimmen Fälle kann und sollte man die IHK einschalten.
Persönlich bin ich der Ansicht, dass man grade am Anfang und zur Berufseinstiegszeit eben - auch bei geringer Vergütung, weil viele Azubis noch bei Eltern wohnen oder gezielt vom Staat gefördert werden - durchaus jede Überstunde und jedes Schulungsangebot wahrnehmen sollte.


wusch:
Wie ich schon sagte - normalerweise begleiten dich die Noten nur bis zur ersten Station deines Lebens, stellen aber dann die Weichen.
Ich hatte in Mathematik eine 5 (oh ja! Im Zeugnis!) aber ich habe eine Lehre als Programmierer bekommen.
Es gibt nichts, was nicht geht, wenn du deine Qualitäten richtig ausspielst. ;)

Was für eine Wartezeit meinst du denn?

wusch
11.06.2010, 08:56
Natürlich sind Zensuren nicht alles aber ich habe halt die erste Station noch vor mir, also zählen sie noch und ich finde es selbst nervig wie flach und wenig Aussagend Zensuren sein können.
Ich rede hier von ner Warte Zeit von so einem Jahr aber was nun wird weiß ich nicht da ich mich noch nicht bei ner Uni beworben habe da ich mein ABI-Zeugnis auch erst am Samstag bekomme.
Und du hast recht, es kommt darauf an wie man sich präsentiert.:)

Eisbaer
11.06.2010, 09:00
Noten können schon übel sein und die Willkür mancher Lehrer ist auch zum Kotzen, aber das ist ja wirklich nur einmal entscheidend und danach sind Schulzeugnisse völlig unnötig. Und wenn die wirklich zu schlecht sind, sollte man in den entsprechenden Fächern vielleicht einfach Fortbildungen machen und diese Zeugnisse an die Bewerbung anheften.

wusch
11.06.2010, 09:08
Ja Lehrer können schon echt fies sein wenn sie einen nicht mögen aber ich hatte Glück, dnen mein Geschichte (LK) ist mein lieblingsfach aber ich habe leider die letzte Klausur verhauen, danach hatte sich mein Lehrer der auch schulleiter ist mich die Klausur zuhause nochmal schreiben lasen und es dann ausgewertet und mir Wertvolle Hinweise gegeben die bewirkt haben das die schriftliche Prüfung für mich besser als erwartet gelaufen ist.

Wischmop
11.06.2010, 09:12
Noten sind immer so eine Sache, nur meistens, wie Daen auch schon angedeutet hat, ist es so dass wenn man den Willen zeigt, auch alles machen zu wollen bzw. dazulernen will, dann sind Noten zweitrangig. Es fragt auch später keiner mehr danach.

Was die soziale Komponente betrifft: Kommt wohl immer drauf an, wo man ist. In Österreich hat man teilweise noch immer das Gefühl, dass man "unter sich" bleiben möchte. Ich hatte es nie leicht bei Bewerbungen, da kam immer der Migrationsgedanke mit, weil "Ohmeingott, es ist kein österreichischer Name", und dann kommen auch die unterschwellig blöden Fragen. Die hab ich meistens dann einfach nur zurückgeworfen, dass sie mir ansonsten einen "hiesigen" (aus der Gegend stammenden) zeigen sollen, der die gleichen Qualifikationen wie zB sieben Sprachen beherrscht.

Ich hab dann einfach das gemacht, was am Logischsten schien, und auch auf meine Kenntnisse zugeschnitten ist - ab ins Außenministerium. ;) Und ich bekomme immer neidische Blicke, wenn ich auf die Frage "Und wen kennst du im Amt, der dir reingeholfen hat?" antworten kann: "Niemand. Hab rein mit meinen Kenntnissen überzeugt." - gerade in Österreich, dem Mekka für Vitamin B, wo du ohne Beziehungen GAR NICHTS erreichen kannst... :D
Ich hab auch "nur" einen Einstiegslohn, gerade in der Verwaltung ist das alles ganz ganz streng geregelt, und meine ersten zwei Jahre fallen unter die Ausbildungsphase (obwohl ich am Montag meine letzte Prüfung für die Dienstprüfung, den Abschluss der Ausbildungsphase, schon abgelegt habe) - aber ich nehme jede Möglichkeit wahr, mich weiterzubilden und gerade der Bund bietet wirklich interessante und gute Sachen an. ;) Bisher war meine geilste Schulung die Dokumentenprüfung, also Erkennen von Fälschungen bei Identitätsdokumenten, Urkunden oder Geldscheinen. :D

Und jetzt hab ich mich total im Thema verlaufen.

Kael
11.06.2010, 10:49
Ja Lehrer können schon echt fies sein wenn sie einen nicht mögen aber ich hatte Glück, dnen mein Geschichte (LK) ist mein lieblingsfach aber ich habe leider die letzte Klausur verhauen, danach hatte sich mein Lehrer der auch schulleiter ist mich die Klausur zuhause nochmal schreiben lasen und es dann ausgewertet und mir Wertvolle Hinweise gegeben die bewirkt haben das die schriftliche Prüfung für mich besser als erwartet gelaufen ist.

Erwähne bloß nicht Geschichte. Mir kommt die Galle hoch, wenn ich an den Lehrer und die Note denke, die er mir für mein Referat gegeben hat. Du hast ja wenigstens einen halbwegs anständigen Lehrer, wusch. Mein Geschichtslehrer kann mich nicht ab. Glaube ich. Außerdem sagten andere außenstehende bereits auch mal, dass sie das Gefühl haben, dass er mich nicht leiden kann.

@Wischmop: Wie kommst du darauf, dass die Noten keinen mehr später interessieren? Meine Eltern predigen mir die ganze Zeit, dass Noten das wichtigste überhaupt seien.

wusch
11.06.2010, 10:54
Noten sind wie hier mehrmals erwähnt vor allem bei der ersten Bewerbung wichtig, also bei einer Ausbildung/Lehre/Studium, wenn man sichb aber dann von einem Arbeitsplatz zum anderen bewirbt spielen Zensuren keine so große Rolle mehr, Zensuren sind eben nicht alles aber da hat jeder seine meinung, wie du siehst, Eisi hatte 3.8 beim Realschulabschluss und jetzt ne gute Ausbildung, Thomas Gottschalk hatte auch so 2.8 oder weniger und sieh wo er jetzt ist.;)

Wischmop
11.06.2010, 10:54
@Wischmop: Wie kommst du darauf, dass die Noten keinen mehr später interessieren? Meine Eltern predigen mir die ganze Zeit, dass Noten das wichtigste überhaupt seien.
Was nicht heissen soll, dass deine Eltern dich seit Jahren belügen. :D Aber um deine Frage zu beantworten: Ich komme darauf, weil ich bisher bei Bewerbungsgesprächen oder Auswahlverfahren noch nie nach Noten gefragt wurde. Es interessiert keinen, ob ich im Gymnasium vor 15 Jahren in Mathematik eine 3 im Zeugnis hatte. Wichtig ist das Resultat, ergo ein Schulabschluss. Natürlich sieht es immer gut aus, wenn man irgendwelche Auszeichnungen dabei hat, die mit guten Noten kommen. Insofern lohnt es sich dann wieder schon (ich will auf keinen Fall andeuten, dass es nicht wichtig wäre, gute Noten zu haben. :D)

Edit:
Ja, Entschuldigung, ich kann von meinem Standpunkt aus natürlich nichts über Bewerbungen für Lehren etc. sagen, wie wichtig da Noten sind. Ich hab keine Lehre gemacht. ^^

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:02
@Wischmop: Wie kommst du darauf, dass die Noten keinen mehr später interessieren? Meine Eltern predigen mir die ganze Zeit, dass Noten das wichtigste überhaupt seien.

Es ist eine Verkettung.
Davon abgesehen, dass es genug Dinge gibt, die wichtig sind, die man auch in der Schule lernt (weniger die Inhalte, viel mehr Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Durchsetzungsvermögen, Soft Skills, Lernfähigkeit und auch die Arten zu lernen), öffnen dir Noten normalerweise Tür und Tor in die Universitäten oder Ausbildungsbetriebe.
Wer keine guten Noten hat, muss sich in allem mehr Mühe geben, zu überzeugen. Aber es ist möglich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Und nach der Ausbildung entscheidet dein Ausbildungszeugnis oder dein Studiengang wo du wie mit welchem Job landest.

Es wäre also komplett falsch, die 12 Jahre Schule als Zeitverschwendung abzutun!

Es hängt alles zusammen, ab und an bricht man aus, aber letzten Endes gehen wir alle diesen Weg. ;)

Kael
11.06.2010, 11:03
Noten sind wie hier mehrmals erwähnt vor allem bei der ersten Bewerbung wichtig, also bei einer Ausbildung/Lehre/Studium, wenn man sichb aber dann von einem Arbeitsplatz zum anderen bewirbt spielen Zensuren keine so große Rolle mehr, Zensuren sind eben nicht alles aber da hat jeder seine meinung, wie du siehst, Eisi hatte 3.8 beim Realschulabschluss und jetzt ne gute Ausbildung, Thomas Gottschalk hatte auch so 2.8 oder weniger und sieh wo er jetzt ist.;)
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe: Wieso nur bei der ersten Bewerbung und nicht auch noch bei den darauf darauf folgenden Arbeitsplätzen? Interessiert es da niemanden mehr, was für Noten man hat?


Aber um deine Frage zu beantworten: Ich komme darauf, weil ich bisher bei Bewerbungsgesprächen oder Auswahlverfahren noch nie nach Noten gefragt wurde. Es interessiert keinen, ob ich im Gymnasium vor 15 Jahren in Mathematik eine 3 im Zeugnis hatte. Wichtig ist das Resultat, ergo ein Schulabschluss. Natürlich sieht es immer gut aus, wenn man irgendwelche Auszeichnungen dabei hat, die mit guten Noten kommen. Insofern lohnt es sich dann wieder schon (ich will auf keinen Fall andeuten, dass es nicht wichtig wäre, gute Noten zu haben. :D)

Mist. Für mich sind also die Noten schon wichtig, da ich nach dem Abitur eigentlich ein Praktikum als Chemielaborant und anschließend ein chemiestudium machen wollte. Das fällt also unter das Abteil Studium. Und bei einer Bewerbung für den Arbeitsplatz ist laut euch nur der Abschluss wichtig (mit evtl. guten Noten darin).

wusch
11.06.2010, 11:04
Da fällt mir ein gespräch mit dem Örtlichen ADAC Chef ein das ich im Winter im Fittnescenter geführt hatte, er meinte er hat von den Bewerbern die er hatte den, mit seinen Worten, 'dümmsten' genommen weil der am meisten wollte, was ja auch zum Thema hier passt.
Natürlich können gute Zensuren wie Wischmop sagte ,auch nicht schaden.:D

Edit: @Kael: So hatte es Daen gesagt und wie er auch eben sagte, gute Noten öffnen Türen zur Ausbildung, sonst muss man sich mehr anstrengen usw. ich will hier nicht seinen post wiederholen. ;)

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:06
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe: Wieso nur bei der ersten Bewerbung und nicht auch noch bei den darauf darauf folgenden Arbeitsplätzen? Interessiert es da niemanden mehr, was für Noten man hat?


Du kannst deine Zeugnisse später (2 oder dritter Job) zwar beilegen, aber Arbeitszeugnissen oder Abschlüssen jeder Art wird mehr Bedeutung beigemessen, weil sie mehr Bezug auf deine Arbeit und Arbeitsweise nehmen.

Wischmop
11.06.2010, 11:07
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe: Wieso nur bei der ersten Bewerbung und nicht auch noch bei den darauf darauf folgenden Arbeitsplätzen? Interessiert es da niemanden mehr, was für Noten man hat?
Weil nach dem ersten Arbeitsplatz dann in den Zeugnissen und Lebensläufen drinsteht, wo man gearbeitet hat, und normalerweise heisst das dann auch was. ;)



Mist. Für mich sind also die Noten schon wichtig, da ich nach dem Abitur eigentlich ein Praktikum als Chemielaborant und anschließend ein chemiestudium machen wollte. Das fällt also unter das Abteil Studium. Und bei einer Bewerbung für den Arbeitsplatz ist laut euch nur der Abschluss wichtig (mit evtl. guten Noten darin).
Kein Grund, in Panik zu verfallen. ;) Einfach fleissig weiterlernen, und es wird klappen. :) Wie Daen schon schrieb, gerade für Studium usw. ist ein guter Notendurchschnitt schon gut (Stichwort Numerus Clausus)... der Rest wird sich dann zeigen. ;)

Edit: Damn you, Daenowitsch! *kräftig droh*

Kael
11.06.2010, 11:08
Es ist eine Verkettung.
Davon abgesehen, dass es genug Dinge gibt, die wichtig sind, die man auch in der Schule lernt (weniger die Inhalte, viel mehr Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Durchsetzungsvermögen, Soft Skills, Lernfähigkeit und auch die Arten zu lernen), öffnen dir Noten normalerweise Tür und Tor in die Universitäten oder Ausbildungsbetriebe.
Wer keine guten Noten hat, muss sich in allem mehr Mühe geben, zu überzeugen. Aber es ist möglich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Und nach der Ausbildung entscheidet dein Ausbildungszeugnis oder dein Studiengang wo du wie mit welchem Job landest.

Es wäre also komplett falsch, die 12 Jahre Schule als Zeitverschwendung abzutun!

Es hängt alles zusammen, ab und an bricht man aus, aber letzten Endes gehen wir alle diesen Weg. ;)

Ich hatte nie gesagt, dass ich 12 (bei mir sind es leider bloß 12) Jahre Schule einfach vorhabe wegzuwerfen oder als Zeitverschwendung anzusehen, genauso wenig wie das Abitur. Bloß habe ich gemerkt, dass es nicht ganz so läuft, wie ich mir erhofft hatte, z.B wie in jenem Tag in Geschichte. Deswegen habe ich mal gefragt, ob man vielleicht auch mit einem Abi von 2,9 oder 2,8 Chancen auf eine Ausbildung hat. Dafür, dass ihr mir diese Frage so großzügig beantwortet habet, möchte ich euch danken. :)

goldenroy
11.06.2010, 11:08
Ahh! Das PdM! Ich halt diesen Druck nicht aus *zerplatz*
3. Platz! Ich hoffe ich halte den noch D:
(Ich musste das einfach irgentwo reinschreiben, dafür ist die WG doch da, oder? D=)

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:12
Kael: Um es nochmal deutlich zu machen: Noten sind der beste Bonus, den du haben kannst.
Für alles andere musst du dass tun, was du auch später im Berufsleben tun musst:
Deine Stärken ausspielen!

Ich hatte wie gesagt in Mathe eine 5. Im Abschlusszeugnis meiner Realschule.
Für mich wäre eine Ausbildung als Programmierer fast undenkbar gewesen, also habe ich mich meiner Stärken besonnen, bin dort mit korrekten Manieren, höflich, offen, wortgewandt und freundlich aufgeschlagen und habe mich gut verkauft.
Dies hat gereicht, denn sie waren auch auf der Suche nach einem Programmierer, der die Vertriebsleute begleitet, um guten Eindruck zu machen. Dies wurde ich dann! :)


Goldenroy: Aber sowas von! ;)

Aldinsys
11.06.2010, 11:14
Ich hatte nie gesagt, dass ich 12 (bei mir sind es leider bloß 12) Jahre Schule einfach vorhabe wegzuwerfen oder als Zeitverschwendung anzusehen, genauso wenig wie das Abitur. Bloß habe ich gemerkt, dass es nicht ganz so läuft, wie ich mir erhofft hatte, z.B wie in jenem Tag in Geschichte. Deswegen habe ich mal gefragt, ob man vielleicht auch mit einem Abi von 2,9 oder 2,8 Chancen auf eine Ausbildung hat. Dafür, dass ihr mir diese Frage so großzügig beantwortet habet, möchte ich euch danken. :)

Natürlich. So ein Abi ist nicht schlecht. Grundsätzlich sind die Noten wie ein Schlüssel in einem Zeldaspiel. Du mühst dich ab, um sie zu erhalten, damit du die große Tür zum nächsten Raum öffnen kannst. Wenn du dort bist, ist der Schlüssel unwichtig und du suchst nachdem Schlüssel für die nächste Tür...

Tow
11.06.2010, 11:21
Man lernt ja nicht für die Schule, sondern für das Leben. Die Noten sind "nur" die Beurteilung des Lehrpersonals, die es dem AG ermöglichen mit einem Blick die ungefähren Bewertungen der Fähigkeiten des Schülers in den jeweiligen Bereichen zu erkennen. Sonst müsste dieser so etwas wie eine Aufnahmeprüfung durchführen, um Aufschluss über den Bewerber zu bekommen.

PS: Was habt ihr alle für ein Problem mit Mathe?;)

Edit: Sind es nicht eigentlich 13 Schuljahre?

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:23
Deswegen würde ich es toll finden, wenn es Beurteilungen im Sinne von "Betragen" oder "Teamfähigkeit" geben würde.

Und Mathe...
Mathe erschließt sich mir einfach nicht.
Ich finde die Formeln kompliziert und ich glaube daran, dass es eine Logik gibt, die sich dahinter befindet, aber ich bin vollkommen blind im Erspüren dieser Logik. ;)

Tow
11.06.2010, 11:24
Aber Wirtschaftsinformatik (WINF) macht dir keine Probleme?

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:35
Hier, in der Praxis nicht.
Wenn ich es theoretisch machen würde, also abstrakt aus dem Buch, dann vielleicht schon.

Tow
11.06.2010, 11:38
Hatte das Thema nicht 'mal 'was mit Sommer zu tun?

Wischmop
11.06.2010, 11:39
Ja, irgendwann mal. Aber die WG-Themen treiben von einem Thema zum nächsten. ;) Nichts Festgesetztes, die Leute geben das Thema selbst vor. :)

Daen vom Clan
11.06.2010, 11:45
Was ja passend ist, es ist ja "eure" WG.
Einfach was in den Raum werfen und dann "fett" machen, schon ist es ein neues Thema.

Und wenn das Thema gefällt, dann hält es sich eben auch über Seiten hinweg. :)

Tow
11.06.2010, 11:49
Ah. Gut, wieder ein bisschen gescheiter.;)

Kael
11.06.2010, 12:16
Natürlich. So ein Abi ist nicht schlecht. Grundsätzlich sind die Noten wie ein Schlüssel in einem Zeldaspiel. Du mühst dich ab, um sie zu erhalten, damit du die große Tür zum nächsten Raum öffnen kannst. Wenn du dort bist, ist der Schlüssel unwichtig und du suchst nachdem Schlüssel für die nächste Tür...

Hm....okay. Netter Vergleich im Übrigen. :) Ich hatte bisher immer das Gefühl, ein Abi von < 2,5 sei schlecht und man findet dabei keine Ausbildung/wird nicht zum Studium zugelassen. Studium war meines Wissens nach eh kein problem, weil man Chemiestudenten und solche, die es werden wollen, mehr oder weniger an einer Hand abzählen kann (Achtung, Hyperbel! ;)). Sprich, kein NC.


Deswegen würde ich es toll finden, wenn es Beurteilungen im Sinne von "Betragen" oder "Teamfähigkeit" geben würde.

In der 11. klasse haben wir jetzt ein zusätzliches benotetes(!) Fach bekommen, Berufsinfo. Dort erzählten Experten, dass speziell Arbeitgeber, wenn man mal Verantwortung übernehmen will, gerade auf die Teamfähigkeit achten. Außerdem gibt es jetzt im G( ja diese soghenannten Seminare. Speziell im P-Seminar (projektwissenschaftliches Seminar) wird ein großer Wert auf Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gelegt. Wenn ich daran denke, dass die Sponsorengruppe noch GAR nichts gemacht hat, kriege ich einen dicken Hals....einen verdammt dicken. :rolleyes: Was für faule Säcke. :D



Und Mathe...
Mathe erschließt sich mir einfach nicht.
Ich finde die Formeln kompliziert und ich glaube daran, dass es eine Logik gibt, die sich dahinter befindet, aber ich bin vollkommen blind im Erspüren dieser Logik. ;)

Okay. Also zumindest weiß ich ich brauche dich über den 11.-Klass-Stoff in Mathe nicht fragen. Aber es gibt ja genug andere Experten hier.:)

R.D.
11.06.2010, 12:19
@Daen

Mathe... habe im Moment auch so mein Streitigkeiten mit diesem unhöflichen Fach. Ich mag Mathe sehr, solange ich immer ein logischen nachvollziehbares Beispiel finde, das ich in der Welt der Informatik anwenden kann.
Aber meh, unserer jetzigen Themen sind alle zu Ultra trocken wie der lahme Schlag eine schwangeren Katze nach eine Fliege an einem heißen Sommertag (wer das Zitat kennt :A).
Aber ich bin da sehr deine Meinung, man muss seine Stärken kennen. Die hab ich auch beim Praktikum spielen lassen, immer freundlich sein aber auch Kritik bringen können. Vorteil von mir ist natürlich das ich mich schnell in Sachen rein finde.

Übrigens bin ich nicht der Meinung das man allein fürs Leben lernt. Zumindest nicht was das System anbelangt. in der Sek II hatte ich 16 Fächer... 16! Darunter alles was einen Menschen interessieren könnte. Das ist auch gut, kein Problem so kann jeder sehen was ihm gefällt. Aber muss man deswegen gleich knallhart benotet werden? Wäre doch mal eine Idee die Grundfächer zu benoten aber bei den anderen lieber nur zu lehren. Das Problem sehe ich hier vor allem aber im Schüler selbst.



Hm....okay. Netter Vergleich im Übrigen. Ich hatte bisher immer das Gefühl, ein Abi von < 2,5 sei schlecht und man findet dabei keine Ausbildung/wird nicht zum Studium zugelassen. Studium war meines Wissens nach eh kein problem, weil man Chemiestudenten und solche, die es werden wollen, mehr oder weniger an einer Hand abzählen kann (Achtung, Hyperbel! ). Sprich, kein NC.

Mein Schnitt war auch nur 2,2 oder so und ich bin an eine FH gegangen, weil FH's viel besser sind als Uni. Da gibs auch meist kein NC. Natürlich gibt es nicht für alles ne FH, aber im Allgemeinen kannst du ja auch in Wartesemester gehen :A So sind schon viel Ärzte entstanden.

treeghost
11.06.2010, 13:01
Ich hatte bisher immer das Gefühl, ein Abi von < 2,5 sei schlecht und man findet dabei keine Ausbildung/wird nicht zum Studium zugelassen. XD

Das kommt dir sicherlich nur so vor da es hier Leute gibt die ihr Abi mit 1,X gemacht haben. Zum Studium kannst du doch immer, sollange du genug Geld hast und dein Abitur. oO

Owly
11.06.2010, 13:25
Da gibs auch meist kein NC.Gibt es den auf Informatikfächer nicht grundsätzlich? Ich wollte 2007/2008 Medieninformatik studieren, da lag einer von, ich glaube, 2.3 drauf. Bin dann zwar doch bei der Ausbildung gelandet, aber das Studium hänge ich hinten dran.

wusch
11.06.2010, 13:27
Der NC, wenns denn einen Gibt ist von Uni zu Uni verscheiden, mancha haben einen, manch andere bei dem gleichen keinen, der NCwird ja auch entsprechend der Anzahl der bewerber festgelegt.

Ranarion
11.06.2010, 13:29
Der NC wird überhaupt nirgends festgelegt. O_o

Aldinsys
11.06.2010, 13:30
Ich hocke gerade in meinem Zimmer auf dem Bodn und warte bis mein Sofa geliefert und aufgebaut wird. Mein Zimmer ist echt viel zu groß, es hallt sogar. ;)

wusch
11.06.2010, 13:30
Der NC wird überhaupt nirgends festgelegt. O_o

Ach und was dann? Wenn er nicht festgelegt wird existiert er nicht, er wird ja auch ejdes Semester neu gemacht.:p

Ranarion
11.06.2010, 13:33
Es wird da doch kein Schnitt beschlossen den man mindestens haben muss. Der hängt ja davon ab welchen Schnitt der "schlechteste" hat der auf der ersten Liste mit den Leuten steht, die in den Studiengang kommen können.
Wenn du sagst, dass der NC festgelegt wird klingt das irgendwie so als würden die vorher schon sagen, dass man einen bestimmten Schnitt braucht. Aber du meintest ja das richtige.^^ Viele Leute haben da halt sehr seltsame Vorstellungen.

wusch
11.06.2010, 13:39
Ja wir meinen das Selbe, nur mit anderen Worten, ich meinte ja wie du das der NC erst danach fest steht, eben nach dem schlechtesten. En Weit verbreiteter Irrtum ist ja das der NC vorher feststeht und man sich danach zu richten hat, ich verstehe das eher als einen Richtwert für das was sein kann aber nicht muss, er kann ja auch höher oder niedriger sein.;)

Wencke
11.06.2010, 13:58
Wie schön! Knallwarmes Wetter und ich muss mich und meinen Hals kühl halten. Nix mit rausgehen - Nachblutungsgefahr! :(
Eis mag ich nicht gern, naja, Vanilleeis geht noch, und die Tonsilla pharyngealis (Rachenmandeln) hab ich mir trotzdem rausnehmen lassen. Der Doc mochte mich so sehr, der wollt mich noch bis Montag dabehalten. Aber... Nix da, mir wurde mehrmals gesagt, dass ich Freitag schon rauskönne! Und? Jetzt bin ich auf eigene Verantwortung gegangen. Pure Vernunft darf niemals siegen, und so, ne?


So ein Pech aber auch. :)
Aber man soll ja den Blutdruck niedrig halten, und dem hätts nich gut getan, wenn ich mich nur über diese 2 Mitbewohner-Tussis und die Nervkiste/Glotze da aufgeregt hätt.
Und das hätte ich, die wären ja echt irgendwann nicht mehr auszuhalten gewesen und mir wär der Kragen geplatzt. Nun, ich darf ja nicht nachbluten, also geh ich lieber nach Hause, werde SATT (danke!), habe keine Nerver um mich rum bzw die Nerver sind eher gewillt, mich in Ruh zu lassen. Habe Privatsphäre und heute abend meinen Freund wieder da, der sich um mich kümmern kann, als wiedergutmachung dafür, dass er auf meine Decke kotzen konnte, als er Magen-Darm hatte. :)

Und für 1-6%iger Nachblutungsgefahr bleib ich doch nicht so ewig im Krankenhaus. :\

Ich bin auf jeden Fall wieder da!

Ave
11.06.2010, 14:01
Ich selbst steh auch nicht so auf Krankenhäuser man weiß nie welche Nachbarn man kriegt^^

Gute Besserung :3

Daen vom Clan
11.06.2010, 14:04
Whoa, dann gute Besserung, Ronja!!
Erhol dich gut und sei vorsichtig!

R.D.
11.06.2010, 14:12
Gibt es den auf Informatikfächer nicht grundsätzlich? Ich wollte 2007/2008 Medieninformatik studieren, da lag einer von, ich glaube, 2.3 drauf. Bin dann zwar doch bei der Ausbildung gelandet, aber das Studium hänge ich hinten dran.

nö, bei uns hier nicht :/

csg
11.06.2010, 14:45
NC kann in den Fächern von Uni zu Uni stark varriieren. Zumindest reine Informatik ist aber an den meisten Unis NC frei. (sonst hätte ich es nicht studieren können.... :D )

Auge des Sterns
11.06.2010, 17:05
PS: Was habt ihr alle für ein Problem mit Mathe?;)

Edit: Sind es nicht eigentlich 13 Schuljahre?

1. Parabeln sind mein Schwachpunkt, wenn man es auf mich bezieht. Habe zwar die Gleichungen verstanden, aber kann sie nicht zeichnen. Außerdem muss ich Sinus und Kosinus wiederholen. Mathe ist nach meiner Erfahrung die größte Kluft zwischen Realschule und Gymnasium. Wieso? Daran sind nur die Politiker schuld (und schlechte Pädagogen manchmal auch).
2. Dank der Bildungsreformen sind in diversen Bundesländern, darunter auch NRW, von nun an mit acht Jahren Gymnasium geregelt. Kurz G8.

Wencke
11.06.2010, 17:11
Danke, Aventor :3
Und Daen, klar, nur als ich meine Mails Checkte... Ein Newsletter von Wir sind Helden...Mit einer Bekanntmachung. ich konnte dann ein neues Lied von Wir sind Helden hören! Das bringt mich natürlich in eine gefährliche, positive Aufregung... Wenn ich gestorben wäre, wäre ich glücklich gestorben. :D Muss alles wieder kühlen, aaaalleeees....... Q_Q

Die, die mich kennen, wissen ja, wie SEHR ich die Helden vergöttere!
Himmelherrgott, es tut so gut, Judiths Stimme in neuen Worten wieder zu hören... >< Dabei sollte ich aufräumen und mich erholen... Mmmh...

Ligiiihh
11.06.2010, 18:03
Was für (feste) Jobs macht ihr denn eigentlich so? ^^
Es ist ja schon so gut wie Sommer und im Sommer arbeitet
man entweder viel, oder man macht gar nichts. 8)

Ich habe bald vor, im Restaurant meiner Eltern zu arbeiten.
Zwei Schichten pro Tag, 20€ pro Schicht. Wird bestimmt
anstrengend, vor allem, weil viele Ausländer kommen, die
nur englisch reden können. Aber nagut, vier mal pro Monat,
das würde auf... 160€ hinaus laufen. Yeah! :D

Könnt ihr mir sagen, welche englische Sätze ich für's Bestellen
unbedingt merken sollte? Ich stottere so oft bei der Wortwahl. :(

R.F.
11.06.2010, 18:05
Muss mich noch bis 14. für eine Prüfung anmelden und die Internetanmeldung funktioniert mal wieder nicht... Außerdem hat das Prüfungsamt nur Dienstag und Donnerstag offen... Ich meine, was soll der Mist? Wozu eine Onlineanmeldung, wenn die eh nie funktioniert?

Bei uns gabs auch keinen NC für Informatik...

Einheit092
11.06.2010, 18:33
Wie sieht es bei euch mit dem NC für Jura aus?

Schade das schon über 400 weg sind.>:(

wusch
11.06.2010, 18:47
Wie sieht es bei euch mit dem NC für Jura aus?


Wie schon erwähnt ist der von Uni zu Uni unterschiedlich, da solltest du einfach maol bei den Unis nachsehen.

Gendrek
11.06.2010, 19:31
NC kann in den Fächern von Uni zu Uni stark varriieren. Zumindest reine Informatik ist aber an den meisten Unis NC frei. (sonst hätte ich es nicht studieren können.... :D )

Selbst Schuld :p.
Ack, ich muss ja selbst aufpassen, Spanisch und Mathe versauen mir wenns so weitergeht jeglichen Durchschnitt X_x.

Daen vom Clan
11.06.2010, 20:27
Was für (feste) Jobs macht ihr denn eigentlich so? ^^
Es ist ja schon so gut wie Sommer und im Sommer arbeitet
man entweder viel, oder man macht gar nichts. 8)

Ich habe bald vor, im Restaurant meiner Eltern zu arbeiten.
Zwei Schichten pro Tag, 20€ pro Schicht. Wird bestimmt
anstrengend, vor allem, weil viele Ausländer kommen, die
nur englisch reden können. Aber nagut, vier mal pro Monat,
das würde auf... 160€ hinaus laufen. Yeah! :D

Könnt ihr mir sagen, welche englische Sätze ich für's Bestellen
unbedingt merken sollte? Ich stottere so oft bei der Wortwahl. :(

Ferienarbeit ist toll, ich habe es früher geliebt.
Und ins Stottern musst du nicht kommen, ich habe auf der Arbeit festgestellt, dass die meisten englischsprechenden Ausländer total fröhlich, nachsichtig und sehr tolerant sind, wenn sie in ihrer Landessprache begrüßt werden.

Für alle anderen Fragen gibt es viele einfache Floskeln:
http://www.englisch-hilfen.de/words/restaurant.htm

Viel Spaß damit und viel Erfolg!

Was ist das denn für Restaurant?

Eisbaer
11.06.2010, 20:29
Ich muss dabei gerade eher an diese Sätze denken:

"Can I become a beafsteak?"

"Are you finish?" - "No, I´m german."

Ligiiihh
11.06.2010, 20:45
Ferienarbeit ist toll, ich habe es früher geliebt.
Und ins Stottern musst du nicht kommen, ich habe auf der Arbeit festgestellt, dass die meisten englischsprechenden Ausländer total fröhlich, nachsichtig und sehr tolerant sind, wenn sie in ihrer Landessprache begrüßt werden.

Für alle anderen Fragen gibt es viele einfache Floskeln:
http://www.englisch-hilfen.de/words/restaurant.htm

Viel Spaß damit und viel Erfolg!

Was ist das denn für Restaurant?Danke für die Seite. ^^ Übrigens ist es eine Sushi-Bar. Ich würde ja gerne
mehr darüber erzählen, aber ich glaube nicht, dass es hier erlaubt ist. ^^"

Ich muss dabei gerade eher an diese Sätze denken:

"Can I become a beafsteak?"

"Are you finish?" - "No, I´m german."Genital. :D

Kael
11.06.2010, 20:49
Danke für die Seite. ^^ Übrigens ist es eine Sushi-Bar. Ich würde ja gerne
mehr darüber erzählen, aber ich glaube nicht, dass es hier erlaubt ist. ^^"


Wieso das denn? Ist es etwa...........böse? Oder darfst du von deinen Eltern aus nicht mehr erzählen? Ich habe einen Hauch einer Ahnung, auf was das hinauslaufen könnte, aber.....

wusch
11.06.2010, 20:57
Wieso das denn? Ist es etwa...........böse? Oder darfst du von deinen Eltern aus nicht mehr erzählen? Ich habe einen Hauch einer Ahnung, auf was das hinauslaufen könnte, aber.....

Er will damit wohl sagen das es am Ende Werbung wäre welche hier ja außerhalb der Sigs nicht erlaubt ist.;)

Lichtdrache
11.06.2010, 21:03
Die wm ist mom gut.

Karl
11.06.2010, 21:07
Die WM verpestet momentan mein Spiegel RSS Abonnement.
Nichts gegen Fußball, aber muss man so viel Wind um trötende Fans machen?

Kael
11.06.2010, 21:07
Er will damit wohl sagen das es am Ende Werbung wäre welche hier ja außerhalb der Sigs nicht erlaubt ist.;)

Hmpf! Verdammt, du hast recht!!!! Aber ich dachte mir ehrlich, wenn Daen schon so lieb fragt.......es müssen ja außerdem keine Namen genannt werden. Einfaach mal so, wie das Leben dort im Restaurant ist, welche Atmosphäre da herrscht, welche Speisen sie dort anbieten (mal von Sushi abgesehen)........


Die WM verpestet momentan mein Spiegel RSS Abonnement.
Nichts gegen Fußball, aber muss man so viel Wind um trötende Fans machen?

EDIT: Ah, danke für den Hinweis, Meister. Apropos trötende Fans: Bei uns ist unten im Dorf 3 Tage lang Dorfkirchweih (eine vergleichsweise gute zu dem Rest der Ungebung). Ich bin mal runter, um ein Fischbrötchen zu futtern und zack, laufen mir zwei besoffene Schulkameraden mit ihren Tröten über den Weg. Das Ganze ist dann darin geendet, dass sie das Teil als Trichter benutzt haben. :D

Daen vom Clan
11.06.2010, 21:42
Danke für die Seite. ^^ Übrigens ist es eine Sushi-Bar. Ich würde ja gerne
mehr darüber erzählen, aber ich glaube nicht, dass es hier erlaubt ist. ^^"


Wie, ach was?
Erzähl ruhig doch mal wie es ist, in einer Sushi-Bar zu arbeiten. :)


Karl: Wenn du diese verdammten Tröten gehört hättest, die wahrscheinlich jedem europäischen Fan so auf die Eier gehen, dann hättest du die Unzufriedenheit mit Sicherheit verstanden. ;)

Einheit092
11.06.2010, 21:46
Die wm ist mom gut.

Also das was diese 4 Gurkentruppen heute gezeigt haben, zum Teil Spielverweigerung. Ich hoffe morgen wird es besser. Aber bei dem was zum Teil morgen kommt...

Daen vom Clan
11.06.2010, 21:55
England spielt morgen!!
Als englische Schaukampfgruppe werden wir uns vor dem Beamer versammeln und Rooney unsere männliche Liebe zeigen!

~Jack~
11.06.2010, 22:04
England spielt morgen!!
Na wie gut, dass ich mich mit etwas unterhaltsameren beschäftigen werde als mit sowas langweiligem wie Fußball ;)

R.F.
11.06.2010, 22:09
Irgendwie blöd, dass die Menschheit Fußball als das non-plus-ultra der Sportarten hält, dabei gibt es bestimmt weitaus spannendere Sportarten wie z.B. ...
... ...
Häkeln :D:D

Auge des Sterns
11.06.2010, 22:11
Taekwondo wäre spannender als Fußball. Wer kämpfen kann und Techniken beherrscht wird seinen Spaß haben. Aber natürlich braucht man eiserne Selbstkontrolle.

Gendrek
11.06.2010, 22:17
Rugby/American Footbal ist lustig, haben wir mal im Sportunterricht ausprobiert, damn, es macht verdammt viel Spaß in jemanden seitlich reinzuspringen wenn er im vollen Lauf ist, aber es ist auch verdammt spaßig selbst so umgehauen zu werden :D.

Byder
11.06.2010, 23:03
Fußball im Fernsehen zu verfolgen ist ne Sache, die ich nicht verstehen kann.
Highlights, ja, aber nicht über 90 Minuten Leute bei einer Tätigkeit zu beobachten, die man selber gerne ausführen würde.

Ave
11.06.2010, 23:04
Fußball im Fernsehen zu verfolgen ist ne Sache, die ich nicht verstehen kann.
Highlights, ja, aber nicht über 90 Minuten Leute bei einer Tätigkeit zu beobachten, die man selber gerne ausführen würde.

Seh ich teilweise (!) auch so. Manchmal hab ich echt bock mir das anzuschauen aber größtenteils packt es mich nicht so.
Am besten ist ja wenn man es selber spielt.

Einheit092
12.06.2010, 08:49
Fußball schau ich ziemlich oft, warte schon auf 1. Früher hab ich noch Biathlon und Laufsportarten geschaut, aber aus dem Alter bin ich raus.

Was haltet ihr von der Idee für jede Runde die die deutsche 11 schafft in einer WM-WG 100 Posts rauszugeben.

Also:

Achtelfinale: 100

Viertel: 200

halb: 300

Spiel um Platz 3 gewonnen 350 (Platz 3 Bonus)

2. Platz 400

Weltmeister 500 ?

Karl
12.06.2010, 08:58
Aber natürlich braucht man eiserne Selbstkontrolle.Die brauch ich auch, wenn meine Umgebung zu Fußballzeiten nur noch in fremden Zungen gröllt.
Karl: Wenn du diese verdammten Tröten gehört hättest, die wahrscheinlich jedem europäischen Fan so auf die Eier gehen, dann hättest du die Unzufriedenheit mit Sicherheit verstanden. Das mag sein, aber ich habe sie nicht gehört und habe auch nicht vor sie mir anzuhören. Passiert sonst nichts auf der Welt? Wie zum Beispiel Guttenberg der für die Abschaffung der Wehrpflicht ist und sich dabei mit seiner Partei drischt?

Wencke
12.06.2010, 09:45
Ich hoffe, besagte Sushi bar hat running Sushi. :D In Kassel gibts eine Tolle. Nein, eigentlich mehrere, aber ich kenn davon derzeit nur eine.


ich würde mich von den Tröten auch zum rennen animieren lassen. Das hört sich ja an als wär ein Bienenschwarm hinter mir her! *Panik*

Und bloss nich die WM-gewinne der dt. Spieler mit der WG-Postzahl verbinden. @_@
Die Deutschen haben so schlechte Spieler (pff fast nur Bayern und en Schalker oder so als Torwart), das kann ja nix werden. :D
Whatever, ich interessier mich nicht so und leide schon sehr, beim Gedanken daran, das im Kindergarten die Fenster Schwarz-Rot-Gold bemalt sind. Gut, das ich Krankgeschrieben bin. Q_Q

Aber ein Tag nach meinem Geburtstag ist die WM vorbei. Genauso wie letztes mal. Jaja, der 10.7. ist manchmal doch kein ganz so schönes Datum zum Geburtstag-haben. :S

Kael
12.06.2010, 09:55
ich würde mich von den Tröten auch zum rennen animieren lassen. Das hört sich ja an als wär ein Bienenschwarm hinter mir her! *Panik*

Und bloss nich die WM-gewinne der dt. Spieler mit der WG-Postzahl verbinden. @_@
Die Deutschen haben so schlechte Spieler (pff fast nur Bayern und en Schalker oder so als Torwart), das kann ja nix werden. :D
Whatever, ich interessier mich nicht so und leide schon sehr, beim Gedanken daran, das im Kindergarten die Fenster Schwarz-Rot-Gold bemalt sind. Gut, das ich Krankgeschrieben bin. Q_Q

Was hast du denn gegen bayrische Spieler? Bayern München und Nürnberg beweisen es: Bayern ist die Elite des Fußball!! :D

wusch
12.06.2010, 09:57
Bayern München? Was ist daran Elite? Ich persönlich gönne denen jede einzeln Niederlage, oft läuft es da doch nach dem Motto zu viele Häuplinge zu wenig Indianer.:p

Kael
12.06.2010, 10:05
Bayern München? Was ist daran Elite? Ich persönlich gönne denen jede einzeln Niederlage, oft läuft es da doch nach dem Motto zu viele Häuplinge zu wenig Indianer.:p

Speziell das mit München war ja auch mehr Ironie als alles andere. :p Mein Herz gehört allein dem Club! Aber der war ja auch nicht sooooo gut........er lief in Gefahr, in die zweite Liga abzusteigen. Von daher ist da auch nichts mit Elite.:D

wusch
12.06.2010, 10:12
Na dann kann ich ja auch das Video posten ohne Probleme zu bekommen, ich bin kein wirklicher Fußballfan aber wenn die Bayern verlieren bin ihc glücklich.

http://www.youtube.com/watch?v=JXDPywl2IoE
O:)

Daen vom Clan
12.06.2010, 10:12
Bayern München? Was ist daran Elite? Ich persönlich gönne denen jede einzeln Niederlage, oft läuft es da doch nach dem Motto zu viele Häuplinge zu wenig Indianer.:p

Wusch, dass musst du mir bekennendem Bayernfan aber mal genauer erklären. ;)

Kael
12.06.2010, 10:16
Wusch, dass musst du mir bekennendem Bayernfan aber mal genauer erklären. ;)

Pfui. Weg mit dir. :D Bayern München ist pfui. Ein ganz großes Pfui. ;)

Ave
12.06.2010, 10:18
Pfui. Weg mit dir. :D Bayern München ist pfui. Ein ganz großes Pfui. ;)

Yay Kael in Rage Mode :D Ich glaub ich geh heut Fußball spielen n_n

Daen vom Clan
12.06.2010, 10:22
Würdet ihr mir bitte mal erklären, WAS an Bayern denn bitteschön Pfui ist? ;)

Kael
12.06.2010, 10:28
1. Konkurrenz zu Nürnberg.
2. Ihnen geht es im Fußball wirklich immer nur ums eine.
3. Sie kaufen sich mehr oder weniger den Sieg.
4. Außerdem finde ich sie unsympathisch.

Ist aber natürlich alles Ansichtssache. ;)

Nichtsdestotrotz sind sie immer noch Bayern und somit besser, cooler und fähiger als alles, was nicht aus Bayern stammt. >=D Aber nicht so cool wie Nürnberg. :D

R.F.
12.06.2010, 10:47
Nicht zu vergessen: es sind Fußballspieler :D
daraus folgt: ganz großes Minus :D

Außerdem dachte ich bisher immer: Bayern \neq Deutschland

Byder
12.06.2010, 10:58
Ich versteh nur jedes 3. Wort, das die Bayern sagen.

Einheit092
12.06.2010, 11:04
1. Konkurrenz zu Nürnberg.
2. Ihnen geht es im Fußball wirklich immer nur ums eine.
3. Sie kaufen sich mehr oder weniger den Sieg.
4. Außerdem finde ich sie unsympathisch.

Ist aber natürlich alles Ansichtssache. ;)

Nichtsdestotrotz sind sie immer noch Bayern und somit besser, cooler und fähiger als alles, was nicht aus Bayern stammt. >=D Aber nicht so cool wie Nürnberg. :D

Wenn man Nürnberg durch Dortmund ersetzt stimme ich zu.

Kael
12.06.2010, 11:08
Ich versteh nur jedes 3. Wort, das die Bayern sagen.

Auch, wenn sie schreiben?? Moment, das ----- ich gleich, ---- muss mal -------- darüber nachdenken, ------ das auch ------ ganz so ------- ist.

I am bavarian! :D

Byder
12.06.2010, 11:29
Ich verstehe nur jedes 3. Wort und nicht jedes 3. Wort nicht. :D

Braska Feuerseele
12.06.2010, 11:38
Ich versteh nur jedes 3. Wort, das die Bayern sagen.
Wart' mal lieber ab, bis es in die Ferien geht. Ich werd' für dich extra so sprechen, dass du nur jedes siebte Wort verstehst :D
Mwuahahaha.

BIT
12.06.2010, 11:45
Wenn man Nürnberg durch Dortmund ersetzt stimme ich zu.

Haben wir da etwa noch einen BVB-Fan identifiziert? :D

Kael
12.06.2010, 11:57
Ich verstehe nur jedes 3. Wort und nicht jedes 3. Wort nicht. :D

Ooops. Dann bist du ja noch ärmer dran, als ich es dargestellt habe.:D

------ ------- Kael ------- -------- bin -------- -------- Moment ------ --------, was ------- -------macht. ^^

Byder
12.06.2010, 12:06
Wart' mal lieber ab, bis es in die Ferien geht. Ich werd' für dich extra so sprechen, dass du nur jedes siebte Wort verstehst :D
Mwuahahaha.
Dann werd ich spanisch sprechen. Dann sollte unser gegenseitiges Verständnis in etwa gleich sein. :D


Spanisch. Sowieso toll. Ich schreib am Montag ne Klassenarbeit, kenn nichtmal die Vokabeln und durch den ganzen vielen Grammatikwusel mit den unregelmäßigen und regelmäßigen in 3 Zeitformen komm ich so durcheinander, dass ich einige Sachen nichtmal mehr im Präsenz konjugieren kann. Super. :A

Reflexive Verben nicht zu vergessen.

Die Klassenarbeitsvorbereitungen meiner Lehrerin sind eh komisch. Erst gestern haben wir den Unterschied zum Perfekt und zum Indefinido gelernt, müssen ihn aber am Montag anweden.

wusch
12.06.2010, 12:11
Mein Gott bin ich froh das ich diesen ganzen Russischmist hinter mich gebracht habe, wenn möglich werde ich darum jetzt auch einen großen Bogen machen.:D

Aldinsys
12.06.2010, 12:40
@Byder
Spanisch ist doch so eine kinderleichte Sprache. Zumindest was die Grammatik angeht.

Gendrek
12.06.2010, 13:15
Würdet ihr mir bitte mal erklären, WAS an Bayern denn bitteschön Pfui ist? ;)

Die meisten finden es wohl kacke, dass Bayern sich jeden guten Spieler unter den Nagel reißt und mit dem Geld nur so um sich wirft.
Allerdings ist das völlig legitim, das gleiche können andere Vereine auch machen. Bayern nutzt einfach nur seine Chancen, ich verstehe also auch nicht so recht warum der Grund so oft genannt wird Oo.


2.Ihnen geht es im Fußball wirklich immer nur ums eine

Ja...schätzungsweise geht es jedem anderen Profiverein auch nur ums gewinnen, da gehts nicht mehr um "Hihi, wie lustig". Natürlich haben die Spieler Spaß dran, aber vorrangig gehts da um Kohle und Preise. Irgendwann spielst du halt um zu gewinnen.

Daen vom Clan
12.06.2010, 13:23
Die meisten finden es wohl kacke, dass Bayern sich jeden guten Spieler unter den Nagel reißt und mit dem Geld nur so um sich wirft.
Allerdings ist das völlig legitim, das gleiche können andere Vereine auch machen. Bayern nutzt einfach nur seine Chancen, ich verstehe also auch nicht so recht warum der Grund so oft genannt wird Oo.


Da denken die meisten Leute aber definitiv zu kurz - der Transfermarkt ist kein Sklavenmarkt.
Bayern kann sich nur die Spieler kaufen, die sowieso zu Bayern drängen. Dem Verein die Schuld zu geben, nur weil sie "Ja" sagen, zeugt von wenig Wissen, wie die Wirtschaft funktioniert. ;)

Und das die Bayern "mit Geld um sich werfen könnten" resultiert eben auch aus der Leistung und den Fähigkeiten des Managements. Bayern hat wie jeder Verein bei 0 angefangen und sich ihren wirtschaftlichen Status hart erarbeitet, im Gegensatz zu Vereinen, die sich komplett kaufen oder finanzieren lassen (Hoffenheim, Schalke, Chelsea).
Außerdem - und dies wird von allen Neidhammeln nur zu gerne vergessen, nutzt Bayern seine Liqudität öfter als jeder andere Verein, um in Not geratene Vereinen unter die Arme zu greifen (St. Pauli, 1860).

Einfach nur Bayern bashen weil es "in" ist, ist genauso lächerlich und lahm wie gegen Gott sein, nur weil man ein Teenie-Rebell ist.
So wie Kael es gesagt hat, kann ich es wenigstens verstehen und akzeptieren, grade weil es Lokalrivalitäten gibt.

Aber wer offen zugibt, wenig Ahnung von Fussball zu haben und dann einen Verein verteufelt, der muss mir Rede und Antwort stehen.

Ich kann ja auch nicht sagen: "Ich weiß nichts über Afrika, aber ich hasse Nigeria." ;)

Wencke
12.06.2010, 13:48
Aaaaaaaaaaaalso ich bin jedenfalls SchwarzGelb erzogen worden. Und Anti-BlauWeiss sowie Anti-RotBlauWeiss. Erziehung halt :DD (Gegen Schalke u. Bayern; Für Dortmund)
Dass ich mich weitergehend für Fussball interessiere haben meine Eltern aber nicht geschafft. =)

Byder
12.06.2010, 13:49
@Byder
Spanisch ist doch so eine kinderleichte Sprache. Zumindest was die Grammatik angeht.
Ich lerne Spanisch innerhalb von 2 Jahren so, dass ich es auf Businessebene soweit beherrschen kann, dass ich, wenn auch wohl stockend, schriftlich und müdnlich korrespondieren kann. Demnach wird recht viel auf einmal und in kurze Zeit an neuen Inhalten in die Unterrichtsstunden reingehauen.
Glücklicher Weise ist es eben, wie du sagtest, eine total einfache Sprache, aber trotzdem kommt man eben recht schnell durcheinander. Ich lerne das jetzt seit 9 Monaten und fühl mich durch die schlechte Unterrichtsstruktur etwas überfordert.

Ave
12.06.2010, 14:08
@Byder
Spanisch ist doch so eine kinderleichte Sprache. Zumindest was die Grammatik angeht.

Also ich weiß nicht wie's mit Spanisch ist aber in Latein ist das kinderleicht.
Weiß nicht welche Gemeinsamkeiten die noch haben ^^

Auge des Sterns
12.06.2010, 14:23
Latein ist auch sowas, wie die Ursprache vieler europäischer Sprachen. Daher kann man Spanisch, Deutsch usw. von Latein herleiten. Außerdem kann man mit Latein auch seine Projekte aufwerten, wenn man Talent dafür hat.

Ave
12.06.2010, 14:27
Latein ist auch sowas, wie die Ursprache vieler europäischer Sprachen. Daher kann man Spanisch, Deutsch usw. von Latein herleiten. Außerdem kann man mit Latein auch seine Projekte aufwerten, wenn man Talent dafür hat.

Jap darum hab ich auch einen Spanischen Text aus dem Kontext heraus verstanden. Da hat sich eine Freundin gewundert woher ich Spanisch 'kann' ^^

Einheit092
12.06.2010, 17:21
Latein ist auch sowas, wie die Ursprache vieler europäischer Sprachen. Daher kann man Spanisch, Deutsch usw. von Latein herleiten. Außerdem kann man mit Latein auch seine Projekte aufwerten, wenn man Talent dafür hat.

Also ich kam mit Latein nie gut zurecht, hätte Franz. nehmen sollen errare humanum est.

Spanish ist wirklich nicht so schwer, bei mir bloß lange her.

@BIT Exact

Auge des Sterns
12.06.2010, 17:23
Ich habe leider noch keine zweite Fremdsprache, aber im nächsten Jahr mache ich Spanisch. Das könnte sich auch gut in diverse Szenen späterer Projekte einbauen lassen.
Edit: Außerdem verstehe ich endlich El Parge.XD

Eisbaer
12.06.2010, 17:25
@Bayern
Die Sache mit den Spielern ist schon lange nicht mehr so. Keiner mag die Bayern, weil sie einfach zu arrogant sind. Das trifft auf die Führungspersönlichkeiten ala Hoeneß, Rummenigge und jetzt van Gaal zu, aber auch auf gefühlt 90% der Bayern-Fans.

Natürlich spielt auch ne Menge Neid mit. ;)

Ich hasse die Bayern inzwischen gar nicht mehr, denn man bekommt ja wieder ordentlichen Fussball von denen geboten, auch wenn ich Rübery nicht mag.^^

Byder
12.06.2010, 17:38
Französisch suckt total.
Ich hatte das 4 Jahre lang und es wurde eher so behandelt, dass wir, mathematikähnlich, von Lektion zu Lektion gehen, ohne überhaupt richtig die Sprache zu lernen. Hatte nach paar Wochen Sommerferien wieder alles vergessen. Bis auf paar Vokabeln ist nichts mehr übrig geblieben.

Ave
12.06.2010, 17:42
Französisch suckt total.
Ich hatte das 4 Jahre lang und es wurde eher so behandelt, dass wir, mathematikähnlich, von Lektion zu Lektion gehen, ohne überhaupt richtig die Sprache zu lernen. Hatte nach paar Wochen Sommerferien wieder alles vergessen. Bis auf paar Vokabeln ist nichts mehr übrig geblieben.

Das von Lektion zu Lektion ist in Latein auch so.
Dabei ist es immer so unterteilt

1)Ein Text der viel mit damaliger Geschichte zu tun hat. Darunter etwas Wissenswertes über Rom usw.
2)Vokabel manchmal auch mit deutschen/englischen Vergleichen.
Zum Beispiel: Libertas,Libertatis Vergleich - Liberty
3)Grammatik
4)Übungen

So sieht das in jeder Lektion aus zumindest in meinem Buch ^^

treeghost
12.06.2010, 17:43
Französisch suckt total.
Ich hatte das 4 Jahre lang und es wurde eher so behandelt, dass wir, mathematikähnlich, von Lektion zu Lektion gehen, ohne überhaupt richtig die Sprache zu lernen. Hatte nach paar Wochen Sommerferien wieder alles vergessen. Bis auf paar Vokabeln ist nichts mehr übrig geblieben.
Same here. Aber ist das nicht normal das man von Lektion zu Lektion lernt? So hatten wir es auch in Englisch und die die Nachmittags Spanisch hatten haben es auch nicht anders gelernt.


1)Ein Text der viel mit damaliger Geschichte zu tun hat. Darunter etwas Wissenswertes über Rom usw.
2)Vokabel manchmal auch mit deutschen/englischen Vergleichen.
Zum Beispiel: Libertas,Libertatis Vergleich - Liberty
3)Grammatik
4)ÜbungenOh wir hatten nur den Punkt 4 in Französisch, da unsere Lehrerin nie mit uns geredet hat. <3

R.F.
12.06.2010, 17:58
Hatte nur Englisch und Latein, ersteres konnte man eh vergessen, weil weder der Inhalt mich interessiert hat, noch unsere Lehrerin es auf die Reihe gekriegt hat, uns was vernünftiges bei zu bringen. Das ich einigermaßenes Englisch kann liegt weniger am Unterricht, als viel mehr an englischen Spielen/gesubten Serien. Außerdem waren die Lehrmaterialen ziehmlich alt.

Latein war cool, lag wohl eher auch an den Lehrern :D
Habs aber seit der Abiprüfung nicht mehr gebraucht und somit ist auch nicht mehr allzuviel davon übrig geblieben. :D

BIT
13.06.2010, 10:45
Latein ist auch sowas, wie die Ursprache vieler europäischer Sprachen. Daher kann man Spanisch, Deutsch usw. von Latein herleiten. Außerdem kann man mit Latein auch seine Projekte aufwerten, wenn man Talent dafür hat.

Aus dem Lateinischen wirst du relativ wenig Eigenschaften der deutschen Sprache herleiten können. Deutsch ist eine westgermanische Sprache wohingegen Latein eine romanische Sprache ist. Das sind zwei unterschiedliche Sprachfamilien, die jeweils ihren eigenen Regeln folgen. ;)


@BIT Exact

Hehe, gut zu wissen. Wir werden auch hier immer mehr. :D

Mivey
13.06.2010, 11:02
Aus dem Lateinischen wirst du relativ wenig Eigenschaften der deutschen Sprache herleiten können. Deutsch ist eine westgermanische Sprache wohingegen Latein eine romanische Sprache ist. Das sind zwei unterschiedliche Sprachfamilien, die jeweils ihren eigenen Regeln folgen. ;)
Was aber ziemlich cool ist, ist die extreme Menge an lateinischen Fremdworten in der Deutschen Sprache. :A

Kael
13.06.2010, 11:35
Hatte nur Englisch und Latein, ersteres konnte man eh vergessen, weil weder der Inhalt mich interessiert hat, noch unsere Lehrerin es auf die Reihe gekriegt hat, uns was vernünftiges bei zu bringen. Das ich einigermaßenes Englisch kann liegt weniger am Unterricht, als viel mehr an englischen Spielen/gesubten Serien. Außerdem waren die Lehrmaterialen ziehmlich alt.

Latein war cool, lag wohl eher auch an den Lehrern :D
Habs aber seit der Abiprüfung nicht mehr gebraucht und somit ist auch nicht mehr allzuviel davon übrig geblieben. :D

Latein ist definitiv NICHT cool. :O
Bei uns an der Schule hasst fast jeder Latein, der es mal gehabt hat, von den Lateincracks mal abgesehen. Nicht mal als Notlösung nimmt man es. Und ich gleich schonmal dreimal nicht, weil ich in der zehnten Klasse von Anfang an mit Latein abgeschlossen hatte. Gibt aber auch welche, die sagen, Latein sei das einfachste überhaupt. *kopfschüttel*

Ich habe noch Französisch und Englisch. Beides eigentlich ganz cool.

Ave
13.06.2010, 11:42
Latein ist definitiv NICHT cool. :O
Bei uns an der Schule hasst fast jeder Latein, der es mal gehabt hat, von den Lateincracks mal abgesehen. Nicht mal als Notlösung nimmt man es. Und ich gleich schonmal dreimal nicht, weil ich in der zehnten Klasse von Anfang an mit Latein abgeschlossen hatte. Gibt aber auch welche, die sagen, Latein sei das einfachste überhaupt. *kopfschüttel*

Ich habe noch Französisch und Englisch. Beides eigentlich ganz cool.

Kael wie kannst du nur O:
Latein IST das einfachste überhaupt.
Ich lern 10 Minuten Vokabel und krieg ne 1 auf die Schularbeit und meine Lehrerin ist ein Teufel und ich bin nicht gerade ein Supergenie ^^

Kael
13.06.2010, 11:48
Kael wie kannst du nur O:
Latein IST das einfachste überhaupt.
Ich lern 10 Minuten Vokabel und krieg ne 1 auf die Schularbeit und meine Lehrerin ist ein Teufel und ich bin nicht gerade ein Supergenie ^^

*kopfschüttel* Nein, Aventor, wie kannst du nur. :O Ich hatte auch eine Teufelin (ein Sukkubus! XD) als Lehrerin, die mich auch nicht mochte, weil ich mal böse zu ihr war, was die Hausaufgaben betrifft und außerdem war ich ab der zehnten stinkfaul, was Latein betraf. Ich habe immer wörtlich übersetzt, was meinen Lehrern nie gepasst hat. Aber als Basis für Französisch war es doch ganz nützlich.

Nochwas: Aventor als Lateincrack eingestuft! xD

Satenit
13.06.2010, 11:49
Was aber ziemlich cool ist, ist die extreme Menge an lateinischen Fremdworten in der Deutschen Sprache. :A
Das ist ein großer Irrtum, wenn man behauptet, Deutsch stammt vom Lateinischen ab. In der Epoche des Barock entstanden die sogenannten Sprachgesellschaften, die sich mit der Erhaltung der reinen deutschen Sprache beschäftigt hatten. Es wurden viele Neologismen gebildet, um die deutsche Sprache von Fremdwörtenr zu "reinigen", da sie älter, urtümlicher und anscheinend sogar direkt von Gott gegebene Sprache am nächsten sei. Der wichtigste Grundsatz der Sprachgesellschaften ist die Grundrichtigkeit: Was gleich klingt, wird gleich geschrieben. (z.B. Schnattern, Miauen, Bellen)

Heutzutage sind viele Wörter von anderen Sprachen in die deutsche Sprache integriert worden. Diese werden als Lehnwörter und Fremdwörter bezeichnet.

Allerdings ist ein Sprachwissenschaftler über die Ursprünge der Sprachen viel aussagekräftiger als ein normaler Schüler, der im ersten Semester das Thema Barockliteratur im Deutschunterricht behandelt hatte.


@Aventor: Man kann nicht sagen, dass Latein einfach ist. Welche Klasse bist du überhaupt, wenn ich das fragen darf? Vokabeln, die du lernst musst du auf alle Fälle dir für die nächsten Jahre merken, denn die Grammatik in der 12 Klasse ist schon schwer, besonders, wenn du Originaltexte von berühmten römischen Schriftstellern übersetzen musst. Ich bereue es, sämtliche Vokabeln vergessen zu haben, weil ich sie nur für Test gelernt habe. Dafür habe ich an der Grammatik herumgepfeilt. Zwar steht das Wörterbuch dir zur Verfügung, aber mit schlechten Grammatikkenntnissen kommst du nicht weit. Jede grammatische Form lässt sich von jedem anders übersetzen, da hilft eine Internetübersetzung kaum, weil sie oftmals zu frei übersetzt wird und nicht sinngemäß der Funktion.

Ave
13.06.2010, 11:55
*kopfschüttel* Nein, Aventor, wie kannst du nur. :O Ich hatte auch eine Teufelin (ein Sukkubus! XD) als Lehrerin, die mich auch nicht mochte, weil ich mal böse zu ihr war, was die Hausaufgaben betrifft und außerdem war ich ab der zehnten stinkfaul, was Latein betraf. Ich habe immer wörtlich übersetzt, was meinen Lehrern nie gepasst hat. Aber als Basis für Französisch war es doch ganz nützlich.

Nochwas: Aventor als Lateincrack eingestuft! xD

Und dich hab ich als Mogerator gewählt O:
Ich werd Werbung für dich machen auf LATEIN :D
Naja was das übersetzen betrifft brauch ich nur die Vokabel. Grammatik saug ich aus dem Kontext heraus^^

Caesar bekämpft den Gegner gegen das Schwert.
Caesar bekämpft den Gegner mit dem Schwert.

Was klingt wohl logischer? XD

Edit @ Satenit: Ich hab jetzt zwei Jahre Latein bin in der 5ten Klasse.

Bei mir ist es so gewesen das ich mir am Anfang furchtbar schwer getan hab keine Ahnung warum. Aber ich merk mir alle Vokabel und dementsprechend brennt sich auch die Grammatik ein. Meine Lehrerin hat uns weil sie so 'nett' ist einen Text der siebten gegeben den ich nur mit wenigen Problemen übersetzen hab können. Das Unfaire war in dem Fall die Grammatik die ich noch nicht gekannt habe die Vokabel selbst verändern sich wenig.

Kael
13.06.2010, 12:02
Und dich hab ich als Mogerator gewählt O:
Ich werd Werbung für dich machen auf LATEIN :D
Naja was das übersetzen betrifft brauch ich nur die Vokabel. Grammatik saug ich aus dem Kontext heraus^^

Na, da bin ich ja mal gespannt. Täuschen lasse ich mich übrigens nicht. Soviel Latein kann ich noch. :D



Caesar bekämpft den Gegner gegen das Schwert.
Caesar bekämpft den Gegner mit dem Schwert.

Was klingt wohl logischer? XD

Cum und in sind zwei ganz verschiedene Dinge. :O

@Satenit: Meines Wissens nach kommt man auch mit dem Wörterbuch nicht sonderlich weit, weswegen man ja Vokabeln lernen muss wie ein Irrer. Da ein lateinisches Wort ja X deutsche Bedutungen hat, zumindest im Normalfall, darfst du dir dann die passende raussuchen. (Bsp. contendere, eines der wenigen, die ich noch weiß! : anstrengen, eilen, kämpfen, behaupten, verlangen......5 komplett verschiedene Bedeutungen!!!) Ich habe immer die falsche Bedeutung rausgesucht, und wenn du mal eine Stammform nicht kennst, wirds erst richtig kacke.....

EDIT: @Aventor: WTH???? Fünfte Klasse? Ich dachte du seiest 16?!?!

Ave
13.06.2010, 12:05
Ach was ich unterstütz dich bei der Wahl so gut das geht :D

Aber wenn du stehen hast Imperator Romam contendit.
Ist es klar das es heißt 'Der Feldherr eilt nach Rom'

Was? O: Ich bin 15 O__O

Mivey
13.06.2010, 12:17
Das ist ein großer Irrtum, wenn man behauptet, Deutsch stammt vom Lateinischen ab.
Gut, dass ich das nicht behauptet habe.

Wencke
13.06.2010, 12:17
@Aventor: Wie geht das? Ösi oder wie? Ich war jedenfalls in der 5. Klasse erst 10. oO" Und dass du fünfmal sitzengeblieben bist glaub ich dir nicht. ^^

Ich hätte gern Latein gehabt, aber als Realschülerin blieb mir das leider verwehrt. :S
Dafür Französisch, und meine Brüder hatten das ja schon als ich auch drankommen sollte, und die hatten Französisch so schlecht gefunden dass ich das damals übernommen hatte. Das hab ich also nach einem Jahr abgewählt. ._."

Kael
13.06.2010, 12:18
Ach was ich unterstütz dich bei der Wahl so gut das geht :D

Aber wenn du stehen hast Imperator Romam contendit.
Ist es klar das es heißt 'Der Feldherr eilt nach Rom'

Was? O: Ich bin 15 O__O

Wir reden mal besser nicht hier darüber. Sonst gilt das noch als Wahlbetrug. :O Wäre nicht so schön.^^

Kann dein Satz nicht eigentlich auch 'Der Feldherr kämpft gegen Rom' heißen? Oder muss Rom dann im Ablativ stehen? xD

@Alter: 15 also. Dann müsstest du 9./10. Klasse sein. 9., nehme mich mal an. Du hast vor 8 Tagen Geburtstag gehabt, fällt mir grade auf! :O Alles Gute nachträglich! :) (GB-Thread gibt es ja noch nicht für dich....)

Ave
13.06.2010, 12:20
Ich weiß ja nicht wie das in Deutschland ist aber ich bin Oberstufe Gymnasium daher 5te Klasse gesamt also 9. ^^ Tut mir Leid falls ihr das falsch verstanden habt xD

Romam ist Akkusativ und bedeutet 'nach Rom'
Jede Stadt hat ja eigene Fälle was ich irgendwie unnötig finde aber nja^^

Edit: Schön das sich wer erinnert. Danke :3

Satenit
13.06.2010, 12:21
@Satenit: Meines Wissens nach kommt man auch mit dem Wörterbuch nicht sonderlich weit, weswegen man ja Vokabeln lernen muss wie ein Irrer. Da ein lateinisches Wort ja X deutsche Bedutungen hat, zumindest im Normalfall, darfst du dir dann die passende raussuchen. (Bsp. contendere, eines der wenigen, die ich noch weiß! : anstrengen, eilen, kämpfen, behaupten, verlangen......5 komplett verschiedene Bedeutungen!!!) Ich habe immer die falsche Bedeutung rausgesucht, und wenn du mal eine Stammform nicht kennst, wirds erst richtig kacke.....


Deswegen habe ich auch Grammatik bis zum "geht nicht mehr" gelernt und gepaukt, sodass ich jede finite Form sofort der richtigen Stammform zuordnen kann. Die Regeln der Betonungen kann ich auch, deshalb gibt es bei mir keine Probleme, wenn ich nach Wörtern mit bestimmten Perfektformen suche. Im Wörterbuch suche ich nicht einfach nach einer Übersetzung, sondern, wie das Wort in einem bestimmten Fall gebraucht wird oder ob es mit anderen bestimmten Vokalbeln eine ganz andere Bedeutung hat. So komme ich immer in Klausuren zurecht. Aber ich habe nur zwei Semester Latein gewählt, um das Latinum zu erhalten. Wären die Themen im 3. und 4. Semester noch interessant gewesen, dann hätte ich weitergemacht.

wusch
13.06.2010, 12:26
Ja Aventor, bei uns wird einfach weiter gezählt, also bin ich nach der 6. Klasse, noch Grundschule, aufs Gymnasium in die 7. Klasse gekommen usw.;)

Ave
13.06.2010, 12:29
Ok verstanden :) Ich hab letztes Jahr ein deutsches Mädchen im Sommer kennengelernt die hat Augen gemacht als ich gesagt hab ich sei in der vierten Klasse XD muss ich mir für die Zukunft merken.

wusch
13.06.2010, 12:32
Tja sowas passiert einfach wenn diese beiden Systeme da unterschiedlich sind aber wir deutschen kennen uns, wir haben auch nur so ungefähr 16 Schulsysteme, da Bildung Ländersache ist hat jedes land sein eigenes Schulsystem, die Zählung der Klassen ist eines der wenigen Dinge bei denen sie sich einig sind.;)

Kael
13.06.2010, 12:38
Ist eigentlich bisschen spät für ein neues Thema, aber da der Sozi-Unterricht und wusch jetzt mal auf die Länder zurückkommen:

Wärt ihr eigentlich bereit, euer Bundesland mit einem benachbarten Bundesland (bei mir z.B. Bayern und Baden-Würtemberg) miteinander zu fusionieren?

Bayern ist jetzt vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil die traditionsbewusst sind wie sonst nix, aber.....

wusch
13.06.2010, 12:41
In Brandenburg und Berlin gibts in den Regierungen ja die Bestrebungen miteinander zu fusionieren aber wie sehr viele Brandenburger bin ich dagegen da ja dann sehr viel vom geld in das überschuldete Berlin fließen würde und die ländlichen regionen vernachlässigt werden würden.

Aldinsys
13.06.2010, 12:52
Ja, man würde gerne Geld sparen und Politiker meinen, dass gehe am besten, indem man alles fleißig zusammenschließt. War auch bei den Berliner Bezirken so. Den einzigen Vorteil, den ich sehen würde, wären Fahrkarten für Berliner, die auch noch ganz Brandenburg umfassen.

R.F.
13.06.2010, 12:54
Ist eigentlich bisschen spät für ein neues Thema, aber da der Sozi-Unterricht und wusch jetzt mal auf die Länder zurückkommen:

Wärt ihr eigentlich bereit, euer Bundesland mit einem benachbarten Bundesland (bei mir z.B. Bayern und Baden-Würtemberg) miteinander zu fusionieren?

Bayern ist jetzt vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil die traditionsbewusst sind wie sonst nix, aber.....

Das lustige daran ist doch, dass die dafür das Grundgesetz ändern müssten, weil da nunmal drinsteht, dass Deutschland 16 Bundesländer hat. Die Fusionierung ist also schonmal gar nicht so einfach und ob das nun so gut ist... Letztendlich wird dadurch die Bürokratie noch viel unübersichtlicher und gewisse Ämter ziehmen dann auch um, um Zentraler zu liegen, was letztendlich zu mehr Frust in der Bevölkerung verursacht. Daher bin ich auch dagegen.

Kael
13.06.2010, 12:59
Speziell bei Bayern und Baden-Würtemberg wäre ich auch dagegen, weil wir Bayern unsere Tradition behalten sollten.

Allerdings sollte ich mal die Stelle aus meinem Sozi-Buch zitieren, dass herauskam, dass vielen (ich wage sogar zu behaupten, einem Großteil) ihre Bundesländer piepegal sind. Sogar einigen Bayern. Ich seh kurz mal nach, was das Buch exakt sagt.

Edit: ah, hier:

...wie viele bundesländer will sich Deutschland in einem zusammenwachsenden Europa überhaupt noch leisten - und welche Rolle sollen diese Länder in Zukunft spielen? Fragt man die Bürger nach ihrer Meinung [...] erhält man folgendes Ergebnis: Abgeschlagen auf Platz 4 sind die Bundesländer. 25% der Befragten halten die Bundesländer sogar für komplett überflüssig, in 8 von 16 Ländern spricht sich eine Mehrheit der bevölkerung für einen Zusammenschluss mit einem Nachbarland aus. Selbst im traditionsbewussten Bayern kommt immer noch ein Fusionsbefürworter auf zwei Gegner.

Mivey
13.06.2010, 13:42
...wie viele bundesländer will sich Deutschland in einem zusammenwachsenden Europa überhaupt noch leisten - und welche Rolle sollen diese Länder in Zukunft spielen? Fragt man die Bürger nach ihrer Meinung [...] erhält man folgendes Ergebnis: Abgeschlagen auf Platz 4 sind die Bundesländer. 25% der Befragten halten die Bundesländer sogar für komplett überflüssig, in 8 von 16 Ländern spricht sich eine Mehrheit der bevölkerung für einen Zusammenschluss mit einem Nachbarland aus. Selbst im traditionsbewussten Bayern kommt immer noch ein Fusionsbefürworter auf zwei Gegner.
:
Das ist bei euch ein Schulbuch? Wirklich objektiv geschrieben :A

Karl
13.06.2010, 13:48
Nur noch wenige Posts bis zum Ende dieses Threads.

http://www.youtube.com/watch?v=vYhuD3G8wdQ

R.F.
13.06.2010, 14:12
Zeit, sich die letzten Posts zu erspammen :D

@Sozi-Buch:
Die die sich jetzt über die Länder beschweren sind die, die sich als erstes beschweren würden, wenn sie wegen eines Zusammenschlusses plötzlich 30km mehr zum Arbeitsamt, etc. fahren müssten. Da sieht man nähmlich, dass die keine Ahnung haben, was die Länder verwaltungstechnisch alles für Aufgaben haben.

Byder
13.06.2010, 15:35
Gerade mit meinem musikalischen Werk fertig geworden (http://npshare.de/files/d1b59def/Regaining.rar)

Was haltet ihr davon? :)

*stolz auf sich selber ist

Hier übrigens die MIDI dazu (http://npshare.de/files/0cff50b6/HAUPTteil.mid)

Ligiiihh
13.06.2010, 15:43
Wie, ach was?
Erzähl ruhig doch mal wie es ist, in einer Sushi-Bar zu arbeiten. :)Mein Vater hält es für wichtig, dass wir in erster Linie gut miteinander umgehen können. Miesepeter werden sofort gefeuert. Aus diesem Grund macht es auch Spaß, dort zu arbeiten. ^^ Ich habe ja mal einige Male ausgeholfen und es ist echt angenehm. Natürlich muss man auch gut arbeiten können und sich immer um die Kunden kümmern und nett sein. Wer mit den Kunden grob umgeht, wird auch gefeuert. Ist allerdings noch nicht vorgekommen. ^^ Was das Essen angeht, haben wir eine Palette an normalen Sushi-Gerichten , aber auch jede Menge selbsterdachteten Kreationen, die von den meisten Kunden bevorzugt werden. Außerdem bietet unsere Bar ein ziemlich umfangreiches Cocktail-Angebot. :) Ansonsten haben wir noch eine spezielle Besonderheit. Wir verkaufen Sushi nicht, wie gewöhnlich, auf einem Laufband, sondern auf kleinen Schiffen. ;) Also insgesamt fühlt man sich dort wohl, egal ob man arbeitet, isst oder nur zu Besuch kommt. :D

(http://npshare.de/files/d1b59def/Regaining.rar)Gerade mit meinem musikalischen Werk fertig geworden (http://npshare.de/files/d1b59def/Regaining.rar)

Was haltet ihr davon? :)
Die Melodie gefällt mir, allerdings klingt das auch etwas grob zusammengemixt.

~Jack~
13.06.2010, 15:59
Was haltet ihr davon? :)
Mir gefällt weder die Midi noch deine Version http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Klingt irgendwie zu...naja, technisch oder so. Würde vielleicht zu irgendeinem seltsamen Ort voller Maschinen passen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Edmond Dantès
13.06.2010, 16:14
Mjamm...
Wo gibt es diese Sushi-Bar, das MUSS ich wissen xD

R.F.
13.06.2010, 16:15
Was haltet ihr davon? :)

Ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich durcheinander geraten, daher nicht grad mein Fall. Die Instrumente stören sich irgendwie gegenseitig, finde ich.

Kael
13.06.2010, 16:17
Das ist bei euch ein Schulbuch? Wirklich objektiv geschrieben :A

Das sind halt die Sozi-Bücher in Bayern. Ist im Übrigen wirklich 1:1 zitiert. :D

@Byder und sein Werk: Es war nicht ganz so schädlich wie das Smooth Interlude, dass du mal präsentiert hast. :D Nix zum Nachbarn vergraulen. ^^

@Ligiiihh: Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn die Gäste zu EUCH braven Leuten unhöflich sind. Ihr seid ja echt ein Musterrestaurant, was den Umgang mit Lehrlingen/Angestellten betrifft. :A

3!

Byder
13.06.2010, 16:25
Ihr habt doch alle kein Geschmack. >:(>:(>:(>:(>:(>:(

Edmond Dantès
13.06.2010, 16:34
Irgendwie macht mich die MIDI schläfrig...

Kael
13.06.2010, 16:40
Ihr habt doch alle kein Geschmack. >:(>:(>:(>:(>:(>:(

Vielleicht, aber ich weiß deine Arbeit zu würdigen. War bestimmt einiges an Arbeit. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Wer macht Schluss?? xD

wusch
13.06.2010, 16:42
Ich mach schluss.:D

Zu Byders Musikstück, naja, ich würde es an irgendeiner stelle mit Maschinen einsetzen oder allgemein bei etwas extrem verwirrendem oder fremdartigem.

Karl
13.06.2010, 16:43
möp. Dieser Beitrag wird bestimmt gleich zugunsten einer stimmigen Beitragszahl gelöscht. :(

Ligiiihh
13.06.2010, 16:56
@Ligiiihh: Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn die Gäste zu EUCH braven Leuten unhöflich sind. Ihr seid ja echt ein Musterrestaurant, was den Umgang mit Lehrlingen/Angestellten betrifft. :A

3!Wir sind zu jedem freundlich, auch zu den "bösen" Kunden. :D Sollten sie aber zu sehr stören oder sich ständig beschweren, obwohl es keine Anlass dazu gibt, bitten wir sie gerne, dass sie ihren arroganten Arsch aus unserem Restaurant bewegen sollen dass wir sie nicht dazu zwingen, bei uns zu essen und sie deshalb gerne rausgehen können, falls sie bezahlen. ;)


Mjamm...
Wo gibt es diese Sushi-Bar, das MUSS ich wissen xD
Ich kann soviel erzählen, dass ich in Frankfurt lebe.
Ob ich den genauen Standort nennen darf, muss wohl
erst einer vom Team erlauben. :(

Mivey
13.06.2010, 17:09
Noch nicht zu? Überraschend.
Vielleicht geht diese WG ja ewig weiter!

~Jack~
13.06.2010, 17:12
Hoffen kann man ja :D

Wencke
13.06.2010, 17:12
Ihr seid ja gemein xD@WG-Ende.


Nja, Ligg, ob du deine Sushi bar verrätst oder nicht ist am ende deine Entscheidung und das zählt auch allein deshalb nich als verstoß weil du gefragt wurdest. ^^

Du gibst damit aber auch etwas Privatsphäre auf, und man weiß nie, was für Idioten einem hinterherstalken. :rolleyes:
Zumal man damit leichtestens herausfindet, wo du wohnst. Liegt also an dir.