Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himmel oder Hölle?
Wo wollt ihr nach eurem Ableben hin?
In den Himmel oder in die Hölle? Beachtet dass ihr nur Klischee-Himmel/Höllen zur Auswahl habt. Also Harfe spielen, im Fegefeuer braten ...
Ewige Langeweile oder ewige Seelenpein... Was würdet ihr wählen?
Und warum wählt iht ihr, was ihr da wählt?!
Frage 2)
Angenommen: Das was in der Bibel steht ist Unsinn und die Hölle ist nett und der Himmel auch. Was wählt ihr dann?
Daen vom Clan
27.05.2010, 17:03
Wer schon mal wirklich schlimme Schmerzen erlitten hat, der wird einsehen, dass die "Langeweile" dem vorzuziehen ist.
Trotzdem glaube ich nicht an diese beiden Konzepte, es ist also mehr eine hochtheoretische Frage nach Langeweile oder Schmerz...
MaxikingWolke22
27.05.2010, 17:04
Würde den Schmerz ausprobieren wollen. Kann man sich umentscheiden?
Natürlich kann man danach auch gerne sagen was einem lieber wäre, wenns NICHT wie in der Bibel ist ... Vielleicht irrt sich die Bibel ja?!
Sumbriva
27.05.2010, 17:08
Wenn der Himmel wie in der Nespresso Werbung ist, warum nicht? Sie haben da guten Kaffee, nette Gesprächspartner, blonde, schöne Engel und Badezimmer! :-O
Wenn der Himmel so langweilig ist, wie Asmodina beschreibt, dann sterbe ich einfach lieber mal nicht. (:-O)^2
@OT: Asmo.......STOP IT! Please! :(
@Topic: Wenn ich wählen könnte, würde ich in die Hölle gehen. Ich helfe Axelander und Aurelius beim Über-den-Styx-transportieren. Ist aber ein wenig sinnlos, darüber zu diskutieren, da das davon abhängt, wieviel Mist man vor dem Tod gebaut hat. ;)
Warum sollte ich ewige Qualen erleiden wollen? Da geh ich doch lieber in den Himmel und riskiere es mich zu langweilen.
Außerdem stehen hier die Chancen auf eine Reinkarnation recht gut :)
Angenommen: Das was in der Bibel steht ist Unsinn und die Hölle ist nett und der Himmel auch. Was wählt ihr dann?
Was macht es dann für einen Unterschied? Einzig das die Dekoration anders ist? :confused:
Daen vom Clan
27.05.2010, 17:36
Angenommen: Das was in der Bibel steht ist Unsinn und die Hölle ist nett und der Himmel auch. Was wählt ihr dann?
Hä?
Was willst du hören?
Wie "cool" böse ist?
Asmo, manchmal zweifele ich echt ein bisschen an dir... ;)
Eben.
Eben einerseits Version A dass die Bibel recht hat, oder Version B ... Kann ja auch sein dass der Himmel die Hölle ist und man dort ständig gefoltert wird. Wer weiß ...
Daen vom Clan
27.05.2010, 17:44
Okay... also angenommen verschimmeltes Essen ist gar nicht angeschimmelt, sondern zu 100% genau wie nicht angeschimmeltes Essen.
Was würdet ihr essen?
Liferipper
27.05.2010, 17:45
http://www.youtube.com/watch?v=oqMia-ytuN0
Ich entscheide mich einfach nicht zu sterben.
Ansonsten werde ich bekommen was ich verdiene oder auch nicht.
@Daen: Ich sage das: "Das Auge isst mit." Ich würde das besser Ausehende nehmen.
Wenn beides nicht voneinander zu unterscheiden ist, dann entweder guten Appetit oder schöne Bauchschmerzen.
@Topic: Ist das eine Frage, welche Folter man gerne hätte?
Physische oder Psychische?
Dann nehme ich den Himmel und werde wahnsinnig vor Langeweile, wenigstens habe ich eine Harfe.
Ich entscheide mich einfach nicht zu sterben.
Ansonsten werde ich bekommen was ich verdiene oder auch nicht.
Als ob du eine Wahl hast ... :D
Als ob du eine Wahl hast ... :D
Als ob ich eine Wahl zwischen Himmel und Hölle hätte ;)
Mordechaj
27.05.2010, 17:58
Ewige Langeweile oder ewige Seelenpein... Was würdet ihr wählen?
Und warum wählt iht ihr, was ihr da wählt?!
Wer schon mal wirklich schlimme Schmerzen erlitten hat, der wird einsehen, dass die "Langeweile" dem vorzuziehen ist.
Meinst du wirklich, dass das besser wäre? Also ich meine: Ich sehe deinen Punkt vollkommen, aber wenn wir wirklich mal von der Ewigkeit ausgehen: Wäre ewiges Langeweilen nicht genauso schlimm wie ewiger Schmerz? Sicher, der Schmerz würde einen wesentlich schneller in den Wahnsinn treiben, aber vielleicht ist gerade das der Vorteil daran, dass man schneller den Verstand verliert...
Wo wollt ihr nach eurem Ableben hin?
Zu G-tt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich meine damit, dass meine Existenz nach dem Tod endet und weder Himmel noch Hölle irgendwas von mir bekommen. Nicht mal den kleinen Finger, obwohl ich dem manchmal das Fegefeuer wünsche (wirklich!).
In den Himmel oder in die Hölle? Beachtet dass ihr nur Klischee-Himmel/Höllen zur Auswahl habt. Also Harfe spielen, im Fegefeuer braten ...
Du meinst also die Comic-Klischees? Ewh, dann die Hölle, in Comics wird der Teufel prinzipiell sehr nihilistisch dargestellt und der Himmel sehr pimpig, das macht die Wahl ziemlich einfach, finde ich.
Angenommen: Das was in der Bibel steht ist Unsinn und die Hölle ist nett und der Himmel auch. Was wählt ihr dann?
Wenn beides nett ist, würde ich wohl je nach Stimmungslage entscheiden, das gibt wenigstens ein bisschen Abwechslung.
Abgesehen davon: Das ist jetzt kein Angriff auf dich, aber warum erstellst du eigentlich im 2-Tages-Rhythmus irgendwelche pseudophilosophischen Threads, die sowieso darauf hinauslaufen, dass Leute Diskussionen auf dem Niveau von Galileo und den Simpsons führen? (Nichts gegen die Simpsons, aber sie sollten nicht als Quelle von Bildungsinhalten herhalten müssen)
Ich meine: Ich mach gerade lustig mit, aber findest du nicht, es wäre allein dem Thema förderlicher, wenn du dich mit seinem Inhalt vorher mal ein bisschen beschäftigst und versuchst, den OP-Beitrag etwas liebevoller, innovativer und interessanter zu gestalten? Im Moment fragst du den geneigten Leser nur nur nach seiner Lieblingsfarbe, es fallen ein paar Antworten und 2 oder 3 Leute diskutieren darüber, ob Grün das neue Pink ist.
Nur so als Denkanstoß. In der Bibel steht übrigens ganz explizit nicht, dass es einen Himmel mit Englein und Harfen und eine Hölle mit Fegefeuer gibt. Im Gegensatz zur Theorie der Allaussöhnung (Apokatastasis), die wenigstens eine verifizierbare Argumentationsgrundlage im Neuen Testament findet, beruhen die Gedanken auf irgendwelchen komischen Auslegungen der mittelalterlichen Kirche, welche sich bis heute bewahrt und verklärt haben.
Edith von der Buchhaltung schrieb:
Oder an der Spitze eines Glasturms in einem sonnigen Land, wo geflügelte, blonde Frauen im Neglige Kissenschlachten mit Daunenkissen machen, alle in weiß rumlaufen, die Sonne auch mal scheint und man Schwertkampfstunden bei Michael nehmen kann.
Halt... also für mich wäre das ein klarer Minuspunkt, wenn's im Himmel nur Blondinen gibt. =/
Ansonsten: Cool. ^.^ Wann fahren wir los?
Daen vom Clan
27.05.2010, 18:01
Der Punkt ist, Asmo.
Himmel und Hölle sind einfach zwei grundverschiedene Metaphern, also Gedankenkonstrukte, die Menschen helfen, Dinge, die sie nicht greifen können, verständlicher zu machen.
Und dabei bedeutet Hölle nicht "cool" und "Evil", sondern schrecklich. Auch für dich.
Die Hölle ist per Definition auch immer deine persönliche Hölle, die Definitionen basieren auf deinem Empfinden, sie gleichzustellen, bedeutet, ihnen die Diskussionsgrundlage zu rauben.
D.h. DEINE Hölle wäre also per Definition ein Ort ohne Uhus und ohne Kyrien-Rollenspiele.
Ich glaube, wo du hinwillst, ist die Frage, wo man lieber leben würde:
In einem unterirdischen Keller irgendwo in Skandinavien, in dem sich Emos, heiße Gothicchicks und Metaller rumtreiben, wo alles rot-düster beleuchtet ist, man sich gegenseitig bemitleiden kann über den Schmerz der Welt und sich gegenseitig besingt, wie true und wie evil man doch sei.
Oder an der Spitze eines Glasturms in einem sonnigen Land, wo geflügelte, blonde Frauen im Neglige Kissenschlachten mit Daunenkissen machen, alle in weiß rumlaufen, die Sonne auch mal scheint und man Schwertkampfstunden bei Michael nehmen kann.
Sumbriva
27.05.2010, 18:04
Daen's Glasturm-Himmel ftw!
Liferipper
27.05.2010, 18:29
Ich würde gern in der Hölle aus Viper GTS landen. Das stelle ich mir ziemlich himmlisch vor... Und immerhin sagt schon John Milton: "Es ist besser, in der Hölle zu herrschen als im Himmel zu dienen."
Einheit092
27.05.2010, 18:31
Ich würde gern in der Hölle aus Viper GTS landen. Das stelle ich mir ziemlich himmlisch vor... Und immerhin sagt schon John Milton: "Es ist besser, in der Hölle zu herrschen als im Himmel zu dienen."
Unter dem Aspekt hast du Recht, bleiben wir jedoch biblisch nehm ich den Himmel.
D.h. DEINE Hölle wäre also per Definition ein Ort ohne Uhus und ohne Kyrien-Rollenspiele.
Ich glaube, wo du hinwillst, ist die Frage, wo man lieber leben würde:
In einem unterirdischen Keller irgendwo in Skandinavien, in dem sich Emos, heiße Gothicchicks und Metaller rumtreiben, wo alles rot-düster beleuchtet ist, man sich gegenseitig bemitleiden kann über den Schmerz der Welt und sich gegenseitig besingt, wie true und wie evil man doch sei.
Oder an der Spitze eines Glasturms in einem sonnigen Land, wo geflügelte, blonde Frauen im Neglige Kissenschlachten mit Daunenkissen machen, alle in weiß rumlaufen, die Sonne auch mal scheint und man Schwertkampfstunden bei Michael nehmen kann.
Ich frage mich gerade, ob man die Hölle nicht so nehmen kann, wie die Griechen sie beschrieben haben. So mit Treppe in die Unterwelt, mit Zerberus, dem Wächter, dem Styx und Hades persönlich, der Herr der Unterwelt. Den Himmel dagegen stelle man sich aus Wolken vor, die eine Treppe zum Paradies bliden, wo hübsche nackte weibliche Engel hausen und einen vergöttern, weil man alles richtig gemacht hat.
So. Wer macht den nächsten sinnlosen Thread auf : "Wie stellt ihr euch Himmel und Hölle vor?" Darf ich? xD
Liferipper
27.05.2010, 18:56
Ich frage mich gerade, ob man die Hölle nicht so nehmen kann, wie die Griechen sie beschrieben haben. So mit Treppe in die Unterwelt, mit Zerberus, dem Wächter, dem Styx und Hades persönlich, der Herr der Unterwelt.
Dabei sollte man aber bedenken, dass das für die Griechen nicht die Hölle war, sondern einfach das Totenreich, wo alle Verstorbenen hingekommen sind.
Wobei das Totenreich aber in das Elysion ("Reich der Seligen") und den Tartaros ("Reich der Verdammten") unterteilt war. ;)
MaxikingWolke22
27.05.2010, 19:09
Eben.
Eben einerseits Version A dass die Bibel recht hat, oder Version B ... Kann ja auch sein dass der Himmel die Hölle ist und man dort ständig gefoltert wird. Wer weiß ...
Dann würde man natürlich die Namen austauschen. Denn in der Bibel wird der "Himmel" als erstrebenswert und die "Hölle" als Strafe beschrieben. Wenn wir jetzt eine Sache haben, und eine andere, dann werden die Namen so geändert, dass die Definition passt. Daher ist die Frage Quatsch.
Genauso könntest du fragen, ob nicht aus dem Himmel die Hölle wird, wenn ich "Hier ist Hölle." drüberschreibe. Es bleibt immer noch positiv.
Dabei sollte man aber bedenken, dass das für die Griechen nicht die Hölle war, sondern einfach das Totenreich, wo alle Verstorbenen hingekommen sind.
Naja........zwischen Totenreich und Hölle ist ein geringer Unterschied. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass das die Hölle ist, sondern dass man sie sich eventuell so vorstellen kann.
Obwohl du generell recht hast, ich hätte es eigentlich als Unterwelt betiteln müssen und nicht als Hölle. Es besteht aber doch eine gewisse Ähnlichkeit. ;)
Wobei das Totenreich aber in das Elysion ("Reich der Seligen") und den Tartaros ("Reich der Verdammten") unterteilt war. ;)
Hieß der nicht Tantalus? So wurde es uns im Lateinunterricht beigebracht. (OT): "Wenn ihr nicht brav Vokabeln lernt, kommt ihr in die Unterwelt und werdet Tantalusqualen erleiden!!!!!" - Zitat by meiner Lateinlehrerin XD
Der Geschilehrer sagt:
1. Tartaros = Unterwelt
2. Tantalos = Gottesfrevler und Insasse von 1. ;)
Und die griechische Mythologie ist gar nicht mal so widerlich, die hat sogar einige sehr schöne Geschichten aufzuweisen. Dummerweise bleiben den Schülern aber meistens die grausamen Geschichten im Gedächtnis. Woran das nur liegen mag? :D
Seraphithan
27.05.2010, 19:17
Hieß der nicht Tantalus? So wurde es uns im Lateinunterricht beigebracht. (OT): "Wenn ihr nicht brav Vokabeln lernt, kommt ihr in die Unterwelt und werdet Tantalusqualen erleiden!!!!!" - Zitat by meiner Lateinlehrerin XD
Tantalus hat nichts mit dem Tartaros zu tun, jedenfalls nicht direkt. Tantalus wurde von den Göttern verflucht: Er steht bis zum Hals im Wasser und über ihm hängen Trauben, wenn er aber vom Wasser trinken will sinkt der Wasserspiegel und wenn von den Trauben essen will ziehen sie sich zurück. Das heißt er darf ewig Hunder und Durst leiden obwohl die Erlösung nur Millimeter von ihm entfernt ist.
Kann allerdings sein das das ganze im Tartaros stattfindet.
MaxikingWolke22
27.05.2010, 19:25
aber ich weiss noch das die griechische Mythologie (die wir dort auch teilweise durchnahmen und die ja eh die römische inspiriert hat) zu den widerlichsten gehört die es gibt. \(8¬D)/Darf ich fragen, ist das nur eine allgemeine, "coole" Haltung, die sich bloß von allem Wissen fernhalten will, oder ist das deine differenzierte Meinung, nachdem du dich ordentlich mit dem Thema beschäftigt hast?
Tantalus hat nichts mit dem Tartaros zu tun, jedenfalls nicht direkt. Tantalus wurde von den Göttern verflucht: Er steht bis zum Hals im Wasser und über ihm hängen Trauben, wenn er aber vom Wasser trinken will sinkt der Wasserspiegel und wenn von den Trauben essen will ziehen sie sich zurück. Das heißt er darf ewig Hunder und Durst leiden obwohl die Erlösung nur Millimeter von ihm entfernt ist.
Ach, der mit dem ewigen Hunger, mit dem Apfel und der immer wierderkehrenden Flut war das. Der immer Hunger leiden musste und den Apfel haben wollte, der ihm aber dann immer wieder weggenommen wurde. Und die Flut, die immer zurückging, wenn er Durst hatte. Danke für die Info. ;)
Neyn, Tantalus ist ein Typ der den Göttern seinen Sohn zum Frass vorwarf und deswegen im Tartaros an ein Rad gebunden wurde und hungern musste oder sowas in der Art.
Der mit dem Rad war Ixion, glaube ich. Was sagt der Geschichtslehrer dazu, BIT? Über Ixion weiß ich nämlich nicht viel. Du kannst mir auch gerne noch die anderen Insassen mitteilen, die es im Tartaros gibt. Interessiert mich. :) auch gerne per PM, falls dir das zu OT-mäßig ist.
Ixion kenne ich, weiß aber nicht, was der gemacht hat, bzw. was das Rad macht, Sisyphos war der mit dem Stein und Tantalus der mit dem Essen.
Der Geschilehrer sagt:
1. Tartaros = Unterwelt
2. Tantalos = Gottesfrevler und Insasse von 1. ;)
Danke für die Korrektur. Der Geschichtslehrer wird es wissen. :)
Thx.
Auge des Sterns
27.05.2010, 19:57
Ich will in den Himmel. Dann motze eine Harfe auf und anschließend versuche ich Engelsstatus zu erreichen um die Flügel aufzubessern. Außerdem ist der Himmel ein Ort wo alle glücklich sein sollen, also gibt es dort auch ein Supergrafikprogramm und einen noch besseren Maker. Alles für lau. BTW Ich glaube, dass der Himmel nicht mit Wolken designt ist. Ich denke eher an richtig coole Ausstattung, die nicht zu beschreiben ist.
Die Hölle? Was soll ich da? Stan schuldet mir doch keine Seelen. Und ich ihm auch keine. Außerdem mag ich Schmerzen nicht (wer tut das schon).
Edit: ~Jack~ hatte da was von Wiedergeburt gesprochen. Wäre auch ganz nett.
Wenn die Hölle der furchtbarste Ort desjenigen ist, der darin dahinvegetieren muss, folgt daraus natürlich, dass der Himmel das Paradies für seine Bewohner ist, entsprechend kann demjenigen gar nicht langweilig werden. Da man aber die Ewigkeit dort verbringt, müsste man irgendwann einfach nur abgestumpft sein und würde sich nurnoch langweilen, das ist doch klar!!! *Kopf explodier* :D
Ich glaube, fast alle Menschen würden natürlich den Himmel bevorzugen, genauso wie ich. Sicherlich werde ich schon allein durch meine Aussage in die Hölle kommen, wenn sie existiert. :D
Da alles dem Anschein nach aufs selbe hinauslaufen würde (entweder Wahnsinn durch Qualen, oder durch Langeweile), wärs mir wohl egal.
Die Hölle. Jeden Tag Grillfeste :D
Jeden Tag Grillfeste :D
Bei denen dein eigenes Fleisch gebraten und dir dann serviert wird :p
Bei denen dein eigenes Fleisch gebraten und dir dann serviert wird :p
Wer will den nicht wissen wie er leicht gedünstet schmeckt? ^^
Ich nehm die Hölle, die nicht für die Christen ist. Ergo, den Sündenpfuhl voller Alkohol, Nutten, und Glücksspiel, und das alles in einer Strandmetropole ewiger Nacht mit den ganzen wollüstigen Todsündern, die keinen Bock auf Tuff-Wolken haben.
Sign me up! :bogart:
Ich nehm die Hölle, die nicht für die Christen ist. Ergo, den Sündenpfuhl voller Alkohol, Nutten, und Glücksspiel, und das alles in einer Strandmetropole ewiger Nacht mit den ganzen wollüstigen Todsündern, die keinen Bock auf Tuff-Wolken haben.
Sign me up! :bogart:
Cocktails gibts aber nur auf den Tuff-Wolken. In der Hölle hat man Bier zu trinken.
Ich weiß nicht was nach dem Leben kommt... ich lass mich überraschen.
Von den beiden Konzepten würde ich aber den Himmel wählen. Ich mags, auch mal in Ruhe entspannen zu können.
Miss Kaizer
27.05.2010, 20:48
....falls dir das zu OT-mäßig ist.
I loled.
Wenn dann soll er es bitte in den Thread schreiben ^^' lernt man wenigstens noch was =P
Cocktails gibts aber nur auf den Tuff-Wolken. In der Hölle hat man Bier zu trinken.
Versau doch nicht alles!
Versau doch nicht alles!
Bier ist doch auch was feines :)
Aber denkt doch an das ganze gegrillte Fleisch *___*
Bevor ich dieses nach Kuhpisse schmeckende Gesöff in mich reinkippe, geh ich lieber mit den 80-jährigen Jungfrauen Harfe spielen. Zumindest, falls ich dazu dann wenigstens 'n Cosmo, Mai Tai, oder 'n Midori Sour kriege. :p
Sumbriva
27.05.2010, 21:02
Pff... 80-jährige Jungfrauen. Im Himmel gibts nur Victoria Secret Angels! :eek: Dazu alles schön hell, fluffig, gemütlich und nicht nuttig, schwarz-ledernd. Das ist das Paradies! + Cocktails!
La Cipolla
27.05.2010, 21:03
Was willst du hören?
Wie "cool" böse ist?
Danke, können wir den Thread schließen, um allen Beteiligten weitere Peinlichkeiten zu ersparen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Im Ernst, entweder ich nehme religiöse Konzepte ernst, oder ich tus nicht - dann tue ich aber auch nicht so als wäre es anders.
Pff... 80-jährige Jungfrauen. Im Himmel gibts nur Victoria Secret Angels! :eek: Dazu alles schön hell, fluffig, gemütlich und nicht nuttig, schwarz-ledernd. Das ist das Paradies! + Cocktails!
Hast Du was gegen nuttig und schwarz-ledern? Junge!
Liferipper
27.05.2010, 21:51
Was passiert eigentlich in der Hölle mit Masochisten? Werden die bestraft, indem sie ins Paradies kommen?
Mordechaj
27.05.2010, 22:02
Was passiert eigentlich in der Hölle mit Masochisten? Werden die bestraft, indem sie ins Paradies kommen?
Ne, die bekommen einfach kein Save Word gesteckt.
MaxikingWolke22
27.05.2010, 22:06
Bei denen dein eigenes Fleisch gebraten und dir dann serviert wird :p
Wer will den nicht wissen wie er leicht gedünstet schmeckt? ^^
Das wäre natürlich die Option für Menschen im Thema neulich, die der Meinung waren, dass man sich selbst aufschneiden und sein Fett essen solle, wenn man mal am verhungern ist.
Daen vom Clan
27.05.2010, 22:35
Ergo, den Sündenpfuhl voller Alkohol, Nutten, und Glücksspiel, und das alles in einer Strandmetropole ewiger Nacht mit den ganzen wollüstigen Todsündern, die keinen Bock auf Tuff-Wolken haben.
Sign me up! :bogart:
Also willst du in den Himmel? ;)
Jerome Denis Andre
28.05.2010, 01:02
Für mich einmal Himmel bitte :D
Natürlich kann man danach auch gerne sagen was einem lieber wäre, wenns NICHT wie in der Bibel ist ... Vielleicht irrt sich die Bibel ja?!
Hast du den entsprechenden Bibeltext überhaupt mal gelesen ?
Anscheinend nicht.
Die Bibel spricht EBEN NICHT von Wolken, Harfen und Langeweile.
SONDERN:
Dann sah ich einen ganz neuen Himmel und eine völlig neuartige Erde. Der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, auch das Meer gab es nicht mehr. Ich sah, wie die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkam. Sie war schön wie eine Braut, die sich für ihren Bräutigam geschmückt hat. Und vom Thron her hörte ich eine laute Stimme rufen: "Jetzt ist Gottes Wohnung bei den Menschen. Unter ihnen wird er wohnen und sie werden alle seine Völker sein. Er selbst wird als ihr Gott bei ihnen sein.
Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war ist für immer vorbei."
(...)
Dann nahm er mich im Geist auf einen sehr hohen Berg mit und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem, die von Gott aus dem Himmel herabgekommen war. Gottes Herrlichkeit erfüllte sie, und sie leuchtete wie ein überaus kostbarer Edelstein, sie funkelte wie ein Diamant. Die Stadt war von einer sehr hohen Mauer umgeben und hatte zwölf Tore, auf denen zwölf Namen standen, die Namen der zwölf Stämme Israels. Sie wurden von zwölf Engeln bewacht. Drei Tore gingen nach Osten, drei nach Norden, drei nach Süden und drei nach Westen. Die Stadtmauer war auf zwölf Grundsteinen errichtet, auf denen ebenfalls zwölf Namen standen, die Namen der zwölf Apostel des Lammes. Der Engel, der mit mir sprach, hatte einen goldenen Messstab in der Hand, womit er die Stadt, die Tore und ihre Mauern ausmessen wollte. Die Stadt war quadratisch angelegt, Länge und Breite waren gleich. Als er die Stadt ausmaß, ergaben sich je 2200 Kilometer in Länge, Breite und Höhe. Dann maß er die Höhe der Stadtmauer. Sie betrug, nach menschlichem Maß gerechnet, wie der Engel es gebrauchte, 72 Meter.
Die Mauer bestand aus Diamant. Die Stadt selbst war aus reinem Gold gebaut, das wie Kristallglas schimmerte. Die Fundamente der Stadtmauer waren mit verschiedenartigsten kostbaren Steinen geschmückt. Beim ersten Grundstein war es Diamant, beim zweiten Saphir, beim dritten Rubin, beim vierten Smaragd, beim fünften Achat, beim sechsten Karneol, beim siebenten Chrysolith, beim achten Beryll, beim neunten Topas, beim zehnten Chrysopras, beim elften Hyazinth, beim zwölften Amethyst. Die zwölf Stadttore bestanden aus zwölf Perlen, jedes Tor war aus einer einzigen Perle geformt. Die Hauptstraße war aus reinem Gold, durchsichtig wie Kristallglas. Einen Tempel sah ich nicht in der Stadt. Der Herr selbst ist ihr Tempel, der allmächtige Gott und das Lamm. Die Stadt braucht weder Sonne noch Mond, damit es hell in ihr wird. Ihr Licht ist das Lamm, und die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie. Die Völker der Erde werden in ihrem Licht leben,
(...)
Ihre Tore werden den ganzen Tag offen stehen, ja noch mehr: Weil es dort keine Nacht gibt, werden sie immer offen sein.
(...)
In diese Stadt wird nie etwas Unreines kommen. Wer immer wieder tut, was Gott verabscheut, wer vom Lügen bestimmt ist, wird niemals dort hineinkommen, sondern nur der, der im Lebensbuch des Lammes eingetragen ist.
Der Engel zeigte mir auch einen kristallklaren Strom, der am Thron von Gott und dem Lamm entsprang. Es war der Strom mit dem Wasser des Lebens, der in der Mitte der Hauptstraße durch die Stadt floss. An seinen beiden Ufern wuchs der Baum des Lebens, der zwölfmal im Jahr Früchte trägt, jeden Monat einmal, und dessen Blätter zur Gesundheit der Völker dienen. Dort wird es nichts mehr geben, was unter dem Fluch Gottes steht. Der Thron von Gott und dem Lamm wird in der Stadt sein und ihre Bewohner werden ihm dienen und Anbetung bringen.
(..)
Natürlich stellt sich die Frage, ob das ganze nicht eher metaphorisch gemeint ist - Seine Eindrücke aus dem "Kurzen blick in den Himmel" konnte er schlieslich sicher nur schwer verarbeiten - geschweigedenn in Worte fassen.
Ich hab da mal eine ernst gemeinte Frage: ich bin zwar am Papier katholisch, kenn mich mit der ganzen Theologie dahinter allerdings nicht besonders gut aus, und glaube auch nicht daran. Eine Sache die mich immer interessiert hat, die ich jedoch nie verstanden habe: warum gibt es im christlichen Glauben die Hölle? Mir wurde immer gesagt, Gott sei barmherzig und vergibt einem die begangenen Sünden, bzw. man wird danach ins Fegefeuer gesteckt, um sich seiner Sünden bewusst zu werden, und am Jüngsten Tag erweckt Gott alle wieder zum Leben und holt sie zu sich in den Himmel. Wer landet dann eigentlich genau in der Hölle?
Mordechaj
28.05.2010, 03:59
Ich hab da mal eine ernst gemeinte Frage: ich bin zwar am Papier katholisch, kenn mich mit der ganzen Theologie dahinter allerdings nicht besonders gut aus, und glaube auch nicht daran. Eine Sache die mich immer interessiert hat, die ich jedoch nie verstanden habe: warum gibt es im christlichen Glauben die Hölle? Mir wurde immer gesagt, Gott sei barmherzig und vergibt einem die begangenen Sünden, bzw. man wird danach ins Fegefeuer gesteckt, um sich seiner Sünden bewusst zu werden, und am Jüngsten Tag erweckt Gott alle wieder zum Leben und holt sie zu sich in den Himmel. Wer landet dann eigentlich genau in der Hölle?
Die Vorstellung von der Hölle hat man aus dem teils noch mystizistischen Judentum mit übernommen. Dort gab es den Glauben an Sheol, die Unterwelt. Ich glaube, es war das Buch Chanokh, ein älteres apokryphisches Werk, das allerdings keinen Einzug in den Tanakh gefunden hat. Dort wird das Totenreich als eine Art Höhlenraum beschrieben, drei der Höhlen für Sünder, eine davon für die Gerechten. (Zumindest etwas in der Art, ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, es war auch alles darüber ein bisschen kryptisch zu lesen)
Jedenfalls hat sich das Christentum dann Chanokh teilweise zu eigen gemacht, einige christlich inspirierte Sekten (etwa die Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints) machen Chanokh zum Propheten, in der Offenbarung der Apokalypse des Paulus (Visio Sancti Pauli) wird er zum "Schreiber der Gerechtigkeit" verklärt. Manche Historiker sehen im Buch Chanokh eine der bedeutendsten Quellen für das christliche Dogma der Höllenlehre.
Chanokh wurde laut Überlieferung von G-tt "entrückt", also noch vor seinem eigentlich Ableben von der Erde genommen, weil er "Gott gefiel". Dabei ist zu bemerken, dass das vorwiegend die neutestamentliche Interpretation seines Verschwindens ist, alttestamentlich wird er nur kurz als Vater von Methusalem (Großvater von Noah) erwähnt.
Später malten sich dann irgendwelche Mystiker aus, was Chanokh auf seinen Himmelsreisen alles erlebt hat, was eben zu genanntem Buch Chanokh führt.
Teilweise beeinflusst von solchen Vorstellungen erscheinen jetzt im Neuen Testament so Bezeichnungen wie "Totenreich", "Feuerpfuhl, der mit Schwefel brennt". Vor allem die Offenbarung des Petrus (Petrusapokalypse) beschreibt ziemlich detailliert, was die Seelen in der Hölle so an Zeug und Strafen erwartet - die dort geschilderten Vorstellungen haben beispielsweise auch das "Inferno" von Dante mit allerlei Inhalten gespeißt.
Das ist nun alles ein bisschen wirr, weil sich das Christentum ja eigentlich als Erlösungsreligion versteht, dann wiederum diese Höllenvorstellungen da reinspielen und wiederum das Jüngste Gericht und das alles. Letztendlich verspricht Jesus dennoch indirekt das Himmelreich, wenn er gebietet, auf Erden keine Schätze anzuhäufen, jedoch im Himmelreich (gemeint sind dabei Schätze im Sinne von Frömmigkeit). Ähnlich ist das mit dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen, dort wird parabelisch erklärt - zumindest wird es oftmals so gedeutet -, wie die Gläubigen dank ihrer angehäuften guten Taten ins Himmelreich einziehen und die törichten Ungläubigen erst Buse tun müssen (ist jetzt kompliziert zu erklären, such einfach mal den Text raus, wenn es dich interessiert).
Genauso wie das Gottesbild und die Vorstellung Jesu Christi wurde nun vieles im Laufe der Jahrhunderte verklärt und vereinfacht. Im Zuge der Reformation wurde das Christentum als Erlösungsreligion reetabliert, was dazu führte, dass das moderne Christentum durch die Sündenvergebung theoretisch jedem das Himmelreich verspräche. Theoretisch, weil die Vorstellungen wie gesagt stark verklärt wurden, sodass man aus dem alten "die Ungläubigen und Unfrommen landen im Fegefeuer" (wohlgemerkt: in der mittelalterlichen Kirchentradition vor Luther hieß das, dass jedes Vergehen einer bestimmten Zeit im Fegefeuer gleichkam) ganz einfach "Die bösen Leute landen in der Hölle" machte. Eigentlich aber sei das Fegefeuer nur eine Art Vorstufe zum ewigen Leben, das einen von den Sünden reinigen solle. Wohlgemerkt geht das wiederum mit einer orthodoxen Vorstellung vom Leben nach dem Tod einher (zumindest glaube ich, dass die orthodoxen Christen sich das so vorstellen, sicher weiß ich es nicht), dass das ewige Leben von den Sündern als qualvolles Sühnen der eigenen Schuld wahrgenommen wird, von den Gerechten aber als herrlich und gottesnah.
So in etwa entstand dann das heutige Bild von Himmel und Hölle, das Fegefeuer wird meistens mit den Feuern der Hölle verwechselt und das Himmelreich im Sinne der alten Weiterüberlieferungen von Chanokh mit Engeln und dergleichen ausgeschmückt.
Interessant ist, dass man hier wieder Heidnisches mit reingemischt hat, wie überhaupt die meisten Glaubensinhalte des Christentums irgendwann mal bewusst oder unbewusst durch alte und tradierte Bräuche verformt und verfälscht wurde. Die germanische Vorstellung von Hel, der Unterwelt, (die ihrerseits wiederum sehr stark von beispielsweise dem grieschischen Hades beeinflusst wurde) führte beispielsweise irgendwann zu der Vorstellung, dass der Teufel in der Unterwelt lebt und wie die Totengöttin Hel oder der Herrscher der Unterwelt Hades die Seelen der Verstorbenen quält.
Die Himmelsvorstellung wiederum setzt sich meistens recht banal zusammen: Der Himmel beziehungsweise ein Berg, der in den Himmel ragt, wird oftmals als der Sitz der Götter stilisiert, somit muss also auch Gott (in der verzerrten, verklärten Vorstellung: der personifizierte Gott) im Himmel wohnen, und da gesagt ist, dass nach dem Tod die Rückführung zu Gott folgt, kommen die Gerechten eben in den Himmel.
Auch diese sture Dreigliedrigkeit hat man beispielsweise aus dem germanischen Heidentum: Asgard (Sitz der Götter, ähnlich Olymp), Midgard (Erde), Hel (Totenreich, ähnlich Hades). Naja, und dann gab's noch Utgard, da leben aber nur Riesen und Trolle, sozusagen das Reich der Vollnerds oder so.
Das ist alles ziemlich schwammig, ich weiß, aber genau so ist diese ganze Himmel-Hölle-Vorstellung wirklich auch, einfach nur schwammig. Man hat hier so viel vermengt und durch Interferenzen uminterpretiert, verfälscht, ausgebaut und vereinfacht, dass irgendwann aus der Vorstellung von der Rückführung zu G-tt und einer alten Opfergrube unterhalb von Jerusalem über Jahrhunderte hinweg und kraft der Hände von mehreren hundert Verfassern Überlieferungen und Neudimensionierungen der Weltordnung hervorgingen, die schließlich zum heutigen Himmel-und-Hölle-Bild führten.
Fakt ist: Streng genommen dürften in den Vorstellungen der monotheistischen Religionen Himmel und Hölle nicht auftauchen, weil das prinzipiell gegen bestimmte Grundideen verstieße (etwa die Schöpfungsgeschichte). Fakt ist auch: Dass man lieber Himmel und Hölle hatte und selbige Grundideen schlicht und ergreifend uminterpretiert oder mit anderen Überlieferungen erweitert hat.
Daen vom Clan
28.05.2010, 08:38
Oder kurz gesagt: Die Reue spielt eine große Rolle.
Gott vergibt laut dem vorherrschenden katholischen Glauben den reuevollen Sündern in seiner Barmherzigkeit.
Die Reulosen landen wohl dann in der Hölle, oder?
Biblisch gesehen ist's doch eh so, daß es die Wahl des einzelnen ist, ob er in die Hölle kommt oder nicht. Die Chance auf Vergebung hat jeder, und wenn er sie nutzt, landet er für eine mehr oder weniger lange Zeit im Purgatory, der “oberen Etage der Hölle”, wo Gott eben noch ab und zu reinguckt, ob alles glatt geht, und darf dann irgendwann nach oben.
Wer sich freien Gewissens gegen Gott entscheidet, der landet eben in der Hölle, die, wenn man die ganze Metaphorik mal herunterbricht, nur der Zustand “weg von Gott” ist. Die ganze Chose mit dem Feuer und den ewigen Qualen ist im Nachhinein hinzugedichtet worden (Dante und seine Divine Comedy haben zum heutigen Bild maßgeblich beigetragen), da man vor allem im Mittelalter seitens der Kirche ein Druckmittel brauchte, um die Sünder irgendwie einzuschüchtern. Und wer schon im Leben auf Gott gepfiffen hat, dem kann man auch nach dem Leben nicht mehr drohen, wenn man sagt “Gott wird nie zu dir kommen,” ergo ist Feuer, Flamme, und ewige Folter etwas wirksamer.
Immerhin wollten die ihre Ablaßbriefe gewinnbringend an den Mann bringen, und da ist 'ne Drohkulisse äußerst praktisch.
La Cipolla
28.05.2010, 09:56
Biblisch gesehen ist es, wie üblich, Interpretationssache. ;)
Das kann ich sagen ohne die Bibel in den letzten ~15 Jahren gelesen zu haben.
Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?
Das widerspricht einem gütigem Gott doch!
Zumindest würde er dann doch jene schützen, die keinen Krieg wollen.
Ebenso die Sintflut, der Einsturz des Babel-Turms... - Spricht auch nicht wirklich für einen gütigen Gott, würde ich sagen.
Weil die Menschen einen freien Willen haben und machen können, was sie wollen. Gott lenkt nicht, Gott schaut nur zu.
Und Sintflut und Turm von Babel sind altes Testament. Vor Jesus war Gott ein rachsüchtiger Diktator. ;)
Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?
Ich wei nicht, was sich Leute einbilden, die immer wieder mit diesem dämlichen Argument einen Nichtbeweis für Gott anstreben.
Deus Ex Machina?
Dass sich vor jede Kugel ein Gott wirft und sie abfängt und die Zünder aus den Raketen nimmt? Dass er mit Liebespfeilen schießt?
Bist du so unmündig auf Erden, dass du deinen Willen und den Willen anderer von einem Gott gelenkt brauchst?
Mordechaj
28.05.2010, 19:49
Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?
Das widerspricht einem gütigem Gott doch!
Zumindest würde er dann doch jene schützen, die keinen Krieg wollen.
Ebenso die Sintflut, der Einsturz des Babel-Turms... - Spricht auch nicht wirklich für einen gütigen Gott, würde ich sagen.
Wieso? Ist der Mensch wirklich so unmündig, dass er wen braucht, der "eingreift" und seine Probleme löst? Gott ist nich Ruler of the World, er ist Schöpfer.
Und Sintflut und Turm von Babel sind altes Testament. Vor Jesus war Gott ein rachsüchtiger Diktator. ;)
Findest du das wirklich?
Das finde nicht nur ich, das ist sogar das offizielle Statement der katholischen Kirche. Das alte Testament war basically “Auge und Auge, Zahn um Zahn” mit einem Strafkatalog ohne Ende. Wenn mein Nachbar mit 'n Apfel vom Baum klaut, darf ich ihm den Arm absägen und so Spielchen, und das ging alles total d'accord mit Gott.
Die Geschichte mit der Vergebung, den Generalablässen, etc. haben wir Jesus zu verdanken, der seinem Alten mal den Kopf gewaschen hat.
Dennoch müsste ein gütiger Gott ja mal einschreiten wenn sich seine Kinder danebenbenehmen. Ich meine: KEINERLEI Erziehung ist auch blöde!
Zeugt nicht grade davon, dass er seine Kinder im Griff hat. Und die 10 Hauptregeln (aka Gebote)... Die kann man brechen wir man will, er macht nichts.
Auge des Sterns
28.05.2010, 20:00
Zu den Kriegen. Das wäre noch immer eine Sache des freien Willens. Also das Werk von Menschen. Gott selbst hätte wohl keinen Grund für Krieg zu sorgen. Wieso auch, dann ist doch das Schöne der Schöpfung weg. Und die Sache mit dem Turmbau zu Babel. Selbst schuld würde ich sagen, da sind eh keine größeren Dinge gewesen. Nur das alle Menschen unterschiedliche Sprachen bekamen. Sintflut nunja, ich denke mal, dass nur die Region wo heute Israel liegt davon betroffen war.
Edit: Ranmaru war zu schnell. Verdammt! Egal.
Dennoch müsste ein gütiger Gott ja mal einschreiten wenn sich seine Kinder danebenbenehmen. Ich meine: KEINERLEI Erziehung ist auch blöde!
Zeugt nicht grade davon, dass er seine Kinder im Griff hat. Und die 10 Hauptregeln (aka Gebote)... Die kann man brechen wir man will, er macht nichts.
Wie gesagt, die sind in ihrer klassischen Form auch altes Testament. Heute ist es halt nicht mehr so, daß Gott mal eben 'ne ganze Stadt von seinen Racheengeln niederbrennen läßt, wenn man eine der Todsünden begeht, weil man auch danach noch die Chance hat, Vergebung zu kriegen.
Der Punkt ist lediglich, daß man für viele begangene Todsünden länger im Purgatorium rumhängen darf, und im Gegensatz für jede Kardinalstugend die Zeit verkürzt. Der Begriff Todsünde ist daher eigentlich auch überholt, hat sich aber eben gehalten.
Soweit ich weiß ist die Sintflut bewiesen, auch dass sie Weltweit war. Früher sollen die Kontinente ja auch vereint gewesen sein ...
Die Arche Noah wurde ja auch gefunden, wobei halt DER Beweis fehlt dass es auch so war wie in der Bibel (2 Tiere jeder Rasse). So hat man "nur" ein uraltes Schiff. Und gibts nicht auch Ruinen vom Turm von Babel?
Nicht bewiesen sind ja die mytischen Kontinente Mu und Atlantis. Grade Atlantis soll ja sogar eine höhere Technologie gehabt haben wie wir heutzutage. Wäre dem wirklich so, lautet die Frage natürlich: Wieso niemand überlebt hat. Allerdings wurden ja angeblich (obs stimmt ka, daher sage ich angeblich) die Ruinen von Atlantis gefunden. Nur kann halt keiner mehr nachweisen obs so stimmt ... Da müsste schon mehr gefunden werden ...
An sich sind manche "Rätsel" der welt schon sehr spannend. Vor allem ob man jemals eine Antwort erhalten wird ... Vielleicht ist es sogar gut wenn wir nicht alles wissen...?
Ehrlich, daß es die Arche nicht gegeben haben kann, kann Dir jeder Biologe bescheinigen. Der massive Inzest, der daraus entstanden sein müßte, um die Welt wieder zu bevölkern (auch, wenn mehr als zwei pro Rasse drauf waren), hätte binnen weniger Generationen das Immunsystem sämtlicher Lebewesen lahmgelegt, was letztendlich zum Aussterben geführt hätte.
Aber hey, vielleicht waren ja Dinosaurier drauf. :D
Die Bibel mag viele wahre Geschichten beinhalten, in der ein oder anderen Form, aber die Sintflut ist mit absoluter Sicherheit keine davon.
Ich sagte ja nicht dass es DIE Arche der Bibel ist da auf dem Aharat (oder wie der nochmal heißt) stehen soll. Da steht halt eine Arche, oder was halt übrig ist.
Aber Inzest, naja ... Schonmal was von Adam und Eva gehört?! :D
Dinos: Hmm ... Dinos auf einem Schiff ... Klingt ... irgendwie lustig :D:D
Soweit ich weiß ist die Sintflut bewiesen, auch dass sie Weltweit war. Früher sollen die Kontinente ja auch vereint gewesen sein ...
...jaaaaa... sure.
Du weißt schon, dass der Mensch so gut wie nix vom Kontinentaldrift abbekommen hat? Bzw. Wie viel Weltverständnis man zur Zeit Noahs hatte? Wenns da mal ne kleine Flut auf seinem Ländchen gab dachte er natürlich gleich, dass es eine große, weltweite Flut war.
Die Arche Noah wurde ja auch gefunden
Nicht bewiesen sind ja die mytischen Kontinente Mu und Atlantis. Grade Atlantis soll ja sogar eine höhere Technologie gehabt haben wie wir heutzutage.
Und gibts nicht auch Ruinen vom Turm von Babel?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Okay, hast du deine Geschichtskenntnisse aus einer Mischung der Indioana Jones Spiele und Galileo Mystery entnommen?
Hast du die Bibel mal von innen gesehen?
So langsam kommen mir da ernste Zweifel.
Auge des Sterns
28.05.2010, 20:25
Nunja, ich bin Protestant und auch ich denke, dass nicht alles in der Bibel wahr sein muss. (Hast du das gehört Texas?!:D) Ich denke aber, dass es mehr gibt als der Mensch selbst erklären kann. Sonst wären wir ja allwissend und das ist doch langweilig. Ich meine mal, dass es reicht ein guter Mensch zu sein und dann gibt es das Paradies. BTW es gibt auch so eine Religionsparodie, die besagt, dass es im Himmel einen Biervulkan und eine Stripperfabrik gibt. Und sie sagen, dass Gott ein fliegendes Spaghettimonster ist (wie gesagt, Parodie).
Ich habe zwar ein anderes Gottesbild (auch wenn es nicht das eines alten Mannes ist), aber es dürfte belustigend sein.
Edit: Upps, ich glaube falscher Link.
Hier ist der richtige.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghettimonster
Edit2: seht es mir bitte nach.
Das von der Parodie hab ich auch gehört zumindest sowas ähnliches.
Adam hat von einem Apfel gegessen Eva hat ihn gehauen und das Stück blieb in seinem Hals stecken ->Adamsapfel und weil sie ihn gehauen hat muss sie wenn sie Kinder kriegt leiden->Geburt XD
Solange es Sachen zwischen Himmel und Erde gibt, die der Mensch nicht erklären kann, wird er weiterleben und solange er weiterlebt, wird er an irgendetwas glauben. Letztendlich ist das was in der Bibel steht, auch wenn ein Großteil entweder verändert, oder gar falsch ist. Obs nun Himmel und Hölle gibt, werden wir erst erfahren, wenn wir tot sind.
Wenn es irgendwelche Überreste dieser Arche gäbe, wüssten mit Sicherheit alle davon, da die Kirche mit Sicherheit nicht zögern würde, damit Werbung zu machen und da in der heutigen Zeit sowieso immermehr Leute der Religion den Rücken kehren, wäre das sogar verständlich. Andererseits gibt es auch Menschen, die freiwillig in die Religion gehen, da sie sich unter anderem auch den Weg in den Himmel wünschen und denen ist es egal, ob das jetzt alles wirklich passiert ist, oder nicht. Und bevor jemand was sagt: natürlich treten die Menschen nicht in Massen aus der Kriche aus und es wird auch immer Menschen geben, die der Kirche angehören.
Edit: manche Glaubensrichtungen sind einfach nur komisch :D
MaxikingWolke22
28.05.2010, 20:39
Ich denke aber, dass es mehr gibt als der Mensch selbst erklären kann. Sonst wären wir ja allwissend und das ist doch langweilig.
...als der Mensch zu diesem Zeitpunkt erklären kann, möchtest du wohl sagen?
IOch sagte ja nur, dass es zum Teil so erzählt wird. Was stimmt, keine Ahnung. Wir werdens ja sehen wenn wir tot sind ... Oder auch nicht :D
Daen vom Clan
28.05.2010, 20:48
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben. ;)
Auge des Sterns
28.05.2010, 20:50
@MaxkingWolke22
Ja, so ungefähr. BTW der Link ist ausgetauscht. Der erste war eine andere Religionssache. Ich glaube sogar eine ernstgemeinte.
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben. ;)
Hach ich liebe diesen Spruch :)
Vielleicht wäre ich auch Märchenerzä... äh ... Pfarrer geworden
Daen vom Clan
28.05.2010, 21:49
Nein, denn die wissen, wovon sie reden. ;)
Glaubst du dass wirklich?!
Mordechaj
28.05.2010, 21:51
Vielleicht wäre ich auch Märchenerzä... äh ... Pfarrer geworden
Das mit dem Konjunktiv hast du nicht so ganz hinterstiegen, oder? ;)
So oder so: Dein Schweigen hätte allen Beteiligten besser getan.
Daen vom Clan
28.05.2010, 21:51
Glaubst du dass wirklich?!
Ja. Ob sie Recht haben oder nicht. Aber sie wissen, wovon sie reden.
Vielleicht wäre ich auch Märchenerzä... äh ... Pfarrer geworden
Ich akzeptiere andere Meinungen, finde es sogar gut, wenn man in einer Diskussion verschiedene Meinungen und hohe Vielfalt an Sichtweisen hat, aber... derart unqualifiziert und unwisend wie du daherplapperst, von Kirche und Glauben laberst, dass auch ein Grundschüler merkt, dass dein letzter Kirchenbesuch oder dein letzter Blick in die Bibel noch vor der Wende gewesen sein muss, da kann man schon nicht mehr von einer anderen Meinung oder einer alternativen Sichtweise sprechen.
Da hilft es nur noch zu sagen, dass du soeben auf der Bullshitskala sehr weit nach oben geritten bist.
Und ja: Ein Pfarrer hat Ahnung von der Bibel und Religion. In den allermeisten Fällen. Du nicht. Du hast nur Ahnung vom Märchenerzählen. Ob du da stolz drauf sein kannst - I don't think so.
Wischmop
28.05.2010, 22:41
http://www.youtube.com/watch?v=dHDdca52pcs
So siehts aus, denn das ist der Wahrheit. Und ungefähr genauso vielsagend wie Dreiviertel von dem Zeug, die Asmodina als Wissen verkauft. :p
Ach so, Tschuldigung, damit ich auch beim Thema bleibe: Weder noch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.