PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner fährt langsam hoch



Laterna
26.05.2010, 12:08
Folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner booten will erscheint dann eben wie normal auch der Windows- Willkommensbildschirm und anschliessend darf ich erstmal geschätzte 10 Minuten warten, bis er endlich im Windows Desktop ist, was wiederrum sehr nervig ist, weil ich nicht jedesmal wenn ich kurz was nachschlagen will, bei meinem Lap- Top erstmal diese Zeit überbrücken muss.

Zur Info. , ich habe Windows Xp und dieser Fehler tritt immer auf, es gibt also keine Ausnahme.

Weiss zufällig einer was ich da machen kann? Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.

Kael
26.05.2010, 12:09
Blöde Frage: Ist der Speicherplatz von deinem Laptop bis zum aüßersten ausgenützt?

Laterna
26.05.2010, 12:16
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, weil ich ehrlich gesagt nicht weiss wo ich das nachschlagen kann aber als ich den Lap Top bekam, was noch nicht mal so lange her ist trat dieses Problem ebenfalls auf und da war der Speicherplatz logischerweise noch nicht ausgelastet, da keine Datein vorhanden waren.

Falls du aber den Speicherplatz meinst den ich meine, der auch bei Spieleinstallationen angezeigt wird, kann ich dir versichern das dieser nicht voll ausgelastet ist.

Kael
26.05.2010, 12:23
Naja, das halt, das du unter der dementsprechenden Festplatte unter Eigenschaften ansehen kannst. Da wird dann angezeigt, wieviel Platz von wieviel noch frei ist.

Was ich damit sagen will: Einerseits kann das an, wie ich schon gesagt habe, zu voller Festplatte liegen. In diesem Fall löschst du das, was du nicht mehr brauchst, runter.

Nun sagtest du aber, dass der schon von Anfang an so langsam war. Dann hast du kein Problem, sondern einfach nur einen langsamen Rechner.

Eine Frage hätte ich dann noch: War der Rechner jemals schnell beim Hochfahren?

NeM
26.05.2010, 12:27
Start -> Ausführen -> msconfig

Start -> Programme -> Autostart

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste

1x ausmisten. Google hilft.

Und natürlich mal defragmentieren...

Viel Spaß :)


als ich den Lap Top bekam, was noch nicht mal so lange her ist trat dieses Problem ebenfalls auf und da war der Speicherplatz logischerweise noch nicht ausgelastet, da keine Datein vorhanden waren.

Bekommen im Sinn von "Den hab ich 5 Jahre lang verwendet, alles gelöscht, hier hast du ihn"?

Laterna
26.05.2010, 12:50
@ NeM

Also hab alles Vorschläge ausprobiert und da kamen halt alle Infos die mein Pc zu verwalten hat, bzw. die ich deaktivieren kann. Ist zwar ganz nützlich aber ich deaktiviere lieber nichts, weil ich nicht weiss was ich unbedingt noch gebrauchen kann. Der Tipp mit dem Defragmentieren ist aber gut, werde ihn gleich mal benutzen. Ja... das ist korrekt, der ist gebraucht aber keine 5 Jahre alt. Vor dem Benutzen hatte ich formatiert und neu Windows draufgespielt.


@ Kael


Der Rechner war nie sehr schnell beim booten, also nicht das es "Zack- Zack" geht und da ist nicht viel zu löschen, weil ich ja kaum etwas drauf habe, ausser eben die notwendigen Sachen, die jetzt keine Daten%Masse verschlingt.

FF
26.05.2010, 12:58
deswegen ja googlen. das sagt dir, was du brauchst.

Manuel
26.05.2010, 13:23
Es könnte auch daran liegen, dass dein PC mit Viren verseucht ist, ohne dass du es merkst (außer an der ewiglangen Wartezeit^^). Brenne dir von einem einwandfrei funktionierendem PC die AntiVir RescueCD (http://www.free-av.com/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html) und starte damit deinen Laptop.

Wobei: Wenn(!) ein PC mit Viren verseucht ist, ist die sicherste und stressfreieste Methode normalerweise - leider - eine komplette Neuinstallation...

NeM
26.05.2010, 16:20
Bei den Diensten reichts meist, sich die genauer anzusehen, die automatisch starten.


Ist zwar ganz nützlich aber ich deaktiviere lieber nichts, weil ich nicht weiss was ich unbedingt noch gebrauchen kann.

Dann kann man den Thread doch eigentlich schließen / sterben lassen...?

"Ich will das Problem lösen, hab aber Angst was zu drücken" ist nicht drin.

Laterna
27.05.2010, 20:09
@ NeM

Ich kenne mich nicht so wirklich gut aus, mit Pc Software, deshalb habe ich wirklich Bammel davor etwas zu deaktivieren wo ich nicht weiss zu was es Nütze wäre. Da standen so viele Sachen die der Pc hat, sodass ich nicht weiss was ruhig drauf bleiben kann und was nicht. Anders ist das ja beim Defragmentieren, da muss man nur ein Knopp drücken und schon wäre dieses Problem bereinigt. Natürlich nehme ich jede Hilfe an, weil ich keine Lust mehr habe das ich während der Pc hochbootet mir noch einen Kaffee trinken kann oder 3.


@ Manuel

Hm... so ein Virenprogramm hatte ich mal, ich glaube es war auch Panda Antivir und der war zwar toll, hatte aber auch nichts mit der Geschwindigkeit beim Hochbooten zu tun, was zumindest beim alten Rechner der Fall war und Viren glaube ich das die nicht neu drauf sind, weil ich eh keine Seiten besuche die die möglich machen würden aber vll. hast du ja Recht und es funktioniert, also werde ichs mal ausprobieren, weil ich will jede Hilfe ausprobieren, damit ich endlich wieder im angesprochenen Bereich bessere Chancen habe.

Spark Amandil
28.05.2010, 00:14
Deine Annahme durch den Besuch "sicherer" Seiten würdest du dir keine Viren einfangen ist grundlegend falsch. Ein ungeschütztes System unmittelbar nach Installation kann im zweifelsfall schon nach wenigen Minuten befallen sein, so lange es nur am Netz hängt. Würden sich Viren nur auf zwielichten Seiten und in Spammails finden, wäre das Problem mit diesen längst nicht so groß. Manipulierte Werbebanner oder Grafiken auch auf vertrauenswürdigen, bekannten Portalen können ebenso gut hier und da Schädlinge mit sich führen.
Eine (stets aktuell gehaltene) Antivirensoftware ist ein absolutes Muss. Avira Antivir macht im Freeware-Sektor eine recht gute Arbeit. Wenn dir Sicherheit ein paar Euro im Jahr wert ist, würde ich zu Kaspersky greifen.

Und deine Sorge einen falchen Knopf zu drücken bzw falschen Prozess zu deaktivieren kannst du leicht umgehen: Such bei Diensten / Prozessen die dir nichts sagen einfach deren Namen bei Google. Du findest sofort Seiten die dir eine Einschätzung machen was genau das für ein Dienst ist und was dieser tut. Meist auch eine Bemerkung ob dieser problemlos entfernt werden kann.

MaxikingWolke22
28.05.2010, 01:37
Ansonsten könnte man den Prozess auch wieder aktivieren und vorher eine Sicherheitskopie anlegen, oder so.

NeM
28.05.2010, 02:38
Bis auf die kritischen Sachen kannst du praktisch alles abschalten und nachher wieder aktivieren, das ist völlig gleich.... Da schreibt man sich halt auf was man umgestellt hat, damit mans schlimmstenfalls wieder zurückstellen kann.